1914 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

An der österreichischgalizischen Grenze war di wanderung, wenn auch nicht erheblich, so doch ne . *r . ĩ j 3 start genug, um allen Wünschen der . , ,, * der Schiffe 23 8 G 3 kin . , i m,, . . . . . gehn ein Ueberangebot hor⸗ . .sterreicht ö . 8 h . ö! ,, .

; j Arbeiter boten . tet ö 8355 re Beratungen, an denen ö , , ö. ar , Gattung der Schiffe ö H ö ren f. des deutschen Tartfamtes der escha tz fahrer ö gc soichen ist aber insolge den aihähen ch n . ragfähig⸗ K. n n beendet, Zahlreiche Fragen, äber bie! eine 3 ge, geworden, sodaß nicht alle rb e , unterkommen Zahl keit 6 von ö. i , g n . nee ,,,, 3

Die italien schen Arbeiter waren von d in Tonnen 86 S der Peutschen Tarzsßemeinschast JJ, . ,. Dien e , ,n . ö . r fin eli tels r, br his durch Sg ,, ;

gema und h . . amit i er Tar ĩ 6

e gere hen ö ö ö Dersonendamyfschiff⸗ tromgebiet der Weser. hee fr bes vollst ändig ö ,,, ! 3

J Linn, de , gen e säe e ite , danffhsf̃é... 7 . . ,

men der Jahreszelt ent in mäßi leppdampff ö . . a nr, , , R wäusolge, d sständ

geringerer Zahl als im Vormonat ö. ö. ö di 3 ö ö. i ift. w , 151 1 5, Arbeiter der Schiff bananstakt Sr den . . ;

wied de; isten zogen sch 7 Sonnab pag 3

„der auf, ihre alten Arbeitsftellen, viele blieben aber auch h Personenmotorschiff . 6 . nnabend entlassen worden. (Vgl. Rr. 36 d. BJ.)

lt nngeles and gingen mieber il die beinah ure Ri re, Faht, (nber , hot: cht ; . ö

Angebot von Stallpersonal erreichte nicht die N . i D. Fischereimotorschi , n, 2 35 32 Kunst und Wi ö

daͤnischen Grenze war weder Ju. noch . 696 . i e, 3 Tijel kran 5 35 31 n nn i nn n, J

ng zu bemerken. nne eigene Erie raft ., erw r i niglichen Kunstgewerbemuseum sind die Neuů⸗ 1 zusammen . Ti , G , ener bahn . . 1913 zu einer Sonderausstellung ver rgebnisse der Bestandtzaufnah me 1907 5 dem Ja g slteßt ein mestfältscher a iLdtepz ich an . ö 1 = S863 168 637 13451 Fan . äs. nächst dem Greifzwalder Froyteppich wohl nd Küstenschiffe 1X Küsten gewässer zwischen Weser und Ems bätern nell bee riendste wer e ber hortdent hen Terhi vom 31. Dezember 1912. Personenmotorschif ;.... . 3 . , Rr Renaisfance. Dargestellt ist in annähernd Achengz, Fracht · (Güter,) Motorschiff . . ö 32 De ch en nach dem Entwurf des Soefter Meisterg . Schiffe oͤhne eigene Triebkraft 39 109 17 Säntich lde grebere Cin Hochzeitzmahl, mit Fackeltan? in chen

der Schihe ö 2 832 ö das Jüngste Gericht nach Dürer vorstellt. . 3 zusammen 34 981 49 des De, , en das Hohenzollernwappen, doch ist die Begehung Gattung der Schiffe Tragfahig⸗ ö 1, 33 . . Tebhichs war . ; i . i , ö 83365 X. Strom gebiet der ppẽ. Seto st a : ein Förderer der Reformation in

Zahl keit k enn n r Ems. derwaster ci zur Zeit des deutschen Religionskrieges ein Mit⸗ ö.

in T . ö ? ö ö 5. 78 2lß reich der . 6 fr brei sind die Zugänge aus dem Be⸗

. onnen 53 * , geber rf . 3 3352 556 naissancekeram it k cstnen Höhepunkt der süddeutschen Re

J. Küstengebiet der Osts stl Personenmotorschi t .;⸗! .. . 4 ö . Preuning aus a u giert n. ö. ö

. er Ostsee, östlich d ; Fracht. ( Hüter. , ; 566 Karls Y. um L345 mit dem Bildnis Kaiser J il de , fr,, ,,, , , , , ,

(Güter.) Vampfschiff e.. 36 56193 515369 iffe ohne eigene Triebkraft . I IEIILanmanufaktur Jab ellung der Berliner Por. ö . nee,, , , , , d, , e,, rie, ,,,, Fracht ( Suter) Motorschiffte . 3 3. 23 ö. 3 3 a3 Jahre 1784, . 9 Solz, bereite Tafflarser en,, Schleypmotorschiffe. .. . 364 163 1907 ; J bechern und einem Platte, vier Kannen und. Apfelstnen.

