Bollrensdorff, Obersekretär beim Amtsgericht
Berlin. Mitte. ñ gerich
Sollm ann, Rechnungsrat, Oberbahnmeister in Bochum,
Born, Stabsveterinär beim Dragonerregtment von Arnim (2. Branden⸗ burgischen) Rr. 12.
von dem Borne, Postdirektor in Altdamm.
von Borries, Hauptmann im 3. Ostpreußischen Feldartillerle⸗ regiment Nr. 79.
Freiherr von Bothmer, Hauptmann im Grenadierregiment Kron— Prinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1. ;
Boätin, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hannover.
Bouvain, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerkum des
Innern. . Militärlehrer an der Militärtechnischen
Bracht, Hauptmann, Alademle.
Dr. Brandt, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn. Brandt, Landgerichtsrat in Berlin (Landgericht 1).
Brantin, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Generalmilitärkasse. , Fideikommißbesitzer in Sparteucke, Kreis
erichow II. Bremer, Hauptmann z. D., Bezirkszoffizier beim Landwehrbezirk
Aachen. ;
Brendel, Kriegsgerichtsrat beim Goubernement in Mainz.
Sr. Brennecke, Geheimer Sanitätsrat, Arzt in Magdeburg.
Breffe. Wilhelm, F stung-ba:hauptmann beim rie gsmiatsterium.
. kö . J
r. Bries ke, erstabsarzt, Regim:
See rfllericte nne gg. 3 ntsarzt des 3. Ostpreußischen
Graf von Brockdorff. Ahlefeldt, Rittmelster im Kürgssier⸗ regiment Herzog. Friedrich Eugen von Württemberg (West. preußischen) Rr. 5.
Kö Rechnungsrat, Oberlandesgerichtssekretär in Könige
erg. Ddr , nr, Oberstah n. 1. Thůringischen Infanterieregltmentk ö Regimentsarzt des hůüringisch Brülloph, Bankdirektor, Eister Voꝛstandsbeamter der Reichsbank Br ö eie ie er amm leef, Postrat in kfurt 4. M. . k Hauptmann 535 run i ß schen Feldartillerieregiment tr. w
Rechnungsrat,
Bruns, Hauptmann, Kompagniechef im J. Seebataillon. Buchs der . von der Marineschule. ; von Buchholtz, Hauptmann, Milttärlehrer an der Kriegsakademie. von Bülow, Hauptmann z. D. Beztrksoffizler beim Landwehr⸗ bezirk IL Hamburg. u eren, Landgerichtsdirektor in Dortmund,
Büttgen, Pfarter in Brück, Landkreis Mülhein 3. FR. ; B ien n, Gutsbesitzer in Milluhnen, Kreis Stallupönen.
Bulfe, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Magdeburg, ;
Dr. Buls, Ma . . . .
Buntkirchen, Postrat in Berlin, .
K Fabrikdirektor in Sr Oldendorf, Kreis Hameln.
Sr. Burkhardt, Pfarrer in Magdeburg. Freiberr von dem Bussche⸗Haddenhausen, 6 Rhelnischen Infanterieregiment Nr. 68. Butzmann, Postdirektor in Dledenhofen. . Sr. Tae far, Direktor des Kaiser Wilhelm-Symnasiums in Aachen.
Saracci ola, Hauptmann im Generalstahe der 23. Div ssion.
Garm efin, Zollinspektor. Oberzoll lontrolleur in Stendal.
Ghappuzean, Zollrat, Oberzollinspektor in Kiel.
Christophel, Rechnungsrat, Ministerialsekretär in Straßburg.
Dr. Clasen, Oberstabearzt, Regimentsarzt des 9. Lothringischen In⸗ fanterieregiments Nr. 173.
Cleb sch, Oberlandesgerichtsrat in Naumburg.
Co bet, Beigeordneter, Apothekenbesitzer in Damm i. W.
C 3 Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamts des TVII. Armee orps.
Collmann, Os wald, Korvettenkapitän, kommandiert zur Dienst⸗ leistung beim Reichsmarineamt. ;
Dr. Conrad, Oberstabgarzt, Regimentsarzt des 2. Masurischen Feld⸗ artillerleregiments Nr. 82.
Coster, Oberzollrevisor in Diedenhofen.
Grieg ée, Landgerichtsdirektor in Elberfeld.
Gru se, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeld.
von Czernicki, Hauptmann in der 3. Gendarmeriebrigade.
