1914 / 40 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Theuerkorn, Zwickau i. S. 19. 1. 14. . 51 390. . 27. 2. 1913. 278. 588 391. Nagelbarer, nagelfester Zementpfosten für Zäune, Geländer u. dgl. Max nh, n Roonstr. 17. 30. 1. I4. S. ; . 278. SS8 407. Auswechselbare Gleit⸗ schutzeinlage für Trevpenstufen. Gehr. Friesecke, Berlin. 23.1. 14. F. A1 029. 27d. 588 5 EXT. Fensterflügel. Fa. R. Blume, Charlottenburg. 22. 1. 14. V. r 6 . 378. 588 568. Zaunpfahl mit einem in den Boden einsteckbaren Fuß. Milton Murrahn, Williamz Wharf, Virginia, V. St: Ar; Vertr: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 1.1 1 37d. 588 747. Fugenfreier Terrazzo- Plattenboden. Johann Friedrich Ghr⸗ hardt, Leipheim 25. 10. 13. C. 19 899. 278. 589 002. Pfahl aus Metall. beton für Einfriediaungen. . Belg. per, ö Ing. H. Pfeiffer, Pat. Anwälte, , , , 2 .

Berlin SW. II. Ed. 588 0109. Steinholzfußboden⸗ diele. Niederrhein. Steinholz In. dustrie C. Conrads G. m. b. H., Crefeld. 29. J. 14. N. 14 E55.

278. 589 023. Jalousiewellenlager mit. Schmervorrichtung. Berliner

L. Canart, M. Schütze u.

Jalguste⸗ Fabrik J. Bockstaller, Berlin. S 7 . ö Ib. 589 118.

278. 589 064. Selbsttätig wirkende Abdichtung vorrichtung für Türen. Wede⸗ meyer C Co., G b. H., Ham⸗ burg. 21. 1. 14. W. 91.

TT7Te. 588 312. Spannvorrichtung mit Flachglieder⸗Ketten⸗ zug und Spannhebel, zum Verspannen von Verschalungen und Hölzern aller Dimen- sibnen für den Gerüst. und Belonbau. Fa. Julius Kaiser u. Otto Fickler, ,, . 7e. 589 018. Aussparkasten zur Herstellung von Kaminen o. dgl. Wilhelm Leidinger, Adenau. 24. 3. 13. & 31 285. Te. 589 372. Kupplungsstück für Schalungsgerüste. Otto Arndt, Liegnitz, Neue Goldbergerstr. I) p. 3. 4.13. A. 26 336. 37e. 589 3277. Endlager für Scha— lungsgerüste zur Herstellung von Decken, welches zur Lagenänderung des Schalungg⸗ gerüstes in der Längzrichtung verstellhar und zur Höhenänderung um elne Quer⸗ achse drehbar ist. Otto Arndt, Liegnitz, Neue Goldbergerstr. 9 B. 15. 275. 589 663. Grabeinfassung mit Denkmalstein in einem Stück aus Eifen. eton. . 5 Griesheim a. Mi.,

1 1. 2 sg. 58g8 A689. Verstellbares Vor⸗ schub⸗Schaltgesperre für Sägegatter. Ma—⸗ schinenfabrik u. Eisengiesterei Pirna gor. Lein. Pirna. 17. 1.143 M. 49 5904. Sa. 688 613. Vorrichtung zum Schärfen, Schränken und Abschleifen Pon Kreissägen und ähnlichen

. He. Ig ih5. Hin,

Optische 3. 13 A. 21175. hien 950

Werkzeugen. M. 49 59

daher sowohl b Drehen benutzt

Böckmannstr. 9 39a. Beftreichen von Kohlenwassersto Sermann Be Anstalt, 5 1 14. B. 39a. Bestreichen

asse.

29a.

29a.

1a. Schleifmaschine

von Hüten. Ott 392692.

Neumann,

21. 1. 14. N.

