zun Deutschen Reichsan
K 19.
Der Inhalt dieser Beilage,
Patente Gebraucht muster,
Fünfte Beilage K zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 22. Januar
f j j ; über e f ß d andels, Güterrechts, Vereing, Gengfsenschafts, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ö, ,,,, Vlalt intct dem Tie, .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. Ia)
ö ü kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö ö e, i he 3 Skaatzanzeigers, 8sW. 48, Bezugspreis beträ
für Selbssabholer auch durch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗
Handelsregister für das Deutsche, Reich erscheint in der Regel täglich. — Der gt L 6 SO 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 6 3.
Nummern kosten Z 0 3. —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 19 ., 19 B. und 190. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
D Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstãnde haben genannten an dem bezeichneten Erteilung eines Patentes nach. Der Gegenstand der Anmeldung sst. chnstwellen gegen unbefugte Benutzung
Mehrteilige Setz maschine. Maschinenbau⸗Anstalt Sum⸗
die Nach Tage die
gesucht.
geschützt. La. M. 50 272.
boldt, Cöln Kalk. 27. 1. 13.
a. gt. 55 O22. Reibunguffug für Dag nnd elektrische Lampen mit mehreren
remskörpern. Arthur Körner, Lelpzia= Connewitz, Meusdorferstr. Hö. 27. 5. 13. Ab. F. 35 235. Scheinwerfer, insbe⸗˖
sondere für Signalzwecke.
Carl Franke, Altona, Herderftr. . 4 10. 12.
18. D. 28 293. Pneumatische Fern⸗ zündvorrichtung für Gaslgmpen. Deutsche
Continental Gas d,, u. Fritz Mucke, Dessau. 3. 2. 13. ö 48. G. . 489. Pyrophore Zünd⸗ vorrichtung für Gasbrenner, bei der ein die Haupt und Hilfsgasleltung, sowie den Reibkörper hbeeinflussendes Antriebs organ unter dem Einfluß einer Rückholfeder steht. K m. b. H., Berlin. 323 — 3 R. 35 A461. Leucht⸗ und Heiz⸗ vorrichtung für flüssige Brennstoffe; Zuf. 3. Anm. B. 26 95. Fa. W. Rofenstẽin, Stettin. 30. 4. 12. Sa. R. 37 20*. Erdbohrer, bei welchem die Schaufeln verstellbar mit der Stange des Bohrers verbunden sind. N. A. Rofanof, Kiem, Rußl.; Vertr.. Gaston Kremp, Rechtzanw., Berlin W. 35. 23. 1. 15. 58. W. 40 s841. Spritzapparat zur
Gewinnung von Abraummassen zum Berge⸗ ?
versatz. W. Weber, Siegen i. Wesff, W. S
rr . 24, ö 9 schmann, . g sn? Verfahren zur Her⸗
stellung insbesondere von baumwollenen Jacquardgeweben mit Changeant Effekt. Mechanische Buntweberei, Rossbach E Frake, Oelsnitz i. Vogtl. 12. 59. 13. Se. P. 29 651. Staubabsaugevor⸗ richtung mit zwei von gemein samer Kurbel angetriebenen, übereinander angeordneten, zylindrischen Saugbälgen. Paul Pohl, Wehrden a. Saar. 18. 10. 12. 3g. F. 37599. Valzenscher. zum Pitssieren. Luise Frey, München, Görres. straße 26. 6. 11. 13. Sm. 28. AH 20. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Metalleukoperbindungen der Küpenfarbstoffe; Zus z. Anm. W. 38757. R. Wedekind C Co. m. b. H., Uer⸗ dingen a. Rh. 20. 12. 12. ö 1094. F. 327 619. Kokaofentürab⸗ dichtung. Dr. Peter von der Forst, Win forl. Kr. Mörs. 11. 11. 15. IB. W. 37 146. Selbsttätige Papier- beschneidemaschine mit einem zwischen den Messern umlaufenden, mit Schneidgut⸗ einfpannvorrichtungen versehenen Schneid⸗ uttrangvorteur. Themas C. Weich u. ames Rowe, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 25. 4. 11. 12. G. A9 400. Verfahren und Apparat zur Züchtung großer Kristalle durch e la ien in Bewegung aus Lösungen und Schmelzflüssen. n Werke n . 6 H., Berlin. 16. I. 13. Zn. 3. 2905. Verfahren zur Dar- stellung hon Metallchlorid aus Metall und Gblorgas. Dr. Otto Konrad Zwingen . berger, Perth Amboy,. V. St. A; Vertr.: Abolf Zwingenberger, Limbach i. Sa., Weststr 12. 24. 5. 12. ön. G2 413. Verfahren zur Dar⸗ leb ung von Dihvdromoryhin. F. Hoff ⸗ ea che Eo Grenzach 26 5. 13. geln r; 26 860. Verfahren zur Dar⸗ chinong Zaj werke . Vat. 267 212. Farb⸗ el ginn D te fer Lucius C 13e. V. e, M. 10. 7. 13. z nach allen Seilen c Rohrreiniger mi und Gegengewicht i eren Meißel berg. Shan. s. Gisser, Nürn= e t 9 45 225 n ö. vorrichtung für Zweid —; ? einem Wärme pern, ckturh inen. 7 ö. bleibenden Drucks verbunden ad, gech; Schmidt, Mülheim,-Ruhr, Beerstr. 56.
