e nftsb
8. 9 e l. a. E. ihre Aktien bei uns
zum Deutschen Reichsan
A 40.
h hntersuchun Ssachen.
fee bote, Perlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö nf, Verpachtungen, . xc. ;
. 9. osung ze. bon Wertpapieren.
ommanditgesellschaften auf Aktien u.
Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 16. Februar
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenprelz für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8.
Co
9. Bankausweise.
Erwerbs⸗ und Wirtscha Niederlassung ze. von Re Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
1914.
enossenschaften. tsanwälten.
ö.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesell⸗ schaften auf nr und ktiengesellschaften.
lion Durch Bes
engießerei & Maschinen⸗ a enen. in . unsere Gi ir fordern desha
bel ung nn fer an, ihre Forderungen
uis burg ⸗ Ruhrort, den 25. Janr.
1914. Emscherhütte Eisen.
Act. Ges. gichterei & Muschinenfabrik
norm. Heinr. Horlohs ä. L.
*. Die Li . Nichle r Ser rats, . ender. 2525]
Them ijche Produkten ⸗Fabrit A. G. z amburg. sa Dre und zn e e fes. Generalver⸗ d nmmlung der Aktlonäre am Freitag 3* Mürz 1914, Vormittags WW lihr; im Buredu der Herren Dres. 8 Strack Bagge Wetschky Stüpen, mib, ie. Theaterflraße Nr. 46. rdnung: 9 Dar gur, ee, , der Bilanz, 36 ewinn⸗ und K und eschlußfassung über dieselben. ; 2 dn . r att an Vorstand d Lluffichtgrat. Wahlen. v Dlejen gen Aktionäre, die an der General⸗ ersammlung tellnehmen wollen, haben bätestens Lam 8. März Sin ihre 9 lien im Bureau der Gesellschaft hzuzeigen. Samburg, den 14 Februar 1914. Der Varant, Der Auffichtsrat.
lo os Die am 1. März 1914 fälligen Zins⸗ eine mund verlosten Teilschuid ver= reihungen unserer 5 o, Auleihe
werd. r: ‚ . vom Fälligkeitstage ab ein
in Berlin bei der Berliner Sandels. Gesellschaft, 8 2 . 2
bei der Ban für Sandel X Ju dustrie, . 8 . 6. In
bei der Nationalbank für Deut sch .
land und bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein.
Handelsgesellschaft ür Grundbesitz. lehr g j Ungsburger Localbahn. Aktiengesellschaft. Ginladung zur 24. ordentlichen Genera lversammlung Freitag, den 2. Mürz 19134. Vormittags E ur, im Lokale der Augsburger Börse . Augsburg. Tagessgrdnung: ; I Vorlage der Bilan ünd Berichter . sattung der Gesellschafts organe. ) Veschläßfaffung über die Entlastung der Gesellschaftgzorgane. 9) 8, nnn über die Verwendung i 6. 9 e, , schuldverschreibungen. Augsburg 13. Februar 1914. Augsburger Localbahn.
H. von Buz.
lr
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermif zu der am 7. März 1914, Nachmittags I ühr, im Kon kor unserer Hesellschaft? startfindenden ordentlichen eneralversammlung ergebenst einge⸗
laden x Tagesordnung; ö 9 Vorlage 6 Geschäftsherichts für . mnit der Bllanz nebst Gewinn d Verlustrechnung. 2 ö über die Genehmigung
ahres bilanz und die Gewinn⸗
Derteslun
De n,
. ü Entlastung des e i die nes
3) 9 tsrats. 4 Versch le des Aufsich 1
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ n nd auf Stund re Sz 26 des Gesell⸗
bern bertrages nur diejenigen Aktlonäre regttigt, welche alen bis zum
dem Bankhaus Wiener Ley bee Berlin, Charlottenstr. S0, .
