1914 / 26 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Georg Karl Ebert in Neuendorf in den Vorstand eingetreten. ö, 21. Januar 1914.

K. Amtsgericht.

Soldau, Nr. 107 des Registers, am 1. Dejemhber 1913 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Soldau Ostur., den 1. Dejember 1913. Königliches Amtsgericht.

Sondershausen. 99976 = Bekanntmachung. In unser Handelsregister à Nr. 11 ist bei der Firma Robert Weidhase, Bebra, heute eingetragen worden, daß die Flrma erloschen ist. Sondershausen, den 26. Januar 1914. Fürstliches Amtsgericht. II.

Stettin. (99977 In das Handelsregister A ist heute bet Nr. 1715 (Firma „J. Gollnow K Sohn“ in Stettin) eingetragen: Dem Oheringenieur Albert Massenberg in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokurtsten die Gesellschaft zu vertreten Stettin, den 24. Januar 1914. Königliches Amtegericht. Abt. 5.

Stuhm. 99980 In unser Handelsregister Abtellung A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma; F. Hardt, Altmark, eingetragen: Die Firma sst erloschen. Stuhm, den 23 Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Stuhm. 99981 oörde ; In unser Handelsregister Abteilung A der Mitglieder, ine besendere: ist bei der unter Nr. 113 eingetragenen 1). der gemeinschaftliche Firma Adolf Borzinski, Stuhm, eln— Wirtschaftabedürfnissen; getragen: Die Firma ist erloschen. 2 die Herstellung und der Absatz der Stuhm, den 23 Januar 1914. Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ Königliches Amtsgericht. triebs und des ländlichen Gewerbeflerßes

Barmen. 100043 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Rittershauser⸗Veamten⸗ Consumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen: Der Materialienverwalter Dongt Ziegler ist aus dem Vorstande auegeschieden. Die Hauptversammlung vom 2. De⸗ zember 1911, 29. November 1913 und 12. Januar 1914 änderte die 85 4, 9, 18 und 26 der Satzung. Barmen, den 22. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Hay enth. Bekanntmachung. 99627 1) Nach Statut vom 2. Januar 1914 bat sich unter der Firma: Neudorfer Spar und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eine Genossen ; schaft gebildet, welche ihren Sitz in Neu⸗ dorf (Pegnitz) hat ; Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmitiel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage

Bezug von

: ö fgemeinschafiliche Rechnung; Vgehatu. , ,, mur, affung von Maschinen und In das hiestze Handeltregister Abt. B . ö auf

ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglleder.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben im Rakffeisenboten zu Nürnberg, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern.

Rechtsberbindliche Willenserklärung und

ist heute zu der Oldenburgischen Landes. bank, Filiale Vechta in Vechta, Zweigniederlassung der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg folgendes eingetragen worden: / Die Prokura des Gustah Eyling ist er⸗ loschen. Dem stellvertretenden Direktor Dr. jur. Adolf Littmann in Oldenburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Vechta, 1914, Januar 23.

Viersen. 99983 In das Handelsregister Abtellung B Nr. 19 ist heute bei der Firma Vier fener Ziegelsyudikat, Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Viersen ein— Etragen worden: Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 1913 ist die Gesellschaft aufgelðöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Louis Berger zu Viersen ist Liquidator. Viersen, den 17. Januar 1914. Königlicheß Amtsgericht.

Wenn ar. (1001291

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 33 Bd. l ist heute bei der Firma: Sächstsch. Thüringische Farbwerke „Petrefact'“ Gesellschaft mit bejchränkter Haftung in Weimar eingetragen worden:

durch drei Vorstandtmitglieder, darunter den Vorsteher oder feinen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Porsch, Konrad, in Neudorf, Gebhardt, Deinrich, in Willenberg, Häckel, Konrad, in Reudorf. Suttner, Johann, in Neu— dorf, und Wießner, Konrad, in Willenberg. 2) Nach Statut vom 29. Dezember 1913 hat sich unter der Firma: Haiubronner Spar- und Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschräukter Hafthflicht, eine Genossen⸗ schaft gebildet, welche ihren Sitz in Hain bronn hat.

