1914 / 40 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

nehmens: Herstellung und Vertrieb von

Höonzefarben und Blattmetallen. Stammkapital beträgt 20 000 (. Ka le fihrer; Kaufmann Max Dubs in . . ee, n, in zerlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist 46 Gesellschast mit beschränkter ty n Der Gesellschaftsbertrag ist am ö. Dezember 1913, 14. Januar, 5. Fe⸗ . 19314 abgeschlossen. Jeder Gesell⸗ . hat das. Recht, die Gesellschaft ristlos zu kündigen, sobald der bilanz

Das Ge⸗

1 mäßig festgestellte Jahresabschluß einen

rl libersteigen den. Verlust ergibt. Ir Ausübung des Kündigungsrechts hat e nde Gesellschafter seinen Ge⸗ ft nel den anderen Gefellschaftern . ö h . ̃ö lese h ich innerhalb vierzehn Tagen auf die Offerte zu erklären. Als nicht

eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗

age auf das Stammkayi J,. ö pital bringt in die 8 e ein der Gesellschafter Max ben nt ainrebhmn don bh w. äs ine Gtemmehhlahe des ticher Pen . . der im Handelsregister A Nr. Dubs eingetragenen Firma „Ma n betrieben. Geschaft ohne das Nr 3. Fort hrung der Firma. Ie ischa fen Buchstabenlampen⸗Ge⸗ aft mit beschränkter Haftung. nehme 53. rlin. Gegenftand des Unter= un ns: Cimwerb und Verwertung der w ben Atmel, wöce, s ha beim Kaiferlichen Patentamt zum 6 angemelbeten Erflnzungen Cles= ich Sil late mit. hben, . * und Jeighen, insbefon dere Heschef⸗ ung und Verwertung Von. Ausland. patenten und sonstigen Schußzrechten, so ö. Erwerb und die Beteiligung an ahn. ichen Unternehmungen und der Vertrieb

ůbn cer Mitt unge Da Stammfapital

Wilmersdorf, Kaufmann Hans Schoeber n nge , nne f. P y Der Gesell sSbertrag ist am 30ꝛ. Januar . Als nicht welregen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ zge auf das Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Hewenstein unter Mark auf seine ihm unter dem del f. 2 beim zum Patent angemeldete Erfindung (1 trischẽ Glühlampe mit. Buchstaben, Jah len und Zeichen) mit allen Rechten. Deffentlichs Bekanntmachungen der Ge= Aschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichs anzeiger. Nr. 13 0b. Deu tsche Ge r haft für Addier⸗ und Sortier- Maschinen mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand dez Unterneh⸗ mens: Erwerb von Patenten, Lizenzen und Erfahrungen zur Herstellung von Addier⸗ und Sortiermaschinen, Herstellung solcher und verwandter Maschinen, der dazu gehöri⸗ gen Karten und aller dem Gebiete der be= bördlichen oder kaufmännischen Organi⸗ sation dienenden Gegenstände, insbe= sondere Maschinen, Vorrichtungen und Materialien. Die Gesellschaft ist befugt, im Inlande und Auslande unter, gleicher oder befonderer Firma. Zweignieder⸗ fassungen zu errichten und sich in jeder gesetzlich zulässigen Form an Unterneh⸗ nungen zu beteiligen, deren Gegenftand im Rahmen des festgesetzten Gesellschafts⸗ zweckes liegt. Dat Stammkapital be⸗ , nog Gbho , Ge ift führer; n= genlcur Robert Neil Billigmemnn Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Janugt. 1914 abge⸗ schlofsen. Sind mehrere Geschäftsführer bestelll, so erfolgt die Vertretung durch zrrer Geschäfts führer oder. durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem an isten, Als nicht ei⁊nygetragn wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ n,, j eu 6 9 FM Bau⸗ und Installa= tions-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufge= . Liquidator ist dein anne, j aumann in Berlin. Nr, . . für gebens mittel Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Kaufmann Gugen Süßholz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. S515 Deutsch⸗Englische Dug rz. schmelz⸗Gefellfchaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses vom JI. Januar hid ist das Stammkapital um Fh GM 6 auf 180 009 S erhöht worden und Absatz 2 von § 8 des Ge— sellschaftsbertrages gestrichen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein. agen auf das Stammkapital bringen in de Gefellschaft ein: 2. die Gesellschafter Nutsche Ton⸗ und Stein zeugwerk und De Thermal Syndicate Limited Forde⸗ ö. ie Gcelfcaft; C

