Cöthen, Anhalt.
Unter Nr. 45 Abt. A des Handelz⸗= registers ist bei der offenen Handelsgesell= schaft: „Gustav Friedheim? in Chthen eingetragen worden: „Die Prokura deg Kaufmanns Loulz Windt ist erloschen.
Cöthen, 19. Januar 1914.
Herzogl. Amtsgericht. 3.
Cöthen, Anhalt. 97256
Unter Nr. 430 Abt. A des Handelg— registers ist die Firma: „Louis Windt“ in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Windt in Föthen ein— getragen.
Angegebener Geschäftszweig: Hafer, und Futtermittelhandlung verbunden mit Ge⸗
197255
treide⸗ Düngemittel, und Strohkom⸗ missionggeschäft
Cöthen, 19. Januar 1914. = Herzogl. Amtsgericht. 3. Danzig. 97257 In un ser Handelsregister . B ist bei Nr. 65. betreffend die Gefellschaft
in Firma „Deutsche Feld und In— Dustriebahn⸗ Werke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig, inlt einer Zweignlederlaffung in Königs⸗ berg i. Pr., am 17. Januar 1914 ein- etragen: Wilhelm Adalbert Koch ist als
eschäfts führer ausgeschleden. Statt seiner ist der bisherige Gesamtprokurift Benno Sand in Berlin -Schmargendorf zum alleinigen Geschäfts führer bestellt. Die Gesamtprokura des Benno Sand ist da⸗
durch erloschen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. PDöhlen. [97258]
Auf Blatt 428 des Handelsreglsters, die
irma Gebr. Sander un Co. in Deuben
etreffend, ist eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Döhlen, am 16. Januar 1914.
Königl. Amtggericht.
Düren, Rheinl. 197261]
Im hiesigen Handelsregister wurde heute zur Firma Schoeller, Bücklers C Eo. in Düren eingetragen: „Die Gesamt prokurg des Kaufmanntz Hermann Mesen⸗ holl, Düren, ist erloschen. Robert und Walter Bücklerz haben als alleinige Pro⸗ kuristen Gesamtprokura.“
Düren, 15. Januar 1914.
Kgl. Amtsgericht.
KEibenstock. [97263
Im Handelsregister ist heute auf Vlatt 271 — Sladtbezirt⸗ (Firma: Eibenstocker Bank Zweiganstalt des Chemnitzer Bankverein in Eibenstock) eingetragen worden:
Dem Kaufmann Julius Paul Hugo Schenk in Eibenstock It Prokura für die Eibenstecker Bank Zweiganftalt des. Chem⸗ nitzer Bankverein erteilt.
r darf die Gesellschaft nur gemein. schaftlich mit einem Voꝛstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen oder Hand- lungsbevollmächtigten vertreten.
Eibenstock, den 2. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Ribenstock. 97264
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 218 — Stadtbezirk — betr. die Firma Albrecht Gnüchtel in Giben— fstock, eingetragen worden:
Die bisherige Inhaberin, Anna Marie verw. Eberwen, geb. Brandt, ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Constankin 3 Eberwein in Eibenstock ist In⸗
aber.
Eibenstock, den 13. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hiehstätt. Bekanntmachung. 97265 Betreff: Handelsregister.
J. Simon Kraus, Mühlbesitzer in Di ng, führt mit ar n n, des Andreas Kraut dort das Hon beiden bisher in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Kraus, Kunst mühle ihn Manching“ betriebene Geschäft feit 17. d5. allein welter.
II. Die offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ brüder Kraus, Kunstmähle in Man ching“ ist erloschen.
Eichstätt, den 19. Januar 1914.