Dr. Dah lem, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 4. Badischen In- fanteriereglments Prinz Wilhelm Nr. 112.
Dahm, Rechnungsrat, Elsenbahnbetriebsingenieur in Essen. Daklmer, Hauptmann im Infanterieregiment von Alvensleben (6 Brandenhurgischen) Nr. 5. ( ; von Damttz, Hauptmann im 2. Kurhessischen Infanterieregiment
3
Hauptmann im
r. 82. Dau, Postrat in Dresden. . ; ; Sr. Daub, Oberstabzarzt, Regimentsarzt des Braunschweigischen Husarenregiments Nr. . ⸗ ö Daun, Hauptmann im 8 Lothringischen Infanterieregiment Nr. 159. David, Amtsgerichtsrat in Memel. Deichmann, Poftdirektor in Boppard. Hr. Seip ser, Professor, Oberlehrer am Symnasium in Neuwied, Bensks, Hauptmann im 8. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 159. Hen hard. Regterungsrat, Hilfsarbeiter im Finanzministerium. Sr.-Ing. Denker, Regierungs⸗ und Gewerberat in Frankfurt a. O. Beer, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober- Skammer. von 3 Hauptmann im Kaiser Alexander Gardegrenadier⸗ regiment Nr.. 3 233 Dr. Deutz, Marlneoberstabsarzt vom Stabe S. M. Linienschiffs 5 2. . . K. z. D., Bezirkeoffizier beim Landwehrbezirk 2 chf gnnngeeat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator Im Reichs amt des Janern. Dr. von Dewitz, ,,,, der Einkommensteuer⸗ D J siwer rücken. etz, Landgerichtsrat in Düsseldors, ; Dr. Died gigen, Rreizarzt in Barr, Kreis Schlettstadt, Dik o. Riitmeifter im Dragonerregiment König Albert von Sachsen
(Qsspreuß schen) Nr. 10.
Din gler, Jegierungzrat, Hillsarbeiter im Finanzministerium; 6. 3. . . . Vogel von Falcken⸗ in 7. ali t. 56. 2. ; 34 oba e ö im 4. Unterelsässischen Infanterie Do d Timent Rr. 16 ; ; ö. Hauptmann im 8. Westpreußischen Infanterieregiment renz, Hauptmann, Lehrer an der Kriegeschule in Hersfeld. Dorn 13 Pfarrer in Weichselmünde. ; ; Drees . Fold, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. Sree, d et, Vorstand des Melsorationsbauamts in Cassel. Ic fer n in Aldenburg. ö ö y ptmann, Verwallungsdirektor bei der Pulverfabrik in 3 en fs g, Negierun oörat nover. Dr. 93 ö ö . der
Landwehr a. D. in
Dun ker, Amtegerichtgrat in H 3 5 ⸗ ö
ö ö. f, Bernhard, Jui. arg. ht anwalt in Osnabrück. 3. . ek, ᷣ—ᷣ Leher an ber Rriegsschuie in Dannover, e, . . ö. ,,. K
erhard, Königlich württemberg
Feldartillerieschießschule. ergischer Hauptmann, Lehrer an der
von Eber stein, Hauptmann im Magdeburgischen Jägerbataillon
rei 29 Ech ardtste in, Amtsoorsteher, Rittersgutsbesitzer in Teuenberg, Kreis Oberbarnim, ö Gd ert, Rechhungsrat, Amtsgerichts sekretär in Marne. Edler, ö . ö di elbert. ö ligen bd , g. Geheimer erpedlerender Sekretär und Kalkulator im . . . . e s⸗ und Forstrat in Mag ) 86. . SBeheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Ünbversität in Greifswald. ; Eichapfel, Rentner, Hauptmann der Landwehr in Cassel. chblatt, Postrat in Magdeburg. cheler, Rechnungtzrat, Rentmeister in Bonn. ich horn, Landgerichts direkt, in Frankfurt a. chstaedt, er n, n 2. Artillerieoffizier vom . trat in Berlin. . a6 . . Dire e gerictstat in Düsseldorf. wald, Postdirektor in Einbeck ⸗ en bla ter, Slabsbeterinär beim Gardekürassierregiment. el, Regierungs- und . Vorstand des Cisenbahnwerkstätten⸗ ts b in Stargard i. P. . , im Feldartillerieregiment von Scharnhorst (I. Hannoverschen) Nr. 10. Elert, Superintendent in Regenwalde Eiliefen, Regierungsrat, Spezialkommissar in Naumburg a. S. von Gngelbrechten, Hauptmann im Infanterleregiment Bremen (1. Hanseatischen) Nr. J5. ; ; ; Entzian, Rechnungsrat, Rektoratssekretär bei der Untversität in Berlin. ; . Hauptmann, ö . Kriegsschale in Hannover. Ern st, Postolreklor in Lippstadt. Ernst, n Vegationskanzlist hei der Gesandtschaft in Sofia. chen burg, Koroettenkapitän, Kommandant S. M. Spezialschiffes Vulkan, zugleich Leiter der Unterseebootsschule, Eschenhagen, Haubtmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilierreglment Rr. 90 Kaiser Wilhelm. von Gstorff. Hauptmann, Mitglied des Bekleidungs amts des Garde⸗ korps
