1914 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

St. Louis, 29. Januar. (W. T. B.) Dle Anwälte, welche die Obligationäre der Wahasph Bahn vertreten, für welche die Gqut= table Trust Company die Treuhandgefellschaft ist, und ferner die ge= 1ichtlichen Verwalter haben auf Grund einer Hypothek von 41 939 050 Dollar bei dem Bertrksgericht der Vereinigten Staaten den Antrag gestellt, die gerichtliche Verwaltung der Wabash⸗Bahn aufzuheben und eine Verfügung für den zwangswelsen Verkauf zu treffen. Der Richter Adams zog den Antrag in Erwägung und deutete an, er würde seinen endgültigen Entschluß über den zwangswelsen Verkauf innerhalb zehn Tagen bekanntgeben.

Lon don, 29. Januar. (W. T. B.) Bankauswers. Total- reserpe 33 8s 000 JZun. 1 758 009) Pfd. Sterl, Notenumlauf 28201 0909 (Abn. 2 6560) Pfd. Sterl,, Barvorrat 43 635 G66 (Zun. 106 Mo) Psd. Sterl, Portefeuille 37 159 606 (Zun. 3 498 000)

fd. Sterl. Guthaben der Priwhaten 5I 45 900 Dun. 55983 3 fd. Sterl., Guthaben des Staates J S24 0606: Wlbn. 350 6060 fd. Sterl, Notenreserpe 32 S866 G00 Jun. I 783 0090) fd. Sterl., egierungssicherbelt 11 199 900 (underändert Pfd. Sterl. Prozent verhältniß der Reserve zu den . jwen 55 gegen 57 in der Vor⸗ woche. Clegringhouseumsatz 285 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Voriahrez weniger 4 Millionen. aris, 29. Januar. (W. T. B) Ban kausweigs. Bar vorral in Goid 3 53 ß oo Hun. 157 Fos) Fr. Ko in Siber Sdl 119 9000 (bn. 2634 000 Fr, Portefeuille der Hauptband und der Filialen 1 640 218 000 (Jun. S6 23 G00) Fr., Rotenumlauf 5893 322 000 (Jun. 16 624 006) Fr, laufende Rechnung der Privaten 7ö6ß 032 009 (Jun. 117942 O00) Fr., Guthaben des Staatgschatzes 133 26 a6. Gibn. 5 111 b6G) Fre. GHesamivorschüse T5 64 goö (Abn. 15 0165 000) Fr,, Jing. und Biskonterträgnis s 115 60 (Zun. la 00) Fr, Verhältnis des Barporratz zum Notenumlauf 70 81 gegen 70, 8, in der Vorwoche.

Belgrad, 30. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Serbischen

Autonomen Monopolverwaltung (Vorj. in Klammern):

ruttoeinnghme der verpfändeten Monopole sowie Nettoergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken für den Monat Dezember 1913. 5 507 439 Fr. C3 416 16 Fr), desgl. J. Januar bis 30. Nodember 1913. 48544 152 Fr. (49 370 79035 Fr., jufammen 54 151 583 Fr. S2 7587 619 Fr.). Verwendung der Einnahmen: I) Für den Bienst der Staatsschuld 32 405 150 Fr. (395 654 1660 Fr), 2) Material⸗ ankäuse und Betriebs spefen 16 2577165 Fr. (G 79 S5 Fr, 3) Kassen.

