1914 / 26 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Utech, Or. Wal ler Nagelschmidt sind nicht Erotterade. [9a897] Gegensland des Unternehmens ist die Ver Essen, Rumæ. 9991 * 5 99 mehr Ge daft er die dermitwete Frau In dat Handelsregister Abt. A Nr. 47 arblitung von und der Handel mit Berg, In das Vandelsregister des gal , K . Vilhelmine Miller, geb. Barthel, in ist bel der Fuma Ulbert Schmeißer n werks, Hütten. und Hemischen Erteug. Anisgerichis Effendlisft ee . Sanuar unter Rr. 25 eingetragenen Firma Berlin ist m Hescheift. ihrer estellt Kleinschmaltalden heute folgendes ein, nissen jeder Art sowie Beteiligung an und 1914 eingetragen zu A Nr. 174, betr. die Dresdner Bank lliale Fulda in Bei Nr. 11 823 Sereditas Nachlas⸗ getragen worden: ö erstellung und Betrieb von Anlagen zum Firma Nheinisches Möbelhaus YMartiu Fulda heute fol endes ein get tagen worden: vermertungs - Gesellschaft mit be- Die Prokura des Christian Hoffmann Agglomerieren von Erzen u . .

3 . ; Ohrist nd zur Ge⸗ Salomon, Essen; Tie ist er—⸗ 12 Sdner Ban

schränkter Haftung: Kaufmann Curt in Kleinschmalkalden ist erloschen. winnung von Metallen und . loschen. Kiten Tie girns it a . ,, Kaumann ist uicht mehr Geschäftsführer, Brotięrode, am 36. Jan nar 1914. Grieugnissen, möglicht nach pꝛientiertn Essen, Rur —— 99919 samiprokura für die unter der Firma J . . . 36 Königliches Amtsgericht. . Das , . beträgt In das Dandelsregister des gol ; Dresdner Bank in Dresden bestehende Ur, i s Tier Flugzeugbau nnd Cassel. l9o89s] k In cgelchts Effen it au, sr ne, Päptnderfassing mn e, ee m.

ĩ 3er nf ; Ingenieur Karl Adolf Brackelzberg in . ; irma in Berlin bestehende Zweig Fliegerschule Gefellschaft mit be. In daz Dandelsregister B des unter Df feldorf. Srockun eM nd e ld eingetragen zu B Nr. 2s5, PHeit, vin selben Firma in ö JJ , , . G . . . ĩ -. esellschaft du ze Geschäftg führer aft, . vertra⸗ ; 4. ist der Sitz nag; Dresden erlegt. In⸗ 6 Greece niche Ben⸗ . . ein elf g e enn ren Waliher le gcgen Ce nuessann, Essen, 3e m. K,, 5. RniEur Hugo Allers jun. ist nicht mehr 1 . . ö clellschaft Albin Yrekurtsfen vertreten. Ist nur ein Ce! 965 erg 9 er 6 Ernst Fuchs, nig . He hafte ikst, , Fei Nr. 1 3s 2. 4 . eschräntter Haftung. schafte ihr bothanden, so hen auch eller en, , nh. aul Göritz. g9g26] nn den, . . . . , zusammen zur Vertretung . gr gf e feen In unser Handelsregister .

ö J ĩ j . ö 1 X ann,, . 3 endes ein⸗ beschränkter Haftung: Fichard Schnell Automobil. und technischen Bedarfgartikeln k bereut fir, Miherden Essen. Joscf NMic6, ö ist am 24. Januar 1914 folgendes ein

r ö orbeck. Herbert . ist irrtümlich als Geschaftefthrer mme . ö Erwerb pe eon urrens ge haften, ö 3 ö. . n de, Essen, Caspar Voormann, ,,, die Firma Bruns . . ung von , und Be- Dentschen Reichs an zeiger erf lgen i Dr. an n Werther, Essen, ist Bol; in Görlitz: Die minder jährigen Berlin, den l. Januar 1914 . . ah dten Ut aeneh mungen, Rec etre nem g bei der Nr. 1229 gokäsa in der Weise erteilt, daß jeder Geschwister Bolz: a. Wilhelm Sermann Königliches nt erich Berlin Mitte. ö . O 00.6. Geschaftõf ihrer: eingetragenen Hesellschaft jn i nis et n. . in Bemennschaft mit einem Bruno, geb. am 7. Sktober 1833, / Abteilung 152. e lic n . 9. . . . dentsche Joja ko araftorn gesenf chan , oder einem anderen B. Walter Paul, geb. am &. Februar ̃ e,, , , ,,

