Fir, Vizefeldwebel, Hoboist im Il rreciment Königin Viltoria ] Grigeois, Straßenwärter in Diefenbach, Kreis Forbach. 31
z ock, B zZaufseher in Voßwinkel, Kreis Arnsberg. von Schweden (Pommerschen) Nr. Grimm er, Straßenbahnfahrmeister in Berlin. 59 1hnhe z eufscker ig. Ton
. h . ; Dofenjot, Cisenbahnhilseschaffner in Straßhurg i. E. . Fleischbauer, Vizewachtmesfter beim Militãrreitinstitut. Groh 6, Unterzahlmeister im Bergischen Feldartillerieregiment Nr. Sg. Hod J ,,, don) derd gsatrosenarlillerie . Fletschhauer, Polizeiwachtmeister in Barmen. . . Grommelt, Rentner in Brückendorf, Kreis Osterode 1. Ostpr. abteilung Kiautfchou. 6 . Flick, Carl, Musttneister von der II- Matrosenartillerieabteilung. Grog, Kan zlegehllfe beim Amtsgericht in Rennerod. Höche, Gerschtsdiener in Berlin (Amtsgericht Berlin-Mitte). . ick, Gisenbahnschaff ner in Straßburg 4. C. Grose, Wil belm. Rentner in Anklam. hö sener, Fritz, Torpedomnschin st bon ber J. Torpedodivlsion. 2 liege, Bruno, Maschinist von der JI. Werftdivision. 8 Mechaniker bel der Univensität in Königsberg i. Pr. . , in Möoͤrg. . . link, Ackerer in Groß Schlebach, Kreis Rheinbach. Groß, Friedrich, Schneldermeister in Königsberg i. Pr. d nig, Kaffendlener bei der Relchsbankhauptstelle in München. . soeren, Cisenbahnmaschinenaufseher in München, Gladbach. Großler, Wilhelm, Obermaschinistenmaat von der J. Werft⸗ Hönniger, Unter lahlmelster bei der Kommandantur des Trupp lötn er, Adolf, Artillerieobermechaniker von der JJ. Werft divlsion. division. . ilbunge blaß hid uf . lor, Richard, Torpedosteuermann von der J. Torpedodipifion. Großmann, Maschinenmeister bei der Probinzialirrenanstalt in zepfner, Feldwebel belin Festungsgefängnis in Graudenj. e ⸗ lortan, Strafanstaltsaufseher in Celle. Neustadt, Kreis Oldenburg. . Höpfner. Gehen cr enn le ler n n eh nisterium der geistlichen Else, ö bei der ö ö Kö Wilhelm, Torpedoobermaschinlst von der II. Toꝛpedo⸗ ö und lünterrichteangeicgen heiten. ügge, Augu st, Zimmerpoller in Freienwalde. ion. ; of, Poste gen 9 i, Feel Weerberg, ö 6rd. i ee Hoboist im Infanterieregiment Bremen Groth, F riedrich, Qbermaschinist von der J. Werftdivlsion. golf ehe JJ r g herzog Friedrich (1. ae . NR. . Groth, Marinewerkführer in Kiel. . hon Haben (hehe hen ner rn 96 Först er, Zollauffeher in Halle a. S. ; Grothuesmann, Bote bei der Herzoglich Arenbergschen Rente in Hoffmann, Heinrich, Torpeboiseuermann von der II. Torpede⸗ ö 5 4 ö Gaswerken in Berlin. ö e , , , . . J 4 oth, Rentner in Zehdenick, Kreis Templin. . rübe, Eisenbahr er in Seifartsdorf. offman n, se in Berlin. ö Franck, Feldwebel im Gtoßherzoglich Neecklenburglschen Grenadier⸗ Grün, rn st, QBberzestfcbaffger in Stettin. Hoffmann, . VJ DVirschau. ö reglment Nr. 89. ; Grün, Ern st, Königlicher Chorsanger in Berlin. hoffm ann, Butcakhdier n! n d. . . Otto, Maschinist von der 1I. Werftdivision. Grünteherg, Richard, Torpedoobermaschinift von der II. Torpedo⸗ 3 affmann, Drucker im Reichämqkineamt. K ranke, Gemeindevorsteher, Eigentümer in Bernhardinenhof, Kreis diviston. ; ö Hofsüm mer, Ackerer in Erp, Kreis