1914 / 40 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Druckknoßfverschluß. Supingtor Com⸗ vagnie m. b. H., Frankfurt a. M. 191. 146. S. 32612. . SEc. 589 044. Aus Pape, Blech, Holz oder anderem preßbaren Materlal her⸗ geflellter Browning als Packung für hygt= enische Gummiwaren. Merkur Gummi- warenfabrik G. m. B. H., Finsterwalde, N. T. 14. 1. 14 M. 49 468. * Se. . 33 fer . ; ö. leichzeitiger Schachtelöffner für Zigaretten⸗ . Iigarrenschachteln. August. Otto Teichler, Tannenstr. , u. Kar! Otto Hummitzsch, Freibergerstr. 15, Dresden. 19. 4. H 64 838.

der Spinner eivorbereltsngs⸗ Mülhausen t. E, beter Stolberg, San Fran cls go maschinen. A. . . * .

mann Baumgärtel, Hamburg, Ahrens hurgerstr 14. 22. 1. 14. B. , . 2b. 588 320. Schnürriemen mit flastischer Nadel. Gebr. Stommel, Darmen. 21. 1. 14. St. 18935. . 588 326. Stlefel. Hinterver⸗ hluß. Karl Krause, Veipzig, Moscheles⸗ K. 61 7283.

ke 10 . 1.14

b; 588 sz. Schnürverschluß für . 3 r lh de,, 5 . eneststr. 6. 28. 10. 13.

Eb. 589 195.

S ü aschinen, insbesondere Zweldeqcker. Stabstrecken für Flugmaschir 3

St. A.;

Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat. Anw., Straß⸗

Vorrichtung für burg i, GF. 5. 1. 14. St. 18 8686.

er ,, zum . ber 7h 388328. e e r cn Bruckwalze vom Veferzpllnder bei Faden ˖ für Segelflaͤchen an Drachenballons. er. Fruch. Mathien Schroeder, Odenkirchen. einigte Gummiwaaren Fabriken 83. 3. I3. 13. Sch. 50 769. burg⸗Wien, vorm. ö,, . . 7 6c. 588 977. . ö. k Harburg a. Elbe. 24. 1. 14. Holhwollesell Spinnmaschinen. i , ws dad, , der Höhe nn. Db hnel, Rehau i. B. 19. 1.14. D. 26536. . ö

8918. An Trommelspul⸗ n ,. 21 Anordnung von umlegbaren . Sohn, Weimar. 17. 12.15. I rl cen, n g ,. rh 38s 608. Schleuderflieger mit Sangschlitzen. Jose Machtoif, Berlin

Meerane i. S. - iel. 1 n,, Johannisthal, Parkstr. 20. 24. 1. 164. M. 49616. 5 ; Max

Spriegel, Berlin, Dorotheenstr. 48. ö 77h. 588 719. Gleitflieger.

15. 1. 14. ö . ne,, . Rober h . Saselberg . . , 17. 1. 14. . R 3863537 M. ö . 588 7895. Walzenschaukel mit 779. 588 726. Spant für Flugzeuge. Bremse. Westfälische Turn⸗ d G. Rumpler, Luf ifahrzeugbau G. m. Feuerwehr Gerütefabrik b. Dry, Berlin⸗Johanntsthal. 22. 1. 14.

R. 38368. 6 . .. 42 ze d. 9 ö 72h. S588 g34. Rotierende Auftriebs⸗

775. 588 866. Schlittschuh mit ver⸗ flächen. Heinrich Wohlers, Neumünster ifschiene. . MHüher l H. 10 4. 15. J. iz Jos. 56. , . Remscheid· 77. 588 888. Spannschloß für Hasten. 22. 1. 14. M. 49586. Flugzeuge. Deuts che d ln gz ug werte, 770. 588 A809. Apparat ö . . . in n het b. Lelpzig. und Beledern von Queuespitzen, röder 24 1. 14. D. w ö 21.1. 14. 72h. 589 062. Pegoud⸗ Flugzeug , , D nen ö 9. als Eindecker und JZweidecker ver⸗ Schieß⸗ nw,