. 3
118. W. A0 384. Folhenschieber.
steuerung für e bun den, .
Zus. z. Pat. 244 962. R. Wolf, Ma uckau.
schinenfabrik, Magdeburg B 8 8 12
15a. B. 83 237. Setzmaschine zum Setzen und Ablegen von Tettern. Heinrich
Elektrochemische 3
on Amin oder vaten des Anthra 2
Borchers, Hamburg, Fischmarkt 13. 21.5. 13. . 15g. M. 48 041. Typenträger für Se bn hn, . Josef Mohr,
rg. 6. L2. ,, 3 359. Verfahren zur Er- höhung der Zitronen säurelös lichkeit phos. pborsaurehaltiger Schlacke durch kiesel⸗ faͤurehaltige Zuschläge. Actien⸗Gesell⸗ schaft Peiner Walzwerk u. Dipl⸗Ing. Heinrich Küppers, Peine b. Hannober. 27
10. 11. 178. M. ᷓ 4315. Dampfverflüssigungs . gefäß. Siegfried Mertens, Berlin⸗ Schöneberg, Mühlenstr. 2. 20. 11. 13. 19a. B. 68 206. Fahrbare Vor⸗ richtung zum Beseitigen des Unkrauts auf Fahrbahndämmen mit einem oder mehreren in senktechter Richtung verstellbaren Messern. Heinrich Blumer, Bauma,
chwei; Vertr.: P. Rückert, Pat⸗Anw., Gera (Reuß). 20. 7. 12. 19a. M. 53 408. Verfahren zum Zusammenschwelßen der Laschen mit den Schienenenden. Oscar Melaun, Berlin, Sülltzowwstr. ig. I8. 8. 15. 20. P. 29 608. Wasserabschel der für Niederdruckdampfheizungen von Eisen⸗ bahn, Fahrzeugen; Zus. z. Anm. P. 28 672. 6 inch Akt. Ges., Berlin. 11 10. 12. 208. D. 29 280. Schutz borrichtung für Straßenbahnwagen. Egon Dremke, Charlottenburg, Dernburgstr. 27, u. Karl . Berlin, Oldenburgerstr. 5. 12. 7. 13. 208. P. 31071. Achglagerschmier⸗ vorrichtung, insbesondere fur Gisenbahn⸗· fahrzeuge. Heinrich Poetter, Düsseldorf, Grafenberger Allee 126. 18. 6. 13. 208d. Sch, 44 751. Einstellbare Lenkachse für Eisenbahnfahrzeuge. Heinrich r ms, Hannober, Brahmsstr. 1. 2
29h. T. 18 354. Abwerfer an Eisenbahnwagenhemmschuhen. Wilhelm einrich Trapp, Saarbrücken, Königin⸗ uisenstr. 30. 29. 3. 13. ; 20. B. 23 995. Vorsignal mit be⸗ weglichen Dopvellichtblenden. Albert ö. München, Rottmannstr. 11. 20i. P. 28 469. Weschenstellvorrich⸗ tung; Zus. z. Pat. 262 284. Paolo Pestalozza, Ferrara, Italien; Vertr. ,. f Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 13 5.
20i. S. 39 182. Blockungseinrich⸗ tung für führerlose elektrische Bahnen mit Hubwerk. Siemens ⸗Schuckertwerke, G. m. B. S. Berlin. 30. 5. 13. 2La. C. 22 799. Schaltungsanord⸗ nung für Leitungswähler in Fernsprech⸗ anlagen mit selbsttätigem oder halbfelbst. tätigem Betrieb. Western Glectric Company, New Jork; Vertr.: Dipl. Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin Sw 6s , .