. 2 ' . . n alter T eschãfi⸗ atom. ; 2 2 i Geschäfts 1 In dag Handelgregister ist bei der Fung 1914 abgeschlossen. Die Gesellschaft be⸗ n ,. er Trappen als Geschäfis w, West pr. 99920 vertreten in der

. ufen, der Kausmann Wilhelm., In unser Handelsregister Abtellung & irmenzeichnung durch die Witwe Mantha Tonmerk Joachsm Garve in WBad ö eigtrh in n Wen macher, hier, zum Geschaftz abr am 21. Januar . die Firma . geb; Zapel, in Görliß als elterliche Berka, . Lö3, eingetragen werden: 3? Ver mber s, en, llt kel 36. bestellt und seine Prokura Mlloschen ist. Julius Abrahamfohm in Rrosdnte Gewalihaberin, als Inhaber der Firma. Dem Architekten Friedrich Schultze in Gesel fc r alig sygl e etz n. Amtsgericht Züfeldorf. Ind, als deren Inhaber der Kaufmann Das Handelsgeschäft wird von den Bad Berka ist Prokura ertellt. Jahr nor her hte ff n; wozu ein. Düsseldortr— a9gos) Julius Abrahamsohn in Krojanke. Erben des bisherigen Inhabers . K ö. J fache Ma sor tz n be ien w e der unter Nr. 875 des Kandcis! ö und Bedarfsartikel er . Firma in Erbengemeinschaf 2 ; von fünf zu füns Jahren weiter?“ 'r g. e ngetzagenen Gesellkbast in eingetragen won 9. in , treffend die offene Handels⸗ Cafsel, welt iz 95. Firma Ehristoph Krupp Gesch ö Amtsgericht Flatow. n', betreffend die offen . i, er,, ,, n ,, , . een , , , 1 4.1. nachge ; ri ndels h ö ö . ö des stbn ig ich fn Ane ger rs Boch um Cassel. 99899) Gesellschafterbeschiuß ö . 9 26. 6 lde er ö 1 . 8 , . . ö 6. Dandels register Cassel. der Gesellschafts vertrag dahin abgeändert Christian Petersen in Flensburg? ausgess st r n e gg, . 1 ebene, Gl sspaft zor. Zu Sessische Stockfabrit Gesenlschaft it, daß die Dance tte Sele walt bie um Sem Speditenr Kerl. Klepce in? zielt, den h lgese . . ö. ö 44 ö . Der Kauf⸗ mit beschruüntter Daftung, Caffel, ist Ablauf des 31. 1. 1914 verlängert ist. burg ist Prokura erteilt. Alleinin haber unter unberänderter Firm . ohanns Ludorff ist aug der Ge. nn ge. Januar 1914 eingetragen: Die Amt gericht Düsseldorf. Flensburg. Königliches Amtsgericht. fortgeführt. Amtegericht Gdeli ö. . n , m,, Gesellschaft ist laut, Beschluß vom Dũsseldor r. * sopgon FErauk en berg. Sachsen. 99922 J . i Hechüm fehr wr n he te f e, n nn , aufgese ft; Yer bieherige Ute F m,, des Oandeleregisers ehe Blett 3 der biegen Sandes Garha. 89927

6. l W ; f 1. ö bieherigen Firma wetter 6 . iter 6st ü K in re am 26. Januar 1954 eingetragen registers, betr. die Firma S. E. Wacker In das Handelsregister ist bei der Firma