Beschaff ung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder n , nn, ,,. Der Kaufmann Einst König in Osterode ö. e, neh e r, 9 am Hatz ist, zum Keschäftsführer der He— Mitglieder, insbesondere selllchaft bebufß Wahrnehinung der Ge— ) der gemein schaftliche Bezug von elllchaftsinteressen während der Dauer des Wirischaftzbedürfniffen KFonkursverfahrens bestellt worden. ) die HSerstellung und der Absatz der Weimar, den 20. Januar 1914. iet scheantli R* J . Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. . i , n,. Gewerbefleihes e imar. [lool 39] auf gemeinschaftliche Rechnung; ö. un ser Handeltregister Abt. Nr. 183) 3). die Beschaffung von Maschinen und d. I i hente bei erf Firma Edmund sonstigen. Gebrauchs gegenständen auf ge¶ Groffe in Ulrichshalben eingetragen er fses rn g mi , ö mietweisen ; eberlassung an die glieder. 13. Firma lautet jetzt: Hermann Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Grosse. Jetziger Inhaber ist der Schlosser erfolgen unter der Firma derselben im Hermann Grosse ie Ulrichshalben. Raiffeisenboten zu Nürnberg, gezeichnet Weimar, den 22. Januar 1914. von drei Verstan z mitgliedern. Großherzog. S. Amtsgericht. IV. Nechts verbindliche Willenserklärung und KR soghsan . 5 1 . . Witten berge, Hz. Hots damm, . . ö In unser Handelsregifter A, ist heute die Zeichnung geschieht, indem der Firma bei Nr 42 Eduard Witte s Söhne n Ünterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ eingetragen worten: Der Zuckerwaren, gefügt werden. fabrikant Alfred Witte in Wittenberge ist

ö Die Mitglieder des Vorstands sind: in die Gesellschaft als persönlich haftender Scha ner. . Aram, in ibis, Gesellschafter eingetreten.

Meyer, Johann, in Nemschenrenth, Held, Wittenberge, den 20 Januar 1914. Sie san, mn gtemichen eib, Bauer. Fahne, Königliches Amtegericht. in Nemschenreuth und Kürzdörser, Thomas,

TD ckau, Sachsen. 99986

in Hainbronn. Auf Blatt 1354 des hiesigen Handelg—

3) Nach Statut vom 7. Januar 1914 registers, die Firma Gebr. Schubert hat sich unter der Firma Buchauer hier ber, ist heute eingetragen worden:

Spar⸗ und ,

Aunst Richard Schutzert ist ausgeschieden, eingetragene Genosseuschaft mit un-

3 r er biff . Paul beschräurter Haftnflicht, eine Genossen⸗ Richard Schubert führt das Handels—

schaft gebildet, welche ihren Sitz in geschäft unter der bisherigen Firma allein Buchau bei Pegnitz hat. weiter.

Gegenstand des Unternehmens ist die Zwöckau, den 26. Januar 1914. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Königliches Amtsgericht.

an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Genossenschaftsregister.

und die Schaffung weiterer Einrichtungen Ahaus. IlI00041

zur Förderung der wirtschaftlichen Lage

der Mitglieder, ins besondere:

1) der gemeinschaftliche Bezug bon Wirt⸗

ie re, , k

. die Herstellung und der atz der

d

chf af rar er r , , ,, triebs und deg ländlichen Gewerbefleißes

tafsenverein, eingetragene Genofsen,

schaft mit unbeschräukter Haftpflicht

zu Alstätte J. Westfalen, heute folgendes

eingetragen worden;

auf gemeinschaftllche Rechnung; ö. Beschaffung von Maschinen und Das Vorstandsmitglied Heinrich Franke ist gestorben und an seine Stelle der Land⸗

sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— melnschaftliche Rechnung zur mietweisen wirt Hermann Grosse Schwiep zu Kirch⸗ sptel Alstätte in den Vorstand gewählt.

Uebäerlassung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Ahnus, den 10. Januar 1914. . Königliches Amtsgericht.

schaft erfolgen unter der Firma derselben 3 Naiffelsenboten zu Nürnberg, gezelchnet An cha ffonbunrg. 100042 Vekanntmachung.

von drei Vorstandamimglsedern. Rechteberbindliche Willenserklärung und Darlehenskassenverein Neuendorf, eingetragene Gengssenschaft mit un⸗

Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt beschränkter Haftpflicht in Neuendorf.

den Vorsteher oder seinen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu—⸗ gefügt werden.

Dle Mitglieder des Vorstands sind:

duich drei Vorstandgmitglieder, darunter Das Vorstande mitglied Wilhelm Hofmann

Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt A

Gegenstand des Unternehmens ist die kaff

Schieder, Johann Schauer, Andreas, Bauer, Johann Georg, und Böhmer, Leonhardt, sämtliche in Buchau.

