1914 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Tul!, Geheimer Oberregicrungsrat, vorlragender Rah im

ut . der r r ,, ert, Regierungkhräsident in Schletwig. k

,, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffesz ESchleswig⸗Holsteln r. ;

von Versen, Sberst, Kommandeur des Infanteriereglments Frei-

err von Sparr (3. Westfälischen) Nr. 16. ö

don Baächter, Oberst, Kommgndeut des Infanteriereglments Graf. Bülom von Dennewitz (6. Westfälischen] Nr. 55. J

von Walther, Oberst, Kommandeur dez 5. Westpreußischen In⸗

. , Nr. 175.

r. Wanjeck, Reichsgerichtsrat. ; .

Wedding, Kapitän zur See, Direktor der Ingenieur⸗ und Teck= offizterschule in Kiel. ; K

Wery, Landforstmeister, vortragender Rat im Ministerium für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten. ; ;

von Richmann, Oberst, Inspelteur der Marineinfanterie, zugleich . der Geschäfte des Kommandanten von Kiel eauftragt. -

von Wr srowski, Aberst, Tommandeur des Infanterieregiments Fürst Lecpold von Anhalt⸗Deffau (I. Magdeburgischen) Nr. 26.

von . Oberst z. D., Kommandeur des Landwehrbezitks Straßburg.

Zech lin, Generalmajor z. D, platzes Elsenborn. ; ö

Freiherr von Zedlitz und Neukirch, Geheimer Oberregierungzrat, vortragen der Nat un Ministerium des Innern.

Ziethen, Sberst, Kemmändeur Ter Fußartfllerieschießschule.

Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe: .

Bunnemann, Fregattenkapitän, mit Wahrnehmung der Geschãfte ö . des Außrüstungsressorts der Werft in Danzig eauftragt. .

Friederichs, Marlneoberstabsingenieur 3 Stabe S. M. großen Kreuzers Goeben“. ö .

von gesJsel, Fregattenkapitän, Direktor des Artillerieressorts der Werft in Wilhelmshaven. Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:

Alefeld, Oberstleutnant belm Stabe des 5. Rheinischen Infanterie⸗ regiments Nr. 65. ; ; .

Alten feld, Marineoberstabsingen ieur hon der Werft in Danzig.

Dr. Arbeit, Negierungs., und Geheimer Medizinalrat in Hil desh eim.

von Arent, Oberstleutnant beim Stabe des 2. Mafsurischen In⸗ fanterieregiments Nr. 147. ;

Arndt, . Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Finanz ministerlum. ö

. von Herrenktrchen, Major im Generalstabe des IX. Armee⸗ orps. .

Barnewitz, Oberstleutnant z. D., jweiter Stabgoffizier beim Kom⸗ mando des Landwehrbezüks . Berlin.

Bartholdy, Miltärintendant, Geheimer Kriegsrat bei der Inten⸗ dantur des YIII. Armeekorps. .

von Bauer, Oberstleutnant, Kommandeur der Militãrturnanstalt.

Bauer, Oberstleutnant, Kommandeur dez Hannoverschen Zäger⸗ bataillons Nr. 10. .

von Below, Oberstleutnant, Kommandeur des Litthaulschen Ulanen⸗ regiments Nr. 12, 2

Bennhold, Geheimer Bergrat, vortragender Rat im Ministerium sür Handel und Gewerbe.

Berger, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks

Kommandant des Truppenübungs⸗

TWörrach. Ban den Bergh, Major im Generalstabe des VIII. Armerorys. ] Berndt, Geheimer Obersuflizrat, vortragenden Rat im Justiz⸗ ministerlum.

Bertram, Geheimer Nechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanzunntflerium. ö Beyer, Major, Flügeladjutant deß Fuürften zu Schwarzburg⸗Rudol⸗ stadt und Sonders haufen Durchlaucht. ; Biliig, Oberflleutnant, Kommanbeur es Kadettenhauses in Plön.

