1914 / 40 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

(lhö7 34] Altenburger Sparbank.

Vie Aktionäre der Altenburger Spar⸗ bank werden hierdurch zu der Sonnabend, den 7. März Era, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Zimmer des Logen⸗ hauses hier, stattfindenden 28. ordent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz auf 1913, Beschluß⸗ fässung über Erteilung der Enlastung und Verwendung des Reingewinns.

D Neuwahl eines Mitgliedes des Auf— sichts rats.

Der Geschästshericht liegt vom 20. Fe. bruar 1914 ab im Expeditionslokale der Altenburger Sparbank für die Aktionäre zur Einsicht auf und wird dort und bei der Hauptfase, der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Lingke Eo. Hier, un- entgeltlich ausgegeben.

Altenburg, am 13. Februar 1914.

Der Vorftand. P. Böttcher. G. Sperl. 105739

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden

iermit zu der am Mittwoch, den 11. März 1912, Nachmitta s AUuhr, in unserem Bankgebäude in Rostock fiatt⸗= findenden 64. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnun g:

) Vorlegung des Heschäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlust. rechnung für 1913. ö

) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für 1913. ; .

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ;

4) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berech tigt, weiche ihre Aklien volle 3 Tage vor der Versammlung (Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) bei der Gefellschaft oder bei elnem Notar hinterlegt haben.

Rostock, den 14. Februar 1914. Der Uufsichtsrgt der Ro st ocker Bank.

Dr. W. Koch, Vorsittzender. odr 1g] Geseher Kalk. & Cementwerhe „Monopol“ Aktien Gesellschast, 3un Geseke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur zehnten ordent lichen Generalverf ammlung auf Sam ẽ⸗ iag, den 28. März 1914. Nach-

mittags 6 Uhr, im Hotel Lindenhof in Dortmund, Brückstraße Rr. 57, eingeladen.

l0oꝛgoz]

Aktiengesellschaft zu Essen⸗Ruhr,

zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 10:1 herabzusetzen,

werden, der Zusammenlegung nicht unter⸗ liegen sollen, da ; um denjenigen Betrag herabgesetzt wird, der sich nach Ablauf des Zuzahlungs—

gabe der big dahin von den Aktlonäcen ausgeübten Wahl ergeben wird. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre späte— stens ihte Aktien zum Zwecke der Zu⸗· sammenlegung einzureichen haben, ist ge⸗ mäß dem gedachten Generalversammlungsg⸗

worden.

Die Aktionäre unserer

werden demgemäß aufgefordert, entweder

a. auf eine jede ihrer Aktien bis snäte,

stens zum 30. März 19414

einen Betrag von je 9600, bei

elner der unterzeichneten Stellen;

I) Gesellschaftskaffe in Holster⸗ hausen bei Hervest Dorsten,

2) Rheinisch⸗ Westfalijche Bank für Grundbesitz, Aktiengesell⸗ schaft in Essen⸗Ruhr,

zuzuzahlen oder .

„ihre Aktien nebst Gewinnantell⸗ und

Erneuerungsscheinen bis spãätestens

den 15. Juni 18914 bei dem

BVorstand der unterzeichneten

Aktiengesellschaft einzureichen. ö

e, . . . fen .

nicht rechtzeitig die beschlossene Zuza ung bewirkt wird == nicht bis zum Äblauf der festgesezten Frist 15. Juni 1814 eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklart. Effen, den 7. Februar 1914.

Der Vorstand der

Deutschen Keramit⸗Werke, Aktiengesellschaft.

A. Hildebrandt. Tittl.

105339

Rheinische Hypotheken⸗Bank

in Mannheim. . Generalversammlung. Die zweiundvierzigste ordentliche Genergiver sammlung. der Aktionäre der

Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsratz über die Lage des Geschäfts im allgemeinen. Bericht der Nevisoren über, die Ge— schäftführung und die Bilanz des abgelaufenen Geschäftajahret. ;

2) Beschlußfassung über die Genehinigung der Jahresbilanz und der Gewinn verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Ausfichtzreatg.

4 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

) Wahl der Revisoren.

Jwecks Teilnahme an der Generalver— sammlung sind. bis späfestens zum 27. März dieses Jahres, Abends G6 Uhr, die Aktien oder eine mit Nummern derselben versehene Hinterlegungebescheini.

ung . = der Bergisch Märkischen Bank in Paderhsrn, oder der Deutschen Nationalbank in Dortmund oder eines Notars . bel der Gesellschaftskasse in Geseke zu hinterlegen. ; Geseke, 12. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. Rath, Vorsitzender. 106741] ; Bergische Kredit -Llustalt A. G.