FK. Amtsgericht. Elberfeld. . 96772 In unser Handelsregister ist eingetragen: 1. Am 8. Januar 1914 in Abt. A- ;
LXunter Nr. 4 bei der Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma von der Deydt⸗Kersten C Söhne, Elberfeld mit Zwelgniederlassungen in Barmen und Vohwinkel: Die Prokura des Gustay Wigand und die Einzelprokura dez Friedrich Paul Vollmer als solche sind erloschen. — Den Bankbeamten Friedrich Paul Vollmer, Felir Berchmang, Walter Sindern, diefe alle in Elberfeld, und Hermann Wind⸗ möller in Vehwinkel ist Gefamtprokura in der Weise erteilt, daß sie, und zwar jeder von ihnen, befugt sind, die Firma mit einem anderen Zeichnungsberechtigten zu
ö . Y urnter N. N79 bei der Firma W. Wüster, Elberfeld, als jetziger In⸗
baber der Firma: Wilhelm Kaufmann in Elberfeld, fowie folgendes; Die der Ehefrau Wilhelm Wäüster und dem Kgufmann Wilhelm Wfter jr. er- tzilten Prokuren sind durck liebergang des Geschäftg erloschen. Der Witwe Wilbelm Wilster 11 . . Erwerber wieder rokura erteilt worden. 99 unter Nr. 1148 bei der Firma . Kloaphaus. Elberfeld. als fetziger In, haber der 4 Alfred Klophaus, Spe⸗ zur in Elberfeld ⸗ 6. unter Nr. 2077 bei der Firma August Steinmetz, Elberfeld, als setziger Inhaber der Firma: August Stelnmetz, Schlossermeister in Elberfeld.
Wüster jr.,
5) unter Nr. 2564 bei der Firma P. Miller . Co., Elberfeld, als 6. Inhaber der Firma:; Wilhelm
ollmer, Kaufmann in Elberfeld, sowie folgendeß: Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verhind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wilhelm Vollmer ausgeschlossen.
6) unter Nr. 2863 bei, der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schade E Co., Wieden, Gemeinde Vohwinkel, Post Dornap; Dle Gesell= 66 ist gufgelöst. Der bisherige Gefell⸗ chafter ö Bein ist alleiniger In⸗ haber der Firma. ö
7) unter Nr. 2399. Die Firma Elber⸗ felder Band Kurzwaren Fabrik Walter Luft, Elberfeld, und als deren Inhaber der Fabrikant Walter Luft daselbst.
8) unter Nr 2844 bei der Firma Licht⸗ spiele Monoynol Sally Herz, Elber⸗ . Die Firmg ist erloschen; das
eschäft ist unter Ausschluß der Verbind—⸗ lichkeiten und Forderungen auf den Kauf⸗ mann Christian Eee ge in Cöln übergegangen und wird unter der
Firma Lichtspiele Monopol Christian Schiefenbusch weitergeführt.
M unter Nr. 2891. Die Firma Licht spiele Monopol CEhristian Schiefen⸗ busch, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Schiefenbusch in Cöln. — Der Uebergang der in dem Be—⸗ triebe des Geschäftz unter der Firma Lichtspiele Monopol Sally Herz — H.-R. A 2844 -— begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Christian Schiefen. busch ausgeschlossen. Die Firma hieß früher Lichtspiele Monopol Sally Herz.
L, am 9. Janugr 1914.
I) in Abt. A unter Nr. 2594 bei der Firma Zeichentechnische Industrie
rau Johanna Stockfisch, Elberfeld: Die 66 9. , . des Gustav Stockfisch sind erloschen.
2) in Abt. B unter Nr. 59 bei der Firma Stock Co. Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Elberfeld⸗ Sonnborn: Dem Kaufmann Adolf Aretz in Elberfeld ist Einzelprokura erteilt.
III. am 13. Januar 1914:
I) in Abt. A unter Nr. 93 bet der Firma F. E A. Lange, Vohwinkel: Offene Handelsgesellschaft. Der aufmann
eter Johannes Lange in Vohwinkel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefelischaft hat am 1. Juli 1913 begonnen.
2) in Abt. A unter Nr. 1669 bei der Firma Ernst Schniemind, Glberfeld, As, jetziger Inhaber der Firma; Ernst
chniemwind junior, Apotheker in Elberfeld.
3) in Abt. A unter Fr. 2437 bei der affenen Dandelsgesellschast Gebrkder Rosenthal. Eber seid; Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Rosenthal ist alleiniger Inhaber der Firma.