Euskirchen. . Landsberg a. W. Grüntg, Hausverwalter hei der Unibersttät in Marburg. Doge, Herichtsdiener in Verkin Landgericht h. . Franke, Karl, Hofmeister in Löbejün, Saalkreis. . Gruhl, Unterzahlmeister im Jägerreglment zu Pferde Nr. 2. Hohensee, Wilhelm Vöbzefeldwehel von der J. Torpedodivlsio Frantz, Eisenbahnrottenborarbeiter in Niederstinzel, Kreis Saarburg. Gru mit. Pa Ul, Stückmeister von der J. Matrofendiviston. Hoß mann, Hemcinterechte e. uren an eeel; Geinhäusen. . , in . . in n ,,, . a. M. ohn, Königlicher iche en! u ge in' Gisenbi . ; f F ebel, bisher von der J. J . runow, kanzleidlener ir j . ) ö ö ) e . . . ehemallger Feldwebe h . . ö J ö ö 9 lber n echsttuejster bei der Betrlebzabteilung der K Freib erg, Polizeibote in Frankfurt a. M. üntzel, affenmeister beim Königin Elisabe ardegrenadier Holl Lisenbahnschaffne in Col J. E j reu denthal, Fri berfeuerwerker von der Inspekltion der regiment Nr. 3. r in Colmar 4. E. amt Mil ö Gen ie ie tit, . Matrosendipss . e , n . Gardedragonerregiment (I. Groß. del n , , . Freund, Max, Obersteuermann von der II. Ma rosendlplsien. erzoglich Hessischen) Nr. 23. ö. . . kö ö ö. ö Landkreis Königsberg. Gut ö p e ? ir r ie, ö g et hut Stephanz. . . ö. ö . gehe fh ricke, Oberpostschaffner in Halle a. S. eld in Brumath, Krei vaßburg i, C., Land. ? J , ro . . k im Infanterieregiment Prinz Carl . 6 ö Id, . ö e. . ⸗ W , n fen ; im Feldartillerleregiment. Großhet! ö. 4. Großherzoglich Hessischen) Nr. 118. . u er, Pförtner und Hausdiener im Reichsmarineamt. ö . . . . . F . ö w. von der J. Matrosendivision. 1 — Straßenbahnschaffner in Franffurt a. M. . 8 3 7j. . . ö Polizeidirektion in ie gehen Garde ⸗ Friemel, Sberpostschaffner in Berlin. . as se, Wil Lp ophedofteurniann bon der JI. Torpedodihision. unters in der Großherzog Frieficke, Franz, Maschinist von der I.. Werftdivision. Haase, Yberpost af net in Berlin. Horn H f, e nie ö l . Fritsch, Ott o, Artilleriewart vom Artisseriedepot in Wilhelms— Haa fe, Zollausseher in Berlin. . . * ö z ö. n Neuß. da, Kreis Ie uta. haben. aerer, Nanzleldiener bei der Generallotteriedirektlon in Berlin. . . ert., Schmiedemeister in Rheda, keis Cut ne, Freij ö 6 Kreizwegemeister in J J . 3 . ,, 1. Klasse in Lutterbach, Kreiz HMül. — 53 aurerpolier und Bauunternehmer in L . i tzefeldwebel, Hoboist im 8. Thüringischen Infanterie, ausen 4. Elf. z . ö N . 153. ; . ; Hagge, Kasernenwärter bei der Garnisonverwaltung in Sonderburg. . in Bollensen, Kreis , reis Osty rignitz uchs, Balthasar, Obermaschinist von der J. Werftdivlsion. Ba ben, Eisenhbahnhilfsschaffner in Kehl, Kreis Offenburg. ter heich ö e nellen in Zernitz, e fil! 5. Fuchg, Bürgermelster in Oberndorf, Oberamt Sigmaringen. Haibel, Johann, Maschinist won der II. Der. ö . j 8. 