nen. Dipl-Ing. Hans Wind 314. 2271 286. Hilfsgerät für Blas. 6385. a 2 1. Flügelfläche Für Blechrahmen. Vielsr Jungblut, Straß. 6. Se, Berlin Lichten ber. 22. ,,, instrumente. Jakob Engelhard, Gliber⸗ Ichsialkrelselrãder, in zbesondere Wasser⸗ Furg' i. Gif, e re ft ö. 85 . 3. ö ch straße ie,, , , . B. 41 Job. feld, Bachstr. S101. 7.3. 13. E. 19177. oder Luft ropeller, Turbinen, Ventlla⸗ J. 15 185 ah, Tn 3 0. Flugzeug mit hinter⸗ 6c. 271 4535. Hebelunterbrecher für re. 2714053. Vorrichtung zum toren, Gebläse, Pumpen. Wolf Laugen, ag, en 298. Cinlegesohle mit düf einander liegenden Tragflächen, von denen magnet ektrische Zündapparate. Ünjion- mechanischen Aufnehmen Von Meusikstücken. goln . irres. imon Meisterstr. 35. tungs einrichtung und guftzuführunggleltun. g vordere einen höheren Flugwinkel ein⸗ werk Meg G. m. b. S. Elertrotech. Watt! Yright, Jeffer son, Fbiladeiphla; ern. f! X. 32 682. Nudolf Lack, Berlin, Hebemannstr. . nimmt als die hintere. Cdmänt Kitut, nische Fabrik, Eisenwerkt, Feuerbach Verte B. Tollodorf. Vat. Anw., Berlin 6za. 271185. Kugelschleifmaschine * 6M. X. 39 929. Derlin, Köopftockstt. S6. 47 3. 11. Stuttgart. 6. 12. 12. J. 5528 . 9. 153.7. 12. J. 14540. ; mit in sen krechter Ebene grheitenden ge⸗ T Ic. 271 * X. Presse zum Andrücken F. 45 141. 4b. 271 402. Einrichtung zum Zu. Jie 2714106. Blattwender mit Feder, ilten Sclelsscheiben. Wilhelm Söpf⸗ der Verkstücke gegen lein nachgiebige 7h. 2271 4235. Vorrichtung zut sammenhalten der einjelnen Walzen und getrleben. Richard Geilsug.; Pirmasenz, linger, Schweinfurt i. Bay. 13. 5. 13. Werkstũckunterlagc Zus. z. Pat. 33 9387. Sellenstenerung Hon Flugzeugen. Johannes Zwischenstäcke von teilbaren Walenlagern Fah Ererierplatzstr. 6 O. 61 749. Yug or Ledertiit. Jud uss e. Heel Sen ed r n n . e rgb, beim Augeinandernehmen. John Nem. G. I 235. . S7. 271410. Mischborrichtung für schaft m. b. é Triest; Vertr? Y. burgstt. I. 33 . V. 66 ,. mann, Brooklyn, V. St. Ä.; Vertr. 51e. 271 102. Vorrichtung zur Er⸗ die Nugeln in Kugelschleifmaschtnen zum Mofsig, Pat Anw. Berlin 835. IJ nh, Tn Ts. Flnaseeg n,,
ans Heimann u. Dipl. Ing. H. Klein⸗ zielung einer zeitlichen Zusammenstimmung Vechsel ihrer Riilen und zur Aenderung 74. 8.31. R. 33 838. förmig gestalteten Tragflächen. Thomas schmidt, Pa . Berlin 8W. 61. bei mustkallsch kinemagkographischen Vor, ihrer Reihenfolge und. Drehachse. Deut · ic 271 411. eberholmaschine mit 6. 9. 12. N. 13 626. i
ö ortlmer Crenar, Dilworth, Minnesota, führungen; Zus. 3. Pat. 237 481. Louls sche Waffen ⸗ und Munttlonsfabriken, nachgiebiger Bremfun d V. ' F. Schwenterley, Reb, Wer Unneheung in den än, gfk, are: Diyl ng. Berlin. . n — e Ge d , , nr de, rtr F. Schi