hestand 11444715 Fr. (4853 65 Fr, zusammen 4 l' 582 Fr. Gz 37 61g Fr). . 5

Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo Janugr 1914. 3660 Deutsche Reichsanleihe 7810, 3 Yo Preußische Konsols 7835, 3 c Sächfischs Rente 756, Argen tinische 5 9 Anl. 1850 1009, Buenos Aires 31 Pr. 93, Chinesische c Anleihe 18906 99, Chinesische 43 Ya Anleihe 1898 913. Japanische 4] J Ankteihe 82. Jtalienische 3 oso Rente 9er, Sesterreichische amortifierte Eisen bahn 93, Portu⸗ giesische unif. III. Anleihe 645, Russisthe 4 6, Anleihe 1880 88, Russische zn ö) g. Anleihe 155 7833, Rufsische 30M. Anleihe 1335 71, Rufsische ö0 kons. Anleihe J und I 1888 874. Russische 40 Anleihe 1907 go. Russische 40 Staatsrente gl, Spanssche 459 Rente S5), Türkische unifizierte Anleihe 03506 S5, Türkische 400 Fr. Lose 167, Ungarische bo Goldrente S4, Unggrische Kronenrente szJ, Buenos Aires 6 0so Stadtanleihe i102, Lübeck Büchen Eisenbahn 1859. Schantung ö 133, Elektrische Hochbahn 1385, Große Berliner Straßen? bahn 164, Hamhurger Straßenbahn 181, Buschtehrader Eifenbahn= Atien Lit, B 2271. Jesterreichisch Ungarische Staatsbahn 1543, Oriental. Gisenba hn. Get. 1981, Südösterreichische (Lombarden) 213. Baltimore⸗Ohio N], Canada Pacisie 14, Pennsylpania 114, Anatolier 60 0 117, Italienische Meridlonal 1051, Italienische Mittelmeer 34 Luxemb. Prince⸗Henri Eifenbahn 1597, Deutsch⸗Austral. Dpf. 19831, Damburg- Amerlkanische Packetf. 1335, Hamburg- Südamerlkanische Dampfschiff⸗ Gesellschaft 175, Hansa Dampfschiffges. 293, Norddeutscher Lloyd , Azow⸗Don 241, Berliner Handels-Gefellschaft 160, FCommerz- und Discontobank 1097, Darmstadter Bank 130, Deutsche Hank 254, Diskonto⸗Kommandit-Anteile 192, Dresdner Bank 154, Vationalhank für Deutschland 118, Desterreichische Kredit 2041, Desterreichische Länderbank 138, St. Petersburger internationale

andell ban 2083, Russische Bank für auswärtigen Handel 165, !. Schaaffhausen scher Bankverein 102, Wiener Bankverein 138, Wiener Unisnbank 158, Allgem. Elektricitätsgesellschaft 242, Aumetz⸗Friede 16*üü. Bochumer Gußstahl 223, Confolsdat. Sckalke 349, Deutsch Luxemburg. Bgw. 1541. Deutsch⸗Nebersee. Gleltr. 741, Dynamite Trust 182, Elektr. Vicht. u. Krastanl. 1306, Elektr. Untern. Zürich 18858, Gelsenkirchen Bergw. 193, Ges. f. elektr. Untern. 158, Harpener Bergbau 184, Hohenlohe Werke 124, Kattewitzer Bergbau 49g, Taurahütte 155, Raphta . Nobel 4044, Qberschl. Cisenbahnbed. Sh, Sberschlef. Eisen.J. gro⸗H. 64. Jrenstein u. Koppel 174R, hon Bergbau 2397, Rhein sche Stahlwerke 16163, Fombacher Hütten 155. Schuckert Elektrizität 1435, Siemens u. Halske 31h, Türkische Tabak 2353. South West Africa 1191, Russische Banknoten 215,76.

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 29. Januar. (W. T. B) Gold in Barren das Kilogramm 2795 Br., 284 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 79,25 Br., 78, 75 Gd.˖

Wien, 30. Janugr, Vormlttags 19 Ubr 30 Min. (W. T. B) Einh. 40/0 Rente M. R. p. ult. S3, 45, Desterr. 5/9 Rente in Kr. W. pr. ult. S4. 10, Ungar. 4069 Renke in Kr.-W. S3, 5h, Türkische Loe per medio 229,75, Orientbahnaktien pr. ult. 905,00, Desterr. Staatshahnaktien (Franz.) pr. ult. 715.75, Südbahn gesellschakt ( Lomb.) Akt. pr. uUlt. 103, 5, Wiener Bankvereinaktien 30 0), Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 638,25, Ungar. al. Krebitbanfattien = Desterr. Länderbankaktien 528, 90, Unionbank⸗ aktien 608,00, Türkische Tabakaktlen ö ult. 436,50, Deutsche Reiche banknoten pr. ult, 11737, Oesterr. Alpine Montangefellschaftsaktlen

31259, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2497, Brürer Kohlenbergb.⸗ Gesellsch. Akt. =— Infolge der Zins fußermäßigungen ist die

timmung angeregt, Renten lebhaft.