1 ; Ich von der II. ö. e Jö. Fürst, Garn fon herwallungzun te lnsper tor bei der Garnison⸗ alter, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Wächterg ach. ann, erf an it n Dünschede, Kreis y. der Inspektich verwaltung Gießen, zugeteilt dem Infanterieregiment Kalser amann, Hermann, Stückmeister von der II. Matrosendibision. Sieg j Karl, Oberfeuerwerker vo ö. Wilhelm (E2. e ern sen Hessischen) Nr. 116. ammerschmidt, Straßenbahnschaffner in Wandsbek. du tf *r rie. . Bichrau, Kreis Rosen Fürstenberg, Eisenbahnschaffner in Berlin. Schöneberg. ampye, Stauer in Stralsund. ] Ohe fi Forstschutzgehilfe zu ; . Fuhrmann, Gerichts diener in Salzwedel. ; Hancke, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Swinemünde. . . ö ö nde⸗ 6. Funk, n. Stückmeister von der IJ. Matrosendiviston. Handke, Postagent in Pommerzlg, Kreis Krossen. . , . eichensteller 1. Klasse in . Giraßburg i⸗ Funk, Zollaufseher in Wedel, Krels Pinneberg. ; Hannen, Ackerer und Kleinhändler in Dürwiß, Kreis Jülich. . h irrmeister beim Artilleriedepo hto. 1. Ma uß, Uebergangsabgabenerheber, Schreinermeister in Altengronau, Hansen, Oberhriefträger in Apenrade. ; ö 8 rinann, Meister von der J. Wer ann von der J. Kreis Schlüchtern. kö Han j en, . . c onfezatett Lin Metz. ö nd n nes, Obervermessungesteuerm n Bllhelus ö! erfen istersmaat von der IJ. Werft⸗ ansen, Kreisbote in Coesfeld. . ; ö n k . , Albertus, Torpedosteuermann von der II. Torpedo⸗ ö '. en, Ernst, Artilleriewart vom Artillerledepot Gäde, Paul, Steuermann von der JI. Matrosendivision. vision. en.
d ö Gaigals, Bekleidungsamtgunterinfpektor beim Bekleidungsamt des . Vitefeldwebel im Niederrheinischen Füsilierreglment Nr. 39. Ja cobfen, Stelnhauermeister in Flensburg.
ardekorpz. artleif, linterzahlmeister im Infankeriereghiment Von h Ie gen Kefer fen er. Gllern örde⸗ ĩ Halle e bt Waltatheiter e Ceunebs, rei Glab. fein C. c ichen Ait 6. , dme Vrgel von Falcke Kö , Sefer en Der el pen di Gaxtelm ann Landwirt iu Kuhstadt, Kreis Bremervörde. Da rtmann, Geheimer Kanjleidiener bei der Königlichen Seehandlung 3 zh d . . Hoboist, überzähliger Vhz J Gassen, Straßhenbahnschaffner in Eöln. Ehrenfeld. (Preußische Staatsbank). . endipssion.
j — Jäger, Poftagent in Hundheim, Krels Mogb 966. Gebauer, Alb ert, Torbedomaschinist won der J. Torpedodipision. Hartmann, Wilhelm, Wärter beim Mineralogischen In titut 3 z heim, Krels Moshach. . berg a. Geda ck, Cisenbahnbilfsmagafmguffeher in Kznigsberg. i. Br. Universität in Göttingen. 6 hen Inftitut der r , , der J . , fe. 3
Gediga, Stepdan, Marineküfter von der Harlnestation der Ostsee. Dartmann, Wilh el m, Qbermgschinist von der J. Werftdivision. ; r e d etteltode, Kreis Sang
1 . ; h n; Jäkel, Gustav Stuhlmelster in Forst i. dt Gehrke, Reglerungtbote in Danzig. artmann, Karl, Wärter beim Chemischen Institut der Unlversth ö ee, S. n Horst i. &. ; jedrichstidi⸗ geh rn an r e r en ener Poltzeiwachtmeister in Frankfurt a. M. 8 in Göttingen. nwerstt Jagg lig. (ri Kmeinderorstehet, Grundbesitzer in Fried ;
,,,, Harhack, Alert. Auenieger in Honahert, Kreis Minde. ö
Jahn, . 5 n ten Feil ka ß, Burgaugehilfe bel der Spezialkommission in Dillenburg. Hasberg, Unterzahlmelster im Feldartlllerieregiment bon Scharn/ 5 d e, fen üfeleuntetr⸗ k . . Geißler, Gerichts diener in Treffurt. ; J horst (1. Hannoberschen) Nr. 10. ; ; Jahnke, Straßenbahnschaffner in Berlin Geißler, Gust av, Arülleriewart bom Artilleriedepot in Wilhelms⸗ Da ß, Gerichtsdiener in Berlin (Amtagericht Berlin⸗Mitte). Faitner, QOberpostschaffner in Hamburg. haven. ü ö ö . Da ßelbusch, Werstnagazlnaufseher in Wilhelmshaven. Ja ku ke Eisenbahnt ol tenführer in l gutjole
