R . ardt, Hermann, Hofphotograph und Architekt in Berlin⸗ dichterfelde. .
Rü ger, Obermilitärintendantursekretär, Rechnungsrat bei Intendantur des III. Armeekorps.
Rü J Hauptmann, Mitglied des Bekleldunggzamts des Garde— orps.
Ruge, Rentner in Greifswald.
Ruhmann, Amtsgerichtsrat in Charlottenburg. ‚ ö.
Dr. . Zweiter Arzt beim Potsdamschen Großen Militär⸗ waisenhaus.
von Rum ohr, Regierungsrat in Marienwerder. Run 9. e Phe tnninn im 4. Westpreußischen Infanteriereghment ; tr
Rust em eyer, Postdirektor in Halberstabt. = Sachs, Kaufmann, Hauptmann der Landwehr a. D. in Kreuznach. Sache, Erster Staatsanwalt in Danz lg.
Sam ter, Amtggerichtsrat in Berlin (Amtsgericht Berlin-Mitte). Dr. Samt er, Justizrat, Rechtzanwalt und Notar in Berlin. Santo, Amt gerichtgrat in Königsberg 1. Pr.
Sauer, Oberzollrepisor in Berlin.
Sbrzesny, Rechnungsrat, Geheimer edierender Sekretär und Kalkulator im Reichsschatzamt. .
chaaf, Rechnungsrat, Geheimer Rechnunggrevisor bei der Ober⸗ rechnungskammer. Schacht rupp, Hauptmann am Kadettenhause in Karlsruhe. Sade, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Graudenz X. Sch ä fer, Forstmeister in Wildenom, Kreis Friedeberg. Dr. . ejew, Professor, etatsmäßiger Lehrer an der Kriegs⸗ atademie. ö Schaltenberg, Rechnungsrat, Oherpostsekretär in Rheydt.
ö Pfarrer in Stein bach⸗Hallenberg, Kreis Schmalkalden. Hauptmann im
der
ih a, Hauptmann, Platzmajor in Danzig. ö Sche! l, Hauptmann im Infanterleregiment Von Lützow (1. Rheini⸗
erler, Baurat. Vorstand des Hochb ;
Dr. Scher ließ, Oberstabtarzt, Regimentzarzt des 2. Masurischen Infanterieregiments Nr. 147.
Sch eu ffe Le, Negierungz. und Baurat, Mitglied der Generaldirektion der ECisenbahnen in Straßburg 1. E.
von . Hauptmann im Stammbataillon der Infanter ieschieß⸗·
chule. Sch ilbers, K Rittmelster der Landwehr a. D. in Wester⸗
beck, Kreis Gifhorn. Schilling, Zeughauptmann bei der 2. Artillerie depotdirektion. Schimm elpfennig, Oberlandesgerichtsrat in Königsberg.
Schimmelpfennig, Rechnunggrat. Buchhalter beim Staats schuld⸗
buchbureau. Schimpff, Postdirektor in Honnef. Sch le gel, Nechnungsrat, Buchhalter bei der Königlichen See⸗
handlung (Preußssche Staatsbank). von Schlegell, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterie⸗
regiment Nr. 71. im Großherzoglich Mecklen—
Freiherr von Schleinitz SHSauptmann burgischen Grenadierregiment Rr. 89 ch lem m., Kreisschulinspertor, Superintendent in Gerbstedt, Mans⸗
felder Scekresiss,. Schlesier, Königlich sächsischer Hauptmann, Lehrer an der Kriegg⸗ schule in Engers.
ö im 2. Ermländischen Infanterieregiment .
Sch man ck. Regierungs. und Forstrat in Cassel.
von Schmid, Hauptmann am Kadettenhause in Bensberg.
Schmidt, Hauptmann, Milttärlehrer am Kadetten haufe in Karlzruhe.
J Referent beim Gouhernement in Deutsch
stafrika.
Schmidt. Mar tin, Großherzoglich hessischer Rea Mit⸗ glied der Eisenbahndirektion in . schet Regie nung rat. Mi
Schmidt, Jos ef, Postdirektor in Berli.
Dr. Schmidt, Postrat in Oldenburg.
Schmidt. Rechnungsrat, Gächeimer JRiegistrator im Ministerium der
,,. 3. r r e rn b,
midt, Olf, Rechnungsrat, ĩ i ini⸗
Sol ie ig g, g. k midt, Heinri echnungsrat, ĩ i und Kalkulator im e n en 8 KJ
Dr. Schmidt, Stadtrat, Rentner in Charlottenburg.
