.
rich Lind in Leipzig.
d, alg deren Inhaber der Kaufmann Emil Stern in Langenfalza eingelragen. angensalza., am 26. Januar 1914. Königlich s Amtsgericht.
Leer, Ostrr5esF.- 99937 In das Handelsregister Abt. A ist zu
er unter Nr. 155 verzeichneten Firma (.. J., de Vries & Sohn in Heis⸗
felde eingetragen: ⸗ In Emden ist eine Zweigniederlassung
errichtet.
. (Osifries land), den 23. Januar
Königliches Amtsgerlcht. J.
Leipai. lgyotos]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 15 953 die Firma Stefan Lutterbeck in Leipzig. Der Kaufmann Hermann Franz Stefan Lutterbeck in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schäftszwelg: Betrteb einer lithographischen Kunstanstalt) .
2) auf Blatt 15964 die Firma Hein ⸗ Der Schnelder⸗ meister Heinrich Leonhard Lind in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts, jweig? Betrieb einer Tuchhandlung, ver= bunden mit Herrenschneiderei.)
3) auf Blatt 109, betr. die Firma Constautin Panpa in Leinzig: Phocion Pappa Naoum ist als Inhaber — infolge Ablebens — ausgeschleden. Der Kauf. mann Peter Paphageorg in Leipzig ist
nhaber. Sesne Prokura ist erloschen.
4) auf Blatt 1608, betr. die Firma Gustar Rößiger in Leipzig: Karl Ernst Pegenau ist als Inhaher ausge schieben! Anna Clara verw. Singer, Keb. Sauer, in Leipzig ist Inhaberin. Sie hastet nicht fät'die im Betrlebe des Ge⸗ schästz begründeten Verbindlichkeiten det bicherigen Inhabers, eß geben auch nicht die in? dem Betrlebe begrändeten Forde⸗
ö über, ; en f an Z088, betr. die Firma
Rüölb. Won in Leipzig: Die Pretura
es ro Zimmermann ist erloschen. . ö 10 423, betr. die Firma
ranerei C. W. Naumann Altien⸗ n in Leipzig: Das Vorstande, mitglied Carl Andreas Otto Naumann ist
ieden. ;
aus elch ed satt 10783, Fett. die Alien. gesellschaft unter der Firma Bank für Handel und Induftrie Filiale Leipzig in Leipzig: Bas Vorstandsmitglied Carl Roger ist ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstandt ist der Prokurist Dr. Arthur Rosin in Berlin als stellvertretender Blrektor bestellt worden. Prokurg ist er⸗ teilt den Kaufleuten Hugo Paul Wilhelm Arthur Krause und Franz Georg Hennig, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Direktor oder stellvertretenden Direktor vertreten.
8) auf Blatt 13 543, betr. die Firma Bremier“ Kakao, u. Schokoladen Werke Schmarze C Röder in Leipzig: Protura ist erteilt den Kaufleuten Feli Emll Schwarze und Dzwald 5. Friedrich, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein. schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗
. auf Blatt 13 836, betr. die Fi Corseihaus Imperial 3 ,
Beykirch in Leipzig: Prokura ist erteist K . Beykirch
bztg. is Firma lautet künftig: Ferdinand . tig
10) auf Blatt 14096, betr. die Aktien⸗ Kesellschaft unter der Firma Dresdner Bank in Leipzig zu Leipzig. Zwelg= niederlassung: Gustab von Klemperer und
zaldemar Mueller sind nicht mehr Mit glieder des Vorstandtz.
UI) auf Blatt 14 224, betr. die Firma Mappenfabrik Franz Müller in Leip⸗ zig: In das Handelegeschäst ist inge ⸗ treten der Kaufmann Fritz Rudolf Müller in Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. Die Gefellschaft ist am J. Januar 1914 errichtet worden. .
