Stadthagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den . September 913, Vormittage AHUhr, und zur Prüfung der angemelderen Forderungen auf den 9. Oktober 1893, Vormittags IL Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Stolzenau.
LTarnmonmitꝝx. 46597
Ueber den Nachlaß des am 14. Februar 1913 hier verstorbenen Gewerbeschreibers Max Sornik von hier wird heute, am 8. August 1913, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Otto Grüne hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bls
Danzig. Konkursverfahren. 46615
In dem Konturepersahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Müller, früher in Heubude, jetzt in Bohnsack, wird zur Beschlußfassung über Zahlung eines zur Deckung der im § 58 Nr. 1 und 2 Konkursordnung bezeichneten Massekosten ausreichenden Vorschusses eptl. Anhörung über die beabsichtigte Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse eine Gläubigerversammlung auf den 273. August E913, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht hierselbst, Neugarten 30, Zimmer 220, 3 Treppen, berufen.
Danzig, den 7. August 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Darmstadt. 16605 Konkursverfahren.
Das Konkureperfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Löber in Darmstadt ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Dar mstadt, den 23. Juli 1913.
Der Gerichtsschreiber
Großh. Amtsgerichts J. Darmstadt. 46602
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiuermeisters Georg Dof in Darmstadt ist auf Antrag des Konkursverwalters mangels Masse einge⸗ stellt worden.
die Finsteltung Lez Verfahrens mar gels Masse und die Festsetzung des Honorns der Mitglieder des Gläubigerausschusses sowle über die Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters bestimmt auf den 27. September L913, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht bierselbst, Zimmer Nr. J. .
Gummersbach, den 3. August 1913.
Königliches Amtsgerichl.
Hadernrsleben, Segleswig. [46616] Kontursverfayren. ( In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Schlachtermeisters Nis Nielsen in Hadersleben wird der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt duf den 26. August 1913, Vorm. EO Uhr. Zugleich wird dieser Termin zur Verhandlung über den dom Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergleich bestimmt. Der Vergleichs vor= schlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Konkusgerichts zur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt. Hadersleben, den 5 August 1913. Königliches Amtsgericht.
Herford. Konkure verfahren. 46595) Das Konkarsberfahren über den Nach-
laß des am 24. April 66!
Ziegeleipächters Wil
döpke zu Herford wir
Abhaltung des Schlußte
auigehoben.
Lichtenstein-Ca Inbeg. 46654
Das Konfursverfahten über daz Ver— mögen des Grünwarenhändlers Wil⸗ helm Heinrich Menges in Lichtenstein
wird nach Abhaltung des Schlußtermins E
hierdurch aufgehoben. Lichtenstein, den 7. August 1913. Königliches Amtegericht.
Meinerzhagen. 46621 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Wilhelm Streppel zn Nierspe Bahnhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch J j ⸗
einerzhagen, den 5. August 1913. Königliches ,
Memel. Konkursverfahren. (165635
In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Schuhwarenhändierin Dorb— theg Hummel, Memel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen bas. Sch luß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der (Yläubiaer über die Er⸗
fels a S, Zimmer Nr. 34, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusseß sind auf der Herschtsschrelberel des Konkursgericht zur insicht der Beteiligten niedergeleg Weißensels a. S., den 4 August 1913. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 5. Wer dan. 46619
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Wagner . Oehl mann in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 6. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Wiedenbrück. 46625
In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen der Gesellschaft Diedrichs Knoche Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Wiedenbrück, wird zur Heschlußfassung darüber, ob und welche Ansprüche gegen den früheren Geschäfte⸗ führer der Gemeinschuldnerin Georg Goeke in Rtetherg geltend gemacht werden sollen, eine Glaͤubigerversammlung auf den 21. Auguft 1913, Vormittags EO Uhr, anberaumt.
Wiedenbrück, den 8. August 1913.
Köniallches Amtsaerscht.
