1914 / 19 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

197513] ; J Zthleibanß in Kappeln Schlei.

ueralversammlung am Sonn. . den 7. 3 1914, Nach⸗ mittags A uhr, im Schauspießaus. Tagesordnung: ) Erstattung 9 , richts Vor. gung der Bilanz und Gewinn- und erlustberechnung.

Y Beschlußfa fung iber diese Vorlagen,

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats. .

3) Verwendung des Geschäftsüberschusses. 4 Neuwahl des gesamten Aufsichtszrats. k von Namensaktien.

haberakiien sind zur Versammlung mitzubringen. Kappeln, den 17. Januar 1914. Der Aufsichtsrat. J. A.: Thom fen, Justtzrat, Vorsitzender.

(97119

Bilanz d. Brauhaus Teutonia Attiengesellschaft in Altona per 320. September 1913.

eme ee . Attiva. S6 3 6, 9 ge nn,, . k 366 . K w i333. e ö 181335 11065 006 q4ang Hoiengii.. . S563 3 1110 69235 K wd Ss 5 65 ö 116586050 794 803 K,, 5 36 39 793 877 61 Zugang 1912/1913 , 141 J343 66 sos 82067 Glettrische In lags 6 Abschreibunnnnng 2045 39 919 Abgang d 32240 i. ö Zugang 1912/1913 2 . 830 15 ö ann eng ulage . . che g b Tanita. bichreibunnnn 3. Zugang 19121911 ö * 2 77183 Lagerfãss r , w ö . . Abschreibungg... . . , i 18e ou - rann, J . . ren ;;, . . ö . 00 Abgang... ; . ; Zugang le nne / —— 5 889 655 137 894 65 fete . 2 54 700 Abschreihung W 10940 15 760 ,,, = ö 4970 38 7965 . , ( 23528 60 62 318 60 Wagen und Geschirte.. w 1 So. ß ,, . Iöh0 l6 45 857 , / 570 45 287 Automobil, Wagen u. Geschirr⸗ Zugang 19121191 383 144 159 27143115 Brauerei., und Wirtschafts inventar 3 773 55 nn,, 63333635 57 795 ,, . ö 261 57 334 ige ng 1917 13 15084 7071484 Flaschen. Körbe und ⸗Kasttetnt —— 105 z schrelbnĩ1! 99 . Zugang 1912191... . 35 e , 206 a Flascheee 3566 Abschrelbung ..... K 1660 1506 ,, / 3380 103620 Zugang 19129s191. ...... ...... 13263 59 1429209 Sanne w //! 33 3663 685 Bankguthaben 22 26528 rl 509 = W rwwapser , 16560 Vgrrte-⸗ 5 347 674 04 Waren und Darlehensdebitonen.—.. .... 578 225 46 Im voraus bezablte Prämien.. 11 857 = EFrwerbskonto Hellbrook .... ..... . 489 551 25 4431 79926 A ö 1500090 ktlenkapita sc!!! . . Prioritätsanlelhe ditt... . 1299 900 = Vrioritãtsanleihe Cit3 ...... 00 Oo Kreditoren einschl. Bantschuld... .... 393 443 30 Befristete Erwerbeverbindlichkelten Hellbrooek .... 46 419 00 Abligationszinsen (verrechnet, noch nicht fällig)... 30 9o0 mien nnn, k 131 936 41 Gewinnverteilung: 2 err . . . . ußerordentliche Reser re = ... ä Dividende auf 6 1 505 00... ...... 196 909 = Vortrag auf neue Rechnung.... .. ..... Ji 3365 41 151 95641 * 1431 79335 Der Vorstand. fiol. Trohisch

; ? . ; hende Bilanz pe, e e. 1913 habe ich einer eingehenden Prüfung

unte, ö j ñ ö ordnung und bestatige deren lüebereinstlmmung mit den von mit ebenfalls gehrüften,

Ke führten Büchern der Gesellschaft. . ,,, . ö ; Enäar Mößter, kaufn. Sachverständiger und beeldigter Bücherrevisor.

. 2. und Verluftkonto ver 20. September 93. Kredit. . . ia s gen, und Hand lunggun ef, 36 Betriebs. . ertrãge. 1 668 661 84 Abschrelhungen laut Bilanz . 3 Reingewinn ..... 2 i 333 4 . Tees s s Tes s Der Vor Kar fil .

aer erte hendes Gewinn, nnd Verlustpon dt weil sz. September 1913 habe 54 ö. e e , . . mit . ebenfalls geprüften, emã ; ; 5 u Wehen enn Femäß geführten Bichern der Geselschaft

p. Wol dem aàr RM öffer, kaufm. Sachderständiger und beeldigter Bücherrevisor,

7099] . . ö In der außerordentlichen Generalber⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 24. De⸗ zember 1913 ist beschlossen worden, unter gewissen Bedingungen das Grundkapital zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Vornahme von Abschreibungen bezw. Rück⸗ stellungen um einen Betrag bis zur Höhe von S 1231 000. herabzusetzen. In Gemäßheit des 8 2890 O. G. B. fordern wir . Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

, . den 20. Januar 1914.

