ö. ü i e beweglicher Trennungkwand unterhalb der Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. ö . l e kN Und ig Fischer Bar. Fiettodzhdorsi n ee nn C . ö fabrik Moenus A. G., Frankfurt a. M. berg a. W., Heinersdorferstr. 07. 4.1. 13. 452. 271 229. Rädergetriebe mit ö Gref . ö Bockenheim. 9. 11. 12. M. 49 518. R. 37 082. . ,, für 2 . 3 ĩ i . ö ö ü i . * ü ü 6 wog w . 43 ertr.: ,,. ie , di . 423. . . . ,, . * ' , na g, ref . ' , Berlin sprechftellen mit einer mit der Höcerzabel trische Kere. . 8 Berl, Enden der Maschine aus dem auf und Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner 8 N. 61. 156. 1. 13. X. 35 807. ; Frei 9 8 zr gs kö abbewegten Hauptkanal des einen Hechel. u, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. . 271 . e, mit , n e e e,, dd , n , ,,,, 96. Dejardin, Watermael, Leon r e e r l ie 0 s. eur, ee, Sin, ern, . . J min,, , 66 21. n , / ; Müller, Pat. Anw.; Berlin Sw. 14. 5uf. 1. Mat; Fa. 45. r . Vertr. G 6. j h - J. Eberspächer, Eßlingen a. Neckar. Gießkanne mit Versteifungsstreben. Otto 2. ö 1 2 21f. . J ö , zur Her⸗ 3. 9. 12. 9. 18466. . Wendler, Mannheim, Hafenstr. 30. Ia. 271282. Za ung für wehrten insel, dänn parkt selung von Föhzn, oder heut zartigen 33a. 1 278, Widerlager für die . i, e he, Zählvorrichtung f ander abbrennenden h d des Schärfvorganges A5f. 271 338. Rosenentdorner. Emil Münzkassierer, bei denen bag eingeworfene , ten Glektrodenpaaren. Körting Gebilden aus Zellulose durch Einspritzugg Sägezähne während de 66 nge k , . i. ö r . . Hieng. ,, n ,, . , n fre. ,,,, anz. 5 45. ö Schneide werl eug zum derart, daß es entweder in einen 13. 8. 11. K. 0. ; ö . . 2 ug gn nag zem Sammelbehälter Rder in inen if zr 142. Metalldampslampe. 4 . er r nr . 8 . gar i 390. Maschine zum Nageln . . Kö , ,, wach äinem freiliegenden Aluffänger fibre, Dr. Fred. Rerichhanmnt, Cambrides; Ken. G ngbehe, Hr. H. Weit, von isten mit Kopfftiften Alfred Stephen des. Werközugeg, winklig, angeordngten den Kanal gelangt. Western Glectrie Vertr. Dr. F. Düring u. Dipl. Ing. H. Dipl. Ing. C. Weihe; Dr. il, r k , , , , r , dei e e, , g, d,, ö . d Sito Zwickusch u. Otto Hruchman, 8 1. 13. KR. 536i. ds. 60. 6 3.3. ; K ,, 8 S 13. 7 is ĩ iorität aus der Anmeldung in Frank 4. 6. 11. K. 13 114. . ins, Pat, ö. 11. 4. 16. 12. ö Sal ufer J. 17.7 1 J . . 1. 4. 12 anerkannt. 288. 271 39. Selbsttätige Korken R. 36 . . . Ma. 231 368. Numnmernschaler zeil ber eri , Tellen besteht und 30a. . 6 , . Höre fler gi l gin . . e ge l ug ö. ; ; . ᷣ immung des Kallgehalte — 1. dil 3 Jus. d m. B. S., he e nien ae gh l shrng er . ö 4 ö Dr. Oscar dieler uz Robenha gen . Pat. 263 134. . . 2a. , , zum Auf. Engisch. Berlin, Kasserstr. 33. 6. 6. 12. bin ren n., 3. 