1914 / 19 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

97512

Vie Aktionäre der Schultheiß Brauerei Aetien⸗Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentiichen Geueralberfamm lung auf Donnerstag, L2. Februar d. J. Nachmittags 3 Üühr, im Sitzung saale der Gesellschaft, Berlin NW., Noonstraße 6, ergebenst eingeladen. ; agesordnung:

1) Genehmigung des Verschmelzungs⸗ Dertrages mit der Berliner Uniong= Brauerei, auf Grund dessen das Ver—⸗ mögen dieser Gesellschaft als Ganzes nach Aussonderung eines Betrages von e 745 900 auf unsere Gesell= schaft unter Ausschluß der Liqulbation übergeht und dagegen M 16006006 Aktien unserer Gesellschaft gewährt werden. ö

2) Genehmigung des Verschmelzungs⸗ vertrages mit der Spandauerberg= Mauerei vormals B. Bechmann Aktien Gesellschaft, auf Grund dessen das Vermögen dieser Gefellschaft als Ganzes auf unsere Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation übergeht und dagegen S 1 809 000 Aftien unserer Gesellschaft gewährt werden.

) Erhöhung des Grundkapitals ent. sprechend den Beschlüssen zu J und? um ee 2 800 000 und Festsetzung der Moyalitãten.

Erböhung des Grundkapitals um weitere M6 200 900 gegen Barzahlung auszugebende Aktien und Festsetzung der Modalitäten.

) Crmächt gung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Erhöhungen dem * des ö durch

instellung der neuen Iiffer des Grundkapitals eine enisprechende andere Fassung zu geben.

. zum Aufsichtzrat. kejenigen Aktiondre, welche an der

außerordentlichen Genrralpersammlung teil nehmen wollen, werden mit Bejug auf 23 und 24 det Gesellschafts vertrages ersucht, ihre Attien mit doppeltem Rum-= mernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichebant oder eines deutschen Rotarg, wesche die WÄnterlegung beurkunden, bis spätestens Dienstag, 19. Februar d. J. Mittags A2 Uhr. . in Berlin bei der Schultheiff Brauerei Ae tien · Gefellschaft, Zentralburecau, Roonstraße 6—- 7,

bei der Deunschen BVauk, Behren⸗ straße 9 13,

bei der Firma S. Herz, Dorolheen⸗ straße 2,

in Dessau ; bei der Schultheiß Grauerei, Ab

teilung 1, Brauereisttaße, in Breslau bei der Schultheiß! Brauerei, AMb⸗ teilung V., Matthiag. Straße 201 bie gos, . während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. ö Die Depotscheine elneg Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Ghencral= versammlung ausgeliefert werden. Berlin, den 21. Januar 1914. Schultheiß Srauerei Actien⸗

Gesellschaft. Der i Luffichtrats: .

m. Herz.

196733 Am Donnerstag, den 5. Februar 19ER, Nachmittags 8 Uhr, findet in

der Gastwirtschaft von Ap. Wolter in

chlewecke eine Generalversanrrlung

der Aktien Cementfahrtk Schlewecke statt,

wozu die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Entlastung des sichts rats. ö 3) Zuschlaggerteilung

Grundstücke und Vorräte.

4 Auflassung dez Grundstücks und Ge

bäude an den Kaͤufer. 5) Berschiedeneg.

Schlewecke, den 19. Januar 1914. Aktien Cementfahrik Schleweche in Liguidation.

Der Aufstchtsrat. 5 .

197105 ; Welder heute vor dem Königlichen Notar Herrn O. Wendte IJ. in Linden

stattgefundenen ordentlichen und außer. Deb

e ., Verlofung 9. K 3. uldverschreibruagen unserer Anleihe von e , i do SS find nach⸗ folgende 0 Tellschuldyerschreibungen bon je 1900 46 gejogen worden:

33 41 78 157 144 210 262 269 284 314 329 340 371 386 400 4335 141 172 473 455 485 502 514 568 573 574 645 6564 655 688 695 729 749 766 So 815 829 831 832 847 g12 963.

