1914 / 19 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

é GGngland; Vertr.: Biß

ae, g. SM 26g. Horrichtung zum Niederschlagen von Staub durch Wasser, daß durch Düsen im Staubabzugs rohr in den Meg des Staubträgerg gespritzt wird. Karl Fr. Hilles heimer, Offenbach a. M., Feldstr. 1. 60. 1. 13. J

Ib. S. 37 201. Negelvorrichtung. für Tasteninstrumente init eleltrisch in

Schwingungen. versetzten. Tonkötpern. 268. Melbin Linmood Scnern, Arlington HYights, u. George Balley Sinclair, Georgetown, V. 3 Vert. G. Stickmaschinenspulen. Dedrenr, A. Weickmann⸗ 1. Dipl-Ing. Goldach, S H.

. Pat. Anwälte, München. 18 57. 12. 4 za. M. FO 788. Nähmaschinen⸗ gestell für versenkbare Maschinenoberteile. . . C Co, Magdeburg de. S. 38140. Verfahren zur Jerstellung einer längere Zeit hallbaren Buttermilch. Richard beck, Westf. 29 1. 13 F*äb. M. A9 442. Zuführporrichtung für Maschinen zur Herftellung von Packungshüllen mit auf und nieder gehen. dem Formlern. Walter Eperett Molins, London; Vertr: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 17. 11. . ; 548. S. 29 Eg. Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff auf Bogen elnes PVapierstapels, bestehend aus einem auf senkrechten Führungsbolzen verschiehbar gelagerten Klehstoffbehälter mit einstell= barer Bodenplatte. Joseph Jonathan Seeher, Moores, V. St. A.; Vertr.:

H Akt. ⸗Ges.,

Sitmelack, Biller 21. 12.1

Berlin. 11 7. 26Gb. S. 39 073. Verfahren und Vorrichtung, das Auffiehen von Kratzen, bändern auf Krempelwalzen, Tamboure und Abnehmer usw. vorzubereiten. G. Anton Seelemann E Söhne, Neustadt

3.

g d. Orla. 17. 5. 15.

B. 32 7064. Voriichtung zur

Sicherung des freien Fadenendes der

Spulen für selbsttätige Spulmaschinen für Albert Belz,

oldach, Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, . K. Wentzel, Frankfurt a. M. 12. 6. 13.

27a. K. 53 50. Spielball und Ver⸗ fahren zur Hernellung desselben. Fa. A. R. Breinl,. Graslitz i. Böhmen; Vertr: H. Nähler u. Dipl.-Ing. F. 83. Pat.Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 17. 12.

226. Sch. 43 871. Schneeschuh mit das, Anhaften des Schnees verhin= dernder Laufplatte. Alois Scheur, Mies bach, Bavern. 14. 5. 13.

77Ze. B. 32 E48. Vergnügungsbahn, bel der der Wagen unter einem Wasserfali hindurchfährt. Albert Karl Brunfsfen, Bremen, Nordstr. 161. 19. 4. 13. 37e. M. 51 S826. Hängerutschbahn für Volksbelustigung mit allseitig gus⸗ schwingbaren Fahrzeugen. Dipl. ⸗Ing. Fritz J Cöln, Albertusstr. 24. 20. 6. 13.

770. F. 30 194. Wasserflugzeug mit

*äi. B. 20 760. Runder, nach . ö vergrößerbarer Ausziehtisch.

. 1 .

3. ö Ra 789. Spannrollengetriebe. 50b. H. 59 894. Anpreßbborrichtung für die Drucknlatte bei Auffösevorrich= tungen für Mahlgut. 29. 5. 13.

358. L. 2 219. Verfahren zur Zer⸗ stäubung von Metallen bezw. deren Orhden oder Saljen mittels eines Drucfmittels sowie zur Erzeugung von. ö hej, Ueberzügen mittels der zerflänbten Masse. 13. 5. 135.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. tellung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 2e. Sch. 39 25. Drucktnopfartiger Verschluß für Kleider u. dgl.; Zuf. j. Pat. 254 706. 27. 10. 13.

Sb. K. 51 6086. Streck, und Lüstrier⸗

maschine für Strähngarne aller Art. 16. 10. 13.

winnung von Sauerstoff aus der Luft in großen Mengen. 8. 9. 13.