1 . fern, . Berlin W. 35. ö J . . . mnlgsen der n , n,, . ö 444. Clektrische Glühlampe; a. M. 765. 5. 15. S. 33 9h. Ia. 271216. Maschine jun Be nehm barer ,. ö. . . nehmerstatienen in Se ö. 3). Pat. TI 145. Gustar Gngisch, oa, 331 z883. Aufhängeporrichtung arbeiten insbesondere zum Bimsen von (inem . 9g ein . ö. ö. 9 gernsprechanlagen, Hivn often ka bana, Rehn, ge, 24. Al Gels nn, für Röntgengppargte, Itto Sommer, Hüten mit ovaler Qnerschnittefhrm. James Kanne liegende; Gestänge verbunden öjt. n mer. Hir. Wg, . i. 3 . 646 hiᷣ sIndende elek. Wien; Vertr.. K,. Hallbauen u. Dipl. Finton Doran, Danbury, Connecticut, stuchler⸗Gesellschaft für hygienische J / , . . ö . Dester⸗ Anw., . ö . ; Eg. 2716 468. Schaltung anordnung . G. m. b. S., Berlin. 11. 6. 12. . . . . . . ,, i g. fr ür Nebenstellenan lagen mit Stlbstgn schluß. Si ed XJ I 63. Selbsttätiger Vakuum 0b. 2731 A635, Verstärkungseinlage Hüte. Chester Cdward Clark, New work; Blenenstöcke Johann Rauch, d,, K . . füt Röntgen Röhren. Georges für künstliche Gebifsc? Charler von Vertr.: Vip Ing. S. J. Felt, Pat zun, kb. Vongumörth A., sid, del. London; Vertr. Eduard Qtto Zwietusch . if 6 Vert: Dipl. Bargen, Hambung, Immenhof 9. Berlin sw. 61. 23. 4. 13. C. 23 222. 45h. 221 0. Zuchtstall für Schweine. Otto, Pröeman, Shelghtgnburg, Gageng (Egerer, i. gien, Feriin iz. s iz, 8. M Rötz Lee, en erg. Hampfmeset, Steirniie Mrartit, Liszemann, F minenistedten Saher, m g, a ö , , Wm, gen dh gd, Fahrt Ritt. T. Keith, Buckklißerg, 26 3 is. ches, ss is Sören 1B. 271316. , , V erat. Yhilipp Seldin gun, Heidelberg, St. 18 363. e 18h. n i 311. 5 uit nent mit Brom . ö. . ö. lh ng. Verfahren zur Gr= Ger hoff! J. 17. J9. 13. H. 63 666. IZe. 271 393, Schwimmerventil für ,,, . ö. J abrik eiektrischer Zünder 35 , 65. ö don Röntgenstrahlen bellebig ein. 30e. 271166. Zerlegbare Kranken⸗ nasse Gasmessen Carl Busch, Berlin⸗ em n egg: ertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, Göln . Niebl. 23. ö. 5 . cht n a. Härtegrades unabhängig bom transportbahre gus zwei miteinander ver⸗ Bilmere dorf Bruchsalerstr. JJ. S. 5. 13. G. Loubier, F. . . ö ir, e ehen nern fata Bre cheberk Für stenan, Ver in, kunden Fuhrtäsern, Dr. Otto Dörren · V, 71.36. , , W. 61. ,,,, e , . lichen Kern in einer Spule für Dynamo— 8 . Ii 20. Glekirischer Heiz 30e. 271 325. An Automobilen an, Federn, die der Reihe nach gespannt 5h. 271 342. Behälter für Kraft⸗ naschings mit . 39 ,, . aüz Bld erständema fe furt fehr Hohe bringbar. Krankentran ser tworrichtung. Dr. werden. Karl Otto, Frankfurt a. M., futter oder andere pulverförmige oder sein = . . 3 zr ö 5 Lier laren l' Gebr. Gäerneng 4. Eo, Pierre Tenpaistre, impges; Ftenkt., Rothschtld Ailer 36. I.3. 