; e ; . 38 308. Seilengreifer Uniteb & ve Machine „uUnw, Berlin SW. 68. 75. 3. 11. Vereinigten Staaten bon Amerika vom Sr. B. Dettinger, Pat. Anw., Berlin 08a. 271230. Mit zwei Klemmarmen Company, ere, , gn , 4 11. 9. II anerkannt. 38W. 61. 3, 4. 13. 15594. ; dersehene zangenförmige Schlüsselloch. Vertr ! KX. Hallbauer 4. Dipl. Ing. A. 795. 27⁊1 E92. Ilgarrenwickelabschnei 476. 271 456. Zahnrad mit elnem 52a. 271225. Zuführungsvorrichtung sicherung. Pierre Rigal, Pariz; Vertr.: Bohr, Pat. Anwalte, Bersin S. 61 der. Stto Gnil Borrutann, Groß getrennt vom Radkötper ausgeführten für Maschlnen zum Aufnähen pon Besatz Dipl. Ing. Dr. D. dandenberger, Pat. 4. 5. 125 6. 4805. Blumberg a. Ider. R) f*e B 70 389 Zahnkranz und einem zwischen Radkörper streifen u. dal. Meyer Goldberg, Anm., Berlln SR. 61. II. 3. 13. Z2f. 221 253. Einrichtung, welche 8a. 231 358. Verfahren zum Lösen und Zahnkranz ein eschalteten Dämpfung, Abraham Goldberg. Benjamin Gold. Fenz; 83. . 33. Schiffsgeschütze von den Bewegungen degz und gleichzeitigen Entfernen des Kerns aus , berg, Moses Cyofeman Goldberg, SSa. 271231. Einrichtung an Tür Schiffes unaßhãngig macht Gnenael in ,, G gern ge ö . . ö . 1. . . —ᷣ . Rontrolle der Ben itzunge zeit gan ö e. ö. Stephen Andrew affen. Vargzellanfabrit Hentschel . mann, Pat.⸗Anw., erlin SW. 568. bera, em Jork; Vertr.: Dr. W. iedrich von Aborten, Farrell, Brooklyn, St z * 5. itz S. 3.7. 13 156. 10. 13. H. 53 303. u. P. E. S in nn ; Berlin n. dgs. Eml̃ Keller Wmterthur, 8 ö ö tr ine, z Meuselwitz, SJ. J. 7.1
S. Goldberg, Pal. An, B ze. 271 157. Schmierung für Trag⸗ Sw 48. 5 3. 12. G. Schweiz; Vertr. Dipl⸗ Ing. R. Fischer 2.7. 19. G. 39 631. 47 lei naterial ger. Sokomotivfabrit Krauß 52a. 271 328. Vorrichtung zum Ein. Val. Ann 6. 13. 4a. 221 299. Verfahren zur zelt. J . latten.
Com. Akt. Ges., München. J. I5. 13 fädeln von Näh. und Maschinennadeln. *. 5 066 S X. 35231. 2
Walter Willlan Martin, Wellington, 68a. 271 222. Zweilouriges Schloß, gleicher n n, n . K , 475. 271 284. Vorrichtung zum Ver⸗ Neu · Seeland. Vertr. & Reitzenbaum, bei dem mittels zweler sich gegenüber motors auf schwingende Körper, wie Kö. , . B. 64 585. stemmen von Rohrdichtungen u. dgl. Pat⸗ Anw., Berlin SW. 11. 16. 10. 12 liegender Mitnehmer der Schlüsselnuß bei Kirchenglocken u. dgl. Rudolf KBrambach Sonn 221 359 Verfahren farbige, mer can Calking Machine Compa'. M. 49295. Äininaliger Drehung des Schlüssels beide Narohau fen. 36. 3. 133679. 83 55d. , ne,, 5 gufgebrachten Hrüste rung New Jork; Vertr?“ Dipl. Ing. Br. B. d Za. 271 287. Drehbarer und in Touren deg Riegels ausgeführ! werden. 6. 271 235. Vorrichtung zum und 6 1 g. ö Hinter füillungsschicht De n r j Berlin Sm. 61. J ö Reugf an, Gerltn, Liebigstr. J. Anzeigen 6. Ann esen heit erplosibler Gen ö. pee der ge, ifi. in Reltef . 