n n ĩ ä der J. Wer sidipision Heinßen, Marineoberisg nienr von d 1
; eughauptmarss heim Artilleriedepor wm Saarlqilg.
ö ö ö . . leumant vom Ariilkenedepot in Wllhelmè
pen Ter htm esst⸗ keem 2. Westpreußischen Feldartillerlergl⸗= ment r. 36. .
J ; kretär bein‘ Anitsgericht in Battrop. ö ö her ö. , Kreis Teltow.
se, Seminarlehrer in Mühl Wusen KJ ö . 1 k ö Dil kenbach, Eisenbahnobersettetär . 5. Her e r Führer des ,,, . Fintertkür, Sberlahlmeister beim Misirärre snstitnt. Hirsch, Karl. Königlicher Kammern hifiker in Wietkaden. Hof ma nn, Fenerweilshauptmann be im Feuerwerlslabet atorium in Sol . Geheimer Sekretär in Der Geheimen Kanzlei des
. ö. ö
; teuersekretär im 1 ö
. ge ] Königlicher Ko lert neister in Cassel. Hop pen, EGifenbahäwerkmeisfer in elk stord, Kr, Cöfn. . Huüsung, Zeughauptmann Het der Komrü ndan ur des Fußat illerie⸗
leßplatzes Thorn. kö . 3 . ö. . . Schleswig. en, Rentner in Duisburg-Meiderich . hn ö. , Kam mern ft er und Oxchesterinspizient in Gassel. 4 . 3 Buchhändler in Laasphe, Kreis Wittgen tein. kö Kanzleisekretär im Bureau des Staats⸗ * J tmelster in Hafgels mat. Lordan, Landerentmelster naar. Juhre, Antsborsseher in Altrec, Kreis Königh berg. . . Fung, To; pedo beringenieur pon der Torpedowen ·stait in Friedrichsort. Kaiser, Koanstruktionesekrekär bei der Werst in Kiel. ö Kaleter, Oberzahlmeister beim Jägerregiment zu Pferde Nr. 3. Kamps, Jeugbauptmann bei der 2. Az ler eder gt or lt zn, Ran tel, Ton eder kapil inle ntnant vom Minendepot in Wilhelmẽ haben. Keip, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsteng. . Keßler, Gutsbesitzer in Ker wvfeld, Kreis Berneastel. . fk . . 1IJ. Torpedodivision. irbis, Oberturnlehrer in Potzdam. . ; ö GJ von der II. Werftdiviston. Kitterle, Kaufmann in Weßzlar. 39 Kleim, ö in , Krei Friblar. Klimeck, Stadtsekretär in Berlin. 1 ; Klöpfel, mit, Königlicher Kammervirtuos in Hannober, Klopstech, r r mn n dr ö Knoll, Kreizausschußsekretär in Weißenfels. ; nnr k beim Infanterieregiment von Alvenzleben (6. Brandenburgischen) Nr. 3. Kobuch, Kanzleisekretär beim Reichsgericht. i. * f ge e rin . in Braunsberg Koch, Königlicher Lottericelnnehmer in B rg. ehr e g, ö Buieauassistent im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ö ; ; ; gon Bücgermeister, Grubenbetrie bsleiter in Kleinrosseln, Kreis orhach. ö —ͤ 2 3. . Rechnungerat, Obermilitärivtendanturregistrator bei der Intkendantur des Vll. Armeekorpz. . — . . ; . Koßmann, Postsekretär in Paderborn. rf. Guis. und Mäühlenpaäͤchter in Schloß Titz, Kreis Dentsch Krone. Krause, Jö der Kreiskommungai- und FKreigsparkafse in reußlsch Stargard. J ⸗ are ö rl henmter der Kana Kauinspektion in Brunt. üttel. . 2
Kritzler, Wil belm, Unternehmer in Girrnmenahach
Krüger, Oer zahlmeiffer bein Husarenegkwent Furst Blücher von Wahlflatt (Dommerschen) Nr. h. .