20Gb. C. 22 683. Sandstreuer für Fahrzeuge aller Art, bei dem der aus dem Behälter austretende Sand durch eine Wurfschaufel unter das Rad geworfen wird. 16. 10. 13.

2Ib. C. 28 808. Einrichtung an der Gasabsaugleitung der Sammler⸗ batterien auf Unterseebooten. 26 10. 15. D2zi. P. 26 301. Verfahren zur Herstellung, von koagulierharen Eiweiß-

Dipl. Ing. H. Eyck, Pat. Anw., Magde mehreren hintetelnander angeordneten abbauprodukten. 16. 10. 13. n. ö. 4 13. ö 6. J Schwimmern. Henri Fabre, Marseille; 32b. H. 589 527. Verfahren zur 5318. W. 42 8335. Gestell mit vor⸗ Vertr.: G. Lamberts u. Sr. G. Lotterhos, Abscheidung reinen Kautschukz aus harz.

ziehbaren Schauflächen und gemeinsamer uslösung für diefe. Heinrich Woernle, Stuttgart, Johannesstr. 69. 29. 7. 15. 55d. R. 37 21. Langsiebpapler- maschine mit einer gemeinsamen vheren Hauptpreßwalje und mehreren an sie an gedrückten unteren Preßwalen. Ernst ö Ridiger, Rodewisch i. V.

d 5d. R. 37 267. Stoffgewichlsregulierung an der Stoff, bütte der Papiermaschine unter Benutzung einer Wage. Ernst Vilhelm Rüdiger, Rodewisch i. VJtl. 77. w. *7Za. G. IS 203. Kinematggraph. Czbrest Flluis Co. G. m. b ̃ Frelburg j. Br. 4. 12. 12. 384. D. 26 704. Qydraulische Brikett⸗ bresse mit drehbarem Formentisch. Georg ent Denison u. Fhristian Korte. Leeds, Engl; Vertr.. B. Tolksdorf, Pat. Anme, Berl e . , 38a. B. 0 967. Pumpenanlage zum Fördern von hochüberhltzt n Wasser. . 3 61 Böhm, Hamburg, Hofweg 31.

83d. H. G68 105. Schützdecke für die Luftkissen von federnden Rädern. AÄrihur Frederick Hawkslen. i e , er, Ing. B. Waffer⸗ mann, Pat.⸗Anmw., Berlin Sv. 24. 10. 13. England 31. 10. 12. 63h. A. 23 808. Zusammenlegbares Jabrrad mit geteilten Rahmenrohren, Attiengesellischast vorm. Seidel X Naunann, Dresden. 11. 4. 13. S6Ia. A. 24 005. Bandartiger, die Verschlußkavsel Übergreifen der Schutz streifen für Schraubtapselverschlůsse. Robert Moise Benoit Aaronson, Paris; Vertr.: W. J. G. Koch u. Dr. W. Pogge, Pat.-⸗Anwälte, Hamburg. 21 5. 1353. 8b. G. 37 398. Flaschenreinigungt. anlage. Heinrich Glöckler, Tandgul Hein richsthal, Kr. Alexandrowgk, Ruß. Vertr. ö. gg Pat. Anw., Berlin 8). 2. 36. 5. 13. 3

Güa. D. 27 337. Von cthnem Schiff

Vorrichlung zur

1 2.

aus geschlepptes Unterwasser fahrzeug füt

aucker. Drägerwerk, Seinr. X Bernh. Drüger, Lübeck. 13 83. 1. 65a. R. 37 396. Verschlußvotrich. tung mit mehreren glelsch eitig . Verschlußorganen, insbefondere zum Äb⸗ dichten von Schiffsfenstern, Schottũren

u. dal. Pierre Reynier. Marfeille; Vertr.:

8 . Pat. Anw. Berlin M. 57.