1 t: i irma, ( in Frankenberg ist heute eingetragen 5 r in Ohrdruf ein⸗ Rochum. ogsgo) Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. . , . , 9 Getrag n, , r . . Käinttagung in das Handelsregifter Colmar, Eis. losJ0o Sitze in Düffe dorf. Eller Her! Der Kaufmann Ernst cherkert Häger dee ift auf die Witwe Lutse des Keÿniglichen gImtsgerichts och lin . Bekanntmachung. Barmen -= als Inhaber der Kaufmann in Frankenberg ist als persßnlich haftender Hörchner, geb., Krebs, in Obrdruf als am 15. Januar 1914. In wat Söesellschaftsregister Band V! Walther Neuhanz in Essen und als Einzel, Gfsellichafter in das Geschäft eingetreten alleinige Juhaberin sibergegangen. Bei dem Kaufhaus sür gerren, wuhll bel Nr. 54 Lickerbräu, G. in Drokurtst Leonhard Thoma in Neuß. Die Geselschaft ist am 1. Januar 15 Dem FRaufmann Walter Hörchner in berleidung, Gefell chaft mit beschr ant. n H. in Colmar eingetragen: Lußerdem wird bekannt gemacht. das als errscbtet worden. Ohrdruf ist Prokura erteilt. ter Haftung, zu Bochum; Die Ver— Durch Beschluß des Aussichtzrats dom Geschaftszweig angegeben ist: hen, Frankenberg; den 33 Janugr 1914. Gotha, den 25 Januar 1914. tretungsbefugnis. des Geschäftsführers 16. Januar 1514 ist an Stelle des ber, und Vertrieb von Apparaten und Zubehör Königl. Sächs. Amtsgericht. Herzogl. Sächs. Amtegericht. 3. Deinrich Boll ist beendet und ber Kauf. storbenen Freiherrn von Seneburg der 1eilen für Zwecke der aute genen Merl. Freiburg, Rreisgan. 98925 ö 99925 mann Heinrich Goldblatt zu Essen (Ruhr) Kaufmann Albert Roeß in Colmar zum bearbeitung. In das Handelsregister Abteilung B . aister A Nr. Sit ist zum Geschäftsführer bestellt worden, Geschäftsflihrer der Gesellschaft bestellt . Nachgetragen wurde bei der Nr. 1797 Band 11 O. 3 43 würde eingetragen: In das ö . ud in aiber· H.⸗R. B 167. worden. eingetragenen Firma Leo. Suberg, Sberrheinische Metallwarenfabrit, . . Otto Brand nochum. lonsol Colmar, den 24. Januar 1914. hier, daß dem Julius Sllinghans, hier, Gesellschaft mit beschräutter Haftung, If fun een de eingetragen worden. Eintragung in das Handelsrlgsfter KRalserlichez Amtegericht. Einzelprofura erteilt . it. Ei , reibur K . he ber ed d sn, n fh. des stpniglichen Amtsgerichts er lhler, wäemmim. oooen mutiert Tüsseidor.. . e e e enn , eä, ,, der rn am 17. Januar 1914. Dle in unser Handelsregister Abte lung T Eipensto ek odd lo] geschieden. w 39930 Bel der Ffrg Hermann Schnabel Nr hh eingetragene 5rmg „Wilht lin Im Dandehöregister, ist heule Yag Freiburg. den 209. Januar 1914. . 2 tl , Nachfolger n Bochum; Der Sitz dee Ser dbde?! ä, emmin. ist. nebst. Se. Ziatt 263 Lan zbeiirk Firma Ert Großh. Amtsgericht. dr dar Dan delstezister gute J Handels geschäftg ist nach Dortmund? ver schäßt auf den Kaufmann Wilhesm Schrüter L. Achold in . eingetragen 2s ren l eingetragen die . 5 ö 2 legt worden. H. R. A Ih. in Demmin übergegangen. Der cher? worden, daß der Werkmeister Wilhelm Egeinurzg, Breisgan- 98926] Meyer mit dem . assungso ö K ang der in dem Vetriebe des Geschäfts Paul Arnold in Carfsseld ausgeschieden ist. In das Handelsregisler B Band U Damen und als Inhaber Kaufman HRochum. ; 99892 egründeten Forderungen und Verbindlich, Eibenstock, den 23. Januar 1914. Or-3 8 wurde eingetragen: Ludwig Gustav Hehe zu Damen. Eintragung in das Handelsregister keiten ist bel dem Erwerbe des Geschast Königliche Amlsgericht. Siegelmwerke Gundeisingen. Gesell Dameln, den 35. Januar 1914. des König lichen Amtsgerichts Bochum durch den Kaufmann Wilhelm Schröder Eisenach. 99912 schaft mit beschräukter Saftung, mit Königliches Amtsgericht. J. ani. l. Jannär 1914. ausgeschlossen. Die in Abteilung A unter Rr. 132 Sitz in Freitzurg i. Br. betr. Durch Hildburghausen. 99931 De Firma Johann diichnrd, Kortum— Demmin, den 22. Januar 1914. Inget gene Firma Gebrüder Stöhr Schluß der Geselschafter, vom 15. Ja. Im hiesigen Handelsreglster wurde zur Hats ie oenm und ais zerren In. Königliches Amtsgericht Nachfolger in Cisenach ist heute gelöscht war 114 ist der Gesellfchaftehertrag vom Frma G. Schüerhol, Nachf. hier haber dei Drechsler Johann Hüchard zu ö , 8 g 24. Januar 1910 in vielen Paragraphen . 15) Kente Hg an'n daß der Ge⸗ Bochum. S. I. A 15. , hg, Csenach, den 1g. Jantar 1 abe ndegt und ners gef . e fte n habe G , n n en In das von dem Kaufmann Friedrich enn den n nua, bt 1 Die Dauer der Gesellschaft ist jetzt un⸗ Häfts nbabe. ndihrig 8 3 ĩ Großherzoglich Sãchs. mte gericht Abt M f ist und dessen Erben: ) seine Witwe HEraunsechweig. 99894] Wilhelm Rubfus in Dortmund unter der , mr g é pbeschränkt. Von der Gesellschaft werden Emilie Ortleß, geb. Vardt, ) seine iner Bel de. in hiefigen Handel reh istel Firma „Jr. Wilh. Ruhfus / in Dorn Eisenach. [99911] zwei Geschäffsführer bestellt, von denen u, H. ö 3. 6 Sam 6 Band 19 Seite 63 eingetragenen Firma mund (ir. IZ60 des Handelsregisters 531 . A des Handelsregisters jeder zur Einzelzeichnung der Firma be— . . eme n fchajt das J. W. Weber jr. ist heute folgendeg Abt. A) bisher betriebene Geschäft sind ist beute unter Nr. 672 die Firma Otto rechtigt ist. Gescha t . , ,, ö vermerkt: 3er Kaufmann und Buchhändler Br. phil. Bilk, Spezialfabrit permanchter Ludwig Mayer, Architekt, ist als Ge— vr bun . . Sanun 1914 Laut Anmeldung vom 22. d. Mts. hat Vilhelm Ruhfus junior, Kaufmann Paul Stahlmagnete mit der Niederlassung in schäftsführer und Philipy. Walther, ö . . Anis . 1 W mien l ee Seien sbtztan. beo or Ruhsus und Kaufmann Mar Rubfus, Eifen ach und als Inhaber der Fabrikant Architekt, als Geschãfisführrerstellyertreirt tog ger . ö