u. dgl. Karl Ernst Ohl, Hanau a. M., Sternstr. 338. 21. 1. 14. S. Sb,

g5h. 5g8 284. Sscherheits vorrichtung an Wasserspülern für ältere Klosett⸗ anlagen. Theodor Schulte, Düsseldorf, Dreleckstr. I5. 21. 1. 14. Sch. 5 432. S5h. 389 353. Verrichtung an Klofettspülkästen mit durch Schwimmer gesteuertem Zulaufbentil und Heberspül⸗ vorrichtung. Heinrich Müller, Barmen, Zeughaus str. 66. 27. 1. 14. M. 49 62. 35h. 589 356. Bei Nichtgebrauch leerer Klosettspülkasten. Wolff C Nees, Dusseldorf. 27. 1. 14. We 42 659 866. 589 093. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Namenbändern. Lucas Vorsteher, Barmen Ritterahausen. 6. 6. 12. T. 14 600. . 86c. 588 707. Gewebtes Band mit eingewebten, roten Zeichen. Lucas Vorsteher, Barmen ⸗Rittershausen.

D . 13. * 33 785. J 869g. 588 600. Aufsteckyfeife für Broschlerschiffchen. Mechanische Bro⸗ schierweberei Gsterberg, G. m. b. H., Elsterberg i. S. 23. 1. 14. M. 49619. 86g. 589 078. Auswechselbare Litze 3. Drahtwebegeschirre. Gustav Liehr, elgelsdorf, Kr. Reichenbach i. Schl. 26. 1. 14. X. 34 052. gza. 588 305. Schraubenzieher mit selbsttätig wirkender Festhaltevorrichtung. ö Ellrodt, Bamberg. 16. 1. 14. zo 255. . gza. 588 259. Parallel⸗Tiefspann ˖ schraubstock.! Wilhelm Bergmann u. Hermann Neuhaus,. Mülheim a. Ruhr. 3 567799. Ss7a. 589 058. Schraubenklemme. Andreas , u. A. Völker, Fulda. 26. 1. 14. H. 64 821. 8S8za. 589 236. Moment⸗Spanner (Ersatz für Schraußstock; M. Nietzsch⸗ mann, Ballenstedt a. H. 2. 1. 14. Ni. 13 g65. ; gza. 589 255. Verstellbare Rohr⸗ zange. Bergische Vertriebsgesellschaft Rautenbach R Pötz, Elberfeld. 21.1. 14.

B. 67 650 Schlaggerät mit

Frühlingsstr. 36. 27. 12.

. vi

ohann Friedr.

Neunzehnhainer⸗

63 27. 1. 14. Sch. 51 533.

b. 589 21411. Schnell⸗Schnürver⸗

. an Schuhen, Gamaschen o. dgl. Ermann Richter, Friedland i. Meckl.

w

Tic. 588 325. Neuerun

ö zum Fest⸗ . des Sh nh eiten ren it. mit dem 33 . ., Knauß, Berlin. Tic. 38 8 z29. t ideporrich⸗ tung mit D ee, ö

n ec, fe, e, Fern

tallener Sohlenschoner Schreiber, ; straße * .

1.1

gc. 5s8 052. Packung für Blitz⸗ licht⸗ und Signallichtpulver. Dr. Milano Novak, Gilching b. München. 19. 1. 14. N. 14018.

SIc. 589 080. Transportkorb mit De senfe ft. Gustav Schürmann, Schwelm J. W. 20. 1. 14. Sch 51 431. SIe, 589 EO. Teersack. J. Ber⸗ tram, Soest i. W. 2. 1. 14. B. 67 3665. Sic. 589 112. Zerlegbare Kiste. Friedrich Kramer, Völklingen, Rhld. 7 14. K. 51 628.