Bindemann, Geheimer Baurat, Abtellungsborsteher bei der Landes?

anstalt für Gewässerkunde. Blanckmeister, Landgerichtspräsident in Greifswald. Bleldorn, Oberstleutnant, Kommandeur des Straßburger Feld— artilleriregiments Nr. 34. liesener, Dberstleutnant, Kommandeur des Lothringischen Fuß« artilleriereglments Nr. 16. von Bodelschwingh, Oberftleutnant,

g Kommandeur des Husaren⸗ regiments Kajser Nikolaus JI. von r. 8

Rußland J. Westfälischen)

Nr. 38.

Böcker, Amtavorsteher, Gutsbesitzer in Uhrsleben, Kreis Neu— haldensleben. ö

Booz, Marincoberstabgingenieür vom Stabe S. M. Linienschiffs Oldenburg).

ö mo or Abteilung vorsteher am Geodätischen Institut

el Potsdam. ;

von Horstell, Amtevorsteher, Rittergutebesitzer in Groß Schwarz, losen, Landkreis Stendal. c ;

ö e ite uren tte, Marineattachs bei der Botschaft zu

Washington.

n, f Oberstleutnant, Kommandeur des Groß⸗ herzoglich Mecklenburgischen Jägerbataillong Nr. 14. . Dr. Brachmgnn, Marinegeneraloberarzt, Chefarzt des Marine⸗

lazaretts Sonderburg. ö ; ; Brestlin, Oberstleutnant z. D, Pferdebormusterungskommissar in

.

achen. K Dr. eg off, Verwaltungẽgerichtsdirektor in Kötlin. Dr. Brückner, Oberreglerungsrat in Koblenz. ; ; Bu dezies, Geheimer Flnanzrat, Mitglied des Reichs hankdirektoriums. D. Budde, Geheimer Konsistorialrar, ordentlicher Professor an der Universität in Marburg. von Bülow, Oberstleutnant z. D., Pferdepormusterungskommissar in Braunebeng. . ö. Frelherr von Dülow, Fregattenkapilän, Mitglied der Schifftprüfungtzkommission. . . Kommandeur des Altmärklschen Feld— w artillerieregiments Nr. 40. . ; ütew, Maringeneraloberarzt vom Reichsmarineamt. . Dr. Bumke, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reicht justizamt. ö. . Butter fack, Generaloberarzt, Diblsionsarzt der 16. Dibision. D 6 , ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelmg⸗ gibersität in Straßburg. . von 6 ĩ . ar, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Unterelsassischen eldartillerieregimentg Nr. 67. . von gem Döerstil ungut, Kommandeur des 3. Badischen Feld— artillerieregimentz Rr. 30. Cosack, derte ee n rt in Düsseldorf. . Detmering, Oberstleutnant, Kommandeur des Tauenburgischen Feldartillerieregiments Nr. 45.

von Dewitz, Oberstlentnant z. D, Vorstand des Artilleriedepots

in Berlin. ö

Dollhardt, Geheimer Hofrat, Leiter der Beschaffungestelle des Reichskolonialamtg.

Dom in ik, Fregatten lapitün vom Relcht marincamt. ;

Domke, Georg, Maringoberbaurat und Maschlnenbaubetriebs⸗ direktor von der Werst in Kier. ö.

Dorp, Kehelmer Baurat, Negierungs. und Baurat in Düsseldorf.

Dove, . im Generasstabe des Y. Armeekorpz. ö.

Dronte, Geheimer Regierunggrat, vortragender Rat im Reicks⸗= jnstizamt.

., Oberstleutnant, Kommandenr der Friegsschule in Metz. ;

Dürr, Reiche gerichtsrat.

