d
zum Deutschen Reichsanzeiger und K
Mm 40.
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 16. Fehruar
öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
1914.
— 2335 8 7 Wetterbericht vom 16. Februar 1914, Vorm. t Uhr. 3333 333232 ö 3 Wind⸗ 3 68 Bitterungs⸗ — — meer ee, n , n,, r, Ln, , mal,, 235 26373 Beobachtungs · Wetter der jetten Beobachtung ·· Hin. ,, Der lezten * * 483 5 * g 2 ind 238 56 tz 5 3* 382 Name der 33 Wind⸗ 33 3 Witterungt 3 5 . statlen arte ö . 24 Stunden der ehh e ö tight ng, Wett 3 ö . k 2 33 . ö . 3 ö 2333 WKind⸗ etter . er le ** : 6 . füt: 26 , ( Bemnberg) Lemberg 679 SW H wolkig 110 E69 llemlich heiter r Grisnen 623 SSW bedeckt 7 2 [60 melst bewölkt Hermann fad? 6 SGG eden, = ,, ‚melst bewölkt Borkum JI605 SW 3 halb be · 90 'b6 meist bewölkt Varl 76s, TG J bededt 72 763 * Trsest 77ös SS heiter 8 0 r vorwiegend helter Dehn n, Re hair re ,,, men bew Flfngen ,, eden, , . 28 Ren aht Jö G Windst. wolkenl,. 3 = 43 . Damburg Ig 3 , Tachtß Niedersch. 34 i Ss wolli Y i För — sõülhr Abende) an ,,,, urg sls WSW wolligg Helder ; I öedegt 75 7 7565 —— Swilnemnnde Jgd h WSK halb be 38 Schauer Bord 7533 5 8 Regen 1 d ö — Cherbourg 633 S ede J Neuf ahrwaffa 7553 8X I bedeckt S3 I Fos meist bewölkt yr ffstanfund id WR 7 bedeckt 04 3 754 n Glermont 761,3 S Ibedeckt 10 0 765 . Nene,, , , , , , Fam, Nicderschi. Crneren, , n, d maln . — Barti s . NJ ededt. 1 . laden , J = n , n Hens Tiederschkt! Ran, , n, s des, . . 8 Mina bd d J Helke . . Danncber , , . ee, , d s me bwl, Bmg wid d Bunt . . k ö. . , / , regden 761 L bededt⸗ meist bew Kopenhagen Töd un — ; ; ö Breslau 83 Dunst s N FTöh meist bewölkt Stodholm 7a, We Ws wollen, 463 . Moelau . . 32 79 — Vroni Fer s B J bedeãt 7 6 762 meist bewölkt Dderndsand 75, 5 N wolkig 12736 — 5 7445 ö 3 ö. . * Meß „or e G Hostig 7 60 764 melst bewöltt Fararanda Ii, SS SG 6 Schnee; 9 1 4 — Helsinglorg . 5 ö Franlfur. N. 3 SW J RNebel 7 I T6] melst bewöllt Wis by B5öoö d WSW wolkig 5 3 749 — Tuopio K . Tarlgrnhe. . 7 , 8 J bedeckt 7 8 I65 melst bewöltt Farssiad 7s W Yhelter 33 71 — Ilrich 6rd N JL halb bed. 3 0 769 2 München == „es, S wolli 3 d ss meist bewöiti. irh ange Kd 8 Jenf ob 5 SW J bedeckk 3 J Isg — Dia splst = , s J halb bed = G 6 melt bewölkt, Petersburg n S J ededt.. — Tugano ö s N J beter 3d 77 — k e , , u e tornow SW 4A wollig achm. Nlederschl. os, 0 SW Regen 1 3 660 — udapest J unit m Slornoway 418. (Eieh) in. 8 3 KR — Portland Sil Jö ld WSW halb bed 8 = — Maln end s e wellig 8 4 neil wderlel; egen. , de deen, . * hora ,,, , — . süenre m,, 656 8 5 7 * Form̃ , , , . Valent 07 O 1 halb bed. 3 2 755 meist bewölkt Rlew 7670 S heiter 9 oruna J ,, er e, ,, Wen k / Sclly Bo, Windst. halb be. I 1 769 Nachts Nie derschl, Prag — ö. w * = gi bis Läd; 3s = ä bin s 4; 8 — nicht gemeldet Kö (Gassel) Rom Jö R JI wollen,. 