. den 13. Februar 1914. sebr. Hörmann, Akt euges ellschaft.
i Max Hörmann.
legt
f findenden Generalverfammlung einge
n . . lig r nurger Maschinenfabrik vori. G. Kalb. Akt. Ges.
in Straßburg ö ö
en Aktionäre werden hierdur . Montag, den 23. März 1914, Vormittags 11 Uhr, in Straßburg, Große Kürchgasse Nr. 3, statt⸗
en. 6 Tagesorbnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Bilanz per 31. Dezember 1915. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Wahlen zum Au fsichtsrat. ö von Obligationen. ie Eintrittskarten können gegen Hinter⸗ legung der Aktien, laut 32 der Statuten, bis fpätestens 18. März 191A bei folgenden Stellen bezogen werden: Gesellschafts kaffe, Straßburg Rheinhafen, und deren Filiale. Zentrale und Niederlassungen der Bank von Elfaß * Lothringen. Die Aktien können auch bei jedem deutschen Notar deponiert werden, und ist in diesem Falle behufs Erlangung der Eintrittskarten die notarielle Bes cheinigung ebenfalls bis zum 18. März 1914 an eine der oben bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen einzusenden. Der Vorstand.
105768) J C. Georg Bierling & Co., Aktien
gesellschaft Mügeln Bez. Mrenden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—=
schaft werden hierdurch zu der Sonn
abend, den LE. März d. J., Nach mittags 5 Uhr, im Sltzungssaale der
Mittel beutschen Privatbank, A. G. Dresden,
Walfenhautzstraße 21 J, abzuhaltenden
fünfzehnten ordentlichen Generalver
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für das Jahr 1913 sowie Bericht des Aufsichtarats über die . des Rechnungswesens und
el . darüber.
3) Beschlußfassu über Erteilung der Entlast 356 . Vorstand kö
sichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktten spätestens am 8. März d. J. bei der Mitteldeutschen Brivaibank, A.- G., Dresden, bei der Gesellschaftskasse in Mügeln oder bel einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank auegestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 20. Februar 1914 ab bei der Mltteldeutschen Privatbank, A.-G., Dresden, sowie in unserem Kontor in Mügeln, Bezirk Dresden, zur Einsicht unserer Aktionäre aus. Mügeln, Bez. Dresden, am 10. Fe⸗
bruar 1914. Der Vorstand. R. Treibmann.
lob? 7o]
Kieler Dock · Gesellschaft J. M. Seibel Kommandit⸗ Gesellschaft anf Aktien.
37. ordentliche Generalversamm⸗
lung Donnerstag, den LZ. März
1914. Mittags 12 Uhr, im Bureau
der Gesellschaft, Hafenstraße 1.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage pro 1913 und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Bericht der Revisoren pro 1913 und Wahl derselben für 1914.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des persönlich haftenden Gesellschafters.
4) Antrag auf Aenderung des 5 12 des Statuts — Heraufsetzung der Höchst⸗ zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats pon 4 auf 5 Mitglieder — und des §z 17 Ab. 1 des Statuts. ander⸗ weltige Regelung der Beschlußfassung in der Generalversammlung, ins⸗ besondere Gleichstellung der Altien und der Anteilscheine,
9) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitgliede
Der Heschä ts bericht
brüar 1514 ab im Bureau der Gesell=
schaft, ,. 17, zu Verfügung der
Kommanditisten.
stiel, den 14. Februar 1914.
105379 . in Heiniche Aktiengesellschast Berlin.
3 Mitglied unseres Aufsichtarats, , ü, ö ö ist aus dem fsichtsrat ausgeschieden. mu n e n, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Korvtowgki. Gustap Korytowgski.
1057311 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der RNeunberger Ziegeleien Aktiengesellschaft am Sonngbend, den 7. März, Nachmittags 3 Uhr. auf dem Kontor der Firma Holm & Molzen in Flensburg. Tagesordnung: I) Jahresbericht mit Rechnungsablage und Dechargeerteilung. 2 Wahlen zum Aufsichtsrat. Rennberg per Ekensund, den 14. Fe⸗ bruar 1914. Der Vorstand. C. Christiansen.
os? 1 ; Ellässische Gesellschaft für Inte- Spinnerei und Mebherei zu
Bischmeiler (Elsaß).