von

Gberlus, Fregattenkapitän, Direktor des Torpedoressorls der Werft in Wilhelmshaven. ; ö Ehrhardt, Oberstleutnant beim Stabe des 9. Lothringischen In. fanterieregiments Nr. 173. bring, Geheimer Bergrat, Direktor der Dherharzer Berg⸗ und Hüttenwerke in Clausthal. Eichmann, Obeistleutnant, Inspekteur der 1. Inspektion der Tele⸗ . graphentruppen. . -. Marineoberstabsingenieur von der Schiffßprũfungz⸗ ommifszon. von Eisenhart⸗Rothe, Oberstleutnant, Kommandeur des Feld⸗ artillerieregiments Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern (Magde⸗ burgischenz Nr. 4. ismann, Otto, Königlicher Sostammerrat in Charlottenburg. Engelbert, Geheimer Jufstzrat, vortragender Rat im Justiz- ministerium. . 3 Erdmann, Fregattenkapilän, Präses des Artillerieversuchskommandos, zugleich Kommandant S. M. großen Kreuzes „Blücher. Ernst, Professor, Gymnagsigloberlehrer, Hauptmann der Landwehr a. D. in Attendorn, Kreig Olpe. . regaltenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzer Danz g. Fabian, Landgerichtspräsident in Stargard i. P. . FSaux de Lacroix, Oberreglerungẽrat bei der Eisenbahndirektion in Halle a. S. Feldtkeller, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterleregiments don der Marwitz (8. Pommerschen Rr. 61. von Fiedler, Oberstleuknant beim Sfabe des Infanterieregiments von Boyen (3. Ostvreußischen) Nr. 41. ; Graf Finck von Finckenste in, Oberstleutnant beim Stabe des gi 9. e n J ö. ö. ö erg hau Fregattenkapitn, Marineattachs bei der Botschaft zu Tokto, später von der Marineffatton der Ostsee. schef Flechtner, Oberstleutnant, Kommandeur Tes 3. Oberelsassischen Feldartilleriereglments Rr. 51. . Flies, Oberstleutnant, Vorstand des Belleldungsamts des

XXIII. Armer korps. ö

Flügel, Legationsrat, Konsul mit dem Charakter als Generalkonsul in Helsingfors. ; .

Fluhm e, Oberkonsistorialrat in Berlin.

Foelckel, Oberstleutnant, Borffand des Bekleidunggamtz des XXV. Armeekorxs.

Foerster, Dherstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Prinz

Carl (4 Gioßherzoglich Hessischen) Rr. 118.

von Fran te, Oberstleutnant z. D, Kommandeur des dandwehr⸗ bezirks Arolsen.

von Friedeburg, Oberstleutnant, Feldartillerleregiments Nr. 30.

Fuch ,, 3. D., Kommandeur des Landwehrheztrks Freiburg.

Dr. Fürstengu, Professor, Dherverwaltungẽgerschtarat.

Geber, Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in Elberfeld.

Geisler, Oberstleulnant beim Stabe dez Infanterleregimentz von Alvensleben (6. Brandenburgischen) Nr. Jz.

Geitel, Geheimer Reglerungsrat, Mitglied der Beschwerdeabtellungen beim Kaiserlichen Heer n

J Vorstand des Belleidungkamts des III. Armeekorps.

Ger . e ; J bei der Elsenbahndirektion

Eünster i. . Fieler, Torpedooberstabsingenleur vm Relchzmarlncamt. Golden, Oberflleutnant, Vorstand des Bekleidungzamtz des X.

Kommandeur des 2. Badischen

in

Armee⸗

korps. von Gostkowgki, Oberstleutnant, Kommandeur dez?. annop Feldarrillerleregiments Nr. 26. d erschen Graeber, Geheimer Neglerungsrat, vortragender Rat im Ministerkum der geiftlichen und Unterrichtsangelegenheiten. r. Graeßner, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 18. Division. von Grgeben ttz, Oberstleutnant, Kommandeur der Militãrknaben⸗ erziehungsanstalt in Annaburg. ö Grall, Oberstleutnant beim Stahe des 4. Lothringischen Infanterie. regiments Nr. 136. Grapow, Oberstleutnant 3. De, Vorsland des Artllleriedepots in Schwerin. 1 . Dr. s en, Oberregierungörat bei der Eisenbahndtrektion in Lassel. Graßmann, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in Thorn. Grauert, Marineoberbauret und Maschinenbaubetriebsdirektor, kommandiert zum Reichsmarineamt. J Graup, Obersslennant, Kommandeur der Kriegsschule in Hersfeld. Greß, Wurlicher Admniralstätsrat, vortragender Mat im Nelchtz. marineamt. Großmann, Landgerichtspräsident in Mülhausen. Grote, Spaersflleutnant, Kommandeur bes 1. Westpreußischen Fuß⸗ artillerieregiments Rr. II. . tub, Fregattenkapitän z. D., zugeteilt dem Kommando der Marinesta jon der Mordsee. ünther, Geheimer Regierungsrat, Zivllkommissar des Schutz, gehiers Ciautschou. . Günther, Oberstagtsanwalt in Kiel. Gu ndelgch, Oberstleutnant, Ableslungechef im Kriegkministerium. Haack, Qberstleutnant, Remon tein fe leur. Haas, Geheimer Ytechnungerat, Dirigent der Kontrolle der Staatg⸗

ö Marine ober abe ingen ieur vom Stabe S. M. Linienscht König Albert.. shiff

Dr.