in Glauberg, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermis hierdurch auf⸗ gehoben. ö
Altenstadt i. S., den 6. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg. Breisgau. 46626
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Heinrich Weiß hier wurde nach rechtskräftig be
tosch in Kosel wird in verteilung nach erfolgte Schlußtermins hierdurch Kosel, den 2. August Königliches Am
; ö ö d, den 5. Augu — zum 15. September 1913. Erste Gläu⸗ Darmstadt, den 4. August 1913. Derford, den — iger derfan miung den. 3. September Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht J. Königliches Amt Firm a 1913, . 3 he i, , ,,, . K 9 Sitz Inhalt gemeiner Prüfungstermin den G6. Okt. ö vukursverfa roher 0, e ta 11 uhr, Ren mr er fahr n. In dem Fonkursverfahr der nn erer enden ,,. Ichaft der Bekanntmachung Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit ö ö . Ver⸗ mögen des Kaufmanns ! Anzeigepflicht bis zum 15. September 1913. niben Düffelborf. Ben an 3 in Wittingen ist infolge — Amtsgericht Tarnowitz. d ae en senberglitske, Gemeinschuldner gemachi⸗ Brauerei Babaria A. G. , ; jetzt zu Düsseldorf Gerresheim, Iken⸗ Einem Iwangs vergleiche I rauere gefellschaft 8 k Kattowitz Aufsichtgrat Gasw Tilsit. Fontursverfahren. 46617] Hiaßg 5, wird, nach erfolgter, Ah haltung auf bed 25 3 err gr n fegen . . J Karlsruhe Verlosun Gas w Ueber das Privatvermögen der Grund- k mangels Masse einge. mittags 107 Uhr, dir Braunkohle A. G.... K Heiligenftein Bilanz, Aufsichtsrat . besitzerin Fräulein Em mg. Lion in Tůsseldorf, den 6. August 1913. ,, ö in, K u. Brikel- Fnduftrie A. G... Berlin ,, 3 When eiter nee rn , Fönihces lch, , eker fiene ,,, . Lea,, 1 verwalter: Holzmesser Curt Gronwald Eheleben. 46649] sind auf der Gerichtẽscht Bremer Kolonial. Handelsgefellschaft dorm. d Dioff Berlin Bilanz, a f gtzr at Germ tn Tilsit. Erste Gläubigerversammlung Konkurs vverfahren. kursgerichts zur Einsicht 8 ö n , . ⸗ 5 8 am 26. August 1813. Vorm. In dem Konkurgberfahren über dag Ver niedergelegt. . Bremervörder Mühlenwerke A. G. vorin. Heim! temen Generalversammlung ; KLE Uhr, Altbau, Zimmer Nr. 11. All⸗ mögen des Dachdeckermeisters Albin Isenhagen, den 1. A , ; ; B Gilbo gemeiner Prüfungstermin am 23. Sep, Kämmerer in Ebeleben ist zur Ab— Der. Gerichts se Breg lauer Dis conto⸗ Band!! 3 gie ö. 2 Greif tember 1913, Mittags IL Uhr, nahme der Schlußrechnung des Verwalters des Königlichen Ar Buchdruckerei A. G. Paffavia ? tes lau Kraftlogerklär. v. Akt. Zimmer 18, Neubau, Erdgeschoß. An, und zur Erhebung von Einwendungen . lil /// Passau Bil. Div., Aufsichtor. Groß meldefrist für Konkurgforderungen und gegen das Schlußverzeichnis der bei der auen. Kontursver ö Cegielski A. 3. ; offenet Arrest mt Anzeigepflicht bis zum Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen In dem Konkursder fah harlottenfelder A. sc sn Bilanz Nufsichtsrat Joha 15. September 1913. der Schluhtermin auf den 8. September mögen des Kaufmanns Chemische Fahrik J. G. vorm. Moritz Milch R C0. inden Bilan vaffu Tilfit, den 8. August 1913. 1913. Bormittazs 10 Uhr, vor dem in Jauer, in Firma Er Ghemische Fabrik fur Hirn red. 39 ö Posen Generalberfainmlung 4 W. Röniglicheß Amtsgericht. Abteilung 7. Fürftlichen Amtsgerichte hierselbff bestimmt. Jauer, ist infolge eines e A. G.. DQisseldorf⸗ ö. K beleben, den 6. August 1913. meinschuldner gemachten Chemische Fabrik Oranienburg, A. 6 . . Waiblingen. 46610 Der Gericht schreiber einem Zwangęvergleiche Chemnitzer ,,, KJ Oranienburg . R. K des Fürstlichen Amtsgerichts. 36 . 