4 Nach Statut vom 13. Januar 1914 bat sich unter der Firma Weidenseeser Spar und Darlehenskassen“ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht, eine Genossen.˖ schaft gebildet, welche ihren Sitz in Weiden sees hat.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins besondere:

1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt schaftsbedurfnissen;

Abfatz der

2) die Herstellung und der s Erzeugnisse des lanzwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaftliche Rechnung;

3) die Beschaffung don Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueherlassung an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben im Raiffeisenboten zu Nürnberg, gezeichnet von drei Vorstandsmitglsedern.

echtsberhindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch drei Vorstande mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter; die Zeichnung geschleht, indem der Firm die Unterschriften der Zeichnenden hinzu—

gefügt werden. Die . des Vorstands sind: in Weidensees, Grles,

Veldinger, einrich, Georg, in Weiden sees, Weidinger, Johann, ohann, in Weiden

Meyer, Johann,

in Weidenseez, Lottes, F sees, und Looß, Johann, in Hüll.

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet.

5) Konsumverein Wirsberg und Umgebung, eingetragene Gen ossen schaft mit beschränkter Haftpflicht. ndreaß Sachs und Ludwig Kormann ausgeschieden; als Vorstands mitglieder neugewählt; Zwenzner, Christian, und Kofer, Christof, beide in Wirsberg.

6) Kar bmacherei Gewer h ogenossen⸗ schaft Burkersdorf mit Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht. Johann Ehm ausgeschieden; als Vorstandsmitglied neu. . Hornung, Valentin, in Burkerg⸗ orf. !

. Konusumwverein zur gtrone für Euchenreuth und Umgegend, einge⸗ tragen Genoffenschaft mit be— schränkter Haftpflicht. Johann Reich ausgeschieden; als Vorstands mitglied neu⸗ gewählt: Dohlus, Johann, in Enchenreuth. ) Peestener Spar und Darlehens affen Verein, eingetragene Ge⸗ ussfenschaft mit unbeschräntter Haft. pflicht. Johann Ellner und Adam Heufch⸗ mann ausgeschieden; als Vorstandsmit= glieder neugewählt: Lauterbach, Adam, in Peesten und Weihermüller, Georg, in

Lichtentanne. Durch Beschluß der Generaf⸗

Bischofswerda, Sachsen.

schaftsregisters, den

Umgegend,

worden; Die Genossenschaft

11. Januar 1914 aufgelft. sind

Geschãftsführer Mar Klotzsche in Pulsnitz M. S.

Genossenschaft zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. KEreslan.

In unser Genossenschaftereglster beute unter

bflicht zu Schön nkwitz. Breslau, . !

Energie,

die Abgabe tung und Betrieb.

Geschafigantelle eines

Lehrer Nobert Braun, mann Reich, sämtlich Bekanntmachungen

ammlung im Deutschen Das Geschäftejahr dauert bis 30. Juni.

mitglieder. der Weise, Firma der unterschrift beifügen. stunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Bresiau, 26. 1. 1914.

KEriesenm, Westh. In unser Genossens. chastsregister

lehuskassen Verein G. G. m. u. in Drückenhnf folgendes

vom 6. Dezember 1913 Punkten: a. Gegenstand ist die Beschaff Krediten an die Geldinittel und die Schaff Einrichtungen zur

schaftlichen Lage der

der gemennschaftliche schaftsbedürfnissen,

örderung

lichen Betriebes

die Beschaffung von

versammlung vom 13. Dezember I913 wurde 49 des Statuts dahin abgeändert, daß die Veröffentlichung der Bilanz künftig nur im Raiffeisenboten zu Nürnberg zu erfolgen hat.

) Consum⸗Verein Donundorf, Eckersdorf und Umgehung, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht. Fohann Hübner und Christof Adler ausgeschteden; als Vorstandtmitglieder neugewählt: Zeitler, Georg, und Schmidt, Thomas, belde in

onndorf.

Bayreuth, den 21. Januar 1914.

Kgl. Amtegericht.

erlim. (1009044

Nach Statut vom 3. Januar 1914 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Deutsche, Güterbank, eingetragene Ge. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Rr. 625 in unfer Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenfland des Unternehmens ist der An- und Ver— auf von Immobilen im ganzen oder ge teilt, die Beschaffung der hierzu not. wendigen Gelder, die Vermittlung im An⸗ und Verkauf von Llegenschaften, die Vermittlung von Hypotheken und Ver— sicherungsberträgen sowie der Vertrieb von landwirtschaftlichen Bedarfzartlkein. Dar⸗ lehnsgeschäste können ebenfalls betrieben wer den. Die Daftsumme beträgt 300 s. Die höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist zweihunderf. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, mindestens don zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandamitglied und dem Vertreter eines anderen Vorstandemitgliedes unter, zeichnet, durch den Deutschen Rteichgan zeiger und die Tägliche Rundschau. Sollte letztere Zeitung zu erscheinen aufhören, so genügt bis zur nächsten Generalpersamm⸗ lung. die, Publikation im Deutschen Reichs anzeiger. Die Willen gerklärungen und Zeichnungen für die Genoffenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglteder oder ein Vorstandsmitalied und einen Vertreter erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind August Eiling⸗ hoff zu Hermsdorf bei Berlin und Wil helm Koehne zu Neukölln, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Berlin, den 23. Januar 1914. Königliches

Amtsgericht Berlin, Mitte. Abt. 88.

