1913 / 189 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

38.

1935 1913. W. Haßelbach & Co., Bremen. 22,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ fabrik. Waren: Tabakfabrikate al⸗= ler Art.

W. 17319.

Rlhm von Braunschweig.

24.5 1913. Heinrich Wulfert, Braunschweig, Nord⸗ straße 14. 22/7 1913. . ! .

Geschäftsbetrieb: Chemische und Kunstbutterfabrik. Waren: Arzneimittel und BVerbanudstoffe für Men⸗ schen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle.

.

2 179043.

179044.

st 10/3 1913. Alwin Löwenthal, Charlottenburg,

Oranienstr. 16. 22/7 1913. ] f ts berich- Chemische Fabrik. Waren: l

L. 15582.

. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke.

179042.

S5. 27742.

7. Dichtungs und Packungs⸗-Materialien, Wärme⸗ schutz und Isolier⸗Mittel.

10. Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 12. Häute.

15. Firnisse, Lacke, Beizen.

18.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

34. Rostschutzmittel. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. 26h 179046. K. 237635.

Rahmwart

29 11 1912. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 23/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge⸗ nuß⸗Mitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Backpulver, natürliches und künstliches Eis, diätetische Nährmittel, Eiweißpräparate, Lecithin und Malz.

14.

2414 1913. Norddeut⸗ sche Wollkämmerei u. Rammgarnspinnerei, Bre⸗ men. 23 19 5

Geschäftsbetrieb: Käm⸗ merei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nebenge⸗ werbe und Exportgeschäft. Waren: Kammzug, Schaf⸗ wollgarn, Strumpfwaren, Trikotagen, Handschuhe, Be⸗ kleidungsstücke und Schuh⸗

179045.

N. 7316

waren.

26h.

41 1913. Société des Huiles d Olive de la Maison Félix Audemard, Nice Frantr.)z Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a / M. u. W. Dame, Berlin 8Ww. 68. 25,7 1913. ö.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speiseölen. Waren: Speiseöle.

1799047. K. 23677.

Butter wart

25.11 1912. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 23,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge⸗ nuß⸗Mitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, frische und kon—⸗ densierte Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate, Lecithin und Malz.

179048.

Societe des amnes d ive

ißt zn hlt.

Dohr earbirat. i e6e ssoodoen.

sac, D S800: a. PFPoRroraugizio . Venue Buder Mee, n,

. . ax R Rr de , . J Sociebe ne vendre Sous ominahi so lhre Aue des huiles ö de ;

pwres et sans melange dinmes de graines

ö . 266. 179049. Y. 61.

loghurteithi

124 1913. Yoghurt C Käsefabrik H. Benoun & Co., G. m. b. H., Berlin. 23/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Yoghurtfabrik. Wa⸗ ren: Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Speisefette, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, Brot insbeson⸗ dere Gesundheitsbrot.

260. M. 19794.

J .

ä

WI

410 1912. Marr Mayer, Speyer a /Rh. 1. her, Spey Rh.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import⸗ und Rösterei. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, mittel, Malz, Futtermittel, Eis.

23/7

ö

diätetische Nahr⸗

27 175051. 7. Isio5. I Begonia S6 1913. Fa. Otto Figder, Kirchheim-T'eck. 23.7 1915.

Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren mit Buch- und Steindruckerei und Prägerei und Pa⸗ piergroßhandlung. Waren: Papier, Karton, Phanta⸗ siepapier, Blankokarten, Trauerpapier, Briefhüllen, Pa⸗

pierausstattungen, Druckereierzeugnisse, Schreib und Zeichenwaren. 38 179052. 5. 27916.

Ner streng auf guten Tabak hält, Frobert sieh im Flug cie Melt!

12/6 1913. Emil Zesse, straße 23. 23,7 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Zigaretten⸗ großhandlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen.

21. 179053. R. 16535.

MkII]

54 1913. Rößler C Weißenbe d 3, ißenberger, Cannstatt a N. Geschäftsbetrieb: Herstellun d i ner Holz⸗ und . J haberkünste. Waren:

Kl.

Braunschweig, Leopold⸗

. . fei⸗ insbesondere für Lieb⸗

5. Bürstenwaren. ga. Werkzeuge. f. Metallwaren.

13. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Boh⸗= nermasse und Beizen.

17. Gold- und Silber⸗Waren, echte und unechte Schmucksachen aller Art, leonische Waren, Al— fen ide Neusilber⸗ Britannia⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren.

21. Holz Kork⸗, Horn⸗ Schildpatt⸗ Elfenbein⸗ Meerschaum⸗, Celluloid⸗ und ähnliche Waren Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren. ;

23. Haus- und Küchen⸗Geräte.

2. Möbel und Polsterwaren.

29. Porzellan, Töpfer⸗ und andere Ton⸗= Glaswaren, Glasmosaiken und .

30. Posamentier- und Tapisserie Waren, Spitzen und Tülle. Feine Lederwaren, Galanteriewwaren Al⸗

. ö .

2. Schreibe Zeichen und Malwaren, einschließ⸗ lich Tinte, Tusche und Malfarben, .

Schulgerãte und Lehrmittel. 5. Spiele und Spielwaren. Uhren.

2510 1912. Maschinensabri isli Geislingen a. d. 6 , lingen Akt. Ges.,

1799054.

SGeschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. ö Fichtungs. Heizungs, Koch. Kühl= e. 3 Ventilations Apparate und Geräte, i n

Vasserleitungs

Bade- und Klosett⸗Anlagen, Messerschmiedewaren W.

zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb—⸗

felmo

17.2 1912. Nahrungsmittel m. 6. 5. magen ld gr fn Kesenshasf, G. , Uolonialwaren⸗ und Material⸗ Kl 4 ö. ahrungsmittelpersand. Waren:

2. Chemische Produkte

. für medizinische und hygie—⸗ nische Zwecke, . . . a. parate, r fen rel isch Drogen und Prä⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Etanklewich' Duchdrucereii d. b. S en, i.

ugsmittel für Lebensmittel.

13. Wichse, Lederputz- und Polier⸗-Mittel, Bohner= masse, Schuhcreme. 166. Weine.

c. Mineralwässer.

7. Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleischextrakte, Gemüse, Obst. .

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter, Speck. .

6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

e. Futtermittel, Malz geröstet.

34. Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke, Jarb= zusätz? zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

36. Zündhölzer.

38. Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigar— ren,, Zigarettenpapier. Beschr.

34. 179056.

191 Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Präparate, . und Parfümerien. Waren: 2. Arzneimittel chemische Produkte für medizin und hygienische Zwecke, pharmazeutische . und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilsu mittel, Des infektionsmittel, Kon fervierungamitt für Lebensmittel. iche Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstli Blumen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, . Toilettegeräte, Putzmaterial, päne.

3a.

21. Waren aus Holz, Horn, Kork, Schilbhat ]!

Drechs⸗ ler Schnitz und Flechl-⸗Waren, Bilberraßm

34. Parfümerien, kosmetische Mittel und äthenn

Ole, Haarfarbe, Seifen, Wasch⸗ und ö Mittel, Farbzufätze zur Wäsche und dee ie. sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz un der/ lier-Mittel (ausgenommen für Led?

Schleifmittel. 5 8. nn

34. 179057.

2

M5 1913. Oja Alti Berlin. 196 i ien gesellschaft,

6 j vnn Geschäftsbetrieb: Herstellung und vert äj. Parfümerisartikeln, Export., und Import Va ren: Parfümerien, os metische Mittel zur

der Hände, der Haut, des Bartes, der Haartz

M. 19937. Zuck.

netische und ätherische Ole nd Crtra ite Cologne, chemische Produkte für hygien i h Ileich⸗ Seifen, Seifenpulver, Seifensa nb, Wasch n

Mittel, Stärke und Stärkepräparate, wisset cn

z. 1133.

MUE0OG0hlot

2414 1913. Richard Ploetz C Comp., Berlin. . 5. ĩ

zen für kosmetische wecke, j 1, , Zahnpasta, Puder, e end nne, ,,. ö mittel, Pomaden, Haagröle, Kopfwasser, de Var. pulver, Toilettewasser, Frisierereme Rasir ere m Bische . wichse, Bartlnck, Backtwasse chen ndpillen, mittel aus Seifen, Soda und Stärke, Nag? mirctel, Riechmittel, Räucher und Luftrein ig; ö Ileckenentfernungsmittel, Mund. und ,, ö mittel, Ba dezusätze, Schühcreme, Zerftäuber, med, Arzneimittel, chemische Probutte für medizini ö. Le, pharmazeutische Drogen und Präparate, . 243 bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen · Vertilgungẽ mitte m

infeltionsmittel, Konservierungsmittel für . imm

orsten, Bürstenwaren, Pin sel, Kämme, Toilettegeräte, ö . Chemische i e, industrielle, wissenschaftliche und pholeh ann! 363 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firn ad Leden Veszen, Harz, Klebstofse, Wichse, Lederputz . oh⸗ e n n tel Appretur⸗ und K . ermasse. i pirituo n. . . 6 Spirituosen. M

*r . . ze. e etränke, Brunnen und Bade n gate, Ter, serven, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Keffeeln te Juder⸗ Gewürze. Kakao,

ucker, Teigwaren, , Diätellsche Nährmittel.

waren, Backpulver. Zündhölzer. ö

Dr.

10,5 1913. Ja. J. Albert, Cchsths aren: ge ü e ef, , SEthnhjabrit. . waren, insbesondere Sandalen.

ö 16 und Sti ff ö

isen, Dufnägel, ib h D, e hen an. 13. 179060. . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr- Geschirrbeschlage, Run 2 2. I . . gen. Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke ung gassch 1 Lido . gewalste und gegossene Bauteile, Naschin eng n . h Co. Cöln . Braunẽf

, n e. Instrumente und 9 . . ö ö . J, , , gn üer de , , teile, Maschinen eeinschließlich NMolore, i , gien, misch lechn ischer Präparate. Waren:

Zerkleinerungsmaschinen, Sichtmaschinen lr, und Klebstoffe. Höh. schinen) Treibriemen, Schläuche, wa. üllereima⸗ ö 17006! 3. ;

und Küchen- Geräte, Stall⸗= . 6. Haus- * ö

schaftliche Geräte, Maschinenteile. landwirt⸗

26e. 174955. R. 635g

21. R ü F. Hermann Zetschle, Arnsta

114 1913. Fa

/S hir. 2477 1913. ; ies vor Heschäftsketricbꝝ; Herstelling und Verttee chu Blöcken und Leisten für Schuhwerk. Waren:

blöcke und Schuhleisten.

(Schluß in der folgenden Beilage.

mmm

11, Bernburger ee H.

IC,

8 1

2

sch

g *

**