Granitwerke Steinerne Renne

Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Wiedbrauck. Protz.

sorioo J Granitwerhe Steinerne Renne

Aktiengefellschast.

In der außerordemlichen Generalver⸗ sammlung vom 24 Dezember 1913 ist nachstehendes beschlossen worden:

L. a. Das Grundkapital der Gsell. schaft wird um einen Betrag bis zur Höhe von s 1231 000, herabgesetzt. Die Ausführung, der Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktten, deren Inhaber nicht laut Beschluß zu 11 vom Rechte der Zuzahlung oder der Zur— versügungsstellung Gebrauch machen, in dem Verhältnis verringert wird, daß immer von 20 Aktien 19 Aktien vernichtet werden.

b. Die Aktionäre, deren Aktien nach a zusammengelegt werden, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs. schrinen innerhalb einer vom Aufsichtsrate festzusetzenden Frist einzureichen und er⸗ halten demnächst von je 20 Aktien fe eine mit dem Vermerke:

Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 24. De⸗ zember 1913 ;

zurück, während 19 Aktien zurückbehalten werden. 2

Soweit von Aktionären elngereichte Aktien, die zum Etsatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aher zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt werden, werden von je 26 solchen Aktien 19 Aktien vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Eilös wird den Betelligten zur Ver⸗ fügung gestellt. .

. Zusammenzulegende Aktien, die bis zum Ablaufe der Ffestgesetzten Frist nicht

97104 z

Wassermerk zu Frankfurt a. CO. Am 10. Februar E914 findet im Geschästehaus der Gesellschaft, Linden⸗ straße 18, im Anschluß an die S Uhr Nachmittags beginnende Generalver⸗ sammlung die Auslosung der am 1. Ok tober d. J rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreihungen statt.

Der Direktor: Schmetz er.

E

Waaren⸗Crebit⸗· Anstalt lers! in Hamburg.

Unsere noch nicht abgehovenen neuen Ertragscheinbogen können von jetzt ab an unserem Bureau. Mönckeberg⸗ straße Nr. 18, von 9—12 Uhr Vor⸗ mittags, gegen Einreichung der betreffenden Talons in Empfang genommen werden.

Der Vorstand.

eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kra lo erflärt. An Stelle von je 20 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie aus= gegeben. Rechnung der Beteiligten durch die Gesesl⸗= schaft durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aklienbesttzes zur Verfügung zu stellen.

d. Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unter— bilanz und zu Abschreibungen bezw. Rück- stellungen zu verwenden.

. Das Grundkapital gilt um den Betrag herabgesetzt, der durch die tat⸗ sächliche Zusammlegung entfteht.

II. Jedem Attionär wird das Recht eingeräumt, die Zusammenlegung seiner Aktlen durch Zuzahlung von 359 auf eine Aktie oder dadurch auszuschließen, daß er von jeweils 20 Aktien je 19 Aktsen der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung zur Verfügung stellt und zwar unter der Bedingung, daß der Erlös zur Beseltigung der Unterbllanz und zu Ab— schreibungen bezw. Rückstellungen zu ver— wenden ist. ; Jeder Aktionär, welcher von dem einen oder anderen dieser Rechte Gebrauch

seiner Aktien innerhalb der zu 1b be stimmten Frist erklären und erhält im Falle der Zuzahlung seine Aktien demnãächst mit dem Vermerke zurück: Gültig geblieben infolge Zuzahlung gemäß Beschluß der Generalversamm= lung vom 24. Dezember 1913. Die Zuzahlung muß vor Ablauf der gedachten Frist bei Meidung des Verlustes des Rechts geleistet werden. Die von den jeweils 20 Aktien nicht zur Verfügung gestellte Aktie ist mit dem Vermerk: ; Gültig geblieben gemäß Beschluß der Heneralversammlung vom 24. De⸗ zember 1913

zurückzugeben.

Die Begebung der Aktien darf ganz oder tellwelse, jedoch ohne neuen Beschluß der Generalbersammlung nicht später als bis zum 1. Oktober 1917 und zum Kurse nicht unter part erfolgen. =.

Demgemäß werden die Aktionäre auf⸗ gefordert,

bis zum L565. Februar 1912 ein chic ich ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Er— neuerungescheinen bei dem Bankhause

zur ichen und gleichleitig zu erklären, in welcher Form si; von den ihnen zu— stehenden Rechten Gebrauch machen wollen. Wernigerode, den 26. Januar 1914. Grauitwerke Steinerne Renne Aktiengeselschaft. Der Vorstand. Wiedbrauck. Protz.

Diese neuen Aktien sind für

machen will, muß solches bel Einreichung

Max Meherstein in Haunoner ein E

1913 stimmung mit der Gesellschaft.