korps. Etienne, Amtsgerichtsrat in Göttingen, ö Ette, k im J. Ostpreußlschen Feldartillerieregiment Nr. 33. Ewald, Hauptmann im 9. Badischen Infanterleregiment Nr. 170. Ewald, Fofrat, Legattonskanzlist bel der Gesan dischaft in Darmstadt. Ewald, Kreisschulinspektor und Schulrat in Höxter, Ey l, Hauptmann im Infanterieregiment von Alvensleben (6. Bran⸗ denburgischen) Nr. 52. =. Freiherr van Eynatten, Amtsgerichtzrat in Jülich. Fähndrich, Pfarrer in Wiesenburg, Kreis Zauch⸗Belzig. Dr. Fahrner, Generalvikar in Straßburg. J . . Hauptmann im 58. Rheinischen Infanterieregiment
— —
M. Platz in Thorn.
gas 900 93g
* 760 Falk 3 . Feuerwerkskapitänleutnant vom Artilleriedepot in ingtau. kö Oberbibliothekar an der Universttätzbibliothek in öttingen. Falkenste n, Regierungs- und Baurat, Vorstand des Eisenbahn⸗ betriebs amis in Ludwigẽlust;, ; Faustmann, Marinestabsingenieur von der J. Werftdivision. Fauteck, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Feh ler, Bezirksrichter beim Gouvernement von Deutsch Ostafrika. Fehrs, Schriftsteller in Itzehoe. . Fett, Hauptmann in der Festungsmaschinengewehrabteilung Nr. 14. Fiebelkorn, Regierungs⸗ und Baurat in Königsberg. Finger, Oberlandesgerichtsrat in Colmar. F 24 Hauptmann im Feldartillerieregiment Nr. 71 Groß⸗ omtur. von Fischer Treuen feld, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule zisch . im Znfanterieregiment von Stülpnagel er, uptmann im anterieregiment von ülpnage (65. Brandenburgischen) Nr. 18. Dr. Fischer, Regterungs- und Gewerberat in Lüneburg. Flächsner, Postrat in Metz. 5s rster, Kriegsgerichtsrat bei der 29. Diplsion. on . bei der Inspektion der technischen Institute der nfanterie. ; Fra ö n 6. J und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion rfurt. Fraen kel, Amtsgerichtsrat in Berlin⸗Tempelhof. her ie m, Korvettenkapitän von der Marinestation der oꝛdsee. Francke, ,, im Mansfelder Feldartillerieregiment Nr. 75. Francke, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnmaschinen⸗ amts in Guben. . Regierungsrat in Hannover. rank, Konsul in Asuncion. Franke, Zeughauptmann bel der 1. Artilleriedeyotdirektion. ö Hauptmann im 2. Pommerschen Feldartillerieregiment Nr. 17. reese, Hein rich, Fahrikbesitĩzer in Berlin Niederschönhausen. . 6. Jö Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in aderborn. Frey, Marinekriegsgerichtsrat von der Marinestation der Ostsee. Dr. , . Landgerichtsdirektor in Berlin (Land geri ⸗ Dr. Friedrich, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Thorner Feld⸗ artillerieregiments Nr. 81. . chs, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Kreisdeputierter in erden Frölich, Wilhelm, Marlnestabsingenieur vom Stabe S. M. kleinen Kreuzers Straßburg“. Frosch, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Moritz von Anhalt⸗ Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42. . Funke, Hauptmann im Straßburger Feldartillerieregiment Nr. 84. Dr. Gagel, Professor, Landesgeologe bei der Geologischen Landes⸗ anstalt in Berlin. ; Gaj, Regierungs- und