9 n gegen, die Ge 8 ö. Vorschüsse in Höhe von je , .

Ark unter Anrechnung von je 10 9. ihre Stammeinlagen; b. die Gefell. Hefter Willy Hof. Anton Rust, Erhard rn, Michael Frank. August Huth⸗ , ric Wilen int e. iftea elle der Jirkonglas⸗Gesellschaft ut beschränkter Haftung in Frankfurt dcr. in Höhe von 20065, 10 0600, 4000, 36 1000, 1000 6 unter Anrechnung on izbb, Höhh, ashb, 1365, öh, Sö0 M rer k Bei Nr.

eschä au sriedr n d , fert d ö sränkter Haftung: Regierungsbau— . Max Bel ist nicht mehr Ge⸗ Häftsführer. Bücherrevifor Mar Hen—

Reichsanzeiger.—

Eraunschweig.

Gefellschaft erfolgen nur F

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 387 Electro. Spiegel Gesellschaft mite , schräntter Haftung. Kaufmann 8d Schmerschneider ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Georg Agemen. schneider in Berlin. Wismersdorf ist n Geschftsführer . Bel. Mr. ö, , Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft Franz bsischest rasfe 14 mit beschränkter Haftung: Bücherrepisor Mar Henninger in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ges Iftsführer bestellt. Bei Ir. 13 301 Gebr. Naumann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Ingenieur Otte Naumann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, ö. . . ,

önigliches Amtsgeri rlin⸗Mitte. 3 Abteilung 152.

Kernburg. loh49b] Hie unter Nr. 102 des Handelsregister⸗ Abteilung A eingetragene Firma „Karl Becker“ in Bernburg ist erloschen. Bernburg, den 11. Februar 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

iobag6 Bei der im hiesigen Handel sregister Band 17 B Seite 148 eingetragenen Firma Amme, Giesecke . Konegen, Artiengesellschaft, ist heute vermerkt, daß die dem Ingenieur Viktor, Gelpke hierselbst erteilte Prokura gelöscht ist. Braunschweig, den 4. Jebruar 1914. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Braunschweig. 1064981 Bei der im hiesigen Handelsregister Band J Seite 23 eingetragenen Firma: George Westermann ist heute ber. merkt, daß dem Buchhändler Rudolf Staubt und der Buchhalterin Agnes Thiemann, beide hierselhst, in der Weise Gesamtprokura erteilt ist, daß jeder von ihnen berechtigt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt prokuristen zu zeichnen. Die dem Buchhändler Johanneg Him; stedt hierselbst erteilte Gesamtprokura ist gelöscht. Braunschweig, 10. Februar 1914. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Graunschweig. 105497 Die im hlesigen Handelsregister Band 1h Sceste 25 eingetragene Firma: J. . Frank ist nach Beendigung der Liquidation heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, 10. Februar 1914. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Rraunschwei. 105499 Bei der im hiesigen Handelsreglster Band 1X Seite 138 unter Nr. 533 ein, getragenen Firma: Nuchim Heiber ist heute folgendes vermerkt: Laut Anmeldung vom J. d. Mtz. hat der Firmeninhaber, Kaufmann Nuchim Heiber, hierselbst, das unter der vorbe, seichneken Firma betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven nebst Firma, jedoch mit Aus⸗ schluß der im Betriebe des y, be⸗ rundeten Verbindlichkeiten, an die Ehefrau es Kaufmanns Adolf Ball, Giesela geb. Tepper, hierselbst, abgetreten. Braunschtweig, 11. Februar 1914. Herzogliches Amtsgericht. 24. EKrKomberg. 1055021 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abtellung A Nr. 854 ist bei der Firma: „Milchkur austalt Hohenzollern Meyer E Co.“ in Bleichfeide eingetragen worden: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 4 Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Rückebnrę. 105504 Bekanntmachung. Im Handelregister A Nr. 29 des blesigen Gerichts ist zur Firma Albert Wertheim in Bückeburg heute einge⸗ tragen, daß das Geschäft unter der alten irma auf den Kaufmann Adolf Wert⸗ heim in Bückeburg übergegangen ist. Bückeburg, 9. Februar 1914. Fürstliches Amtsgericht. La.