4) in Abt. A unter Nr. 2829 bei der offenen Handelsgesellschaft Leo Breuer G Co, Elberfeid: Die Gesellschaft ist qufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter August vom Dorp. .
5) in Abt. B unter Nr. 27 bei der Firma Wupp erthaler gskttien. Druckerei, Glberfeld: Durch Beschluß der General versammlung vom 18. September 1913 ist die Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 75 000 M heschlossen worden. Die Er⸗ höhung um 75 009 d ist nunmehr durch. gefübrk, sodaß das Aktienkapital jetzt ö0 000 4ν beträgt. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 18. September 1913 sind die Statuten geändert: 5 1 (Firma): Die Firma lautet jetzt: Wupper⸗ thaler Druckerei. Attiengesellschaft. 11 unter Aufrechterhaltung im übrigen; Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so ist diese berechtigt, die Gesells aft zu dertreten. Ferner sind die S 4, 12, 18, 23, 24 geändert. Wegen dieser Aenderungen wird auf das Protokoll vom 18. September 1913 verwiesen. — Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben, und zwar als Namensaktien zu je 260 S6. Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfofgen ausschlleßlich durch den Deutschen Reichs. anzeiger und durch die von der Gesellschaft herausgegebene Tageszeltung.
Königliches Amtsgericht Elberfeld.
Erfurt. 97266 In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 1038 eingetragene Firma Karl Georg in Erfurt 6. worden. Erfurt den 18. Januar 1914. Königliche Amfegeriht. Att. 3.
Eschwege. 97267]
In das Handelsregister Abt. B ist am 19. Januar 1914 bei der Firma Dresdner Bank. Geschäftsstelle Gschwege in Eschwege (Nr. 4 des Reglstersz ein- getragen worden:
Die dem Rudolf Reitz in teilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abt. II,
in Eschwege.
Flensburg. 972658
Eintragung in das Handelsregister vom 17. Januar 1914 bei der Firma Frled⸗ rich Th. W. Storch in Flensburg:
Die den Kaufleuten Siegfried Schreck in f
Neumünster und Bruno Storch in Flent⸗
burg erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Hie ginn , ,. . Flensburg, Königliches Amtegericht.
Frankenberg, Hess.-Kass. 97269) In unser Handelsregister ist heute zu
Nr. 19: Firma Wilhelm Meyer
Frankenberg solgendes eingetragen;
Bein, 1914
Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Meyer Nachf. Inhaber ist der Kauf. mann Ludwig Lecher in Frankenberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Kaufmann Ludwig Techer ist ausgeschlossen.
ö ( Hesfen), 12. Januar
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Frank furt, Oder. 197270
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 29 — Firma Aktiengesellschaft Baut für Handel und Industrie Darmstadt Niederlassung Frankfurt a ⸗O. — ein⸗ getragen:
Dem Karl Zeller in Frankfurt a. O. ist Prokura für die Niederlassung Frank⸗ furt a. O. erteilt.
Frankfurt 4. O., 8. Januar 1914.
Königl. Amtsgericht.
Frank furt, Oder. 97271 Die in unser Handelsregister Abt. & Nr. 377 eingetragene Firma G. Kayser in Frankfurt a. O. ist gelsscht. Frankfurt a. O., 14. Januar 1914. Königl. Amtsgericht.
Frank fart, Oder. 97272
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 29 — Firma Aktiengesellschaft Bank für Sandel und Industrie Darmstadt, Niederlassung Frankfurt a. OD. — ein⸗ getragen:
Das stellvertretende Vorstandsmitglled Carl Roger in Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dr. Arthur Rosin in Berlin ist zum stellvertretenden
Vorstandamitgliede bestellt worden.
Frankfurt a. O., 14. Januar 1914. Königl. Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 97273
Auf Blatt 1068 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firmg August Schöbel in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Lina Theresie verw. Schöbel, geb. Vogel, in Freiberg ist ausgeschieden: der Schlosser August Oskar Schöbel in Freiberg ist in die Gesellschaft eingetreten.