SIic. 5898 263. Versandkarton mit Briefeinschiebeschlitz. Joses Esfelbach, G. m. b. H., Dres den. 22. 1. 14. E. 26 329. §Ic. 589 264. Schreibmappe als Kohlepapierpackung. Fa. WI. E. Hauffe, Pulsnitz. 22. 1. 14. H 64875. ; S3Ec. 589 265. Verschluß für Filter⸗ packungen. Macherey, Nagel . Go. m. b. H., Düren. 23. 1. 14. M. 49 587. 81e. 589 279. Kartonnage, ins⸗ besondere für Ampullen, mit getellter, herunterklahpbarer Innenschachtel. Hulda Baake, geb. Tacke, Berlin, Kleinbeeren- straße 5. 28. 1. 14. B. 67727. ö 81d. 589102. Müllbehälter für Müllabfuhr. Ernst Battmer, Hannover, Wörthstr. 26. 3 1. 14. B. 67 403. SIe. 588 392. Zufammenlegbare Tragbahre für Drahthaspeln, Trommeln u. dal. G. Robel C. Co., München. 15. J. 14. R. 33 289. ; Sle. 588 308. Kippporrichtung für Kübel oder Fässer für große Ausgußhöhen. Rudolf Hunek, Außig, Böhmen; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 16. 1. 14. H. 64 757.

81e. 588 336. , an Muldenkippern. Christoph Wilhelm —ᷣ Hansen, Flensburg. 18.4. 13.

sLe. 588 624. Aus Blechgliedern zusammengesetzter Fördergurt. Ferdinand Garelly jr., Saarbrücken, Heuduckstr. 81. 2. 10. 13. G. 34 543. .

SsEe. 589 152. Schüttelrutsche mit auswechselbaren Schleißblechen. Gebr. Hinselmann, Essen a. Ruhr. 22. 1. 14.

Bart ; 30 a. z h 35. 36 Sh ingen. Schlagbammerstt ga 7c. 388 969. irg! wendbar. Sr. Richard Kühn au, Cöln, T. .

B. 67 691. e . ; 2 c. 588 idemesser für Aug. Lüneburg, Kiel, Dänlsche Niederichstr. 12. 21. 1. 14. K. 61 712. Sr cn n d , m . u. Friedrich 12. 1. 14. 8. 35 925. 37h. 589 . , . Schuite, Höhscheld-Sollngen. 25. 1. I4. 33. 389 132. Vorrichtung zum Be für Flugzenge. . ung . uf . 86 51 464. 5 . ö , an . . b. ; . n⸗Johannig⸗

. 588 Schusterfriem, Hans Franz Dürtug, Bottrop, Taubenstr. 3. ö 8. . Luhue, . k o ö, . l., Or gs gar,. i , m ss i *ä;, S n für 8.5. I3. T. 31 5g6. Där. Ss dz. Gellschafts ziel wit Wassrflägöenge , Linigh d in enn, r ns S839. K . ö . ö. . m. b. H., Berlin. 9. 1. 14. um D Desinfizieren von Würfeln. Paulus, Had Nenn . . ;

h t ct nr erer u. Georg Bb. Hannober. 25. 1. 14. P. 25 296. 27h. 589 145. ö zum Be⸗ Maria Mertz Heilbronn a. N. 22. 1.16 77. 388 28. Karuffell mit um je festigen der Holme der Tragflächen am S. 35 G3. eine befondere Neben achfe fich drehenden r nn. union gte rug , Ic. 538 s60. Schuhmacher Pflock r nden Heinrich Lange senior, G.; m. b. g ö . 4. ö. ; eile mit abschraubharen Fellen. Robert Bremen, Lehnstedterstr. 99. 24. 1. 14.7 7h. . . Hy räger für Jun Müher. Trautenstein i. S. 22. 1. 14. 8. 34 015. zeuge. E. Rumpler Luftfahrzeugbau . ag hh. ö TTe. 33 . . . . . J J Johannisthal.

