1914 / 15 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Müller, Gisenbahnt ottenarbeiter in Habßheim, Kreis Mül⸗ hausen i. E. ö j ö . Mueller, Maschlnist b eim Bekleidungsamt in Danzig.

Müller, Holzhauerwmelst r in Ferchau⸗Neuhs f, Kreis Salzwedel.

Müller, Friedrich, PEaurerpolier in Qberh euna, Kreis Merseburg. Müller, Glöckner in Ga waiten, Kreis Goldap.

Müller, Friedrich, M. beiter in Geestemün de. ö Münch, K . ö in Neukölln.

Mün g, Eisenbahnschaffner in Colmar i. dc. ! J der Reichsbankhauptstelle in Dort⸗

mund. , ; ulthaup, Landwirt in Vörden, Kreis Hörter. 3 . . Stückmeister von der J. Matrosendivision. Nehls, Kanzleldiener beim Hause der Abgeordneten. Nehrling, Obervostschaffner in Weimar. ö . Nelius, Unterzahlmeister in Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm JV. (L. Pommerschen) Nr. 2. Nerchert, Zollausseher in Stolp. ; Nerlich, Larl, Appreturmelfter in Forst i. X. Nessau, Oberpostschaffner in Braunschweig,. Neubauer, Cisenbahnmaschinen aufseher in Tilsit. Neumann, Richard, Meisten a. D., bisher von der J. Werft⸗ J 6 n Neumann, Geheimer Kanzleidiener i ; Neumann, Badewärter bei der Hauptkadettenanstalt in Berlin⸗ Lichterfelde. ö. ; Nrumüller, Geheimer Kanzleidiener im Kriegsministerium. Neunzig, Hubert, Maschlnist von der II. Werftdivision. Nickel, ö J Karl (4. Groß. herzoglich Hessischen) Nr. ; ö ; Nich k ö Nickschtat, Bahnwärter in Kolischken, Kreis Insterburg. . . 46 Niebisch, Albert, Obermafchinist von der J. Werftdivision. Niepel, Paul, ehemaliger Sanitätsvizefeldwebel, bisher von der II. Werftdinisior. J Nit sche, Eisenbahnschaffner in Berlin Schöneberg. Nitz schke, Kaufmann in Mühlberg, Kreis Liebenwerda. Noack, Qberpostschaffner in Berlin. ; Noagck, Bauerngutgauszügler in Zützen, Kreis Luckau. No di, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in St. Goar. Noethen, Eisenbahnwerkführer in Crefeld⸗ Oppum. Nolle, Bahnwärter in Löhsten, Kreis Torgau. Nunnenkamp, ö Levern, Kreis Lübbecke. Oertel, Gerichtsdiener in Ziesar. ; . Oetjen, Unterzahlmeister im Oldenburgischen Infanterieregiment Nr. 91 ö.

Off ergeld, Oberpostschaffner in Aachen. don der Ohe, Oberbriefträger in Hildesheim. 5 . in 9 u Cs rich, Franz, osser in Essen. ; Olshausen, Hen n w fer nr in Westercelle, Landkreis Celle. Opladen, Babnwärter in Kalsersruh, Landkreis Aachen. Os kandi, Eisenbahnwagenmeister in Dessau. Osthoff, Heinrich, Obermaterialienperwalter von der J. Werft⸗ division. Os w . Vlzewachtmeister im Mansfelder Feldartillerieregiment 2 ;

Ott, Tandstraßenwärter in Weßlingen, Oberamt Hechingen. Otte, Geheimer Kanzleidiener im Ministerlum für Handel und Ge.