33143. 233 626. anger für insaden Kettenstich⸗Schuh⸗ 6. 13. ö 5. emische in l t . 9 ol⸗ , fer, La, ien, drücelgernm fir Ki fte n ö Jö e en, meer, k büchsen. Dichtung, bei der die Dichtungg. Frankfurt a. M., Günthergburg Allee 4! Schlösser. Karl Stegemann. Berlin, Siebleben b. Gotha. I6. II. 12 N. 13 757 Berli Fer . 9 5 16 B. 7 668. ; ringe durch eine Syannfeder aus Stahl. I8. 4 13 K. 52 435. Gꝛellstr J. 5. 9. 133 Cr 18 896. 4b. 271 287. Anordnung zum An? Sah in 27Y Y Verfahren der Her⸗ . band zusammengehalten und gegen die 2a. 271 E08. Schwingender Faden · 68a. 271 291. Von Hand ehm. und zeigen von Schlagwettern und. anderen stellun brannten R 6. ins aus Natur ⸗ Stange gedrückt werden. Ernst Gichner, geber für Nähmaschfnen. Maschtuen, augrückbarer Sperrhebel für Schloßriegel. gesundheitsschãdiichen Gasgemischen an e. 6 n Lum 1. nech lan. Ga. Waldenburg ĩ. Schles. 6. 1. 12. G. 18093. Vatent . Gefellschaft m. b. S., Dresden. Johannes Hendrit Welsengar, Haarlem; elektrischen Grubenlampen. Max Kruger ij ag t 3 6 2. er , 79. 271 223. Absperrschleber, desfen 15. 6. 13. M. 7 762. Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw, Gera, Essen, Ruhr, Gudulastr. 5́. I5 11. 1 Yi, ö. tj . ren ein Nm. II. i . nnen ile, , k . Sig e nn Rerß. 3.5. 15 , 2636 tg . urchflußkanal angeordneten ammer für Handstickmaschinen. uard Neubert, 8 ga. 271 461. hubbschloß. Antoine 1b. 221 354. gh, , . ; e, deren gleitet und einen zum Schutze der unteren Auerbach J. V. 26. 10 11. R. 12801. Javelle, Parlg; Vertr. O. 5 bel 3 mittels 5 J 30 . 09. i ,,, , .. , , . ö . e m, ,, sehenden Gleltkorper beeinflußt. Will lam zwei ab wechselnd arbeitenden ade llelhen F I5 zzh⸗ thermo eleltrische Ströme erzeugt werden n. arg e ugs luft 2 . enry Greagtorez. Camberwell, London; und nachglebiger Führung der Nadelfaden. 58a. 371 462. Schloßsicherung be⸗ Thaddãnz Rozwadom kj, Rz. Sta rkenau n 9 6. J,. Pat. Anwälte Vertr.: B. Tolks dorf, Pat. Anw., Berlin Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik stehend aus an elner unter dem Einflusse 5. Sommeran West pr. 2 57 165 6. Ii ö ren . 69. S. 30 439. N. 9. I5. II. I2. 16. 37 883. worm; J. C. K H. Dietrich) Att. von Rück ugfedern stehenden Platte HR. 37 995. ; 35 . . zum Aus , 3 , W io gib, sizenden nig Julias Dorneih, Tab, n n 353 Wasserstandefern· ß ar g n, wann 5 1b. 271 227 Vorrichtung zum Ver⸗ Berlin, Elberfelderst. 35 83 Ide ĩ ; i . eden eb eim Gipehrenn zip? chieben und Gum m icten von rohrartiz zu D. 23 411 ö uuf 6 . . . Iuifste henden Den e fi e hn. um! Ri Vertr.; H. Neubart, Hat. lebenden Dohhelbögen. Fa Ferd. Emil G86. 27 292. Selbsttätiger, von e e nne e. ö. , eilen , rr rn, glthei Ing geln SWV. 51. 21. io. 1. ö ö . und iet . Türver trischen Anzelgestromkretg beeinflußt. Si a. 271 224. Dehn r tung ö . ; . . usstellun rant sperrer; Zuf. z. D. . 