Sandel und Gewerbe. Konkurse im Aus lande. Galizten.
Konkurs ist Fröstnet über das Vermögen, des Herrn Josef Blum, ö in e, ,. mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung LV, in Tjernowitz vom 9. Februar
1914. — Nr. S. 114. — Provisorischer Konkursmasseperwalter: Dr. Mendel Rubel, Advokat in Czernowitz. Wahltagfahrt J zur Wahl des definitiven Konkursmasseherwalters] 20. Fe rugr 1914, Vormittags 113 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 25. März 1914 bei dem genannten Gerichte in Czernowitz anzumelden; in der An⸗ meldung lst ein in Czernomltz wohnhafter . namhaft zu machen. iu zierung tag fahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 27. März 1514, Vormittags 10 Uhr.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett . am 14. Februar 1914: Ruhrrevler Dberschlesisches Revler Jö
Anzahl der Gestellltt .. . 29 945
Nicht gestellt am 15. Februar 1914:
il rn 6656659 Nicht gestellt.
. In der vorgestrigen gußerordentlichen Gesellschofterversammlung des i r, r, Cementverbandes, die bis in die Nacht andauerte, erklärte laut Meldung des MW. T. B.“ aus Dortmund das Zementwerk Elsan auf Grund seiner Kündigung des Verbands vertrag zum 15. dez Monats seinen Austritt aus dem Ver= bande, weil es im Laufe der Verhandlungen nicht gelungen war, alle dreh außerhalb des Verbands stebenden Werke zum Beitritt zu be— wegen. Die übrigen Werke beschlosfen zunächst, noch an dem be⸗ stehenden Vertrage festzuhalten und erst in einer neuen Versammlung in der nächsten Woche Über die endgültige Auflösung des Verbands und die Freigabe der Verläufe zu beschlleßen, um abzuwarten, ob nicht bis dahin noch die Außenseiter sich zum Beitritt in den Verband entschließen.
6 ö der heutigen außerordentlichen Generalversammlung der Firma Kollmar u. Fourdan, Aktiengesellschaft, wurde laut Mel⸗ dung des. W. T. B. die Ausgabe von 730 900 S6 neuer Aktien zum Kurse von 165 durch ein Berliner Konsortium beschloffen. Das Konsortium verpflichtet sich, den Besitzern für je fünf alte eine neue Aktie anzubieten. Die . . . an dem diesjährigen Gewinn des Unternehmenz zur Hälfte betei igt.
an, n. der Bayerischen Staate isenbahnen im Januar 1914 betrugen nach Schätzung: rechtsrheinisches Netz 16 6864 900 S (Vorjahr 6 30 06 S6), Linksrheinisches Netz 3 407 000 ( ο (Vorjahr 3 622 500 6ũ). — Die Württem ber⸗ gischen Staatseisen bahnen vereinnahmten im Januar 1914: (790 900 S (gegen daz Vorjahr endgültig weniger 376 440 466. Einnahme vom J. April bis letzten Januar 73 635 000 MS (gegen das Vorjahr endgültig mehr 556 779 M).
ongkong, 14. Februar. (W. T. B.) In der Jahres. versammlung der Teilhaber der Hongkong. SchanghaizBank erklärte der Vorsitzende, daß die Fragen der Währungz reform, des Rückkaufes dez Papiergeldes und der Rück ahlung der kurzfristigen Auglande anleihen, don denen viele jetzt überfällig seien, Gegenstand ernster Erwägungen feitenz der chinessschen Regierung bildeten. Die Regierung halte mit der Fünfmachtegruppe Beratungen ab. Es sei ein Plan in Vorbereitung, der, wie man hoffe, eine tatsächliche Lösung
306
der draͤngenden Problem? herbeiführen werde.
