Wagn er, Postdircktor in Oelgnitz i. V. ; .
Walbanm von Traubttz, Hauptmann im Colbergschen Grenadier⸗ regiment Graf Gneisendu g. Pommerschen) Nr. J.
19. 2. Daubtmann z. D., Bezirksofftzler beim Landwehrbezirk
alter, Hauptmann im 2 .
R, Varngtsch, Landgerichtedirektor in Berlin (Candgericht Ih.
War itz, Regierunggrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Cöln.
ö auytmann im Infanterieregiment Hamburg
*. Hanseatischen) Nr. 76. Weber, Postdirektor in Bremerhaven. don Wedelstädt, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bet der ,, . ; eger, Amte vorsteher, Gutsbesitzer in Glienike, Kreis Ostprignitz.
Wehrung, Bürgermeister in Sti weiler, Kreis Zabern. .
wr 21 Mitglied des Bekleidungsamts des
. . ö . in Oberehnheim, Kreis Ersteln.
Weiß bach, Rechnungsrat, Geheimer Re j .
. e en ges, ö chnungsrevisor beim Rech
ö 5 Dauptmann im 9. Westpreußischen Infanteriereglment
von Wel ler, Major im Kriegsministerium.
Wendeler, RNechnungsrat, sterium
ö
Tan Went, Hauptmann im Großen Generalsiabe.
. ö und Baurat, Mitglied der Eisenbahndtrektion
Wern eburg, Hauptmann im Kri isteri
. , . can Ritt
j . onigsberg i. Pr.
Wers ki, Festungsbau . f in Cöln.
wer r, Feen en . bei der Fortifikation in Cöln
, 6. her Gemetberat Gewerbeinspektor in Düsseldarf. etzt ich, Haaptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeld.
Dr. Werz, Oberlandesgerichtsrat in Frankfurt a. M.
n ia rda, Landgerichte prästdent in Stade. ; 9 Dekonomierat, Marschhofbesttzer in Krempe, Kreis S urg. ) ;
8 . . im 4. Badischen Infanterieregiment Prinz
Wilbelm Nr. 112. . K
D. 2. ö nnd, ordentlicher Professor an der Universität in Greifswald. =
Wieh le, Tefegraphendirektor in Osnabrücꝛt.⸗.
W 14 I *. , . vortragender Rat im Ministerium
er öffentlichen Arheiten. . Wieruszoweki, Sberlandesgerichtsrat in Cöln. . ; von Wiefe u. Faiferswaldau, Hauptmann im Infanterie⸗ regiment Hamburg 2. Hanseatischen Nr. I.
Wies, Rechnungsrat, Postmeister in Wanzleben. ;
Dr. Wiesinger, Sberstabsarzt, Regimentsarzt des Infanterie⸗
regiments Kalser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessischen Nr. II6.
Wilde, Ämtsgerichtsrat in Berlin (Amtsgericht Berlin-Mitte).
Bil ke, Fabrikbesitzer in Guben.
Willecke, Landgerichtsrat in Hannover.
Winckler, Hauptmann im Feldartillerieregiment General. Feldzeug⸗
meister (J. Branden urgischen Nr. 35. .
Dr. Windisch, Professor am Institut für Gärungsgewerbe in
Berlin. Winter, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator beim Evangelischen Oberkirchenrat.
Wirth, Haupimann im Niederrheinischen Füsilierregiment Nr. 39.
Wirz, Oberlandesgerichterat in Colmar i. E.
Wis lie e nus, Professor, Geschichtsmaler, ordentlicher Lehrer an der
Königlichen Akademie für Kunst und Funstgewerbe in Breslau.
Witt, Kirchenpropst in Horst, Kreis Steinburg.
Witt, Rechnungsrat, Eisenbahnobensekretär in Cöln.
Witte, Hauptmann, zugeteilt dem Großen Generalstabe, kommandiert
zur Dienstleistung beim Generalkommando des VIII. Armeekorps.
Witte, Hauptmann, Platzmajor in Pillau.
Wirte, Hauptmann an der Unteroffizierschule in Weißenfels.
Witte, Hauptmann im Lehrregiment der Fußartillerieschießschule.