78 u. 6 . 5j ; . ö 7h. 271324. Reibungzantrieb mit mit einem oder mehreren! Dr gestellen 264 879. ö ö D ei, t uin, . ni . hi 3 4 Her? * e nm . n , , hefstellbare (n ln, enn, Kugellggerung in eigem sesteichn lberfeldersst zs. 4 3. 16D. D n, id, ri g 6. Gi richki an Unter⸗ 3. . 13. 65 gz . und Neibschelbenachfen. Mathurin Tag. häuft für Bücher, nstrumente und Sszb, ,. 231. Vorrichtung zum waffer sirenen mit rem da e se n ur Ab. eln ar, ,., 3 Vorrichtung zum . risse, Suresnez, Frankr. Vertr.: Dr B. Hegenstände allet Art Mar Muschner, Festhalten won Schiebefenstern an? Auth! abe schnell aufeinand fol . kurzer inf laschen in dportkãsten, Alexander · Ratz, Pat. Anw., Ber in SV. 48. Grünberg 1. Schl; 18. Ti5. M. * 538. mobilen und anderen Jahre en. Raoul 8 nale e nn ö hn 1 . . a g en 13 3. 13. T. R I85! 55e. 271 i81. Querschneiderpreffe Demeuse, Lüttich; Vertr. GE. Röstel u ö ö Here hen. ö . , , , , , 6 36 ö . * ö . k 1 8 21 323 3 Vorrichtung dun, ü on vorßfen 31.7. . - . 5. Sonn, sn üg. Verfahren und Vor, Ulösttätgen Ahn len volt glesfäh rn ften dnn Gegenstãnden durch Herstellun einer 555. 2212. Verfahren zur Her— 89. 271 IBI. aMrschneidemaschine richtun ö el li g tsch ct zum m aafhshen der stellung von Zeichen⸗ 96 2. 53 . . n.
ö 5 zum Herstellen von S nitt einem festen Meßgefäß und einem heb⸗ ¶ mit auswechselbarer Schneid platte. Conrad mußtern nach einem Spriginal. Ibert und ] q ö ⸗ dien und ein er Silberschicht durch Re⸗ Millergrayh Company, New York; Bits u. 6 ö , . d ., 83.
uhr, Shligs, Rhid,. e Peston, . oston, Masfg. ward Pear sgu, Hamßutg, Deichstr. A8 35. . 21 d. 35 76.
6
2 23 82 S8 5 838 * 86 — 8 8 . 421 *. 8
duktion einer alkalischen Chlorsilberlßsung. Vertr.: Dbyl -Ing. B. B — ; Husetts, V. St. ., Vertr.. Dr. Il. 12. 12. Pascal Marino, London; Vertr. Pat Berlin N. J. J. 0. 12. M. 49185. 659. 271 186. Zur auswechselbaren Zimmermann, Pat. Anw., Berlin W
Anwälte Dr. R. irth, Dipl. Ing' G. 57a. 271 182. Verfahren und Vor⸗ Befestigung der inge dienende Hohlangel; mersdorf. 1. 6. 109. P. 35 O60. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 3. H. . Herstellung bon Durch⸗ Zuf. J. Pat. 240 599. Patent. Besteck Priorität aus der Anmeldu u. W. Dame, Berlin SW. 68. 3. 9. 12. ochungen auf Verstärkungsbände
il⸗· SIe. 221 271. Durch Selle o. dgl⸗
ö . ö ] eicher. ihlenbauanftall und Ma⸗ In für Werke, G. m. 6. Z., Berlin. 33 II. 12. Vereinigten Staaten ben merika h ! t. . M. 48 859. inematograph sche Bildbander. Fharlegz P. 29 848. 8. 6. 9 für den Gegenstand der An spr ie; h enfabstt vorm, Sehr der Serh h Kö e, nlelbung in England Dupuis Wncennes, Seine, Frankr. 0c. 271 234. Tintenfaß. Theodor 1 biz 7 anerkannt. om . anerkannt.
