1914 / 40 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

m—¶půo

2 4g.

Patente, Gebraũchsmuster, Konkurse

für. Selbstabhofer auch

. durch die Vilhelmstraße 32, ö

bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

15e. 456 mo Ea ende, usw. Ma⸗ schinenfabrik art. rt, Gef. Sof madingen. I65. 3 17. J. 24 113. 33. 1. 1 öe, 454 284. Wreltfchüttke; usnn. 3566 Glas, farbt. . . z 6 . ; 15e. 468 82. Vorrichtung zum Ein und Ausrücken uffn. Fa. Heinrich Lanz. Mannheim. 24.5. JI. X. 25 762. 20. 1. 13. de. 468 538. Binderwellenaus⸗; zückung uftp. Fa. Hein ich Lgnz, Mann⸗= heim. 23 3. I. . 33 765. 20. 1. 14. 5e. 88 837. Sackheber usw, Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. II. 6 831. 6. . I. . 18e. 470 2. Kartoffelguetsch, und Rübenbröckelmaschl ne. Fa. Dein rich Lanz. Mannheim. J. 6. II. W. 35 967. 20. 1. 14. Köe. 481 AAS. Abschneidevorrichtung usw. Gebr. Welger, Sxeehausen, Ke. anzleben . , 6. 3 Sr. 8 1. 1. 5er * 87 759. Bremsvorrichtung Deiurich Lanz, Mannheim. 15. 5. II. X. 36 850. 20. 1. 14. 487 760. Drahthaspel ujw. Fa. Heinrich 13. 6. 11. 2 , e dz z 784. Milch⸗Transport⸗ kanne. . 6 K, leni verforgung m. b. H., i 5 47 355. 19. 1. 14. 159. 491183. h. S ĩ usw. tikolaus reins, Sinn, mn, ,, ,, 461 856. Milchtransportkanne usw. ,,, . ., e versorgung m. H. S., 3 31. 3. 11. K. 47 8533. 19. 1. 14. A5h. 256 HX. Anschlußnippel usw. g. Gustav Grosz, Flene burg. 17.2. 11. 3 26 863. 19. 1. 14. 455. 73 552. Entkupplungs or richtung usw. Paul Horn, Boitzenburg, n. H. 24. 1. II. g. I5 zog. ZIL. I. i. 51. 57 977. Hufeisen usw. Fried⸗ rich Suth, Schwerin, Meckl., Werder fra ße 63. 4. T Ii. B. 31 353. 27. 1. 14. Ga. 258 33. Viertgktverbrennungs⸗ e srmeaschine , Ii, Ded, d, Ge, Motoriwagenwerke Akt. ⸗Ges. , Zwickau 6. S. T . 1 DS. é 816. i8. 1.744. Sa. 463 272. Anordnung der Ein⸗ und Austrlttsöffnungen der Arheitszlinder usw. Allgemelne Glertricitäts Gesen- schaft, Berlin. 24. 3. 11. A. 16417. 21. 1. 14 4560 674. Noche . Esetiricitüts · Geseslschaft, Berlin. 2. 3. 11 A. 16414 21. 1. 14. Dor. 5 41053. Mehrfachnockensteuerung usw. =. Allgemeine Glertriellits⸗ Gesell⸗ lift, erl. 21. 3. 1. J. 16s. 21

6e. 527 161. Einxichtung an Strom⸗ ie e. ufm. Mafam Motor Apparate &. i; b. S., Frankfurt 4. M. Bockenheim. 20.4. 11. D. iĩ9 854. 30.1. 14. 352 676. Nollenlager usw. und Munitions⸗ D. 19720.

Rollenlager usw. Munitions⸗

fabriken, Berlin. 7. 2. 11. D. 19713.

454760. Rollenlager usw. . Wa sen⸗ und . . Berlin. 7. 2. 1. D. 19714. 24

.. 14. ö 476. 387 095. Kugelkäfig usw, Nuz. rn, Remscheid. J. 2.11. 3. 7048.

rc. 316 293. Reibungekupphung. Biernatzki & Co., Chemnitz. S. 1. 3. 11. D. i 357. 21. 1. 14. J 47f. 53 ö. ö unmischläuche usw. Chr. Berghöfe r , 3