15 urn an 1 dbl ner en, ,,, ö . Verloͤsung . ö i , , e n,. ö k . , nz ö ö ö ustar Mater per. lis] lege t rene, Continentale Rhederel A. ꝛ6 . ö ö ö Schlotterbeck, Hafnermeisters in Das Kontursberfahren über das Ver anbergumt. Der Verale Darmstãdter Aktienziegelei ö Winnenden, ist am J. August 1913, mögen des Fabrikanten Heinrich Anton die Erklärung des Gl Deu ch u penm bn . k Darmstadt Bila Vormittags g Uhr, das Konkursverfahren Rieck in Eisterberg, alleinigen Inhabers sind auf der Gerichtsschr. Deng e n e. 3 5 s⸗G Hütten⸗A.-G. Bochum . eröffnet worden. Anmelde und Anzeige. der Firma Heinrich Rieck daselbst, wird kursgerichts zur Eu sicht ben . Gier ea nn A. G. Cöln 3. pflicht bis 309. August 1913. Wahl. und GJ , . m niedergelegt. 1656 egraphengesellschaft, — allgemei üfungstermin: Dienstag, Vergleichstermine vom 16. Juli 1913 an- Jauer, den 5 August e e , b, ,, (. ö ö , , ö . 2. ; ö. ; Königliches . . i d legt K ö. Bil, Dip. Aufsichtsr. mittags ö : Be⸗ kräftigen Belchluß vom 16. Juli 3 . ö nn,, übe ) . ö . J bestärigt worden ist. z ö k ö . n, für drahtlose Tele= ö Aufgebot 1 2 nete lola ale attiiani Fiete ,, . 833 . ö De Anker Penstons⸗ u. eben verficherungs⸗ Berlin Vorstand Den &. August 1913. , w J . K ö x. 16607 verfahren über das Vermö . raftlozerklärung Sekretar Schwenninger. Routursverfahren. 1. , , Deutschland, Lebens⸗Versicherungg. A. G... . er r r 3 Das Konturgverfahren über das Ver⸗ iebel in Kempten s ö ufgebot . . . mögen des Kaufmanns Johann Beyer zes Schlußtermins auf G . Lingel Schuhfabrik A. G.. . ...... Erfurt ; Konkurs , bc än nn zgeh des il Eschweiler vid, nachdem der in dem betätigten Jwangtvergle senbahn⸗Gesellschaft Stralfund⸗Tribsces . Stralsund Aufsichtsrat 57 Jute Wilheimn Stoppel, nha bete In 9 tor k vom . . k J Ile fh, rr ern ö ö J. Tafel & Co. ö.. General ver fammlung 636 8 , 7. ; genommene Zwangsvergleich durch rechts den, 9. Aug kJ J = 1. , n, , , n, g, hie, JJ ,, N . h j R tig. Hierdurch aufgehoben. . s. ö. 2 5 ö . J , ,, w ware ber ver, sar is . Offener Arrest mit ÄUnzeigefrist bis Rönigliches Amtsgericht. des am 2. Robember 1 rankfurker Gas -,, Duderstadt Aufsichtsrat· 13 3 . 18. August 1913. Erste Gläubigerpersamm. Es chrreiler. 46606] berg. verstorbenen 2 in n Grunder Gisenbahn A. G. . Frankfurt a. M. Bi facht n 185 . och lung und allgemeiner Prüfungstermin am Kontursverfahren J Matthias Heinrich F. Frerichs Eig. . . 8, ö . . . 186 85 raf k 1913, Nachmittags ö . . Peter . e . , — 1 Gr, . r . ö re . ems in weiler: 30. August e zlußte as⸗ u. Eleftricitäts⸗Werk - armbeck . 65. Den 8. August 1913 E9R3, Vorm. A9 Uhr, Zimmer 14: Schlußberteilung hierdur Gas⸗ u. Ile cles Wer. en g ö Bremen ö 187 . Kun A. G. Setr. Bischer. Schlußtermin. Schlußberzeichnis und Kiel, den 7. August ! Jas. u. gleltrichtäte Werke Cent nk n h,, . Bilanz 18 . Lan Schlaßttechnung liegen auf der Gerichiz,. Königliches Ammtsgeri Hat. n. Flektricitätz. Werke Nassau g. . 3 G. . Bilan Yipidende 1 ö schreiberei des Koakursgerichts zur Ginsicht Kosel, O. S8. Vesch Gasbeleuchtungs. I. GS... X. A6. . Bilan 185 s, Lan Altenstadt, Hessen. 46609] offen. d , Oberfrohna I. Sa. Bil, An fsicht er, Dir. ö Das Konkureverfahren über das Ver, Eschweiler, den 8. August 1913. mögen des Gaftiirts . ö mögen des Friedrich Jäger, Schreiner
erzogliches Amtsgericht. . , ö . stätigtem Zwangsbergleich durch heurigen Kosel, O. 8. Besddt. . nonndort, Schwarz m. lI466ß22 Gerichte beschluß ausge hoben, Das Konkursverfahren üer das Ver 0 Uhr, vor dem Königlichen A ; Das Konkurberfahren über das Ver. Freiburg, den 6. August 1913. mögen des Schneidermeisters Franz ger bt in Teuchern, Zimmer gin 1 mts D, mn, den, eee, , nn, m, 24 mögen des Landwirts Eduard Moser Gerichtsschreiberei Großh. Amtegerichts, 4. Gorek in Kosel wird insolge der Schluß beraumt. Der Verg ie che vorschan 3 die Station Saarbrücken Burbach vor— ö.