35. O. Sta3. körnige, Stoffe. Thur Vilhelm. Vein k . Helsingborg. Scheren; Harn en e. Jö . 67. . 3 D 274. Verfahren zur Dar. J. Harmsen, J. Büttner u. C. Meißner, Anzeigevorrichtung. Socité Industrielle Vertr. F. A. Hoppen, Dat. Anw., Berlin Harsh älte Bertin Sr. s. 23 7. 12. nn dme Rene , ellen en Han, ä kitz Herinn s Fh ss s äönftrnutg degg inn, , w, is i ebe, 356. P. 29 239. Anmel in Frank⸗ Azofarbsfoffen Farbwerte vorm. 8. 409083. Frankrelch 30. 7. 1912. Vertr.: Dipl. Ing. C Fehlert, G Loubier, 43h. 271 343. Gabelförmiger Krippen⸗ HPrioꝛitãt aus der Anme dung in ö. re bnns rng, Höchft z0f. za 417. Dampfkesfel für Dampf- F. Harmfen, . Büttner u. C. Meißner, anker mit einem herausnehmbaren Halte . 31. 7. 11 für den Anspruch 2 D 19. 3. 15. 7. Z5 39. bäder. ö. . . . Berlin 8W. 61. 16. 4. 13. ö für g, i n , ß n. Ta. 27 Fürtherstr. 78. 25. 6. 12. G. 38. ; ndring. Pau ing, Neu Mühle e m , , Hi lech, sterkte ler, ähh, d ir, Tag där 281. Selbstther Pont, , d, dh, Gs. nung . 3 3 . höeten? nd ftoffen. Anilinfaghen, &. Eętract. richtung zum Schmelzen von Eifenfpaänen graph mit mehreren, der Reihe nach ab. 456. 271 282. Vorrichtung zum Ver⸗ ö , ö chan KTabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, u dgl. im Kupglofen. Wladyzlaw Wagner, spielbaren Walen; Zus. z. Pat. 257 499. scheuchen von Tieren. Emil Henri, ann, ange chlo fen sind. Joseph Bisurr, Basel; Vertr. Ph. 3. Hertling u. Dihl. Lodi, Ruß. Vertr.: G. v. Sffowski, Pat. Harry T. Scoit u. Leo J. Patterson, Langegiz, Frankr.. Vertt. C. Röstel u.
; * Fr. Pr. Ing. Ph. Friedrich, Pat-⸗Anwälte, Berlin Anw., Berlin T. 9. 19. 4. 15. W. 42 093. Jos Angeles, Calif, V. St. A.; Vertr.: R H. Korn, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. 3 ei e n ihr . . . ö. * 23 364. 316. 271 326. Abhebeformmaschtne W. Un derg⸗ Pat.⸗Anw., Berlin 8 R. 61.5. 1 13. S. 61 999. 31. 5. 12. B. 66 866. 238. 271 186. Verfahren zum mit einzeln in der Höhe einstellbaren Ab. 9. 3. 13. S. 38473. 458. 271 45A. Vorrlchtung zur Ver⸗
Dic. 27I 369. Verfahren zum Schutz Wiederbrauchbarmachen von als Trans, hebestiften, Jean Etienne Georges Ber⸗ Priorität aus der Anmeldung in den tilgung von Fliegen mittels auf hohe
einer eleklrischen Kraftfiatton gegen die formatorenös o. dgl. benutztem Oel für mond, Dolle, Frankr. Vertr.: A. Bauer, Vereinigten Staaten von Amerika vom Spannung transformierten elektrischen
Wirkung von Netzkurzschlässen. Alttien (leklrische Zwecke. Siemens-Schuckert Pat, Anw., Berlin 8W. 68. 14. 3. 13. 11. 4. 12 anerkannut. Stromes, bel der die Anlockfläche gegen
gesellfchaft Brown, Boveri & Cie., Werke G. m. b. H., Berlin. J. 4. 12. B. 71 059. C2l. 271 219. Wägeschiffcheu, Wäge⸗ einander isolierte Metallstreisen enthält.