453 733. Verbindungeteil für Gum mischläuche usw. Chr. . 66 Gs., Casfel. ZI. 1. 11. . Sl. 30; 2. üusm. 6 Baumschüßer Um. Pehrich Kinbel, Niederlahnstein a. Rh. 1 11. S. Lis, 19. 1. 14. rf. 463 737, Schlguchber bindung. Ugemeine Gletricitäts Gesellschaft, Berlin. 25. 3. 11. X. 16 430. 21. 1.1 Tf. 896 391. Stopfbüchsenpackung. Camillo Rejek. Damburg, Kaiser Wilhelm⸗ straße 85. 30. 1. 11. R. 33 631. 25. . 14. 478g. A3 O32. Wasserleitungebentil usw. W. Y R. Goebel, Teipzig. 306 1. 11. G. 26 696. 27. 1. 14. 2X9. 55 002. Kuppfung usw. Sch le⸗ sische Feuerwehrgeräte un, Ma— schinenfabrik Gebr. Kieslich, Patschkau t. Schl. 7. 2. 11. Sch. 33 5. J3. . 34. 29. 438 003. Vorrichtung zum Fest · legen nebenelnanderllegender Ventilgehaufe⸗ deckel. Schlesische Feuerwehr eräte. und Maschinenfabrik Gebr. Rieslich,

zum Deutschen Neithsun

e, nnr di . . nn naler d ee. gore die Tarif

Zentral⸗

Das Zentral sster für dat as Zentral- Handelsreglsz ö. ö.

Nockenanordnung usw. W

4. 63e.

A ch

9. Bekanntmachungen aus

Deutsche Reich Erpeditlon des Reichs-

n kau i. Schl. nr

ag. 452 179. Ablaßventil, usw. an d Ufer, Bochum, Farnstr. 43. 4. 2. 11. Ü. 3574. 23. 1. 14

128. A587 26. Ventil usw. Siegener Maschinenbau Akt. Ges. vorm. I. Æ H. SBechfeihaeufer, Siegen. 15. 2. 11 S. 24 030. 21. 1. 14. .

479g. 457 993. Motor usw., Hein⸗ rich Herbertz, Dulßburg⸗Ruhrort, Thielen⸗ straße 1. 21. 2.11. S. 50 013. 24. 1. 14. 496. A335 756. Vorrichtung zur Be⸗ wegung des Aufspanntisches usm. Nudolf Diete ', Düsseldorf⸗Oberkassel, Columbus straße 54. 27. 1. 11. Sch. 38 985. 27. 1. 14. 156. 491 5909. Hebevorrichtung 1mm. Max Rupke, Ohligs. 15. 2.11. R. 2) 132.

14

2 1 19f. S541 E52. Sötkörper usw. Carl Gmnli Ganér, Stockholm; Vertr. A. Specht, Pat⸗ Anw., Hamburg. 33 3. 11 G. 15 75. 7 J. 14. ;

Sob. 434 081. Kugelmühle usw. Maschinenfabrik und Mühlenguan⸗ stalt G. Luther, Att. Gef., Braun⸗ schweig. 1. 2. 11. M. 37 105. 22. 1. 14. 5zäb. 457 450. Klavierleuchter usm. 39 C. Bechstein, . 23

a w itz anordnung an Sd Ib. Fängeran Klaviermechaniken. Fa. G. Wechsung, Braunschweig. 25. 1.11. W. 32 809. 22. 1. 14. 5z2za. 458 161. Nähmaschine usw. Fa. Hermann Reichenbach, Limbach i. S. J8. J. 11. R. 29 161. 30. 1. 14. 52g. 5E 912Z. Nähmaschine usw. The Singer Manufacturing Com⸗ Dany, Flizabeth, New Jersey, V. St. A Vertr. A. du Bois Reymond. Mar Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 4. 7. 11. S. 23 942. 29. 1. 14. 5RAb. 455 678. Vorrichtung zur Teilung einer geraden Linle usw. Alfred Kratz, Berlin, Tempelbofer Ufer 29. 26. . 11. K. 46 855. 23. 1 14. 5498. 53 808. Buch zur Qrlentierung usw. Carl Gericke, Leipzig, Nürnberger⸗ straße 49. 20. 1. 11. G. 26 613. 12.1. 14. 529g. A657 R98. Heleuchtungseinrich⸗ tung usw. Oskar Burkhardt. Frank⸗ furt a. M., Höchsterstr. 70. 17. 2. 11.

