1913 / 189 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Stadthagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5 129 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den . September E913, Vormittags AHUhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober A813, Vormittags EL Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkarsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 265. August 1913 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Stolzenau.

LTarnowitꝝx. 46597

Ueber den Nachlaß des am 14. Februar 193 hier verstorbenen Gewerbeschreibers Wax Sornik von hier wird heute, am 8. August 1913, Nachmittags 59 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Otto Grüne hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bls zum 15. September 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den L. September E913, Vormittags EL Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den G. OF tober 1913, Vormittags LL Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1913.

Amtsgericht Tarnoꝛvitz

Tilsit. Konkursverfahren. 46617]

Ueber das Privatvermögen der Grund⸗ stell

wesitzerin Fräulein Emmg Lion in Coadjuthen ist heute, Nachmittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurt⸗= verwalter: Holzmesser Curt Gronwald in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mugust 1913. Vorm. EHI Uhr, Altbau, Zimmer Nr. 11. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. Sey tember 1913, Mittags 12 Uhr, Zimmer 18, Neubau, Erdgeschoß. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1913.

Tilfit, den 8. August 1913.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Waiblingen. 14 K. Amte gericht Waiblingen Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Georg Gustav Schlotterbeck, Hafnermeisters in Winnenden, ist am 9. August 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmelde- und Anzeige pflicht bis 39. August 1913. Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag,

den 9. September L913, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Minzenmay in Winnenden,

Stellvertreter: Notariats praktikant Dieterle daselbst. Den 9. August 1913. Sekretär Schwenninger.

Wanzen, AlItzäu. 46601]

gr. Amtsgericht Wangen i. A.

Konkurs eröͤffner über daz Vermögen des Wilheim Stoppel, Inhabers eines Kon⸗ fektionsgeschäfts in Wangen i. A., am 8. August 1913, Vormitiags 85 Uhr. Verwalter: Gerichtznotar Mayr in Wangen i. A. Anmeldefrist bis 25. August 1913. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. August 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am k 1913, Nachmittags = 1. . Den 8. August 1913

A. G. Setr. Vischer.

Altenstadt, Hessem. (46609 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Friedrich Jäger, Schreiner in Glauberg, wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermiüs hierdurch auf⸗ gehoben. . Altenstadt i. S., den 6. August 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Konndorf, Schwarzw. 46622 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Eduard Moser in Achdorf wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bonndorf, den 9. August 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Chemnitꝶ. ! 46640 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des inzwischen verstorbenen Holz⸗ d, Willn Kurt Schönfeld in emnitz wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 7. August 1913. SKRönigliches Amtsgericht. Abt. B.

Dahn. [46603

Das Kgl. Amtsgericht Dahn, Pfalz, bat durch Beschluß vom 9. August 1913 das Konkursbersfabren über daʒs Vermögen der Firma Johannes Memmer, Schuhfabrik in Hauenstein, Inhaber Johanneg Memmer, Schuhfahrikant da. selbst, nach . des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung auf gehoben.

Dahn, den 9. August 1913. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

ssio]

Danzig. Konkursverfahren. 46615

In dem Konkureperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Müller, früher in Heubude, jetzt in Bohnsack, wird zur Beschlußfassung über Zahlung eines zur Deckung der im 5 58 Jr. I und 2 Konkursordnung bezeichneten Massekosten ausreichenden Vorschusses evtl. Anhörung über die beabsichtigte Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse eine Gläubigerversammlung auf den 27. August E9A3. Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Neugarten 30, Zimmer 220, 3 Treppen, berufen.

Danzig, den 7. August 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Darmstadt. 46605 Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Löber in Darmstadt ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Darmstadt, den 23. Juli 1913.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts J. Darmstadt. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiuermeisters Georg Dof in Darmstadt ist auf Antrag des Konkursverwalters mangels Masse einge⸗ stellt worden.

Darmstadt, den 4. August 1913.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht J.

Düsseldorf. 46608 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Carl Fuchs, ö zu Düffeldorf, Benzenbergstraße, jetzt zu Düsseldorf⸗Gerresheim, Iken⸗ straße 15, wird nach erfolgter Abhaltung 9 Schlußtermins mangelt Masse einge⸗

46602

ellt. Düsseldorf, den 6. August 1913. Königliches Amtsgericht. 14.

Eheleben. 46649 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dach deckermeisters Albin Kämmerer in GEbeleben ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. September 19E3, Vormittags IO Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Eveleben, den 6. August 1913.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Elsterberg. (46623

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fabrikanten Heinrich Anton Rieck in Gisterberg, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Rieck daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. Juli 1913 an—⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräfligen Beschluß vom 16. Juli 1913 bestätigt worden ist.

Elsterberg, den 8. August 1913.

Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. 146607 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Beyer in Eschweiler wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1913 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts; träftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätlgt ist, hierdurch aufgehoben. Eschweiler, den 8. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. 46606 ö oukursverfahren

äber das Vermögen des Kaufmanns Peter Willems in Eschweiler: 29. August E913, Vorm. A0 Uhr, Zimmer 14: Schlußtermin. Schlußverzeichnis und Schlußrechnung liegen auf der Gerichts. ö des Konkursgerichts zur Einsicht offen.

