zum Deutschen Reichsanzeiger und K
33 15.
— *
39 udwig, Amtsgerichtsrat in Berlin (llmts gericht Berlin. Mitte).
Dr. Ludwig, Geschäfts führer in Berlin⸗Schöneberg.
Lübeck, Oberzollrepisor in Charlottenburg.
ü beck, Beigeordneter, Kaufmann in Siegen.
Tüdege ö Diabe peter n kr belm ? Pommerschen Ulanenregiment Nr.
Luedke, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kal⸗ kulator im Fimanzministerium.
Lüpke, Regierungz, und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in . Frankfurt a. M. .
Lüttg e, Rechnungsrat, Obermilitärintendantursekretär bei der In⸗
ö tendantur des IX. ö
Lützow, Hermann, Korvettenkapitän, Fähnrichoffizier, lei
; . 6 . e ch. . Fahnrichoffizier, zugleich
Lungwitz, Postdirektor in Aue (Sachsem.
Lutter, Heinrich, Professor, ge mn Hannover.
von Ey my in, Landrat in Lingen.
Va chens Direktor der Oberrealschule in Falda.
Dr. . Negierungerat, Ständiger Hilftzzarbeiter im Reichs;
Ma hme, Rechnungsrat, Obersekretär belm Amtsgericht in Wesel. Nai baum, Rechnungsrat, , ö Allendorf a. . W. Freiherr von Maltza bn, Rittineisler, perfönlicher Adjutant dez
ö urg g. Oberpoftsekretär a. D, Oberleutnant der Reserbe a. D.
Mann e ee bein Ulanenregiment Großherzog Friedrich
von . (i , . Lehrer an der Kriegs,
Dr. n e e , Georg, Oberbibliothekar an der König⸗
J, e Nr. 152
in Altona.
Mar 55 ngsrat, Oberzollsekretär . Martens, Rechnungsrat, O bei der Staatsschulden⸗
Marwitz, ᷣᷣ Buchhalter ti Ekasse. ( ö.
Mal en g engorat, expedierender Sektetãr und Kalkulator beim Reichs. und Staatsanzeiger“. J
von Masfow, Ritergutsbestzer, Hauptmann der Reservpe a. D. in Groß Voli, Kreis Rummeleburg. .
Mathieu, Hauptmann im Infanterieregiment von Stülpnagel (5. Brandenburgischen) Nr. 45.
Matter, Rechnungrat, Ka seninspefter in Weißenburg. .
Matt bias, Rechnungsrat, Eisenbahnhauptkafsenrendant in Essen.
Yzattbiaß, Hauptmann im Großen Generalstabe.
Macke, Oberlandmesser bel der Spezialkommissien in Osterode a. H.
Mayr, Baurat, Regierungsbaumeister, Vorstand des Militär⸗ bauamts Lin Cöln.
Meier, Hauptmann im Kriegsministerium. J
Meier, Reglerungs⸗ und Baurat, ständiger Hilfsarbeiter im Reicht kolonialamt.
Dr. Meinhold, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn.
Meister, Amtsgerichtsrat in Duderstadt.
. Hauptmann im 1. Westfälischen Feldartillerieregiment
— 2 *
Mellin, Geheimer Baurat, pvortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Mendelsobhn, Rechnungsrat, Kassier hei der Generalvostfasse.
von Mengden, Hauptmann z. D., Bezirksoffiler beim Landwehr⸗ bezirk Detmold.
Menzel, Amtsgerichlsrat in Stettin.
Menzen, Rechtsanwalt, Rittmmeister der Landwehr g. D. in Cöln.
Messow, Rititmeister belm Stabe des Brandenburgischen Train⸗ bataillons Nr. 3.
Mestern, Technischer Rat, ständiger Mitarbelter beim Kaiserlichen
mene eheungztet Geheimer Negllttatot bein Neechnungh
Meweß, Rechnungsrat, Geheimer Reglstrator beim Nechnungshofe ei g, ele 23 I zehef
Meyer, Ju stus, Korvettenkapitän, Vorstand des Marinebekleidungs⸗ amts Kiel ; K
Meyer, Joseph, Hauptmann im Infanterieregiment Hessen⸗ Homburg Nr. 166. . 3.