3 875. Nagelzuführung für Methner, Berlin⸗-Lichtenberg, Tasdorfer⸗ . 4 4 9M. ; ; ch hn n, Nollesche Werke Erxnst . 6. 16. 10. 13. M. 48341. 77h. 588 380. Sport lugze ug. Ja. Jon, i gers a. S. 75. 1. 14. 77. 588 7E6. Puppensauger. Fa. K. ö Frankfurt a. M. 26. 8. 13. 14039. Tac, 388 s88. Absatz-Schleifpolier=

ü 14 1. 14. *. ; k . 2 588 574. Bündelmaschine zum schelbe. Carl Hahndorf, Leipzig, Kant⸗ rraße 35. 27. 1. 14. S. 64 3

775. 588 744. Fahrspielzeug. Mohr Bündeln von igarren, mit Rückwand⸗ j E a? n, . g 10. 13. Seiten und D en . 7e. 388 926. Teisten. Alexander M. 48 268. welche durch Flügelmutterschrauben in Godfrey, Haverhill; Vertr. M Schmetz, 77. 5885 748. Bausteine Formkasten Hols. und CGijenführung feststellbar ißt. Pat nm. Aachen. 27. I. i4. G. 35 5585. als Kinderspielseug. Mar Säriug, Fa. Heinrich Frauck, Berlin. 17.1. 14. T2Za. 588 355. Systemverschluß in Breslau, Hedwigstr. 566. 25. 10. 15. 5. 6 9887. ; Verbindung mit drei Schlagfedern und S. 31 70. 29b. 588 586. Zigaretten⸗Maschine. drel hoch gelagerten Stangen. Gebrüder 775. 588 275. Seefort mit Schiffen Curt Ulmitz, Berlin, Klopstockstr. 48. . Mertel, Suhl. 3. 1. 14. M. 49 366 und gebrauchsfähigen und imitierten Ka⸗ 19. 1. 14. L. 47I8. Ta. 588 790. Gewehrlaufeinfetter, nonen. Fa. Th. Heymann, Großolbers⸗ Bügel ⸗Gelenk⸗ bestehend aug einer ovalen Blechbüchse mit dorf i. S. 15. 1. 14. H. 64 729. Scharnierdeckel und einem flaschenartigen 775. 588 837. Holzbaukasten in Ver— Blechbehälter mit Schraubendeckel. Petri bindung mit Metallteilen zum Zusammen. . G. m. b. H., Offenbach a. M. bauen einer richtig gehenden Uhr. Paul

8zb. 588 421. Einrichtung zum Vermeiden der Stöße bei Leerlauf. Stemens⸗Schuckertwerke m. b. S, Berlin, 51. 7. 11.

87c. Universal · Werkzeug für jedermann. Wilh. Schwarzlose, Rathenow. 12. 1. 14. Sch. 51 313. 88a. 588 540. Vorrichtung zum bequemen Umstellen der Leitradschaufeln fuͤr Turbinen. Fa. Gustan Hettich, Schonach b. Triberg i. B. 21. 7. 13. S. 61 ggg. ,

38a. 589 3893. Vorrichtung zur selbst⸗ tätigen Regulierung der Stromstärke bet H. 64 850. Wasserkraftanlagen. Anton Schreml. ske, 589 154. Umlenkrolle für Hammermühle, Post Moßbach. 29. 11. 153. Schüttelrutschenförderung. Gebr. Hinfel⸗ Sch. 50 693. ö ö mann, Gssen a. Ruhr. 23. 1.14. H. 64 85. 894. 588 460. Pülpefänger für Roh⸗ 82a. 58S 340. Mitnehmer in Wärme⸗ saft. Askan Müller, . Vertr.: und Trockentrommeln. Gauhe, Gockel C. Arndt, Dr.Ing. Bock u. Dr. S. Arndt, C Cie, G. m. . Oberlahnstein. , Braunschweig. 16. 1. 14.