Gummersbach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Ez. Mär

werden hierdurch 3 1214, Nachmittags A Uhr. im Ge. schäftshause der Gesellschaft in Gummers.« bach stalifindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllarz und der Gewinn, und Verlust. rechnung für das Jahr 1913.

2) Henehmigung der Bilanz und des si

Gewlnn- und Verlusfkontos und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstand und des) d

Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Lufsichts rat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimm—

berechtigt, welche ihre Aktien bew. die R Jaterimescheine zu solchen oder die Depot. f

scheine üher hinterlegte Aktien bew. Interlmsscheine sechs Tage vor der Geacralbersam i lung, alfo spätestens bis zum 8 März S4, bei unseren Kaffen in Gummersbach, Halwer oder Dibpersürth oder bei der Rheinisch. We säliscken Dis canto. Gefellfchaft A.- in Aachen. Eöin Yder Düssel. dorf hinterlegt haben. Vollmachten für etwaige Vertreter sind syätestens am Tage vor dem Jusammentritt der Geueraluersammlung an den Vorstand elnzureichen. Gumnershach, den 16.

ebruar 1914. Der Vorstand.

Rheinischen Hypotheken Bank wird Mon⸗ tag; den A6. März d. J. Vormittags EI Uhr, im Lokale der a . al heken Bank A2, 1 dahier, statt⸗ finden.

Zu dieser Generalpersammlung laden

wir hiermit die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung:

IN) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsratgs ver—

sehenen Berichts der Bircktlon über das Geschästsjahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Relngewinnz.

3) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichts rats.

Wahl Pon Auffichtsratsmitglledern. ede Aktie gewährt das Stimmrecht.

Daßselbe kann auch vertretungsweise durch einen anderen mit schriftlicher Vollmacht dersehenen Aktionär ausgeübt werden.

Elntrittskarten zur Generalbersammlung

ertellen:

in Mannheim unsere Bank,

in Mannheim und den bezüglichen

und deren Filialen,

Fraukfurt a. Effekteu⸗ und Wechselbank, in Stuttgart dle

Vereinsbank,

couta⸗Gesellschast. 5 3 der Siatuten bestimmt: Anmeldungen zur

ie nicht später als

senschaft

bezeichneten Stellen oder

bei einem otar vorzeigt,

wogegen ihm eine au

nabme und karte ist ein Nummernverzeichnis der vor- gezeigten

zu verlangen; in diesem Fall ist die

legung abhängig. Die in z 263 des

zeichneten Vorlagen

daselbst genannten Frist in unserem Ge—

berett. . Mannheim, den 16. Februar 1914.

Die Direktion.

ö

In der außerordentlich Generalver⸗ sammlung dec Deutschen . om 31. Dezember 1913 ist beschlossen worden, 3 Grundkapital der Gesellschaft durch Verminderung der Zahl der Aktien, und

daß aber Aktien, auf die bis zum 30. März 1914 je g0 ο ibres Nennbetrages von S 1000, also je υ 900, zugezablt

also das Grundkapital

termins vom 30. März 1914 nach Maß⸗

beschluß der 15. Jun 1914 bestimmt Gesellschaft

Orten die Rheinische Creditbaut

in Frankfurt a. M. die Deutsche Vereinsbank, die Directson der Dis cout o⸗Geĩellschaft, die Filiale der Bauk für Handel und In⸗ Austrie, die Deutsche Bank Filiale M. und die Deutsche

Württembergische

in Berlin daz Bankhaus S. Bleich⸗ röder und die Direction der Dis.

Teilnahme an der Generalversammlung sind zuzulassen, wenn

am dritten Tage

em Versammlungstage bei der Ge— oder bei einer der iCn der Gin. ladung zur Generaldersammlung hierzu

. Depotschein über die daselbst einen Namen lautende Stimmkart. . h ö ann ö gefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teil.

zur Erwirkung elner Stimm.

Aktien beizufügen. Die Direktion ist berechtigt, dle Hinterlegung der Aktien

z ö Aus⸗ übung des Stimmrechts von der Hinter⸗

Handelt gesetzzbuchz be liegen während der

schästslokale zur Einficht der Aktionäre

lob es Borzellanfabrikt zu Kloster Veilsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden blerdurch zu der am Douners— tag, den E2. März E914, Vor— mittags 8 Uhr, im Sitzungsfaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Altiengeseilscheft in Meiningen, Leipziger Straße 2, stattfindenden 36. ordentlichen Generalver sammlung ein; geladen.

Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäfteberichts und der Bllanz für 1915. 2) ö der Dividende für 1913. 3) Entlastung des Auffichtzrats und Vorstands.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien shätestens am drltten Tage vor der Versammlung bet dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Gengralversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be) scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung don Bes cheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Vank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft in Mei ningen und deren Filialen, die All. gemeine Deutsche Credit Kustalt in Leipzig und deren Abteilung in Dreeden unh diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zustaͤndig. . Veilsdorf, den 14. Februar

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

lob? za]

Banque de Nulhouse.

Der Aufsichlgrat und die Direktion beehren sich laut, Art. 27 der Statuten, die Herren Aktionäre zu der A2. ordent.

woch, den 11. März 1914, Vor—⸗

mittags 109

sellschaft, Sinnestraße 13 Mülhausen i. C.

einzuberufen.

Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion, des Aufsichts, rats und der Repiforen.

Genehmigung der Rechnungen.

3) Festsetzung der Dipldende.

Y Teilweise Crneuerung des Aufsichts. rats und Vorschlag zur Wahl eines

neuen Mitglieds in denselben. 5) ö, zwei Revisoren sür das

Jahr ; Aftionär hat das Recht, an

NB. Jeder der Generalversammlung teilzunehmen oder sich durch ein dazu bepollmächtigtes Mit. glied der Versammlung vertrelen zu lassen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge. neralpersammlung teiljunehmen wünschen, haben mindestens 4 Tage vor der selben ihre Aktten gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarle zu hinterlegen, und zwar:

bei der Gesellschaft in Mülhausen

i-. E. oder deren Filialen,

in Basel bei dem Schweizerischen

Bauverein, bei der Basler Sandelsbank, bei den Herren Dreyfus Söhne &

Tie., in Geuf bei den Herren G. Pictet c Cie

in Winterthur bei der Schweizeri⸗ schen Bankgesellschaft,

in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

105719

Düsseldor fer Baubauk.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den EZ. März L894, . LZ Uhr, im PValast Hotel „Bresdenbacher Hof hier stattfindenden zweiunduierzigsten ordentlichen ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands . 3. Bemerkungen des Auf⸗ ichisrats.

2) Beschlußfassung über die Gench—

migung der Bilanz urd die Ver. vor der Versammlung erfolgen. Zur wendung des Reingewinnsz. Aueübung des Stimmrechts ist zuzulassen, 3) Ctteilung der Entlastung an Auf⸗ wer die Aktien spätestens 6 Tage vor sichtsrat und Vorstand.

ö . zum . nädas Stimmrecht auszuüben, müsser

die Aktien oder ein von der dann. oder einem deutschen Notar bis nach Ab. haltung der Genera per sammlung hinter⸗ legten Aktien unter Angaze der Nummern auf Veranlassung der Besitzer auf ihre Namen wenigstens 6 Tage vor der Geuneralfnersammlung im Geschãfte⸗ lokale der Gesellschaft bei . stand gegen eine Bescheinigung hinter⸗ legt werden und während der General- versammlung hinterlegt bleiben.

Vollmachken zur Stellbertretung sind spätestens am Tage vor der General- i n nmlamg dem Vorstand einzu⸗ relchen.

Düsseldorf, den 13. Februar 1914.

Der Vorstand. Strack. Multerer,

lichen Generalversammlung auf Mitt · h

Uhr, im Sitze der Ge, R

k Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General. versammlung der Aktsonäre am Don. nerstag, den L2. März RGA, Nach= mittags 4 Uhr, im ei n fen, des Iten Nathan zu Nürnberg, Zimmer

3

Tagesorbnung: ) Heschäftcbericgt dez Vöistanzz sewie orlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die küäfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung? und deg Vor. Hbhlagz der Gewinnberteilung. ) Beschlüffe aber die Genehmsgung der ilanz und die Entlastung des Vor— stands und dez Aufsichtgrats sowie äber die Verteilung des Reingewinns. Wahlen zum Aufstchtgrat. Nürnberg, den 18. Februar 1914. Der Vorstaud. k choltes. ligs 6 Beneralberfamm ung-— Die sechzehnte ordentliche General- versammlung zur Erledigung nach— stehender Tage ordnung soll Donnerstag,

den E12. Mär 1914, c Ern ne, ö. 14, Nachmittags

em Sltzungzzimmer * Mitteldeutschen Privat⸗ 61 n erf

schaft, Dreß den. A. Waisenhaut tr. A, ], abgehalten reden. Tagesordnung:

I) Vorlegung . ö Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnun und den Bemerkungen dez Aufsichtz.⸗ rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung, der Jahres rechnung 19513 und die Gem innvertellung.

) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrate

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen oder Anträge zu der= selben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 7 März 1912 bei der Gesellschaft in (Sachsen) oder bei der Mitte ldeutschen Privat Bank

Dresden. A.. Waisenhausftraß ], oder Ei einem eutschen Notar deponleren. Statt der Aktien können auch von der

eichs bank ausgestellte Depotscheine hinter. legt werden.

lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung guf das Geschäfte jahr 1913 liegen vom 26 Fe⸗ bruar 1914 an sowohl in unserem Ge= schäftslokal in Helfenberg (Sachsen) als auch bel der Müͤteldeutschen Iribg g nt Aktiengesellschaft in Dresden- Waisen⸗

hausstraße 21, zur Empfangnahme für die ktionäre bereit.

bruar 19

Generalversammfung G

ausgestellter d ch

dem Bor A

Chemische Fabrik Helfenherg A. G. vorm. Eugen Nieterich. Der Vorstand.

Hans Dieterich.

Dr. vhil. Karl Dieterich.

J Finladung zur 4. ardentl = neralversammlung der chen Ge

Automahil: Omnibus Gesellschaft Venig Har ungunsdorf

Chemnitz Aktien gesellschaft K ., . 1914 a m. T r, im asth i ß Ie e uin sthof zur Linde I) Seschlußfassung über Zustimmung zu * i be n n, eri es Vorstands und d ö sichtsrats über, e n en fr und die Verhältnisse der Gesellschast ̃ . er 2. sowie der ewinn⸗ un i . 2 . er ustrechnung für eschlußfassung über Ge der Bilanz nehst ö ö. lustrechnung und über Entlastung des . . id 4 Aufsichtsrats Deschlußsassung über Verte ö über Verwendung des

Irgänzungswablen zum Aufsicht ur l des Sti sichtsrat. Jheraibersan n n mmrechts in der

. . Anträge auf Attienübertra un bis. . März 1914 bernd Lern

16 . zer. Geschäfisbericht liegt bruar 1914 ab zur Ein g ahn . dr

ellschafte kontor' a f . ö., us Dartmanne dor on den Aufsichts itgli i ee . ff a ratz mitgliedern scheiden err Bürgermeisser Me ĩ err Fabrikant ö ö err Gemeindeborst. Fischer, Röͤhrsborf.

ese Herren sind wieder wählbar. , Iniolge Wuflösung des Verlrages mit 6. Fönig]. Staate siskuz sind ferner aus em Auffichterat ausgeschieden: Derr . 3 Dreaden, ö nanzrat Schieck, Dreghen für welche Ersatz auß der Reihe de 6 Er eihe der deten Aktion zu wählen ist.

ufsichtgra ausgeschieden: err Stadtbaurat Harms, Cbemnltz,. r Nat der Stadt Chemnitz nrird bäfür

noch einen Herrn alt. feinen Vertreter hor— schlagen.

3. Februar 1913.

ö Der Vorstand der Automoßll.

Smnibus · Gesensschaft Ter g gart manns bar - Chemnitz A. 6

W. Aurich

Jahresbericht, mit h

Helfenberg R Attiengesellschaft, die H

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Stell

eile erg (Sachsen), den 18. Fe.

nfolge Äblebeng it welter aug dem R

Dartmanns dorf Bez. Leipzig), den b

633637 0 Chemischt Cahrin zu Jeiurichshtl⸗ Aktiengesellschaft.

