hner⸗
— 2 23 — X — .
2 8 * 2 *
des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
GB.
8
Warenzeichenbeilage
Berlin, Dienstag, den 12. August.
1912.
Warenzeichen. Schluß.) . . T. S117. 46 1913. Thurm & Beschke, Mag= deburg. 247 1913.
Geschäftsbetrieb: Lack- und Lack= farben Jabrikation Waren: Lacke und ckfarben, Firnisse.
179968. K.
22h. 179962. V. 5431. 260. 25072 Maisokka 316 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, G. 6e m. b. S., Berlin. 24,37 19133 ; Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren:
Waren: Milch, Sahne, Butter, Käse. 179066. 5. 27759.
mIIipss
2163 1913. Sanseatische Pflanzenbutter-Werke, 6. m. . 9. Hamburg. 4/7 1913
Gesch dỹts betrieb: Pflanzenbutterwerle Va ren: ö. Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle und Speise= ette.
26c.
179067. X. 00
Julmais
nd / 1913. Kathreiners Malzlaffee⸗Fabrilen, 6. b. S., Berlin. 24,7 1913. Waren: daß deschäfts betrieb: Nalztassecfebrit; d hee p fee, Kaffeeersatz⸗ und zusatzmittel, Malz. . räharate, Getreide, Mais, Malspräparate, Tee, Ka
2 ö J. 12551.
He. 179069.
22 . 2 3 e Otto Friesel, Neukölln, Nogatstr. 25.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
Na s und In, . Waren: Eier, Speisesle, ö. Zucker, af. Honig, Mehl, Makkaroni, Nudeln, Hefe, Back⸗
Kaffee, Kaffeeersatz- und Zusatzmittel, Malz. Malz⸗
präparate, Getreide, Mais, Maisprãäparate, Tee, Ka⸗ 1955 1913. Voigtländer & Sohn, Akt.⸗Ges., Braun- kao, Schokolade, Back- und Konditorwaren. ig. 2477 1913. 7 Gefchäfts betrieb; Optische und mechanische Werk- 26e. 179970. 5. 26901. stätten. Waren; Optische und photographische Appa⸗ Late, Instcumente und Geräte. 6 6 226. 179063. V. 5432. IJ Ii i 9g Helmar 42 1913. Fa. Rich. Hengstenberg, Eßlingen 9 , . ö B- un a/ Neckar. 24/7 1913. . 33 in,. & Sohn, Alt- Hef, B: aun Geschäftsbetrieb: Weinessig und Konservenfabrik. Geschäftsbetrieb: Optische und mechani che Werk⸗ Baren: Essig. = Besch. stätten. Waren: Optische und photographisch' Appa⸗- . . rate, Instrumente und Gexäte. 264. 179071. 5. 27826. 23. 170064. X. 17350. 5 1 5 2 Wendt's Garantieschlauch. ; sz Il ll 1 li gl 7 316 1913. Fa. Hermann Wendt, Berlin. 24.7 1913. ö ; . Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Asbestwarenfabrikt. . . . Hehr, Hamburg, Gluck⸗ Ba ren: Schläuche Geschäftsbetrieb: Bonbon⸗ und Marzizanfabrik. 26h 179065. C. 14425. Waren: Bonbons. 28. 179072. Sch. 17673. 76 1913. Central Stere Gesellschast m. b. S., 34 1913. Mar Schulz, Dresen, Rictestt. 6. Charlottenburg. 24.7 1913. ; 24,7 1913. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Geschäftsbetrieb: Inseratengeschäst, Trikotagen⸗
Strumpfwaren und Wollgarn⸗Fabrik. Waren: Druck⸗ sachen, nämlich Almanachs, Wandkalender, Zeitungen und Prämienmarken. Beschr.
179073. Sch. 17927.
glohus Put Fctrall
Der 6lanz hält am längsten
216 1913. Fritz Schulz jun. Attiengesellschaft, Leipzig. 24,7 1913. ; Gefchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗
misch-technischer Produkte. Waren: Putz- und Polier⸗ Mittel für alle Metalle, Leder, Holz, Glas, Stroh, Emaille, Steingut, Elfenbein, Knochen, Schilbkrot und Stein, Rostschutzmittel.