M J,, Marinebanzat für Schiffbau von der Werft in Kiel.
Meyer, Regierung, und Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetriebs. amis 1 in Allenstein.
Meyer, Georg, Landgerichtsrat in Osnabrück.
Me ver, Postrat in . ö j
Dr. Mever, Direktor des Gymnasiums in Münstereifel. .
RWeyn, Hauptmann im 8. Westprenßischen Infanterieregiment
ir. 175. : ; ; Miel Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär im Reichs kolonialamt,. ö . . Mirisch, Sberftadtsekretär, Magistratebureauvorsteher in Berlin. Milde, Rechnungsrat, erpedierender Sekretär und Kalkulator beim Statistischen Landesamt. ; ö Misch lich, Profeffor, Bezlrktamtmann beim Gouvernement in Togo. Miete, Salptmann im 1. Ostpreußischen Feldartillerieregiment Nr. 1
r. . Nit in, Rechnunggrat, Okerkalkulator bei der Relchshauptbank. Dr. Mock San gälsrat, Arzt hn Haigerloch. . Mocbes, Fauptwonn! im Schletwig-Holsteinschen Infanterie regiment Nr. 163. deller, Hauptmann,
Lehrer an der Kriegsschule in Anklam. Moser, Hauptmann im
3. Ostpreußischen Infanterieregiment
Mitglied des Bekleidungsamts des kemmandiert zur Dienstleistung beim Be—⸗
Moil ere Dauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilier= Dr. gern nt Nr. 90 Kaiser
1.72
Mor K .
N Zationzrat, fländiger Hilfearbeiter im Auswärtigen Amt. . . 3 * Dberelsassischen Feldartillerie Morgenroth .
. * vl , ne Baurat, vortragender Rat im Ministerium für . k e n, und Forsten. a . M n gu s, tmann im Infan Narlgref Ludwig ö u) 3 Dr. Mühlenbrock, Drei erlin (Landgericht 1). . ,,, des 2. Ober
Nüßh ken kaum vz, Joßtrate berior in Königeberg
i g, ei,, . n wü lLer, Hauptmann beim Stabe des Luftschlfferbataillonz Nr.. . er, Harnhtrnann m i , nr, g, Nr. 39. küller, Rittmeiste r im Littihausschen illanenregimenk Nr. Is.
2
Grste Beilage
Berlin, Sanntag den 18 Januar
—
Müller, Militärlntendantarrat bei der Intendantur des XVI. Armee⸗
Masfe Robe rt, Regietungk und Baurat, Mitglied der Eisen. bahndirektion in we. . . Mütker, eiatzmäßlget Professor an der Technischen Hochschule in
Dr. Yen ber, Technischer Rat, ständiger Mitarbeiter im Kalserlichen
1. Mü ö Rechnungsrat, Buchhalter bei der Kontrolle der
Me affe le engt, Geheimer meliorationstechnlscher Neplsor
inister är Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Mü 1 ö 9 . el, e,, in Hannover.
Tandgerichts direktor in Saargemünd. ; . V im 5. Westfallschen Infanterieregiment Nr. 33. Mun d, Hermann, Königlicher Maschinerleoberinspektor in Hannober. Munzinger, , in Metz.
ktor in Soltan. ; . . . 2. Artillerieoffijier vom Platz in Cöln. Raum ann, Hauptmann im 2. Unterelsaͤssischen Infanterieregiment . Hauptmann im 9. Westpreußischen Infanterieregiment N 9. . t in der 8. Gendarmerlebrlgade uptmann in der 38. . 36 e , Bergwerksdirektor in Dudweller, Kreis Saar⸗ rücken. N teuerinspektor, Regierungslandmesser in Koblenz. 5 . . Gymnasialoberlehrer a. D. in König?berg i. Pr. Iteuhof, Hauptmann im Großen Generalstabe, . Neumann, J ö gecher Kriegsschule in Potsdam. Neu „PVostdirektor in Staßfurt. K ö Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Neichshaupibank. ö Dr. as nm, Regierungs und Gewerberat in Wien baden. Sr. zur Nieden, Landrat in Vohwinkel. Niedenführ, Postdirektor in Zittau. . Dr. Nie ders, Oberkonfistorialrat in Berlin, Niemann, Hauptmann im Großen Generalstabe. Niemösller, Regierungsrat in Cassel. ; Dr. Nimz, evangelischer Divisionspfarrer bei der 33. Diwvision. Rippert, Stabsdeterinär belm 2. Hannoyerschen Dragonerregiment 9
Nr. 16.