17) auf Blatt 15 384, betr. die Firma „System“ Rudolf Martsch nk in Lein. zig: Otto Rudolf Martschink ist als In⸗
aber ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Albert Ernst Louis Osterwald in Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des his herigen Inhabers dag. Handelsgeschäft amt der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die un Betriebe des Geschäfts, begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn Über.
13) auf Blatt 8620, betr. die Firma
lemens Haufe in Gautzsch: Die losch
Firma ist erloschen.
2149) . . 15 182, betr. die Firma rente R Schiedt in Leutzsch: Die Gesellschast ist aufgelöst und die Firma erloschen.
ö) auf Blatt 15 214, betr. die Firma HYtis Clemens Viaak in Leipzig: Die Jirmg ist erloschen.
Leipzig, den. 34. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
— —
Leipzig. 99936] In das Handelsregister i inge⸗ traß n dr fe delsregister ist heute einge
A) auf Blatt 15 g6z5 die Fi enni eher, n e dee, dr gn Genn, bn, gib. Schulz in Löipzig ist In— aberin, Prokura ist erteilt den Handel g⸗⸗ ö Her . in Leipzig. (Unge=
ner Geschäftszweig: Betrleb iner esbrodu kt ge e, er, ö
Wollstädter in Leipzig. Der Bildhauer
Otto Paul Bruno Wollstädter in Leipzig ist ö (Angegebener Geschäfts⸗ zweig? Unterhaltung eines Ateliers für
auplastik sowie die Uebernahme von
Aus führungen künstlerischer Modelle für Tigür und Ornament, Antrag⸗ und Stuckarbeiten.)
3) auf Blatt 15 967 die Firma Udo Kramer . Co. in Leipzig. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Udo, Kramer und Alfred Gustav Richard Singewald, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1914 errichtet worden. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handel mit Gummi-, Guttapercha und Asbestfabri⸗ katen.) .
4) auf Blatt 15 968 die Firma Escher X Eo. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Reinhard Sto Escher und Nul Franz John Uffel, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1914 errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung von Staubbekämpfungs⸗ mitteln und Handel mit solchen Artikeln.
5) auf Blatt 5019, betr. die Firma G. A. Glöckner in Leipzig: Robert Julius Klinkhardt ist — infolge? sebens — als Gesellschafter ausgeschieden. 6) auf Blatt 7919, betr. die Firma Schumann . Co. in Leipzig: Pro- kura ist erteilt dem Ingenieur Albert Georg Wilhelm Iseler und dem Kauf⸗ mann Friedrich Otto Pfefferkorn, beide in Leipzig. Sie dürfen die Firma nur ge—⸗ meinschaftlich vertreten. .
7) auf Blatt 16 663, betr. die Firma Paul Pflügner in Leipzig: Leberecht Paul Pflügner ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Johannes Ro⸗ bert Albrecht in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. J
8) auf Blatt 10733, betr. die Firma Hermann Wittner in Leipzig: Her⸗ mann Wittner ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden.
9M auf Blatt 12223, betr. die Firma Luis Germann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Johannes Strunz ist er⸗ loschen.
10) auf Blatt 14 065, betr. die Firma Verlag des geschäftskundigen Kauf⸗ manns in der Genußmittelbranche Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Ernst Arthur Thierbach ist
als Geschäftsführer agusgeschieden. Zum Geschäftsführer ist beftellt der Buch⸗
ruclereibesitzer Ernst Bruno Hartwig in Leipzig.
UI) auf Blatt 15167, betr. die Firma „Deska“ Deutsche Elektrische Schnellkipp⸗Anlagen Gesellschast mit beschränkter Haftung in Leipzig: Johann, Leonhard Gechter ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.
17) auf Blatt 15 812, betr. die Firma Schulmarken⸗Verlag Bruno Schae⸗ fer in Leipzig: Die Firmg lautet künftig: Schul marken⸗Verlag Avolf Brun Schaefer.
13) auf Blatt 15 960, betr. die Firma Richard Glaß in Leipzig: Der In⸗ haber Eduard Julius Richard Glaß ist nicht Kommis, sondern Kaufmann.