34. 179076. 5. 27383.
29 3 1913. Friedrih ue. Helmstedt, Herzogtum 9533.
Braunschweig. 24/7 1 Geschäftsbetrieb: Dampffeifenfabrik, Import von Maschinenölen. Waren: Schmierseifen, Haushaltungs⸗ eifen, Toiletteseifen, Wagenfette, technische Fette, tech⸗ nache Ole, Seifen pulver, Soda, chemische Produkte für ändustrielle Zwecke.
38. 179077. J
Benedictine.
16,1 1913. Fa. J. Jordan, Hamburg. 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ta bakfabrikaten Waren: Rauchtabakte.
38. 170078. XT. Soo.
‚zlsisss inn nin fich
Türkische Tabak⸗ und Eigarettenfabrikt 24/7
Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten, FJigarettenpapier und Zigarettenhülsen.
6333.
24/7
214 1913. „Réunion“ Brussig C Wollmann, Dresden⸗A. 3
38. 179979. C. 14290. 1515 1913. Cigaretten⸗Fabrik „Per⸗
sig“ Gebr. Stade, Dresden⸗A. 24/7
1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
Waren: Zigaretten, Zigaretten papier, Zi⸗
garettentabal. 1 .
38. 179080. C. 14413. 616 1913.
Cigarettenfabrikt Osmanié, Krieger K Co., Dresden. 24/7 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garetten, Zigarettenta bak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ papier, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren.
unten, fit Alhẽt
Zerbster Räder⸗ und Wagen⸗Fabrik 8. mit beschränkter Haftung, Zerbst. 24/7 13.
Geschäftsbetrieb: Räder⸗ und Wagen⸗Fabrik. Waren: Lastwagenachsen. 30. 179082. Ww. 14697.
Aim
28/2 Waldes K Ko., Dresden. 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
Export⸗Geschäft. Waren: Kl.
1912. 24 / 7
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen- d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. 4. Beleuchtungs, Heizungs- Koch, Kühl, Trogten⸗ Apparate und Geräte. * Pinsel,
5. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toiseitegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmieewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
Kämme,
179074. 3
enfee
Gebr.
A P
716 1913. 1913.
Geschäftsbetrieb: Parfümertewaren. Waren; Parfümerzen, Kosmetika, Seifenpulver,
Tesmer, Wittenberge.
Waschmittel.
S123.
24/7
Fabrikation von Seifen. und Haus- und Toilette eifen,
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
— D — 9
.
179075. K. 24309
puniRol
. „Berlin-Pankow, stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen
15, ö . Jö Stoffen, Drechsler⸗,, Schnitz und Flecht⸗Waren, rg af betrieb; Drrgetie Waren: Badeessenzen Bilderrahmen, Figuren für Konfeltions- und ö. e ehische Präparale. Friseurzwecke.
echte Schmucksachen, leonisché. Waren, Christ⸗
n baumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfen hein, Perlmutter, Bern⸗
226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nauntische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente.
Masch: nen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemen verbinder.
23.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
25. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Waren. 23
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer, und Waren daraus.
30. Posamentserwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artitel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
179083.
* 8 *
; 4
ö
5/3 1913. Waldes K Ko., Dresden. 24/7 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Export⸗Heschäst. Waren:
Kl
Ha. Kopfterecüungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter.
4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ Apparate und Geräte.
5. Borsten.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiebewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierke und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bautenle, Maschinenguß.
ö
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Stöcke, Reisegeräte.
21. Figuren für Kon sektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautäsche, elektrotechnische, Wäge, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten- und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder.
24. Polsterwaren.
25. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten.
29. Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Be⸗ satzarläkel, Druckknöpfe.
31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artißel, Brief⸗ und Muster⸗ Klammern.
34. Rostschutzmittel, Toilettemittel.
35. Turn- und Sport⸗Heräte.
39. Säcke. U
409. Uhren und Uhrenteile.
30. 179084. W. 16795.
Rafae!
1512 1913. Waldes & Ko., Dresden. — 96 resden. 24/7
Gejchäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und , Waren:
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künst liche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl=, Trocken⸗ Apparate und Geräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich-⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
4.
9a. b. . d. 2.
Emaillierte und verzinnte Waren.