1914 / 26 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Venkölln. 99810 Ronkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Louts Wolzendorff zu Neukölln, Ddo⸗ brechtstraße 33 =354, wird beute, am 36. Ja⸗ nuar 1914, Nachmittags 12 Uhr 26 Min., das Konkurßberfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ludwig Weidenbrück, Neukölln,

Berlinerstraße 11, wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1914 bei dem Gericht anzumelden. Grste Glãͤubigerver⸗ sammlung am 29. Februar 1914, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 260. März E914, Vormittags 93 Utz, vor dem unter! zeichneten Gerichie Neurösin, Berliner= straße 635 -=- 59, Zimmer 193, Grcd eschoß. Offener ir, in, Anzeigeftist ö zum

20. März Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz. Abt. 17.

Vürnberg. 199833

Das K. Amtsgericht Nürnberg hal über das Vermögen der Kurz⸗ u. Wo llwarengeschäftsinhaberin Glise Walther hier, Viktoriastr. 28, am 28. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechtganwalt Wurzer in . Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Fe⸗ bruar 1914. Frif zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 28. Februar 1914. Erste Gläubigerbersammlung am 25. Fe⸗ bruar E914, Nachmittags 4 uhr, allgemeiner Prüffungslermin am 1. Mürz 9E. Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 1 deg Justizgebaudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberes des R. Amtsgerichts.

Rosenberg, O. 8. 98711 Ronkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Severin Sachta in Rosenberg O. S. wird heute, am 17. Januar 1914, Nach⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Kaufmann Friedrich Barthel in Rosenberg O. S. wird zum Konkurs— berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1514 bei dem

ericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusses und eintretenden falls über die im bezeichneten Gegenfssände auf den 6. Fe— bruar 1914, Vormittags 99 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. März E914, Vor— mittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. J, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forde rungen, für welche sie aus der Sache ab, gesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis zum 26. Februgr 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht

in Rosenberg OS. S.

Schwerte, Run. 199803 gonkursverfahren.

Usher daz Vermögen des Schuhwaren händlers Gustav Frauren zu Schwerte ist heute, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Dr. Strathmann zu Schwerte. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am KX. März 9EA, Vormittags 11 uhr. Offene Arrest mit Anzeigeftist bis zum To. Fe⸗ bruar 1914.

Schwerte, den 26. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.- Kein. 100026 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Edmund Lauge in Sonneberg S.⸗M. ist heute, am 27. Januar 1914, Vormittags 19 Uhr 19 M., das Konkurßherfabren er= öffnet, da Lange zahlungsunfähig ist. Der Heiichtepollzieher Schmidt in Sonne berg ist zum Konkursberwalter ernannt. lu syrderut gen Ind bls zum 7. Marz 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Bei

bebaltung des ernannten oder die Wabl Sch

eines anderen Verwal erg sowie über die Be. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurtordnung bejeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 26. Februar 1914, Vormittags L0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 18. März 1914, Vormittags L uhr, vor dem Derzogl. Amtsgericht II hier, Zimmer Re. I7, Termin anberaumt. len Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache im Beßitz baben oder zun? Koll kurgmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Beßñtze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Be— friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März 1914 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Herzolichen Amtsgerichts 11 in Sonneberg.

Strehlen, Schtes. 99805 lieber das Vermögen des Architekten und Ilmmermeisters Karl Hejdrich 3 Strehlen wird heute, am 28. Janugt 1314, Vorm. 91 Uhr, das Konkurs ver. fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

§ 132 der Konkurgordnung 24

Tbeodor Gärtner zu Strehlen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 28. Februar 1914. Erste Gläubigerpersammlung am 21. Februar 1914, Vorm. 91 Uhr. Prüfungt⸗ termin am 28. März 191, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 28. Februar 1914. Amtsgericht Strehlen.

Wernigerode. 99808 Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Gustav Krabbes in Wernige⸗ rode ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Rofe in Wer— nigerode. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 2. März 1914. Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe⸗ bruar 1914. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Lz. März E912, Vormittags 10 Uhr. Wernigerode, den 28. Januar 1914. önigliches Amtsgericht.

EBerkim. Koutursvvwerfahren. 899823

In dem Konkurgherfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Simon Kron thal in Berlin, Schwedterstraße 2h, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters undzur Anhörung der Gläubiger ber die Er—= ö der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den LL. Februar E914. Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗— erichte hierselbst G. 2, Neue Friedrich e 1314. 11I. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt.

Berlin, den 15. Januar 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84.