Trüg er, Gesängnisoberinspestor in Preungesh amm.
Truhka, Amtsborsteher in Jedwabno, Kreis Neidenburg.
ö . , fn .
Kuhse, Obermeister bei der Werft in Danzig. ;
Kupper, Torpedooberingenieur vom Stabe S. M. Schulschiffes
Württemberg“). . ö . .
Tu pperntann, Brauereibesitze in Stargard i. .
Sandwehr, Amte gerichtssekretär in Bünde, Kreis Herford.
Tang, Oberzahlmesster beim . zu Merde Nr. 8.
Tau, Kanzleilsekrelär belm Reichsgericht. ö ;
au fenburger, Bürgermeister n Gerstheim, Kreis Erstein.
Lelils, Rentner in Büren. ; .
Lehmann, Jaques, Fabrildirektor in Berlin.
Fenzing, Kaufmann in Sönahrtich. J g
Len en; Grerahime ier beim 9. Rheinischen Jufanterieregliment r. 160. ; ö
Dr. Lie de, Rechtsanwalt und Notar, Danytmann d. R. in Fleneburg. Linde, ö Gutsverwalter in Seubersdorf, Krels Marien werder. J Lindenberg, Postsekretär a. D. in Alt Ruppin. kö Löffler, ö k beim Reichsamt für die Ver— waltung der Reichseisenbahnen. w eur ,, vom Stabe S. M. Linienschiffes Friedrich Ter Große“. k ö? Lüll 254 . Hl fe hintendanteeset rut e der Intendantur dez . , , . . Lüttke, Posrinspektor in Kiel. . . ö bei der Werft in Wilhelmshaven. Ua aß, Landschaftsrendant in Treptow, Kreis Greifenberg. March, Marineoberingenteur von der JI. Werftdivision. ü Marquardt, Rechnungsrat, Geheimer Kalkulator im Kriegs. in nisterium, tommandiert bei der Garnisonverwaltung JI m Berlin. K j Marx, Oberlahlmeister belm K gcheral Fellmarschall Graf Blumenthal (Magdeburgischen) Nr. 365. Mehlgarten, Obermartneintendantursekretär intendantur in Wil helme haben. J Neinecke, Stadthauptkaffenrendant in Frankfurt a. M. ö. Meinhardt. Marineoberingenleur von der 1. Torpedodivision. Meislahn, Archttett, Dberkeutnant d. C. in Achim. Mewes, & tar, Fäufaiann in Berlin. . . . Torpedooberingenleur von Torpedowerkstatt in riedrichsort. K K rede e doseker Hofbesitzer in Großbüttel, Kreis Süderdith— marschen.
Never, Zonaz, Rentner in Herford.
ede t, Marx, Rentner in Wernigerode. . .
ö . u w Gemeindevorsteher, Landwirt in Theesen,
reis Bielefeld 9
Meyerholz, Rektor in Uelzen. 4 z
Michaelis, Marinefiabszahlmelster vom Stabe S. M. Linien- schlffes . Schlegmig. golste in. .
Richäl an sky. zeugrmerkekapilänleutnant bon der Werft in Kiel.
Moder soßn, Oltrosdirektor in Straßburg. ᷣ
M 6b . n, inetabezedimeister don Siabe S. M. großen Kreuzerz Moltke! . 5 .
Möbius, Geheimer FKunzleisektetär in Reichsschatzamt.
ö Bürgermeister, Landwirt in Bise .
Mu cs, Korhbm zchermei ter ln Bad Schön fließ i. Ji. M.
Mühlenbeck, Bahnhefsporsteber in Rennig, Kreis Saarburg.
Killer, Hein nich, Kriminalkemmiss tt n Berhtn.
Hütter, Babnhofsborsteher in Di sseldorf Grafenberg. /
Mundt, Kaufmann, Rittmeister d. . im Illlutch, Keris Guslirchen.