London, 29. Januar, Nachm. (W. 26 , 2 Monate 267. Privatdiekont 21.

T. B.) Silber prompt Abends. 270 ;0 Engl.

Konsols 753.

Parks, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 3 0so Franz. Nente S6, g5.

Madrid, 29. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,35.

Lissabon, 23. Januar. (W. T. B.

New York, 29. Januar. (Schluß) (W. T. B.) Börsenbericht. Bei der Eröffnung der Börfe war die Haltung nicht einheitlich, neigte J dech vorwiegend, zur Schwäche. Fest waren dagegen EGanadian Pacifie⸗Shares, die angeblich für Rechnung europälscher Firmen in größeren Posten aus dem Markte genommen wurden. Dle Haisse⸗ partei suchte aus dem Umstand, daß die Ermaßlgung der englischen und der französischen Bankcate kaum zu Käufen anregte, Nutzen zu ziehen und ging mit Abgaben vor, wodurch die gesamte Liste, namentlich aber Steels, in Hr e schaf gezogen wurde. Die un⸗ günstigen Cinnahmeausweise verschledener Trar sport, und Eisenbabn⸗ gesellschasten für Dezember dienten ihr bei ihren Angriffen auf den Kärsstand als ein weiterer Vorwand, wobei ihr auch die An— nahme zustatten kam, wonach die vorgestrige Entscheldung der Interstate Commerce Commission für verschiedene Industrien, die Pripalbahnen besitzen, ein jährliches Mehr von etwa 15 Milllonen Dollar für Frachtauslagen im Gefolge haben werde. Für den Stahl. trust herechnete man die jährliche Mebrausgahe allein auf etwa 1 Millonen Dollar. In der zwesten Nachmittage stunde fe, sich uu den ermäßigten Kursen regerer Deckungebegehr, worauf sich die Tenden; allgemein fester gestaltete. In der Schlußstunde ging die Baissespekulation neuerdings mit Abgaben vor, wobei ihr die

oldagio 17.

herrschende Lustlosigkeit der Börse im Zusammenhang mit einer Mel⸗ dung bezüglich eines Runs, auf eine New Jorker Sparbank den Weg ebnete, Die Schlußstunde war matt. Von leitenden Werten waren schließlich Readings 13 Dollar niedriger, da offiziell erklärt wurde, daß eine Abtrennung der Kohlenländereien nicht beabsichtigt fei⸗ Steels stellten sich um 1 niedriger; dagegen waren Canadians 13 Dollar höher. Der Aktttenumsaßz betrug 464 000 Stück. Tendenz fuͤr Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. Durchschn. Zinsrate 13, do. Zins⸗ rate f. letzt. Darlehn d, Tages 15, Wechsel auf London 438375, Gable Transfers 4 8629, Wechsel auf Berlin (Sicht) gPtssig

Rio de Janeiro, 29. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 1610.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Essener Börse vem 29. Januar 1914. Amtlicher Kursbericht. Wohlen, Kots und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Westfällschen Kohlenspndikats für die Tonne ab Zeche) J. Gas. und Flamm kohle; a. Gasförderkohle 1250 11, 56 6, b. Gagz— flammförderkohle 1225-13235 46, c. Flammfoörderkohle 1150 bis 1290 16, d. Stücktohle 14600 15,50 6, e. Halbgefiebte 13,50 bis 14,A50 sο, f. Nußkohle gew. Korn J und J 1425 15,00 4, do. do. III 1425 16, 00 , do, do. IV 15, 15-1456 6, g. Nuß. . O = 20560 mm go - 1000, do. C 56060 mm 15 50 bis