Ic) auf den Blättern 3380, 4642, 6187 und 15 654, betr. die Firmen Georg Krüger, Emil Kriets h, Hans von Poellnitz und Amerikanische Zahn⸗ praxis Kurt Krüger, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, am 27. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Leutenberg. 99939 Oeffentliche Bekanntmachung.
Zu der im biesigen Handelsregister Ab⸗ tellung A Nummer 46 eingetragenen Firma Richard Müller C Ce Mech, Drahtgewebefabrik in Unterloquitz ist heute eingetragen worden:. ;
Der bisherige Gesellschafter, Privatter Albert Wohlfarth in Unterloquitz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Leutenberg, den 23. Januar 1914.
Fürstliches Amtsgericht.
Lübben, Lausitz. 99940 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 124 die Firma Carl Schröter, Lübben, und als Inhaber der Apotheken besitzer Carl Schröter in Lübben einge— tragen. Lübben, den 24. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Li choxꝶ. 99941 Im hiesigen Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen ö W. Spellerberg in Klenze heute
oder mlt einem anderen für die Zweig⸗ niederlaffung bestellten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ij, Magdeburg, den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung s.
Mannheim. 198944
Zum Handelsregister B Band III O Z. 43 Firma „Gigenheim Baugesell⸗ schaft für Deut schland mit beschränkter Daftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
ö. Firma ist geändert in: „Eigen⸗ heim Baugesellschaft mit beschräntter Haftung“. Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 6. Januar 1914 wurde der ,,, . der
irmenänderung abgeändert.
ö Mannheim, den 24. Januar 1914. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Mannheim. 99943 Zum Handelsregister B Band Xx O3 16, Firma „Mannheimer Eigenhaus Ge, fellschaft mit beschräntter Haftung in Mannheim, wurde heute eingetragen: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom JI. Dezember i9gls soll das Stamm⸗
Ib. kapital um 130 000 S½ erhöht werden;
diese Erhöhung hat stattgefunden, das Stammkapital beträgt jetzt 530 0090 . Mannheim. den 26. Januar 1914. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Mannheim. 99945] Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:
1 Band II O.. 223 Firma K. Wolf Schüßler in Manuheim. Daz Geschäst ist auf Ableben der Firmeninhaberin mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf Elsa Heß, ledig in Mannheim, als alleinige Inhaberin übergegangen.
2) Band IX O. 3. 123 Firma Sig mund Selig in Mi]rnönheim. Die Pro⸗ kura des Julius Selig ist erloschen. ;
3) Band XIV D. 3. 200 Firma Wil helm Lampert in Mannheim. Wil,; helm Lampert junior in Mannheim ist als Prokurist bestellt. ;
4 Band TVI O.. Z. l101 Firma Strauß E Plesß, in Ladenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, und tritt in Liquidation. Zum alleinigen Liquidator ist bestellt Ludwig Stritter, Kaufmann in Mannheim.
Mannheim, den 28. Januar 1914. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Mannheim. 99946 Zum Handelsregister B Band IIIO.- 3.16
Firma „Rheinische Gummi und Cellu⸗
loid⸗Fabrik“ in Mannheim wurde heute
eingetragen: Adolf Bensinger ist aus dem
Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Mannheim, den 28. Januar 1914.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Markranstädt. 899947
Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 125, die Firma A. Wolter betr, eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Gustav Emil Schmalfuß er⸗ loschen ist. .