28. 1. 14. 12h. 5892 Griff

Skalen. 17 1. 14. 2e. Franz 15

W. Sch.

nach brücke. M 28. 1. 14. G. 2c.

und 128. 588 7 Apparaten meß

e fen

Johann Schier, Aschaffenburg, Fried= Sch. 48 549

hofstr. 29. 25. 4. 13. h Sa. 588 985. Freistehende De⸗ Pbupiersãge. Bergische Maschinen⸗ messegfabrik, Pie nrd E Zerver, Rem.

eid⸗Vieringhausen. 28a. 585 076. Bogen sägemaschine mit elner Vorrlchtung zum Heben des Sägebogens beim Rücklauf. . helnz C Co, Haan. 23 1.14. H. 64881. 8a. 589 361. Sãgeblattschablone für Vollgatterrahmen. Maschinenfabrit Esterer. Att. Gef., Altötting. 23. 1. 14. M. 49 663.

8b. 588 G62.

Fräsem von Rahmen Ginwirkung eines schwin steht. Max Daehne, Leipzig Lindenau, Merseburgerstr. Js5. 26 J. 14. D. 26 538. 28 b. 58s 986. Kombinierte Führungz⸗ vorrichtung für Holzfräͤsmaschinen, mit einstellbarö Schutzhorrichtung. Ma Lindner, Mülheim erh een, Hing. bergstr. I386. 2. 1. I4. X. 34 00.

8e. 588 442. Vorxricht ang zur Bearbeitung von Flächen mittels Flüssig⸗ eiten. Paul Gesler u. Friedr. Bühn, Eöln a. Rh. Jabachstr. 8 5. 4. G. 35 365. Se. 589 074. Als Laufbahn für die vordere Laufrolle Yreßbodens an Furnierpressen dienendes, einschleb⸗ und ausztehbares, in der Höhe ber⸗ und feststell bares Schienengeleife. Ferdinand Fromm Maschinenfabrit, F. 31 Gi69. 4 2588. 388 292. Führungsgestell mit Schutzdach zum Zapfenunterschneiden. Hein⸗ rich . Soltau i. Hann. 33. J. 14.

5305

Vortichtung zum u. dgl., die unter genden Tasterarmez

25 305. sd. 388 04 h betätigte Spannklaue für Kistenbandeisen⸗ Spanner mit platte. 33 894.

Ss 506. Hobel, Schnitz. und Schabewerkzeug. Anton Breitschaft,

Egifing b. Munchen. 5. 1. 14. B. 67451. 28e. 38

u. dll. Wilh. Bröll, Frankfurt a. M., 12. 10 11. 13. B. 672271. 28e, 588 950. Hobelbankzange. Paul Kretschmer, Dom. Tauer, ö ö 8. s olg. 38e. . Fräser um Zapfen⸗ untzrschneiden. Heinrich Krüser, hl, i. J 25. L. 14 P. , . . 38e. I89 232. Messen kopf mit durch Stellschraube verstellbaren Meffern. Gottl. J Neckarhausen, Wärtt. 314. 674

3z6f. ss su 0. An Vandsägen mit wagerecht angeordneter Bohrspin de und Apparat zur Herstellung von Rädern die

Anordnung des Reitstockträgerg derart, daß B er um 90 n in der Ebene geschwenkt und

Rich, Hof. J

erkzeug⸗ Æ B Cannstatt. 24.1. 14. . 6]

8 9483. Selbsttätige Wider. M standarret erung für verstellbare Tragarme

2e. keit, insbe

nw., Berlin A. 22 075. 12e. ohann Koeni straße 84. 9.

2e.

g 4.

straße 84.94 ze. 588 89

Inhaltfkala. 1. Baden.

129. 58s 60

129. 585 13

214

421.

LE2I. 589 3

schieber. Franz P

2m.

ockenheim, 360. 12. 13. O.

Dürner. Lelpzig- Stztteritz. 46. 3. 1. D. 26 3.

23949, 588 49. Selbsttätige Förder⸗ vorrichtung. Ernst Utescher, 5

588 509.