werbe. Pa bst, Eisenbahnunterassistent in St. Goar. Haeplowm, Vijewachtmeister, Trompeter im Pommerschen Train— pbataillon Nr. 2. äschke, Adolf, Torpedosteuermann von der J. Toꝛpedodivision. agel, Eisenbahnweichensteller in Dauenhof, Kreis Pinneberg. rr fnan Eisenbahnstationsschaff ner in Danzlg. ; Pajonn . Böttchermeister in Liebemühl, Kreis Osterode in Ost⸗ preußen. Pan ke, Gisenbahnleitungsaufseher in Ludwigs lust. . Papke, Feldwebel im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm IV. (J. Pommerschen) Nr. 2. K . Paprotfh, Wilhelm, Obermaschinist von der JI. Werftdivision. Paproth, Hautwart und Bureaudiener beim Chronometer⸗ observatorlum in Kiel. Pars ke, Eisenbahnwagenmeister in Wanne, Landkreis Gelsenkirchen. Paschen, Rassendiener bei der Reichshaupfbank. Pa sson, Vin gent, Vizefeldwebel vom Marinebekleidungsamt Kiel. Paulmann, Au gu st, Torpedomaschinift von der 1 Torpedo⸗

dwision. Pauls ö. Gemeindevorsteher in Alsleben, süden der Au, Kreis ondern. ;

Paulus, Johann, Grubenwächter in Friedrichsthal, Landkreis Saarbrücken.

. . Jo hann, Kohlenmesser in Sulzbach, Landkreis Saar⸗

rücken.

Peißtker, Bahnwärber in Biehla, Kreis Liebenwerda.

Henzlack, Franz, Torpedostenermann von der J. Torpedodivision.

Perny, Ortßeinnehmer in Drusenheim, Kreis Hagenau.

Peter, Eisenhahnrottenführer in Rotenburg a. F. ;

Peters, Johann, Obermaschinist von der JI. Werftdivision.

Peters, Heinrich, ehemaliger Feldwebel, bisher von der J. Ma—

terosendibision. ö -

P . rs, efeldwebel im Infanterleregiment Lübeck (3. Hanseatischen) str. 16:

Peter, Jollaufseber in Wanzleben, Manzfelder Secẽkreis. vfa n k im 1. Kurhessischen Feldartillerieregiment J

Pfaff, Schlachthausaufseher a. D. in Si maringen.

Pfeiffer, Oberbriefträͤger in Ortenberg, Kreis Büdingen.

Pferdekämp er, Armenpfleger Wirt in Witten.

bftster, Schloßperwalter in Kolbeheim, Landkreit Straßburg 1. E.

Pilugk, Zollaufseher in Berlin. ö

Pfohl, Rich ard, Obermateriallenberwalter von der JI. Werft⸗ division.

Pfran ö Schutzmann a. D, Hilfzarbeiter im Meldeamt des Polizei präsidiums in Straßburg i. G. ;. ; ;

Pfrieme, Musikmeister im Rheinischen Jägerbataillon Nr. 8.

Philipps, Gemeindeholzhauermeister in Wehlen, Kreis Bern eastel.

Pieper, Ünterzahlmelnler im Kleveschen Feldartillerieregiment Nr. 45.

Fies ker, August, Waldarbeiter in Platkow, Kreis Lübben.

Pietermann, Gerichtsdiener in Berlin (Ämtsgericht Berlin⸗Mitte).

Hiethe, Garnisonverwaltungsunterinspektor bei der Garnlson⸗ verwaltung Hanau, zugeteilt dem 2. Nassauischen Infanterie,

regiment Nr. 388.

Pigorsch, Gasthosbesitzer in Stohentin, Kreis Stolp.

bil. Gisenbahnrotten sihrer in Großobringen. ö

Piotrowsri, Gemein devorsteher in Groß Pulkowo, Kreis Briesen.

wren, Rudolf, Torpedosteuermann von der JJ. Torpedo⸗

ivision.

Plan ert, Elsenbahnpack⸗meister in Magdeburg.

Ylasch ke, Vtzefeldwebel, Hoboist . 5. Rheinischen Infanterle⸗ an, . .

Plath, Feldwebel im 3. Westpreußetschen Infanterieregiment Nr. 76.

Hla th, Gemelndevorsteher in e . 2. Bltow.

Pleger, Schulborsteher, Besitzer in Semlin, Kreis Karthaus.

Ploetn er, Gerichtsdiener in Halberstadt (Amtsgericht)

Plü . Arnold, Torpedobbermaschinist von der II. Torpedo— dibision. ö

Pluntke, Haul, Feldwebel von der J. Matrosendivlsion. .