Die vorstebenden Teilschulbverschrei. bungen sind am L. Apri 1014 zu. züglich 3c Aufgeld mit je 1030 4 bei dem Banthause Ephraim Meyer Sohn, Dannover, sowie bei unferer Gesellschaftekasse gegen Einlieferung der

Stücke mit sämtlichen nach dem 1. Aprll er. D

illi insscheinen zahlbar. Mit dem ne, 3 hört, die Verzinsung der auggesosten Teilschuldnerschreibnngen auf. Linden vor Hanngorr, den 2. Januar 9

Windener Actien Brauerei vorm. Brande & Meyer.

97102 o Teilschuldverschreibungen der

Mechanischen Weberei Aktien. Gesellschaft in Sohland (Spree)

Bei der heute notariell stattgefundenen 14. Verlosfung obigen Anlehens sind folgende Nummern gezogen worden:

419 110 147 158 181 219 342 409 482

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli E94 ab jum Kurse don AGs o bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und deren Zweigniederlufsungen in Neugersdorf, Qittau, Bautzen, Görlitz und Seifheanersdarf.

Sohland (Spree), den 15. Januar 1914.

Mechanische Weberei Attien⸗ Gesellschaft.

Vorstands und Auf⸗ der verkauften

und 498; Stück 10 à S 500,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Die Aktionäre der Bank des Berliner Kassen. Ver⸗ins werden hierdurch in Gemäßheit des 8 11 des Gesellschaftsstatutz zu der auf Dienstag, den E7. Fe⸗ brunr d. J., Vormittags LL Uhr, in unserem Bankgebäude, Hinter der Katho⸗ lischen Kirche 2, anberaumten ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

Tag edordunng:

I Jahresbericht dez Verwaltungsrats und. deg Vorstands.

2) PYrüfangshericht des Ausschusses und Beschlußfassung über die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die an die Aktionäre zu zahlende Dividende.

3) Entlastung der Verwaltung.

4 Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats und des Ausschusses.

Der Geschäftsbericht pro 1913 wird vom 30. Januar d. J. ab in dem Ge—

schäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausliegen; auch können letztere

Druckexemplare des Geschäftsberichtsß vom genannten Zeitpunkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen.

. welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer A

ö ag der also spätestens am Freitag, den

897121] Bilanz ver 380. Septemper 1913. Attiva. 16 6 Grundstücke und Gebäude der Brauerei.... 1260210 . ann,, u 3235342 34 1595 5527 34 ,, KJ . 38 129 1557 433 34 1700 Abschreibun g.. Kd 23 362 34 1534 070 Häuser und Wirtschaften..... . 94 456 k 152 274 93 246 764 Gs K,, J . 19500 . . 27 757605 ĩ 34/0 Abschreibung. .... ( . 6 81703 220 387 d 3 ö i ; JD gon d 60 138 06 5 Id s ss nile ,,, 3383894 96 180 4060 10 ĩ , ,,, 22550 100 157 850 dagerfässer und Bottiche ...... ; . 6 H, Ublchrelßn , 5700 51 000 en,, . . 14 ß ‚. 915920 . 9151 Y0 Abschreibun g.... . . 815020 1 , nne, 260655 . . 12213 89 ; 32 213 50 3, w 2085 ; 30 128 0 Abschreibung ..... . 1012859 20 000 glsenba hn nnen . KR 11 956 1000 Abschreibung. ö . L200 = 10750 Utensillen und Inventar.... ö 7 . , 163108 165208 ni,, . 163108 1 Kirtschaftginventaan· K 1 =. 3 80220 86065 36 Abgang J K . 487 92 ; 331535 g e unnd ( 331428 . Elektrische Licht, und Kraftanlagge 7 G . 15075 366 I Fp ,, b . 3 6 66 11 300 Flaschenbiereinrichtung..... d = ĩ * a nnmglglgl,, . 4964315 49 644 75 . 50 oo Abschreibung .... w 2 84415 24 800 Rasse DJ . 23 042 26 wech eee . . 15 539 50 8, 3 91425 3 an Bier, Malz, Hopfen uswx.. H 193 61 50 itoren: Darlehngforderungen.... K 158472563 ren fot derungen 328 1466 183 k, 2465 102 389 2157975 Adbaldeblto n . 46 178 000, . . 4424 19251 Passiva. Aktien kapltall ... w ö ——— 1750 000 Hypotheken: 3 2. auf dem Brauerelgnwesen.... S291 904 27 p. auf Häuser und Wirkschaften ?-! ' cg =, gos 1092? Reserbefonds; J ö 175 000 -— n n n nn,, ; 98 900 ö ,, , ö 175 000 . ö 412 43368 Kreditoren in laufender Rechnung.... 16519370 nen-, K 29 682 10 Hestundete Brausteuer . ( 1127709 Rächständig Qvidenddd 70 , nee 1 297 28 e, fin . 6 18 odo. ewinn: x Wwartrag es 1711 . gs zdo be Gewinn aus 18517 43 E 0 82 184 341