6 Georg Marx Pestel,

Die in der fe'stgesetzte Dividende gelangt von h inlieferung des in Großdubrau sowie deren Filialen zur Aus ahlung. In den Aufftchisrat wieder

Gro ß dubrau Sa.,

S. Scho burg

Immisch.

gestern in Berlin stattgefundenen Gen eute ah Divldendenscheins für 1912, und Rosflau und der Nat

gewählt wu Dt. Walter Naumann, Driegden, und nan edge n

err . Kloster Veßra (Kreit Schleusingen). ĩ. den 30. Janngr 1913.

ch

97095 Bilanzkonto am 20. September 191. hn mt Aktiva. 63 7 16 3 undstücks konto... K ö . ö dd 2621 7 107 46908 S bänzerns Fil 6 3 4 Zugang vom Neubaukonto..... 0X 336 87 630 139 30 5 oso Abschreibung ...... .. 1 5606 933 598 632 86 Gebäudekonto Wohnhäuseer.. 56 7s. o/o Abschreibung kN 1238 22 234 426 175 „Kaolin, und Tongrubenkonto-- 5318 . 20 oo Abschreibung w 3869 60 478 40 Maschinen, und Inventarkonito 1060 377 26 Zugang HJ 2214 42 128 066 62 , dn nee; 12209 97 108 866 65 Clektrlch Anlagelontsoss 19749 05 Sign; ö. 51 93193 71 6810601 ; 20 0o Abschreibung⸗⸗ 33 14 362 57 34480 Va ent ontrtrt; n . . 2 * 3ügang 3 ; 162280 1423 89 100 0,0 Abschreibung .... J 1422 80 1 ,, 1— Matrizen konto HJ . J3ugangg w ö 18 90605 ⸗‚. 18 90609 100 Jo Abschreibun dss 18 905 05 1 Mobil, und Utensilienkonto ö . 3 2 32310 21 52410 100 6 Abschreibung.. ; 21 523 19 1— Modrllt ente K 1— w k 23 779 84 . DD 160 i AMbschreibunn;;; . 23 779 84 1— r,, ö Ji u 5392 5 ü = ad n Tschteh nnn; 5 392 1— Anlchlußgleis konte 1 gang ö 160 8 Tri . 10000 Abschreibung. J 1269 78 1— 6er tegen; J ; 55 Abgang K . 26 2305 100 - Fauth s ff Iten ont 115656 , 8021 19 521 f n, , 3 93331 RNDLechlelne, ö 142020 Kontokorrentkonto, Debstoreen-. 597 821 48 Arbelterwohnhäu serhypothekenkonto 15 400 r ,,,, 198 95371 en , 14765 50 Rohmaterialien konto. ü 74 663 69 2036 094 42 ; Passina.

Hir n nns nt 1000906 FHigntignen ond 376 500 Reservefonde konto? KJ 100 000 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungfondz;;.. 72 63910 Talonsteuerreservekontr ! 4500 FRontokorrentkonto, Kreditoren... 251 539 68 Gewinn. und Verlustkonto:

Vortrag aus w,, . 60 755 01 Re nn ;,, 170 160 63 230 g15 6* 12036 9 Gewinn und Verlustkonto am 30. Seytember 1913. Debet. ö

An Waren, und Fabrikalsongkonto.... 1695 170 33 Abschreihungen:

auf Gehäudekonto Fabrik . 31 96 65 Bebäudekonto Wohnbãuser !=. 12 33325 Kaolin und Tongrubenkonto.. . 1 36360 60 PMaschinen⸗ und Inventarkontoo⸗⸗ 19 299 97 SGéttrische Anlagenkonto... 1433621 J ,,, 18 905 05 Mebil⸗ und Utenstlienkonlos.. 21 ö e nt, . 5 390 / w,, 1422 80 Nn, 23779 84 Anschlußgleis konto... 126978 DNDebltererͤn . 801 1 156 84467

Reingewinn ; . JJ 6g s 20 0 8 ö Aredit. . Per Saldovortrag aus 191. J 60 7550 ö arent gntc , . 20217563 2 6 12082 930 6 Margarethenhütte, Post Großduhrau i. Sa, den 27 Dejember. I913. S. Schomhurg * Söhne Aktiengesellschast. Immisch. Müller.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 30 Seytembe habe ich einer eingehenden Prüfung. unterzogen und betätige der. , . den von mir ebenfalls geprüsten, ige dern le, m,

ordnungsgemäß geführten Büchern

Dree den, den 27. Dezember 1913.

vereidigter Bücherrebisor.

eralversammlung auf 2h os9 t M E25, pro Aktie gegen 1913 bei unseren Gesellschaftskassen ionalbank für Deutschland in Berlin

mäß ausschel dende. abrikbestger Dekar

hne, Aktien

Milter an n hne.