er, hizrselbst, am J. d. Mis. den sämtlich in Dortmund, eingetreten, welche Oito Wik in Eisenach eingetragen worden. ausgeschieden. . HoF. Sandelsregister betr. 99932 Seifenfabrikanten Karl Hanhausen, hier, dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter Eisenach, den 21. Januar 1914. Als weiterer Geschäftsführer sist Direktor 1) „Sugo Oettinger.“ Inhaber Kauf⸗ selbst. in das unter der borbezeichne * unveränderter Firmg fortführen. Großherzoglich Sächf. Amte gericht. Abt 1. Friedrich Moritz, Freiburg, bestellt. mann Hugo Oettinger in Hof. Seschästs⸗=

trma jetzt in offener Handelsgesellschast Die Heselssche n hat am 25. Dezember Errart,. 99913] Freiburg, den 21. Januar 1914. zwelg: Manufakturwarengkroßbandlung. etriebene Handelsgeschäst als Teilhaber 193

.

cgonnen. In unser Handelsregister A ist beute Großb. Amtsgericht. 2) „Otto Karmann in Hof: Sem

aufgenommen. ig äktiven und Passiben, jedoch unter bei der unter Rr. 236 berzeichneten Fi n. Raufmann Christian Luft in Sof wurde Die dem genannten Selfenfabrikanten Ausschluß der dazu gehol bt n Immobilien Vr fen e e ich ö inn. . 6.