0 769 * Ein Hochdruckgebiet liegt über dem Festland von Europa mit Aberdeen Bil SS We halb be; 4 2 1 meist bewölkt. Foren ö d SW X wollen. 1 0 769 J. einem Ausichfer nach Iriand und einem Maximum von ö mm Magdeburg) Tagllarf 767 I BW J beded 3 5 775 * über Siebenbürgen; ein zurückgewichenes Tiefdruckgebiet bedeckt die Shleld 7564 SW 3pwolkig 6 1 U47 melst bewöllt Thore bann n in W deren 1 757 . . sein ,, 3 . ö . ö — ü hl. * ordmeer. in herangezogener esdruckauslauser besinde außer⸗ .. . w een f . ö Serdis od 6 W bedeckt n 2 dem über der Biscayasee. — In Deutschland ist das Wetter ziemlich Dolny hea· rsln ens, fis] Rügenwalder⸗ trübe und frostfrei bei leichten bis mäßigen, meist südwestlichen . glbedett Io Fes (aneist ken ohi münde öde WSWö wollig 3 58 Nachts Niederschl. Kinden; im Qsten ist eg milder, fonst kälter; die Küste halte ver, e — . Yarmouth 7605 SW 2wolki 410756 — reitete leichte Niederschläge. eu e Seewarte. Ile dan s O8 3. 8 , Fe 6 ö dreitete leichte Yiiederschl Beut iche S t ĩ 767,4 SSW T bedect I do Fög vorwiegend heller St. Mathieu 761,7 O 1Dunst 8 2 763 meist bewölkt Krakau . ĩ Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. ———— ——— — 1914 Hauptsächlich gezahlte Preise für 161 (1000 kg) in Mark vebruar Marktorte . — Tag ö Weizen Roggen Hafer . . mittel gut fein 14. Königeberg . Per.... * a3 144 127 135 ö Danzig / / 184 150 160 141 153 . 3 Bern 185 187 161 155-167 141-142 ö 4 J Stettin 2 * * . 2. * * * * 1 *. * 177 147 147 — — K ö SreslaCn 179-181 145 —147 142 —– 144 140-143 152 — 155 — . R, 185 - 187 151-153 167— 170 160-163 165 — 168 . 1 Fle * * 2 * * * * *. * *. * * 189 150 1560 145 150 . * ,, K 180-182 154-156 157-161 162-156 174 176 . ö ü — 156 — 155 150 - 164 146 1 6 2 Rostoc — W ö 146 152 . 140 J . 3 mn w * 1 1 1 1 * * 1 * * — — oe. . ; . ö 166 175 1509-161 155 163 ö . 7 ö J 157 - 154 153 - 154 166-167 . 26 sa 1914 Weizen Roggen Hafer J,, Februar Bayerische Marktorte Tag gut mittel gering gut mittel gering gut mittel gering gut mittel gering gut gering ü J 4 190 186 3 160 158 J 160 155 150 169 156 154 . ö K 155 190 168 ; 164 16 8. 145 16 166 ; ö 1
Berlin, den 16. Februar 1914.
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
Untersuchungssachen. Aufgebote, . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. „Verlosung 2c. von Wertpapieren; . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
S C e ko n=.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
6. Crwerbs, und Wirtschafts 7. Niederlassung ꝛc. vo 3 Unfall⸗ und
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften.
ö , . Invaliditäts⸗ ꝛc.
Bankausweise. ersicherung.
10h7 62 Amtliche Bekanntma
) Untersuchungssachen.