Gerxrlin. 99824 In dem Konkursverfahren über das Ver! mögen der Berliner Schuhgesellschaft

b. H. in Lig. zu Berlin, Rosen⸗ 19

m. b. thalerstr. 0 41, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußver⸗ zeichnis der hei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen fowie zur An⸗ hörung der Gläubiger Über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einen Vergütung an die Mitglieder dez Gläu— bigeraugschusses der Schlußtermin auf den Februar 1914, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Ams gerichte hierselbst, C. 2, Ikeue Friedrich= straße . III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt.

Berlin, den 24. Januar 1914.

Der Gerichtsschreider des Königlichen

Amtgerichts Berlin-Mitte. Abt. 31. Gerlin- Lichtenberg. 199822

Konkursverfahren. 10. N. 16515. .

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Golde in Berlin⸗Karlshorst, Waldow-⸗Allee 5 alleiniger Inbaber der Firma Jakob Golde in Berlin 0. 17, Große Frank. furter Straße 137, und Berlin-⸗Karls- horst. Treskow Allee 100, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 7. März 8K, Vormittags EI Uhr, vor dem Königliches Amts gerichte hierselbst, Am Wagner⸗Platz, 2 Treppen, Zimmer 35,6 bessimmt. 10 lin T ichtend erg, den 26. Januar

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10.

KBochum. Konkursverfahren. 99815 Das Konkursverfahren über daz Ver mögen des Ingenieurs Adolf Schröder zu Bochum, Stoljestraße 14, wird nach Abhaltung des Schtußterminz aufgehoben.

Bochum, den 22. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. Kremer rde. 9987] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Witwe des Maurermeisters Johann Carl Meyer, Luise geb.

Clasen, in Bremervörde ift zur Ab. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur, Erhebung von Einwendungen gegen das lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowi⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Februar 1914, Vor⸗ mittags LI uhr,

Amtggerichte hierselbst bestimmt. Bremervörde, den 24. Januar 1914.

Der Gerichte schreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Kremer vnde. [99818

Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Ver- mögen des Bäcker meisters und Gaft. mirts Heinrich Läsche in Bremervörbe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch lußberzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur 5 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 27. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt.

Bremervörde, den 24. Januar 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund.

vor dem Königlichen V

Dortinund. 100030]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Februar 1913 zu Dorimnünd verstorbenen Bäckermeisters Ludwig Gockel wird mangels einer den Kosten ö. Hrfahren⸗ entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.

Dortmund, den 21. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

loooz ij Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Aloys Hüllen zu Dortmund,. alleinigen Inhabers der Firma A. W. Hüllen zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 29.30. Oktober 1913 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 33. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. ö 199821] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Max Berger und dessen Ehefrau, Margarete geb. Stieme, zu Eilenburg wird auf Vor⸗ schlag des Konkursverwalters und im Ein. derstandnis mit den im Prüfungstermine anwesenden und vertretenen Gläubigern eingestellt, weil eine die Kosten des Ver, ph fre . J übersteigende Masse nicht vorhanden ist. Eilenburg, den 20. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Friedeberg, NX.- M. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Pfeiler, Inhabers der Firma W. Nauk Nachf. in Friedeberg. N. M., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den üg. Februar A914, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier anberaumt. Friedeberg, N. M., den 17. Januar 14.

Königliches Amtegericht.

Gnoien. Beschlust. Il09g937] In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Faufmanns Carl Wachen⸗ usen in Gubien ist zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger und Forde⸗ rungen sowie zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Februar d. J. Vormitt. 11 Uhr, vor dem unter= zeichneten Gericht besfimmt. Gnoien, den 26 Januar 1914. . Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches

a9 02)

Amtsgericht. Gukhran, Ez. Ereslau. 99806 Ronkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns

Heinrich Schwarz in Tschirnan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins aufgehoben.

Guhrau, den 26. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 99829 Konkursvverfahren.

Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Clarn Petz nick, geb. Muckelberg, alleinigen Inhaberin der Firma Ellenberg E Co., Ma⸗ schinengeschüft. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterminz hierdurch auf.

gehoben. ö den 25. Januar 1914. as Amtsgericht.

Abteilung für Konkurssachen.

Hanau. K 1009027 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Witme des Bäcker meisters Jakob Herz, Marie geb. Ulrich., i Sanau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußber⸗ teilung aufgehoben. da nau, den 10. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Ubt. vI. Ingolstadt. 99838 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren her das Ver⸗ mögen der Nestegeschäftsirhabrin Meta Schnabel in Ingolstadt wurde

heute als durch Schlußbertellung beendet aufgehoben.

Ingoistadt, den 27. Januar 1914. Gerichtsschreiberei des R. Amtẽgerichts

Landshut. Bekanntmachung. 99819) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuittwarengeschäfts⸗ inhaberin Anng Grätz in Landshut wurde mit Beschluß des K Amtsgerichts Landshut vom 17. Januar 1914 als dur Schlußverteilung beendet nach Abhallung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Landshut.