Nitfche, Otto, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär im Kriegsministerium. ; ; ;
Nir, Rechnung rat, Bureauvorsteher belm Polizelpräsidium in Berlin.
Dr. Nom m el, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Mansfelder Feld⸗ aitlllerleregiments Nr. I5. ö
Nollen, Hauptmann im 5. Badischen Feldartillerieregiment Nr. 76.
Nos ky, Postdirektor in Berlin. ;
Nußbaum, Professor, Dozent an der Technischen Hochschule in Hannover. ; ;
Oberländer, Hauptmann in der 4. Ingen leurinspektion.
von Oesterley, Rittmelster, Lehrer am Militärreitinstitut.
Of fen berg, Landgerichte rat in Cassel. '.
Shm, Stabsveteriär beim Kürassierregiment Graf Wrangel (Ost. preußischen) Nr. 3. 21 ; 2
Dr. Oliven, Sanltätsrat, Arzt in Berlin Lankwitz.
von Olshausen, Hauptmann im Feldartillerleregiment von Scharn-⸗ horst (1. Hannoverschen) Nr. 10.
Oppenhoff, Tandgerichte direttor in Berlin (Landgericht Ih.
Sppenhoff, Schulrat, Kreisschulinspektor in Aachen.
Sppermann, Feuerwerkshauptmann beim Artilleredepot in Cöln.
Srlows ki, Oekenomiergt, Kreisdeputierter und Rittergutsbesitz er in Leißen, Kreis Allenstein. .
Oßwald, Hauptmann im 9. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 160.
Ssterm ann, Pfarrer in Brackwede, Land kreis Bielefeld.
Sr. Stten, Jastizrat, Rechtsanwalt in Düsseldorf.
Otto, Amisvorsteher, Rittergutsbesitzer in Quitzow, Kreis West⸗
vrlgnitz.
Pah le rwerkefapltänleutigut vom Artillerie depot in Friedrichsort.
Hakm, Jufttzrat, Rechtsanwalt und Notar, Syndikus der Handels- kammer in Harburg. 2
Palmer, Kriegs ierichtsrat bei der 8. Dibision.
Pan term ü hl, Rechnungzrat, erpedlerender Sekretär und Kalkulator beim „Reiche und Staatsanzeiger“.
Pape, Pofldircktor in Lage (2ippe, Detmold),
Papius, Rechnungsrat, expedierender Sekretär verwaltung gericht.
Pauli, Tandgerichtsrat in Berlin (Landgericht H.
Paulus, Hauptmann im 3. Magdeburgischen Infanterieregiment
beim Ober⸗
Nr. 656.
en, Regierungsrat, Syezialkommissar in Berlin.
eckolt, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsb ankstelle
in Lphstad.
Penner, Stadtrat in Danzig. .
Dr. Pern ice, Senatsprãsident beim Oberlandesgericht in Königsberg.
Perfchk, Rechnungsrat, Cisenbahnbetriebsingenieur in Berlin.
Heruche, Rechnungörat, Rechnungzrevisor in Straßburg i. E.
Detsch, Professor, Oberlebrer am Gymnasium in Kiel.
Hetzke, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär im Reichs- kolonialamt. 3
Petz old, Stadtrat, Rentner in Weißenfels,
He usquens, Rechnungsrat, Oberpo K in Cöln.
Pfeifer, Torpederkapitänleutnant vom Reichs marineamt.
Pfeiffer, Franz. Korvettenkapitän, Assistent beim Artillerieressort
der Werft in Kiel.
Dr. Philippi, Reichsgerichtsrai. .
Pieper, Justhzrat, Rechteanwalt und Notar in Lüdenscheid.
Dies bergen, Amtegerichtsrat in , ,
Dr. Pie tf ch, Geheimer Regierungsrat, Vorsteher der Rechnungsstelle deim Reichsbersicherungt amt. ;
Pla nz, Dechant in Hilbringen, Kreis .