803. 28. 1. 14

S. 51 11 5589. 5995. Vorrichtung zum Auflösen usw. Dr. Siegfried Bing 11, Nürnberg, Königsstr. 53. 6. 2. 11. H. 49 803. 24. J. 14. 558. 456 114. Eigenantrleb der Ab⸗ gautschvorrichtung usw. Fa. Hermann angner, Reutlingen. 18. 2. 11 W. 33 066. 28. 1. 14. S57Ta. 455 535. Lagerzapfen usw. Alfred Gauthier, G. m. b. O.. Calm⸗ bach 1 G 6 57a. 455 880. Vorrichtung zur Pro⸗ jeklion usw. Eduard Liesegang, Düssel⸗ dorf, Volmerswertherstr. 21. 13. 2. 11. X. 26 031. 21. 1. 14. 58b. 488034. Vorrichtung zum Pressen von Riesel⸗ oder kurzem Streu⸗ gut usw. Gebr. Welger, Seehausen, Kr. Wanzleben. 3. 2. 11. W. 32 897. 2. . 14. ö 6HIa. 482 058. Feuerlöscher usw. Karl Grünwald, Hamburg, Eppendorfer⸗ landstr. 54. 8.2 11. G. 26762. 29.1. 14. 61a. 503 326. Handfeuerlöschbor⸗ richtung. Karl Grünwald. Hamburg, H 54. 8. 2.11. G. 26765 1414

GLa. 5246 081. Patrone usw. Charles Ehristiansen, Gelsenkirchen, Dessauer⸗ straße 14. 18. 2. 11. C. S439. 29. 1. 14. s83b. 453 827. Gleitichuh usw. Jos. Bretzel, Kempten, Algäu. 1. 2. 11. B. 5I 512. 21. 1 14. . . 636. 530 383. Vorderradschutzblech. 8 Van den Plas, Brüssel; Vertr.: ipl. Ing. Dr. B. Dettinger, Pat. Anw., , . 61. 22. 2. 11. P. 18905.

634. 455 388. Verriegelungsvor⸗ richtung usw. A. Horch K Cie., Mo⸗ torwagenwerke Akt.⸗Ges., Zwickau i. S. 9. 2. 11. H. 49 829. 19. 1. 14.

63. 465 181, Vorrichtung zum Ausschalten des Differentials usw. Daim⸗

ler Motoren⸗Gesellschaft, Sturtgart⸗

Untertürkheim. 23. 2. 11. D. 1935342. 29. 1. 14. . 534784. Automobil Alexis Kellner, damm 2627. 21.1. 14

usw. Berlin⸗Westend, Kaiser⸗ 14. 2. 11. 2. 26 0265.

ze. 4827 372. Vorrichtung zum selbsltätigen Anzelgen 28 guftschwwundes

usw. Herm. Jacoby, Cberstadt b. Darm—

stadt. 1. 2. 11.

ö Hantel,

7. 2. 11. Sch. 393 074.

Naumburg a. Bober. 3. 2. 11. K. 46 959. 19

te Bei

Güterrechts⸗ Vereng /

in Berlin 48,

.

nzeigenpreis 30 984.

63g.

„lIirupartigen und breiigen Massen haften

bleibenden Masse. Richard Gähel, Dres⸗= den, Pirnaischestr. 19. 1. 2. 11. G. 26 741. 19. 1. 14

64c. 462728. Milchkanne usw. Fuchler ⸗Gesellschaft für hygienische Milchversorgung m. Bb. H., München. 50 3. 11. K. 47 846. 19. 1. 14. ; 87a. 455 912. Flachbodenschleif⸗ maschine usw. Fa. Fr. Wilhelm tutz= scher, Deuben⸗ Dresden. 25. 1. i. K. 46811. 20. 1. 14.

67a. 456 597. ö . Friedrich Schmaltz G. m. b. D., J en= ö . 23.1. 14. J

68a. 55 29. Drücker für Türen usw. Hesnrich Christophery, Iserlohn. . G. 8387. 30. 1. 14. .

38a. 455 545. Türschloß usw. Hermes Schloßvertriebsg esellschaft b. H., Berlin. 8. 2. 11. K. 47 0l6. 19 1. 14.

68a. A565 759. Garderobensicherung usw. Alfred Schaffhirt, Döbeln. 28.1. 11. Sch. 38 952. 27. 1. 14.