Raum ann, Gu st av, Königlicher Doflammersefretär in Charlossen, urg. 2
von der Marine⸗
der
1 Retz R i sahlmeister beim
Niedersaͤchsischen Fußarlillerieregiment
Neumann, Hermann, Zollsekretir in Berlin (Hauptzollamt Berlin. Mitte). .
Rieselt, Friedrich, Königlicher Kammermusiker in Berlin.
Nteßner, Augu st, Königlicher Tammermußiter in Wietbaden.
Noack, Cisenbahnoherfetrelär in Straßburg 1. E.
Ott, Geheimer Kanzlelsektetär im Ministerlunm der öffentlichen rbeiten. ; Otto, Konsistorialsekretär in Koblenz. Pätzt 18d, Oberkrlegsgerichtssekteir being Generalkommando des
II. Armeekorpz. Parniewskt, Obzrmarlnelntendanturtektetät von der Marine ntendantur in Wilhelmehaden. n e n, n , nr vom Stabe S. M. Lin enschiffez Velgoland .. PDeliehn, Kartograph im Reichsmarineamt. Peris, Lehrer am Greßen Militärwassenhaus in Votsdam. Peters, Crster Kęigegtdneter, Rentner in Cranerburg, Kreis Kleve. Ptening, Technijcher Cisenbahnsekretär in Ma deburg. Pohl, Marlneoberingnieur vom Stabe S. M. dinlenschiffes
Hannover“. Prediger, Bürgermeister a. D. in Kirchhain. brill, Emil, Professor und Königlichet Kammervirtuos in Berlin. von Proec, Oberderwalter bei der Anstedlungskommission in Dalwin, Kreis Dirschau. Qua dbeck, Poftsekretsr in Berlin. Raem isch, Zeughauptmann bel der Gewehrfabrik in Erfurt. Rastgedt, ezirksporsteher, Rentner in Berlin. k Domkassenrendant in Naumburg a. S. Rehling, Amte beigesrdneter, Landwirt in Petershagen, Kreig Minden. 323 Feuerwerke kapitänleutnant pon Der Weift in Wilhelm“
aven. Rhein, ö Nentner in Obereassel, Siegkceis. Richa rd. Sberbrandmelster der freiwilligen Feuerwehr, Malermeister in Mülhausen. Rieffert, Bürgermeister in Willich, Landkreis Crefeld. Rieländer, Kaufmann in Paderborn. * Ritz au, Oberzahlmeister beim Telegraphenbataillon Nr. 6. Röper, Marinestabszahlmeister vom Abwickelunggburenu der Ma: station der Ostfee. Röseler, Jeughauptmann bei der 2. Artilleriedepotdirektion. Rosenthal, Bahnmeister 1. Klasse in Bꝛiaunschwelg. Ros gr e. Bꝛauereidirektor, Oberleutnant d. z. a. D. in Gütersloh. Rum land, Oberzablmeister beim Feldartillerieregiment -. SFeldzeugmeister (E. Brandenburgischen) Rr. 18. General Rybskt, Gefängnigoberinspektor in Greiftzwald. Saxe, Oberzahlmeister bein deibdragonerregiment (E. Großherꝛoglich Hesstschen) Nr. 24 ; . Schetde, Geheimer Kanzleisekretãr im und Unterrschtgangelegenheiten. Schendel, JZollfekretär in Berlin. von . ö. ö des Kunstgewerbemusetnns, Rentner in önigsberg 1. Pr. chmidt, Benno, Obermilitarintendantun sekrelãr bei ö. . . 1. , eher gien der Inten Schmidt, Amtsvorste er, Holbesitzer In Kielftrup, Kreig Ha r ö Obermilitärintendantursekretar bei ber . 