Witte, Domkapitular in Paderborn. ;
Wittm . Hauptmann im Generalstabe des Gouvernements
von Uim.
Wobberm in, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator
im Reichsversicherungs amt.
Wodtke, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär im Reichs⸗
marmeamt.
Wo ermann, Oberlandmesser bei der Generalkommission in Cassel.
Woite, kö bei der Militärlehrschmiede in Frank-
snrt a.. ; Wolf, Rittmeister im Ulanenregiment Graf zu Dohna (Ost⸗ preußischen) Nr. 8.
Wolff, Kaufmann in Thorn.
Wolter, Hauptmann im 10. Württembergischen Infanterieregiment Nr. 180, kommandiert nach Württemberg.
Wordell, Hauptmann im Infanterieregiment von der Goltz (7. Pommerschen) Nr. 54. ;
Worzewski, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Wo fidlo, Polizeihauptmann in Berlin⸗Schöneberg.
Wülfing, Haibtmann im Infanterieregiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (3. Westfälischen) Nr, 57. 34 Wülfing, Hauptmann im 9. Lothringischen Infanterieregiment
1
W Westpreußischen Feldartillerieregiment
Wüns ch, Hauptmann im Hinterpommerschen Feldartillerieregiment
Wün , Stabeveterinr beim Voꝛrpommerschen Feldartillerieregiment r. 38. K Würtz, Hauptmann im Kriegsministerlum, Wulff, Oberstabs veterinär a. D. in Cottbus. Dr. Wulff, Regierungs und Schulrat in Arnsherg. Wulff, Pfarrer in Erange, Landkreis Gelsenkirchen. Dr. Wunder, Sanitätsrat, Stabgarzt der Reserve a. D. in Altona. Dr. Wussow, Voisitzender der Direktion der Großen Beiliner Straßenbahn. z ; . ; von Wuthenau, Hauptmann im 8. Rheinischen Infanterie⸗ regiment Nr. 769. ; . n g nden gn, Kammerherr, Amtsvborsteher, Rittergutebesitzer in oledno, Kreis tz. . . Dr. . 3 bei den Königlichen Museen in Berlin. 3 . Häuptinann im 1. Badischen Leibgrenadierregiment r. 159. . . Se nm im 8. Badischen Infanterieregiment Nr. 169. 1 1 Kö iti, Günther, ö ĩ 3 söler, zugleich Lehrer an der Marineschule, , vom Stabe S. M. Linienschiffes von Ziegler und 2m . J ter ; ipphausen, Hauptmann im Infanterle= 36 Sroßher og von Sachfen (5. Thüringischen Nr. 54.
Dr. Zimmerle ] ; del filen eheimer Regierungsrat, vorfragendet Rat im
Zimmermann, 36rr n, Ii in *ittg in. Magdeburg.
ö Pfarrer in Lan 3 ö Hotz, , . . Rechnungshofe des Beuischen e. .
3w . h ö. ö. ¶ Nilitãrintendanturrat bej ber Intendantur des VIII. Armee
Zwilling, Forstmeister, Oberförster in Mülhausen.
Geheimer erpedlerender Sekretär im
von Drabi
Den Königlichen Kronenorden erster Klasse:
. 6 uis, Wirklicher Geheimer Rat, Unterstaatssekretär . . der geistlichen und UÜnterrichtaangelegen heiten, Dick, Vizeadmiral, Direktor des Werftdepartements des Reichs⸗
marineamts. erhardt, Generalleutnant, Gouverneur von Straßburg i. E. 34. ö gois, Generalleutnant, beauftragt mit der Führung des 1. Armeekorps. ö ö e nl eril Dr.-Ing. Hinckeldeyn, Wirklicher Geheimer Rat, nisterial⸗ Direktor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . von Vin den au, Generalleutnant, Kommandeur der 16. Divisign. von der Marwitz, Generalleutnant, Generalinspekteur der Kavallerie. von Quast, Generalleutnant, kommandierender General des IX. Armee⸗ or 6. * — * pril r gr von Ratibor und Corvey, Wirklicher Geheimer Rat, Botschafter in Madrid. . . von Steuben, Generalleutnant, Direktor der Kriegkakademie⸗ Freiherr von 86 kind, Generalleutnant, Inspekteur der Landwehr⸗ inspektion Berlin. J . und Weidenbach, Generalleutnant, kom mandlerender General des VIII. Armeekorpt.