G. m

5883532. von S flüchtigen Kohlenwasserftoff enthaltenden . Sermann schinenbau⸗Anstalt. ö. Dannober. 14. 160. 13. B. 60 3860. 588 550. Herstellung von Knopfplatten aus, Horn, Zelluloid o. dgl mgun, Barmen. 17. 12. 153. H. FJ 376. 88 779. Schneiden von Zelluloid. Naumburg a. S. 260. 1 588 67

jun, Luckenwalde. LEKRa. 588 922.

Dresden, Struvestr. 5. 14022.

Ib. 589 192.

Carl August Halbach

Verstellbare, eiserne H. S4 973.

126. 589 17

Kühnle, Kochendorf, O. A. Neckarsulm.

K. 61 830.

51. Maßstab mit federndem

und beliebigen Gebr.

588 589. Glieder Nivellierstab. Schmid

2e. 588 810. durch Pendelbewegung sich einstellender, Karl

allen Richtung ax ö.

589 276. Libellen, M. Densoldt R Söhne W Werke, Weßhlar.

2c. 589 290.

mit durch ein Gegengewicht parallelisierkem Schwimmer. „Rapid Accumulatoren⸗ otoren Berlin Schöneberg.

3k. Graphisch darstellende Rurven⸗Anschreibetabelle für Gas., Elek trtzitäts,, Waff

Schöpfen hestimmter Mengen bon Flü insbesondere Milch, aus Beh

Aktiebolaget Kontrofsmnttet Mensor,

Stockholm; Vertr.: H.

22.1. 14. B. 67 660. A

Norwegen, 3. 5 1913.

588 895.

588 sg6. Johann Koenig, Phori hein

rechten und bg, Teinstrichen bestebender 18. 6. 13. B. ze. 588 988. Absperrvorrichtung für

doppelte Meßapparate⸗ Wilhelm Gibers, Crefeld, Blumenstr. 65).

12f. 589 1260. Balken wage. August r Freudewald. RNheinische

fabrik, Mettmann, F. 31 656.

plallenterte. Albert Aeußere losterfir.

Phhsik. mech. Institut des ausfahrbaren h ; 6

American Oytical Company,

589152.

Dr. S. Lustig. Vat. Anw., Breg lau 27 1. 73. S256 299. Desterreich, 32. 1. 1913. 588 956.

eim Bohren als auch beim werden kann. Fa. F. Al

Hamburg, 3. 13. Ü. 4351. Vorrichtung zum Stoffen mit einer, flüchtigen ff. enthaltenden Maffe. rstorff. Maschinenbau⸗

b „Hannover.

II0. 6.

67 57g. Vorrichtung zum Stoffen mit einer,

Ma⸗

r

Berstorff, G. m. b

Vorrichtung zur SHörner C. Ditfer⸗

Maschine zum

Ernst Haupt, 14. H. 64 8i7. 7. Bügel, Bürst⸗ und für Hüte. 22.1. 14. J. 156061. Form zur Herstellun

Hutfutter. Gertrude

Ronsdorf. 27. 1.14. X. Körnzirkel. Hermann

auswechselbaren

Wichmann, Berlin. 42533.

t, 5 . Nivellieraxparat mit

en drehbarer Fixer SBösingfelde, Vppe. Ablesung. etzlarer 26. 1. 14.

Flüjsieitestandmeßuhr

5578

Werke G. m. h

B. H. 30. . 14. R. I5 434.

er⸗ und

Julius Johst b

g maschinen o. dal. o So or, Guben. 27. 1. 14 R

Hutschlelfenklammer. M

BValmtag, Schwenningen a. Aberhausen, Rhld. P. 24 177. 1348 Ta.

für Richtung und Zeit

Fürstenwalderstr. 3. 26 435

löseborrichtung für den Warenausgeber von Selbstverkäufern.

Geldrůckgabe. burg. 2 2a.

Industrie Winter

Berlin sw. 61. 33. Ra.