25 6, h. Gruskohle 8, 00-1055 ; II. Fett kohle: a. Förder⸗

kohle is C3 3 6, b. Vefmglleite Kohle 1390 is & , . Stückkohle 1400—= 1459 46. d. Nußkohle, gew. Korn 1 14.25 bis 1I5, 00 Æυ, do. do. II 1425-15, 00 es, do. do. NI 14 25 - 15,00 , do, 83; LIV 13756 71450 , e. Kokskohle 1235-13665 Ul. Magere Koh le; a. Förderkohle 1135-1275 S6, b. do. melierte 1226 —= 1325 4, e. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ ö 1325 1455 46, d. Stückkohle 13775 16 25 M, e. . Pohle, gew. Korn Lund I 1575 -= 19.50 6, do. do. II 16,50 bis 20699 , do. do. LI 1225 14375 M, f. Anthrazit Nuß Korn 1 20, 30 = 22. 00 6, do. do. I 22, 00 –26 60 46, g. Fördergrus 1025 bis 1125 6, h. Gruskohle unter 10 mm 725 = 10 00 S; IV. Koks: a. Hochofen koks 15,00 - 17.90 S6, b. Gießereik᷑ots 19902100 , . Brechkoks J und 1 21.00 24. 00 S6; F. Briketts: Briketts le nach Qualität 11,50 - 15 00 66. Die nächste Börsenversammlung findet am Montag, den 2. Februar Iold, Rachmittags von 3 bis 46 Uhr, im „Stadtgarten ale (Eingang am Stadtgarten) statt

Magdeburg, 30. Januar. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn- zucker 85ę Grad ohne Sack ð 90 =. 00. Nachhrodukte 75 Grad ohne Sack ö = l9. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. J 0. Faß 19,12 19,373. Nistall cker mit Sack . Gem. Naffinade m. S is 3. = 15125. Gem. Melis 1 mit Sack 18,374 —18, 625. Stimmung: Geschäftslos. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Januar 3-30 Gd, Br., Fehruar 27 Gd, g s33 Bre, März 9 J Gd. 20 Bre Mai 9.52 Gd, 955 Br. August F75 Gd. 577 Br., Oktober⸗Dezember 962 Gd.,, g.65 Br. Ruhiger. Wochenumsatz 684 000 Zentner. Me Vorräte der ersten Sand an Erstprodukten betrugen zu Ende des Monats Januar 194: 8 822 0900 Zentner gegen 8 033 000 Zentner Ende Januar 1913 und 2682 000 Zentner

zu Ende Januar 1912. 5 (W. T. B) Rüböl loko 70,00, für

Cöln, 29. Januar. Mai h7 50.

Bremen, 29. Januar. (W. T. B) Schmal. Ruhig. Loko, Tubs und Flrkin 563, Doppeleimer 574. Kaffec. Stetig. Baumwolle. Ruhig stetig. American middling loko 643.

amburg, 30. Januar, Vormittags 10 Uhr. T B) Zuckermarkt. Matt. übenrohzucker L. Produkt Basis Woo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamhurg, . Jannar 32, für Februar 30, für März g, 37, fuͤr Mai 852, für August 9.75, für Oktober⸗Dezember 9,65. z Hamburg, 30. Januar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 8 Kaffee Ruhig. God average Santos für März 51 Gd., fuͤr Mal 5lt Gd., für September 527 Gd., für De⸗ zember 53 Gd. .

Bu da pe st, 29. Januar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)

(W. T. B) Rübenrohzucker 88 0

Kohlraps für August 15,50.

London, 29. Januar. Januar 9 sh. 26 d. Wert, stetig. Favazucker g6 0/0 prompt 10 sh. d. nominell, ruhig.

London, 29. Januar. (W. T. B.) Schluß) Standard⸗

Kupfer stetig, 65g, 3 Monat 662.

Liverpool, 29. Januar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. We T B) Baumwolle. Umsatz 10 009 Ballen. davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Januar⸗ Februar 6,71, Februar⸗ März 671, März April 6,74, April Mai 72, Mal-Juni 671, Juni⸗Juli 6,68, Jull⸗August 6,64, i,, n. 6,51, Sep⸗ tember⸗Oktober 6,34, Oktober⸗Nobember 6,25. .

Liverpool, 30. Januar, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. W. T. B) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig.

dutmaßlicher Umfatz 800 Ballen, Import 26 000 Ballen, davon amerikanische 19 000 Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig.