ö ⸗ i D n üs. Bete tn, ertr;. S. Springmann, Th. Siort n' Gohlke, Sabor, Rresz Pyritz. 26.4. 13. T56c. 271 2368. Abschnür⸗ A ß . richtung H E, T, Hs, blafchine zun Bbren, dete se Spe aanslte, Berlin si. sl. gn nr, fis Maler 1c ente n ih ö roch en pen Lebe sondere ti,,
gäben oder Stanzen von Konstruktlong. 26. 5. 3.3. 28 913. 298. 271 182. Narkengufklebepor⸗ Wessing, Münster 1. W., Wilheim ti nh 9 . gehbaren, von ber . . teilen für Brficken, Dampfe ssch! Schiffs S 7a. 2711S. KGinemgtographenfilm, richtung mit. Markenstreisen. Albert Thal. . 3. iz Jö. 4 fig. ; . urchs ghenen Trommel. 9693 . löiper u. dgl. Anton Kolassa, Rien; sowle Verfahren und Vorrichtung zu dessen mann. Weimar, Acbachftr. J. . 37. 366. 271 237. Vyrrichtung an, dier, Malaga, Spanten; Vertr. Vertr.: K. DOsiug ö.
. ö ‚⸗ 2 ,., . Dr, Berlin Herslellung. Wihlianm . Gros ven nr, T. 15 315. Richten der Zähne von Vorrei rl. Ing. . Dippel. Pat. anz o, Fran 33 , , n, Gg gen ö , Fämehbstenpel fir Fender. dien, der , ker H, , ir e J , 19e. 271 2835. Vorrichtung zum An. Vert H. Springmann, Th. Stort u. Siegellackpastsllen. Nacaire Fournier Dr ons fiend, Oldham, Engl; Derne 2a. 21 118. Tellerfrocner, n. schneiden des Gewindeg an r Zentrier⸗ E. Herse, Pal Anwälte, Beriin Swe s. George Henry Jackfou, Ta Rochelle, . Dftug, Pat. Anw. Berlin 8 1. welchen die Trockenluft ,,, ben Vöhtern. Walter len, g. Herss 80 064. V. Si. Aimerlfa Fran a rm, Fipl rg. d. amine, 5. l, gt 2h 6b. Großbemn nn g; rh richting ee, hindi nn meld; Treppenstt. . 5. Fe, ,. 19l2. Pat. int, Berlin Y. 65. * 10min, 3. 2. 1913. ; . nien wird. Societe de ont e eh o e. W. 39076. 5 e. 271184. Verfahren und Vor⸗ J. 35411. ö Suulenauswechsel ganiques d. Allals, Alls, Gard, at. An⸗ 952. 271 459. Feilenhaumaschine. richtung zur Aenderung der Fördermenge Priorität aus der Anmeldung in Frank. vorrichtung für Flügel Spinn 1. Vertr.. 2. Glafer u. E. Pestz/ 356 636. Carl Reuner, Samborn. 19. 11. 17 von Umlaufspumpen. Giulio Silvestr reich vom 17. 12. 11 anerkannt. und ähnlsche Textilmaschsnen mit wälte, Berlin 8 NI. 68. 4.4 13. S. Ent⸗ R. 36745. ; ä Anten Findeuigg, Wien; Vertr.: 769. 212 AS. Martenaufflebebor.,* 9 Al. b. 271 3899. Schleuder zum iner 88. 271 345. Mit zwei Vorschub. ä. Specht, at- Anw., Hamburg. 77. 12. richtung, bei welcher h. wässern von feuchten Stoffen mit . organen versehene Einzug vorrichtung für S. 36 695. durch einen vom Stößel gesteuerten hin. H. Kgus in Abstanden übereinander schich zn, das Drabt⸗ oder tangenmater al an Sze. 271 290. Gegen Drehung ge. und hergehenden Mitnehmerschlitten uber 168. 2712 Spulenaugw ngen bestehenden Trommel. 12. Boljen⸗ oder Nietenpressen, Stiften. sicherter Kupplungsstehring, insbesondere einen gehen bi Anfeucht vorrichtung heh— dorrichtung für Fligel. Spꝛnn echsel⸗ Estner, Dort en Moltkestr. I4. 6. I. maschinen u. dgl. Malmedie Co. für Not gr wagen Loulß de Groulart und senkharen Narken führungztisch hinweg und Von bereilungh ma chin bei d Zwirn. 6. 