Weihbischof in

Hen gem Oberpostrat in Dortmund.

kleinen Kreuzerg des Bekleidungkamts des

Dr. He er, Regterungs. und Geheimer Medizinalrat in Str. bur Dein, Oberstlentnant beim State bes s. mn, Ih burg, . Nr. . t . Westhreußischen Infant er e Deller, Geheimer Kriegerat, portragender Rat im Kriegsministeri Dr. Hellich, Geheimer Negierungtrat, borgen niger i. 9 , J Domänen und Forften. eng Geheimer Finanzrat, vort . ö ö ö. . ö rtragender Rat im Finanz. Fermarth von Bittenfeld, Major im Gro en Ge Freiherr von der Heyden Ron sch, J . deb 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragon

1. 1 erregimentz irsch, Ge ĩ 8 ĩ 8 8 z nggs⸗ = 8 ĩ . Regierungsrat, Regierungz⸗ und Gewerberat in

Hoefer, Oberstleutnant beim Stabe des 3. if ö fanterletegiments Nr. E35. . Vestpeubishen In Kaꝛnmerherr, E

Haupt,

Graf von nd zu Hoengbroech, a . inn, . Schloß Kellenberg, k füher. off nn, Oterstleutnant in der Ingenteurn erer ) ; ö . 3 ö. 6 53 genieurinspeltion, Jugen leur. on Hofmann Möjor beim Stabe des 1.6 ö? Königin Miktoria von Großbritannien und , mr, nent zur Vienfileistung. heim Kriegsministertum, bisher in . von Horn, Qberstientiant, Kom manbeu⸗ deg Fel dar illerier⸗ ö . General · elbhengmeister lã. Brande baer che nn .

duct, Heheinet Kommerzlenrat, Erster Beigeordneter, Tuchsabrikan in Neubückecwagen, KrelJz Lenney. . Hüger, Okerfstleutnant beim Stabe des 5. Badischen Infant xreglments Nr. 113. die ü har, Oberstleutnank, Kommandeur bes Fußartillerieregiments Enke Magdehurgischen Rr. J. Jacobg, Gebetkner Postrat, vortragender Rat im Reichs postamt, 3 Jaegel,/ erllleutnant z. D, Kemmandeur des Landwehrbezn sarien burg.

Jäger, Geheimer Konsistorlalrat, Pfarrer in Bierstadt, Landltei⸗ Wlesbaden. .

Janffen, Oberregierungsrat in Lünebutg. m

. eheimer Baurat, Föeglerungk. und Baurat in

ü urg. ö ; *

von 3 . . ! la suite der Armee und Adlutant des denten des Reichtzmilitärg erichts.

Immanuel, ber nenn beim Stabe des Danziger Infanten

regiments Nr. 19 Kommandeur der Unterossizterschule

Johow ; Oberstleurnant, ttlingen. Id Dr. Jonen, Geheimer Justizrat, Erster Staatzanwalt in Elbert .

8 Obeistlentnant ). D., Kommandeur des Landwehrbezirke a .

Jos n ich, Verh alturgg e richtedireltor in Hannover. an FIrmann, Heinrich, Professor, M . 3 ordentlicher Ihren . . der Königlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Brekla da hl Seegattenkapitän pon ln ela Herm. de ntabn , leutnant in der J. Ingenieurin spekllon, Inspekteur 2 . Armeekorptz. Kaltheuner, Geheimer

Kast,

. :

Kedor, Geheimer R nungerat Geheimer eppedierender Seltetn . m

Kerker der Nat in ö. ker, e ei er degation rat, ö 0 el Ker nr Königlich württembergk tnant, Komma j inen le ee e le gl r en h

Kersten, Major im Große b ö ö i le en J S. M. kleinen rei Breslaun . Kieni Landgerichtẽpräsident in S , Stolp 1. P. dier , Geheimer Baurat, in g, . Tirstaed tler Oberverwalt i stamt Claus, Geheimer ö t im e ,. , , , er elle 8d zergeschwadert. Flinten, Obeipofldireltor in Frankfurt a. O.

lo ö err l c egerichterat beim Generalkommando des

- ö jnisterlum

ö. gaält, e hejmer FJinantzrat, vortragender Rat im . R

oᷣgel. Gebe imer Regierungßzrat, bortragender Rat bei * vechnunggkammer.