Schmidts, Hauptmann an der Ünterofsiz ö Schmiedel, Beigeordneter in M ih serschule in Ettlingen
i Magdeburg. 6 i ö ¶‚. Amtsvorsteher, Rittergutgbesitzer in Ballenberg, Kreis elgard.
Schneider, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Justhz⸗ ministerium.
Schneid ewind, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Jägerbataillon Nr. 14. Dr. Sch nelle, Oberstahzarzt, Regimentzarzt des K Feldmarschall Graf Blumenthal ( r
Schniewindt, Hauptmann im Kriegsministerlum. Schn ö . ö 36 p . Schön, Hauptmann im Infanterieregiment rinz Carl (4. Groß= herzoglich Hessischen) Rr. Ii8. e ⸗ chön berg, Hauptmann im Feldartillerleregiment General Feld⸗ zeugmeister (. Brandenburgischen) Rr. 3. Schönbhrod, Landgerichtsrat in Trier.
üsilierregiments agdeburgischen)
Sch önbrod, Rechnungsrat, Obersekretär des Oberlandesgerichts in
Colmar i. E. ⸗ . chönmuth. Marinestabgingenieur vom Stabe S. M. Llnien⸗ schiffes Pommern“. Scho lz Babisch, Amts vorsteher, Rittergutsbesitzer in Rohrau,
Kreis Ohlau. . Sch oo f, Hauptmann, Verwaltungsdirektor bel der Geschützgleßerel. Dr. Schotten, Landgerichtsgrat in Frankfurt a. M
von Schrader, Saupkmann im Fülilierregiment Gene nal⸗Feldmarschall Graf Blumenthal (Nagdebu cgischen Nr. 35. Dr. Schrecker, Oberstahtarzt, burgischen Dragoner iegimer / izz. Rr. 2 Schro ck, dandgerichtsdireltor in Berlin (Landgericht IIY. ö von Schroeder, Landrat in Neuhaus 4. 8. S. Regimentzarjt des Schleswig
Sgrb der, e lenden nente Rt. 16
echnungsrat, Dberzosssckretzr i vber. Schroeter, Regierung ra , .
Schroeter, Hofrat, Gehe z ; . h . heimer Sefrelär im Zentralbureau des Aus
Schruff, . beim Stabe des Badischen Fußartillerie—=
regiments Nr. 1 Sch . Baurat, Vorstand des Wasserbaunmts West in Stral⸗ Und. 2 Schu bert. Nechnungsrat, Gehe mer Registrator im Ministerlum . geistlichen und Unterricht, an ere r , Schucha dt, Niechnungsrat, Cöehelmer erdedierender Sekretär und
Kalkulator im Minssterlüm der öffentkschen Ärbet
rbetten. J von Schu ckmann, Haupt nann im Infanterieregiment Lübeck G. Hanseatischen) Nr, 12.
Dr. Sinnhuber, D sfahgarzt, Professor,
l
Dr, Schüler, Sanitätsrat, Arzt in Maizisres, Landkreis Metz.
Schütt, Geheimer Regterüngerat, vortragender Rat im Fel Samt des Innern.
a e Rittmeister der Landwehr in Weißklrchen, Kreis Merzig. ö
Schute, Hauptmann beim Stabe des 2. Pommerschen Fußartillerte⸗ regiments Nr. 15.
Dr. Schulin, Amtsgerichtsrat in Marburg.
Schulte, Wilhelm, Rentner in Tönishelde, Kreis Mettmann.
Schul te⸗Rauxel, Amtsbeigeordneter, Gutsbesitzer in Rauxel, Kreis
Dortmund. Schultz Friedri
1
ch, Zeughauptmann beim Feuerwerkzlaboratorium in Siegburg.
Schult, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten. ; ultze, ß im Kriegsministerkum. ; ö
Schultze, Regierungs- und Baurat, Vorstand dez Eisenbahnbetriebs⸗ amts in Helmstedt.
Dr. Schulz, Oberstabsgrzt, Regimentzarzt des 3. Westyreußischen Infanterieregiments Nr. 129. ;
Schul; Ern st, Zeughauptmann bei der Inspektion der technischen Institute der Infanterie.