KRückebung. 105503 Bertgnntmachung.

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 103 heute eingetragen die Firma „Hammermerk und Werkzeugfabrik, C.- August Dohle“, als Ort der Nieder lassung: Blanthammer bei Stein, bergen, als Inhaber: Kaufmann C. August Dohle in Hannover.

Bückeburg, 9 Februar 191.

Fürstliches Amtsgericht. La.

KEurgdorf, Hann. 105505 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist, bet der unter Nr. 109 ein⸗ getragenen Firma G. W. Müller in Burgdorf heute folgendes eingetragen worden:

I) Der Kaufmann Hans Müller in Burgdorf ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten, 2) Seit, dem 1. Januar 1914 hesteht das Geschäft als offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter find; . Kaufmann Oskar Müller in Burgdorf, b. Kaufmann Hans Müller in Burgdorf. Burgdorf i. H., den 4. Februar 1914.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. J.

Cassel. 05h06] Dandelsregister Cassel.

Zu Earl Iserloh, Cassel, ist am

12. . . ö ö

Dle Firma ist übergegangen auf den

Kaufmann Karl Gierzsch, Cassel. Dle

Firma lautet jetzt: Carl Iserloh Nachfl.

Castrop. 0bh07]

In 9 Handelsregister Abteilung A ist bes der unter Nr. S3 eingetragenen, in Bövinghausen im Amte Lütgendortmund domtzllierenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Schöppner, Grollmann u. Eomp. am 4. Februar 1914 eingetragen

orden: mee, bisherige Gesellschafter Landwirt Heinrich Grollmann in Westerfilde ist in solge Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden und an seine Stelle sein Sohn ber Landwirt Rudolf Groll mann in Wester⸗ filde in bie, Gesellschaft eingetreten. Königliches Amisgericht Castrop.

Celle. . Jiobbos) In das Handelsregister ist unter Nr. 376 heute eingetragen die Firma Adolf Berndt, Celle; nhaber: Möbel. händler Adolf Berndt in Celle. Daß Geschäft ist eine Möbelhandlung. Amtsgericht Celle, 11. Februar 1914.

Cottbus. Betanntmachung. 19h 5h

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 103 eingetragenen offenen

andelegefellschaft in Firma Wilh.

esterkamh jr., Cotthus, vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelbst und der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Eduard Wefterkamp in Gottbus alleiniger In⸗ haber der Firma ist.

Cottbus, den 11. Februar 1914.

a lde, ü

mtsgericht. Cottbus. Bekanntmachung. 106510] In unser Handelsregister Aist heute unser Nr. 86 die Firma Georg Schle. singer, Cottbus und als deren Inhaber der ö Georg Schlesinger in Cottbus eingetragen. 1 den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. Iloßhb 1]

Auf Blatt 987 des Handelsregisters ist beute die Firma Reinhard Colell in Erimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Otto . Colell daselbst eingetragen worden,

Angegehener Geschäftszweig: Handel mit Wollabfällen.