G8b. A527 749. Feststellvorrichtung ufw. „Sermes!“ Schloswertriebsgesell

schaft m. b. H., Berlin. 10. 2. 11. G. 26 769. 19. 1. 14. 68b. 518 532. Oberlichtfensteröffner

usw. Clemens Brendel, Frankfurt a. M.,

Gaenolffstr. 21. 13.211. B. 51703. 20 114. §68c. 467 1410. Drehlager usw. Süd⸗ deutsche Baubeschläge⸗Fabrik Franz Vlab Juh. Friedrich & starl Schröder, München. L. 5. 11. S. 24606. 21. 1. 14. 689. A56 089. Korb für Hieb und Stlchwaffen usw. Heinr. Kuhn, Jena. 13. 3. 11. K. 47 088. 24. 1. 14.

69. A58 785. Messergriff usw. Fa. Richard Haaftert, Wald, Rhld. 15. 2. 11. Y. Ig 83g. 36 1. 14.

369. 508 84A. Sicherheitsrasier und Abziehapparat usw. Oscar Schmarz Neu⸗ kölln, . 102. 24. 1. 11. P. 18 715.

33 j

458 687. Nadiergummi usw. gück, Teltom 8 1. 11. 23 4 2La. 455 532. Fußbekleidung usw. Albert Kosterlitz C Co., G. m. b. H

7 Ec. A611 692. Befestigen von Absätzen usw. thur Richter, Dresden, Pillnitzerstr. 12. 26. 3 11. R 29,

72a. A456 830. Kugelpatronenschieber

usw. Hugo Menz, Suhl. 20. 2. 11. M ö. 7a. 452 787. Tableau usw.

Frenzel e Sucker, Berlin. 26. 1. 11. 3

6c. 458 737. Spule mit Kopfschutz= hülse usw. Peter Früh, Hofen b. Wengen. 28. 1. 11 J 5 G86. 6. 1 .

77a. 457 O87. Spielball usw. Bayerische Celluloidwarenfabrik, vorm. Albert Wacker, A.-G.. Nürn⸗ berg.. 1 , 1. 275. E54 2G. Sperrschieber usw. Einst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. M 1 l w , . .

775. A5 293. Wandungen an Spiel⸗ zeugen usp. Ernst Paul Lehmann, . a. H. 2. 1. 11. X. 25 900. z7f. A5 4 294. Befestigung röhren⸗ förmiger Spielzeugtelle usw. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 27. 1. 11. S. B 902. 23 1. 14. 275. A655 680. Spielzeug usw. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. D, 1 1 . 5 899 8 1.

775. 457 496. Spielieug usw. Walter Scott Hendren, Nicholasvllle, Staat Ventucku, V. St. A.; Vertt;; C. W. Fehlert, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 2. 11. H. 49 693. 20. 1. 14.

275. A865 145. Klaviaturbelag usw. Paul Schaarschmidt, Borstendorf, Erzg. 21. 2. 11. Sch. I9 236. 28. 1. 14. 73h. S809 245. Federndes Fahr⸗ gestell usw. 6 Westphal, Berlin= Schöneberg, Hauptstr. 14s1Itz. 30. 1. 11. W. 32 858. 28. 1. 14. ;

78e. 6A 684. Wasserdichte Hülse usw. Cahüecitwerke Nürnberg, Nürn⸗ berg. 8. 2. 11. C. 8299. 20. 1. 14. ga. 462 905. Vorrichtung an Tabakstengelplättmaschinen usw. Kölner Werkzeugmaschinenfabrit von Wilh. Gr e, e , r ü, de 21 1. 14.

Sc. 469 192. Deckelbleiplombe usw.

g. F. Hirtschulz,. Berlin Lichtenberg. 3 4 1 O50. 27. 1. 14.

Heng sen haft. ö und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonder

Handelsregister für das Deutsche Neich. ar. 10)

kann durch alle Postanstalten,

und Staatzanzeigers, 8W. Bezugspreis beträgt 6 SO 3 für das

n , zum t

zeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.

Berlin,

Zeichen⸗ und Mufterregistern, der

für den Raum einer 5a gespaltenen

i. Schl. 2h. 4. 11. C. 8629. 24. 1.1

L. 25 944. 19. 1. 14.

8. 30 357. 19. 1. 14. SZa.

50. 1. 11. W. 32 851. 22. 1. 14.

14

usw. Lang E Baldauf, 2 . , S4Ac. 5O5 911.

14 2 11 848. f die Bodenklappen usw.

T. 26 036. 26. 1. 14.

Berlin.

K. 47 220. 26. 1. 14.

Löschungen. a. Infolge Verzichts.

IId. 486840. Tagebuch usw.

straktions⸗Rechenstab. 29. 583 568. Rechenmaschine. 4b. 379 898. Feuerzeug.