15. 8. 13. G. 34 132. 49493. S2Za. 585 375. 89e. n n, Rost

Karamel ⸗Kochmaschinen. C. * Ev., Dresden. 265. 1. 14. R. 38368. Aenderungen in der Person

des Inhabers. Elngetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. Za. 523 742. 2HEh. 5 A 7A7. 5262. 528 529. 34a. 574 451. 34g. 527 267. . 341. A468 247. A468 248. 468 249. 4723079. 524 307. 5245241. 366. 574 389. ö ., 596. ga. A 417 428. a. A. Voß sen.

J Otto Sch ö

. 254. Otto ophmann Düsseldorf, Moltkestt. Hö. ö He; 543 350. Walther Goldbach, Berlin⸗Wilmersdorf, Sigmaringerstr. 26. E29. 361 555. Seltz⸗Wertke, Theo C Geo Seitz, 3 2Hc. 586 688. Andreas Günther,

.

796. 588 946. TVlammer⸗Verschluß für Preßazparate für Zigarren. Wolf & Co.. Wanfried a. Werra. 16. 1. 14. W. 42538.

80a. 588 382. Eleftrisch betriebene Lehmmühle und Mörtel mischmaschine. Fritz Broch, Frankfurt a. M.⸗Wodel heim, Eschbornerlandstr. 61. 17. 1. 14. B. 67 601. S0. 588 685. Vorhrechwalzwerk für Ton und ähnliche Stoffe. Opyper⸗ mann & Deichmann, Braunschweig. 23. 14 O 33557. ö

80a. 688 995. Strangpresse für Ton u, dgl. mit zwischen den Flanschen des geteilten Preßzylinders nachstellbar an⸗ geordneten Anstreichblechen zur Erzielung einer größeren Reibung am inneren Um⸗ fang. Fa. H. Breitenbach, Weidenau, Sieg. 24. J. 14. B. 67719. ;

