Schu ler, Feldhüter und Polizeidiener in Bollendorf, Kreis Bitburg. Schul te⸗Niermann, ,,, in Ardei, Kreis Hamm.
Sutz, Dermann, Mechaniker bel der Königlichen Münze. Schultz, Karl, Eisenbahnranglermeister in Hamburg. Schul 5, Wilhelm, Eifenbahnweichensteller 1. Klasse in Hamburg. Schult, Schuldiener in Eckernförde . —
gls ge usituens ter im Niedersächsischen Fußartillerieregiment
.
Schulz, Reinhold, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Culm.
Schul;j, Ferdinand, Gisenbahnmagaztnaufseher in Hagen i. W.
Schulz, Konrad, Eisenbahnschaff ner in Angermünde. ;
Schulz, Augu st, Bahnwärter bei der Straßenbahn in Magdeburg.
Schulz, Franz, Hilfebahnwärter in Klein Wronnen, Kreis Lötzen.
, Wilhelm, Kassendiener bei der Reichsbankhauptstelle in anngver.
Sch ulj, Karl, Königlicher Kutscher in Berlin.
Schulz 1E, Futkermelster beim Remontedepot in Hunnesrück.
Schulz, Pfarrbauerausgedinger in Topper, Kreis Krossen.
Schulze, Unterzahlmeister im Pommerschen Trainbatatllon Nr. 2.
Schulze, Vijeseldwebel im Grenadierregiment Graf Kleist von
en,, (. an, n, Nr. 6.
Schulze, Bureaugehilfe beim Amtagericht in Zierenberg.
Schule, August, Straßenbahnfahrer in . ⸗
Schumgcher, Hermann, Bahnwärter in Redlin, Kreis Kolberg⸗
orlin. Schu mann, Eisenbahnlademeister in Dessau. Sän mmann, Wilhelm, . in Torgau. Schwamm, Cisenbahnwagenmeister in Hanau. Schwarz, Albert, Stückmeifler von der J. Matrosendivision. SS was., Maschlnist beim Hafenbauamt in Pillau, Schwarz, Friedrich, Strahenbahnfahrer in Berlin. Schwarm eier, Eisenbahnyfsitner in Stettin. Schwefel, Gefangenoberauffeher in Cbergwalde. Sc n dit C Yberhoftschaffner in Herlin. 3 Sebastia n. Sto, Torpedoobermaschin sst won der IJ. Torpedodip sion. Seedig, Schleusenmelster J. Klaffe in Platenhof, Kreis Marienburg. Seegers, Eisenbahnweichensteller 1. Klasse in Hannover. Seebagen, Gerichtsdiener in Brandenburg . D. Seemann, Mariner afernenwärter in Friedrichsort. Se . Derm ann, Obermaterialienperwalter von der J. Werft⸗ diviston. Seidel, städtischer Steuererheber in Stralsund. Seifert, Zollauffeher in Stralsunß. ̃ 8. ,, 4 Sr dn ö E. Seiler, Landwirt in Bieshsim, Kren 6G. Senf. Kar I. Hobolst, aberzahlizer Vhzefeldwebel von der L. Matrosen ˖ dibision. ö — 8er, Postagent in Schmieheim, Kreis Freiburg i. Br. Seyb, Sifenbahnpförtner in Cöln. Sibbel, . 1 . ö i e, Bezirksvorsteher in Jö ö 8. Vizewachtmeister im Kurmärkischen Dragonerregiment
Nr. 14.
Siebert, Okerbahnwärter bei der Straßenbahn in Berlin.
Siebert, Stempler bei der städtischen Fleischbeschau in Berlin.
Sielaff, Bezirksfeldwebel beim Landwehrberirk Bromberg.
Siem er, Hausdiener bei der Reichsbankhauptstelle in Bremen,
Sie pers, Hang, Oberfeuerwerker von der J. Matrosenartillerie- abteilung. ;
Stevers, Bote beim Reichsgericht.
Sikorra, Bahnwärter in Northeim. ;
Simmendinger, Bürgermeister in Killer, Oberamt Hechingen.
Skooby, Altenteiler in Linnet, Kreis Hadersleben.
Skrentny, Militärgerichtshote heim Gouvernement von Metz.
ö Schuhmachermeister in Kaitum, Kreis Tondern.
Sögt ing; Geheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt.
So hn, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Flatow.
Solbach, Privatförster a. D. in Hülstert, Kreis Waldbröl.