aden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, S. 36 065. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ . u. dgl. Dr. Heinrich Zellner, Jacob Kaplan, Riga, Rußl.; Vertr. rm ben, me hai. 5 813 X. 33554. Za. ZE 23. Heizkessel für Dauer- reich vom 27. 3. 17 für Anspruch J und Berlin, Luisenstr. 2. 24. 9. 13. 3. 5643.
Dlpl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.
S3 1383. Glektrischer Schalter, brand mit Zasatzluftzuführung und Nach. vom 7. 109. 12 für Anspruch 2 anerkannt. 2m. 271 308. Zehnerübertragung . Berlin 8s W. 61. 24. f g , , .
bet welchem durch 9. Drucktnöpfe eine verbrennunge kammer; Robert Brink. 3c. 271 276. Verfahren zur Her⸗ an Thomgsschen Rechenmaschinen, Erwin 31. 271 E24. Zündholzähnlicher tellt wird. Gordon , eldorf, Brehmstr. 30. 24. 1. 13. stellung von Modellplatten mit Durchzug. Jahnz, Zürich; Vertr.: Dr. L. Gottscho,
3 — n Körper zur Vertilgung von Schädlingen. Electric . Manufacturing Cs,, B. 70 362 oder Abstreifplatte. Vereinigte Schmirgel⸗ Pat. Anw., Berlin W. 8. 23. 4. 12. ö Chicago; Vertr.; Dipl-Ing. A. Bursch, 24d. 271 302. Verfahren zur Müll- und Maschinen⸗Fabriken n ., 2 14 603 r ,,
; ö straße 29. 10. 9. 12. L. 35666. Pat. Anw, Berlin W. 8. 31. 10. 123. verbrennung. Otto J vormals S. Ohßpenheim & Co, und 12n. 271 394. Zehnerübertragung 464. 271 396. Kurvengetriebe für
; = Schlesinger C Co., Hannover⸗Hainholz. für Rechenmaschinen. Underwood Com inen. i Dir sern 211. Glefttische Doppel e e en. Tut. md Bamnpf. s,, n, , , ö? en, , maschine mit einem Licht- und einem zuführung für Hazerzeuger. Fa çoneisen⸗ Ic. 271 277. Vorrichtung zum Vertr.. H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8. 61. Frankr.; Vertr.. A. Glliot, Pat 33 Zündanker, diE bon je zwei Poel cut, aizwerk 8. Mannsaedt . Cie. Gießen von Draht in fortlaufendem Strang 14. 4. 05. G. 4376. Berlin 8 R. 45. 31. 1. 15. P. 60 260i? Daaren ümschlofsen werden. Fredenick Act. Gef., Cöln Kalk. 2.3. 13 F. 36 987. mit übereinander liegenden Gießtrögen oder zo. 2716 1869. Schliffsgeschwindig⸗ Priorität aus der Anmeldung in Irunl⸗ — . J 2 Flugase Behältern und Austritt des Drahts aus keitsmesser. Alfred Jopling Eooper, reich vom 20. 7. 12 anerkannt.