Freiberg, am 20. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung. 97274]
In das Handelgregister B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Dresdner Bauk Filiale Fulda in Fulda heute folgendes eingetragen worden:
Geheimer Kommerzienrat Gustav von Klemperer in Dresden und Geheimer Qbe sinanzrat Waldemar Mueller in Berlin sind aus dem Vorstand ausgeschleden.
Eschwege er⸗ ⸗
In das hiesige Handelsregister Abtei- lung B Nr. 49 ist am 2. Januar 1914 die Firma Deutsche Nationalbank, Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Geestem nde, Hauptniederlassung in Bremen, einge⸗
tragen.
Der Gesellschaftsberkrag ist am lt August 16h8 Hnr. I. Mhril 1905 fahl gestellt und am 27. März 1899, 17. Fe⸗ bruar 190, 18. April und 416. Juli 1903, 24. Oktober 1805, 8. November aht geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist unheschränkt. .,
Der Zweck der Gesellschaft ist der Be trieb von Bank- und Handelsgeschäften.
Grundkapital beträgt 33 0h G00 Mark und wird durch Inhaberaktien in Beträgen von je 1000 S gebildet. Die Zahl der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter soll in der Regel nicht weniger als drei betragen. Der Eintritt eines neuen persönlich haftenden Gesellschafters kann nur unter 3 der Mehrheit der übrigen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter ünd bon zi der Mitglieder des k ö ö
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
aufmgnn Fritz Heinrich Hincke in Bre— men, Bankier Walter Meininghaus in Dortmund und Dr. jur. Auguft Wilhelm Strube in Bremen.
Die Firma ist gültig gezeichnet, wenn derselben zwei persönlich haftende Ge— sellschafter oder einer derselben in Ver= bindung mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen ihre Namen beigefügt haben.
ie, Berufung der Generalberfammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Alle Be! lanntmachungen in Angelegenheiten der Gesellschaft arfolgen außer im Deutschen Reichs ö. . ,, . anzeiger durch je eine am Hauptfißz der Gesellschaft und in Berlin erscheinende
eitung; sie gelten aber für gehörig er— algt, wenn sie rechtzeitig in 6 Deut⸗ Reichsanzeiger eingerückt sind.
An Arthur Wagner in Bremen, Hans don Pritzbüer in Bremerhaven, Karl Fra— demann in Geestemünde, Lüder Stender in Geestemünde und Wilhelm Steinbrunn in Lehe, und zwar an Frademann, Stender und Steinbrunn nur für den Betrieb der Zweigniederlassung Geestemünde ist der= gestalt Prokura erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- chaft mit einem persönlich haftenden Ge— sellschafter oder einem der anderen Proku= risten zu vertreten. .
Ger stem sinde, hen 13. Januar 1914.
Königliches Amtsgerlcht. VI.
Gaer ita. gz 276) Im Handelsregister B ist bei der unten Ur. 45 eingetragenen Dresdener Baut
FZiliale Gleimitz heute eingetragen worden:
Fulda, den 5. Januar 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Geestemiinde. 197275) Bekanntmachung.
Sitz der
Der Geheime Kommerzienrat Gustabp von Klemperer in Dresden und der Ge=
in Berlin sind aus dem Vorstande autz⸗ geschieden.
Amtsgericht Gleiwitz, 15. Januar 1914. Gleiwitz. 197277
Im Handelsregistet B ist bel der unter Nr. 69 eingetragenen Bank für Handel und In dustrie Niederlaffung Gleiwitz, vormals Breslauer Disroutoban;
heut eingetragen worden, daß das stell⸗
bertreten de: Vorstandsmitglied Carl Roger in Frankfurt a. M aus dem Vorftand ausgeschleden und der Bankdireftor Dr. Arthur Rosin in Berlin alß stellvertretendes Vorstandsmitglied eingetreten ist. Amtsgericht Gleimitz, 15. Januar 1914 Guben. ö In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 22 (Gmil Haak, Ge—
uben) eingetragen worden: . ; o Prokuta des August Rohde ist er⸗ oschen. Guben, den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Gitersloh. 97279
In das Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist die Firma Bartels R Lessing, Ge⸗ selllchaft mit beschränkter Haftung zu Gütersloh eingekragen. Gegenstand des Unternehmens sst der Handel mit Mi— neralten für eigene und für fremde Rechnung. Das Stammkapttal beträgt bo 500 e Als Geschäftsführer sind beftellt:
9 Otto Bartels. Kaufmann zu Gütersloh,
2) Friedrich Lessing, Kaufmann zu Ant-
werven.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 Ja— nuar 1914 abgeschlossen. Die Gesellschaft läuft bis zum 1. Januar 1924 unkündbar und von da ah mit halbjähriger Kündt⸗ gung zum Schluß des Geschãfts jahr, das mit dem Kalenderjahr zusammen fällt. Jeder Geschäftstührer ist für sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß der Geschäfts . der Firma seinen Namen handschriftlich hinzufügt.