2b. SEA 9GG9. Ausstechform usw. 3b. 3905 3092. Postwertzeichenau

mat usw.

Berichtigung.

576 141. Vermerk 27. 5. 12 ist gestrichen. Berlin, den 16. Februar 1914. Kaiserliches Patentamt. Robolski.

Carlshütte, Akt. Ges. für Eisen, gießerei und Maschinenbau, , . R. Arn lager cht hregistergerscht. Se. 528 981. Vorrichtung zum Be—⸗ fördern von Briefen usw. Lamson⸗Mix E Genest, Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. S., Berlin ⸗Schöneberg. 2. 2. 11.

SLe. 529 8961. Beförderungsvorrich, losch tung für Briefe uswn. Lamson⸗Mig * Genest, Rohr⸗ und Seilpostanlagen 3. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 2. 2. 11.

454 075. Trockenapparat usw. Hugo Weise, Magdeburg, Endelstr. 41.

826. 457 787. Schleuderbassinträger usw. Ramesohl & Schmidt Att.“ Ges., Oelde 4. W. 27.2. 11. R. 29 249. 29. 1. 14. Sc. A5 3580. ,

ppingen.

Spundwand usw. Wilh. Lamp, Hamburg, Sierichstr. 172.

AS8I 582. Haltevorrichtung für Orenstein Koppel Arthur Koppel Akt⸗Ges., i, n 6 . S5e. A458 315. Kontrolleinsatzstückusw. Kelle & Hildebrandt, Dresden. 21. 2 11.

308. 479 052. Verbandkompresse. 36e. 578 704. Warmwasserapparat. 42m. 58 A05. Additions⸗ und Sub⸗

b. Infolge ,,,, Urteils.

sw. Se. 505 516. Postwertzeichenauto⸗

Reichsanzeiger om 2. 135. 13. Kl. 34. V. St. Amertka

loß6a6]

1944

Urheberrechttzeintragsrolle, über Warenzeichen,

en Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der w Vierteljahr, Einzelne Nummern kosten 20 3. Einheitszeile 30 5.

Getreldehändler in Waldmünchen, Bäckerei

Schutzblech für Wii 3. 277. we üg; 35 ur, , , ä ö las, olff, Rohrwaren⸗Fabrik. Bernburg. und Getreidegeschäft. . k B. 11. 4. 11. W. 33 558. 29. 1. 14, Amberg, den 10. Februar 1914, Settlnger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 83Ec. A5 23MM. Verpackungsschachtel. K. Amtsgericht Registergericht. . filz nech g eb T, een n fh. ,, ?. 7. Vorrichtun int⸗ 14. 2. 11. R. 22 189. 1. 14. ; ĩ ; ; ö der bein Äutffiefenlassen von s8Le, 266 I. Zylinder, Steuerung. er Sitz der Firma . Gebr. Theimer.

in Amberg wurde nach Nürnberg verlegt. Amberg, den 11. Februar 1914.

Angerburg. 1057111

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. sh eingetragenen Firma „Helene Salein. Angerburg“, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ en.

Angerburg, den 25. Janugr 1914.

Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. 105492 Bekauntmachung.

Frz. Schörg und Sohn in München, Zweigniederlaffung Aschaffenburg. Ver Gesellschafter Ludwig Baumann ist 1 ausgeschieden; für ihn ist der Kaufmann Hermann . München als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Ludwig Baumann in München wurde Prokura ertellt.

n,, den 11. Februar 1914.

K. Amtsgericht. KRerlebuxg. 105493

In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 ist heute die Firma Heiurich Linde in Aue und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Linde in Aue eingetragen worden.

Dem Kaufmann Heinrich Linde junior in Aue ist Prokura erteilt.

Berleburg, den 11. Februar 1914.

Könlgliches Amtsgericht.

Kerlehnr a. 105494 In daz Handelsregister Abt. A Nr. 385 ist heute die Firma Alfred Linde in Wingeshausen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Linde zu Winges⸗ hausen elngetragen worden. Berleburg, den 11. Februar 1914. Könlgliches Amtsgericht

er Irn. 104644 In, unserem, Handelsregister ist am 6. Februar 1914 eingetragen worden: Nr.

to⸗

mat usw. 2. . . Berlin⸗ SIe. S505 . e . ene Handelsgesellschaft, ö J welche am 1. Februar 1914 begonnen ö.