4. Division. ⸗ . Schmundt, Gehelmer Kanzleisekretär im Min une Unterrichts angelegenheiten. . chneider, JSberzahlmeister beim deibgrenadierreglment König Friedrich Wilhelm 117. (1. Branden durgischen Ni. 3. Scho an, Oerzahlmeister beim 4. Garderegsment zu Fuß. Schöfer, Oherzahlmeister beim 2. Westsãlijchen Jeldartillerie⸗ regiment Nr. 22. Schö nig er, Marineoberingenteur don der JI. Torpedodivision. kö Geheimer KRanzleisetretär im Reichsamt des Innern. Schondorf, Tischlermelsler in Halle a. S. ⸗ Schriever, Marineoherin genieur von der ü. Torpedodbvision. chroller, Zeughauptmann bei der 3. Artillerledepotdirektion. Schub ert, Fanzleisekretär beim Oberverwaltungtzgericht. ö,. Marineoberingenleur vom Stabe S. NM. Linienschiffes Preußen). 83 * Rektor in Schwelm. S a, n, Amtsbeigeordneler, Gutebesitzer in Uelzen, Kreis amm. Schu st er, Werftreglstrator in Kiel. chwarßz, Polizeileutnant in Berlin. ö See bo rh, expedierender Serrelär besm Großen Generalstab. Seidenschnur, Rudolf, Königlicher Hofiuwelier und Mltinhaber der Firma Johann Wagner u. Sohn in Berlin. . 9 Sellgust, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffs
Oldenburg.. Slebel, Gemelndeborsteher, Fabrikant in Freudenberg, Kreis Siegen. Skom rock, Oberzahlmeister beim 2. Westpreußlschen Fußarsillerie⸗ regiment Nr. 17. Stahl, Rentner in Dässeldorf. Steffen, Stadtrat in Bad Oldesloe. Steffens, Marineoberlngenseur vom Stabe S. M. Lin enschiffg Oldenburg.‘. . Stegemann, Ackergutsbesitzer in Prenzlau. ; Stelnhauff, Gemeindeborsteher in Kriescht, Kreis Oststernkberg. Stellmacher, Feuerwehrsekretär in Berlin ⸗ Schöneberg. Stiller, Prokurist in Minden. Strahl. Belleidungzamiztendant in Berlin. Sü dh off, Gemein devorsteher, Gutsbesitzer in Rheine⸗Altenrheine, Kreis Steinfurt. . . Thiele, Stadtrat, Kaufmann in Merseburg. Thomgs, Katasterfekretär beim Gouvernement von Deutsch Süd ͤ westafrika. ö ] mmerm ann, Terpederkapitänleutnant vom Rel emarlneamt. Treitz, Oberstadtsekretär in Cöln. . e . . g. 3 ö. rot, Aberzahlmeister beim Feldartillerieregiment General Feldzeug⸗ kb,, , ,. . 3 Ulrich, Obereichmeister in Magdeburg. Velthaus, Marlneoberingenieur vom Stabe S. M. großen reuzers Hansa“.
. Feuerwerkskapitänleutnant von der Werft in Wilhelms aven.
Vogel, Bauunternehmer in Hattingen.
Voigt, Kriminalinspektor in Düsseldorf.
Wagner, Kurkassentendant in Bad Ems.
Banner, Stadtberorneter, Redatteur in Höchst a. M.
We ckber, Reftor in Frankfurt a. M. ;
. . Oberzahlmeister beim 1. Westpreußischen Pionierbataillon Mr. 5
Weingartner, Konsulats sekretär in Athen.
Wel spfenniʒg, Weinhändler in Hagen i. W.
wee . Remontedepotinspektor für den Kassen⸗ usw. Verkehr in rsitz. .
We . / ö . ö ö ö. Wilhelm, Königlicher Softammersekretãr in Char.