. n,. fim Grenadlerre ment König Friedrich J. ö . , . 7 Fa [. Ribe dr riger in Hamhur jole. fin
. reußischen) Nr. 5. auser, Franz, erfeuerwerker von der Inspektion der iffs⸗ anke, te Epe resin ger ns Forstschutzgehilfe in Arnsberg. d . . f 3 Ir. 161 rbahlmelster ä 16. Heheintschen Infanter 1
Janku hn, Aberpostschaffner in Königsberg i l eber, Haushater und Kantinenberwalter in Laucha, Kreis Querfurt. an neck, V , miageherg . r. e ie, Gerner, Schmiedemesster in Nlederjöllenbeck, Landkreis Bielefeld. ger ftr Gemeindevorsteher in Ehschenrode, Kreis Worbis. ö schule. ewchttieister im Lehrregiment ber Feldartil . Gester kam p, Sberhriefträger in Appel hülsen, Landkreis Münfter. eker, Kompagnieperwalter beim Kadertenhaus in Kössin. . Jan sen, Friedrich, Qbermaschlnist von der 1I. Werftdiplsior-- Geßler, Geheimer Kanzleidiener im Ministerlum der geistlichen und eck erott, e, e malte in Oschersleben. ; Jan fen, Joe f. Heath m e gn . . ö ir , * Unterrichts angelegenheiten. ; Deem ann, Technischer Gehilfe Fes der Landesaufnahme in Berlin. Jansen, Le graphenoberleit un gau seh 1 7 ö 8. r h . Weißenb ö ö. ger. j . Fansen, Fisenbahnwagenmeister In J En cf eie Gssen. Geyer, ossaufseher in Niederlauterbach, Kre eißenburg. ees, Unter, eister im 1. Thüringischen Feldartilleriere gimen 8 z . J . ö Giering, Eisenbahnhilssbureaudiener in Berkin. -. d ehr 55 , iel. ö ö! Jan ben lalhol scber Ilbistenstüster bel der 13. Vibision.
Giesa, Schirrmesster beim Artilleriede pot in Wittenberg, kom⸗ Heiden, Telegrgphenoberleitungsaufseher in Düsseldorf. eng Kan lei geh ise beim Amtsgericht in Kaukehmen.
ericke, Fußgendarmerlewachtmeister in Bredereiche, Kreis Templin. auß, Regierungshauptkassendiener in Magdeburg. Gerke, Gem e ndedien en in Bohmte, Kreis Wittlage. 5 , . 9
schch
lin 196 ö , . ! ö ; . . engtt, Geheimer Kanzlei GSechandl mandiert beim Nebenartilleriedepot in Torgau. Deidk am p, Ackerer in Refrath, Landkreis Mülheim 4. Rhein. ö zleidiener bel der Königlichen St . Gillmeister, Gemeindevorsteher in Wüstenfelde, Kreis Demmin. Hein, Gutshofmann in Friedrichsßurg, Kreis Rosenberg. 3 n n n d, j ; fl J ier. Probi alstraßenmeister in Kösen, Kreiz Naumburg. Deine. Ot to, Dberbostzmannsmgat bon der jJ. Matrs fendivision. Jen tzsch, Aut ugler n eum chen, Kreis Sttweiler. 6 Gig dis, Schuidiener am Symnaßtum in Meldorf. Deinem anne Vizewachtmeister im 1. Thüringifchen Feldarliterze. Jen ů er! k n l f erenzhgin, Kreis Luckau. Graf Kirchbat Gläser, Gisenbahnlademeisser in Dortmund. ; regiment Nr. 5. . 