Gütersloh, den 16. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. 97280
In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Aktiengesellschaft Bank für Handel und Industrie. Depositen kasse Habelschwerdt, folgendes ein—⸗ getragen worden: .
I) Dr. Aithur Rosin, Berlin, stellver⸗ tretender Dlrektor,
2) Carl Roger, Frankfurt 4. M., bisher stellvertretender Direktor, ist aus dem Vorftand ausgeschteden.
Habelschwerdt, den 16. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Hadamar. 197281
In das Handelsreglster Abt. A ift bei Nr. 42, Firma Josef Kahn in Sadamar, heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des seitherigen Firmen inhabers Josef Kahn sst der Sally) Kahn in Hadamar getreten.
Sadamar, den 12. Januar 1914. Königl. Amtsgericht. JII. Hainichen. 97282
Auf Blatt 386 des Handels registers . heute die Firma Friedrich Schieder in Vahpypendor und als deren Inhaber der Fahrflbesitzer Friedrich Schlieder in Pappen hel gef en ö.
e zweig: unstlederpappen⸗ Paphenfahrilation. . ö
Dainichen, am 16. Januar 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Hamburg. 97223 914. Januar 17.
Carsten Voss . Eo., Zweignieder⸗
lassung der offenen Handel sge sellschaft
in gleichlautender Firma zu Brisiol.
Gesellschafter Carften Hinrich Ni⸗
(olaus John Voss, zu Hamburg, und
Weniamin Kaplan, zu err Kauf⸗ leute.
Wilhelm Hutz feld. Inhaber: il⸗ helm Friedrich Louis Delek, . mann, zu Hamburg.
Heinrich Mentz. Diese Firma ist er⸗=
83 Schwarz.
mit Aktiven
ihm unter unveränderter
,, . zempferdt, Kaufleute, . 3.
Die offene Handelsgesell am W ih er nig ll . 3 mers. iese Fi i
erloschen. ere Diele Firma ist ohannes W. F. Reimers. Diese
. ,
3 da eschaft ist von dem Ge⸗
Flschafter Barth mil! ttiren! Und assihen übernommen worben und, wird don ibm unter underänderter Firma
sortgesetzt. ; , , , e, en; ,,,
uchs mit Aktiwen und Passiven über⸗
nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
heime Oberfinanzrat Waldemar Mueller G. C
7278)
sellschaft mit beschränkter Haftung, B
Angegebener
Sint ann , in das Handelsregister . J
worden und
Carl Marx jr. Die an E. C. Gleyt erteilte Gesamtprokurg ist erloschen . C. J. Harten. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das FHeschaft ist ven dem Gesellschafter Borchers mit Aktiven und. Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Georg Hübner. Diese offene Handels⸗ esellschaft ist . worden; das . ist bon dem ; G. Hübner mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter . fortgesetzt.
Gustan A. Hintze. In das Geschäft ist Fritz Wilhelm Max Hintze, mann, zu Hamburg, als Geselischafter eingetreten.
L. Januar 1914 begonnen und seht das r heft unter unveränderter Firma ort. ; unge . Co., zu Antwerpen, mit Zweigniederlaffung zu Hamburg. Ge Imtprokura ist erteilt an Obe Jörgen EGhristeffer von Klenau, Paul Habra und Max Lichenheim; je zwei von ihnen sind n . fei fl berechtigt. anuar ig. Leth . Co. Persöͤnlich , Ge⸗ sellschafter: NMeolgi Christian Leth, aufmann, zu Hamburg. ; ie Kommanditgefellschaft hat einen Rommanditisten und hat an 16. Januar
egonnen. Die an R.