53 ö 35a. S. 35 783. Einrlchtung zur Dämpfung der Schwingungen von Wücht. euern auf Schiffen. Sie weng Schi ckert. werke, G. m. b. S.. Berlin. 2. 658d. K. 52 647. Tornedo mit Ele ktrö⸗ magnet und Zeitzünder, bei dem durch eine über den, Torpedokopf hinausrggende Stange beim Anstoßen an des Schiff eine Veränderung der Lage des Torvedos herben

geführt wird. Wllhelm Kreinfen, Saar⸗

brücken, Wilhelimstr. 40. 21. 9. 12. SGa. N. 4 568. Umlegen von Schlachttieren. Rielfen, Heußweg 10g; u. Robert . , Telemannftr. Z, Hamburg. 5. 3. 15

ia, B. ro 832. Maschine zum Schleifen zylindrischer oder kegelförmiger Außen⸗ und Innen lächen, insonderheit an Netallkörhern. William Le Roy Bryant, Spr n ghiesd, Vern ont, V. St. A.; Vertr.: Huh J Po r- nw, Berlin sm. 11. 289. 2. 364 ö

Priorität aus der Vereintgten Slaaten 3 ,, . ; 68a. F. 27. G14. Vexierschloß. Karl Fröning, Niehl, Rhld. 160. 11. 15. 88a. . Ss O06 8. Schloß, bei welchem

Aunmelz ung in den von Amerika vom

der Riegel meltels iner Kurvenschelbe be.

wegt wird Jens Peter Larfen, Aarhuz, Hanem. Vertr. C. W. Hopkins, Par. Anw., Berlln 8W. 1I. . J. 12. 2d. T. 55 107. Sccherheittzünder für Handgranaten. Gustav Keil, Düssel⸗ dorf Gerresheim. 3. 6. 13.

Tad. B. 78 125. Rotierendes ara bolisches Blinkfeuer. Berlsu⸗Anhaltische

83a.

3. 12. Teil

Vorrichtung zum Heinrich 4

Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 6. 16. 37h. R. 37 726. Wasserflugzeug.

G. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m.

b. H.. Berlin. Lichtenberg. J0. 4. 13.

27h. U. 4955. Schwimmeranordnung für Wasserflugzeuge. Oscar Ursfinus, Frankfurt a M., Bahnhofspl. 8. 21. 9. 12.

38e. D. 27 947. Verfahren zur Her⸗

stellung von phosphorhaltigen Zündsätzen. Deutsche Waffen und Munitions— fabriken, Karlsruhe i. B. 28. 11. 12. S0a. N. 14 899. Formkasten zur Her⸗ stellung von Zementdielen mit Nut und 665 Carl Ningelgen, Stuttgart, vrnbergstr. 28 A. 16. 12. 13. 39a. Sch. 44 369. Selbsttãtiger Voll⸗ steinabschneider mit zwangläufig bewegtem Schneidbügel; Zus. z. Anm. Sch. 43 155. Peter Schiitz, Buderstadt i Hann. 14.715. Sa. Sch. A4 90. Selbsttätiger Voll⸗ steinabschneider mit zwangläu fig bewegtem Schneldbügel; Zuf. z. Anm. Sch. 42 1535.

Peter Schütz. Duderstadt i Sang. 279. 153.

89g, W. 42 384. Reiortenpresse, bei

welcher der Deckel und die Matrize der Reichs

resse auf einer gemelnsamen Welle derart schwingbar gelagert find, daß zunächst der Deckel für sich allein und Sann die Matrize gedreht werden können. Charles Albert Wettengel. St. Louis; Vertr.: G. W.

68. Hopkins, Pat. Anw., Berlin SW. II. 1 163

stellung von ausschlagfrelem, hydraulischem Mörtel unter Verwendung von Barium salz. Heinrich Becher. Charlottenburg, Kaiserdamm 11. 28. 16. 12. . SO9b. G. 36 048. Verfahren, dichte und ihre Form behaltende Körper aus Stoffen mit zusammenfallendem Sinte⸗ rungs und Schmelzpunkt ohne fremde Bindemittel herzustellen. Gesellschaft sür Elektroosmofe m. b. S., Frank= furt a. M. 9. 2. 12.

81e. K. 51 614. Vorrichtung zum Ahstellen der Arbeitsluft bei Rohrposf⸗

anlagen mit Luftwechsel. Heinrich Kasten,

Charlottenburg, Libnizstr. 5. 10. 5. 12. SIe, M. 49 E89. Rohrleitung für mittels einer Druckflüssigkelt zu fördernde, sinsbes andere feuergefährliche Flüssigkelten. Martini & Hüueke Maschinenbau— Aft. Ges., Berlln. 5. 10. 12.