4 gien , er im Infanterieregiment . Glameyer, Karl, Vizefeldwebel von der II. Werftdivision. einrich, Schutzmann in Frankfurt a. M. Jeyp. *r . Nr. 46. cdodiylston Glave, Karl, Toꝛpedoobermaschinist von der 1I. Torpedodivision. eintzm ann, Postagent in Stebbach, Kreis Heidelberg. erichow Friedri or dom a chin it von der 1 96 de Glien ker Gemejndediener in Groß Lubin, Kreis Schwetz. eine,. Maximilian, Rentner in Grabenftein, Kreis Apenrade. Jero ö. nich, Kön glicher FRutscher in Ben her von Gloy, Hilfsbolliiehungsbeamter in Osterholz. . Helderle, Ratsdiener in Colmar i. E. * Wr n, ehemaliger Vizefelbwebel, bis . Göbel, Visewachtmeister im Brandenburgischen Trainbataillon Nr. 3. ö Diener an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover. J er gen 6 ,. ö sherstadt. * Goebel, Zähler bei der Kontrolle der Staats paplere. ellwig, Zollaufseher in Schwanebeck, Kreig Oschersleben. Jer ren g f Ihm g f fihrer in Wehrstedt, Kreis ö. i iet n Göhringer, Waffenmeister beim Feldartillerieregiment von Holtzen⸗ elpap, Eisenbahnlademeister in Stettin. J ich man . m, Steuermann von der II. Matro le i regim dorff i. Rhein chen; tr. 8. empel, ichn ter bel der Jorkisifätton her Feste Boyen. gm nn, Unteriahtmeister ün Kestfäjnschen Fußarti I. Göhry, Kriminalpolljeiwachtmeister in Colmar. Den ke, Eisenbahnschaffner in Seesen. Jochun fri ö Ottwelle t . Göldner, Präpargtor beim Instltut für experimentelle Theraple in en kem eier, An ko n. Nachtwächter in Hombruch, Landkreis Hörde. Joka i , Bergmann in Merchweiler, Krels . dieren n Frankfurt a. M. ö ; Dennig, Eisenbahnweichensteller J. Klasse in Rabatz, Saalkreiz. od oeh eln deoe l der in Groß Trum ten e alle anbei Goerdel, Gefangenagufseher beim Stadtvogteigefangnis in Delin. Henning, Garnisonberzaltungäunterineelltor' n Anhaltischen In, hrter⸗ Feuerwerker von der Matrosenar Götte, Heinrich, Torpedomaschinist von der . Torpedodibision. fanteriereglmenk Nr. J35. Jh fut ou. . ö, ö Gom bier, Schuhmachermeister in Hühnerfeld, Landkreis Saar— Henning, Bberpostschaffner in Berlin. 3 . e, Erster Gerichtzdiener belm Landgericht in Pre brücken. ; . Denning, Kassendiener bei der Reichsbanknebenstelle in Lüdenscheid. h ili lahnwa ge nmeiste⸗ in Neumünster. . Goßmann, Häusler in Seegrehna, Kreis Wittenberg. Henning, Elsenbahnwerkführer in Wittenberge. ; 3 . Bote beim Reichsgericht. aan Gotthardt, Schumann in Frankfurt a. Mͤz. Denze, Botenmeister beim Landgericht in Torgau. ar dan, Zollauffeher in Rorbhausen. è1 Gotisch alk, Sberremonteknecht beim Remontedepot in Fer ⸗ Herhert, Untersahlmeifter im Lelb
; ge ,, ; ordan, Direrh ĩ inigung jn ende gardeinfanterieregiment 61. Groß. rsch, ne , n, k h raf KB h Rheinischen) Rr. 30. ö . z ⸗ J . . rpostschaffner in Lippstadt. er ner, Kanzlelbiener beim Landeskonsistorium in Hannobe
dinandshof. ; . herzoglich Hessischen) Nr. 115. raap, Unterzahlmeister im Feldartillerieregiment General- Feld⸗ Herhbst, Unterzahl meister im Füsilierregiment General Feldmarschal In matschall Graf Waldersee (Schleswigschen) Nr. 9. . Graf Blumenthal (Magdeburgischen Rr. 36. * Grabein, Eisenbahnschaffner in Sommerfeld, Kreis Krossen. Herger, Emil, Steuermann von der JJ. Matrosendipision. 3. rahow, Vlzewachtmeilker im Pommerschen Trainbataillon Nr. 2. Pering, Richard, Obermaschinist von der J. Werft div ston. ü Gra bow, Waldarbeiter n Cicheburg, Kreis Herzogtum Lauenburg. Hermann, Peter, Jollauffeher in Wirft.