Solle, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Sollmann, Herm ann, Obermaschinist von der J. Werftdipision.
Sonnenburg, Eisenbahnschaffner in Berlin⸗Lichtenberg.
Spaeder, Guiskämmerer in Lasdehnen, Kreis Plllkallen.
Spangenberg, Unterzahlmeisler bei der Betriebgabteilung der Eisenbahntruppen. . ;
Sp eh, Garnisonverwaltungsuñterinspektor bei der Garnisonverwal⸗ ung Koblenz, zugeteilt dem 6. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 68.
Spen gem ann, Friedrich, IL. Werftdivision. ⸗ . ;
Spiegel, Daniel, Kohlenmesser in Wiebelskirchen, Kreis Ott⸗ weiler. .
Spiegelberg, Schleusenmeister 1. Klasse in Brieskow, Kreig Lebus.
Obermateriallenverwalter von der
Spiertz, Stallmeister in Stolberg, Kreis Aachen.
Spikltn er, Wärter beim pathologischen Institut der Universität in
Göttingen. 52 . z ö Staben, Johannes, Obersteuermann von der II. Matrosen⸗ dwision. ; ; ;
Stachel, Futtermeister heim Remontedepot in Wirsitz. ö. Städter, Ranzleidiener beim Raiserlichen Patentamt. Stange, Ortsrichter in Thalschütz, Kreis Merseburg. ; Stan zenberg, Waffenmeister beim Grenadierregiment Kronprinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1. ö Stargar5, Adam, Stüdmelster von der J. Matrosendipision. Stas i klewicz, , im 9. Westpreußischen Infanterie⸗ giment Nr. 76. ; * . Stade gn ler, Joseph, Torpedoobermaschinist von der J. Torpedo⸗ division. . ö — 583 Staude, Armenpfleger, Landwirt in Witten. Sinn . ö ö. . in Sievershütten, Kreis Segeberg. Rabenholz, Landkreis Flensburg. Stege mann, ö bel der Kommandantur des Fuß⸗ Wahn, V Stein, erzahblmelster beim Gardegrenadierregiment Nr. 35. Stein, Dar ln , ne, bei der Gewehrfabrik in Danzig. Steinhagen, Bberbrlefträger in Nabenstein felt. Steinhikber, Schutzmannevizemachtmeister in Straßburg i. E. Steinmetz, Straßenwärter in Niederschäff lsheim. Kreis Hagenau. 8 ö Karl Obersignalmelster von der II. Matrosendiwision.
Stephan, Erster Gefangenaufseher beim Gerichtzgefängnis in Lands
J ner, Hermann, Artillerlewart vom Artilleriedepot in
Dingtau. ö J
Sl ir, Gerlchtediener in Berlin (amtsgericht Berli. Mitte)
Sts ke lgz; Rassenbote bei der Probinzialheilanstalt in Düren.
S634. Eisenbabnvorgrbeiter in Colmar i. E . alm önn i, Mruffkmeister von der I7. Matrosenartillerie
Sto og. Mie e eher kö
5 ; gehil icht in Dortmund. .
St rangmann, ö. ö.. 37 Se, nl von der II. Werftdivision.
Stra ; n ; . t i eib. chemallger Vizefeldwebel, bisher von der
Ströde, Kanzleidiener d Prö eichstag.
,, ,,, , heike
6 Sie er eifter in Berlin.
6 in Wevelinghoven, Kreis Grevenbrolch.
. e. ö. 9 beim 4. Lothringischen In fanterleregiment
Süßmann, arnisonverwaltungunte inspektor bei der Garnison⸗ erer inn Eon geteilt den 3 Infanterleregiment
Suhre, Ftolon in Lienen, Krels T
Surmg, Strafanstaltzaufseher in in.
Szambin, Manterpoliet in Wirbein, La: dtreis Insterburg.