Den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse:
von Bertrab, Generalmajor, Oberquartiermeister und Chef der Landesaufnahme.
von ,
e.
Dr. . - e hlicher Geheimer Oberregierungrat, vortragender Rat im Mintfterium der geistlichen und Unterrichts angelegenheiten.
von Falkenhayn, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, vor—⸗ tragender Rat n . des Innern. .
von Flotow, Botschafter in Rom. ö.
Fra 9 e, , beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als Feldzeugmeister. . .
Dr. He 6. g ; nstadt, Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat, Präsident der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse. ; .
von Heinemann, Generalmajor, beauftragt mit Führung der 34. Didision. ö
von 63 eydebreck, Generalmajor, Kommandeur der 18. Kavallerie⸗
rigade. ; von Hopffgarten genannt Heidler, Generalmajor, Inspekteur der Landwehrinspektion Straßburg i. E.
Generalmajor, Kommandeur der 6. In⸗
von Ingerslteben, Generalmajor, Kommandeur der 18. Feld
artilleriebrigade. ; von Itzenplitz, Erich, Königlicher Schloßhauptmann, Zeremonien⸗ meister und Kammerherr auf Grieben, Kreis Stendal, . . K 1 e . Geheimer Oberpostrat, Abteilungsdirigent im eichspostamt. Krech, Wirklicher Geheimer Qberfinanzrat, Mitglied der General⸗ direktlon der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank). Madlung, Generalmajor, Traininspekteur. 2.
Müller, Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat, Präsident der Ober- zolldirektion in Stettin. ; Ratjen, Wirklicher Geheimer Oberjustizrat, Oberlandesgerichts⸗
präsident in Düsseldorft. ̃ Schmidt von Knobelsdorff, Generalmajor, Oberquartiermeister. Dr. Schroeter Wirklicher Geheimer Oherregierungerat, Ministerial⸗ direktor im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Schumann, Generalmajor, Kommandeur der 3. Infanteriebrigade. Sieger, Generalmajor, Präses der Artillerieprüfungskommission. Souchon, Konteradmiral, Chef der Mittelmeerdivision. Thielmann, Senatspräsident beim Reichemilitärgericht. von Werner, Generalmajor, Inspekteur der Eisenhabntruppen. D. Wöl fing, evangelischer Feldpropst der Armee (mit dem Range der Räte 1. Klasse). Wolffram, Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanzministerium. Dr. Zozn, Geheimer Justtzrat, ordentlicher Professor an der Universität
in Bonn. Dr. Zweigert, Oberreichsanwalt.
Den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse:
von Altrock, Oberst, Kommandeur des 1. Badischen Leibgrenadier⸗ regiments Nr. 109. ;
Dr. Andrae, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in Kiel.
Baare, Fritz, eheimer Fommerzienrat, Generaldirektor des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrlkation in
Bochum. Be 4 te ö. Kapitän zur See z. D., Küstenbezirksinspektor des III. Küsten⸗ ezirks. von Berswordt⸗Wallrabe, Kammerherr, Rittergutsbesitzer in Haus Weitmar, Landkreis Bochum. ; . Bertram, Ferdtnand, Kapitän zur See, Kommandeur der Schiffs⸗
artillerieschule, zugleich Kommandant S. M. großen Kreuzers
Prinz Adalbert“. ⸗
Dr. Boeckh, Generalarzt, Korpzarzt des TVI. Armeekorps.
von Bonin, Generalmajor z. D., Kommandant des Truppen⸗ übungsplatzes Lockstedt.
Dr. Borchers, Geheimer Regierungsrat, etatsmäßlger Professor an der Technischen . in Aachen.
von Brandis, Geheimer Oberregierungsrat, voꝛtragender Rat bei der Oberrechnunge kammer.
Dr. Brandt, Generalarzt, Korpzarzt des XV. Armeekorps.
Brandt, Präsident der Gisenbahndirektion in Stettin.