Markraustädt, am 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Memel. 99948
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft Memeler Aktien⸗ brauerei und Destillation in Memel heute eingetragen, daß die bishertge Firma
durch Beschluß der Generalversammlung 19
vom 30. Dezember 1913 geändert ist und fortan lautet: „Memeler Attien⸗ brauerei, Korn⸗ und Likörfabriken“, und daß ferner beschlossen worden ist, daß das Grundkapital von 60 000 s hurch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 3 zu 2 herabgesetzt und durch Umwandelung bon Stammaktien in Vor⸗ zugsaktien belt Zuzahlung von 100 6 auf die Aktie wieder erhöht werden soll. So⸗
150 000 S nicht erreichen, soll die Er⸗ höhung des Grundkapitals um den Fehl⸗ betrag, soweit er durch 10900 teilbar ist, durch Ausgabe von Vorzugsaktien erfolgen. Memel, den 16. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Memel. 99950
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Zweig⸗ niederlassung „Union, Fabrit chemischer Broduite“ der zu Stettin domiztlierten Hauptniederlassung „Union, Fabrik chemischer Produkte! heute elngetragen, daß die in der Generalpersammlung der Gesellschaft am 30. August 1913 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals urn den Be⸗ trag von 2 100 000 „ erfolgt ist und die Aktien zu 1550s0 ausgegeben sind.
Das Grundkapital beträgt jetzt 8 400000
olgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗· Mark
oschen. Lüchow, den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. J.
Magdeburg. 99942
In das Handelsregister ist heute ein getragen:
I) Die Firma „Paul Helbig“ in Magdeburg und als deren Jahaber der Kaufmann Paul Helbig daselbst unter Nr. 2700 der Abteilung A. — Nicht ein⸗ getragener Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. ⸗
2) Bei der Firma Fried. Krunp Aettengesellschaft Grusonwerk“ hier, Zweigniederlasf ung der in Gssen bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 125 der Abteilung ; Dem August Loose und dem Dr. „Ing Arno, Grießmann, beide in Magdeburg, ist Gesamlprokura dahin er⸗ teilt worden, daß jeder von ihnen in Ge— meinschaft imit einem Vorstandsmitgliede,
3 auf Vlatt 15 gg die Firma Bruno
einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede
ark.
Ferner ist eingetragen, daß das Mitglied des Vorstands Kommerzienrat Hermann Kaesemacher aus dem Votstande aug⸗ geschieden ist.
Memel, den 22. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Mettmann. 99695]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Gesellschaft Chemische Fabrik Maro⸗ werke. mit beschränkter Haftung, mik dem Sitze in Mettmann nachgetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21.22. Januar 1914 ist 5 7 des Gesell—⸗ schaftẽ vertrags abgeändert.
Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäfts führer, der gleichzeitig Gesellschafter sein kann, und durch einen Prokuristen, bon denen jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu
zeichnen, vertreten.
weit die Einzahlungen den Betrag von 1914
Der Fabrikaut Fritz Koch ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen und num Prokuristen der Gesellschaft bestellt worden.
Mettmann, den 26. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Metz. Handelsregister Metz. 9952 In Band VI Nr. 77 des Gesellschasis⸗ registerz wurde heute bei der Firma Eckardt C Gläßer, Inhaber Eckardt E Thomas in Metz eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Metz, den 23. Januar 1914. Kalserliches Amtsgericht.
Münster, Westf. 969953 In unser Handelsregister G ist heute unter Nr. 111 folgendes eingetragen: Jos. Waltermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Münster. Ge- genstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des bisher von dem Kauf ⸗ mann Joseph Waltermann zu Münster
haber Hermann Wolff in früher Inhaber Kaufmann Hermann Wolff in Posen,
Bosen. 99964] In unser Handelsregister A ist ein-
getragen:
Nr. 2092: Firma Louis Wilhelm in Posen. Inhaber Kaufmann Louis Wil⸗ helm in Posen.
Nr. 2093: Firma Johann Karpinski
in Posen. Inhaber Kauf nann Johann Karplnski in Posen. Geschäftszweig:
Obst und Südfruchtimportgeschäst. Bei den Firmen: Nr. 929: Julius Sokolowski in Posen, Inhaber Kaufmann Mareus
Sokoloweki in Berlin, Nr. 1760: Patzenhofer Bierhallen Paul Fiekert in Posen, früher Inhaber
Restaurateur Paul Fiekert in Posen,
Nr. 1810: Leauder Schuhhaus In⸗ Posen.