2m. 588 9270. Rechenschieber zur Berechnung der relativen Feuchtigkeit aus den Ablesungen am Pfychrometer— Dr. Arthur Korff⸗Petersen, Berlin, Doro⸗ theenstr. 28, u. R. Fueß vormals J. G. Greiner jr. & Geißler, Berlin? Steglitz. 463 14. F. 30 957.

zm. 589 163. Suxzhold & Han 24 1. 14. K. 61763. 2n. 588 40 gabensteller. 235 1 14

nemann, Hamburg. 6. Automatischer Auf⸗

2n. 58s 500.

Naturbild für Schmuck⸗ und Lehrzwecke.

Hermann Rolle, Berlin, Speyererstr. 8. 34. 9. 13. R 2n. 588 503. Rechenmaschine für Linder. Dr. Robert Otto dltmanspacher, Annaberg, Erzg. I8. 13. J3. J. 33 953. Len. 588 6235. Lehrmittel für Buch⸗ haltung. bestehend aug das System in beschrelbender Form erläuternden, in einem Umschlage untergebrachten Bogen. Max Jannasch, Leipzig⸗Möckern, Johann Der afl 5 1 14. J 14 957. 2n. 588 95. Landkarten Zufammen⸗ halter. Valentin Ba Bochum. 2. 1. 14. B. 42n. 588 965. Ständer für Rechen⸗ Ferd. Bethäufer, Nürnberg, Fürtherstr. 313. I6. 1. 14 B. 67 497. 294. 588 332. Schreibkasse mit Kellnerkontrolle. Wil keln Martin, 5 Friedrichst. 12. GZ.

1432. 588 824. Vorrichtung zum Zählen und Kontrollieren von Fahrkarten. 53 Ganzer,

traße 27. 23. 1. 14. 434. 589 137. Selbsttätige Um—⸗ schaltvorrichtung für den Farbbandlauf an Kontrollapparaten, bei denen durch die an⸗ wachsende Farbhandaufwicklung die Um⸗ schaltung bewirkt wird. a.

.

An zeigeporrichtung des Wächterganget. Frankfurt a. D., J. 4. W. 42613. 588 879. Sperr« und Aug,

241

589 199.

arl Weibemann,

*

ürnbera.

588 524.

ien; Vertr.:

sonstigen mit C aren Verbrauch. O. Meyer. Hernerstr. 16. 25. J. 14.

588 625.

Off. 4a.

n., WBrsch

388 582. Manschettenknopf.

Vorrichtung zum

lüssig= ältern.

SW. 61. 19. 12. 15.

I Durchflußanzeiger. Pforzheim, Hohenzollern. 13. K. 57 575. Durchflußanzeiger. DVohenzollern⸗ K. 61 725. 8. Gefäß mit aus wage⸗

ichard Böhm, M

üllheim 64 296.

3. 1. 14. C. 20321.

Waagen⸗ K

für Schall- Becker. Chemnitz, 36. 24.1. 14. B. 67 705. 5.

Phonograph.

Rhld. 8. Verzeichnis

Sohn, Munchen.

Augen⸗ Hopkins, Pat.

Thermometer mit n n. Hau⸗ o.

94. Harn.

F.

13.

Pivoda, W

ien; Vertr.:

Rödelheimerlandftr. 78. 8323.

Cossebaude, Elbtal. 7. 4a. 5

Rang, Milwaukee? Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 10. 1. 14. 11a. 588 567. Knubben, Dresden, K. 61 607.

2a. Wilh. Meyer Co., Sch 19. 1 14. 14a.

Ruhland, . Leopoldstr. II.

von Prof. Dr.

14. A. 22317. G

Gärungs⸗Saccharo⸗ B meter mit kolbenartig ausgebildetem Hohl stopfen. Dr. Theodor Lohnstein, Berlin, Urbanstr. 2. 21. 1. 14. J. 33 93. Apparat zur Be. V. 3h stimmung der Chloride im Dellige & Co., Freiburg i. B. 4.12. H. 635 837

Län. sss s:, Ningftrhiger Rechen.

Rechenvorrichtung 4 für Additions- und Subtraltlongrechnungen

Johann Gottfried Ott. Frankfurt a. M. K

Bruno Theimer, Barmen, Klingelholl⸗ straße 57. 3. 9. 13. T. I6 2759. Ea. 588 544. ĩ Bittmann, Neubart, Pat. B. 66 757. 44a. 588 561.