Bericht über Speisefette von Gebr. Butter: Das Geschäft bleibt trotz der letzten Ermãßigung
x konnten nur allerfesnste Qualitäten zu unveränderten Preifen untergebracht werden. Ruffische Butter ist nach wie vor wenig begehrt. Bie heutigen Notierungen sind: Hof und Genossenschaftsbut er Ta Qualitt 123-125-123 6, IIa Qualität 120 — 126 S6. — Sch mal z: Maitere Schweinemarkte und mangelnde Kauflust ließen die amerlkanischen Fettwarenmärkte in schwacher Tendenz bei elwaz ermäßigten Preisen verkehren. Hier dürfte der
r, nnn . Meinung kaufe zur Deckung des .
ie heutigen Notierungen sind: Cholee Western Steam 6L U = 621 4, amerikanischeg ö Bornssig 84 S6, Berliner Stadtschmalz Krone 63 55 16, Berliner Bratenschmalz Kornblume 64 = 68 Æ. — Spe c: ruhig.
Berlin, 14. Februar. Wo enbericht für Stärkefabrikate . dern nhkr 3 3 Derlin. In Kartoffelfabrikaten hat sich in 1 nichts geändert. Rohe reingewaschene La. Kartoffelmehl 193-20 M6, IIa. Kartoffelmehl gs, gelber Sirup 32-223 M, Kap. Sirup 23 — 24 M6, Erportsiruy 224 23 ,
. 3 , Kartoffelzucker kap. 236 — 21 46, R Biercouleur 32 M, Dextrin, gelb und weiß 466, do. sekunda —— 4, Welzenstãrke, Hallesche und Schlesische 43-43 , do. kleinstücksg 46 47 „, do, großstückig . R staͤrke (Strahlen, 535 6, do. (Stücken.) 46 , Schabestãrke 38— 40 6, Maisstãrke 36-37 66, Kocherbsen 23 —– 24 , grüne Erbsen 23 — 55 6, und Taubenerbsen 16 —– 19 S, inl.
flache Bohnen —— 6, runde, Bohnen 31233 4, galizische, ruffische ,, , ‚große Linsen 5h —-z0 4, mittel do. 36 40 6, kleine do. 25 36 „6, weiße . 28-32 46, gelber Senf 32 -= 40 6, Hanfkörner 17 198 4, interrübsen 2537 M6, Winterraps —— 6, blauer Mohn 55 = 60 4, weißer Mohn 9 = 89 , Pferdebohnen 16 66, Buchweizen 20-25 J, Mais loko 135 - 17] 6, Wicken 6 = 24 16, Leinsaat 26 27 , Kümmei 57 — 62 4, La. inl. Leinkuchen 153 17 , Ta- tuss. do. 163 big 13 4, Rapskuchen i2J—= 15 . I3. Marseill. Erdnuskkuchen 163 bis 17 , La. dopp. gef. aumwollsaatmehl 35 — gd oo 1861 - 19 46, helle getr. Biertreber 125-13 „e, getr. Getreideschlempe 14 — 16 4, Maisschlempe 14 = 16 , Malzkeime 121-13 16, Roggenkleie 10 105 Mü, Weizenkleie 10 t.
(Alles für loo kg ab Bahn Berkie bei Partien von mindeflens 10 000 kg.)
Bohnen
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
(W. T. B.) Gold in Barren dag 2784 Gd, Silber in Barren daz Kilogramm
(WV. T. B) p. ult. 83, s3. Desterr. 59 Rente n Ungar. 40½ Rente in Kr. W. 83,55, Türkische Lole per medio 22999, Orientbahnaktien pr. ult. O (Franz), vr. ult. 7I8 30, Südbahn. gesellschaft (Lomb. ) Att. br. ult, 107 25, Wiener Bankverelnaktlen
(W. T. B.) Sllber prompt
Engl. Konsols 777. Privat, diskont 16. — Bankausgang 165 0969 Pfund Sterling.
Parts, 14. Februar. (W. T. B) Schluß) 3 0 Franz. P Rente 87,23.
Madrid, 14. Februar. (B. T. B5 Wechsel
Lissabon, 14. Fehruar. W. T. B.) Goldagio 16.