18705. . ; Maschinen fa nr it At Ges., Düsseldorf. fils, Neuillv. sur Seine, Frankr.; Vertr.: unter den Stößel bewegt wird, der bel einer Drehwelle die Flügel . . 3a. 27 290. Wasserkraftanlage mi 11. 4. 13. M. 51 Ji3. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, seinem Niedergang eine Marke abtrennt stellung schieben; Zuf. 3. Pat 30 chi⸗ Spelcher, Druckstoslen und einem als 39. 4965. 271 179. Verfahren zur Pat, Anwalke, Berlin 61. 16.3. 1. und aufdrüct. Alfred Sall, Los Gatoz, Fa. Wilh. dame in ; 990. ird n, und. Puffetschacht dienenden maschinellen Herftellung ein zelgel zteter, dh. 6 387. al V. St. J.. Vertr. Fr. Mefferi 3. 8. 13. H. 62 755 LSBelmsteri. asserschloß. Vereinigte Maschinen bohler Kiten aus fugenlosem Draht. Priorstät aus der Anmeldung in Belgien u. Sr 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 76c. 271337 Flů esspi abriken NRüsch⸗ Ganahl Alrt. Ges. ermann Wilhelm Bäuerle, Pforiheim, vom 1. 5. 11 anerkannt. . ö 8. 12. H. 58 787. mit einem im Flů , i nnaschine ornbtrn, u. Otto Sommer, Wien; S nolleenst. as, lä s l, B, dm. * oer. Befestigung von 63. 271 1060. Narkenauftlebebor. lestigten. Preß fine g . . Be. Vert. ng Franke 7. G. Hlrschfeld, 18h. 271466. Verfahren zur Her⸗ dernden Radspeichen. err Hen y richtung, bei der der von einer Rolle Tregold La mn son Leeds n gene Arthur ä 58. I. stellung hohler gelzteter Anker., Panzer⸗ Shailer. Sydney, Ausstr. . Vertr. A kommende Markenstrelfen üher ein dreh · Srpe Foun ö 23 feorg Shan, ö ; . und anderer Schmugketfen Höer Ring,. Sbecht, Fat Anw, Damburg 1. 75. i6. 13 Hann zizma geleitet wird. Azolph n. r M Manasse, Pal 3 . Elliot g ac 271 382. Eisenbetonaufsatz . 666 6 Maisenbacher, Por. S 37 457. . Filcher. Weimar Verkuch tetg3. g. 3. 13. 8x5. 18. 135 13. ö Berlin Dolipfahle. Zuf. Pal. 0 4 M chael im . B., Hohen jolsernsir. SF 31. 10. 1. Priorltät aus der Anmelßung in 8 eg ; Gc. 271 4 Aufm . Feim bach, Yard h Bregenz, Vorarlberg; j 180. Mühlsteinsch . 16 10. gi anerkannt,. Tod. 271191. Nriefumschlagschließ⸗ fir Vorspinnma thin ö wort ctung Benn Denty C. Schmidt, Dips-Ing. . 20. dühlsteinschärf, G63. 271 348. Fahrradnahr mit maschine mit 'inein für das Anfeuchten mittels ines aug drei eren Spulen Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, maschine mit Führungklotz und einem Freilauf, Rücktritthremfe und doppelter der Schließklappe heb. und senkbaren Tisch. einem Gegenlenker best enkarmen und Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. I9. 3. 13. . durch Feder und Eigengewicht nieder ebersetzung; Zus. 3. Pat. 244 724. Joachim Pamme, Versmold orten be bünges Irchn! a ehenden Räder. H. 6s 34. getriebenen Schlaghammer zum Schärfen Frederik Johannes Olsen, Eslebierggaard B. 4. 13. P. 30693. Milodro mwst . alten. Adam von S 4c. 271 419. Verfahren zur Her . don Mühlsteinfurchen; Zus. j. Pat. n 3 pr. Svebälle, Dänemark; Vertr. N. 708d. 271 293. Markenaufklebe C. b. Ossc wg Vid Ruß]. Vertr.: stellung von Betonkörpern in wasser⸗ 4 Heinrich Lange, Geestemünde. 6. 7. 12. Meurer, Pat. Anw., Eoln. 28. 11. 13. maschine mit Vorschuhwalzs und Gegen. J. 3.15. M. 5h 718 nw, Berlin W. j. haltigem Boden oder in Gewässern unter 4 2. 