,, ö H 1018 103 3(00 55653 Frauenfiguren Te che orb bestehend, den vier bergoszete

Vschereimotorschiffec = 2 11 17 ö ) 57 satzes waren in der h eycz tragen. Die Teile dieses Auf.

Schiffe ohne eigene Triebkrast;.⸗.. 1913 17755 K Strom gebiet des Rhein. Sr lnssn wieder 1. . zerstteut, und konnten, dur 11 iusammen.. Ti Tr s, dd, n, te g, wampffähsf-⸗ , e i . I w , , . ö 9 ö ö. 19 060 won , e elf Bildhauer r ene nr enfe gh, e, K

Personendampfs II. Stromgebiet der Weichsel. ö . . ö. . ö , , n . .

ersonendampfschife 30 885 2 834 Kettendampfschsf e??? 285 34 kommt und' zuerst noch gotisch i ö

sen ; J nt, ö 3. d bei Albrecht Dürer vor, l J , kJ, ö 2 ö n 12 972 3 Frnamentstich des letzteren hat ofen rer ung le mie e ole. ö.

ersonenmotorschiffe ? 12 ergungg . 22 133 ; gen g Cölnezn helft um 1650 gde nn, Herfertiget de böte ö Schleppmotorschiffe . K . . 9. 5 en I k . 3 151 . Anzahl von Metallarbeiten brachte 4 ö. . gedient, hi , l . . ] 15 19 gene Triebkrast .. 3 89; 226536 ö 26 ö.. en eur gif der 130 . ee g , .

ereimotorschlẽ̃· 3 ö . isengießerei in Bert m,, . Shfe ne ene Taicbtaat⸗i;: : ei ug , . ne,, ,,, n, , ,,, h n. cn g en e d, , n , 4 100... . 4043 1 893 95 188 os r gig, en, Sammlung diefer . bie liege f. 3 2 K rte . n ö XII. Bodensee. 156. ö. die ele nen ie ahr hletette finn, Lon 1 . = , . 10416 Kösts ng eie denn ölzakete e, önnen Male, marheen ut Eu ten ge ss es ae 3 ie iwischen Kei ser ö d ö . 0. ö ö en

e ,,. 1 ; i , ,,,, . J ö

ĩ . . 2 15 * Schlezp mne ee if. dtorschiffe 1 S5 Tous XV. Stils. ö. und den prachtvollen Nadel malereien des zusammen . 7 3 2 ö w 49 94 . . .

4 ohne eigene Triebkraft 9 oJ e WT. B;. aus Münche J ö f. , w * des bayertfchen Ja fin alu nf! meldet, ist dert der Direkt or H. Stromgebiet der Oder zusammen .. 104 T wachmittag sisclge eiue derischlagẽ 3 Steg nan zen

Per sonendampfschiif e * ,,, 63 ö ( .

nacht. (Güter) Dampfschife;?⸗ . . ö XIII. Stromgebiet der D ö J K

r nber ri eam Per sonend ( et der Donau. 2 erdingungen . J // , ö, ö, en,... ö 9 Gin iberen Angaben ;

äber ls: :: . . 4 . - 1 2535 6255 . auglie k die beim „Reichs. und

e, Göller g ktotorschifse⸗... h nat. (inet, s Hot nfchft⸗ . Je

hlepomolor chf... . 188 e ltatorscifftf ..., 1869 3 unden bon g= ihr )

a, . ,, . 3 ; iffe ohne eigene Triebkraft? 136 6 35260 ö . r eingese hen werben.

ö 9 zusamm - Teheraldirektion dez Kzni ; .

ischereimotorschifẽ· z 4499 1729 en 156 81836 6 725 itig dielenigen 1 znigl. Arsenals d gleich⸗

3 f. one e hene Triehtiast;: 46 J 46 18097... 119 60 6499 4919 . n, w d , dl. , ,, .