2a. D. 26 260. Schaltungsanord⸗ nung für Fernsprechanlagen mit selbst⸗ tätigem Betrieb. Hubert Gottlieb Dietl, Wien; Vertr. Dr. E. Fischer, Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 23. I2. 11. . 2ZLa. L. 36 752. Verfahren und Schaltungsanordnung zum Abstimmen der Antenne auf mehrere voneinander unab— hängige Wellenlängen. Otto Scheller, Beilin⸗Lichterfelde, Albrechtstr. 12, u. E. J Berlin 80. 26. O0. 5. n
2a. L. 39 799. Verfahren und Schaltungs anordnung zum Abstimmen der Antenne auf mehrere voneinander unab- hängige Wellenlängen; Zuf. z. Anm. 2. 36 732. Otto Scheller. Berlin ⸗Lichter⸗ felde, Albrechtstr. 12. u. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 5 6. 13. —
2ZLa. L. 40 B29. Verfahren und Vorrichtung zur Tourenregelung von Hoch, frequenzmaschinen; Zuf. z. Pat. 237 264. 86 Akt. Ges., Berlin 80. 26.
13
. 138. 2La. R. 36449. Schreibvorrichtung für den Empfänger von Fernschreibern. Paul Ribbe, Berlin Wilmersdorf, Kaiser⸗ allee 55. 4. 10. 12. 21a. S. 36 754. Radiotelegraphische Station zum Verkehr mit Luftfahrzeugen, insbesondere Flugzeugen. Sig nal⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Klel. 15. 7. 12. 21a. S. 38 154. Zahlautomat für
ZJus. z. Pat. Anm. S. 36 775 Villa a2. Siemens Balske Att. Ges., Berlin. . . . T. 18 310. Schaltung anordnung für Gesellschaftsleitungen mit wahlweisem Anruf, inebesondere für Zugmeldedienst. Western Electric Company Limited, London; Vertr.: Eduard Otto Zwietusch u. Otto Pruessman,
ufer 7. 29. 3. 15.
Teilnehmerstationen in Fernsprechanlagen; B
Charlottenburg, Salz R
2 Ia, T. 18 0258. Schaltungzanordnung für Fernsprechanlagen, insbesondere für solche mit halbselbsttätigem Betrieb. Western Eleciric Company Limited. London; Vertr.: Eduard Otto Zwirtusch u. Otto Pruessman, Charlottenburg, Salz⸗= ufer 7. 26. 9. 12. ö 2EHc. A 2r G60. Kommandogeber für solche Schaltanork nungen, bei denen mehrere Leitungen mit gemeinsamen Haupt⸗ sammelschienen durch je einen Linten⸗ schalter und mit gemeinsamen Hilfs— sammelschienen durch je einen Hilfs⸗ schalter verbunden sind. Allgemeine , Gesellschaft, Berlin. 15 . 1 ;
2Ec. B. 73 676. Elektromagnetische Reguliervorrichtung, bei welcher der Anker eines Elektromagnets auf eine in ein Ge⸗ häuse eingeschlossene, in den regulierten Stromkreis eingeschaltete leitende Körner⸗ masse Druck ausübt. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 15. 11. 12.
2c. FJ. 34 986. Fassung ven Durch⸗ führungstsolatoren in Wänden. Wülhelm Fellenberg, Charlottenburg, Berliner straße 23. 19 8. 12.
2c. S. 37 282. Verfahren zur Siche⸗ rung von Elektromotoren; Zus. z. Pat. 224 0809. Siemens ⸗Schuckert Werke, G. m. bB. S.. Berlin. 27. 9. 12. 218d. G. 29 E74. Vorrichtung zum Antrieß einer Maschine durch elettro⸗ dyngmische oder rein magnetlsche Kraft wirkung, bei welcher der treibende und der getriebene Teil durch eine Wandung unter Vermeidung jeglicher Stopfbüchse gasdicht von einander getrennt sind. Benjamin Grgemiger, Zürich; Vertr.: H. Näbler u. Dipl. Ing. FJ. Seemann, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8B. 11. 26. 5. 13. 21d. S. 40 446. Einrichtung zum Speisen von Mehrphasenmothren aus Einphasennetzen mit Hilfe eines Phasen⸗ motors. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. S.. Berlin. 51. 10. 13. 2DHe. O. 58 624. Verfahren, um mit zwei Einphasenmessungen, die entweder kurz nacheinander mit einem Meßsystem oder gleichzeitig mit zwel Meßsystemen in zwei verschledenen Phasen einer unfym⸗ metrisch belasteten Drehstromanlage aut geführt, werden, die gesamte scheinbare oder die gesamte komplere Belastung zu messen. Hartmann C Braun Akt. Gef., Frankfurt a M. 6. 5. 13.