Schlüsfelring. Peter Oberstein. N. 11. 5.

Hutnadel mit beweg⸗ Willy Schneider, 14. Sch. hi 23d. 38 563. Hutnadel. Sans Wo lf⸗ Vertr.:

ichem Propeller.

SW. 61. W. 42465.

Kragenknopf. W. 8 Amonstr. 69. 14. 114.

388 528

M. 49551.

588 583. Haarnadel. Karl

19. 1. 14. R. 33 3 a. 588 390. Mit Verzierungen überdeckte Druckknöpfe diz Verschlußart an Armbändern. Wilhelm Lon Feig, Geyer 1. S. 21. 1. 14. F. 31 006. Aa. S887 heimer Fahnenfabrit Hildesheim. J. 15. 13. a. 588 261. nadel. Alfred J. E. Blume, B Fürstentum. 3 1. 14. B. 67 i 588 5 3 nadelschützer. Ernst Ba aus, Plaue ä Th. 383. 11. B. 67 617. ö ag. 388 938. Dehn barer Armreif. Emil Soffmann, Pforzheim, Goethestr. 7 8. 5. 13. H. 66991. 13a. 585 828. Sicherheitẽhaarnadel. Paul Schultze armen, Jägerstr. 724. 2 9 Sch. 50 837.

4b. 588 348. Ilgarrenanzũnder it ,,, e bet, 3. an ln en etallkolben. a4. Deinr rauck, Berlin. 158. 12. 135. F. 30771. 9 4b. 588 329. Zigarrenanzůnder mit Der nn 1. l e d l e il, , er einstellzorrichtung und mit zylindrif ,,, . erlin. TF. 30 951.

*

H. 64536.

. ö 53 Froelich, Rechtöanw. ö e , , m 1b. 388 584. Pfelfenring. a. Wilhelm Sondermann, Niederseßmar. 31 32618

Theodor

19. 1. 14. S. 1b. S588 G33. Saugstũck pfeifen, Syltzen u. dgl. Wilhelm Baffia, Ujpest b. Budapest; Vertr.: Carl Trlefen⸗ bach, Konstanz, Baden. 5.1.14. B. 67416.

; 588 G43. ,, lahme einer Prise nupftgbak. Eri krumbhorn u. Max K Berlin Wihauerstt J. 13. j. 14. Kii Serin,

446. 588 655. Cerelsenfeuerheug.

.

Rechenschieber. Koch, il

einr. Deppe, Brake i. W. G . 26596. .

tzel. Weitmar ß 67 377.

Berlin W. 35. 3. 10. 12. K

Augsburg, Morell, W G. 35535.

Jacob] ]

45

Carl Grau, Friedrichshagen, Wilhelm⸗ 1. 14. G. 35 492.

straße 45. 19.

2B. 588 656. Cereisen⸗Taschenfeuer⸗ zeug. Carl Grau Friedrichshagen, Wil 14. G. 35493.

helmstr. 5. 19. 4. Ab. 588 662. Pyrophores Streich⸗ feuerzeug Walde g sche Ind uistrie⸗ Werle

m G. m. b. H., Berfin.

20 . W. 42571. 4b. 588 318. Zigarettenschachtel mit angehefteten Streich öölzern Gar tahmer, Bruchsal. 16 1 14 St. 18903. 4b. 588 864. Taschenfeuerzeug aus Gewehrmunttlon. Heinrich Breunig, Mannheim Waldhof. W. 1. 4. B. 67 675. 4b. 588 94. Taschenfeuerzeug, bei welchem der Feuerzeugkörper gemeinsam mit einer äußeren Hülse als igarren abschneider ausgebilder ist. Heinri Jung, Magdeburg ⸗Neustadt, Nachtwelde 65. . J 635. 35 Streichholzschachtel. JIsae B. Leyn, ,, ,., Duisburgerstr. 26. N. 16 15. 2. 33 T5. 4b. 588 848. Streichholischachtel Isae B. Levy, Berlin · Wilmere del Dui⸗ urgerstr. 20. IS. 10. 135. L. 33 19. ab. 588 971. Aschenbecher mit Ablöschvorrichtung. Edm. Guggenberger, Medgyes; Vertr. R. Horwitz, Rechtzanw., 14. 1. 14. G. 35 441. 446. 588 989. Shaapfesfe. König see ' er Vapier. Cigarren spitzen Zabrlt ., Drestel Königsee i. Th. 25. 1. 14. 61 744.