. Hauptmann im 2. Unterelsässischen Infanterieregiment
. 3
r. 7.
Plehn in, , Verwaltungedireklor bei der Artilleriewerkstatt in Lippstadt. Kö
Ylitt, Nechnungẽrat, Oberpostlassenkassier in Frankfurt a. M.
Freiherr von Poellnitz, Hauptmann im Anhaltischen Infanterie= regiment Rr. ;
Pohl. Stabevetersnär beim Jägerregiment ju Pferde Nr. 10.
o leckt, Dauplmann im Jiiedersachsischen Fel dartillerieregiment Nr. 45.
Graf Pon ins kt, Dauptmann im Generalstabe der 3. Diviston.
Br. Popp, Obersiabsarzt, Regimentsarjt des Lothringischen Fuß— artillerieregiments Nr. I6. ö ;
von e ö Hauptmann im 2. Masurischen Feldartillerieregiment
r. 82. —
Posfe, Professor, Königlicher Kammerpvirtuose, Lehrer an der Aka. demischen Hochschule für Musik in K
e, n,, und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in
aarbrücken.
Praefcke, Martnenberstabsarzt hom Gouvernement Kiauischou.
Dr. Preiser, Gehelnier Justizrat, hortragender Rat im Justiz-= ministerlum. 2.
2 n *
zniglich Preußischen Staatsanzeiger.
1814.
reußner, Re nungeta Regierungsfekretãr bei der Direktion fl 2 i k der direkten Steuern in Berlin.
„Postrat in Chemnitz. r ö. , He, shalter bei der Reichshaupthank. t. Prteßnitz, Marineorsrstabgarzt vom Stabe S. M. Linien⸗
schiffes „Oldenburg“. . geen gif . Buchau, Hauptmann im 1. Ermländischen , Gpperhient im Aushärtigen Amt, . , , Vorstand des Eisenbahnbetriebg⸗ von Puttkammer, Landrat, Landrat zamtzvetwalter in Swinemũnde. Qugdflieg, Justlzrat, Notar in Calcar ffizi Tandwehrheztrk Stockach. Dr. * , Dherlehrer an der Oberrealschule in Metz. Rabe, R Zrat, Oberfekretaͤr beim Reichsgericht. . ztardcz, . Geheimer erpedierender Sekretär im Reschtz. Rad Oberpostinspeklor im K . k Vorstand des Staubeckenbauamts in Raehmel, Hauptmann j. B., Bentrksoffizier belm Landwehrbenrk ielefeld raffietregimentg von Drlesen (Wejtfäͤlischen) Nr. 4. Rall, Regierungsrat, Spe slalkommifsar in Eisenach. FRapp, Hauptmann im Infanterieregiment von der Goltz C. Pom⸗ merschen) Nr. 54. Rafsow, Qberzollrevisor in Altona. . it Stabebeterinär beim 2. Badischen Feldartillerieregimenk J Rechnungsrat, Konstruktionzsekretär bei der Werft n Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12. Dr. Rautenberg, Stabeveterinär beim Telegraphenbataillon Nr. 1. Norꝛdsee. Freiherr von Rechen berg, Rittmeister beim Stabe des Groß⸗ Refardtk, Gutebesitzer, Hauptmann der Rejerve in Bachstedt (Groß= herzogtum Sachsen Weimar). Innern. ; Rehm, Hauptmann, Vorstand der Arbeiterabteilung in Mainz. als Bezirkzoffizler beim Landwehrbezirk Goldap. ; Reich, Amtsgerichtsrat in Berlin (Amisgericht Berlin-Mitte). Reiche, Landgerichtsrat in Stendal. . Reimer, Hauptmann, Verwaltungedirektor bei dem Feuerwerks⸗
Infanterieregiment Nr. 190 amts 2 in Frankfurt a. M Freiherr Quadt⸗ vrrad t. Hüten bruck, Hauptmann, Beztiks⸗ Raabe, Marinebaurat für Maschinenbau von der Werft in Kiel. kolonialamt. NReicheposamt. Ottmachau, Kreis Grotttau. Dr. Ram m fte dt, Oberstabzarzt, Professor, Regiments arzt des Kü. Dr. Kang, Regierungsrat in Koblenz. Rasch, Reglerungsrat in Lüneburg. Ratz 1 ö J in Hannover. Dr. erf re, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Grenadierregiments Rebens burg, Ern st, Korvertenkapitän von der Marinestation der herzoglich Hesstichen Tralnbataillons Nr. 18. Regeler, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium des von Reibnitz, Rittmeister z. D., kommandiert zur Dienstleistung Reichard, Forstmelster in St. Amarin, Krels Thann. laboratorium in Spandau.