— 8 — 3 7
. n ren n e gere gh. h e life e rnb, m, Tun,, a,, rabowzski, Franz. utzgehilfe in Gonisow, Kreis Rosen⸗ ermann, Hausdiener im Reicht ; 3 as, ärgerichtsbote bel der 17. Di h ö berg in i fror ti ö K ö in ger . Jun ns. Haube ö ; des Instituts für Jierintuf a Gräber, fruher Gemelnderechner in Schloßborn, Obertaunugkreis. Herrmann, Oberauffeher beim Kunstgewerbemuseum in Berli erlin. ; Vilhelm Graff, Geheimer Nan leidien tt im Reicht eisenbahnamt. . Johann, Zäbler bei der Kontrolle der Staaten zj Ka ack, Ünterzahlmelster im usarenreglment Königin 1. Gra gert, linter ahlmelster im Jägerregiment zu Pferde Nr. 3. erwig, Gemeindeeinnehmer in Kirchgandern, Kreiz Heilige ö . der Niederlande (Hannover fchen Rr, J5. cdodszsi ( rablmannz Wachimelster im 2. Pommerschen Feldartillerie⸗ Vers, Glasermeister in Rerlin. Schön cherg. genstadt. gabisch, Hermann, Torpedomaschinsst won der J. orb, inn, regiment Nr. I7. Deu er, Bahnwärter in Otze, Krels Burgdorf. Kade, Unterjahlmelster im 2. Rheinischen Trainbataillon l dishsi 4 Grau die an, QOberbriesträger in Langenberg, Kreis Saarburg. Deu erm an n. Oberpostschaffner in Bielefeld. me pe dtitkäarn, danhebeöbertzaschtie hen ber l. e ben. Grag dm ontagnez Untersahlmesster bei ber Kommandankur des Deu sch le, Orts steuererheber in Sllbitz, Landkreis Zei Fahl berg, Kanfleigehlife beim Ännägericht in Alt San ndr Truppenlbungsplatzes Glfenborn. Deu ß, Bürgermeister in Vreckenheim, Landkrei Wies baben Tah man ä. Hollteinsachtmeistzg a. V. in Berlin. Schmarß en Granzan, Musitmęeister, Stahetrompeter im Feldartillerleregiment Hilde bzand, Fra nz, Torpedosteuermann bons bb It. T Falgß, Hahn hefeaufst her in Brise. Kreis Stn iz Darkehnf e Großheriog (I. Badijchen; r* mn . diblston. Torpedo · Ralf wert, Steugrerheber, Rentner in Dumpeln, ö n Ki Granzow, Fanzleischreiber bei der Artilleriewerkstatt in Danzig. Hildebrandt, Johann, Meister von der II. Verfl diois Famknski, Maschinist bel der Marine arnifonwaschan Gra uk, Kassendiener bei der Reichsbankstelle in Ludwigshafen. Dilgenherg, Cssenbahnmaschinenguffeher in Cassel. ö. Tam mgteher, ,,,, in Cöln. Greine, Karl, Arbeiter in Hagen J. W. ⸗ Höil Le, Druskereikontorbote in Cieleben? ; Kampe, Straßenbahnschaffner in Berlin. rstdirisur Grenz, Em ll, Obersenerwerler von der Marinetelegraphenschule⸗ Hiller, Geheimer Kanzleidiener im Reichspostamt. Tannenberg, Friedrich, Maschtnist von der II. Werft . Grether Hausdiener heim Garnisonlazarett ju Frelburg J. Be. Hinze, Heinrich, Königlicher Theatermaschinsst in Hannoher Kannowski, Zöllauffeher in Stettin. ö J. Ih. edo! Greune, Friedrich, Wiegemeister in Hagen i. W. Discher Gear g, Obermaterial lenderwalter von der Il Wer 5 Tappha mme, eee l lalfsrassenmieisse in Mihlhanser Rothe Griebel, Jollaufseher in Frankfurt a. P. Hochmuth, . in Saargemünd. ! Werstdivisien. Karg llus, Wihh K
elm, Tor inist von der dipiston. , n erer omasshinjt
—
/