Leipzig. . 99828

Das Konkursverfahren über das Ver! mögen der Frau Amalie verehel. Hölzer, geb. Klein, in Leipzig. Frankfurter= straße 51, Inhaberin eines Partiemar en- geschäfts in Leipzig, Schuhmachergãßchen 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.

Lemgo. Beschluß. 99830 Das Konkurgzberfahren über das Ver⸗ mögen der verstorbenen Ww. Rosen⸗ bohm, geb. Ziesenitz, in Lemgo wird, nachdem festgestellt ist, daß eine zur Deckung der Gerichtskosten ausreichende Masse nicht vorhanden ist, hierdurch aufgehoben. Lemgo, den 21. Januar 1914. Fuͤrstliches Amtsgericht. J.

Lesum. stontursverfahren. 100935 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm ehring in Burgdamm wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lesum, den 21. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Lesum. Konkursverfahren. 100034

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schnittmarenhãndlers Wil⸗ helm Niemann in Grohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Lesum, den 22. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Leutkirch. 99834

K. Amtsgericht Leutkirch. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Vincenz Ruf, Bauers in Oberopfingen, hat der Konkursverwalter die Einberufung einer Glãubigerverfamm⸗ lung beantragt. Termin hierjn vor dem X. Amtsgericht Leutkirch ist auf Montag. den L6. Februar 1912, Nachmittags Uhr, bestimmt worden. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhebung von Än- fechtungsprozessen und Übernahme der Kosten dieser Prozesse im Falle des Unter. liegens auf die Gläubiger nach Verhältnis ihrer Forderungen und, soweit die Masfe alcht ausreicht, eventuell Einstellung des erfahrens wegen Massemangels gemãß S 204 Konk Ordng. Den 27. Januar 1914. . Gerichtsschrelberel. Kittel.

Lutter, RBarenberg. 99826 Konkursnerfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 5. Nobember 1968 in Lutter a. Bbge. verstorbenen Kaufmanns Eduard Weiberg (genannt Weinberg) daselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lutter a. Bbge., den 21. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. J. V.. Gieselberg, Gerichtsschr. Mpirant.

Metz. Konkursverfahren. 100028 Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen der Witwe Jofef Gutmann, Selma geb. Wolf, früher Inhaber der Lothringer Möbelhallen Yin Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlun⸗ termins hierdurch aufgehoben. N. 3512 Metz, den 26 Januar 1914. Kaiserliches Amtsgericht.

Veusalga - Spremper. 99837 Das Konkursverfahren uber das Ver mögen des Ofensetzmeisters Max Otto erbe in Spremberg wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins bi . . chlußtermins hierdurch auf

Neusalza, den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Rontursverfa ren. 99813 In dem e re ihr 3 9 ermögen der Kaufmaunsfrau Hedwi

Schlußrechnung des V

hebung von Einwendungen ge en das Schluß⸗ verzeichnis der bel der . zu .

Sr of ffat sichtigenden For derungen und zur Beschluß⸗ . assung der Gläubiger sber die nicht berwert k 99836) baren Vermögens fläcke fowie zur Anhörun,

In dem Konkurs verfahren über das ermögen der Norddeutfchen Kalk

adustrie, G. m. b. S. in Königslutter ist Termin zur Prüfung der angemeldeten A9

Forderungen und zur Versammlung der Gläubiger auf den L. Februar 1614, Vorm. E Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Königslutter, Zimmer Nr; . hestimmt. Tagesordnung: 15 Wall der Glãäubigerausschußmitglie der, ) Beschluß⸗ fassung über die Anstrengung eines Pro⸗ zesses gegen die Firma Becke & Eo— auf Aufhebung eines Pachtvertrages.

Königslutter, den 27. Januar 1914.

der Gläubiger über die Erstattung der ö lagen und die Gewährung einer Vergütung an dle Mit glieder des Glãubigerausschuffes er Schlußtermin auf den 19. Februar * . K AO uhr, vor dem niglichen Amtsgerichte hier sesbft, 3 Nr. Ih, bestimmt. hierslbfs Zin mer Amtsgericht Oppeln, 25. 1. 1914. Oppeln. 99814

In dem Konkursverfahren über das Geschäftsinhaberiu Frãu⸗ lein Anna Rother in Oppeln ist zur Ab⸗

Der Gerichteschrelber Herzoglichen Amts. Schl

gerichts: Hollen kamß, Gerichtssekretar. Künzelsau. 199827 Kgl. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Kirchdörfer, Schneiders in Kocerstetten, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluͤßverteilung heute aufgehoben. Künzelsau, den 27. Januar 1914.