Landesökonomierat bei der Generalkommission in Hannover. . ; Gandenberger von Moisy, Hauptmann im 5. Badischen In⸗ fanterieregiment Nr. 113. ; . . ö bei der Inspektion der technischen Institute der rtillerie. Garvens, Oskar, Bildhauer in Berlin, Friedenau, Gasser, Direktor des Lebrerinnenseminars in Schlettstadt. GHaßmann, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Münster i. W. Gehlhaar, Regierungsrat, Mitglied des Kaiserlichen Schiffs vermessungsamts in Berlin, ; Gehlfen, Rentner in Glücksstadt, Kreis Steinburg. Gehrmann, Postdirektor in Thorn. ; GHeiseler, Hauptmann im 2. Badischen Feldartillerieregiment Nr. 30. Gei ö uptmann im 2. Ostpreußischen Feldartillerieregiment
r. 52. — Geißler, Regierungẽrat in Marienwerder. J ö in Berlin (Amtegericht Berlin⸗Mitte). Gentz, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation der Feste Boyen. Georgii, Postdirektor in Holiminden. — Gerlach, Rechnungsrat, Essenbahnobersekretär in Berlin. von Gersdorff, Amtzrat, Administrator des Remontedepots in
Kattenau. ! . ; Giefecke, Sberstabsbeterinär a. D., Posttierart in Berlin. ö . im 3. Magdeburgischen Infanterteregiment
ou] oi en e. Geheimer Revisor im Ministerium der öffentlichen Arbelten. ö ; Glaesem ö. ihrer gra, Obersekretär beim Reichsgericht.
Gliech, Rechnungsrat, Kalkulator und Registrator beim Herrenhause. Sr. Guck, Amtsgerichtsrat in Perleberg. ö. Slum, Hauptmann, Verwaltungsdirektor bei der Gewehrfabrik in
Erfurt. ;
Dr. Goebel, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht D.
Goebel, Bergrat, Bergrepierbeamter in Arnsberg.
Goebel, Forftmelster in Obereimer, Kreig Arnsberg.
Göbel, Postdirektor in Recklinghausen. .
Göedel, Hauptmann im Generalstahe der 2. Diplsion,
von Goesfel, Herbert, Korvettenkapitän, Erster Offizier S. M. Unienschiffs „Pommern“.
Goetze, Hauptmann im 4. Magdehurgischen Infanterieregiment Nr. 67.
Goldenbaum, Postdirektor in Danzig Langfuhr—
Goldkuble, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Abbeiten.
Gohr, Landgerichtsrat in Berlin (Landgericht D. .
Sr. Goldbeck, Stabsbelerlnär beim Hinterpommerschen Feldartillerie
regiment Nr. 56. ;. ;
Gonfer, Professor, Generglsekretär in Berlin⸗Wilmers dorf,
Goslich, Profeffor, Abteil ungsvorsteher beim Institut für Gärungs⸗ gewerbe in Berlin. ;
Go ßen, Regterungs⸗ und Baurat in Marienwerder.
von Goß ler, Rittmeister, Lehrer am Militarreitinstitut.
Dr. Go kt schalk, Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Rathenow.
Hottfchild, Zeughauptmann bei der 2. Artilleriedepotdirektion.
Gottzmann, Postdirektor in Kreuznach,
Grach, Kriensgerichtsrat bei der 14. Division. .
Gra eber, Rechnungsrat, Geheimer Kalkulator im Kriegsministerium.
Sr. Gräf, Marineobersiabzarzt vom Sanitätsamt der Marinestation der Nordse ;
Gramling, Postdirektor in Steele. (
Graß hoff, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Göttingen,
. Rechnungzrat, Geheimer Registrator im Justizministerium.
Gregor, Rechnungzrat, Rechnungsrevifor beim Landgericht in Arnz -
berg. w Landgerichtsdirektor ig Wiesbaden. Grimm, Elsenbahndirektor, Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts
in Kiel.
Grökel, Stabsveterinär beim Feldartillerieregiment General-Feld⸗ zeugmeister ' Brandenhurgischen) Nr. 18.
Gronemann, Hauptmann bei der Inspektion der technischen Institute der Artillerie.
Großsohann, Reglerungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahn« betriebgamts in Nienburg. ;
Grotemeyer, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerlum der öffentlichen Arbeiten.