ezepanski, Rudolf, Königlicher Chorsänger in Berlin. . 9 . Bahnwärter in Altwieck, Kreis Schlawe. Tabbert, Gisenbahnpackmeister in Berlin. Tange, Hofmeister beim Remontedepot in Arendsee. Tank, Gottfried, Obermaschinist von der 1. Werftdivision. Tannapfel, Paul, Bootsmann von der 1, Mattrosendiviston. Tappe, Postagent in Tomkom, Kreis Frledeberg i. Nm. Teichert? Alfred, Obermaterialienverwal ter von der II. Werft⸗
T . te in Landsberg a. W 0 — * 1 ö. er, , Gemeindevorsteher in Mellwin, Kreis Neustadt
i. Wr. . ' ugehilfe im Kaiserlichen Statislischen Amt. . / f, . e, , . Sigmaringen. ssenbahnmaschlnenaufseher in Allenstein. J am städtischen Gymnasium und Real⸗ gymngsium in Bonn, Theis, K ö. ö ö k Eisenbahnbotenmeister in . ö . . Holzhauermeister in Cröchern, Kreis Wolmirstedt. höiart, Schirrmeister helm Artillerledepot in Thorn. hiel, Zollauffeher in Gommern, Kreis Jerichow J. hiei, Rifenbahnweichenfteller in Klein Gnie, Kreis Gerdauen. hiele cke, Botenmeister beim Konsistortum in Magdehurg. Fieticke, Geheimer Kanzleldiener beim JRechnungshofe des Deut ⸗
ü
hot 3. . . . Direktion für die Verwaltung der i S in Berlin.
.. , bei der Direktion für die Verwaltung der direften Steuern in Berlin. ; ĩ
Thom äalka, Bahnhofswärter in Marienburg i. W.
Thomas, n in Neukölln.
Thom as, Bastwirt in Dieuze, Krels Chateau Salins.
Tönm ig, städtischer Vollziehungsbeamter in Bitterfeld.
Tibow, Hugo, AÄrtilleriewart vom Artilleriedepot in elgoland. . pi g gsnr e, in Weferlingen, Kreis .
Tieding, Restaurateur in Lingen. Tietz, Ernst, Sberbermeffungssteuermann a. De, bisher von der
chen. ⸗ Timm, Peter, Marineküfter won der Marinestation der Otsee. Timm L, Bahnwärter in Ostermoor, Krels Süderdithmarschen. vom Munstionsdepot in
r. 55.
Trautwein, Gerichtsdiener in Cassel (Amtsgericht).
Treptow, Kasernenwärter hel der Garntfonberwastung in Koblenz.
Tribu kalt, Garnisonverwaltungsunterinspektor bei der Garnison⸗
verwaltung Marlenburg, zugeteilt dem Deutsch Ordensinfanterie⸗ regiment Nr. 152. .
riebke, Max, Maschinist von der IJ. Werftdivision.
hen . Franz, Torpedosteuermann von der II. Torpedo⸗ iviston.
Tschötschel, n n., in Magdeburg.
Tullius. Oberpostschaffner in Lreuznach.
Turowski, Zollaufseher in Düsseldorf. ;
Turowski, Garnisonverwaltungsunterinspektor bei der Garnison⸗ verwaltung Döberitz, zugetellt der Kommandantur Döberitz.
Tuszynski, Kreischaussee wärter in Mentschikal, Kreis Konitz.
Uebe, Zollaufseher in Cöln. ;
Uecker, Gemeindevorsteher in Birkholz, Kreis Deutsch Krone.
Ulbig, Zollaufseher in Stettin.
Ulbri 3 Johann, Oberfeuerwerker von der Inspektion der Schiffg⸗ artillerle. ;
Unger, Geheimer Kanzleidiener im Kriegaministerium.
Unglenk, Unterzahlmeister im 6. Badischen Infanterieregiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114. ;
Unshelm, Metzgermelster in Solingen.
.
Vater, Vizefeidtwebel im Infankerieregiment Prinz Carl (4. Groß
herzoglich Hessischen) Nr. 118.