. 2. n Prokura ertesst. 66. Danhausen erteilte Prot ist ge. und der darauf haftenden Tasten und Teichmann in Erfurt eingetragen ö KN Do. den Zeman 1. öscht. 6.

Schulden, sind auf die Gesellschaft über word daß die Witwe Nanndz Dresfel, Len 2. Kgl. Amtsgericht. ] Braunschweig, den 24. Januar 1914. gegangen. . Ve 8 . . 6 . e n, D, d cr , Oscar ; ö

deuenlicke Antegerict. . em e obuchhaändler Or vönl geben bf ö e vor dg genen n. ol,.

. ilhelm Ruhfus und den Kaufleuten Erfurt, den 25. Zanuar 1914. Sorftiin, Feidtirch, Zuetrüederlafft“! Auf Nr. 443 unferes Handeltmn * Rrauns eh moig. loss] Parl. Rtuhnns. Adolf Bogemęier und Mär Königliches Amfenericht. Abt. 3. ; ; . . Durde hei der Firma Franz Schin, iel

; ö ö ; z gliches Amtegericht. in Freiburg. Inhaber ift Theodor pon . Die Fitma laute

Bel der im pbiesigen Handelsregister Rubfus erteilten Prokuren sind erloschen. Er rurt gool g] Hoeßlin. Fear inan ee Gescha *ᷣ Jena, heute eingetragen: Die Fi Emil Band VII Selte 31 eingetragenen Firma: Dortmund, den 16. Januar 191. In unferm Dandelsregister A . heute welg;: Haum nolan J. 6 ld Franz Schämann , . Pau Kasper ist beute vermerlf, daß Königl. Amtsgericht. unter Nr. 1233 die offene Dandeisge fell, Freidur g. den 37 Januar 1914 FDlsdnet, Jeng; Mhater g 36 D em dar männ Höustär Fierpert pierfebli Dresden. loshog söast in Virma. hüeike er en. , ö . für die Firma Cinzelprofurg erteilt zs. In das Handelsregister ist heute ein. Ezbort bel Gandz mit dem Sitze r Uebergang der Ferdern .

Braunschweig, den 21. Januar 1914. gelragen worden; in Erfurt eingetragen., Gefellschafter Friedland, MeckId. oss zus dem bis hetzgen Scheer er in

derzogliches Amtsgericht. 2. Utatk elt, i bckett zi. cel. ind l ufer eh Cöcdeled , On ferm Hauber zister ind, . Flaschenbier ban dler Em . schaft TZhenter TAiutomat Gefenschaft nd Hier Sandi in Gera (Reuß). Die bei der Firma Jriedlaen der Vrauhaus Jens ist er ,, Kraunsehwei. oosg3] mit beschräutter Daftung in Sresden; Gesenschaft hat' am 13. Jannar! hi4 be. ade alzfabrit, Gesenschaft mit be. Jeng, den lg. amar. icht. I.