Schulz, Stahs beterinär beim Magdeburgischen Dragonerregiment Nr. 6.
Schulz, J in Hersfeld. ;
Schulz, Hermann, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Staats⸗ schuldentilgungskasse. ;
Schulze, Stabsveterinär bei der Militãrlehrschmiede in Hannover.
Schulze, Geheimer Regierungsrat, vortragen der Rat im Manisterium für Handel und Gewerbe.
Schulze, Rechnungsrat, Geheimer
n Registrator bei der General- ordenskommission.
JFußartillerieregimenks Nr. 15. . ; ; Schum ann, Rechnungsrat, Rechnungsrevisor beim Landgericht in
Sch um mert, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Serretär und Kalkulator im Reicheschatzamt.
Schwandt, Rechnungsrat, Nentmelster in Slettin.
Schwanebeck, Rechnungsrat, Reglerungssekretär in Potsdam.
chwantge, Polizetinspektor in Metz.
von Schwartz, Hauptmann in der 4. Gendarmerlebrigade.
Schwar ö. ö dechnungsrat, Geheimer Registrator bei der Reicht⸗ hauptbank.
von Schwarzkopf, Rittmeister im Dragonerregiment Freiherr von Manteuffel (Rheinischen) Nr. 5. ;
Sch warzlose, Regierung. und Forstrat in Cassel.
Dr. Schwendy, Landrat in Osterode g. H. .
Schwengberg, Rechnungsrat, Vorsteher der Gffektenbuchhalterel des Kontors der Reichshauptbank für Wertpapiere. .
Schwennigke, Rechnungsrat, Reglerungssekretãr in Merseburg.
Schwentser, Direktor des Lyzeums in Uelzen.
Schwerdtfeger, Stabtveterinar beim Schleswig Holsteinschen Trainbataillon Nr. 9 .
See ö ö. ; Hauptniann im 2. Kurhessischen Feldartillerieregiment r. 4
Seelgmey er, Rechnungsrat, Cisenbahnperkehrskontrolleur in Bielefeld.
Dr. Seibert, Kreisschulinspektor, Pfarrer in Panrod, ÜUnler⸗ taunus kreis. ;
kö vom Stabe S. M. kleinen Kreuzer „Stralsund“. ;
Sei del, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär im Reichtg⸗
gel! . t Artillerleoffizier vom Platz in M
e er, Hauptmann, Artillerieoffizier vom Pla n Marienburg.
Se] dis, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. ö.
Sellier, Hauptmann im Fußartillerieregtmenk von Anger (Ost⸗ preußischen) Nr. l, kommandiert zur Dienstleistung beim Großen Generalstabe. . .
Senfft ö ach, Hauptmann im Holstelnschen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 21. .
Seubert, Rittmeister im Kürassierregiment bon Seydlitz (Magde⸗ burgischen) Nr. 7. ;
Severin, Rechnungsrat, Justizhauptkassenkassierer in Naumburg.
Dr. Sey del, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat Ministerium der öffentlichen Ärbellen.
von Seydlitz⸗Kurzbach, Gestülsdirektor in Labes.
Seyer, Hauptmann im Thorner Feldartillerieregiment Nr. 81.
Sickert, Rechnungzrat, Buchhalter beim Staatsschuldbuchbureau.
Sickmann, Rechnungsrat. Obermarineintendantursekretär von der Marinelntendantur in Wllhelmshaven.
Siehert, Regierungsrat, Vorstand des Stempel und Erbschafts—⸗ steueramts in Danzig
Dr. Siecke, Professor, Oberlehrer am dessing. Gymnasium in Berlin.
Sie 9 . Hauptmann im 3. Magdeburgischen Infanterleregiment
.
Siem eng, Regierungzoberlandmesser bei der Weichselstrombau⸗
verwaltung in Danzi
im
Regimentẽarzt des Fuß—
artillerieregimentz von Linger (Ostpreußischen) Rr. J.
Sohl, Kriegsgerichtsrat bei der 36. Division. Sommer, Hauptmann im Schleswig⸗Holsteinschen Infanterie⸗ regiment Nr. 163. 3 Festungsbauhguptmann beim Ingenieurkomltee. r.
Pahn, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms— Unibersität in Straßburg J. E. .
Dr. Spancken, Geheimer Medizinalrat, Kreigarzt in Meschede Spang, Rechnungzrat, Rentmeister in Koblenz. ö . berg, Hauptmann im 5. Badischen Feldartillerieregiment
T.