P. 25 162. Leon t, . 8 Sa. S888 266. Fetibehälter zum Ein⸗ X. . Tre e, , 5

jetten von erg treifen. Gustav Kauff· Tf. 389 267. Tragbares Windflügel⸗ . ,, Wrangelstr. 8 1 . ö . ö ,. e, ss Soz. Eichen ch waste . 6 st, Amendestr. 18. 22. 1. 14. A. Mauser, Cöln⸗Marienburg, Marien 375. 589 2785. Künstliches Auge für burgerstr. S1. 1. 14. M. 49 432. Puppen⸗, Tier u. dgl. Figuren. Kraemer 726. 588 763. K E van Elsberg G. m. b. H., Cöln. Mechanlk mit beweglichem Kugeleinfüh. 24 1. 14 K. 61 844. rungöpifton. Georg Lechner, Nürnberg, 72f. 589 3186. Spielreifen, bei dem Klaragasse 8. d. 1. 14. 2. 33 866. beim Laufen eine Figur durch ihr Eigen⸗ 7a. 588 sz6. Jlektrische Tür⸗ gewicht in senkrechter Lage gehalten wird sicherung gegen EGinbruch. Jacobus U. und sprungartige Bewegungen ausführt. be Boer u. Theodor U. de Boer, Peter Käsch, Cöln a. Rh., Schwalben⸗ S95. 589 R441. Isolierkörper aus Jöorderney. 26. 11. 13. B. 66 719. gasse 46. 6. 1. 14. & 61 454. Asphalt. Paul Frauk. Hamburg, Weser⸗ 34a. 588 882. Elektrische Welker⸗ 775. 589 316. Spielreifen, bei dem hurg, Spaldingstr. 216218. 8. 1. 14. bilderuhr. Heinrich Kiemgyr, Wien; beim Laufen eine Figur durch ein Gegen, F. 30 892. Vertr. Martin Pley, Berlin, Schilling⸗ gewicht in senkrechter Lage gehalten wird la. 589 081. Einstellvorrichtung an straße 27. 20. J. 14. K. 61 677. Oesterreich, Und sprungartige Bewegungen ausführt. Samenabfüll. Maschinen. Jakob Wener, 19. 7. 193. . Peter Käsch, Cöln a. Rh., Schwalben⸗ Nieder Ingelheim. 20.1. 14. W. 42 576. 7 3b. 5ss s07. Vorrichtung zur selbst⸗ gasse 45. 6. 1. 14. K. 61 457, Sb. 539 266. Anfeuchter für gum⸗ : tätigen Meldung von Isolallonsfehlern 775. 589 319. Spieljeug mit Doppel⸗ mierte Etiketten o. dgl. Wilh. Tscheuschner, an abisollerten Lagern u. dgl. Bergmann⸗ gesicht. Butler Brothers G. m. b. H., Einbeck. 22. 1. 14. T. 16774. wle ir natg.⸗ erke. Att. Ges., Berlin. Sonneberg, S- M. 7.1. 14. B. 67 450. 8E. 588 304. Neuerung an Hand⸗ Y. 1. 14. B. 67 766. 175. 388 322. Antriebsvorrichtung körhen. Johnnn Zapf. Oberlangenstadt, zap. 588 6605. Schallgeber mit für Flugzeug Modelle, bestehend in mehr⸗Post Küps, Bayern. 15. 1. 14. 3. 9539. Schallplatte, die durch Luftdruck in gängigem Gummimotor und mehreren 3k. 588 306. Verpackungeschachtel. Schwingungen versetzt wir. Westfälische verschiedenen auswechselbaren Propellern Fa. S. Grünbaum, Cassel. 16. 1. 14.

Trommel oder Muldentrockner zum Trocknen von Kar⸗ toffeln 6 ö. nn, , Do⸗ mäne Zarnowitz, Kr. Putzig, estpr. 14. 1. 14. Sch. 51 325. ö. . 82a. 588 393. Getreide⸗Trocken⸗ apparat. Mühlenbauaustalt u. Ma⸗ schinenfabri vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 20. 1. 14. M. 49 575.

Sa. 588 1E. Befestigung der Ton⸗ federn von Uhren im Gongklotz. Gebr. Junghans Akt.⸗Ges., Schramberg. 5 1 8910.

8za. 588 456. Gehäuse für Uhren, Barometer u. dgl. Otto Loeb X Co., Seegefeld b. Berlin, u. J. Bernhard Rieger, Reutlingen. 15. 1. 14. C 33 952. S3. 588 4641. Abstellvorrichtung für Weckeruhren. Fa. Müller⸗Schlenker, Schwenningen 4. N. 16.1. 14. M. 49 545. Sza. 588 478. Taschenuhr in Ver⸗ bindung mit Spiegel. Theodor Buhl, Oberklrch, Baden. 21. 1. 14. B. 67 652. Sa. 588 4835. Kalender. und Universaluhr. Wilhelmine Backhaus, geb. Vollmer, Berent, Westpr. 23. 1. 14. B. 67 682.

em,.

; ö 8 Frankfurt a. M., Sandweg 17.