Nr. 2644: Georg Konukiewicz In⸗
haberin Emma Jesse Zigarrenfabrik⸗
unter der Firma Jos, Waltermann be⸗ . ,, triebenen . eschäfts, insbesondere Die glu ist iöschen ;
der Handel müit Her ln und Metall⸗ Posen, den 20. Jan dar i9gl⸗
waren sowie gesundheitstechnischen Gegen⸗ Königliches Am igger icht.
ständen, ferner auch der Abschluß ander⸗ ,. weltiger Geschäfte, welche mittelbar oder Rastatt. 93965 unmittelbar hiermit zusammenhängen. Handelsregistereinträge
Das Stammkapital beträgt 500 000 . Abt. A Band 11: ; Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ O3, 28. Len Lust, Fensterfabrik, mann Jos. Waltermann zu Münster. Glaserei mit Bauschreinerei, Gaggenau:
Prokura ist dem Kaufmann Richard Blanke zu Münster erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 30. September 1913. Die Gesellschaft wird bertreten von einem oder mehreren Geschäftsführern. Münster i. W., den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Münster, West. 99954 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 1019 eingetragenen Firma „Erste deutsche Cigarettentabab⸗ Pflanzung Dreizehnlinden A. . W. Rotmann in Münster“ heute eingetragen worden, daß die Firma in „Cigaretten⸗ fabrik Emalbi A. R W. Rotmann Erste deutsche Cigaretten⸗ Tabak Pflanzung Dreizehnlinden“ zu Münster i. W. geändert worden ist. Die offene Handelsgesellschaft ist jetzt unter A 1032 eingetragen. Münster, den 21. Januar 1914. Königliches Amktegericht. Fakel, Netze. 99955 In das Handelsregister Abtellung A unter Nr. 173 ist heute eingetragen worden: Firma „Bazar Franz Bialecki“ Mrotschen. Inhaber: Kaufmann Franz Bialecki, Mrotschen. Nakel, den 17. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Neunburg, Donan. 100128 Firma „Rieser Buchhandlung A. Graf (Inh. Eduard Schnug)“ in Oettingen. Unter dieser Firma betreibt der Buchhändler Eduard Schnug in Dettingen dortselbst eine Buchhandlung. Neuburg a. D, den 21. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht. Tenn kirchen, Sanr. 99956 Im hiesigen Handelsregister Abt. A 316 ist eingetz agen Photophon⸗Theater Andreas Raber in Neunkirchen und als dessen Inhaber Kaufmann Andreas Raber in Neunkirchen. kö Saar, den 22. Januar
Königliches Amtsgericht.
KVeunkirchen, Saar. 99957 Im hiesigen Handelsregister Abt. A 317 ist eingetragen die Firma Borussia⸗ Drogerie Reinhold Wilhelmy mit Niederlassungs ort Neunkirchen und als deren Inhaber der Droglst Reinhold Wllhelmy in Neunkirchen. Neunkirchen, Saar, den 23. Januar
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 99960 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 598 eingetragenen Firma Schneiders Koufektious, und Schuh⸗ haus Inh. Wiliy Schneider in Ober⸗ haufen heute nachgetragen, daß die Firma erloschen ist.
J Rhld., den 12. November
Königl. Amtsgericht. O nennurs. Rad Sn. 199009 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 OZ. 10 Firma Nobert Janz u. Cie. in Offenburg. Fabrikant Otto Debus We., Anna geb. Janz, in Lahr ist Pro— kurg erteilt. Offenburg, den 22. Januar 1914. Großh. Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 99962 In unser Handelsregister A ist heute zur Firma B. G. Lampe in Olden burg eingetrogen der Uebergang des Ge— schäfts auf den Kaufmann Alfred Heinrich Karl Lampe in Oldenburg. Oldenburg i. Gr., 1514, Januar 27. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, G&rosgh. In. ; unser Handels; egister B ist heute zur Firma Baumaterialien Vertriebs— Gesellschaft m. b. S. Sldenburg in Oldenburg cingetragen: ; Die Vertretung befagnis des VUquidators, Rlöberigen. Geschättzführerg Rausmannt Otto BVöllefeld, früher in Hude, wird auf Grund der gerichtlichen Verfügung vom Oktober 1913 für berndigt erklärt. Die Flima ist damit erloschen. Oldenburg i. Gr., 1914, Januar 27.
