währong von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftg. und Wirtschaftz⸗
betrieb sowie der Erleichterung der Geld.
ahlage und Förderung deg Sparfinnz. Die bon der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der
Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen.
schaftstitung zu Breslau guffunehmen.
Die Willengerklärung und ö. für die Genossenschaft muß durch zwei vr standsmitglleder . wenn sie Dritten Regenüber Rechte verbhndlichkeit haben foll. Dle Jelchnung geschieht in der Welse, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge— fr brst ihre Namensunterschrift bei. ügen.
Der Vorstand besteht aus; Franz Krebs, August Friedrich und Anton Fechner, sämt
lich in Seitsch. Die ECinsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.
Amtsgericht Guhrau, 9. 1. 1914.
Habelschwerädt. 970
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 17 bel der Genoffenschaft Spar. und Darlehuskasse e. G. m. u. S. in Ehersdorf folgendes eingetragen worden:
1) Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrleb einer Spar, und Darlehnkasse zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinnz.
2) Durch Beschluß der Generalbersamm. lung vom 30. November 1913 wurde unter Aufhebung des Statuts vom 26. Nobember 1895 ein neues Statut vom J0. Nobember 1913 angenommen. ö
3) Dle von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstandg⸗ mitgliedern, in der zu Breslau erschei= nenden Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftzsellung und bel deren Ein-, gehen bis zur, nächsten Generalversamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent., lichungsblatt zu beftimmen ist, im Deut⸗ schen Reichganzelger. .
4) Die Willenzerklärung und Zeichnung fr die Genossenschaft erfolgt mit Rechts. verhindlichkeit Dritten genenüber durch zwei Vorstandsmiiglleder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genosfenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Dabelschwerdt, den 15. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Haigerloch. 197425 Vekauntmachung.
In unser Genossenschaftsrenister ist bei dem Empfinger Spar und Darlehen s. kafsenverein e. G. m. u. S. in Emp- singen folgendes eingetragen worden;
An Stelle des Lorenz Hauser und des Cyprian Hellstern sind in den Vorstand gewählt, Clemens Hipp, Maurer, und Alfons Hipp, Maurer, beide in Empfingen.
Haigerloch, den 19. Januar 1514.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Eintragungen [97426 in das Genossenschaftsregister. 1914. Januar 19. Bürgerliche Landhaushnynotheken⸗ und Darlehns. Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Dasftpflicht.
Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. . , datiert vom 30. Dezember
3.
Gegenstand des Unternehmen ist: Mitgliedern der Genossenschaft:
a. bei Beschaffung von Hypotheken
für Landhäuser und Grundslücke durch Uebernahme der Bürgschaft für dieselben und Erledigung diesbezüglicher Arbeiten Unterstützung zu gewähren, b. zum CFrwerb eines Landhauses resp. Grundstückes ein Darlehen bis zu „6 2909, — und den üblichtn Kosten zu gewãhren. .
e. bei Ankauf, von Landhäusern und Grundstücken möglichst günstige Preise und Jahlungsbedingungen zu versckaffen, sowie bei GCrrichtung neuer Landhäuser durch Abschluß günstiger Bauperträge und Stellung hon Sachverständigen fördernd zur Selte zu stehen, und sie vor NUeberborteilungen zu schützen.
Dle Höchstjahl der Geschäftsanteile, auf welche . Genosse sich beteiligen kann, beträgt zwel. ;
Die Hafcstunme eine jeden Genossen beträgt far jeden Geschäftganteil M 100.
Daz Geschäftejahr läuft vom 1. Ok⸗ tober big 30. Seyiember. ;
Die Bekanntmachungen der Genossen
schaft erfolgen durch dag Hamburger remdenhlatt! und, falls diefes Blatt
ein Erschelnen einstellen sollte, durch
den Deutschen Fieschzanzeiger..
Die Abgabe ton Willen zerklärungen
und. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch die gemeinschaftlich.
Den Vyrstand bilk en: Ewald Amandus Carl Vilhelm Prüfer und Hugo Froembling, beihe zu Hamburg.
Die Einsicht der Lifte der Genossen auf, der Gerichtsschrelherei des unter= zeichneten Gerichts ist während der Dlenssstunden jedem gestattet. ö
„Terralugenoffenschaft Winterhude“, eingetragene Geno sseuschaft init heschrünkter Haftpflicht.
Fun der Versammlung der Genossen vom 31. Dezember 1913 ist dle, Auf⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen worden.
Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandzmitglieder Carl. Friedrich Wilhelm Richter und Albert Carl Heinrich Wüt hestellt worden.
Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Herford. Bekanntmachung. 97427
In dag Genossenschafisregister ist bei dem „Konfum ⸗ Verein Spenge und Umgegend“ e. G. m. b. S. (Nr. 13 des gere heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied August Niehaus zu Spenge und der Geschäftsführer August Horst zu Herford zu Liquidatoren bestellt sind und daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Oktober 1913 die Genossenschaft aufgelöst ist.
Herford, den 13. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Katzenelnbogen. 97598]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 11 Mudershausener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
o] pflicht in Mtudershausen, folgendes ein.
getragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Dezember 1913 ist ein neues Statut, datiert vom 30. Dezember 1913, eingeführt worden.
Vom 15. Januar 1914 ab erfolgen Willenserklärungen des Vorstands durch Zeichnung mindestens dreier Vorstandsmit⸗ glieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte in Berlin. Katzenelnbogen, den 15. Januar 1914.
Königl. Amtsgericht.
Kirchhain, V. L. 97428
Bekanntmachung.
An Stelle des Traugott Tosch ist der Stammgutsbesitzer Gotthelf Hülle aus Zeckerin in den Vorstand des Grosß⸗ ztraußnigt'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsennereins, eingetragene Genoffen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetreten.
Kirchhain, N. L., den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Koblenz. 97429 Im biesigen Genossenschaftzregister Nr. 38 wurde bei dem Läützelländer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, Reiffeisen, bank, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
sFtoblenz heute eingetragen: Gustad Kiehl, Konsistorlalsekretär in
Koblenz, ist in den Porstand gewählt, Karl Blaß, Kaufmann in Koblenz, Lützel, ist aus dem Vorstand ausgeschibeden.
Foblenz, den g. Januar 1951.
Königliches Amtsgerlcht. 35. Koblenz. 97430]
Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Metternicher Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genoffen⸗; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Metternich eingetragen:
August Rath ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Johann Rosenbaum in den Vorstand gewählt.
Koblenz, den 10 Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. 5.
Königsee, Thür. 97431)
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei dem Fousum · Verein zu Mellenbach e. G. m. b. S. in Mellen⸗ bach eingetragen worden, daß der Maler August Reinhardt aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Tistenfabrikant Oskar Reinhardt in den Vorstand gewählt worden ist.
Königsee, den 15. Januar 1914.
Fürstliches Amtsgericht.
Königsee, Thür. 197432 Nr 16 bel dem Konsum ⸗Verein Frieders. dorf e. G. m. b. H. in Friedersdorf eingetragen worden, daß der Glasbläͤser Robert Heyder aus dem Vorstande aug— geschieden und an seine Stelle der Glaz— fabrikant Oskar Linke in den Vorstand gewählt worden ist. Königsee, den 16 Januar 1914. Fürstliches Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. 97433) Eintrag im Genossenschaftsregister.
Darlehen skasfenverein Solzhausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Peter Ober⸗ bofer und Ludwig Döbel sind aus dem Vo stande ausgeschieden.
Gewählt wurden; Melzl, Georg, Bauer in Holzhausen, als Vorsteher, Randlkofer, Josef, Bauer in Holzhausen, bisher Vor⸗ standsmitglied, als Stellvertreter des Vor- stebers, Leitermann, Martin, Söldner in Holzbausen, als neues Vorstandsmitglied.
Landshut, den 19. Januar 1914.
. Kgl. Amtsgericht.
Lübbenau.
Spreewald ⸗ Lübbenau“, eingetragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht, Lübbenau“, heute eingetragen worden . ; Der gräfliche Rentmeister Emil Heiden reich ist aus dem Vorstand ausgetreten; an selne Stelle ist Albert Trimolt, Lübbenau, in den Vorstand gewählt. Lübbenau, den 15. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. II.
Marbach, eck ar- 97461 K. Amtsgericht Marbach a. N. Im Genossenschaftsregister wurbe heute
bei dem Kreditnerein Pleidelsheim,
Im Genossenschaftsregister ist unter f
14, „Molkerei Geuossenschaft 3
e. G. in. b. S. in Pleidelsheim ein getragen, daß an Stelle des Friedrich Hirschmann der Bauer Christian Klöpfer in Pleidelsheim als Vorstandemitglled gewählt worden ist. Den 19. Januar 1914. Oberamtzrichter Härlin.