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Samstag, den 14. März L914, um LL Uhr Vormittags, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung in, den Geschäftsräumen der Société Geénsrale Alsgcienne de Banque in Straßburg eingeladen. .
6. Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden in Gemäßheih der Artikel 19 und 20 unserer Statuten gebeten, ihre Aktien bis späte⸗ stens Freitag, den 6. März 1914, in unferem Geschäftslokal in Bisch⸗ weiler oder in Straßburg, Colmar.
Mülhausen und Metz bei der Societs Generale Allsacienne de Banque oder bei der Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg oder bei einem Notar zu deponteren. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats. ;
3) Entgegennahme und Genehmigung der Jahresbilanz und Betriebs⸗ rechnungen. .
3 Entlastung der Verwaltung.
5) Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns.
6) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
7) Aus losung von vierzig Teil schuldver⸗ schrelbungen, zahlbar mit 105 6 dez Nennwerts am 31. Dezember 1914.
Bischweiler, den 13. Februar 1914.
Der Vorstaud. Der Auffsichtsrat.
Paul Winckler. A. Herrenschmidt. Max Jacobsen. lob 71] Herforder Disconto⸗Vank. Die Aktionäre der Herforder Dieconto⸗ Bank werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 7. März, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Bank statt⸗ findenden AI. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Ger n berichte des Vorstands, der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Aenderung des 5§ 11 des Statuts durch folgenden Zusatz: Jedes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats eihält eine jährliche Vergütung von eintausend Mark (vergl. S 185 sowie des § 18
des Statuts unter 42 durch folgenden Zusatz: Von dem Gewinnanteil des Aufsichts rats wird jedoch die in § 11
bestimmte Vergütung von eintausend 5 1
Mark für jedes Mitglied abgezogen.“ H Neuwahl für zwei ausscheidende Mit-
glieder des Aufsichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig (8 13), daß die Aktien spätestens am letzten Werktage, Nach⸗ mittags A Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell. schaftskasse hinterlegt werden oder inner⸗ halb derselben Frist die anderweitige
ande genügende Weise nachgewiesen wird. Die gesetzliche Befugnis des Aktlonärs zur Hinterlegung hei einem Notar wird durch vorstehendes nicht berührt.
Herford. den 12. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. P. Sartori, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat. Otto v. Laer, Voisitzender.
Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vor⸗ h steht vom 19. Fe⸗ st
106737 Generalversammlung der
Privathank Altiengesellschaft,
Hadersleben, am Dienstag, den 17 März 1914. Nachm. 3 Ühr, im Missionshotel in Hadersleben.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung, Bestimmung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung einen Interimsschein vorzeigen.
obo . Norddentsche Lagerhaus Aktien.
gesellschaft in Liqu. in Berlin. 26. ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des S189 unserer Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 9. März . c., Mittags 12 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 38/39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberlchts und der Bilanz pro 1913 und Erteilung der Entlastung.
2 Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über solche gemäß 8 8 der Statuten spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag dieser nicht mitgerechnet — also bis zum 4. März A. C., Nachmittags Uhr,
bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr., oder
bei der Dresdner Bank in Hamburg zu hinterlegen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 18. ert, ab in unserem Geschäftslokal, Krausenstr. 71, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 13 Februar 1914. Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Liqu.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Eugen Gutmann.
ö Mech. DJaumwoll ⸗Spinn· Weberei Rempten.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß des Gesellschaftsvertrages zur ordentlichen Geueralversammlung, welche Donnerstag, den 26. Februar 19H, Vormittags 10 Üühr, im Sitzungssaale der Fabrik zu Kempten ab— gehalten wird, eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind: a. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe und Entlastung derselben. b. Vorlage der Jahresbilanz und Be— schlußfassung darüber. e; Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor derselben bei der Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg oder im Fabriktontor dahier legitimiert. Stellvertretung erfordert schriftliche Voll⸗ macht. Kempten, den 24. Januar 1914. Mech. Baumwoll⸗Spinn˖ C Weberei Kempten. Der Aufsichtsrgt. Moritz von Stetten, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Düwell.