21If. S. 68 509. Elektrische Sicher⸗ heitsgrubenlampe, deren Glühbirne bei Verletzung der 2 , durch eine Feder bon dem Fußkontakt abgehoben wird.
straße 37.
Z2Zc. F. 37 650. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Kondensatlons produkten der Ballochanine und deren Leukoderivaten; Zus. z. Pat. 189 940. Farbwerke vorm . Durand. Huguenin Co., Basel, Schweiz; Vertr. Pot. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 14. 11. 13. ö 229g. S. 61 545. Verfahren zur Her⸗ fellung eines Umwandlungsprodukteg aus
Sulfitablauge. Fritz Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 25. 2. 13. 22g. Sch. A4 AI. Apparat zum
Reinigen gebrauchter Oel,, Firnis. und Teigfarben. Taper Schön, Aarau, Schweiz; Vertr. Georg Strobl, Reichartg⸗ ried., Bayern. 13. 6. 13.
22h. S. 38 781. Verfahren zur Behandlung von Oelen und verflüssigten Fetten, insbesondere von vegetabilischen Delen und animalischen Fetten durch naszierendes Ozon.
9. du Bois Reymond. Max Waaner u— 15. ; 23f. L. 35 306. Seifenkühlapparat mit einer oder einer Reihe von Kühhzellen. 3 Leimdörfer, Budapest; Vertr.: einrich Neubart,
SW. 61. 21. 10. 12. 24e. B. 70 695. Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken von Gas- erzeugern und ähnlichen Oefen. Bender & Främbs. G. m. b. Hagen, Ref. 174. 6 1.
25b. D. 28 758. Einfädige Klöppel. maschine. Elisabeth Düster, geh. Müller, armen, Auerstr. 55. 19. 4. 13.
25b. Sch. 40 475. Flecht˖ Klöppelmaschine mit Gangplatte. Carl 3 e, . Elberfeld, Augustastr. 117. 28. 12
26e. D. 29 322. Vergaser mit Gegen⸗ strom zwischen Luft und Brennstoff, ing= besondere für Schweressenzen, z. B. Rohöl, Schwerbenzin u. a. i
2
und
atermael, Belg.; Vertr.. J. Plantz,
Pat. Anw., Cöln. 29. 7. 13.
268. F. 37485. Verfahren zur Ab⸗ scheidung von Teernebeln aus Gasen der Kohlendestillation. Dr. Peter von der Forst, Lintfort, Kr. Mörs. 21 10. 13. 278. M. 50 062. Vakuumregelungs. einrichtung für Luftejektoren. Campbell
Morton, Glasgow, Engl.; Vertr. Hein, 43
rich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8 16
296. B. 72 813. Verfahren zum Verspinnen von Nitrozellulosequellungen zum Zwecke der Herstellung von Fäden, ünstlichem Roßhagr, känstlichem Stroh, Filmbändern u. dgl. Dr. EGrnest Berl ü. Dr. Max Isler, Tublze⸗Brüssel; Vertr.: Dr. a. Düring u. Dipl-Ing.
Bruno Geilsler, . Berlin Stolt
SVW. 61. 16. 6.
320b. V. EE E38. Vorrichtung zum Auswechseln und Befestigen künstlscher Zähne. Alexander Vigand, Mülheim, Ruhr, Goethevl. 3. 28 9. 12.
20f. C. 22 914. Laufstab. Richard Claus, Leipzig, Katharinenstr. 17. 13.2 13. 320f. M. 50 26. Apparat für Augenmugkel⸗Gymnastik. August Mailer, Leipzig⸗Schleußig, Oferstr. 25. 12. 2. 13. 2c. A. 22 3834. Verfahren zum
Hießen von Gegenständen aus Sillztum F The Carbo⸗ 3
und seinen Legierungen. rundum Company, Niagara Falls, County Niagara, Nen Jork, RV. St. A. Vertr.. Henry E. Schmidt, Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten und Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 15. 6. 12. 21e. B. 71 689. Verfahren zur Herstellung eines Modells aus Holz, Gips o. dgl. mit einem Ueberzug aut Metall. Thaddeus Randolph Bell, Weft. field, New Jersey, V. St. A ö . Pat.⸗Anw., Berlin 8w. II. 66
Priorität aus der Anmeldung in den
Eduard . n a. M., Julius TX 695 13.