Glasgow, 29. Januar. (W. T. B.) Schluß.) Roöheisen Middlesbrough warrankts stetig, 508.

Paris, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Robzucker ruhig, 38 g neue Kondition 281 28. Weißer Zu cker schwach, Vr. 3 für 100 kg für Januar 313, für Februar It, für März Juni 327, für Mai⸗August 323.

Am sterdam, 29. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 42. Bancazinn 1093.

Antwerpen, 29. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 24 bez. Br., do. für Januar 243 Br.

O. für Februar 25 Br. do. für März⸗-April 25 Br. Ruhig. Schm alz für Januar 1374. ; Antwerpen, 29. Januar. (. T. B.) Schluß) Getreide- markt. Weizen stetig, für März 1853, für Mai 1957, für Juli 19.55. Gerste für Mai 1420, fuüͤr September 1417, für Dezember 14,12.

New Vork. 29. Januar. (W. T. B) Schluß) Baumwolle loko middling 1285, do. für Januar 1216, do. für Marz 1237, do. in New Orleans lolo middl. 131si6s, Petroleum Refined (in Cases) 1125, do. Standard white in New JNork 8, 75, do. Credit Balances at Oll Eitz 2506, Schmal; Weslern steam 1LIL 265, do. Rohe u. Brothers 11,50, Zucker fair ref. Muscovados 298, Getreidefracht nach Liverpool 2. Kaffee Rio Nr. 7 loko 96. Do. für Januar 929, do. für März 9,36, Kupfer Standard Januar 14524, Zinn 39,45 39,75.

ö —— /r

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatortumg, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstleg pom 29. Januar 1914, 7— 9 Uhr Vormittags:

N. Seehöbe.. .. 122 m 500 m] loom 2000m 3000m] 3300 m

Femnerane (G = 32 = 11 23 - 82 6 1 = iel. Fhtgl. Co 83, 1066 81 59 375 35* Wind⸗Richtung. Sw wWSw w. W. , Geschw. nps. 9 13 9 8 3

Heiter. Bis ju 500 m Höhe Temperaturzunahme, dann bis 650 m überall 131, zwischen 1540 und 19650 m Temperaturzunahme von hi9 bis 58, zwischen 220 und 250 m von 77 bis 66, zwischen 2060 und 2850 m von 15, 1 bis 872 Grad.

Wetterbericht vom 30. Januar 1914, Vorm. 94 Uhr.

Gin Hochdrudgebiel legt über einem Maximum von 776 mm über läufer nach Skandinavien. dem Eismeer entsendet ostwärt der Nordsee und dem im Süden rubiges. teilweise frischen Süd meist Niederschläge.