F. 325 915. Stiftquslösung. Frank Gates Forte, Datleigh b. Melbourne, Auftral.; Vertr. 53 . Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61.

S828. R. 38 551. Einrichtung zum selbsttätigen Verstellen des beweglichen Zifferblattes von Uhren mit 24⸗ Stunden Teilung. Marguerite Racaud, geb. Desplat, Paris; Vertr.: Max Schütze u. Dipl-Ing. H. Pfeiffer, Pat. Anwälte, ö 11. 9. 8. 13. Frankreich

3 82. B. 71 723. Spindelsteck⸗

maschine zur triehen. Alfred Bertsche. Schwenningen a. N., Körnerstr. 38. 2. 5. J3.

a. B. 66 859. Stemmtor für Schiff sschleusen u. gl. Max Buchholz, Groß Plehnendorf b. Danzid. 26. 3. 13. Ss85c. S. 39 170. Klärbecken fur die Abwasserreinigung mit konzentrisch zu— einander liegenden Klärabtellungen mit darunter liegendem gemeinsamen Schlamm raum; Zus. z. Pat. 258 286. , . München, Schwanthalerstr. 12. 3 5 63 S8zbh, S. As 426. Verbrennungsstoß. maschine. Lewis Lawrence Scott, St. Löllis, Miss. V. St. A.; Vertr.: Divl.

Y) Zurücknahme von Anmeldungen.

Patentsucher zurückgsnommen.

21a. g. 8 943. Kontrolleinrichtung für Fernsprechhauszentralen. 18. 9. 13. 2Te. F. 32 384. Verfahren zur Darstellung eines gelben Küpenfarhstoffs

der Indigogruppe; Zus. z. Anm. F. 32 347. 18. 12 11. .

so. B. 69 2935. Verfahren der Her⸗ 3

Weckeruhr mit Perf

Eugen H

Ing. B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt Hall . He., 3. u 9

2. Mie folgenden Anmeldungen sind vom 8

haltiger Rohware. 13. 10. 13.

506. H. 57 075. Aus Unterstein und Auflageplatte zu einem elnheitlichen Ganzen zusammengesetzter Mühlssein. 9. 10. 13 51b. P. 30 892. Klavier⸗Mechanik. 13. 10. 13.

8e. D. 27 746. Anordnung der Laternen auf den Schmutzblechen der ö insbesondere für Motorwagen. 68a. B. Z2 948. i n, Anschließen von Kleidungsstücken an robehaken. 16. 10. 13.

S0g. N. 13 292. Formkasten zur Herstellung von Zementdielen mit Rut und Feder. 18. 9. 13. Von neuem be⸗ kannt gemacht in N. 14 899.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

X. Y Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im zanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Vatent persagt. Die Wirkungen des einst. weiligen Schutzes gelten als nicht ein- getreten. J

Ic. G. 35 n 9. Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von 'in i , gegossenem Flußelsen u. dgi.

50h. K. A8 577. Verfahren zum Verbessern des Mahlgutes während des Mahlprozesseg. 25. 7. 12.

55e. V. 10 8099. Payierstavelmaschine, bei welcher zwischen der Bandsörder⸗ vorrichtung und dem Papierstapel zwei oder mehrere mit geringerer Geschwindig / keit als das Band angetriebene Rollen an= geordnet sind, zwischen welchen die Papler= blätter hindurchgeführt werden. 13 3. 15. 196. H. 56 789. Verfahren zum Ab= 6, von Mundstückbelagblättchen. Sc. K. A7 228. Fadenträger für Auf⸗ reißvorrichtungen. 7. 3. 12.

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten

zum arde⸗

ersonen. 1d. 246 22429. 253 428. Gas⸗ , , e.