? es n Gemäßhelt des Tilgungeplan ö im n. 1880 ue g n, 5 igen, am J. Oktober 1894 auf , und am 1. Oktober 1898 auf 4 Cso ö . ö von I 600 000, in der heutigen Ziehung ; 41 ö. Schuldverschreibungen Tit. a zu M 35, Nr. 20 56 59 61 209 272 287 Y) 9 6 z, , ges 355 4 h, ,,. 5I9 hl4 520 522 530 560 564 573 9. 612 614 688 736 739 744 787 891 * 939 942 943 954 966, 10 Stück Schuldverschreibungen Lin n gu , über, m Nr. 1016 1082 6. 1I09 1126 115 1225 1272 1282 1283 ; zur ö am 1. April 1916 ausgelost worden. . . gelangen gegen Rückgabe 2 Schuldverschrelbungen nebst Talons 9 den noch nicht fälligen Coupons . Verfalltage ab bei der Seele kaffe hier somie bei der Cobu 9 Gothaischen Creditgesellschaft Coburg, bei der Geraer lige, Ilg en ein cn Dent chern re , ö. Gera⸗Reuß, und bei der Ban eri Vereinsbank, Filiale Bayreuth, ö. reuth, und ö. , , Ban Berlin zur Auszahlung. . Die . der n, Schuldschein ört mit dem 1. April 1914 auf. 8. Dr . bei Köstritz, den 8. ember 1913. l, Ehenmische Zabrst zu Heinrichsha Aẽttiengesellschaft. Die Betriebe dirertion. Kutschke. Kyber.

liobr zo V2 ö. BGaumwollspinnerei Aluterhaust .

n Die ↄedentliche Generale lung findet am Dienstag den * ,,, 8X4, Vormittags H] Uhr, in Spinnerei zu Unterhausen statt

ben Herren Aktionäre, welche 9 Ee teilnehmen wollen, u ter in i fe. an te⸗ des Status eingeladen, ihte⸗ stens G Tage vorher . stande der Gesellschaft, verzeich Notgr oder bei einer der nachberze

ellen:

m. ztöniagl. Württ. Hosbaut 6 be, in Sänriggrt geeschaft ln 3. Handelsgesell ⸗. erlin 39 von die za hinterlegen, um sich durch di , Anmeldestellen ju ertellenbe B ms an äber ihre Berechtigung zur Teilng, . der Generalpersammkung auswei nnen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Sn e f erichtẽ 9. Porstandz sowie ber Bilan; nn ewinn⸗ und Berlustrechnung ir er, Heschäftsjahr 1913 und der Hen langen und Anträge des Alu icht n Y Beschlußfassung ber die Verte des Reingewinn. d da ) Cntlastung des Aufsichtsrats und? Voꝛstands. . Die Einsicht und Guy seng un 6

—ᷣ. Vorlagen wird , der om 2. März an auf dem Ko lh ellschaft = g . * J relgesest 6 Stuttgart, den II. Februar 1 Unterhausen, . 4 , 2g gern, Aufsichtsrat: . 36. er. Der Wyrsttzenbe: C. Krae C6. Stat. . lloß ay

. in Par ellanfahrih nin en r ne, normals Fr. Chr. Hreinen

; . . Atiengesellscha werden Die Aktionãre unserer Gesel bahn den ierdurch zu der am Donner ihnilttage 12. Mrz 19614, Aunchz enk fer 2 Uhr, im Sitzungtsʒaale . Aktien Thüringen vormals . He gn erstra ei aft in ä den, n ,, Ge stattfindenden XV. , . ner ire r ie,, . e agesordnung; 3 füt I) Vorlegung . e schẽ teberlch . 1913

1 . d ge 2) Genehmigung, der Bllanz und? k 39 Hic bende für . dt! 3) Entlastung dez Vorstands Aufsichts rats. 4) Wahl zum Aufsichtsrgt. ; ersammn⸗ Zur Teilnahme an der, Genera h. ih. lung sind diejenigen Aktionäre eh irn, die ihre Aktien spätestens am ke den Tage vor der Verfammlung 1 Vorftand angemeldet haben. unli ( Bel Beginn der Generalverfammt; sind die angemeldeten Aktien oder In scheinigungen über ihre Hinteren a n. Nachweis der Berechtigung zur Teilna nnn dotzulegen. Zur Entgegen nahme ö. k und Austellung Y and, cheinigangen darüber find der Borseren gtare, Pie, Vauk für Thür vormals B. M. Strupp. , schaft in Meiningen und deren J mri, di gemeine Dentsche elluns Anstalt in geip zig und der en r ei, n Dres den, die Mitte derttsche r len ank in Berlin und diejenigen Hann die . ei als geeignet an werden, zuständig. 1. Nauenstein, en 14. Februar . Der Auffichtergt.

guender Dr. Gu füt Srl h, Horsihend