in Achdorf wurde nach Abhaltung des Gaildoxf. 46655 verteilung nach erfolgter Abhaltung des die Erklärung des nd gesehenen Frachtsätze der Abteilungen 2-9 Schlußtermins au sgehohen. K. Amts gericht Gaildorf
a l . bigeraus
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sind auf der Ger chte ft n n usschusses und der Abteilungen jl, V, Vund V, Bonndorf, den 3. Auguß 1613. Des Kenhnreh,rschnen re en Habblaß, Koselg ze sun si. ö zur Einsicht ö ö . . ö Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. des Ernst Pohl, gew. Mühlebestters öͤnigliches Amtegericht. gt. gien des Ausnahmetarifs Nr. 3. (Eisen u
Teuchern, den 5. A 46627 Mü j u
) Das Kontarsbersahren über das . Ell, Gim gg gerih Vollzug der Schlußverteilung heute auf, mögen der
gust 19 gelten vom 15. August 1913 an auch für
. issekreta . Saarbrücken ⸗Malstatt. Ausgenommen
schreiber des Königlich ar, Gerichts, sind die . far den Bertehr mit Wniglichen
in Wengen, Gde. Laufen a. K., wurde Landau, Pfalz.
Chemnitꝝ. ; 46640 9 ĩ , n, d, . nach Abhaltung des Schlußtermins und
. ; Auguste Briegleb, geb. en Amtegert j .
d . 6 . s gerichts. Erlenbach (Simmental), Frutigen, Inter
J , , eren, ,, ,, ö . e . ; 3 . . . n ren. Mü . lez, 9 ö ö a. ,,, des Gerichtsschreiberei. (Unterschrift.) hü terin in Zweibrücken, wurde nach mögen dez , über das Ver⸗ k . en .
CEhemnitz, den 7. Au . ; Grossenhai 46599 Abhaltung des Schlußtermins und Vellzuß Paddags in Co * uns. Erdmann von. Saarbrücken Malstatt nach diefen . . Am fager , Abt. B. ,, über den . We , fing, n, , ö in. Abhalten herne gr . . Stationen werden in Basel 8kB um- V kö — — laß des am 26. Marz 1913 verstorbenen 9 T von heute aufgehoben, 53 aufgehoben. ermins behandelt.
Landau, Pfalz, den 9g. August 1913.
Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts. Laufen, O. Bayern.
Bekanntmachung.
Karlsruhe, 8. VIII. 1913. Gr. Ge- neraldirettion der Staatseisenbah nen.
(46836
a6 6oz) ; 6 Pan- Lal. Amtzgericht Dahn, * äeahh Schneidermeisters Eduard Stilp in
d . Großenhain ist nach Abhaltung des
; ö 13 Schl worden. das Konkursverfahren über das Vermögen ,,,
sit, den 5. August Königliches ö dutt. ö. 146656 Weissen tels;
läßß4?! Am 10. August 1913 wird die Lade—⸗
der Firma Johannes Memmer, Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtegericht Laufen hat mit Tontursver fahren. stell Bümmersiede für den Güterverkehr
Schuh ab it in , . ö. ; n, ,,,. = Beschluß dom J. August 1313 das Konkurs. n den er,, ,, über das Ver in ,, , ,, 6 mit den
ö / . .
' nkur . e r eo e S. 2 ö vatbahn⸗ und Vornahme der e nn, auf⸗ ö . 1 , 9 K . ,,,
In dem Konkurt verfahren über das Ver Kirchstegmühle nach Abhaltung des Ben dem Gemeinschuldner gemachten gütertar is. inb Neben der Fracht gehoben. mögen des Fuhrunternehmers Peter Schlußtermins aufgehoben. ; . u einem Zwangsbergleiche ird ,,, A r acht von Dahn, den 9. August 1913 . Jonas zu Becke wird Termin zu An Laufen, den 8. August 1913. 1913 Sen n auf den 28. August 1 46 für den Wagen erhoben. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. hörung der Gläͤubigerversammlung über Gerichtschreibetei des Kgl. Amtsgerichts, dem kin ier eg In Uhr, vor Oldenbirg, den 8. August 1913. ; m
8 isgericht in Weißen. Großherzogliche Cisenbahndirektion.
. . ᷓ ; ; k ;