Specht, „Hauptmann. im Infan terleregiment Mark, Ludwi . 83. Badischen) Nr. 111. . arkgraf Ludwig
Specht, Salineninspektor in Stetten, Oberamt Haigerloch.
Graf von Spee, Kammerherr, Rittergutgbe i Landkreis Düsseldorf. aut betper in Hanz Linne,
Dr. Spiller, Bberstabsartt, Regimentsarzt des 5. Westpreußischen
Infanterieregiments Rr. 145. Spitzner, Landgerlchterat in Stargard. von SplawaReyma nn, Oberpostin pektor im Reichspostamt. kö ,. ö. 6 ö . prochhoff, Rechnungsrat, Geheimer Rechnun srepisor be . nungshofe des Deutschen Reichs. , . tagts, Hauptmann im Infanterieregiment Mecklenburg . Strelitz (6. Sstpreußischen) Nr. 43. ö Staberow, Hauptmann im 1. Westpreußischen Feldartillerie⸗ St . . . d der Artill aypel feld, Hauptmann, Mitglied der Arti erieprüfungsko Stecher, Hauptmann, Balterieche im Ji. ' en ö Ste ege, Sberpostkassenrendant in Dortmund. tegem ann, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linien. chiffs Kaiser). ; Stein, Marinestabsingenieur von der Inspektton des Torpedoweseng.
Herzog Karl von
ö 2 in . teiner, Rechnungérat, egierungshauptkassenkas lerer i Steinert, Rechnungsrat, Reglerungsfekretär in än ern Breslau.
Steinhagusęen, Landgerichtsrat in Rordhaufen. 6 ein ⸗ . und, . ö. ö einkopff, Hauptmann im Infantericte iment (6. Branden burgischen Nr. 33. ö don Albeneleben von J Hauptmann im Niederrheinischen Fůsiliettegiment
r. 39. Sterzel, Postdirektor in Radebeul ⸗Oberlßnitz. Steudner, Postdirektor in Leipzig.
Stever, Teorvetten kapitãn, Nabigationgoffizler
¶ Westfalen. S. M. Linienschiffes
. 35. . Stieler von Heydekam pf, Hauptmann im Kriegsministerium. Stietz, Stab peter inãr beim Kurmärkischen Dragoner regiment Nr. ll. Dr. Stitzer, Reicht anwalt. Stobbe, Hauptmann beim Stabe des 1. Rheinischen Pionier⸗ bataillons Rr. 8. — Sto ckfisch, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Elsenbahn⸗ krektion in Danzig. . z ö Dr. Stocker, ordentlicher Professor an der Universität in Kiel.
von Stosen kin, Militärinkenbauturtat bei der Intendantur des XI. Armeekorpz.
von Sto h/ Hauptmann im Kriegsministerium. ; Stracke,; Rechnungtrat, Technischer Eisenbahnobersekretär in Essen. Dr. Sträter, Landesrat in Berlin. . don Strantz, Hauptmann vom Ostasiatischen Marinedetachement. Stresemann, Landesrentmeister in Stettin.
Dr. Stroh, Oberstabsar st, Regi üringischen Fuß⸗ . ih dtegimentsarzt des Thüringisch
troh bach, Sberzollreyi j . 3. revisor in Kiel.
direktion in Cassel. R Stiegen nam im Infanterleregiment Bremen .
en j J . . ö h Amtsvot steher, Rittergutsbesitzer in Storlut uhenrauch, Hauytman Schleswigschen Nr. 3 Siülynager,
16. Division.
St yr, Hauptmann im 3. Unterelsässischen zeregtment Nr. 138 Sunth eim, Hauptmann im JJ der Marwitz
ö Hauptmann im 3. Rheinischen Feldartillerieregiment
8. Pomm ) Nr. 6] Tai en . 9 . n r. Tamm ann, Gehei ᷣ . Ee i e ts ne leruncetat, ordentlicher Prostsoti
angcnhan zi, Rechnünzzras. Buchhalter bem Staalsschibhich—
ö. pperm ann, Postdirektor in Langenschwalb ch.
im Infanterieregiment von Mansteim von
fheimst äcdiüzinahtgt, reh iarft in Lin kaff, i Pin now, Kreis Inge, Theilen, ;
e li n en, Geheimer expedierender
ekre sinisterium der Arbeiten Theis, Kreisdeputlerter, e n fe , rin, e den eh ef dechnmigera Rentmeistet in Glanzthal⸗ 1 . Ih img nn, Postdirektor in Soest zustij⸗ ö. . Geheimer Dal, vortragen der Rat im . Thißen, Festungzbauhauptmann bei der Fortifikation i dock enn
. ran e,. Füstlierregiment .