D,. Zechennachtwächter in Altenbochum. e,
Veh se, Gerichtsdiener in Prettin. . Venske, Wilhelm, Maurerpolier in Polzin, Kreis Belgard. Veuthur, Negierungsbote in Münster. ; ; Visser, Wilhelm, Maschinist von der II. Werftdivision. Völker, Unterzahlmeister im Luftschifferbataillon Nr. 4. Vogel, Geheimer Kanzleidiener im Ministerlum für Landwirischaft, Domänen und Forsten. ⸗ Vogt, Hllfsbaggerführer in Niederheimbach, Kreis St. Goar. Voi , l eie beim Attillerledepot in Dieden⸗ hofen. Voigt, Wilhelm, Eisenbahnrottenführer in Rieda, Kreis Bitterfeld. 3 Au gu st, Oberbahnwärter bei der Straßenbahn in Berlin. Volkmer, Oberpostschaffner in Berlin. Volkmuth, Lazarettunterinspektor beim Garnisonlazarett Dieden⸗ hofen, zugeteilt dem 3. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 135. Vollert, Wallmeister bei der Fortifikation in Geestemünde. Vollertsen, Johannes, Bootsmann von der J. Matrosendlvision. Vollmer, Unterzahlmeister im Infanterieregiment von Goeben (2. Rheinischenz Nr. 28. ; Vollmer, Feldwebel im 4. Garderegiment z. F. ö . Otto, Obermaterialienverwalter von der J. Werft⸗ ivision. Vorländer, Portier in Nievern, Kreis St. Goarshausen. Vosgerau, Wilhelm, Werkmeister in Kiel. Den, Möller, Wilhelm, Stückmeister von der II. Matrosen⸗ ivision. . Voß, Emil, Obermaschinist von der II. Werftdivision. Voß, Oberpostschaffner in Berlin. J Wachtel, Vizefeldwebel, Hoboist im 6. Thüringischen Infanterie. regtment Nr. 95. J äch ker, Adam, Maschinenmelster in Frankfurt a. M. ãffler, ,, Hördt. Landkreis Straßburg i. E. äh del, Gisenbahnwerkführer in Srsurt. aetke, Unterzahlmeister im Füsilierregiment General. Feldmarschall Prinz Albrecht 3 Preußen (Hannoberschen) Nr. 73. Wagener, Gerichtsdiener in Gudenzberg. ; Wagner, Poltzeldiener in Becheln, Unterlahnkreis. Wall, Pförtner im Ministerium des Innern, Walldorf, Eisenbahnweichensteller J. Klasse in Trechtingshausen, Krels St. Goar. ö ; Wals dorf, Cisenbahnschaffner in Kalk- Norz, Kreis Cöln. Warbe cr, Manuel, ehemaliger Feldwebel, bisher von der I. Matrosendlvision. ö . . Wasch er, Gemeindevorsteher in Löwẽltz, Kreis Anklam. Waßch keit, Schirrmeister bei der Gewehrfabrik in Danzig. Watz la wit, Karl, Forstschutzgehilfe in Albrechtsdorf, Krels Rosen⸗ berg i. Oberschles⸗ ö. ö Weber, Arthur, Sbermaschinist von der 1I. Werftdivision. Weber, Marinewerkführer in Wilhelmghaben. Weber, Fakob, Bberpostschaffner in Koblenz;,
Weckerke, Grenzumgelder, Landwirt in Wald, Oberamt Sig
maringen. ; ö . Wedhorn, Bt to, Oberseuerwerker bon der Inspektlon der Schiffs artillerie. Wernher, Paul, Maschinist von der Il. Werftdirisicn.
3 s
2 8
Wehrmann, städtischer Oberaufseher in Hannover.
Weiberg, August, Schutzmann in Berlin.
Wei dig, Straßenbahnschaffner in Berlin. ;
Weidmann, Unterzahlmelster bei der Kriegsschule in Hersfeld.
Weimann, Waffenmeister beim 1. Ostpreußischen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 16. —
Weimar, Schutzmann in Müälhausen i. E.
Weiß, Heinrich, Bahnwärter in Neuß.
Weißert, Altsitzer in Treumark, Kreis Hohensalza.
Welge, Eifenbahnweichensteller in Unterlüß, Kreis Celle.
Weltmann, Eisenbahnmaschinenaufseher in Stendal.
Wellnitz. Gutsbogt in Neu Petzin, Kreis Flatow.
Wende, Zollau seher in Basel.
kd belm Feuerwerkslaboratorlum in
pandau. . .
Wendt, Unterzahlmelster im Infanterieregiment Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26. -
Wenzlews ki, Rentler in Soldau, Kreis Neidenburg.
Wergin, Verm ann, Stückmesster von der IJ. Matrosendiviston.
Werner, Marx, Obermaschinist von der II. Werftdivision.
Werner, Gerichtzdiener und Gefangenaufseher in Uchte.
Wessel, Oberpostschaff ner in Altona. .
Westphal, Fleisch und Trichinenschauer in Nörenberg, Krelsz
Saatzig. Wettin, Nanzleigehilfe beim Amtsgericht in Nordhausen.
Wetz el, Bürgermeister in Geilnau, Unterlahnkrels.
Wehmar, Georg, Obermaschinist von der J. Werftdivision.
Weyrich, Waffenmesster beim Infanterieregiment Großherzog von Sachsen (5. Thüringischen) Nr. 94.