Eschweiler, den 8. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Freiburg. Breisgau. 46626

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Heinrich Weiß hier wurde nach rechtskräftig be— stätigtem Zwangsvergleich durch heutigen Gerichts beschluß aufgehoben.

Freiburg, den 6. August 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtegerichts. 4.

Gaildorf. 46655 KR. Amtsgericht Gaildorf. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ernst Pohl, gew. Mühlebesitzers in Wengen, Gde. Laufen a. K., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute auf gehoben. Den 8. August 1913. ; Gerichtsschreiberei. (Unterschrift.) Grossenhain. 46599 Das Konkursverfahren über den Nach— laß des am 26. Marz 1913 verstorbenen Schneidermeisters Eduard Stilp in Großenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Großenhain, den 5. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. 46657 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Fuhrunternehmers Peter

Jonas zu Becke wird Termin zu An—

hörung der Gläubigerversammlung über

die Finsteltung des Verfahrens margels Masse und die Festsetzung des Honorars der Mitglieder des Gläubigerausschusses sowle über die Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters bestimmt auf den 27. September L913, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts, gericht hierselbst, Zimmer Nr. J.

Gummersbach, den 3. August 1913.

Königliches Amtsgerichi.

Hadersleben, sevpleswig. [46616] Kontursverfahren. ‚. In dem Konkursverfahren üher das Ver. mögen des Schlachtermeisters Nis Nielsen in Hadersleben wird der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt duf den 26. August 9E, Vorm. EO Uhr. Zugleich wird dieser Termin zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleich bestimmt. Der Vergleichs vor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konku gerichls zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. ; Hadersleben, den 5 August 1913. Königliches Amtsgericht.

Herford. Konkure verfahren. 46595)

Lichtenstein-Ca 1Inberg. 46654

Das Kontursperfahren über das Ver— mögen des Grünwarenhändlers Wil⸗ helm Heinrich Menges in Lichtenstein

wird nach Abhaltung des Schlußtermins G

hierdurch aufgehoben. Lichtenstein, den z. August 1913. Königliches Amtegericht.

MHeinerzhagen. 46621] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Wilhelm Streppel zn Rierspe Bahnhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hlerdurch aufgehoben.

Meinerzhagen, den 5. August 1913.

Königliches Amtsgericht.

Memel. Konkursverfahren. 46635

In dem Konkursverfahren über den laß der Schuhmarenhändlerin thea Hummel, Memel, der Schlußrechnung des Verwalter, zur Trhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur Be, schlußfassung der Gläubiger über die nicht

Nach⸗ Doro⸗

ist zur Abnahme A

fels a S, Zimmer Nr. 34, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Glaubigerausschusseß sind auf der Gerlchtsschreiherei des Konkurggerichts zur insicht der Beteiligten niedergelegt Weißensels a. S., den 4 August 1913. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Werdau. 46619

Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Firma Wagner . Oehl⸗ mann in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 6. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Wiedenbrück. 46625 In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen der Gesellschaft Diedrichs

Knoche Gesellschaft mit beschränkter

Haftung zu Wiedenbrück, wird zur Beschlußfassung darüber, ob und welche Ansprüche gegen den früheren Geschäftz= führer der Gemeinschuldnerin Georg Goeke in Rietherg geltend gemacht werden sollen, eine Gläubigerversammlung auf den 2. August 1913, Vormittags

Gläubige 10 uhr, and ; Das Konkursverfahren über den Nach. zer wertbaren Ver mögenẽftück sowie zur Wr e e g, 8. August 1913. 3 laß des am 24. April w Ga- a ile M, ta- e- - 6. Ziegeleipächters W döpke zu Herford wi Abhaltung des Schlußt auigehoben. Herford, den 5. Aug, Königliches Am 3 Isenhagen. Nr. In d . d i . . 3664 des Reicht n dem Konkursverfa e r mögen des Kaufmanns fer teren den g= selLlscha ft der Bekanntmachung und 8 . in Wittingen ist infolg anzeig n e. ereinigte Chamotte einem Zwangsvergleiche n amotte⸗ onöfen⸗Fabri ürsten⸗ ü auf den 18. Dru ft , , n. A. . . . Auffichterat mittags 10 Uhr, vor * k ö 8 6h gra ; . ö i , . ö , Hühner, A. SG. ... Leghfchů eneralversammlung , 1. ergle nigte 1 * ö. ,,. e gte Möbelfabriken Germania“ A.-G. Bad Lauterberg Herabs. d. Grundkap. sind auf der Gerichtesch inreichg. d. Aktien, kursgerichts zur Ginsich . ö ; Ziahlung . ö Deress ite Ctahlor = . . = senhagen, den ereinigte Stahlwerke van d Wissener ö Der. Gerichts ö d , 2 ö . . k Cöln⸗Deutz G des Königlichen A Vetschauer . Maschinenfabrik u. eneralversammlung Jauer. Kontursven Glen i , Fbrigk A. G. in Liz... Weta Bil a ,, Viehberkaufshalle J. G... ..... . Lehrte 6 anz ue e , , Dire Fudhften Kü, , d,, , ,: Fänge b pr, Penerckbsammlung . ö . orschuß Bereln Ren lab afslisch A 6. gleuflabt a. AMssch Bilanz chte rat Jauer, ist infolge eine Wehlau = Friedländer Kreis ö JJ wang eißthaler Actien⸗Spinneret... = JJ ; ; 6 e Ra ö ' , ; rg 8. Amtsgericht in Jauer, Woldegker 1dr r e K Cöln Bilanz, Auffichtsrat * . anberaumt. Der Veral . Woldegk Bilanz, Au ficht grat ö. 9 ö des ö Zodblogischer Garten Elberfeld... 61h K ,, =, , n ,, ,, uckerfabrik Emmerthal... Emmerthal ö ill chter 1.8. * Jauer, den 6 Augus K Königliches An K Kempten, Allgäu. . . . Bekauntma . K . Das Kgl. Amtegericht ö. R Beschluß vom Heutig - 23 verfahren über das Vermö 1 u. Spirituosenhäudle . 5 Schiebel in Kempten —— 8 * des Schlußtermins auf C 33