Rat im Nin⸗
von Nr. 122, kom ü Thon 9 andi nach Württemberg.
Hauptmann benm Invalidenhanse in ö.
. . Mitglied der g schwerdeabteilung
auptmann 3. Infanterieregiment von Voigts⸗Nheh
seldartis Dauptmann im e rg dlertegsinent rr ö
in Wiesbaden. tion Tr ,,, und Baurat, Mitglied der Eisenbahnditell Triebel,
Nr 1
Trieglaff, Hofrat, Geheimer R
von ö . auphtnan fi enistegter im Auswärtigen A
t ö 14. Schlesischen In an eriereginen . von Troschke, Rittme
ischen wers gin, ten l. Grchhetzoulich Medlenbuzst
Trun zer, Poftrat in Türke, echnungzrat, garen,
m Tuschick, Rechnungrat, Gisenba
von Uto, Geheln er n bergen er in Cass,
verficherungzam ?? Negierunggrat, Senatepräsident belm
von hechtriz nnd Stein kirch terle⸗ . . Infan 6 . von Sachfen ö. K Nr. 9 Westpreußischen
in Berlin
Haupt . (Landgericht D. ö 5 ptmann im
anselow, Regierungtrat in Trier.
5 , Vlajor im General . H ölker, Köntgů ö nerasstabe der 6. Diplsion. iger ien i f lg tenzbergis her Stabsbeferinär beim J 3 0 r.
t. . Hauptmann im 2. Thüringischen Infanteriereglmen ö
Professor, rende, fängt ger sch nter feel ter der öffentlichen Arbeiten. l
käah es d, Rchnungztat, Buchhalter bel der Kontto . l . Cin n g, Marinebaurat für Hafenbau in Kiel,
r. 47.
Dr. Vo k, Gu st n Hannoher. m, Frelherr. Vorrh von Voithenbeng, Rittmelster z. Dil
mandiert zur Bi ñ n n ff Bh ,. als Bezirksoffizier beim
. e Kaufmann, Hauptmann der Landwehr a. O. fe V oll mer, orbettenkapitän, Navlgationsoffizter S. M. Ainienschi Mheinland.. ö Karl Vo lim i Hauptmann im Infanterieregiment Markgraf Ke . Brandenburgischen) Rr. 0) burg. Von scho tt, Oberlandmesser bei der Syezlalkommission Lin Marburh
Bon Voß, Hauptmann im Generalsfabe der 17. Dhision. Voß, Rech ingeras Eisenbahnobergütervorsteher in Berlin. Voß, Oberpfarrer in Prenzlau.
V D. in Paderborn.
9p, ö ö ; K a. In gut eiu s. Regterungg, und Schufsrat nn Danzig. Dr. Wäch ter, Profe for, ö Kadetten haus ö Geheimer Reglerungrat, ständiges Mitglied des ichen Aussichtsamts für Pribatversicherung. Wagen er, Nechnungzrat, DOberzollrehlsor in Saarburg.
i en gt mn beim Stabe des Magdeburgsch Wagner, Forstmeister in Steinbusch, Kreig Arngwalde.
n Col f
. und Baurat, Mitglled der Eisenbahn= ‚
Edwin, Hauptmann im Generalstabe der
del ran hen batg Ce n und
Billelnl.
; t. Hauptmann im 4. Westpreußischen Infanteriereg men mt
or ie nr, gt e heimer expedierender Sekretãr und Kaltulat . Reicht ⸗ . eier rtillerir ⸗
3. Obereisasssschen I nfanterlere inen .
Jö —
1. Mitarbeiter bel der Landeeanstalt 6. ‚ e der .
t abebeterinär beim 2. Kurhessischen geldarti sieriereglmen .
on ap, Regierungsrat, Mitglted der Gisenbahndirelti . .
11
en Pionier⸗ .
6
Stigf / Hanpytmann im 1. Westpreußischen Feldartillerieregiment