Meerane, Snchsen. 97434
Auf Blatt] des Genossenschaftsregisters,
die Genossenschaft Verein Volkshaus für Meerane und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Drucker Franz Louis Weber und der Weber Paul Hofmann, beide in Meerane, aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kontorist Gustav Wilhelm Siegel in Meerane sowmte der Weber Johann Ernst Brodmerkel daselbst Mitglieder des Vorstands sind.
Meerane, am 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Miünchen. 197435
Milchverwertungs Genossenschaft Polling, eingetragene Genoffenschaft mit unvbeschräntter Haftpflicht. Sitz Polling. Die Generalversammlung vom 15, Dezember 1913 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des ein— gereichten Protokolls beschloffen.
München, den 20. Januar 1914.
K. Amtsgericht.
M. Gladbach. 97436 In das Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 17 bei dem Konsum Verein „Einig⸗ keit“ e. G. m. b. H. in M. (Gliadbach eingetragen worden: J Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 15. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Nieheim, Kr. Höxter. 197437 Der Bökendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffenverein e. G. m. u. S. zu Bökendorf hat am 165. Nobemher 1913 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach ist Gegensland des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld. und Kredikber— kebrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
Ble Willenserklärung und Zeichnung muß
durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder geschehen. Heute eingetiagen zu Rr. 10 unseres Genossenschafthregiflers. Nieheim, den 12. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. 197438 Genpssenschastsregistereintrag. Einkautfsgenofsenschaft der Bäcker⸗ innung Bavaria für Nürnberg ein. getragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht in Nürnberg. In der Generalpersammlung vom 17. Nö pember 1913 wurde die uflösung der Genossenschaft beschlossen und als Liqui⸗ datoren die bisherigen Vorstandsmitgiieder Karl Ruitmann und Georg Geyer bestellt Nürnberg, 17. Januar 1914.
K. Amtsgericht —Registergericht.
Offenburg, Baden. 97439 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 383. Bäuerliche Bezugs⸗ und
Absatzgenssseuschast Goldschemner ein⸗
getragene Genossenschaft mit be=
schränkter Haftpflicht in Goldscheuer
Gegenstand des Unternehmens ist der
gemeinschaftliche Ankauf landwirtschafllicher
Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche
Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Daftsumme beträgt z0b S6. 10 Geschäftg.⸗
anteile können erworben werden. Vorstands. b
mitglieder sind: Johann Udri, Arnold und Josef Maurer, B. S., in Goldscheuer. Statut vom 23. No. bember 1913. Die Bekanntmachungen er. folgen unter der Firma der Genossen⸗ chaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmnit⸗ gliedern, im Verelneblatt des Badischen Bauernvereins in Freiburg. Die Willengz⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch 2 Vorstand smstglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich nenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namen zunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste s der Dienststunden des Gerichts sedem ge⸗ stattet, S. 3. 9 Bäuerliche Bezugs. und Absatzgenossenschaft Fessenbach eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Fessenbach. Gegenstgnd des Unternehmens ist der
Ludwig
gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher
Bedarfzarlikel und der gemeinschaftli Verkauf landwirtschaftlicher n e
Haftsumme beträgt 3060 S6. 10 Geschãfts.
anteile können erworben werden. Vor stands mitglieder sind; Franz Leitermann,
Simon Basler, Josef Nenner, Landwirte in Fessenßach. Statut vom 28. Dezember
1913. Die Bekanntmachungen erfolgen Sch
unter der Firma der Genossenschaft, ge— Kichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im
steress a k des Bablschen Bauernvereinz Venta fer l elfe , unser Genossenschaftgregister ist zu
n, . Die Willenserklärung und eichnung für die Genossenschaft erfolgt durch? Vorstandemitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namen. unterschrift beifügen. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestatter. Offenburg, den 19. Januar 1514. Großh. Amtsgericht. EPolinom. 1 In das Genossenschaftsregister ißt bei der unter Nr. nossenschaft n Firma Ländliche Spar—
7440 heute
der Genossen ist während N
nisse.
erklärungen eingetragenen Ge⸗ 3
schräukter Haftpflicht in Pritzig ein⸗ getragen: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom J5. De— zember 1813 neu redigsert und teilwöeife geändert; abgeändert ft insbesondere der 8 2 des Statuts. Dleser lautet jetzt: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse zum Zwecke: 1) der Gewährung von Dar. (ben an die Mitglieder für ihren Ge— schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) nebenbei der gemein⸗ schaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Pollnow, den 14. Ja⸗ nuar 1914. Königl. Amtsgericht.