Hopkins, Pat, Anw.; Berlin SW. 11. fangborrichtung bei Schornsteinaufsätzen, einer Düse des letzten Troges. Gebrüder Glendobere, Totland Bay, Isle of Wight, 6a. 271 397. Schwerölverbrennungs⸗ 3.7. 15. S 39 575. England 13.1.1913. in denen ein vom Winde oder von den Geck (Juhaber: J Großbrit; Vertr.: EC. W. Hopkins, Pat., kraftmaschine mit Glühkopfzündung. Fer⸗ ib. 271 212. Eleftrischer Hand. Nauchgasen angetriebenes Fligelrad kreist. ech, Altena i. Westf. 14. 4. 12. Anw. Berlin s. 11.11.8312. C- 2 9i]. Dinando Triani, Hara n en, , iotor mit einem äußeren, umlaufenden Gottft. Ribe, Dresden, Wllsdrufferstt. 17. G. 36 433. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 8. Glaser u. 6 Peiß Pat. Anwälte and einem inneren ruhenden Teil, die 24. 1. 13. R. 37 196. 318. 271 389. Verfahren und Vor⸗ brikannien vom 13. 5. 11 anerkannt. Berlin 8X. 68. 29 17 15. T. I6 a5. darch Vorgelege oder Planetengetriebe 24h. 271 8856. Beschickungẽvorrichtung richtung zum Ausspritzen der Formen von za. 271 170. Arbeltszeitkontroll., 66. 270 726. Umftenerungs bor rich⸗ nit einander gekupyelt sein können. für Feuerungen; Zus. j. Nat. 266 343. Masselgießmaschinen mit einem die Formen vorrichtung, bei welcher ein Kartenleithebel tung für Verhrennungekraftmaschinen. Howard A. Whiteside, Manhattan, Fa. V. A Küidlo, Prag; Vertr. . F. H. für den neuen Guß vorhereitenden Spritz, durch eins von einem Uhrwerk gedrehte Hugo Nelson, Berlin-Pankow, Kabalfer- D. St. A. Vertr. Pat. nwälte Dr. R. Haase, Patz Ann,, Berlin SW. 61. mittel. Deutsche Maschinenfabtst Daumenscheihe äber Sammelbehällern ab flraße 20. 3. 3. 13. N. 14 6956. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe Dr. S. . 160. 133. &. 37'634, A. G.. Duisburg. 3. I43. D; 29 185. satzweife verstellt wird; Thomag Mont, 46 271 175. Ginspritzorrichtung Weil, Frankfurt a. M. 1.4 u. W. Dame, 24i. 271 323. Verfahren und Vor⸗ 3b. 271 167. Maulbügel für Hand gsmery u. James Me Neil, Greenock, für Dieselmotoren, bel welcher der Ver⸗= Berlin 8W. 68. 19. 8. 13. W. ** 932. richtung zur Regelung des Zuges in taschen, Handkoffer o. dgl. mit, abnehm, Renfrewshlre, Schottland; Vertr: Emil dichtungsdruck ine im Jylinder angeord⸗ TId. 271 265. Bürstenhaltez für Schorn seinen oder Rauchabzugskanälen, barem Tiaggriff, Herbert Plümacher, Wolf, Pat Anw., Berlin 8. 42. 6.4. 13. nete Brennstoffpumpe Jieuert, Frank elektrische Maschinen, bei dem die Bürste bei welchen durch einen Fliehkraftregler Ohligs, Rhld. 10. 9. 12. P. 29 478. M. 51 633. Leander Middleton Wasbington V. St. A. äibnens unter Federbrict stehenden die lichte Deffnung, mnchr oder wen ger säf. 231 331. Menggebehälter mit 444. 27117. Berschlußvorrichtung Vertr.. . Giaser 4. C. Peitz Bal. n= Druckhebel radial auf den Kollektor ge. abgesperrt wird. Erich Hartz, Selz, einer nach allen vier Selten herauszieh⸗ für Sparbüchsen u. dgl., mit hinter dem wälte, Berlin 8sWw. 68. 