Gesellschafter sind; John Andronico, Kaufmann, Berlin-Pankow, und Anghe⸗ laudis Andronico, Kaufmann, Berlin⸗ Pankow. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter John Andronico ermächtigt. Nr. 12102. Wilhelm Deuker, Schuhgeschäft, Berlin⸗ Pankow. Inhaber: Wilhelm Deuker,

Handelsregister.

AlIver dissen.

berg in

Gesellschaft ausgeschieden. Alverdissen, den 109. Februar 1914. Fürstliches Amtsgericht.

AHgey. Bekanntmachung.

eingetragen:

Alzey, am 10. Februar 1914. Gr. Amtsgericht.

mann“ in Holnstein ist erloschen. Amberg, den J. Februar 1914. K. Amtsgericht Reglstergericht.

Stammkapstal, dieser Gesellschaft Fünfzigtausend Mark (960 0060 ()

fach geändert. Amberg, den 10. Februar 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

Waldmünchen ist erloschen.

. 105486 In das hiesige Handeleregister A ist bet der unter Nr. 15 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Aug. Chr. Stene⸗ Barntrup“ vermerkt worden:

Der Kaufmann August Steneberg der 6 geb. Bölke, Kauffrau, Berlin. Dem ältere ist am 1. Januar 1514 aus der C

105624 In das Handelsregister Abteilung A Lichtenstein sind in das Geschs ön⸗ des unterzelchneten Gerichts wurde ö I m n nn, bei der Firma „Gebrüder Hirsch“, Viehhandlung zu Alzey, das Folgende

Amberg. Bekauntnrachung. 105487 Die Firma „Joh. Audreas Fleisch⸗

Amberg. Bekanntmachung. 105488

Durch Beschluß der Gesellschafter der „Amberger Kaollnmerke, Gesellschaft mit beschrüukter Haftung,“ in Amberg vom 13. Dezember 1913 wurde das

Drelhunderttausend Mark (300 006 9) erhöht und der Gesellschaftsvertrag mehr⸗

Amberg. Bekanntmachung 105489) h I). Die Firma „Josef Bücher!“ in

2) Neuelngetragen wurde die Firma Sans Bücherl“ in Waldmünchen, Bahaber Dang Bicherl, Bhclermeister' an

Kaufmann, Berlin. Pankow. Nr. 40 163. Knaben⸗ und Jünglings⸗Konfektion engros Max Herzog, Berlin. In⸗ haber; Max Herzog, Kaufmann, Berlin,

Nr. 42 194. Albert Heimann, Bureau für Hypotheken⸗ und Immo⸗ bilienverkehr, Berlin. Inhaber? Albert . Makler, Berlin. Nr. 2 105. Elise Hoede, Berlin. Inhaberin: Elise

arl Hoede, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 506. Berliner Schirm⸗ Manufactur Lichtenstein . Go., Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Janugr 1914 begonnen hat. Die Kaufleute Fritz . und Walter

lich haftende Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 514 Berliner Schirm⸗ Fabrik Eugen Lichtenstein, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, welche

Durch Beschluß der Gesellschafter ist am 1. Januar 1914 begonne . Handelsgesellschaft aufgelöst Kaufleute Fritz te f, . Wall

Lichtenstein sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Bei Nr. 1350 Brauerei Oswald Berliner, Berlin: Die Firma lautet jetz Witwe Hermine Berliner CV. in Ligun. Das Geschäft und die bisherige Firma ist auf die Brauerei Oswald Berliner, Aktiengesellschaft, üher⸗ gegangen,. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und bezüglich der bon der Veräußerung ausgenommenen Gegenstände unter Annahme einer neuen Liquidations⸗ firma in Liquidation getreten. Liquidator ist der, Bureauvorsteher Otto Buja . Bei Rr. 5775 Knguth . Co., Berlin: Dem Martin Lewinsohn, Berlin, ist derart Gesamsprokura ge he. fer , ist, die Firma in

nschaft mit einem anderen . Prokuristen zu vertreten. een

Bei Nr. 6305 J. Hausen senior, Berlin DH. Ge⸗

samtryrokurg des Fans Rocher und, Rein ang anf. ist erloschen. Dem Hang Koeber in Charlattenburg it Kinzefprakura er. kilt. el Rr. 11 631. Fritz Gurlitt, Berlin: Die Gesellschafterin Marie Anne Cgroline Rudolfine Gurlitt, geb. Im-Hoff, heißt infolge Verheiratung

um auf