Poch, Gräflicher Kammerdiener in Meisdorf, Manzfelder Gebirgeskreisz.

BPoerschke, Holjhauermeister in Friedrichsdorf, Kreis Wehlau.

Bötfch, Gerichtsdiener in Flensburg (Landgericht.

Pohl, Bahnwärter bei der Straßenbahn in Berlin.

Dohrt, Gemeindevorsteher in Glelsdorf, Kreis Sberbarnim.

Poll, Postschaffner a. D. in Oberhausen 4. Rhld.

Polligkeit, Gefangenaufseher beim Strafgefängnis in Berlin Tegel. Domplun, Bahnwaärter in Pettangors, Kreis i Porz, Gemeindeborsteher, Landwirt in Rieden, Kreis Mayen. Posner, Ja ko b, Viehhändler in Norden. Präger, Landwirt in Sperenberg, Kreis Teltow. Pran euf, Cisenbahngushelfer in Wanne, Landkreis Gelsenkirchen. Prange, Geheimer Kanzleidtener im Minislerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Prepperngu, Bote bet der Ministerial. Militär, und Bau⸗ kommission. Prieß, Zollaufseher in Stendal. Prohl, Steuermann beim Hafenbauamt in Danzig. Neufahrwasser. Pu dritzki, Schmrmeister beim Artilleriedepot in Marienburg. . Eisenbahnlademeister in Ludwigsfust. u sch, Lazarettunterinspektor beim Gaärnifonlazarett Erfurt, zugeteilt dem 3. Thüringischen Infanterieregiment Rr. 7I. Puts. f. . Oberfeuerwerker von der Inspeklion der Schiff artillerie. Raab, Unterzahl meister beim Festungsgefängnis in Cöln. Ragbe Cisenkbahnmaschinenauffeher in Lapkowitz, Kreis Schwetz. Rahe, Bezirks feldwebel beim Landwehrbezirk IL Dortmund. Ra be, Straßen bahnwagenführer in Hannbper. Radau, Gerichtsdiener in Tilsit. Raddau, Wilhelm, Oberfeuerwerker von der II. Matrosen⸗ artillerieabteilung. ; Radloff, Gerichtgdiener in Berlin (Amtsgericht Berlin. Mitte). Radwan, Martin, ehemaliger Obermaschinistenmaat, bisher bon der J. Werftdivision. Raith, berlttener Gendarmeriewachtmeister in Erstein. Raeh se, Gerichtsdiener und Gefangenaufseher in Tapiau. Ralle, Unterzahlmeister im Füfillerregiment General. eldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 75. Randt, Bauerhofsbesitzer in Klein Volz, Kreis Rummelsburg. Rapsch, Kassendiener bei der Reichshauptbank in Berlin. Raspe, Polizeibote in Straßhurg i. E. Rathje, Elsenbahnweichensteller in Garbolzum, Kreis Marlenburg. Rau, Tlsenbahnwagenmeister in Hagendingen, Kreis Metz Land. Nau, Schutzmann in Berlin. Rau sch, Vhzefeldwebel, Schuhmachermeister beim Bekleidungsamt des Gardekorpz. Rau sche, Pg ul, Obervermessungssteuermann a. D., bisher von der J. Matrosendivision. Rautenberg, Eisenbahnweichensteller in Widminnen, Kreis Lötzen. Reck, Santtäͤtsvizefeldwebel bei der Kommandantur des Fußartillerie⸗ schießplatzes Wahn, zugetellt dem Kürassierregiment Graf Geßler (Rheinischen) Nr. 8. Reese, Eisenba nlademelster in Holzminden. Reh an, Oberpostschaffner in Königsberg i. Pr. Reh bock, Chausseeaufseher in, Spremberg. Rehm, Straßenbahnschaffner in Frankfurt a. M. Reichenbach, Eisenbahnunterassistent in Unterneusulza. Reichert, berittener Zollaufseher in Bütow. eimann, Geheimer Kanzleldlener im Justizministerium. Reinhardt, Zollaufseher in Stettin. Reinke, Max, Torpedoobermaschinist von der J. Toryedodivision Relewiez, Fisenbahnmaschinenaufseher in Mänster W. ; Rem m, Gastwirt in Saarhrücken. Rem pe, Kreiswegeaufseher in Peckelsheim, Kreis Warburg. . n i ler im 1. Kurhessischen Feldartillerieregiment . Reuter, Kanzleigehllfe beim Amtsgericht in Königsberg i. Richert, Hauswart bei der ,, Richter, Geheimer Kanzleidiener beim Eyangelischen Oberkirchenrat. Richter, Gestütoberwärter in Wickrath, Kreis Grevenbroich. Rich ter, Oberbriefträger in Cammin i. Vomm. Riedel, Mustkmesster, Stabstrompeter im Blücher von Wahlstatt (Pommerschen) Riedel, Anton, Obermaschlnist von der Rieper, Schiffsführer beim Kaiserlichen Kanalamt in Kiel. Rinke, Gemeinberinnehmer in Mengelrode, Kreis Heiligenstadt. Rinkow, Eisenbahnweichensteller in Wannsee, Kreis Teltow. Rißm ann, Apothekendiener in Zehdenick, Kreis Templin. Ritter, Aufseher bei der Gemäldegalerle in Cassel. , gh Vlzewachtmelsster im 2. Rheinischen Trainbataillon r*