Wichmann, Kanzleigehllfe beim Amtsgerlcht in Erwitte,
Wiedemann, k in Hohenstein, Kreis
Dirschau. Wiegand, Eisenbahnweichensteller in Salzungen,. ; Wiemerzs, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Münster i. W. Wien, Gutsgärtner in Ludwigsort, Kreis Heiligenbeil. Wie ag PVedell bei der chen Brandversicherungsanstalt in assel.
tung Neubreisech. . . — ilken, Schuldiener am Wilhelms⸗Gymnasium in Emden.
3866 2 8 3 2 32 5 7 * 8 * S 8 * 5 *
ĩ h n gie. Kutscher in Berlin. Witte, Geheimer Kanzlei tener im Reichsamt des Innern. Wittiber, Oberfeuerwerker beim Artilleriedepot in Straßburg i. E.
di ke, Zollaufseher in Metz. .
IImann, Zollaufseher in Elberfeld.
9j. . im 2. Pommerschen Feldartillerieregiment J
wel Obervostschaffner in Stettin Grünhof. -
Wolter, Oberpostschaffner in Berlin. ö . . * Wornath, Unterzahlmelster im Grenadierregiment zu Pferde Frel. herr von Derfflinger (Neumärkischen) Nr. 3. Wo sylut, Essenbahnhilfsweichensteller in Jugnaten, Kreis Heydekrug. Wraage, Bahnwärter in Pinneberg. Wrede, . beim Amtsgerlcht in Kirchhundem. Wroblews ki, Eisenbahnstationsschaffner in Stolpy. Wucke, Schutzmann in Potsdam, Wünscher, Gerichtsdiener in Biedenkopf. abel, evangelischer Divistonsküster bei der 5. Dlpision. abka, Kreiswegemelster in Gilgenburg, Kreis Osterode i. O. Pr. Fachert, Geheimer Kanzleidiener im Justizministerium. Zander, Hermann, Stückmeister von der J. Matrosendivision. ander, Altsitzer in Arnimswalde, Kreis Randow. z ech, Gemeindevorsteher in Hütte, Kreis Preußisch Stargard. Fech, Büdner in Münchehofe, Kreis Beeskow⸗Storkow. Zee se, Kasernemwaͤrter bei der Garnisonverwaltung in Torgau. Zeh nel, Invalide beim Invalidenhause in Berlin. Seiz he Herm ann, Oberbootsmanngmaat von der II. Matrosen⸗ ivision. Zeitsmann, Eisenbahnwerkführer in Königsberg i. . ; ö Polizeidiener 4. D. in Koppern, Obertaunuskreis. Zerbe, Küster in Anklam. Zett, Michael, Steuermann von der J. Matrosendivision. ibell, Zollaufseher in Bernterode, Kreis Worbis. iegler, Bahnhofsaufseher in Hattmatt, Kreis Zabern. kegler, Schuldiener am Gymnasium in Dlllenburg. äeh m, Provinzialchausseevorarbeiter in maus, Kreis Danziger Höhe. ientz, Gericht diener Und Hauswart heim Amtsgericht in Leer. IImer, Johann, Kaufmann in Stargard i. P. imanski, Vizefeldwebel bei der Halbinballdenabteilung des Garde korpz, zugeteilt dem Gardefüsilierregiment. . e n,, Gendarmeriewachtmeister in Verny, Land reis Metz. — . ö. imm ermann, tto, Elsenbahntelegraphist in Cberswald immermgnn, Andreas, Elsenbahnweiche j . zin gf. . ö chensteller in Hatzenport, immermann, (ner in Halle a. S. (Landgericht K Kasernenwärter bei Zan ö ; . . der Garnisonberwaltung in ig nterkänn afl Eatth rt in teunkitchen Kreis Otiweller.
Zobel, Unterzahlmeister im G ĩ ; Große (3. Ostpreußischen) Ihen ietteg ment Kang Friedrich der Zobel, Gefängnigaufseher in Koblenz.
Zobgz, äinteriahlmeistet im z. Kuthessischen Feldartlllerieregiment
Nr. 47. Zocher, Sattler beim Gouve ; . fta. Ju ber, Postagent in i, ,, . Jü hl, Ser indevorsteher in Döberig, Kreis Itegsenwalde. r fh Eilenbahnroiten vorarheiler in Carspach, Krels Altkirch.
3 vihs . G hultor fan damiig iet, Haughbesizer in Pakosch, Kreit
Zyburtowiez, Gemeinbedlener ln Grutta, Landteels Grandemn. be, n. Gefangenenoberaufseher bein Untersuchungsgesängniz in