D . j 86 uw. . an ige. ö nusammen· Ti , , , Her J Oberbayerische Seen. Sprache beim n, 7215 Ln non e ni gs . 2 18097... . 4443 10165 286 53 76 K ö . ö. 8 ö k

V. Kästengebtet der Ost t Güter, Mtator schife ... J esundheitẽ ;

, , d el eee t , ern eee e euern

racht (Güter ] Bampfschi 89. ö ral ö are .

, , . 2 . 6 158 zusammen ö 3. . i a ch w .

* * 2 1 1 . 2 j 2

er ordnen fe schiff⸗ w J 4 139 70 * ber den Stand von Viehse ö ich⸗

recht. (iter Möotorschifs :-: 11415 ,,, u uchen in Oesterre

, , . 3 2 2 ö . . 8 5 2185 6 11 ö ö

Sischereimotorschife·ꝛ·̃ 2 ; . ; Februar 1

Schiffe ohne eigene Triebkrast; .. 6 438 28 s Nersonendampfschife ö . 328 Cle ee wenn m 4 a 1914.) zusammen . i i ,, sfenpschist ⸗?-·- . ö. —— 6 1 amtlichen Wachen heilen). 180! ... . 626 35 38 5018 Dampffahr ffn... ö do 5d 455 37 2 e z

VI. Gebiet der Neordsee an der Westkü Rettendanmpssch f;? .=... 14 ,. Königrei Mel, ea fe, Rotlatf ö Schleswig Holstu in gt We üste er hen erf J . und . Rotz . e n,, e 5

Fachl. (Hüter) Dampfschiffr . ] ö 33 lter . istatorschifc ?.. , 6 6, , 16. . , Schweine

Schleppdampfschiffe. k ö . 1 ö 83 Fön n fe. ö 91 896 6933 5 ö euche 1

ersonenmotorschiffc.⸗.. ; 39 265 , 21 ; 2763 G6 ö Zahl der verseuchten

ae d, setzrischf::: 28 7 Fleftrisch betriebene Personenschiff 2 23 457 2 56 . ĩ

hleppmotorschi fee. 8 35 . „tt. Fracht Läter Schiffe; 118 23 . Komitate & 586465 5 5 ö

Vischereimotorschiff = 11 . 19 , k 5 9. 566 28 Ern g. . S e, , . —ĩ

Schlffe ohne eigene Triebkiast;. . l notorschiff ö ĩ 3 23 Mun ipal stettẽ 1h) 5363 * ö * zusammen... T 77 5 Ir, ;,, 9. . 3236 JJ 5 ö. 8

,, e ohne eigene Trlebkrast. . 26 0 213 zs ——— ö 5 16 297 33 602 . w . VII. Stromgebiet der E zusammen .. 29 635 ? . Oe

e ff w k 868 . . 9 J ache .

, ,, , ,,,, oo;

2 * 2 .

J d

am . e Anga 3 . .

k,, . ,,

wal, Güter Hioterschiff: := . ; w . J

ö . . ö 3. 6 Berlin, den 12. Februar 1914. . Sihkbüg ,.... ö

EGlektrisch belt ebene Perfonenschiff̃ 5 . Ih 3 80 htaiserliche Statistisches Amt. 109 2 teiermarkt. w

Elektr. betr. Fracht. tier Whife; ud . 5. 8 Delbrück. 1 63 J, 15 19

ö, ö ö ö .

ergungkmotorschiffee. ö ; . ö 5

Iischereimotorschiffe . ; ; . 35 Der Verein ed g. rde terbewegung. ; 15 ö . 2 . 33 1 ; 1

Schiffe ohne eigene Triebkrast;!.. 12 99 2660 ag 9 ö n 3. am 4. d. , , n, der Umgegend . . ö. . 6 856

8 K eiligten h . b l arife 2 2 ö 366 8 zusammen. . i Js Ter r, D, dig und i n en im Hinblich auf Hin . e , nn, ,: 5 383612 ben fannt Cel dnnn un in Rat ght ö , Värnriberz ?:: k ; übrigen ge des Braueresgewerbes auf die 21 KJ ü . äs , f Böhner, , , Ir . geltenden Cen n Verhandlungen über die Verlãn nisationen der ii 6565 5 . rifvertrage zu zrelen Vergl. Ny. 2d . des jezz 335 J . ö = 6 20 3 *. . 1 3 1 7 3 3