Grueneberg, Hauptmann im 1. Oberrheinischen Infanterieregiment
Nr. 97 Grüner, Bankdlrektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle in Bochum. Gruhn, Oberpostinspektor im Reichspostamt.« Gruno, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Geestemünde. Grunwald, Regierungs- und Schulrat in Allenstein. Gs . ö. Hauptmann im 1. Masurischen Feldartillerieregiment r
von 6 érard, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in
en.
Gundlach, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Dr. Guttmann, Oberstabgarzt z, D. Verstand der sanitäts⸗ statistischen Abteilung bei der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das mllitärärztliche Bildungswesen.
839 ; . im Hinterpommerschen Feldartillerieregiment
. 3.
Haase, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht 1II9.
Haenel, Sengtor, Gewehrfabrikant in Suhl.
Haensch, Rechnungsrat, Gerichtskassenrendant in Harburg.
Häußer, Hauptmann, Militärlehrer an der Milttaͤrtechnischen Akademie.
Haeuß ler, Postdirektor in Berlin.
agem ann, Generalvikar in Hildesheim. ahn, Kreieschulinspektor, Superintendent in Vllsen, Kreis Hoya. . Rechnungsrat, Oberbahnhofsvorsteher a. D. in Königsberg. albscheffel, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrepisor bei der Oberrechnungskammer. . ittmeister im ö zu Pferde Nr. 13. amm er, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Königsberg.
Dr. Hanau, Oberlandesgerichtsrat in Stettin.
von Hanffstengel, Superintendent in Bremervörde.
Hanke, Feuerwerkshauptmann bei der Kommandantur des Truppen⸗ übungsplatzes Lockstedt.
Harder, Konimssionsrat, Theateragent in Berlin-Schlachten see.
Hardt, Regierungs- und Forstrat, Vorstand des Forsteinrichtungs bureaus in J
Hardt, Postdirektor in Brühl, Landkreis Cöln.
Hardt, Postdirektor in Küstrin.
von Harnier, Hauptmann im Kurhessischen Jägerbataillon Nr. 11.
. 6 Hauptmann im 1. Masurischen Infanterieregiment
4
Hartmann, Rechnungsrat, Eisenbahnbetrliebsingenieur in Göttingen. D. Haußletter, ordentlicher Professor an der Universität in Halle a. S. Freiherr von Haxthausen⸗ Garnitz, Hauptmann im 7. Thürin⸗ gischen Infanterieregiment Nr. 96. Hayner, Landgerichtsrat in Stettin. . Heinrich, Fabrtkbesizer in Stadtlohn, Kreis Ahaus. r. Heiligtag, Geheimer Sanitätsrat in Stettin. . , Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle in
assel. Heinemann, Hauptmann im Infanterieregiment von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79. Heinrichs, Stabe veterinär beim n,. Dusarenregiment Nr. 12. Heinze, Theodor, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Königlichen Seehandlung Preußlsche Staatsbank), Heinze, Karl, Rechnungsrat, Geheimer Registrator bei der König. lichen Seehandlung (Hreußische Staattbanh. Dr. Hellinghauz, Direktor des Gymnasiums in Wattenscheid. Hellwig, Hauptmann im Füsilierregiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgischen) Nr. 36. Dr. Hellwig, Direktor der 9. Realschule in Berlin. Henke, Rechnungsrat, Geheimer . Sekretär und Kalku⸗ . im Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangele gen. eiten. Hen kel, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär im Kriegs. tg Cnncbeatz Kassiee bein Pesttgku enkel, Rechnungsrat, Kassier beim Postzeitungsamt . Pfarrer in Nemmersdorf, Kreis J ö Henning, Oberlandesgerichtsrat in Königsberg. Henning, Militärintendanturrat bei der XXI. Armeekorpß. ö. h , 9 ; . 3 Sigmaringen. entschel, Hauptmann an der Unteroffizierschule i erh fn, R bel ,, erbst, Rechnungsrat, expedieren z ; 6 ö er Sekretär und Kalkulator im erf furt h, Stabsbeterinär beim Ulan i in geln meh . Kaiser Alexander II. Herm el, Rechnungsrat, frpedierender Sekretär und Kalkulator im
9 , n nnn. ö. errlich. Hauptmann, ; .
IX. Armeckoꝛps. itglied des Bekleidungsamts des Ua, 5 . n, Hauptmann im Holsteinschen Feldartillerieregiment
dr. Herrmann, Hauptmann im Infanterleregiment Prinz Carl
(4. Großherzoglich Hefsischen) Nr. 118.
Intendantur des