Reinbothe, Regierungsrat in Cöln.
Reinhard, Rechnungsrat, Gijsenbahnoberlassenhorsteher in Straß⸗
urg i. E. Reinhardt, Festungsbauhauptmann bei der Wallmeisterschule. Reinicke, Hauptmann im 2. Masurischen Infanterieregiment Nr. 147. Dr. Reinke, Sanitätzrat, Arzt in Kolberg. ö von . Hauptmann im 1. Badischen Leibgrenadlerreglment
r. 109. Reuter, Landgerichtsrat in Aachen. Reuter, Rechnungsrat, Oberbahnhofsvorsteher in Gera— . Hauptmann im 10. Rheinischen Infanterleregiment r. 161. Richter, Hauptmann, zugeteilt dem Großen Generalstahe, koniman⸗ diert zur Bienstleistung beim Generalkommando des XXI. Armee
korps. Richter, Rechnungsrat, Eisenbahnobersckretär in Elberfeld. Riecke, ,. Eisenbahnbetriebskontrolleur in Magdeburg. Riedel, Poftdirektor in Berlin. ; Riegel, Dechant in Polch, Kreis Mayen. Dr. Rieke, Marineoberstabsarzt vom Stabe S. M. Linienschlfftz Friedrich der .
Riekert, Marineintendanturrat von der Marineintendantur in Kiel.
von Rtiesen, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Königeberg.
Rindfleisch, Hauptmann, Vorstand des Traindepotß des VIIII. Armeełorpz.
Rintelen, Amtsgerichtsrat in Meschede.
Rischboth, Feegierungä. und Baurat, Mitglied der Cisenbahn⸗
direftion in Berlin. ö Risse, Rechnungsrat. Geheimer eppedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerlum der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. . Hauptmann im Infanterieregiment Markgraf Ludwig Wilhelm (3 Badischen) Nr. 111. . Ritter, Rechnungsrat, Krelekommissar in Straßburg i. G. Roderfeld, Pfarrer in Schmallenberg, Kreis Meschede. 82, im 3. Westpreußlschen Infanteriereglment
r. 129. . . Ba ga . . . . ößler, Hauptmann im Feldartillerieregiment Prinz Au , ö. . gr.. 1 Freiherr von Rößing, Neglerungsrat in Marlenwerder. Roether, Rittmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 6. Roge, Geheimer Regierungsrat, Abteilungsborsttzender im Kal lichen Patentamt. . ö ., Rechnungsrat, Qberpostsekretär in Berlin. Node, Rechnungsrat, Qherhahnhofsporsteher in Potsdam. ö. 1 . ; an, , ie, er. Feldartillerleregiment Nr. 84 e ‚— * he . arine igenieur vom Stabe S. M. Linien schiffz enn ,, . 9 Burgsteinfurt. . o ock, Rechnungsrat, Geheimer ĩ S 3 lator im Reichsamt des render Sekretär und Kaltu. von Rogue, Reglerungsrat in Stralsund.
ser·
Ro se, Hauptmann im . renadierregiment Graf Gnei⸗ T. ö
senau (2. Pommers en,
von Roenberg, Rittmelster, Lei F Dr. Rosenberg, , r ehre am Nilitãrrellinstitut.
Rosen berg, Telegraphensekreiär a. D. i Straßburg i. E Rofenow, Riltergutspächter'! Tre iin 3, . e, n eh 6. ö herleutnnt der Landwehr a. D. in
ö ö . Dauptmann im J. Wesipreußlschen Infanterieregiment
Dr. Rost, Marineoberstabsarzt ; Roß, Ko we , lrerf ö ö , 6
ö ul. ö Rech nungart, Beheimer Negisttator im Minisserium dez