Ueberlassung an die Mitglleder. öffentlichen Bekanntmach

Neuwied. Sie sind,

standes für den

zu zeichnen. 1914. Königliches Amtögericht. Cöln, Rhein.

In das Genossenschaftsregiser 21. Januar 1914 eingetragen:

in der 3 Tapezierer, teure eingetragene

vom 12. Januar 1914 ist das nehmens), 12, 131

einer Reinigungsanstalt Gardinen, Haftfumme: 00 46. Kgl. Amtsgericht, Äbt. 24, Cöln. ö mn r, n das Genossenschaftsregiste 26. Januar 1914 ö ; ĩ Nr. 22. „Zentral. Ohst . gebirges eingetragene An Stelle des verstorbenen ist der Ackerer Caghar Zopes zum Liquidator bessellt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Cum.

Bel dem Althausener Sch! Dar ieh lafit ene ,.

Haftyflicht ist heute unter

Der Ansiedler

und an seine Stesse hard Schlehr all stand gewählt. Culm, den 23. Januar 1914. Königliches Amtegericht. Fi chstitt.

Bekannt . Betreff: Spar 4

e. G. im

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ j Konsumverein „Einigkeit“ für Bischofswerda und eingetragene Genoffen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bischofswer da betr. ift heute r ist dur Beschluß der General ver sammlung vom Liquidatoren die bisherigen Vorstands mitglieder, z Binindg und Kassterer Max Peschel, belde in Bischofzwerda, sowie der Geschäftsfũhrer Ernst Emil ö Die Liqui⸗ datoren sind nur gemeinsam befugt, ihre Willengerklarung kundzutun und für die 100045 Bischofswerda, am 7. Januar 1914.

. Nr. 164 die durch Statut vom 3 Dezember 1513 errichtete Elettrizi= täts· Gen offenschaft, ein getragene Ge- nossenschaft init beschrankter Daft. Kreis eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist Bezug elektrischer ö Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie von Clektrizität für Beleuch- j Haftfumme: 400 6 auf. jeden Geschäftganseil. Höchstzahl der n Genossen: 56. Vor- standsinitglieder: Kaufmann Eduard Linke, Stellenbesitzer Her⸗ in Schönbankwitz. erfolgen unter der Firma in der Schlesischen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftẽ zestung, bei deren Eingehen bis zur nächsten Generalver⸗ Reichsanzeiger. vom 1. Juli W ; Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch? Vorstanda⸗ Die Zeichnung geschieht in daß die Zeichnenden zu der Genossenschaft ihre Nameng⸗ r Die Einsicht der ziste der Gengossen ist während der Dienst⸗

(100048 ist heute bei dem Drückenhofer Spar Und Dar⸗

ändert durch Genera per sammlunge beschluß u. a. in folgenden des Unternehmen affung der zu Darlehen und Mitglieder erforderlichen Raffung weiterer

der wirt⸗ itglieder, insbesondere Bezug von Wirt- die Hersfellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ . und des ländlichen Ge. werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; . g Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— meinschaftliche Rechnung zur . te

l e ungen ergehen im andwittschaftlichen Genossenschaftzbiait in wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ Vereln bestimmten Form (§z 16), sonst durch den Vorsteher allein Briesen, den 17. Januar

100050 ist am Nr. 113. „Gewerbliche Vereinigung wangsinnung der Eölner Polsterer und Dekora= Genossenschaft mit beschrüntter Haftpflicht“, Cöln. Durch Beschluß der General persammlung n Statut bezüglich der 52 Cr en and des Unter⸗ rhöhung des Geschäftg=

anteiles und Haftsumme) geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch Betrieb für Teppiche und

I9)049] ist am

und Gemůse⸗ Verwertungsgenofsenschaft des .

G mit beschräunkter er en ef sens cht

llooohn . und ngetr Genoffenschaft mit unn r rn. Nr. 28 , tto Möbus aut Alt⸗ hausen ist aus dem . ausgeschieden er Besitzer Bern⸗ Althausen . Vor⸗

100052

Ut. Darlehens kassen verein Ste del zostn Vll ehen . u n den Generalver⸗

II. Januar 1914 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Als Liquidatoren wurden bestellt:

I) Streb, Johann, Metzger in Stadel

hofen, 2 Kößler, Karl, Müllermeister in Bechthal. Eichstätt, 27. Januar 1914.