Brandt, Geheimer Qberbaurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Braunfels, Geheimer Kommerzienrat in Frankfurt a. M.
Brosche, Geheimer Qberbaurat, vortragen der Rat im Ministerlum der öffentlichen Arbeiten. ;
Brünig, Militärintendant, Wirkllcher Geheimer Kriegsrat beim XI. Armeekorps.
von Buch, Gesandter in Guatemala.
Buchholtz, Oberst z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks 1 Braunschweig.
Chelius, Generalmajor z. D., Kommandant des Truppenübungs⸗ platzes Ohrdruf.
von 29 1 ; el, Kammerherr, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Jüterbog. ;
Dr. Cuny, Geheimer Oberregierungs rat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dem bski, Geheimer Admiralitätsrat, Marineintendant von der Marinestation der Nordsee.
Deußen, Geheimer Kommerzienrat in Crefeld. ;
Dr. Dippe, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Oberverwal⸗ tung gerichts at.
von Döemm ing, Oberst, Kommandeur des Grenadierregiments König Friedrich der Große (3. Ostpreußischen) Nr. 4.
chWaechter, Oberst, Kommandeur des Infanterie⸗
regiments Landgraf Friedrich 1. von Hessen⸗Cassel (1. Kur⸗ a Nr. 81.
Ebermater, Kaiserlicher Gouverneur von Kamerun.
Dr. Ebermg yer, Reichsgerichtẽ rat. .
von . Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in
otsdam.
Dr. Es ser, Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Honorarprofessor an der Unwersität in Göttingen. . ;
Falckenheiner, Oberst, Kommandeur des 5. Rheinischen In⸗ fanterieregiments Nr. 65.
Feldt, Constanz, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linien⸗ schiffes Preußen“. ! ö
Freise, Oberst, Kommandeur der 25. Feldartilleriebrigade (Groß⸗ herzoglich Hessischen).
Geißler, Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat im Justiz⸗ ministerium.
Goh / Kapitän zur See, Abtellungschef im A miralstabe der
arine. ö Dr. Grabensee, Landstallmeister, Gestützirektor in Celle. Gronau, Oberst, Kommandeur des 4. Cardefeldartillerieregimen ts. Dr. de Groot, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Untversität in Berlin. . Große Leege, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Hacker, Geheimer Oberlustizrat, Oberstaatsanwalt in Stettin. Haenifch, Geheimer Oberjastizrat, Landgerichtvrästdent in Kößlin. Hahn, Kapitän zur See, Kommandant S. M. großen Kreuzers von der Tann“. . Hartog, Kapitän zur See, Kommandeur der J. Torpedodipision, Hedem ann, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in Ecfurt. . Geheimer Kommerzienrat in Berlin. enderichs, Reichsgerichtsrat. ; Hergt, Geheimer Obersinanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerlum. Dr. Hertwöig, Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Professor an der Üniversität in Berlin. ] Dr. Heßberger, Geheimer Oberfinanzrat bei der Preußischen Jenkralgenossenschaftẽ asse. ; Heuer, . Kaptlän zur See, Kommandant S. M. Linien⸗ schiffes Prinzregent Luitpold“. Heygster, BOberst, Kommandeur der 19. Feldartilleriebrigade. Dr. Hinze, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. Dr. von Hippel, Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen. dong . . zur See, Kommandant S. M. Änienschiffes Oldenburg). z Holiweg, Carl, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linien- schiffes Schleien. . Holverscheit, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Mini⸗ sterium der öffentlichen Arbeiten. Freiherr von der Horst, Oberst, Kommandeur des Infanterie⸗ regiments Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posenschen) Nr. 59. Hueck, Geheimer