Rix, Besirigfeldwebel beim Landwehrbeztrk Neumünster. Rocken schuh, Eisenbahnlademelster in Danzig Neufahrwasser.

h hu larenregiment Fůrst

II. Werstdivision.

Rocken füß, Eisenbahnweichensteller J. Klaffe in Dorffseld, Landkreis . S . . . , werantom terinspektor beim Bekl eidunggamt 3

Dortmund. Röbbel, Gisenbahnweichensteller 1. Klasse in Seesen. Röcken dorf, Maler in Handorf, Kreig Rendsburg. = Roediger, Erster Gerlchtsdlener beim Aratsgericht in Magdeburg. Roęg er, Oberboftschaff ner in Königsberg i. Hr. Röhrdanz, Straßenreinigungsauffeher in Berlin.

er. Gemeindevorsteher in Asbach, Krels Berncastel.

5 artillerie ö oßsnick, Ernst, Torpedosteuermann von der J. Röth ke, Gerichtsdiener in Berlin (Amtsgericht Berlin. Mitte). Roden ld. lÜnterzahümeisfter bei der Kommandantur? ch Fuß⸗ artillerieschießplatzes Thorn.

Torpedodivision.

Ro gall, Unterzahlmeister bei der Kommandantur des Truppen⸗ übungsplatzes Oberhofen. oh de, Gemeindeborsteher in Sumatra, Kreis Oststernberg. Rohde, Oberpostscha ffner in Berlin. Rohr, Landwirt in Merzweiler, Kreis Hagenau. Roma hn, Gerschtsdiener in Konitz. osem ann, Gu sta v, Oberfeuerwerker von der Inspektion der Schiffartillerie. Ros ö F . lassentendant⸗ Besitzer in Ciesiyn, Kreis Stras. urg i. W. Pr. Rosendahl, Maurermelster in Ergste, Landkreis Iserlohn. Ro en feld, Unterzahlmeister im Königin Augusta Gardegrenadier⸗ regiment Nr. 4. Roscher, Heinr ich, Seidenweber in Rheydt. . k in . S. ott, dug rd, Torpedoobermaschinist von der II. To dodivi Rubbert, Schneldermeister n Mälhausen . . . Ru bu sch, Ober feuerwerker beim Artilleriedepot in Danzig. Rüdiger, Feuerpoller bei der städtischen Gasanstalt in Berlin. Rüffer, Holjhauermeister in Ahlersbach, Kreis Schlüchtern. f fert, Polizeswachtmeister in Potsdam. ö , in Berlin. Uh, Rizewachtmeister, Oherfahnenschmied im Leibdra (2. Großherzoglich Hessischen) Nr. 24. regonerteg ment ,,, ü hr, Wollhändler un eischbeschauer in Neumühlen⸗Diete . . K 9 eumüblen Dietrich. lter, Portier bei der städtischen Gasanslalt in i Rumpf, Postagent in Meimbressen, Kreis , e, unge, istehe irchenã j ; 3 ö. Gemeindevorsteher, Kirchenalte ter in Langen, Kreis Ruthenberg, Gerichtsdiener in Rathenow. Saatze, Bahnhofgauffeher in Woltwiesche. Sag ebaum, Zollaufseher in Halberffabt. Salchow, Kanzleldiener im Reichs versicherunggamt. 89 . n ; . des IV. Armee korg alvadori, Konstantin, Torpedoo iniss ö ber bin stoꝛ. per ober meschinst don ber . 3 man ö. J ,, , ander, Gemeindeverordneter, Kolon in Dankerse San dermann, Aufseher bel der e nl dee l 5. Minden. Sarpe⸗ Regierungsbote in Magdeburg. aassel. Saß, Oberpostschaffner in Wismar. Sch aa f, Oberpoflschaffner in Steele.