Rostock, MWeck Ib.
99961]
Die Firma ist erloschen, ebenso die Pro⸗
kura des Franz Lust, Glasermeister in
Gaggenau. O3.
96: — Franz Lust jung in
Gaggenau: — Inhaber der Firma ist Hh Lust jung, Schreiner und Glaser in
aggenau. Dem Franz Lust alt, Glaser⸗ meister in Gaggenau, ist Prokura erteilt. Dle Prokura erstreckt sich auch auf die Veräußerung und Belastung von Grund
stücken.
Rastatt, den 22. Januar 1914. Großh. Amtsgericht. II.
Regen walde. 99967 Bekanntmachung. Die in unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 19 eingetragene Firma Otto Roebel in Regenwalde ist erloschen. Regenwalde, den 10. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
r aggs Im , ist heute die Firma Fritz Koophamer gelöscht worden. Rostock, den 27. Fanuar 1914. Großherzogllches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 99971] Ins Han delsregister B Nr. 8 it heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Jünnst C Böuneken in Schwelm eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ zember 1913 um 5000 S½ erhöht und be⸗ trägt jetzt 25 000 . ö — Schwelm, den 21. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meck- Ib. 99970 In das Handelsregister ist zur Firma „Marktautomat Gesellschaft mit he⸗ fschränkter Haftung“ in Schwerin i. M. heute eingetragen: Ludwig Gaetke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Für ihn ist als Geschäftsführer bestellt der Kauf⸗ mann Paul Oppelmann in Schwerin. J (Meckl.), den 26. Januar
Großherzogliches Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. 99972 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist bei der
Firma Richard Schwerdt, Schwerte
olgendes eingetragen:
Die Firma ist in Schwerter Draht⸗ werke, Schwerdt u. Krückels geändert. Persönlich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind:
I) Ingenleur Richard Schwerdt Schwerte,
) Kaufmann Hubert Krückels in Schwerte,
letzterer ist in das Geschäft als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 15. Januar
1914 begonnen.
Schwerte, den 26 Januar 1914.
Königllches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. 999731
In unser Handelstegister A ist der Mlhlenbesitzer Cutt en in Blümchen als Inhaber der Firma C. Ohme in Blümchen eingetragen. Die Prokura des jetzigen Firmensnhabers ist durch Ueber⸗ 5 des Geschäfts auf ihn erloschen. Die
rokura des Fräulein Agnes Ohme ist durch Uebergang des Geschäfts auf Curt Ohme erloschen und ihr alsdann pon letzterem wieder erteilt.
Schwetz, den 23. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Sögel. 9975
Als Inhaber der unter Nr.] . registers A bier geführten Firma Jo sef Horstmann in Sögel ist heute der Rauf⸗ mann Josef Horstmann in Sögel im Handelt register eingetragen.
Sögel, den 31 Dezember 1913. Königlichetã Amttzgericht. J. Sögel. 99974
Als Inhaber der unter Nr. 5. ö. Dandelsregisters A hier geführten Firma D. Grote Æ Sohn in Lorup ist heute der Kaufmann Christian Grote in Loruy im Handelgregister eingetragen.
Sögel, den 19. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. J. Soldau, Ostwr. In das Handeltzregister A
in
616398144 Abtellung A
Großherzogl. Amtẽgericht. Abt. V.
ist bei der Firma:
Johanna Joseph,