Die Hinterlegung hat ö f

Gewinn- und Verlustkonto

ner 309. September 191.

Der Auffichtsrat. Emil Griebsch. Wir

tember 1913 einer eingehenden Prüfung

18. Dezember 1913. Berlin, den 18. Dezember 1913.

Bodinus. In der

6 oso festgesetzt.

und der

Dr. Leo Müller in Mülheim am Rhein,

neu in den Aufsichtsrat gewählt. Hamm, Westf., den 20. Januar

haben vorstehende Bilanz nebst

Generalversammlung am I7.

Dieselbe gelangt fofort zur

der Bank für Handel und Industrie. Berlin, der Nationalbaut für Deutschland, Berlin.

der Hergisch Märtischen Bank, Hamm, Gesellschaftstaffe, Damm, Westf. Die ausscheidenden Mitglleder des Auffichtsrats:

. . . K err Ziegeleibesitzer Wilhelm Klute, Hamm, . 2 wurden wiedergewählt ö an ö des ebenfalls ausscheidenden Mitglieds, Herrn

Debet. , , Ho sᷣ

An Handlungsunkosten und Jinsen .. ...... . 240 478 10

Abschreihungen: auf Srundstücke und Gebäude.. ..... 23 36234 SHöäuser und Wirtschaften⸗⸗— 6 8179031 ,, ; 22 550 10 Lagern fässer und Bottiche ? 5 700 , ö. 215020 rd, nnd ähn- 10 128 50 GFisenbahnwa gen- 1200 ANtenstlien und Indentar⸗!⸗ 163108 1 Wirtschafts inventar w 331428 SElektrische Licht⸗ und Kraftanlage 377666 Flaschenbiereinrichtung J 24 844 155 112 47434 Näelngew ini 184 3 18, . . Kredit.

Per Vortrag aus 1olisiJ 29 339 6s Pacht und Mieten.... ö. 3. J ; 501 107

5537 55

Brauerei W. Isenbeck C Co, Akt. Ges.

Der Vorstand. W. Isenbeck. Hugo Redicker. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Sep⸗ unterzogen und bestätigen deren Ueberein⸗

timmung mit den von unt ebenfalls geprüften, ordnunggmäßig geführten Büchern der Gesellschaft unter Bezugnahme auf unseren ausführlichen Rebisionsbericht vom

Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft.

pa. Heiser. V 1914 wurde die Dividende auf Auszahlung bei

Westf.,

Herr Bankdirektor Georg Herrmann, Elberfeld,

1914.

Der Vorstand.

Actien Gesellschaft, St. Aktiva.

krone Ostdeutsches Grenzschlößchen Dampf⸗Brauerei,

Hehmann, Eydtkuhnen.