e, Paul, Oberfeuerwerker von der Inspektion der Schiffs. .

Schaaxschmidt, Garnisonverwaltungsunterinspektor beim Füsiller

a h. mn Graf Blumenthal (J. Magde⸗

urgischen) Nr. 36.

dom g, Gisenbahnwagenmeister in Altenbeken, Krels ö. .

ö Maschinist beim Landeshospital in Merrhausen, Krell olfhagen

chů fer, ö in Neunkirchen, Kreis Ottweiler. . aeper, Adolf, Tischlermeister in Schleswig. des affer, Bekleidungsamttzunterinspektor beim Bekleidungtamt ; II. Armeekorpz. .

cha per, Bahnwärter in Hahndorf, Kreis Goslar. chaper, Zollaufseher in heck. .

armer, Kanzleigehllfe beim Amtsgericht in Dortmund. charoun, Leuchtturmwaͤrter in Wilhelmshaven.

chat ken ber ; ĩ ; dersleben, Ihe n. Heinrich, Sltedemeisler in Ba .

chauer, Gefängnigauf her in Koblenz. . chau rig . K in Obhausen· Heinßj

Kreis Querfurt. Holzhausen, Kreis Hofgeismar. ö

NMinenzherstenerinann bon der Minenabtellunß

er lin, Krelöbote in Neuhalbensleben. ö. Geri diener Elsferwerda. 3 . arpuhnen, Kreis Sensburg. . Ern st, Torbedosteuermmann von Fer J. Torpebr

ep Karl, Geheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt. erenberg, Otto, 6, der JI. Werftdivlsion. . f sg Unretfahlmelster im Jnsanterieregl ment don der Narn . Yommer chem Nr. 61. . i., Straßenwärter in Balbronn, Kreis Molshelm. Iller, Hilfskan leid lener Auswärtigen Amt. (. n dow ski, Schutzmann in Kerlen . ppmann, Oberpostschaffner in Hamburg. ö rm, Sty g ßenhahmwagen uch chr; in Berlin. . 1m er, Maschinift bes der Hafenbansnspektion in Emden. tit kow, Trichinen schauer in Solbau, Kreis Neiden burg. te, Julius, Königlicher Wagenhälter in Berlin. eifer, Dolizeloherwachtmelster in Ver lin. ender Hilfsbahnwärter in Alt Carbe, Kreis Ir led rg fon. nb asl, Torbedoebers aschtiist' tz der n Torpedoßluhsin. nker, Eisenbahnpackcnesstel in Hannoper. .

tiog, r ; og, Gerich Petershagen. Mülhelm⸗ Broich.

Krelg .

G GG GGG GGG G&G 8 S8

e 8 8 ö

842

——

8

. .

GGGGGGcgGggGcdc GGG GGGGG

8 8 8 .

ö 6 er I in

nn, Eisenbahnwagenmeister in utt, Straßen hahnschaff nen i ache, Cle eren t fu feilt erltn.