Eots dam. [97441
Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Bau⸗ und Sharverein für Gisenbahnbedienstete zu Pots dam und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft pflicht“ in Potsdam ist folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Werkführer Robert Parussel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellmacher Gustap Gemhalewstt in Potsdam in den Vorstand gewählt worden.
Potsdam, den 10. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
EPutzig, Westp. 97442) In unser Genossenschaftsregister ist ber dem Putziger Spar und Darlehns. kassen Verein e. G. m. u. S. einge⸗ tragen worden, daß durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22. Dezember 1912 5 6a der Satzungen dahin ge— ändert worden ist, daß auch die Ort. schaften Mechau, Darslub und Zdrada in den Vereinsbeztrk mitaufgenommen find. Amtsgericht Putzig, 13. Januar 1914.
Kanis, Kr. Ziegenrück. 97443) Im Genossenschaftzreglster des Amts— gerichts in Ranls ist am 15. Januar 1914 zum Cousumvoerein staulsdorf und Umgegend eingetragen; ;
Maurer Hermann Dietzel in Kaulsdorf ist an Stelle des Müllers Paul Neumann Geschäftsführer.
Ranis, den 15. Januar 1914.
Königl. Amtsgericht. Schivelbein. M444
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr, 6 eingetragenen Ge— nossenschafi mit beschränkter Haftpflicht „Ländliche Spar, und Darlehnskaffe ihn Rützenhagen“ eingetragen worden, daß von jetzt ah die Satzung vom 17. No— vember 1913 gilt und daß die Bekannt— machungen der . im Pommer⸗ schen Genossenschafteblatte in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Dtutschen Reichsanzeiger zu erfolgen haben.
Schtuelbein, den 13. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Schivelbein. 97445
In unser Genossens haftzregister ist heute ei der unter Rr. 5 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Ländliche Spar. und Dar⸗ lehns kaffe eingetragene Geuossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Repziu eingetragen, daß an Stelle des Hermann Strey der Rentengutsbesitzer Reinhardt Haut in Repzin in den Vorstand gewählt neee, zei d
welbein, den 13. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schivelbein. 97446 ei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkler aftpfli vändliche Spar⸗ elt gt in NRützow eingetragen worden, daß jetzt die Satzung vom 28. November 1913 güt und daß der Gegenstand des Unternehmens nebenbei auch auf schaffung landwůrtschaftlicher mittel ausgedehnt ist.
Schivelbein, den 13. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Scehurg, Ostpr. In unser Genossenschaftzregister 3 „bferde zucht gen offeuschaft ein⸗ getragene Gen ossen schaft mit be⸗ schräuster Sastpflicht zu Seeburg“ heute eingetragen: Spalte 6: Ver Gut. besitzer August Kranich in Vierhuben ist ier g e eilen iich, und an telle der ö in Seeburg . . n. Seebur ¶ Ostyr.), den 2. Oktober 1913. nun Amtsgericht. ch ⸗
Betriebs⸗
lob zo] ist bei
Den. Soltau, Hunn. 7
In das hiesige Genosen cht 6 l ist heute unter f. lõ die Fiockenfabrit uenerdingen, eingetragene Ge⸗ ansseuschaft mit beschränrter Saft⸗ icht, mit dem Sitze in Schnever, ngen eingetragen. Bas Statut datiert ö. 14. Nobember 1513. Gegenssand des interne hmen ist gemeinschaftliche Crrich= ng und Betrieb, einer Trocknerei zur Verwertung lanzwirtschaftlicher Produkte. 6 le Bekanntmachungen erfolgen Unter der nn der Genossenschaft in den Soltauer Tachrichten und ber Böhme⸗Zettung. Sollten diese Blätter eißtzehen, fe krikt an deren Stelle der Deutssche Reichg⸗ anzeiger, big die Generalversammnsung eine andere Zelt: ng beftin mt hat. Die Wih eng,
l des Vorstands erfolgen durch min gestens 3 Vorstan demitglleder. Die Ifichnung geschiehl. indem 3 Vor stanps= mitglieder ihre
f. j h a6unterschrift der und Darlehnskasse Pritzig einge— . Namensunterschrif went geresee igen nee ü eä fi.