Amtẽgerichtssekretaͤr Hieber.

KEoOzuhr, hierfelbst, tsgeri

Oschersleben. Seschluß. 9982 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Willi Schlie—= stedt in Oschers lezen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

ch aufgehoben.

Oschersleben, den 22. Januar 1914. . Wönigliches Amtsgericht.

Pirmasens. 1II00033] Das Kgl. Amtsgericht Pirmafens hat am 27. Januar 1914 das Konkurs verfahren uber da Vermögen des Schuh fabrikanten Christian Schweitzer in Zhaleifchweller nach Abhaltung des Schlußter: nins aufgehoben. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts.

Elauen, Vogt]. . Dos * Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stickers, früheren Mate. rialwarenhändlers Gmil Richard Schmidt in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermings hierdurch aufgehoben worden. Plauen, den 22. Januar . Königliches Amtsgericht. K. 1313.

Eæotsdam, stontursverfahren. adso?l

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Bem⸗ mann, früber in Potsdam, Nauener⸗ straße 11112, wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

, , . 24. Januar 1914. 9

Königliches Amtẽgericht. Abteilung 1.

Regensburg. 99832 Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß vom 24. Januar 1914 das Konkursverfahren über daz Vermögen des Schreinermeisters u. FJahrrahäud⸗ lers Josef Fischer in Pfatter aufge= hoben, well es durch rechtskräitigen Zwan g= vergleich beendet ist. Die Schlub ech ng liegt bis 8. Februar 1914 in der Gerichts schrelberei hier, Zimmer Nr. T0, zur Gin. sicht auf, etwaige Erinnerungen sind bis zum 12. Februar 1914 bei Gericht einzu⸗ reichen. H. Regensburg, den 27. Januar 1914. e, , re des K. Amtsgerichts.

K 4 9980s] onkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Ver= mögen des Tischlermeisters Sermann Jordan in Kuhfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Salzwedel, den 23. Januar 1914.

Königliches Amsgericht. ——

StSsttin. Konkursverfahren. 99801 Das Konkursverfahren ber das Ver mögen des Fräuleins Franziska Tax⸗ weiler, Inhaberin eines Butzgeschãf es in Stettin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 26. Jannar 1914. Der Gerichisschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. Wiesbaden. 100032 Das Konkursherfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jean Hahn zu Wiesbaden ist durch Beschluß vom 10. Januar 1914 mangels einer den Kosten des Verfahrenz entsprechenden Konkurs= masse eingestellt. J Wiesbaden, den 22. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenhahnen.

100138

Staats- und Privatbahn Güter= verkehr. Besonderes Tarifheft für Braunkohlen usw. ( TZsv. . Am 1. Febr. d. Is. erscheint Nachtrag 4. Außer den durch den Tarif- und Verkehrs. anzeiger bereits veröffentlichten Aenderungen und Ergänzungen enthält der Nachtrag mad. Frachtsäße für die Versandstation Wernsdorf in den Abschnitten A, B und C, fir die Empfangsflationen Brockel, Guntben, Hemöhlinde, Hemsen, Soltau Süderdeich, Visselhöve de, Wil nitt, Wittorf

ĩ im itt B, Jastuigtl in Chen ef f , n. 91 . Wolterdingen (Han) im Abschnit

erwalters, zur Er⸗ j

rhöhungen und Ermäßigungen ver⸗ chiedener Frachtfätze im Äbschnttt B 1 dom 1. Aprll d. Is. ab sowie Aenderungen Rr Frachtfätze m Abscnit 6 ir die Stattonen Blexen, Eins warden, Norden⸗ bam und Nordenham Fischerelhafen, soweit damit Erhöhungen verbunden sind vom 1. April d. Ig. ab gültig. Der Nachtrag ist bei den Söterabfertigungen käuflich.

Halle (Saale), den 27. Januar 1914. Königliche Sisenbahndirertion.

Bekanntmachung. ,, Sgehafenver kehr mit Snÿd⸗ deutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Fe⸗ brugr 1314 wird die Station Roppenz⸗ weiler der Neichselsenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen in den Tarif aufgenommen. Reber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.

Dannoner, den 25. Januar I9gJ4. Königliche Sisenbahndirektion.

K. lch o] Bekauntmachmwug. i ndeutsch vster reich scher Verkehr. Eisenbahn nm sertarif Teil N, Heft a vom 1. Juli 1911. Mit sofortiger Gültigkeit tritt auf Siite 63 des Tarifg nachstehende Druckfehlerberichtigung in Kraft: Straßburg (Elf). Höf. usw. Trient Gilgut 1731 statt 1541. München, den 26. Januar 1914. Tarifamt der St. Bay. St. C. B.

r. d. Rh., namens der Verband berw.