34 922. O. 8356. . druckwalze für da Aufkleben; Zus. J. Pat. 768. 27 246 . ö Verwendung eines Vortreibrohres. Philipp 1 Zoe, 271 336. Staubseiher unter 84g. 271 220. Fla Hhenverschluß. 53 gig. Michelius G;. . ! D., sentrechte Antriebsg hseragerung für die Zeliug, München, Alban istr. . 15.7. 12. Druck mit um ein äFitralzz Staubluft- FertigccloJ Jacobacei, Turin, u, Bind Frankfurt 4. M. 4 1. 3. M. 49 559. bulmaschinen te ach bon trenztötzer. G. 1 , einführunggrohr nter den Filterschlänchen, Viccolaj · Gamba, Lidorno· Antignano, 708 71 2904. Markenauftlebe⸗ emer en, 8 7 welchen das Getrleße gz a 221 165. Verdampfungsvor⸗ wesche sich, zweckz Ahllopfens, der Jüeihe Italien; Vertr.. A. Elliot, , maschine mit Vorschubwalse und Gegen. R . pl spindel in einem Sele richtung für Saliwwasser. John An thwap nach aus dem dLuftstrom aueschalten. Berlin Sy. 458. 11. 12. 13. druckwalse für das Auftleben; Zus. 3. Hat. jchin en e it erm. Schroers Ma. Vower, Babylon, V. SJ. A.; Vertr.: Adrien Nobert, Lille; Vnerir. Dipf⸗ Ing. S za! 271 349. Konservendose mit B63 914. Pꝛichelins ? G m;, b. D., Sch. 6 Cꝛrefeld. 19 3. 13. Gd. Franke u. 6G. Qirschfeld, Pat. An= H. Caminer, Pat. Anw., Berlin ses. , Franffurt a. M. 31133. M. 51 63) 76d 2712 wälte, Berlin SM. 68. 26. . 13. P. 30 216. 26. 9. 12. . 36 392. unterer Kreuzweg 3. g. 2. 15. q. S6 a. 0d. 271 760 Anf uchtvorrichtung Ibwideln 9 15. Garnhalter zum Priorität aus der Anmeldung in den 5a. 27 1 324. Flektiisch pneumati. 85 . 21 330. Von nem, laschinen zum Auftfeben, don mit Wagener. Mn Sthähngann. Hermann Vereinigten Staaten von Amerika vom . ice ö . an e. . la be⸗ . 3 n . . 8. . 43 027. 27. 1. 18 anerkannt. ar 65 rtenstr. 53. 18. 6. 13. stimm er Tiese verankernde, aus S immer, die Flüss keit gegen die mit Kleb . a ügerung für Puppen. ; J . — S 39311. . Anker und Lot bestehenke Seemine mit sehene . . Marke , fe, . . *. Ytto Gang, n . sFortsetzung in der folgenden Beilage. 5 Ea. 271 404. Orgellippenpfesfe mit Auftrieb. , . Vorschubes gespritzt wird. Charles . 3 13. G. 33 51. zwei nebeneinander angeordneten Spalten. Varig Veri: Pat. Inwalte Dr Wirth, Ashton Dent Buklock u. Zhe Juter i 6 298. Kuphlungzanordnung BVeran hwortlic er Redakteur: Robert Jelverton Barroms, Rutherford, Dipl.- Ing. EC. Weihe, Dr. HS. Weil, national Stam ning Machine Tom. mut ng. mit zwei Mohren. Hart⸗ Direllor r h lin Shn eee urg. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin kanh Limited, London, Vert! Dipl. 15. J. 131desmnus, Dresden, Kaitzersit . r. r ol in Charlo ; Niem Jer ler. V. St. A. Vertr.: R. Df, Sw. 68. I3. . 12, C. 2 6h, gn B, Blech, Hat. Aim Wein X. 4. 2295. 2 6 2. Verlag der Erpedition (Heidrich haner 9 . 9 , . i . 2 2 n,, in Ftank⸗ . 2 ö 65 701. pon ne n . k Drich z in Berlin. ̃ wälte, Berlin 61. 18. 12. 12. B. reich vom 12. 5. anerkannt. e. 278 412. Schiefertafel mit G. ö j i n. Druck der orddeutschen Buchdruckerei un . Numpler Luftfahrzeugbau G. n Verlagganstalt . e 32.
resden. 8. 5. JI97 M. 47795. — ͤ .