44b. 589139. Vorrichtung zur Ab-

gabe von Zündhölzern o. dgl. Joh

Wolf. Münster, Taunus. 42334.

23. 12. 15. XW.

45a. 588 921. Blattbefestigung für Dacken, Spaten u. dil. König i. Odenw. 23. 1. 14. 454. 589 012. Kulturhack⸗ für Feld⸗ und Gartenbau. Albert Wiebe, Trutenau. 5. 5 W. 34019.

x ö 19 15a. 589 032. Hermann Kumbernuß, Warnitz 1. M. 29. 12. 13. K. 61791. IS5a. 5 89 22. Vorrichtung zum An⸗ heben des Vorderrahmeng von Rollspaten⸗ eggen. Argenguer Maschinenbau— anstalt vorm. O. Schwarz G. m. Bb.

Argenau. 14 7. 13. IAI. 260 988.

15a. 589 222. Rollspatenegge. Ar⸗

D. Schwarz 1

15a. 589 223. Rollspatenegge. Ar⸗ genauer Maschinenbauanstalt vorm. D. Schwarz G. m. B. H., Argenau.

22. 7. 15. NJ. 21 0365. 594. 589 284. Feststellvoꝛrichtung für das Schar eines Wendeyflugec. Jacob Schönberger, Seelbach, Post Obhernhof 4. d. Lahn. 28. J. 14. Sch. 51 531.

a. 589 299. Zweirädrige Vorder— karre für BVodenbearbeikungz geräte. August

Ventzkt, Graudenz. 15. 16. 153. R. i793)

G. m. b. S., Argenau.

Gerson u. 4

Spangenverschlußg. Ftmar, 6. ö

58. Abzeichen. Sildes. J Dreyer, F 3

Sicherheltshaar⸗ G irkenfeld, R 408.

Hutnadel mit Hut. se Nicht nachgebende 1

ö Rartoffelerntemaschinen!

Franck, h 264. Zündholz halter. Nichter ö

für Tabak h

ch Ash.

15a. 589 306. Eisernes Rad für landwirtschaftliche Maschinen. August Ventzki, Graudenz. I5. 16 15. V. 11 801. 45a. 589 302. Einrädrige Vorder— karre für Bodenbearbeltungt gerate. August Ventzki, Graudenz. 20. 16 13. V. 11823. 159. 589 304. Mittels Katie ange⸗ triebenes Triebrad für Kraftpflüge. August Bentzki, Graudenz. 20. 10 13. V. II 825.

5a. 589 305. Vorrichtung zum Einstellen von Triebrädern an Kraft⸗ pflügen. August Ventzki, Graudenz.

V. 11831.

26. 10. 13. 5b. 588 562. Faßberschluß als für prengwagen.

Flüssigkeitsyerteiler eorg Friedrich, Landshut, Niederbayern. O. 1. 4. F. 36 gj. 5b. 588 932. Jauchewagen. Wilh. Jentschura, . 589084. talldüngerstreuer.

J. Peter Höllein z ?

en., Carolinenhütt ö Voll Kann name lten, i. 6

27. 1. 64 9g36. 15. 589 034. A 9 ;

angeordnete Ablegehorrichtung. Wilhelm Ira, Ertlehen b. Magdeb

589 297. Zinken ür di abel von Rar ofsel anten inen. Aug: entzki, Graudenz. 15. 10.13. V. 11793. 5c. 589 298. Einrichtung; tellen des Schars an maschinen. . 10. 13. ; ; 5c. 589 301. Zinken ⸗Befesti für. Heu⸗ bjw. Getrelderechen. fe n Bentz, Graudenz. 18. 10.13. 5e. 589 203.