Nem Jork, 14. Februar. Schluß) (W. T. B.) Börsen. bericht. Das Geschäft an der heutigen Börse litt zum Test unter dem geringen Besuch im Zusammenhang mit dem herrschenden Schnee⸗ sturm. Das Inkeresse war vorwiegend einigen Speztalwerten zuge⸗ want, ven denen besondere Kupferwerte und vie Frenz einiger vom Stahltrust unabhängigen Eisenbahnbedarfageselschaften begehrt waren. Die Tendenz war zunächst stetig, doch kamen infolge der herrschenden Geschäftsstille in der ersten Stunde berschiedene Notierungen icht zu Stande. Späten hin sahen sich die Balssers infolge des geringen schwimmenden Materials bei ihren Deckungen etwa in die Inge ge⸗ trieben, wodurch die Kutse sich bis um ein?n Dollar bessern konnten. Canadian Pacifies zeigten matte Haltung. Auch die Werte der Rock Island Co. erlitten Abschwächungen und gingen auf einen neuen Tiefstand zurück. Dagegen waren Nem York Centrals fest auf das offizlelle Dementi der Gerüchte, nach welchen eine Ermäßigung der Dividende in. Erwägung gezogen sei. In der Schlußftunde herrschten Reglisationen vor, doch vollzog sich der Schlußberkehr zu behgupteten Kursen. da das günstige Zelchnungsresufton der Bonds⸗ mission der Seuthern Pacifie Rr. andegte. Der Aktienumsatz betrug 156 0900 Stück. Die Tenden; des Bond marktes war unregel⸗ mäßig bei einem Umsatz von 1357 009 Dollar. Infolge der viel. fachen Ueberzeichnung teilte das Bonds syndikat der Southern Paciflie—= bahn den Zeichnern nur 15 069 des Zeichnungsbetrages zu. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. Durchschn. Ilngratẽ nom! do. Zinsrate f. letzt. Darlehn d. Ta Es nom., Wechsel auf London 483653, Cable Trangferg 43669, We sel auf Berlin (Sicht) gö.
Rio de Janeiro, 14. Februar. (W. T. B) Wechsel auf London 1610.
auf Paris 106,15. io 18
Magdeburg, 16. Februar. (W. T. B.)
Nachprodukte 75 Grab o. Sack , s. ri
uhig. Brotraffin. Io. 7. 19,12 1935. stall ucker J mit Sack == —. Gem. Raffinade m.
Bremen, 14. Fehruar. (B. T. B. Schmalz. Loko, Tubs und Flrkin 6h, Doppel elmer 573. Stetig. Baumwolle. ruhig stetig. Amerlean middling loko 64.
Bremen, 14. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Baum wolle american middling für Februar =, für März 62, l, für April für Mai 61,2, für Funi —— für Juli 61,1, für August 607, für September 59,4, für Oktober 8,1 für November 58, l, für Dezember 57,7, für Januar 57,7. Tendenz: Ruhig.
Hamburg, 18. Februar . 10 Uhr. (W. T. B) Hucterhartt., Steig. Häben', „hen ker Ilbrzrht Bai S8 oso Rendement neue Usanee, frel an Bord Damhurg, für ebruar 9.35, für Mär 957, für April 9,40, für Man ö ür August 9,775, für Oktober⸗Dezember 9,66.
be n f hn, 16. Februar. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
W. T. B.). Kaffe g. Ruhig. dod average Santos fü Hein bo? Gd. für Mal 51 Gd., für September 32 gur für Dezember 24
Gd. Bu dapest, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B)
14. Februar, Kohlraps für August 15,96.
London, 14. Februar. (W. T. B) Rübenrohzucer Z8 oo . 9 h. 4 d. Wert, ruhig. Javpazucker S6 ö / prompt
Schwach. — in.