Feera ll Judustrie Akt. Ges. Sippftadt, für Hoch. Hand. ünd Bodenstart. R. B. zh 495. Zza,. 5ss 2490. Mon K . . . . . Gin, Tdi , nge ir ne ,, , K D ens el m , . ner 7248. 588 808. Auszie . ; . ; ngen u. dgl. erhar ophu al⸗ uhrenfabrik G. m. b. H., f 3 ? ; 9 flagge. Hermann Kusmierz, Cickel⸗Wanne. 275. 589 38635. Puppenkopf mit be bitzer, Kopenhagen; Vertr. Max Löser . 26. 1. n. . . 6 . „Su 3 4 weglicher Zunge. Kley . Hahn,. Ohr- U. Otto S. Knoon Pat Anwälte, Dresden. S36H. 58s 1253. Matteruhr für elek. T4. 335 E62. Cail Noelle, Du 48. 389 128. Dreitönige Sport⸗ druf i. Th. 28. 1. 14. K, 61 830. 16. 1. 14. T. 16 749. trische Zentral- Uhrenanlagen. Carolus dor. Anden 5. arl Noelle, Düssel Signalpfeis. Dito Decar Schmidt, 75 589366. Spielzeug- Karussell. 8ELc. 388 628. Verpackung für Arnold. Hamburg, Weidenalle 3. 24 . G ü Döbeln. S. J. 1. 4. Sch. Fi 5ls, Friedrich Knüppel, Hamburg Eimgbütte, einzelne Bonbonz, aus einem Schlauch 7. i0. 138. J. 19 36ä. 2. fun ili 3 Gesellschaft. für T5c. 388 693. Neuerung an mit lerchaussee 7. 2. IJ. 14. 6K. 6l (l,. bestchend, Hottlab Veigelkc. Stuttgart, ssc. 58s 5s. Vorrichtung zur Rück, iott 36 Zug G. m. b. S., Char⸗ gasförmigen. Druckmitteln betriebenen 3398. 538 208. Einrichtung zur Er⸗ Heusteigstt. 4. 2 1. 14 V. 12 064. gewinnung von Oel, Fett, Benzin und n nan s89

Spritzrorrichtungen., Leipziger Tangier jielung von Bähnentäuschungen, The S. 31. 583 6830. Verpackung für (hnlichen Stoffen aug Äbwaffer. Gustar - ; Deutsche Meta ll⸗

Manier Alexander Grube, Leipzig. e, , d g öh, 5c. 588 694. Mit gasförmigem Druckmittel betriebene Spritporrichtung ir flüffige Metalle oder sonstige, schwer mel bare Und schnen erstarrende Stoffe. Einziger Tangier⸗Manier Alexander ebe, e hig. N. 6. 2. 8. ad 6b, ie, 588 695. Vorrichtung zum Tberziehen von Fiächen mit durch ein Möförmiges Druckmittel in zerstäubtem 3 ustande zum Austritte gebrachtem Metall , , . ö ss r08. Sprißdüse fir Spriß. apparate mit e en gie.

Metallatom G. m. H., Cöln bbrenselb. zl. 12 1951. HM. B35 In- 5c. 589 6759. ß

Punktierrad. IJ een ger? dan Sc ang ren er. Berlin, Schützen lt.. 2 1 1.

5c. 589 090. Deckel al

ö Stuhr, Altona, ö . ö ager, Neumünster. 29 1. 14. St. i897. 6b. 588 954. Nadelstab für die

*

E S. Producing Co., Berlin⸗Lichter⸗˖ feide. 21. 1. 14.7 P. 23 365.

7798. 588 968. Imitterter Marmor block für Schaustellungs⸗Vorführungen, bestehend aus einer mosaikartig zusammen⸗ setzbaren und auseinandernehmbaren Hohl⸗ sfotm für ein plastisches Gebilde. Hugo Katz. Berlin, Esmarchstr. 20. 12. 1. 14. K. 61 520.

770. 588 354. Fahrgestell für Flug⸗ zeuge. Albatroswerke G. m., b. S.. Berlin⸗Johannisthal. 3. 1. 14. A. 22 158. 770. 588 322. Steuerung für Schleuderflieger. Josef Machtolf. Berlin- Johan nigthal, Parkstr. 29. 135. 1. 14. M. 49 477. ; 770. 588 385. Flugieugrumpf mit Stahlwinkeln. E. Rumpler Lustfahr⸗ zeugbau G. m. b. S. Berlin Jdohannis⸗ hal 17. 1. 14. R. 38310. . 770. 588 492. Bremse für Flug⸗ zeuge. G. Rumpler, Luft fahrzeugban G. m. 6. S., Berlin⸗Lichtenberg. 22.3. 15. R. 35 492. ö