5c.

V. 11 812. Gahelstiel halter für August egeldreschmaschine. Heinrlch Mar Le m ĩ ö ö. . 14. . ö. berbabr zh e. E21. ü i Borstenbündeln für l. . Klinder. Fa. ö. Wan ö 1.14. K e. 225. Gerät ĩ Binden der Ballen ö ö Pressen, Richard Müller, Wilschdorf 6. ürrröhrsdorf J. S. 7 10.13. M. 48 334. Rasch , 34 33 2 ef, dss Gers gi, fannen b aufe ml oseph Zingler,

db.

um n, . ; ilbelm Jo⸗

. Alfeld a. Leine. I5. 12. 3.

Ire es S4. Baumhalter. Richard Dun er nenn, Jena, Hascweg z. Ig. In

ss 390. Luftzufüh ,, Deutsche

raudenz. 26. 15. 13 45e. 588 593.

peln. 22.

aufklapyt q 9 ö e n ger 5f. 588

. Wa sserkraft, M aschin ufa bn m. b. S., Vreden. 20. 1.14. D. 26 57h.

J.

Geyrg Lien, F

Kastenackerschleife. 45

genguer Maschinenbauanftalt vorm.

Konstadk i. Schl. 11.7. 15. 1

m Sensenbügel 4 urg. 6. 1. 14. 3

ö. . 9. j rioffe ernte⸗ Ch

August Ven ki,

ant , ttz Griaudenz.

August Ch

Ventzti,

relde⸗ Sortier., Mil rschuer. Teipzsa⸗ 61 717. K

rungs⸗ K

15h. 588 861. Fisch⸗Hamen mis Krautableiter. Georg Schnaars, Bremen, ö 71. 19. 1. 14. Sch. HI 389.

15h. 5688 676.

Futterkiste für Schwenne.

Johann Seller. Scherneck b. Coburg. JI. 1. 14. S. 32 6h n öh. 588 684. Selbstregulieren I Trockenfutterkrippe für Schmeinczucht. Ernst Muschner, Tschechen, Post König⸗ zelt i. Schl. 23. 1. 14. M. 49611. 45h. 588 686. Fütterung apparat. Klemens Rüggenbreer, Neheim 1. W. w 45h. 588 81413. Viehentkupplungk⸗ vorrichtung. Paul Wiedenhöft, Sanr⸗ brücken, Mozartstr. 7. 2. 5. 13. W. 40 0650. öh. 588 953. Vorrichtung zur Massenentkupplung des Vtehez. Mar Stüber, Meißen. 23. 12. 13. St. 18 826. 5h. 589 99 5. Massenentkupplungs⸗ vorrichtung für Vieh. Dr. Josef Englich, Posen, Bergstr. 10. 31. 12. 12. E. 18 380. 45h. 589 122. Schleberberschluß, insbesondere für dag Auslaufrohr von Getreide ⸗Vorratsbehältern oder Kammern. Heinrich Küfner, Soltau, Hann. 23. 1. 14. zl z 3. ö 120. Futterkasten für Ge= flügel. Fritz Bielina, Hemmerde i. W. . i , B. sr s;, 45h. 589 238. Futterkiste. Andreas Hansen, Lysabbel, Post Schauby. 3. 1. 14. O. 64 567.

5h. 589 27 4. Vogelfutterkrippe mit

ausziehbarem Futterlasten. Heinrich Sin

. Eichsfeld. 24. 1. 14. z 4.

Sohann H. 6

E56h,., 58g 326. Anschlußnippel für Viehtränkgefäße nach Gebrauch muster Il 774 mit viereckiger Die lu f un a. . Groß, Flensburg. 24. 1. 14

8. 34 024. G. 3

45h. 5539 381. Selbsttätige Pump-

und Tränkvorricktung. Ernst har

Bramstedt. Holst. J. 9. 13. H. ö ken es, n, Worrich mn un 5

treiben und Abtöten bon Metten gen

DRörar Heublein, Rhönstü 2b, u. e .