Gewinn⸗ ö 2 Handlungsbetriebgunkosten, Abg., rennmaterigl, Fuhrwesen ö rau⸗ und Biersteuer cc.

reibungen: 0p An Gebäudekonto ö 2723,96

Maschinenkonto 2 362.80 Utenstlien, u. Appa⸗ . 3703,89

giühlaniagekont⸗. 16357 ö S wa seranlage nto

272

35

20 Reingewinn pro 1912/13

w 86674

Eydtkuhnen, den 30. Sept Der Auktsichts rat. . orste ed 31 ö. ende Bi ie di und mit den ord K den 26. November ]

. R. Wittke Der Aufñchts : dengnick, Paul e e. ie, f

Ostbeutsches Grenuzschlß

und Verlustrechnung pro 1912 13.

—— 292

Hen, Dampf Brauerei, Actien Gesellschast, St. Seymann, Gydttuhnen;. ö

Bilauz am 30. September 1913. BVassiva. 27 men . Grundstück- und Gebäude. Alten kap; 3990 gon 35 font, , ro 410 31 Hypyothelenkonto.⸗.⸗. . I gh 6 Maschtnenkonto⸗ 28 g60 Kontokorrentfonto.. 237 18h ; Utenstlten- und Apparate ; Reserbefonds konto... 2l 699] JJ 4 130 Dividendekonto ..... 40 Fühlanlagekonto- 32 0900 Vortrag auß dem I6 . astagen konto... 193 9900 Vorjahre... 1523,96 . ihrwerktonto 38 110 Reingewinn a ö , . wiel 16 iz 16d elterwasseranlagekonto 6 00 e lern bilienlonto ——— hl 6. lõzg q weren ) ,,, . ; . , Tt. J i ö 1000— pr l ortrag a. neue ,, 52 82448 Rechnun 539 09 Bechfelkonto ? 13 33353 . K 43 539 96 15539, 09 . , Ds 11806 Debet.

3 ;,, Erlös aus Bier und Trebern

Ig0 ol Sonstige Eingänge

0ël h

1513

8, 7

1913. . Der Vorstand. St. Hevmann. Albert Anbuhl. inn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüst

292 Sh] hh

3 übereinstimmend gefunden.

91 Bücherrevisor.

ajohr.

us folgenden Mitgliedern: Gmil Schelzke, Ernst Heymann, B :

97486 Göttinger Kleinbahn Attiengeellschaft⸗

Die Alttonäre der Göstin lle l eses i aft werden zu 6 . . end, den 4. Februar 1914. achmittags z Uhr, in Gebhardt

. . . salifinden den orden e eingeladen Cera versammlung hierdurch

Tagesordnung: e

I Herlcht des Vorstanda ind des Auf⸗ sichtsratz über den Vermögengstand und, die Verhältniffe der Gefellichast sowie über die Bilanz des verflossenen

. geschãft jahres .

Seng hmiguyg der Bllan,

rteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtg rat.

9) Neuwahl des Aufsichte rats.

lesenigen Aktionäre, welche an der

I 4 424 19251] hab

neralpersammlung teilnehmen wollen,

f 8 lautenden Depotscheine des Ban khause J. KRlettwig * Resbstein in Göttingen oder des Bankhausetz e ne. Schlutow zu Stettin oder Berline Handels. Gesellschaft oder en sprescent amtliche Vescheinigung nebst . doppelten Verzeichnis bis Ih ire een 9. Februar 1914, Mittags 1X Uhr, dem Gesellschaftsuorstand zu ie r, Die Bilanz nebst Gewinn. und Ver . rechnung sotpie der Rechen scha ft iber und die Geschäftsbücher werden in . Zeit vom 29. Jannar bis 13. Febru j 1914 bei dem Vorstand der Gel l he in dem Geschäflszüinmer zu Götting ausgelegt werden. ö Göttingen, den 20. Januar 1914.

Göttinger Kleinbahn Littiengesellschaft Der Aufstchtsrat. Eckel z, Justizrat.

aben gemäß J 17 des Gesellschafts per

trages ihre Aktien oder die über dieselbeen