Wiebe, Betriebe inspektor bei der Gewehrfabrik in Erft
Wied en herg, Mittelschulrertor in Königeberg i. .
gie denstritzt, Probiantamm tin wektor' u. Auitsvorstand in Fult
win. 6 ö . Yrenilau. 636 Len, S nator, Kaufmann in Bockenem, 3 ie
ö,,
Wilken, Rendant der ander irrenanstalt in dle m e snmmet.
Wirt h, Beigeordneter, Rentner in Marlenhelde, Rrejgl⸗ Wistu ba, Bahnhofsborsteher in , hren ömmes bach Wißner, Vorstand der Landeghauptkasse in Cassel.
ine.
Ministerium der geistlichen
sterium der geistlichen
25
8
Gillardon
n arguardt, Lehrer u
Wit . ber ahl neis ler beim 4. Magdeburgischen Infanterieregiment t. 67.
Wolter, Landen bausekretär in Kohlenz. Woltze, Fo hannes, Nöniglicher K in von Wrede, Eisenbahngüterporsteher in Stra Zachert, Straß nbahnobersekresür in Versin.
dee le g eischuiiezrer am Friedrlch Wilhelms. G
; ottbuz.
Zehler,. AÄmtzborfteher, Gutsbesttzer in Ksgiticha W. ißenfels.
Zei ig. Geheimer Kanzleisektetär im Ministetlum des von g iegler u. Kir ph au sen, Mari nieobert ingen Mearinelustschiffabieisu; g.
Zinkeisen, Obetzahlmelster beim
äbarg 1. E
Berlin.
virnnasium in u, Landkreis
a t n. 2
Intern. seut von der
1. Unlerelfassischen Infanletke
Zimmermann Reinhold, Königlicher Kammermusiker in Casstl.
tegiment Ne. 133. Zorn, Konsulalsdragomnn in St. Petersburg. Den Königlichen Hausorden von Hohen Den Adler der Ritter:
Dr. . . des Bismarck-⸗Gymnasiumß in ö dorf. . Dieho mw, Dicektor der Landesturnanstalt in Spandau.
Glo m bit, Yirekttor des Gymnasiums in Wongtowigz.
Heil rig, Profe ssot, Dberleh cel ren, wife! lng sia. Gnmnassns
in Charlottenburg.
. Q h snihet in Cassel. mm, Schulrat, Seminard! Dhiijpp, Geheimer inn rektor in Stade
Regierunge rat, Ress ö Viagdebnng. gierungsrat, Regierungs
Gasse
2a 2 Schicke lm, Prohinzialschulrat Münst Dr. Ech nei der, Geheimer n , . r Ic , Tc line Regterungdrat, Neglerung r. Waßner,
kolleglumg in
ö
Magdehur Das Kreuz ber Inhaber:
Den Adler der Inhaber:
Ahrenz Hauptlehrer i ĩ kreis Pi
. h hrer in Rellingen, Kreis Pinneberg.
. Vauptlehrer in, Hermeskeit, . Crier.
Rec er, Hauptlehrer in Kirchhain
Rznnewitz, Vol ksschullehrer in er, Hauptlehrer in Demmin.
a Herford. lehrer in jenli ie sen Kreis Echwarzenfels,
Lehrer und Organist in 8 ; ö Lehrer in Zeitz. ganist in Osterburg
schede.· .
n p ehe
Dolle, Lehrer in Mussum, Krei ö Vuhmann, e n in ,
tab galt daff Lehrer in Hin e ge en,,
; 6 ö. Kirchschul lehrer in Werneg:tten, Kreis Heilsbera,
Rreig Uelzen. n Weft dorf, Kreis er in bucg.
Organist in Eimle,
Hauptlehrer in Burtel, Kretz
in Grünen ei . ger, Hauptlehrer in Nob eam t ö
k, Haupt! hrer
Steinburg. Kreis Jort. Kreis Met and. in e Kreis Gebweiler.
n ĩ ; i e r,, 6. ganist in Mirchau, Kreis Merker, Lehrer in Nenstadt i. W. Pr. HMeunsch, Lehrer in Hochst a. M. Mohr, Gemeindeschn lehrer in Berlin. DOscheit, e g n he. in Berlin.