Gin Tiefd

Aus lãufer n

333 323323 Name der 5 Wind. 33 . DQDVitterunge⸗ ö ung, 233553 verlauf Beobachtung 2 . Wetter ö 2 der letzten station starke . 246 Sninden 5 53 * * 55 gortum Isos SW. 35 bededt 6 . Teltum ö SW d Dun J N JIög Vorm Niedersch. Vemburg 363 WSG Ws bededt 1 TFTs Schaner Swinemünde dJ] SW 3 bedeckt 3 T6 l Nachm Nlederschl. Neufahrwa lle 0 dest J J Fsd meist bewoltt Memel 8 W. bededt anhalt Nieder ch. lachen bb S D wollig Y X Fös Nachm Mieder chl. Sannoder äs SW J halb bed d d Fs Schauer Berlin n WN J bededt JI . fGr Nachts Nieder chl. Dresden on 8 JL wollig X d Fos Temlich heiter Breslau Iöb.ß WSW bededk Y J Fös mefff bewölkt Bromberg 763,1 W 3 bedectt Fööss melsst bewölkt Meß 68 SSW J bededkk J J 7 messt bewölkt Franffur. M. 6841 SW ‚JDunst 13 755 . Rarlsruhe. . G0 SW = wolte 3 5 7 mesft bewöstt Munchen 0 SSW wolken * d F emssch heiler Juaspiße Süd d NRW heiter 8 J RGS vorwiegend bester e. ̃ wilhelm sha ) Stornowavz 7490 W I bedeckt 5 2 JI51 Nachts Niederschl. Kiel Malln Head 470 SW Regen J ö (Wustrow i. M.) Valentla Ib S Y bedeckt 1 3 TM Nachts Niedersch. Eönigssg. F-) Seilly 7605 SW 4 bedeckt 1 3 I60 melst bewostt (Cassel Aberdeen JIö0 8 Windst. bedeckt 3 1 13 8 3 ag ichurg 2 ed, 8 2 566 me ft ban sft Shlelda B36 . 3 halb bed . Holpyhead Dos 4 SW 5 Nebel 8 ,, Ile dAly 767,65 S 2WDunst 11 . . 10 0 765 vorwiegend heiter St. Mathlen 7646 SW A bedeckt er . Grisnen 763 2 SSW 6 Regen 51 el e, en Dari s, een, 3 Iinsmgen , S T been, , Selder 766 s S 5 Regen I 3 62 2 Bod . B XY woltig IId 6 . Chrisslanfund 7453 W K woltig 44743 —— Skudenes 7513 SSO 4 bedeckt 5 41 753 Vardõ ds 5755 Sagen , e ds bedeckt B d . San hom 33 J 8 Regen . —— Todenbagen DS Be Ss Regen 3 3 s . Stockholm Bis d J woltig J sd fi 2 Sernbõsand is K d wostig J d ä 2 Saparanda ö, W wolken 1 2 Wisby 7545 WSW heiter 3 0 753 Tarlstad 3 d Windst. dedect 1 86 750 8 Archangel 734,3 SW 4 bedeckt 12 8 Detersburg 7445 WSW dedeckt 18 717 Riga 75338 WS W bedeckt 38 3 754 Wllna ö SW Ybedeck G8 D I] Gortl 75 l8 NO 1 bedeckt 2 0 762 Varschan Re ö dedeck 1 TF6 2 Tiew or d SW I wosten = 69 2 Wilen Ils Wind. Nebel 5 d Fr vorwiegend hester Prag 769.3 Windst. bedeckt 160769 meist bewölkt Rom G M J wolken. I [G fo? 2 Foren 768.7 SO 1 wolken. J fo Cagliarĩ Dr W W wostenl,. 5 J Fs Tborsha dn . W W bab bee, . Serdie nord Sd 1 Winds. Schnee 3 Ig Rügenwalder⸗ 1. münde 612 WS Wa bedeckt 2 E60 Nachm. Niedersch Sr. Jarmon t ds S J wostig 8 T Föᷓ Frafan ond R Schnee d g ö bemn ese Heiter em derg wn SW dals bed , Ts em ch e. dermann stadt s S8 Tw osfenf. 3 5 a,,. Triest odd SOG T wostig I g äs vorniegend Letter Ney f saps 82 8 —— i . Gül sbende lenlich heller herben , 8 n, , Glermont o Wind. wolten d Barti os n SS J wastn. d Nigga o Windst wolken. Perpignan . SG J benen, , , Belgrad Ser. 33 Wind Henn , , Srmndñ i w sen, , Neem , , , . Term m 83 X wolng w Selsngfer 6 d m, ,. . Vuhdis ,,, 2 Iirlch ,,, . 2 Denf i 8 e , . 2 Lugand 7rö s R JJ wollen! . 2 Sin ia 38s 5 ew W welten. = 63 Budapest 5 8 Reel J d n, nemlich heffer Vorland din si 6d gen J. 2 Vora 75s s S J bedect 1 Coruna ford SMS 3657 5 —— rit bedeuten; O0 0 mm; 1— 01 = 04; 22 ö r , ,, , , ,, , ,

dem Festland von Europa, mit Siebenbürgen und einem Aus= Tiefdruckgebiet unter 739 mim Über ziehende Westen Schottlan heitere Frostwette westwinden;

ach Westrußland,

do. In Deutschland herrscht r, sonst trübes

Tauwetter bei

der Nordwesten und Osten hatten Deutsche See warte

r ,

e , nnn m.