K. Amtsgericht. Glogau. 100053 Im. Genossenschaftsregister Rr. 9,

betr. Landwirtschaftliche Maschinen⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H. in Sch lama ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlun vom UI. Januar 1914 wird der ieee, anteil um 200 66, also auf 300 M, erhöht. Nen eintretende Genossen haben den hollen Geschäftsanteil sofort bei Eintritt bezw. Aufnahme ein zuzahlen s 37 der Satzung). Hermann Knobloch und Karl Weiß sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Hermann Illmann in Hammer und Josef Herkt in Lache in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Glogau, 24. 1. 14.

Gnoien. [100054 Zum Genossenschaftzregister ist bezüglich des Vorschuß vereins zu Gnoien, e. G. m. u,. H, eingetragen, daß der Rechts⸗ anwalt und Ratsherr Carl Hoffmann durch Tod gus dem Vorstand ausgeschieden und der Mühlenbesttzer Ferdinand Helm hierselbst wiederum als Direktor gewählt ist. ,, ö a

Großherzog ecklenburg⸗Schwerinsches

ö Amtsgericht.

Greifenhagen. lo0oobk5j In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft , Greifen hagener Dampf und Wassermühlen. erke, e. , b. ö. zu e ien.

gen,“ folgendes eingetragen worden: ; hege 3. e. ist am 8. April 1913, der Liquidator Thiem am 19 Ok- tober 1912 verstorben. An ihrer Stelle sind der Rittmeister a. D. Gustav . und der Rittergutsbesitzer Egon , in Klein Zarnow als Liquidatoren . ö Greifenhagen, den 22. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragung II000561 in das Genossenschaftsregister.

E9E4, Januar 26.

: H. „Milchein kaussgenoffenschaft Röun⸗ eingetragen worden: Das Statut ist bollständig abge.

heide; eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht. An Stelle det aug dem Vorstande ausge⸗ schiedenen C. A. J. Dito ist Dans August Sievers, zu Hamburg, zum Vor⸗ standemitgliede bestellt worden' Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Dandelsregister. Hermsdorf, Kynnst. 990753 Im Geng ssenschaftere ister ist gelljs̃ 3 der Clerttrizitã tg end enschaft Giers dorf⸗Hain e. G. m. B. D. am 26. Ja- nugr 1914 eingetragen worden, daß Der bisherige Stellvertreter Maurermeister Emil Beyer al Vorsteher und der bis— herige Vorsteher, Gemeindevorsteher Trau⸗ gott Seifert, als Stellertreter gewählt worden ist.

Königliches Amtsgericht Hermsdorf

Kynast).

Höxter. 1600057] In unser Genossenschaftzregister ist heute bei dem Vördener Syar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unheschräukter Haftpflicht zu Vörden eingetragen:

Durch Beschluß der eneralversamm⸗ lung pom 28. Dezember 1915 ist das Statut in der Weise geändert, daß an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut tritt.

Dögter, den 25. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. Hof. . Uloooßbs] Genossenschaftsregister betr. „Nonsum⸗ Verein für Köditz u. Umg. , G; mi. b. H. in Köditz A.-G. Hof: Für Friedrich Baer nun Stemnbrucharbeller Veinrich Wilfert in Köditz Schrift sührer.

Hof, den 37. Januar 1914.

Kgl. Amtsgericht. .

In das Genossenschaftzregister der unter Rr. 13 . „Laud⸗ wirtschgftlichen Vetriebsgenossen, schast Dst. Ungeln, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zu Kattrott“ heuie eingetragen; ö Vr n, ö .

em Vorstand ausgeschieden und statt seiner der Landmann. ehe Andresen

lo0o5g ijt bel

8 2

Jakob 8 .

n Hebrohy in den Vorstand gewählt. Kanpeln, den 27. Januar [914 Königliches Amtecericht. Abt. I. Landshut. I1l00060ĩ Bekanntmachung. ; Eintrag im n , s eegiter. Darlehenskassenvereln Neicherts⸗ hausen, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Ei= uidation. Vie Vertretungsbefugnis der ,, ö. . Shut, den 26. Januar ö 3. Kgl. Amtsgerscht.

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Ty vol in Charlottenburg.

Verlag der Erpedition (Heidrich in Berlin.

Druch der Norddenl ĩ Verlagsanstalt, e fe. ,,,

sanmnluies wen lr gib. fe!

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 11A und 11.) .