n tas hiesige. Jandelzregister Vand 1X Der Pribatus Bruno Sohr mann ist nicht gonnen ; schtänkter Haftung, in Friedland eln. Großherzogl. S. Amtẽger Vlatt, 136 it beute eingetragen unter mehr Heschäftzfühier. Zum Gefschästt— Erfürt, den 2b. Januar 1914. getragen worden: ö. K 666 . n dn eil cr , führer ist gegen Rr Geschäfteführer Louis Kön gliches Amtsgericht. Abt. 3. be d, dee fe ö rn le ien A fen ein Deinerg, als deren Inbaher: die durch 65 Die Firma CEsehers hausen. Yo90lè] Friedland i. Mecklb., den 28. , bei der Firma ö . den Vorßtzzenden dis Gruhenverstandes., Der sdu gr Dolzkontor Fritz Wallstsch In das hiesige Handelsregister Band i 1914. Kamen (Nr. 3? r, ist auf den Kauf⸗ Bergwerke zirekfor Gustar Dießz Fir and in Dresden: Ver Ker mn Fritz Wall. Blatt 60. ist bei Firma „Heinrich Großherʒogliches Amtsgericht. Das J zu Kamen über bei selner Mehlnderung durch Len stellwer sisch in Dresden it Inhaber, Bift grins.“ heute eing tragen: Die Firma Friedland, Ostpré.— , wird von ibm unter der U sretsnden Werften den des Grubender= 3Mauf Blat 705, betr. die Firma B. ist erloschen, In unser Handel 3 j ol, wangen, 9. etgefäbrt. Der Uecker an J , , ö 6, vertretene Gewerkschaft Helnberg zu Gotha, Kaufmann mik Mean Gön nert in Diegten Der zoglichez Amtsgericht. Riesel . Wia deññ . ee l . n Vene . ö ee n fh ent. ist die ist in dat Handels geschäft eingetreten. Die Es chers hausen. b29916] schaft ausgeschieden. Die bisherige Firma . ist bei dem Erwerbe des Geschãftz Ile rwe e, . . hierdurch begründele offene andelsgesell. In das hiesige Handelsregister Band 1 „Gebrüder Frie el bleibt unverandert. ausgeschlossen. k. Lr nil . ö. . , aft bat am 1. Januar 1914 begonnen. Blatt 109 ist heute eingetragen; 19 ff iedland in Ostpr., den Il. Januar Kamen, den 24. Januar 1914.

eder 3. 66 K ; i ö ,,,. ö Königliches Amtsgericht. ; ö Hönnert ist erloschen. Der Ge ellchafter deren Jubaber Dreschmaschinenbestger Her- Röniglich 8 J

ö, asmnr ld. Rice rnb Dugo Gönnert ist jetzt mann Dörries m Kschers haufen. pürste ue Integerikt. Langensalza. 99936 derzogliche⸗ Amtsgericht. I. Fabrikant. Ort der Niederla fung: Escherẽ haufen. Sten warde, Spree. doe] In unser Dandelgregister ist unter nmreglan,.,. 99896 Dresden, am 28 Januar 1914. Gschershaufen, den X. Januar 1914. Oeffentliche Setanntmachung. Nr. 262 die Firma Thüringer Central. , Handel register Abte lit 9 Königliches Amtsgericht. Abteilung In. Derzoglichts Amkagcricht. . Dre egi, R ist 6. ö. B. Matthen in foren und r bo, ift Fel der V. Neumann * Söhn Düsseldorr-- 90 g09] ESchers hausen. odd l7] Formsand. ir gr , . geren . e lil ee, Peri Gesellschaft mit beschräntter Dastung Unter Nr. 1287 des Handelsregisters B In das hiesige Dandelsregister Band 1 Sruben vormals Sager & Heffe. falza, am 39 Ven eingetragen. Langen

ier heute eingetragen worden: Durch wurde am 22.1. 191 eingetragen die Blatt S9 ist heute eingetragen: Gesellschaft mi i De . De chlusf der Gefen schafter Lom 6. Ve. Hecken Flim! Geseuschast für Die Firma Wilhelm Niehaus, Co. bern . kia br en ie denn Un icherich.

ö . i den: ——— zember 1913 ist das Stammfapltal um Chemijch Metallurgische Industrie lanial, Gisen. und Kurmwarengeschäft in Der Kau , t sein Eangens: 3. bebe, ,, de, fen, , b ,, nm, , ,, e ,, ä n , , Breslau, den 21. Januar 1514. Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschafts. Eschershausen, den 21. Januar 1914. Fürftenwalde, den 15. Januar 1914. unter Ni 5 egi . 3 , heute Königl. Amtsgericht. verirag ist am 8. 1. 1914 festgestellt. Königliches Amtsgericht. Röniglicheß Am egerfhi. 22 irma Kaifer⸗Bazar

Inhaber Emil ier Langensalza