345 8. 11 Rück wird. Julius Pintsch al. G.. Untere, 1. 12. . Hd 82. Haren Tragplatte. Geyrg Götz, Wiprig, Ginwürfschliz vorggfeßener Pippplatte. Hi. 45 435. 4 Berlin. 1. 6. 13. P. 30 900. England 241. 27214. Vorrichtung zur Ve Lindenau, Spitztastr. II. u. Dtto Spor Fiscus Limited, London; Vertr.. D. A6c. 7E E26. Kühler für Ver— 77. 1912. . schickung einer Feuerung mit Holjabfällen bert, Leipzig, Baverschestr. 66. 14.3. 13. Neubart, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. hrennungskraffmaschinen. Sven August 21S. 2731 268. Sllbsttätige Rege und Holzspünen. Fa. Ernst Lochner. G. I8 546. ; 2.6. 13. FJ. 36 572. England, 28. 5. 1912. Etehorn, Stockholm; Vertr.. Pipl.= lung von elektrischen Maschinen, deren Inhaber: Lambion . Förstermann, 341. 271 327. Vorrichtung zum Be⸗ 454. 271 338. Anlage zur selbst⸗= Ing. B. Kugelmann Pal Anw. SGerlin , n, in ler giste . 56 . 6. 12. ef n igen . J tätigen . und Ent. SM. S3. 24 12. 13. G. 18 71
rom oder einer Spannung oder ein 56. ; Ein en⸗ Lübeck, Hundestr. J5. 33. 3.12. X. wässerung mittels eineg Leitungsn Ginaß. und Teile derselben durch die Yen al. klöppelmaschine. ö 41. 27I 328. Vorrichtung zum Be⸗ ö ; , . 3
n e ö 3 ren mit porßsen Wandungen. Oscar ventil für fläfsige Brenn stoffe, welch wirkung won Widerftänden mit derschledenen Barmen, Rittershausen. 3. 1 arbeiten von Fischen; Zus. z. Pat. 271 327. Herz, Berlin, Am Kölln . ; welches , , De nlre gm , e. ade , , . ö Hel m . nischen Park 12. zur Verdampfung des Brennstoffeg unter
ö ; . . geringem Luftzusatz verwendet wird. Ruhr⸗ Allgemeine Glektricitäts, Gesellschaft, Za. 271 087. Vorrichtung zur 19. 12. 13. 8. 36 ; 45a. 2721 395. Federbelastet ag. ö 6 13. 3 13. A. 23 654. kontinuierlichen Vergasung von Kohlen. 41. 271 329. Vorrichtung zum Be⸗ August Veutzki, . ö Ira e, lch k Sch rn e . ,, er, mn, Hö. h., 3d s, inlheim, reich vom 1. 3. 12 für die Ansprüche 1 zollstr. 6. 8. 10. 12. O. 8276. Paul Lohrmann, Lübeck, Hundestr. 35. 45a. 271 449. Kippflug, dessen Dreh. 46c. 271 222. An aheleltromotor für und 2 beansprucht. ; 2DGa. 271 279. Verfahren zur Her⸗ 19. 12. 13. &. 36 66. lager in oder unter dem Schwerpunkt des Explosionsmotoren mit zwecks Anlassens 2e 271 287. Kompensationsgnord; stellung eines während der ganzen Dauer 84l, 271 330. Vorrichtung zum Be= g, liegt. Peter Joseph Engels, durch Verschiebung des Ankers mit der nung für Quecksilbermotorzůhler mit zwei der Vergasungeperlode sich nach Möglichkeit arbeiten von Fischen; Zu. z. Pat. B71 327. Höningen b, Cöin-Bayenthak, Brühler, WMafchinen welle gekuppelten Welle Sa Häger leon lettrickeäts, Leltteibenten Del. . Henergtoren. Paul Lehrkzanz, gülbeck, Hundestr. ss. aße , s ö, ld, G, i Höss. nuel Willis. Jiush more, Plain cc, sihtersabr it G. m. b. G., Charlotten⸗ Julius Pintsch Akt. Gef., Berlin. i7. 