. Wormserstr. , Frankfurt a. 14 2

5. W. 42412. ö. . zt. 588 I. Selb it t te iche its. Druckabla sser für Filpump g. selbsttãtigen Pflanzenspritzen. 3. older, Metzkagen. 5. 13. H. 6 boi 5k. 588 5683. Natienfalle⸗ ä, Holzschuh, Frankfurt a. M. Burgstr. 1 34. i. 14. H. Ha 883. . 256. 588 905. Vorrichtung 9 . Verscheuchen hon Infekten. Emll Rath . . Oẽspedaletti - Ligure, Italien; Vert: 9 Heering, Pat⸗-Anw., Berlin 8sW. 61 16 i. ö . , 45k. G89 244. Massen Mäuse⸗ un Vattenfall. Nugüst üllrich u. Heinrich Dähmlolm, Mannheim-⸗Neckarau, Laiser Wilhelmi 6. 3. 1. 14. ü. 767 6a. 588 42. Antriebporrichtung für kleine Boote. Cart Alrik Hult u Oscar Walfrid Hult, Stockholm; Vert: L. Specht, Pat. Anw., Hamburg. 16. J. I. H. 57 527 . 466. 589 2354. Cyplosiongmotor mi deränderlichem Hubvolumen. Otto , Düsseldorf Grafenberg 20. 1. I3. B. 617 6 26e. 588 30941. Sauerstoffrohr 1 schlitzartigem Mundstück zum ,, hon. Hellehse Haul Pit ins ft e, dorf b. Luckenwalde. IH. 1. 4. P. 26 4 168. 588 427. Kühlelement . Taaftfahrleuge, Flugzeuge u. dal. . Tintemqgun, Walters han sen . Th. 9.5. . 16 66). . 16 E.. 588 52 . Vorxicht i ihn, Verteilen dez Zündstroms in mg e ert 8 Wil nner , se. . he err Hung

. remen. .J. 14. A2? i. gc, Bös zs. CGiektrobe ret rn. feisch Zindtersen n Crpiofionem scheid. Brmsch Act. Gef., Liden 8. 1. 14. B. 67 464. ; zum 6e. 5885 939. BVorticht un t stzj⸗ automatlschen Deffnen det , zuführungzorganz für Motoren an gzeugen. Alwin Oswin

8 1

Lehner ĩ ; 1. 14. mnitz, Neunzehnhainerslr. 23. 8. V

ö tor⸗ EGe. 5ss G45. Kühler für Mo ; sahrzeuge. Prestowerke att. g,. emnitz i. S. 12. 1. 14. P. 25 iir 6c. 588 713. Anlah pere ht ust Grplosionskraftmaschinen. Charles Aug N. Schmetz, Pat. Anm. Aachen. 13. 1. 14 B. 67530. ( fir 8c. 588274. Schutz gehäuse ö Anlaßvorrichtungen von Verbrennung kraftmaschinen. Charles Auguff artlg waukee, St. A.; Vertr.: ö. chmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 13. J. 14. 67531

6c. 388 8a. Vorrichtung zum An—⸗

Sensburg. 7. 7 15 2. 6c. 588 S897. Kühler, nordnung für Flugmaschinen⸗Motoren. Pin- Ing. Hans Windhoff. Herlin Sg hne g, Bennigsenstr. 21 22. 24. 4. 13. W. 39909. 46e. 589 252. Ver. aser für Ex= plosionskraftmaschinen. Ie de Coat⸗ Letzneben, Fran kr. Vertr. Dipl. Ing. W. Riese, Pat. Anw., Char⸗ 1. 14. GC. 11150. ö *. Zylinderkopf für . n,, . nebacher Eisengie aschinenfabrit . Motorenbgt

25. 3. 159. death Iich mann, Antbach. 26. 3. 15

iben von Motoren. Aibert Thulke, l. treiben vo . h

Gortsehung in der folgenden Beilage!

artlog, Milwaukee, V. St. A.; Vertr ;.