Socisis Anouyme k Electricits et Ozone, Brüssel; Vertr. F
. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 39
he, n, Berlin 396
Marnix Dignef, V
Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 5. 12 anerkannt. Ta. P. SE E06. Ovaler Schirm.
B; Alexander⸗atz u. Dipl-Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin SW. 45. 25. 6. 13. Desterreich 13.7. 12 u. 6. 8. 13 Ac. D. G2 5 44. Teppichreiniger mit über der Reinigungzwalze angeordneten und von ihr bewegten Saugbälgen. G. L. Dawthorne, Brldgeport, Conn, u. G Klumpy, Bavonne, New Jersey, V. St. A. . ö . Schmetz, Pal. Anw., Aachen.
3248. S. 38 633. In ein Bett um⸗ B
wandelhares Sofa mit einem nach oben ausztehbaren, umkehrbaren Sitz⸗ oder iegeteil. Georges Sisson, arts; Vertr : Dipl-Ing. Dr. D. Landen erger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 39 3. 13. 4k. S. 40 493. Seifenbecken zum Einmauern in Wände. f Cassel, Möͤnchebergstr. 19. 5. 11. 13. 276. H. 62 497. Mastunterbau aus Beton o. dgl. Josef Haschek u. Karl Fl, Denoch, Stockerau, N. De.; Vertr. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Bersin 8w. 11. 22. 5. 13. Desterreich 4. 5. 12. 378. S. 39 811. Verstellbares liegen⸗ fenster für verschieden große Fenfler= öff nungen. Adolf Sucker, Paul Sucker u. K Dldenburger⸗
straße 32. 14. ; *T7f, C. 8 960. Drehbare Langhalle für Luftschiffe, die an beiden Enden ge⸗ öffnet werden kann. Ferdinand Edrich, Würzburg, Haugerring J3. 6. 3. 15. 38h. F. 25 446. Verfahren zur Herstellung nicht explosibler Praparate, insbesondere für dle Zwecke der Holz⸗ onservierung; Zuf. z. Anm. F. 35 346. arbwerke vorm. Meister Lucius * Brüning. Höchst a. M. J. 1. 13. a2. G. 37 874. Verfahren zur Derstellung von Schläuchen aus einer Masse von Leim, Glyzerin und vulver⸗ förmigen Stoffen. K. Albin Gärtner u. C. August Nestler, Wiesa i. Sa. II.I1I.12. Gb. G. E9 948. Verfahren zur Perbesserung der Cigenschaften det synthe⸗ tischen Kautschukz. Dr. Julluß Eyhraim, Berlin, Kzniggrätzerftr. 33. 31.3 15. 3296. St. 180809. Verfahren zur HDerstellung eines unschmelsßaren Konden- sationsprodulteß auß Phenolen. und Formaldehyd. Julius Stockhausen, GCrefeld, Bäckerpfad 25. 7.1. 13. 2b, A. 23 967. Maschine zum Sortitten und Markieren von Ziegeln und ähnlichen Gegenftänden. Wilstam K. . ne garn, Ohio, ö . . ertr. GE. Hopkins, Pat.⸗Anw. Hern sy. Ie 1pm 2 2b. K. 84 282. Meßstab mit Zähl. k V ng, k V; ertr.: r. r. Deichler, Pat.⸗Anw. Berlin 8W. 11. 13. 3. 13. .
; Vertr.: S
Dr. Farl Paeuer, Graz; Vertr.. Dr. J
allee 39a.
Adolf Seng, Ch
, . Dr. Hermann Nabe, Char⸗ lottenburg, Giesebrechtstr. 13. 4. 2. 13. Zi. S. 62 920. Thermometer, dessen Flüssigkeite röhre in der Rille einer Glas- Platte liegt Fa. Gebr. Herrmann, Manebach, Thür. 2. 6. 13.
a. N. 18903. Schlüssel für Wächterkontrolluhren mit auf dem Bart augeordnetem Stempel, Newman Clock Comp., New York, V. St. A.; Vertr. Car! Röstel u. It. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 19. 12. 13.