Oberbergrat, vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe. D. Dr. Kaftan, Geheimer Oberkonsistorlaltat, Mitglied des Evangelischen Oberkirchenrats, ordentlicher Professor an der Universttät in Berlin. Dr. Ka pler, Geheimer Oberkonsistorialrat, Mitglied des Evangelischen Oberkirchenrats. Kederer, Geheimer Oberpostrat, Oberpostdirektor in Konstanz. D. Keßler, Generalsuperintendent in Berlin. Freiherr Hon Keypserling k, Kapitän zur See, S. M. Llnienschiffes Lothringen.. Kirchner, Wirklicher Geheimer Oberjustizrat, Oberlandesgerichts⸗ präsident in Kiel. . . der ö J noch, erst, ommandeur des Infanterieregiments arkgr Karl (I. Brandenburgischen) Nr. . ö . . . König, Oberst, Kommandeur der 5. Feldartillerie—= brigade, . König, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ö. . Dr. Kohler, Geheimer Justizrat, ordentlicher Profe an niterfthit in. Berkkn. J Kopetz ky, Geheimer Kommerzienrat in Berlin. Krom schröder, Geheimer Kommerzienrat in Osnabrück. Freiherr von der Lancken⸗Wakenitz, Gesandter in Darmstadt. Lange, Kapitän zur Seer Kommandant S. M. Linienschiffeß Bosen“. Lemmel, Wirtlicher Geheimer Kriegtrat, vortragender Rat im Kriegsministerium. Dr. Lüde ke, Vizepräsident des Provinzialschulkollegiums in Berlin. von Manteuffel, Oberst, Kommandeur der 19. Kavalleriebrigade. Mathieu, Geheimer Legationsrat, vortragender Rat im Nug— wärtigen Amt. . ? . Melms, 2Oberst, Kommandeur des 4. Magdeburglschen Infanterie⸗ regiments Nr. 67.
Kommandant
Mengelb ier Oberst; Kommandeur des 4. Unterelsässischen Infanterie⸗ .
regiments Nr. 143. Meurer, Hugo, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linien.
schiffes Deutschland ..
Mönch, Gehelmer Oberbaurat, vortragender Rat im Reich⸗ marineamt. ö
Müller, WVerst, Kommandeur der 9. Feldarlillerlebrigade.
. . Kommandeur des 5. Badischen Infanterieregiments
Freiherr vo n Nordenflycht, Gesandter in Montevideo. von ö bernitz, Oberst, Vorstand des Bekleldungsamts des Garde⸗
orps. Ottmer, Qberst z. D, Kommandeur des Landwehrbezirks Mannheim. ö ö . ö Generalmajor j. D., Ftommandant des Truppenübun g= atzes Senne. Peter, Präsident des Konsistoriums in Danzig. Pintsch, Dr-Ing., Geheimer Kommerzienrat in Berlin. von Puttkamer, Bezirkspräsident in Colmar. Graf zu Rantzau, Kammerherr, Gute bestgzer in Rastorf, Kreis Plön. Reh feldt, Generalmajor, Inspizient des Feldartilleriegeräts. Heinrich XXI. Prinz Reuß j. ., Gesandter in Teheran. von Reuter, Kapttän zur See, Chef der Jentralabteilung der Werft in J . hen Freiherr von Rheinhaben, Oberst a. D., Ritterschaftsrat, Ritter⸗ gutshesitzer in Fritschendorf, Kreis Krossen a h n, Dr. Ruhb aum, Wirtlicher Geheimer Oberregierungsrat, Oberver= waltungsgerichtsrat. Scharf, Berghauptmann, Oberbergamtsdirektor in Halle a. S. Schilde, Heheimer Qberpostrat, Obeipostdirektor in Magdeburg. ö Oberjusltzrat, Senatspräsident beim Oberlandes« ger n Kiel. Dr, Schnee, Kaiserlicher Gouverneur von Deutsch Ostafrika. Sch n Eider, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im . k ö r. Schulte, Geheimer Regierungsrat, ordentliche der Universität in Bonn. ö h ö. Professor an Schultheis, Oterst, Chef des Stabes 3 Generalinspektion des estungen.
57 , ,, Rat im Ministerl , , , pern. der Unibersität in Bonn. 8. ⸗ ofessor an — Geiß reg, lr . See, nn neg. J . zur See, Kommandant . . . 3 nie j, Kommandeur des 7 Thi ĩ i . ö Span . j Lr kli her Geheimer . 8 . 2 i, , , ,, don Stum pff, Yberst. Komm r,, elde e lg de die, ö e n g mne ö. 3. Rat im Ministerium ,, ö 2 ö . des J k Kaiser Wilhelm r re , n , he sche