8
Ur. 3 für 100 Eg fü 2 6 . Juni 9 Enfür ö 323, für März 35
— d. nominell, ruhig. — Liyerpool, 14. Februar. (W. T. B. Baum wol ⸗⸗Woch en⸗ von amerikanischer Baum—
bericht. Wochenumsatz 47 000, do.
wolle 38 000, do. für Spekulation 25900, do. für Export S0h,
do. für den Konsum 44000, abgeliefert an Spinner 113 900,
Gesamterport 6090, do. Import 167 900, do. von amerikanischer
Baumwolle 126 6, Vorrat JI78 O99, do. von amerikanischer Baum⸗
wolle 9l4 900, do. Von äghyptischer Baumwolle S3 900, schwimmend do. von amerikanischer Baum
. Großbritannien Ilz O00, do. wo T, ws, ö . verpoo Februar, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
8 Q ö Baum mol len Ser hh eröffnete fir loko stetig'
utmaßlicher r. öo00 Ballen, Import 056 Ballen, davon 3 3 . i i ee. ruhig. aris, 14. Februar. . S ö Hibig; s i ene Kenditton rt 26) Wein ß) Heehzn ger
iber Zu der . für Ma August 3 für März.
Anisterdam, 14. z . T. B. ; ordin g ö. am, 14. Februar. (B T. B) Java- Kaffee good
Antwerpen, 14. Februar. Raffiniertes Type weiß loko 34 20. für März 75 Br., do. Schmalß für Februar 134.
New Jork. 14. Februar. loko middling 12,85, do. fñ do. in Nem Stseans lin FGases] 1175, do.
.
. t . bez. Br., do. Ver ge e n
B.)
ben für Fehruar 233 Br* ür Maͤrz⸗-April . W. T. B.) Schluß.
o. für ärz 3, 9. a 7 n leo middl. jz, Petroleum Refmnch
Standard white“ in New
dern Credit BHalances at Sil Ch 26 Schmal; W . ä 1110, do. Rohe u. Brolhers Ul40, Zucker fair ref. Museopadog 2, g, Getreidefracht nach Liverpool 14, Faffee Rio Rr. 7 kPto 9. do. für Maͤt; gab, do. für Ma g,45, Kupfer Standard loko 14121 — 14575, Zinn 10,37 - 460,373.
Mitteilungen des Köntalt 8 ) 9 Oer ellen, Tron autisschen
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 8. Februar 1914, 7 — 10 Uhr Vormittags:
Seehöhe.... 1. 1000m]
Worm Zog9 m] Cod m] A680 m . , m (680 m
Temperatur (9c) 27 1 418 — 96 164
, , , , Richtung. ö ö
Geschw. ps. 8 10 8 . 9 Heiter.
8 z Bis, mn 3ö0 in Höhe, Temperaturzungthme des. gleichen zwischen 2340 und 2500 m von sen kae eg ., ö.
Mitteilungen des Königlichen A DObservafortums, . beröffentlicht vom Berliner Wet Drachenaufftieg vom. I1. Februar 1914,
ö. ö ö ö Seehöhe 4122 194 500m 1000
gronau tis en Hetterbuteau. 8 Uhr Vormittags: ;
Temperatur (Oo)) 0,0 3.0 — 07 44 w, Win ng. 3 8. sw 8 Geschw. ma. 9 8 . 9. . 6. ö Heiler. Bis zu 439 in Höhe Temperatur junahme
leichen wischen zzho nnd zz mn bn e n, zus ih, dee.
.