*. E. 35 657. Sicherheitenadel, bet der die Nadel am Rücken mit einen. die Fortsetzung der Federßse bildendem Schenkel befestigt ist. Richard Laesecke, oltingstr. 45, u. Richard Krüger, Pestalozistr. 24, Stettin. 15 12. 17 1b. R. 36 886. Tabakpfeife. Eugene Ropp, Zaume les Dames, Doubs, 5 Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8w. 49. 19. 123 13. 54. K. 8A 603. Hack und Häufel⸗ maschine; Zus. z. Anm. R. 50 736. Georg . . b. Kruschwitz, Posen. 454. M. A8 585. Bodenbearbeitungs⸗ gerät mit Eggenzinken und Hackmessern.
—
. J Wöllstein, Rheinhessen.
1c. D. 27 790. Kartoffelerntemaschine mit seitlichem Laufrad. einem Schar zum Abschneiden des Kartoffelkrautes und einem Schar zum Ausheben der Kartoffeln in elne auf dem Boden laufende Sieb⸗ trommel, Georg Wilhelm Dietrich II., Groß Zimmern b. Darmsta dt. 29. 10. 13 458. St. A7 753. Heuwender o. dgl. mit gesteuerten Zinkenstan gen. Fa. Wilh. toll, Torgau. 30. 9. 17. 45e. G. 28 908. Vorrichtung zum Reinigen und Entstauben von Däcksel. Göppiuger Magnetfabrit Earl Scho nn, Göppingen. 2 12 12. 16a. St. 17 813. Anlaßberfahren für Verhrennungskraftmaschinen. Diplk⸗ ng, Karl Stein becker, Gharlottenhurg⸗ Westend, Ebereschenallee 37a. 14.101 E8SIS9. Vorrichtung zur
46a. St. Erzlelung einer Hilfserbloston von ge⸗ nügender Stärke, ür Verbrennungskrast. maschinen. Dipl. Ing. Rarl Stein becker, Charlottenburg itend, Ebereschen⸗ 14. 10. 12. 180. F. 34 696. Vorrichtung zum Kühlen der Kolben von Explosionskraft⸗ maschinen mit kreisenden Zylindern, Dan h osc u. René Faligant, Marfeille, Frankt.; Vertr.: 4. Gläfer u. G. Peitz, Pat-⸗Anwälte, Bersin Swe. ß8 25. 5.17 17a. B. 70 820. Sicherheile borrich tung für Werkzeugmaschlnen, die zum Ein⸗ rücken der Maschine beide Hände des Ar⸗ heiters beschäftigt. Reuben B. Benjamin, icago, V. St. A.; Vertr.: G. amber s u. Dr. G. Lotterhot, Pat. Anwälte, Berlin 8 B Priorität aus der Vereinigten Staaten von Amerika vom 1. 3. 12 anerkannt. . ra. W. AI G24. Entlastung der Verbindungselemente (Nieten, Bolzen ufw) zweier nebeneinander liegender Platten mittels einer in die letzteren e ngressenden Zwischenlage. Werkzeug Maschinen⸗ . Schärfl's Nachf., München.
2b. M. 50 288. Kugeljapfen für Automobtle und andere Maschinen und Vorrichtungen mit Abdichtung zwischen . zern, gf, m, mn. Zuf. j. nm. M. ; a annes
ö ö ö 17c. H. S821. Einrũckvorrichtun für Klauenkupplungen zum r rng auf einer Welle lose sitzenden Rates o. dgl. mit dieser Welle. Albert Edwin Sum⸗ nhries Melbourne, Australien; Vertr.: 5 . er hen⸗ Pat. Anw., Berlin S b
Anmeldung in den
i h ertz; A. du Bols Reymond, M. Be. u. G. Lemke, Par ' nenn et. Wagner . in . t · mnie BVerlsn 5 . 27 E16. Anlaß⸗ und Ausg⸗ . für schnelatz r ö . . 6 1 Ruthden, . 5. Ne S T. 61. 15. . . Dat. Anw, Berlin
49a. D. 20 466. Schnelllau s Cin richtung für Bohr⸗ und Fräemaschtnen aller Art. Deutsche Niles Werkzeug⸗ maschinen Fabrik, Berlin Sberschtne⸗ wede. . . . 4984 O. 58 6653. Werkstückhalter ür Metallbearbeitungsmaschinen. Jameg Hartnest, Springfield, V. S*. . Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin
12e. R. 37 280. NMeborrichtung für
8 W. II. 10. 8. 12,