Musketier Infanterie. rimentz Jer. Sg, im Jipstverhältnis
ö groß, n ; . kraftig, j
Albert Wachs in Berlin,
wegen Beleidigung durch die
GIsche, Landrichter Dr. Nadl
Dalebinde, . 1 163
esel, hat sich seit dem 10. 2. 14 don der Truppe entfernt n d . hin Verdacht der erf ö 39
afte . der naͤchsten M itärbehörde
1 Ir r en sibungplat Oberhofen, . Oberrheinisches Infanterleregiment Nr. 99. .
6 e. für Recht erkannt:
6 — se
durch die Presse zu Gefängnis und in
des Preußischen Landtags Befunnig zugesprochen, die innerhalb Monatsfrist
In der Strafsache . den Redakteur 14. September 1859 zu Memel, Dissident,
die 11. Strafkammer des Königlichen Land gerichts I in Berlin in der Sitzung vom 23. Mai 1913, an welcher teilgenommen haben: Landgerichtsdirektor Dr. Karsten als Vorsitzender, Landgerichtsrat Gohr, dandgerichtõrat Teschendorf, Landgerichts rat
ichter, Oberstaatsanwalt Chrzez= ee . der Staatsanwalt⸗ Referendar Stein als Gerichts⸗
Der Angeklagte wird nee Tel . die Kosten des Ver⸗ fahrens verurteilt. Zugleich wird dem
Beleidigten, dem Hause . eordneten n
mit Zustellung des
chung. eboren am
Presse, hat
er, als bei⸗
Wochen
erlin die Verurteilung
rechtskräftigen Urteils an den Beleidigten durch Veröffentlichung im Relchs⸗ und Staatsanzeiger“ Vorwärts auf Kosten des Angeklagten einmal bekannt zu machen. Auf Antrag des Beleidigten, des Hauses der Ab geordneten des Preußischen Landtages ist der verfügende Teil des Urteils durch den „Vorwärtg in demselben Teile und mit der⸗ selben Schrift wie der Abdruck des Artikels Rek Eine . Affenkomödie“ bekannt
n Nr. 99 des Vorwärts“ vom 28. April 1912 sowie auf den zu ihrer Herstellung bestimmten Platten und Formen ist der Artikel Eine reaktionäre Affenkomödie unbrauchbar zu machen.
Berlin, den 14. Februar 1914. Der Erste Staatsanwalt am Landgericht J.
zu machen.
10646
In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Johann Bongardt Landw.⸗Bezlrk Duisburg, wegen flucht, wird auf Grund der s5 69 ff. des
Deutschen und im
36 Besch
erklärt.
lobbar]
allen Exemplaren der
In der
aus dem aus dem Fahnen⸗
0 der Milit
3
Militärstrafgesetzbuchs sowie der 85 356, rstrafgerichtgordnung der . hierdurch für fahnenflüchtig
Düsseldorf, den 13. 2. 1914. Königliches Gericht der 14. Diviston.
In der Untersuchungssache gegen den ekruten Johann Nowak aus dem Land— wehrbezirk Duisburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. des Militär strafgesetzbuchg sowie der 8 Militarstrafgerichtsordnung hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Düsseldorf, den 13. 2. 1914. Königlichez Gericht der 14. Diviston.
106648] Fahnenfluchtserklärung.
Untersuchungssache gegen den ausgehobenen Rekruten Wilhelm Peter, Landw.⸗Bez. Hildesheim, geb. 5. 3. 933 in Hildesheim, wegen Fah
356, 360 der rBeschuldigte
flucht, wird auf Grund der 86 69 f nen, Militärstrafgesetzbuchs sowie der 5 356, 360
der Militärstrafgerichtzordnu m. hierdurch für . art.
Hannover, den 13. Februar 1914.
Gericht der 20. Diptston.
1066649] Fahunenfluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den ausgehobenen Rekruten aus dem Landw.⸗Bezir 12. 12. 31 in Duderstad flucht, wird auf Grund Milttärstrafgesetzbuchs s 360 der Militärstrafge . hierdurch erklärt.
Haunover, den 13 Februar 1914.
Gericht der 20. Diviston.
und Beschla In der Unter Matrosen II. Rlasse Selmert von der 2. trosendivision, zu Langeteihe,
106650] Fahnen flucht sertlũ rung
gnahmeverfügung.
suchungssache gegen den Heinrich Johanne Kompagnie JI. M gehoren am 27. April 1892 Kreis Steinburg, wegen
der Be⸗ enflüchtig er⸗
ermann Werner Hildesheim, geb. t, wegen Fahnen der S5 69 ff. det owie der S§ 356, richtsordnung der für fahnen flüchtig