bestätigten Zwangevergl gehoben.

Kempten, den 9 Au Gerichtsschreiberei des

Kiel. Beschlu Das Konkursverfahren des am 2. November berg verstorbenen Matthias Heinrich Ait Heikendorf wird haltung des chlußt Schlußverteilung hierdu Kiel, den 7. August Königliches Amtsger

Kosel, O. 8. Besd Das Konkursverfahre mögen des Gastwirts kosch in Kosel wird ir verteilung nach erfolgt Schlußtermins hierdurch Kosel, den 2. Augusz Königliches A

Kosel. O. S. Bestyrnn. 1*00Qο Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schneidermeisters Franz Gorek in Kosel wird insolge der Schluß verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosel, den 53. August 1913. Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. 46627 Das Kontursbersahren über das Ver= mögen der Auguste Briegleb, geb. Römer, früher Juhaberin eines Putz= geschäfts in Landau, jetzt Haus. hältexin in Zweibrücken, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung durch n,, des Amtegerichts hier von heute aufgehoben. Landau, Pfalz, den g. August 1913. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts. Laufen, O. Bayern. 46656 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtegericht Laufen hat mit Beschluß hom 7. August 1913 das Konkurs⸗

verfahren über das Vermögen des Mühl⸗ K

besitzers Georg Ainerdinger von Kirchstegmühle nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Laufen, den 8. August 1913.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts,

Verl der Epperst Druck der Norddeuts chen Buchbructere , . ö. ö.

EO Uhr, vor dem Königlichen

gericht in T ĩ beraumt. J. G mmer Rr.

; Vergleicht horj .

ö. K des i ü fu,

, Ec en gieren des ö.

R insicht der Beꝛeiligten Feuchern, den H. August 1

* ö ö. 9. k reiber des Königlichen Amte gerichte ;

Tilsit. Aonku

rsverfahren. . genkut dersghte . 6 ö Bar dags in 8 Erdmann e dter Abhaltu been e r,

den a t 1913. mtsgericht. Abt. 7. Weissenrels. 46647]

Tontursverfahren. e kon us erfahren über dag Ver⸗ 28 Schuhfabritanten Emil ö eißenfeis a. S. sst infolge ö, . einem Zwangsvergle Y ie er nin auf den . 61 dem Rzn vormittags 11 Uhr, vor oniglichen Amisgericht in Weißen.

Amrz⸗

und TY fir

r 6m n. die Station Saarbrücken-Burbach vor—

gesehenen Frachtsätze der Abteilungen . und der Abteilungen I, IV, V und (bei gleichzestiger Auflieferung von 109 t) des Äusnähmetarifs Rr. 3 (Gifen usm) gelten vom J5. August 1913 an auch für Saarhrücken⸗Malstatt. Ausgenommen sind die Frachtfatze für den Verkehr mit Erlenbach (Simmental), Frutigen, Inter⸗ laken⸗ Bahnhof, Interlaken ⸗Oststation, Mälenen⸗Aeschi bei Spies, Reichenbach, Spiez und Zweisimmen. Sendungen von Saarbrücken-Malstatt nach diesen Stationen werden in Basel 8s6B um⸗ behandelt.

Karlsruhe, 8. VIII. 1913. Gr. Ge- neraldirektion der Staatseisenbahnen.

assz6]

Am 10. August 1913 wird die Lade stell Bümmersiede für den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet und mit den für Oldenburg (Großb.) geltenden Tarif⸗ stzen 3. Staats. und Privathahn-⸗ vütertar d einbezogen. Neben der, Fracht wird eir ih, besondere Änschlußfracht von 1 für den Wagen erhoben,; 4

Oldenburg, den 8. ÄAugust 1913. Großherzogliche Cisenbahndirettion.

Vilhelstt· Nr. 32.

2