333

S SS Ge 8 86886 88 a 8 8 8 8 8.

35333

ionierhataillon N cab lun. dt, Johann, Minenohersteuermann hon der Min 2 4 idt 1. Perer, Eisenbahnrangiermelsler in? s Gy en. ö gh n, in Lützelhausen, Kreis helnhan havelland. ö t, Karl, Zimmerpolier in J ig re . tte, ieren ben Feten ils, in Grarden idtke, Bahnwärter in Lindenau, Kreig Fischhausen. ö äatzmann in Mülhausen G. chm itz, Th ö Schmolingki, Marlnewerkflihrer in Danzig. ö dorff (1. Rhelnischen Nr. 56.

atze, Chausseewärter in Wechternborf, Kreis Kehdingen. m nit, zich, Zoll nssed er tige hg 8. ; Mülhausen ö peil, Tinssen. . t, Hermann, Bahnhofswärter in Danzig. m . ; neidermeisler in Wehlau. 3. Krels Bell dt, Georg, Koh dt mann, Kan slejgehilse Heir Amtzsgerscht in Schwelm Fitt, Ambrofiut, Kohlenmesfer , Rage odor, Eisenbahnweichensteller in Dormagen . z r Beilin . . ö Gerichtsdiener in Verte (Amtsgericht Ber Ge gere übel, DOherfeuerwerker von der Inspektion 6

GGGGGgc GGGgGgGcGcG GGGGGG

8 8 9 .

iscen , lle rng ungnnierinspettar benn 1. Riaffauischet . idt, Jollauffeher vn St, Ludwig, Krels ] en. idt, Schuldiener am Gymnastum Gergianum in Ang dt, Hermann, Ilegelmeister in Klein Kreutz . . ohlenmesser in Hangard, Sihl mitt 11. Ech giiß Saarlouis. in Ehnalbeth Schmitz. e this s, Bahnwärter in Essen a. Ruhr. Schneider, Unterzahlmelster in Feldartillerieregiment von holt! Schifftzartssserie.

Schuetder, ubaltze beim Invali . 2 , Ge erer, . Etsenhahnmaschinenauff her in Cöln. ö Sc nelt et, Kalizeisftgeant in Thale, rer eucdlinburg. .

. Strafan staltgaufseher in Grgudenz. gam ie rich, Kassenbote ber! ben preßt spen ? .

gent senscha tet s Sg m el ls, Sollanff er in Tchönch ec, Rreiz Halbe

In ert fer, Ken lech lie een d r, mull *. * ! : eim Amtögericht in Hagen i. W. arc . Sisen ahnweichensteller n t g , nen, 8

Schön fel dt Kanzleldi ; ; . Ranzleidiener beim Ka. esundheitsamt; 0 ng n, e n , n . . ; Eisenbahnlademeister in Königsberg i. Pr. gal, She z tedt, Erster Gerichtsdiener beim Amtsgericht in G 5 , e Liichentechner Landmann in Miehlen, Kreis St. = Scholz.

8 det ißs hl. Oberfeuerwerker, biͤher von der Inspeltie—.

Schi l 8 ö raf Huch

ahnwarter in Dutgburg-⸗Meiderich. ö ö

t. eder, Erster Gerichtsdiener bein Landgericht .

roiff, Peter, Fabrltschreinermeister in Gelsenklechen gaisern

GGG GegGGgGgGGGGGGGGGgdGc6 Ser 8.

1 Zeit nem ann, Unterzablmelsser im Infanterieregiment vo . 7 ; rg. srmann, Holzhauermeister in Lattenberg, Kreis Arnche

e ssson h 1 ö dodlvys tt, Wilhelm, Torpebomaschmift von der II. Torpt ; r Gilsenbahnn eig en st le 6 Ir ö h gabi. Arnsberg ttLer. Burgazgehllfe bel der Srp( saltommissisn che h macher, Pförtner beim Kadetten haus in Karlsr

83

3.

885 SSS

= q * 33 82

,

GGGGGdge GGG

SS S. 2

ih macher, Agent in Rheydt.