105642 Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl.
Zu der am Montag, den 2. März
d. J. Nachmittags 6 Uhr, im
Arhesterinnenhospiz, Vogelgasse hier, gemãß
O der Statuten stattfindenden Ge⸗ neralversammlung werden die Herren
Aktionäte hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands und Aussichts rats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913.
2) Neuwahlen zum Vorstand und Auf—⸗ sichtsrat gemäß S 8 10 der Statuten.
Geschäftsbericht und Bilanz Liegen von
eute ab bis zum 23. März d. J. im Ge=
schäftslokale der Gesellschaft, Fakobstraße
Nr. 110, in Aachen zur Einsicht offen. Aachen, den 13. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Justizrat H. Gatzen, Geh. Kommerzienrat Vorsitzender. L Beißel, Vorsitzender.
10637
Vorschußbank zu Zschopau.
Die Aktionäre der Vorschußbank zu Ischopau werden hierdurch zu der Mitt woch, den 25. Februar 1914. im Gesellschaftssaale des „Hotels Stadt Wien abzuhaltenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalnersammlung ein⸗ geladen. ;
Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt 5 Uhr geschlossen werden.
Tagesordnung: . 1) Vortrag des Rechnungsberichts vom
1. Januar bis 31. Dezember 1913
und Erteilung der Entlastung an die
Verwaltung. .
2) Feststellung der Vergütung an den ufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinngz.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
5) Ueberttagung von Namensaktien.
Besitzer von Inhaberaktien ( 1200) haben durch Vorlegung derselben ihre Be rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nachzuweisen, während die Inhaber auf Namen lautender Aktien (M6 400) durch das Aktienbuch legitimiert
werden.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913 liegen in unserem Geschäftslokale zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Zschopau, den 4. Februar 1914.
Vorschußbauk zu Zschopau.
Hunger. Grünert.
floss 3 Portland Cement · Fabrik „Stadt Oppeln Aktiengesellschast
in Oppeln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. März 1914. Nachmittags A Uhr, in Oppeln in der Weinhandlung von Buchal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.
2 Genehmigung derselben, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
gemäß 519
3) Au ssichtsratswahlen Absatz 2 und 3 der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Genera bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nehst einem doppelten Nummernverzeichnis laut § 24 unserer Satzungen bis spätestens 6. März 1812, Nachmittags s Uhr, in un eren Bureau in Opyein oder bei der Bank für Handel und Industrie in Breslau zu hinterlegen. An Stelle der AUktsen selbst können auch Deyotscheine der Reichs ⸗ dant oder eines deutschen Rotarz, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen. Oppeln, den 12. Februar 1914. Portland Cement ⸗Fabrik „Stadt Oypeln“ Aktiengesellschaft. Der Vor stand. Mäͤlzig. Dr. Ebert.
l0b299)] Birresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschast in Nüsseldarf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hierdurch zu der am Montag, den März 1914, Mittags LT Uhr, im Sitzungssaale des Bank. hauses C. G. Trinkaus in Düsseidorf stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages ordunng:
I) Berichterstattung des Vorstands äber
die Geschäftslage, Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für dat verflossene Geschästsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts. berichtz, der Bilanz, der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung sowie des
J Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn, und Verlustrechnung, die Ge= winnverteilung, Bewilligung der Ver⸗ . an den ersten Aufsichtsrat owie die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratg.
4 Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Altionäre, welche sich an der
r r e n ng, beteiligen wollen
aben ihre ien spätestens ĩ
13. März E914 alf bei n n,
der Kaff der G K esellschaft in Düffel⸗
dem Bankhause C. G. . G. Trinkaus in ö eldorf, den 14. Feb Birresborner ö Aktiengesellschaft. Der Aufsichtõrat.
Julius Eyler t, Vorsitzender.