A, Wasmuth E Co. 7. Strasche und G. R H. Groth ö
Gesamtprokura sst erlo Bope nit Ge ammg dit gesellschast ist aufgellst wol den; i mni= Peter, ist. Johann Woltemar Peter Völler, beclbigte Bi disor, zu amburg.
Die an C. G. Möller, M. F. A. immer und T. A. Förfter erteilten Prokuren sind erloschen. S. von Steuben. Prnkura ist erteilt an Johann Ferdinand Köser. ö enker Niemeyer. Durch einst⸗ weilige Verfügung des Landgericht Hamburg vom 24. Dezember 1913 ist angeordnet worden, daß die Gesellschafter nur in Gemeinschaft zur Vertretung der 86 berechtigt sind. ö Sans Koch Er. In das Geschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten.
Die Kommanditgesellschaft hat am 15. Januar 1914 begonnen und fetzt das 96. äft unter unberänderter Firma
sort.
Hinzelprokura ist erteilt an John
öde und Hermann Julius Muther.
Friedrich Bertram.
quidation findet nicht statt. umd i iven von der Komma ellsch
in ö Hans Koch & Hitaen non
men worden und wird unter dieser Firmü
fortgesetzt. Vie für die Fi iedrich Bertram an J. Röde . ö erteilten
Prokuren sind ersoschen. ist erteilt an
aul Harder. Prokura Friedrich Tol Gr, Flashoff, zu Altona.
Johs, Broders. Diese Firma ist err loschen
0 z t⸗ Deutsche Gesellschaft für Paten ö 1. be chr inf, Saftung. Bie Liquidation ist beendig und die Firma erloschen. inter sche Papierfabriken, r stellvertretende Vorstandsmitglied des ö . Mitglied orstandes bestellt worden. Leo Witte. i. ist erteilt an dant Gberhard. Rudosph Witte. ffene Joh. Friedrich Behrens. DJiese , Dane sgesellschaft ist aufg'sst worten
das Geschäft ist von dem Gefell schaft .
z 1 ehrens übernommen worden und mi pon ihm un er unveränderter Firmt
fertgesezt. ehrens C Wehner.
Johann J Behrens, zu
ĩ burg. und Adolf Joachim Fri Wehner, Die Gesellschaft hat am 10. No— zu ö , Kaufleute. ö Cr sbeg 1g egen. ah ö . Ne offene Dandelsgefellschaft hat am uud! . 1 Y. 19sd begonnen. 3. ne Brenske, Kaufmann, zu ö. j Ginzelbrokura rg.
ist. erteilt an Ernst Heinrich Röhl Hollesen und Julius Friedrich Wienke, Bernhards E Stroever zu . mit , ,, . zu Ham 6. Einzelprokura ist erteilt dem bisher G 6 A. W. ie an C. X. , Gesamtprokurg ist erleschen Ge Samburger Benzin⸗Lagerungs⸗ . sellschaft mit beschränkter Haftung, In der Versammlung der Gest ele, vom 29. Dezember 1913 ist die Ae 3. rung des. Gesellschaftsvertraqges n. Maßgabe . notariellen Protokolls lossen worden. ö . vl e ener gs. Gesellschast . beschränkter Haftung Breslau. 96] der Versammlung der Gesellschafter . . . * . die . 9 esellschaftspertrages nach . gahe nolartell n Hroiokells be schlo kö , mtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsrenister.
Riecke heren,
Verantwortlicher Redakteur: Direklor Dr. Ty rol in Charlottenburg
Verlag der 6 * V. K oy n
Drug der Nardbeutschen e . 2
Verlageanstall, Berlin, Wil belmstra
esellschafter F.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
Diese Komma. diele cet ist. ufgesöst., worben; 6.
ö .
er
Wohlers erteille
Gesellschafter
au ⸗·
Gesells .
hom; Heinrich
Bremen