ml Woo m zooo m] zsho m
und frostfrei, bei in
Wetterbericht vom 15. Februar 1914, Vorm. 9] u. 33 5 2 88 ö 39. Name der K 6. ö ö Beobachtungs /· ö, Wetter 8 er legten statien . ö, i Stindnn 55 3* . — ; n Borkum döb 2 SW gbedelt 10 2 763 Nachts 3 Tenn . ö nnn, , s en, ,, Nacht, ö lensahrhaasser 6 8 J Lebt ,, Vlemel 6.8 S Y bedek T6 n MNachts . Aachen G32 SW. 6 bedeckt IJ 3 Jö Vorm. Nieder ch ,,, ss Verisn 66, 8 J bededt 33 n ,,, Dres den . es ö bededt Fos Tachm Riedersak ö Deember n GW J wostig I G Fs Sor iegend ö. Re , d ieder ng anhalt . Franffurt. M. or T SW 5 Dunst 8 3 70 Vorm. Nledersch JJ . ö . a,,, ö 2 Nleder Zug sylße dg RW G RMebel * 3 . . ö Sterner n R wollt 4 38 dein nir ö (Eäien Malin auen Dea 331 8 Y bededt 84 ö Belertza Lz Gn feln g bahn de, R (kong se, n. Sellly Län B. TJbedett 8 2 1656 e ,, . Gassel Aberdeen Lösd SSæ h halb bed. 8 2 246 ,, ö Magdeburg) Shield Wel SR gwaltig 11 2 61 9 ) Grünber bolpheaꝛ i SW g bedegt 3 749 n wn, K — 5 8. 7 . u dan r. i ge, 8 SSD 3 Nebel 82 n,, jchshas, 2 ö Fried, St. Matkien Bal Sw. Chiegen 102 ,, ö 5 — Bam 6r. ) I. h 86 Ds SSW 7 bedeckt 92 e , Tel. i , , , , e, ö . — ö ö Ge Taoing = 5 — ristian und 36 9 n dit beet =. c Slndenc h g , wunst — 6 . — Vardd in W ö dedect J , Slagen n Fe Regen Hanstholm 746 5 SKW 6 Regen 7 4 755 — Topenhagen on We W Regen 73 * — Stockholm Di, SW J bedect 353 756 — V Derng and n S NYwollen, I J fis — Haharenda . . c bebegt d, 5 g —— Wisby Gon Sid 1 Regen 62 66 Narlstad 1482 S 2 Regen 3 4 746 — Archan sel . W J bers = g gz — Peter burg Ib d SW Y bededt 02 0 76 ö. Nlga . . , bedelt 3 6 — Wilna n, G W Regen dz oO — Dorn , D W deren, w Wurschan 6 SG F beet , , Rlew s S schnee = g , men, hesfé Wlen 7735 S L bedeckt , Prag GM Wind. bedeckt . f Tn ö Rom . n eln , 5 n Florenmj n s J wollen. 1 6 i Cansllat i id J heit: = 9 h . wn, , , ,, , Sende ford Jwollg 3 = Rügenwalder⸗ . erschl. münde Iod SSM 5 Regen 6 2 I6r Jachm. Nickerlen Gr. Jarmonth dd d 8s] ann , ,, , be. Tralan Fi n ,, Lemberg n SS OG T bedegt C 5 rs, meisl be Iltt dermannslad 6 FR 1 bededt d Ti mess . . ., Tnds, wait = , melst Kwoltt , rn Re harre =, . r we. Cherbourg , R 8 denen , . . ill,, ö Blartig , Se heller 1 5 ö Milla . Windsf. Hester 5 Verpignan ¶ 77g h S W hester d . — Belgrad Ser. 6 8R were . Srindist n,, — Moskau ö SW T bedech — 96 derm n, , wor , , ; Helsndferi i 6 , , 8 3 Tuono w GG Ulber , ö , — i ,, — Gen , G88 ü beer J n, . , n walten. , nils bd d WS Ws wolig = = 5533 i an,, , , m nm. Portland Bin ü 1e egen / Horta 6 , J han es, , = w— Coruna Io, SS S bedeckt 14 K . ö 5 ö 43 2 * 05 biz 4 dr, ,, ngo, n b W rn gl zo rl
S us bin Kn s = a en, g. Die Wetterlage ist wenig verändert: 76 mm liegt! . Ungarn. Ein e n g h mit Minima hö
30 mm. über dem Rordmeer und westlich von Schęttland deh⸗
s. ling Chaflts. bis zuz Wiz ahasen d Finnland aun, = In Deutschland ist das . ö. ie bie ile,
. das . len Süden schwachen, im NRorhen feilweise tag , außer im Sfsen überall tegen fal
ker im Sflen . Gee warte.
nicht gemeldel, ö. Hochdruggeblet ih.
südwestlichen
Wind stattgefunden. 3