ö 14 In unser Genossenschaftsregister er, 14
und Darlehnsktaffe f
geme nschaftliche Be. sind
Wilken, Hasselhof, Fr. Worthmann, 69 horn, und Wilh. Rabing, Möhr. ö Haftsumme für jeden Anteil heträg s35 M, die höchst. Zahl der Anteile 200. Die Ginsicht der Genossenliste ist in den Dlenststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. Soltau, den 10. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Sontrꝝn. n Im hiesigen Genossenschaftsregister . bei Nr. 2 Kirchspiel Berneburge Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. H. heute eingetragen: 9 Schmiedemeister Karl Schweinsberg ö. Berneburg ist, auß dem Vorstand . eschleden. Heinrich Stephan in Herne. urg ist in den Vorstand gewahlt. Gen. Reg. 2 — 47.
Sontra, den 17. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
k lorzehy enofsenschaftsregister. ö 1 . und Darlehens ha ssen. verein Oberellenbach⸗Langenheiten bach, eingetragene Gen offen 6. mit unbeschräünkter Haftpflicht. ö Dberelleubach, EGrrichtef auf Grun Statuts vom 6. Januar 1914. Sen, stand des Unterneßmens ist der Ben eines Spar- und Barlehenzgeschäfts. t Bekanntmachungenen der Gen o sen al erfaolgen unier ihrer Firma, minde 36. von drei Vorstandsmitgkledern unter zeichne in dem Genoffenschafter in Regens bun Die Zeichnung des Vorflands g hre, der Welse, daß mindesleng dre , mitglieder zur Firma des Vereins
Namengunterschrift hinzussgen. Vorstan es.
mitglieder: 1) Kammermeler, Joban / Bauer, Weilnberg; 2) Sirohmalss . Bauer, Langenhettenbach; 3) Rauschet, Taver, ölbner, Bärrenhettenbgch; 4) Lederer, Sehaftian, Fauer, Unterellen ach; I Kammer meier, Adalbert, Bauer, Qberellenbach. Dle Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienstst: nden des Gerichts jedem gestattet. „Darlehenskaffenverein der Pfarrei Reissing, eingetragene . nosfenschast mit unbeschräuk zer Hash⸗ pflicht Sitz: Reisfing. Andie Wenninger guß dem Vorstand ah . schieden, neubestelltes Vyrstandamitglihd: Bartl, Ludwig, Maurer in Reissing. Straubing, 19. Januar 1914. ⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. ] Suhl. ö, Bei dem unter Nr. 16 des Geng, schaftsregisters eingetragenen Con Verein Seln sihl life.; eingetr. Gen ossenschaft mit beschrankter Hin,; pflicht in Suhl ist heute solgenden ist tragung bewirkt worden: Vie si6nhast in Consum⸗ und Spargeunff für Suhl und Umgegend, ragene. Genofsenschaft mit schränkter Haftpflicht geandert; it egenstand des lin ter nehm gn Lebens , , . hen und un irtschaftsbedürfn nur z ih r , gegen Barzahlung an die Mitglieder. ann Zur . des unte e e , guch die Bearbeitung und ere . für Lebenß⸗ und. Wirischa lieb ei fi An⸗ die Mitglieder in eigenen Betti ste un ö ö , und Her on, Wohnungen erfolgen.. Rabaklk⸗ uch a fg Genossen Rab ö. verträge mit Gewerbetreibenden
vom
n. hat jedes Mitglich d Stück a o * er amnien 25 e nel werben, wozu 10 von den , und Rückvergütun gen, Rabatt spargutha wenden twaige bare Einzahlungen zu u 0b
sind
e des Vor
Tribüne und der e , mn sl
ö Das Geschestesjahr heginnt ug
am 1. 30, September 1914 endet. Wlllenserklärungen für d
mltglieder erfolgen und gescheben Weise, daß dieselben zu der Namen un terschrift hinzufügen. 1 Königliches Amtsgericht Suhl, 16. Januar 1914. 22
Warburg. d
Bei dem Wormeluer Spar nn h. Da rlehnskassen verein e. C Hen sen. u Wörmeln ist hente in das Cengnge= e d rensfier (ir. 3) solgendes ragen: j en
ö 5: An Stelle des aeg gi Heinrich Henze ist Frledrich . un zu Wormeln zum Bere ne er ft. me an Stelle des ausgeschiedenen . t. ist Heinrich Floren zu Worme
9 zum stellvertretenden Verein gvorsteher ‚ der Geng if n
van, s, Orc Becht ö 6: Dur e
be un, vom 10. De em ber 191 an Stelle des bisherigen
neues getreten. r . ner gr, den 13. Januar 1914
Königliches Amtsgericht.
poll ein⸗
Firma ihre