5. 13. &. 36 684 45a. 271 450. Kippflug, dessen Dreh⸗ New Jersey, V. St. A. Vertr. H . ö. 1. 3 12. 1 22665. . 341. 271 3831. Vorrichtung zum Be- lager in oder untgr dem Schünerpunft des art, Pat Anw., Berlin sw. 51.1. ji. Err, , en, 268.“ * Auzwechselbarer 7c. 271324. Quecksilberpumpe mit grbelten von Fischen; Zu z. Pat E71 33. Ii ge liegt; Zus. z. Pat. 271 419. R. 37 063. J Roslektor fur Ciektrfzitätz ä hler. S. Aron endlosem, ringförmigem Hauptroht und Paul Lohrnrann, Lübeck, Hundeftr. 5. Peter Joseph Engels, Höningen b. Cöln, 6c. 271 398. Vereinigte Gag⸗ und Elektricitätszuhlerfabrit G. u. b. H., einem aus Windungen des Hauptrohres 17. 5. 13. T. 36 68h. Bayen hal, Brühlerstr. J. 36. 11. 13. Dampfmaschine, bei welcher der un Charlottenburg. II. 3. I5. J. 23 5i5. bestehen den Hauptverschluß. Douglaz 341. 271 332. Vorrichtung zum Be. E. 18 669. ganz oder teilmweise durch bie Wa anf 2e. 271 2318. Einrichtung jum Allport i, Tom Wiseman Lowben, arbeiten von Fischen; Zus. z. Pat. 271 327. A455. 271 A451. Fahrbare Handdrlll⸗ Abgase der Verbrennungokraftm . . Ueberwachen des! Parallelschaltenz von London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Paul Lohrmann, Lübeck, Hundestr. 5. maschine zur Cinsaat von Zwischenfrüchten zeugt wird. ,, Wechselstrommaschinn. Gömund Oscar Berlin 37. 61. 20. 10. 12. A. 22937. 17. 5. 153. X. 36686.
r ; William Joseyh Stin in hochgewachsenes Halmgetreide. Art London; Di 7 kö , , , n , , K
ĩ ; Pat. Anw., Berlin N. 14. 2
At. Winne, Berltl' greets z Güte, britannien vom 369. Iö. 11 anerfannt. Gefäß mit an der Gefäßumhüllung ange. Posen. 29. 5. 13. B. 72 664. St. 7 83. .
. Kärnten, ehen sätne bel crm bed, weten, zal ge, dänn, Hähnl söfmaschhne Löct än 99. Ginspritzzöenl för e. .
271 319. Vorrichtung zur der die zusammengefaltete Haut an ihrer Pat 6 863. Christign Hinkel, Berlin, Bäclav Htakar Deyl, Vingk b. Prag; Oelmotoren. eber wing der . 1. Jaltstelle zwischen jwei in parallelen Ebenen Ritterstt. I. 5, 6. 12. H. 58 Olz. Vertr.: P. Rückert, Pat, Anw., Gera, ö rien u . nden ih lern Fa. S. Gister, Wien; zu einander liegenden, bewegbaren Platten 241. 271 392. Zahlbrett. Karl Reuß. 1. 8. 12 D. 27434. u. . Peng, 0 tn mite 3 , ö ertr. Rudolf Ziegenberg, Berfin. Schone. hin. und hergerollt wird; Zus. 3. Pat. Lehmann, Berlin, Brandenburgstr. 62. 5c. 7E 1723. Heuwender. Thomas 22 65. 09. J. 173245. 68. Tg chtetgadenerstt. 26. 28. 4. 17. 366 922. Carl Rausch. Tweipzig: Reudnig, 238 5. 13. E. 03117 . Martin Jarmain, Haseleh Iron Worts, 9c. 271 100 Rühlrorrichtun für IS 022. Frommannstr. 6. 1. 8. 13. R. 38479. 241. 271 448. Frühstückskasten mit! Gt. Haseley, England; Vertr.: E. W. Kolben und Ventsie von ö