. Krewel Co. Ges. m. b. H., Cöln. J 34e. 232 * 71. Attiebolaget Aling⸗ as Werkstäder, Alingfäs, Schwed.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat⸗Anwälte, Berlin Sr 6. 34I. 229 099. Viktor Lueder, K o 27. Jean G

c. 248 Jean Baptiste Henr Leroux, Rouen; Verjr.: C. e n . 9 W. K Pat. Anwälte, Berlin

zur Herslellung von Spindel Sw

2E. 252 201. A. Schrader's Son Incortzorated, Manhattan, New Vork, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. armsen, A. Büttner u. C- Meißner, Pat. Unwälte, Berlin 8. l. 6SSa. 2HEE 291. Franz Garun, Frank⸗ furt a. M., Hanauerlandftr. 3.

68a. 220469 236 468, 229 274. Ernst Berthold Otto Karl Franz Glantz,

amburg, Hansavl. 8. Franz Gillhuber,

Isa. 65 606. München, Klugstr. 84. 688. 250 6868. Offene Handels⸗

matische Türen“, Schmiedeberg, Bez. e

alle, Ob, 264 2352. DYelene Bomborn, geb. Jahn, Stultgart, Eberhardtstr. 75. 289c. 238 3135. rmann Drösse, Charlottenburg, Giesebrechtstr. J. 9a. 293028. Johannes Roth, Ludwigöhafen a. Rh.

) Aenderungen in der Person

des Vertreters. 218. 264810. 268 695.

Vertreter: B.

Tolködorf, Pat. Anw., Berlin NI. 93. . ü.

1 *

gesellschaft „Bartels Co., auts. F

Jetziger F

48a. 241 179. Der bisherige Ver⸗ treter hat die Vollmacht niedergelegt.

6) Aenderung des Wohnorts. 9b. 269 387. Der Wohnort der Inhaberin ist Dresden.

C 2 1 * 7

I) Teilweise Nichtigkeits⸗

ö .

as der Gesellschaft für Bau Töpfer⸗ scher Druckrollen in. b. H. in . schocher gehörige Patent 224 216, Kl 45, betreffend Hehel für Druckrollen an Drill= maschinen, ist durch rechte kräftige Eni. scheidung des Taiserlichen Hatentamtg vom 109 1913 durch Streichung des An spruchs 1 teilwelse für michlig erklärt worden.

Das dem George Holt Fraser in Brooklyn, V. St. A., gehbrige Vatent 206 598, C]. 50e, betreffend Zerkleine⸗ zungsvorrichtung mit nachgiebig gelagerten

äche eines, mitrötie renden Mahhringes anlegen, ist durch Entscheidung Tez Kaiser= lichen Patentamts vom 2. 4. 13, lestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 28. 11. 13. durch Streichung des Än— spruchs 1 teilweise für nichtig erklärt.

) Löschungen. 2. Infolge Nichtzahlung der

ebühren:

Ka: 230 984 230 985. 35: 168 503. Aa: 257 365. Ac: 247 407 248 953 263 037 260 006. A8: 217775 246 265 263 0938 257 873. A9: 204169 208 99 236 890. 5a: 243381 250 874 68: 224 532. Te: 168 713 174212 174213. 88: 212 693 252 952. Su: 228753 228 J64 236 289. 0a: 144 390. 127: 200 939. E2zi: 226 610 229 565 235 316 237283 264 314 258 235. L2p: 2065 696 208 923. LZa: 199 874. LZ: 258 557. Le: 251 810. E5b: 245 803. 159: 203 580 247 056. RESzi: 205 502 226 gä6. 5k: 260 695. AZa: 234 311. RET: 260 331. 186: 250 997. 8e: 251 942. 20e: 258 015. 20i: 242 694 256 467. ZTRa: 266195. 2He: 222 638 266 712. 2DZa: 178 8053. 28a: 265 198. 236: 28 260. 25a: 214509. 27e: 224059. 28b: 227 828 227 829 247 060. 308: 214 588 225 409. 80f: 243 000. 30: 216 956. 3 1b: 261 886. 31: 248 9283. Ta: 253 173. 3b: 256733. 3c: 256 307. 338: 248 586. 3 4e: 250 612. Bf; 226 475. Bai: 242 838. Z 11: 233 656 238 881. 356: 206 1683 207 364 212712 266 926. 3 6c: 181 536 202591. 268: 254 30908 2603576. 365: 189183. 38a: 256172. 385: 243 227. 396: 222162. 40a: 266 575. A25: 247 059 248 353. A2I: 223 811. Am: 130 540. 2p; 266 928. Ab: 266 224. 44a: 264193. A46: 222 320 236 563. 75a: 266 624. A5: 240 813 257 455. 45e: 268 264 266 755. A§5a: 253 181. 46a: 58 171. 46h; 2265 Hi8 214 67. 460:

31 432 131 433 133 057 255 348 245 65? 66 365. 7a: 25I 864 2609 212. 175: 259 320. A79: 241 693. 17h: 253 867 259 105. 48a: 232931. 49a: 180 539 8e: 186 027. 491: 257 301. 50: 234 358. 508: 249 472. 50e: 260 396. za: 262 716. 5 Ab: 265 853. 54g: 2, 419 236 142. 558: 22 115 239 254 34 716 236 522 246 1535. 38a: 375 565. 57a: 228 182. 5 7c: 256 6653. 690: 113943 81a: 266 02. 616: 207 379. Sab: 237 189. 630: 175039 260 821 266 849. GZe: 266 85. 64a: 246 281. 646: 253 144 265 1532. 65a: 226 404. SSd: 253 787. G79: 274 655 266 768. Sa; 254 416 261 770 2531 87] 266 494 266 497. G8b: 237 975. Sd: 245 075 26 283 254 607. Z 0a: 2535 2683. 706: 237 626 245161. Ze: 25] 630. 71a: 8 826. 7 1c: 206 125 21 371 213 549. Tf: 229 455. 7 4b: 251 293. 75a: 237 285. 25 b: 266 502. 768: 143 603. 160 130. 2728: 247951. T7 Te: 266 856. ür; 266 772. 77h: 223 1985 241983 68 139. 78e: 262 450, 80α . 235 000 24 do] 266 276. 81a: 291 O87. 81c: 210 968 241 944. g2a: 177 798. 840: 237523. Sa: 184 643. S5d: 236 645. S860: . . SSa: 240 972.

'; Infolge Verzichts:

Su; 238 103 2d 3 z. 22a:

260 5661. 63e: 258 130.

e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen uer:

S; 111322. 2665: 120 299. 47: lo zzg. 5 F. Ii 133 : 2. . 5 48: 113 302.

9) Berichtigung.

Der Anmeldetag der un Reichganzeiger bom 8. 12. 13 veröffentlichten Anmel dung S. 39 588 ö lautet berichtigt:

3 2

Berlin, den 23. Jan ar 1914. Kaiserliches Vatentamt. Robolzki.

Handelsregister.

Aachen.

M7230 . Handeltregister wurde heute ö. 9

„Jünglings, Vereinshaus Ge sellschaft mit beschränkter Hef er in Aachen eingetragen: Die Prokura des Alois Sster ist erloschen. Dem Heinrich Bohn in Jachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 19. Jan at 19514.

Kgl. Amtsgerlci. Abt. 5. Altona, Eine. 97331 Eintragung in das Handelsregister.

1I. Januar 1914. Lange Co., Altona. Hermann glenberg ist aug, dem Vorstanßke dus;

97127

B 116. . n lien eng gasf

I'schicden. Daß bie herige Vorstandsmit. glled Dr. jur. Carl Plange sft zur Ileun.

D

Mahlwalzen, welche sich gegen die Innen⸗ 121. T. 17 914. Verfahren zur Ge⸗ it i )

vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Durch den Beschluß der Sener lversamm—. lung vom 19. Dezember 15913 sind die S5 109, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags abgeändert, insgbesondere ist die Vertretungt˖ besugnis dahin geregelt: ‚Der Vorsland besteht aus einem oder mehreren vom Lufsichtgrat zu ernennenden Mitgliedern, Die Zeichnung für die Gesellschaft geschleht rechts berbindlich unter deren Firma m der Unterschrift eines hom Aufsichtsrat r Alleinvertretung der Gesellschaft ermäch, tigten Vorstandsmitgliedes det zweler zur Kolleftivpertretung der Geselischast befugler Vorstandsmitglieder oder einet dleser Vorstandmltglieder und eines Pro= kuristen oder zweier Prokuristen.

Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Arnstadt. Bekanntmachung. N23! In das Handelzregister à find heute unter Nr. 411 die Flrma Margarethe Becker Juh. Paula Overkamp in Arnstadt und als deren Inhaherln Fräulein Paula OSberkamp in Arnstadt eingetragen worden. ; Arnstadt. den 30. Januar 1914. Fürstliches Amlggericht. Abt. III.

AUnstadt. Bekanntmachung. 2b.

Im Handelöregister B. it heut, unter Nr. bel der Firma Filiale der Schwarz hitrkischen Landesbank zu Sondersr haufein in Airnstadt einget agen worden:

Der Finanzrat Adolf erf r. Sandell hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Arnstadt, den 3H. Januar ä.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Asehaffenrpurz. loreyn

Bekanntmachung. Firma m Stang n Diönchberg ist nunmehr = anf 36 leben des bisherigen Inhaber? Yiu Ste ger . de sen Sohn e sef Stanger, Kanimann in Mönchber Aschaffenburg, den K. Amtsgericht. Aur ien lo zz6 In das Handelsregister B Nr. 4st zur, Firma Kreisbahn Leer- Aurich Wittmund, G. m. b. SH. in Liurich heute eingetragen, daß der Bürgermeister Dieckmann in Leer aus dem Vorftand aus geschieden und an seine Sielle der Konsul Brouer in Leer zum FVorstandsmitglied gewählt worden ist.

Aurich, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. III. Kad Ems. lol 4h In Jas Handelsregister B wurde heute unter Nr. N eingetragen: Emser Hau tur · Gesellschaft mit beschrüutter Daf tung zu Bad Ems. SG'genstand . Unternehmens ist die Herstellung und de Vertrieb, von medizintschen Apparaten. Wäammntzpitgl; be , . führer: Raufmann Karl Blümel i rr, baden, Regierungsbaumesster 4. H. lin⸗ Patentanwalt Georg Seifert in . Schöneberg. Jeder derselben it . be allein zur Vertretung der g ilch am fugt. Der Geselifchaftabertrag 9 Sn

3. . i r 1913 und 8. nuar 1914 feftgesteslft. . Bad En Is den Jh. Januar 151. ö Kgl. Amtsgericht. . lingen Amtsgericht Balingen; se, In dag Een rr , Abt. . lchast firnien, wurkel heute die nk Emis Geck. Gesein schaft mit keschtün.= ge Haftung in Ebingen ngzhnhf Gegenstand deg Unternehmens: fh gal eines Vegetahlliengeschäfts. Stamm , ,,,, der Konkurtmaffe der friheren Firma ren⸗ ck n Fhingen erworbenen . beständen, Heaschinen. und Geschäftzeif⸗ kichtzngen, Der eien ffir , m . Dezember 1913 errichtet. Ge um führer: Emil Beck, Kaufmann in nr: beim, ftellvertretender Geschäftssn un⸗ Wilhelm Trumpp. Kaufmann in Hann, heim. An den Sacheinlagen hehe Gesellschafter Wilhelm Trumpy 19 3. . und der Gefellschafter Emil Beck? Antell. l der Gesellschaft erfolgen im Balingen. Den 29. Januar 1914. Oberamtgichter eller. or 23d

Kautzen. ; die Auf Blatt 589 des Handelt ecistz ann Lktiengeselschaft Dres dener en, ö welgniederlassung des in . . , bestehenden uptgeschäfts, eute da em der Vorstandsmltglieder Gustav von perer in Due Waldemar Mueller in Berlin eingetragen worden. Bautzen, den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Hayreuth. Bekanntmachung. r In das Handelsregister würde etragen: - e fm Hörath u. Gezharh Liquidatlon in Berneck. Dle 5 dation ist beendet, die Firma erlos eum, 2) Firma Johann Zeiler in s ein. bach. Als weiterer Gefellschafter er in getreten der Kaufmann Albert Zei ulmbach. 14 Bayreuth, den 19. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht.

Volke freun

2 94 merlin. Sarheisre gitter ,,. des Königlichen Amtsgerichts ;

Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister . he Ie. getragen wotden: Ne. 42 g tens j. d. G. Reklame Verlag de * und Aunoncen⸗Expeditlon

g. ; T7. Januar 1914.

Oeffentliche Berann i machungen

Autscheidel

in ul⸗

ern,,