Paulfen, Hauptlehrer e r if, Lehrer in ö Tender.
Pirwitz, Hauptlehrer Mn Linde, Krelg Flatow. und Kantor in Vrgantst in Celle.
auer, Krei Sauerbrey, Von ef e is es i S
Lehrer in
Stn row ore Tin, d. Landtreis Saarbrücken.
Das Verdienstkreuz in Gold— Abendrot g
. ! NVeiirkgarmenvorsse er, Kaufmann in We Alberer, ,,, ö Frankfurt a. Mt.
brecht Anger, Appel,
Yberhahnassistent in Lippstadt. ara terisserter Postse frei?. in Lelpzig.
Iren lz, Hr gif frier Telegraphensekrerär in Bremen.
erichterstatter der) Arnemann, Elsenbahnbeirichsset et at in
9 rt, Hegemeifser in orsthaus ( zds, ü ft mts Le rin
Han nover. Kretz Jerichow
. Mauern zulzbefizet in Glindow, Kreis Zauch Belzig. ĩ in Heinstz, Kreis Git e en Lichtetas
4, Wi lh el m, Steiger in
Da n d charakterlfierier , in Baden⸗Ba 1
Il, chara fe risserter Telegraphenferretär in Czln.
annert, Berichte sekrelãr Landgerichtsassistent in 3366 Dherbahna ssistent in Wee i ö.
ö isier ir in. Bartsch, atalterisierter Telegraphenselretär in Berl
Zollassistent in Berlin. wg kt, Gutahesitzer in Neuendorf, Krels Lyck. audisch, , ,, . in Bromberg. n et, haraklerlsierter Postsettetär in Bahentpe ler. Er Hegemeister in Kohlwald, Kreis Sttweiler.
au ke If. Begemesster in. Mulcrten kite, Rr l ont jote ost · ) Vostassistent, Kanzleifekreiãr bei der 8 in.
Baum ann, * enen
. Ddirettlon in Straßburg. .
Baur, Zollassistent in Skraßburg i. E.
Balk mann, charafterlster ier Postsekreiär in Berlin,
Zecäufer, Oberbahnassistent in Neunkirchen, Kreis zeckhufe n, charakterisier ter ele ele; in Oldenburg, err, Henemeister in Tarforsf, Sandkreig Trier.
Behnke, Eisenbahnbetrteb sekretãr in Posen.
Behrendt, Ilsenhahnbetriebgfetretär n Hannover.
ehren dt, Rentner in Hennigsdorf, Krelz
Beil, Eisenbahnbetrlebssefretär* nn Eifurt.
Render, Jg hann, Oberbahnafsistent in. Bonn.
Bender, Wisher m, Dberbahnafsistent, Bahnhofs
lammers e sp, Kreis Siegen. . . , charakterisierter Postsekrelär in Neufreisfett, burg.
Benn er, Eisenbahnbetrieh ssekretär in Essen.
ö. ö. Geheimer Regierungerat, Reglerungs. und Schultat in
Carli, Kreis geldin .
Htegiecungölehrer beim Gouvernement von Deutsch
Landkreis Allenstein.
Gingft, Kreil Rügen.
5 7 e r iche beim Gouvernement von Kamerun
Mogdehurgischen Zeitung in M
egemeister in sloster J euendorf, Kreis Gardelegen. 9 Frankfurt a.
On bavelland.
zollern.
Schultat in
und Echultat
Yhertezierungsrat, Dlrektor des pꝛer mn aschi⸗ g.
evangelischer Dipisienslüster bel der 28, Diriston,
Schlüchtern.
west⸗
,,,
Karihaut .
,
rnigerode·
aldebuth
J.
w 6e
Ottweiler
vermaller in Kiels Oser⸗ .