Köhler, Keniglic Rärltembergischer Oberstleutnant, Komma zpzes 1b ereisässtschen Fekeer frier, , . ler, Seel mer . n nn el i ,.

Köh

öh ker. i

ö 'hehner Konsistorialrat, erdentliche⸗ Yrosess n.

Eierbehrditeklien nieut

Xn mmer,

nden

. r üer Reglerüngs. und Gewerbeschulrat in 1a der Ugtversität in Von

König, Bürgermeister in Norden.

arlneoberstabsingen: ; e der Schi ,, . Inspeltioneingenieur der

Dr. , ge Heheiner Oherfcsthal, vortiageider Nat in Nutte r T his gas, Generallon ul in Moskau.

Komm allein, Sh 2 ingis fe n ng ee mn, ih n, d, ⸗.

Kosg Teenie bersteß einten en, Dlvisions ingenieur der Il. Wet

Dr. Graf von Kospoth, Landrat in O . 2 ells. Koßw ig, Geheimer Finanzrat, vorfragender Nat

minsstertum. ö Mäh lient ber. Waffen bei den Kruphen,

To tze, andgeri z J s, , we n,

tmtister in Marienwerder. ĩ. en . . s git . und Geheimer Bautake eff der Cisenbahndittkl .

3 21 4 1c e , fi, net haare, better hat la d

rell n nat, Fabeittesizer in Rolinetzhbaußßfen

protestanti ö ; eltor ,,, Pfarrer und geiftlicher Insp

replin, Tarpedooberstabein ent ĩ Wilhelmẽa n J hie, Kühne, iar, Fregaktenkaysti ; Fregattenkapitän J rineamt.

. . Königlich e g nn, Romman

d , seurhessfschen Feldartillerieregimentz Nr. 7. Langenstraß, Major im i,,

i ,. eg D. Regierung haum e ster, L erf nd des Militärbaunm

Kriest⸗

im ginnt

den

zlenrat in Hildesheim . ö . Gehelmer Kriegzrat, J Rat im

mitttlen or r w 13. Y, Vo gr e, ö . ö ö z un, Qberstleutnanf, Kommandant bon Cöln. din in, Geheimer Jusitzrat, vortragender Nat im

Ränn, Geheimer Kriegsrat, Militärintendant bei der ö . XVI. a J n Siegierungskasseninspektor in Hannover. . Um Yb ig, Bergrat, a, n nn,, . Stadtrat in Boch ö r. Maßtlmann, Landgerichtspräsident in . ps . ö ö. M ante, Heejor in Geer ffehe ecr sl, ry gn geld carsn gd, Oherstleutnant, Rommandeur des 5. Badischen Gt 5 ; artillerlereglmen sz Nr. 76. deur d ö dreißs f. In r fen gh, Oberstleutnant, Kommande n Mansfelder Feldartillerieregiments Nr. 7J5. dierends ö Nalthia g, Geheimen Rechnungztgt, Geheimer erh hen schal Sekretär und Ralkulator im Ministerlum fur Landw. . Demänen und Foren. FKreulet? Nene ger, Fregattenkapitän, Kommandant S. M. kleinen K 5 Won. 81 ; ,, ö ö ar ,, Immando dez Landwehrbezirfs 1 Düffeidorf. am Dr. Mendelsohn, Geheimen . hortragenber si . der Oberrechnungs kammer. . ö Men gelber, Htajor im Generalstabe des JI. Armeekorps bircktit 2 ke er Neenierun rat, Mith ieh der Cisenk ahn ö in Halle . S. Bulk Metz let. Geheimer Rechnun ö Registruter im? , Sie e nen ] görat, Geheimer Reg .

Meyer, Stadtbaurat . D. in Berlin. Wil mer bor