77h. 55s 505. Balancier⸗ Anordnung

einzelne Bonbons, aus zwei übereinander schiebbaren Futteralen bestehend. Gottlob

Veigele, Stuttgart, Heusteigstr. 94. Xi id. V. 12 965. SIe. 588 6341. Verpackung für

einzelne Bonbonz, aus einer Tüte be⸗ tehend. Gottlob Veigele. Stuttgart, Heusteigstr. 94. 2. 1. 14. V. 12066. SRc. 588 250. Holzstoffbrettchen, außen mlt dünnem Holzbelag, innen mit Papler überzogen, zur Herstellung von Zigarrenkisten. Johannes Schneider, Obergrung J. S. 74. 11. 13. Sch. 50 630. SIc. 588 765. Packung für Gummi⸗ flecke und Ecken oder andere Artikel mit genguer Maßangahe durch Zeichnung des Inhalts auf der Außenseite. Hermann Strauscheibt, Barop. 6.1. 14. St. 18853. SIc. 588 768. Packung für Scho. kolade ꝛce. Fa. C. SH. Dehmig⸗Weid⸗ lich, Zeltz. J. 1. 14. O. S062.

S8LIe. 568 Sg. ,, Karl Ogkar Schlegel, Weinböhla i. S. 27. 1. 14. Sch. 5I 098.

SIe. 588 852. Kartonschachtel mit

Paul, Wiesbaden, Dotzheimerstr. 94. s äs Lee e . . 5c. 5 2. Mechanisch⸗biologi Senkgrubenwasserfilter. Walter ö Chemnitz, Müllerstr. 10. 19. 1. 14.

Hi? hs sas Zilterab

5d. 575. Filterabdichtung dur Lonusverschluß, sewie 8 , ö. Fllterreinigung bei Tiefbrunnen. Hermann Bender, Potsdam, Margaretenstr. 6.

19. 1. 14. B. 67612.

85d. 588 789. Ventilverschlußhin. kopf. Bopp & Reuther, Mannheim⸗ Waldhof. 253. 1. 14. B. 67715. ö. 85d. 588 390. Deckhaube für das Schlauchaufsatzstück an Ueberflurhydranten. Bopp C Reuther, Mannheim-Waldhof. 2 1 8 57 716

Söe. 5388 514. Auslaßventil für Waschbecken. Göhmann X Ginhorn, G. in. b. H., Dresden. 21. 1. 14. G. 35 520.

SSe. 588 515. Flüssigkeltsablauf für

Ausgußbecken, Waschbecken, Badewannen

weis an Ueberflurhydranten mit Ventil- b

lackfabrik Zeller & Cie., Ko = ö. . ꝑrnwest

543029. Fa. Carl A. Taners ,

. 963. Friedrich Büttner Frankfurt a. M., Betfinastr. 45. ö 20k. 565 994. G. Seifert, Berlin⸗ Schöneberg, Neue Winterfeldtstr. 13. . . 254. .

c. 496 397. Dr. Trost Nach⸗ folger, Chemische Fabrik. Bad 3 34e. 520 346. Karl Conrad Edier von Heidendorff. Mediasch, Sleben. ürgen; Vertr. Stte Sack u, Dr, Ing. 94 i n m, et n nn, Leipzig.

. DOtto Kli K 29. fttinghaminer,

ö. 277. Holzwar ö 6. 6. . .

; Vertr.: C 6 ; . . . g drr Charlotten⸗ 2d; 5 29 31. „Fenestra“ Fabrik für Gisenhochbau Vi sel⸗ . 2 9. m. b. H., Düssel

e. A90 729. Nordische Draht⸗ Jndustrie CG. m. b. S. f. rn