Crimmitschau, den 13. Februar 1914

Königliches Amtsgericht.

Demmim. 104713)

In das Handelsregister, Abteilung A, ist heute bei der unter Nr. 82 vermerkten Firma „Georg Nippe“ zu Demmin als Inbaber der Kaufmann Wilbelm Seeker zu Demmin eingetragen worden. Ber Uebergang der in dem Betrlebe des Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des GeschäftJ durch den Kaufmann Wilhelm Seeker ausgeschlossen.

Demmin, den 4 Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dessau. 1605512 Bei Nr. 781 Abt. A des Handels. reglsters, wo die Firma Arthur Hörich in Deffau geführt wird, ist heute einge, tragen worden: Die Niederlassung ist nach Stendal verlegt. . den 5. Februar 1914. erzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Dessau. 105514 Unter Nr. 824 Abt. A des Handels, registers ist heute eingetragen die Firma Dessauer Reste⸗Geschäft und Mann fakturwaren Michaelis Crohn in Deffau und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Michaelis Crohn in Bernburg. Deffau, den 9. Februgr 1914. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Dessau. 1056513 Unter Nr. 820 Abt. A des Handels, registers ist heute eingetragen: Die Firma Mitteldeutsche Seilwerke Friedrich Naumann in Deffau und, als deren Inhaber der Seilermeister Friedrich Nau⸗ mann in Dessau.

Dessau, den 9. Februar 1914.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Dessau. (105515 Unter Nr. 826 Abt. A des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft Albert Baumbach in Dranienbaum. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Zigarrenfabrikanten Albert Baumbach jun. und Franz Baum⸗ bach in Oranienbaum. Die Gesellschaft, welche eine Zigarren. und Tabakfabrik betreibt, hat am 1. Januar 1914 begonnen. Dessau, den 109. Februar 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Düsseldorf. 105516 In dem Handelsregister B wurde am 11. 2. 1914 nachgetragen bel der Nr. 761 eingetragenen Firma Westdeutsche Im⸗ mobilien⸗Gesellschaft mit bejchrünkter Haftung, hier, daß Peter Hüllen, hier, als Geschäfte führer ausgeschieden ist; bei der Nr. 96 elngetragenen Firma Rheinische Kampfer⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschräunktter Haftung, hier, kaß dem Kaufmann Theodor Borrmann in Düsseldorf⸗Oberkassel Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß er gemein- schaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist; bei der Nr. 1209 eingetragenen Firma „Enameline Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, daß Anton Mater, hier, infolge Amtsntederlegung als Geschäftsführer augeschieden ist. Amtsgericht Düfseldorf. PDuxlach. 105517 Handels register. Zu Turmberggesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschräukter Haftung eingetragen: Das Stammkapltal

ninger in Berlin-Schöneberg ist zum Ge⸗

Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.

sst auf 30 400 S6 herabgesetzt. Die

Satzung ist geändert durch Ermäßigung der . jedes Gesellschafters um 66 osg; die ordentliche jãhrliche General⸗ versammlung findet im April, nicht im Februar, statt. Geschäfisführer Emil Lichtenauer ist gestorben; die Vertretung. ßefugnis des Louis Groh ist beendet; Ge⸗ schäfts führer ist Max Eglau senier in Durlach. Gr. Amtsgericht Durlach.

Ebersbach, Sachsen. 105518]

Auf Blatt 430 des Handelsregisters, betreffend die Firma Chamottemert Gibau Otto Hänsel in Gibau, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig lautet: Keramische Werke Eibgu Frievrich Wagner in Eibau, der frühere Inhaber, der Ziegeleibesitzer August Otto Hänsel in Olbersdorf aus gescheden und der ee . Friedrich Wilhelm Wagner in Olbersdorf Inhaber ist, und welter, daß die Prokura des Divlom,. ingen leurs Oskar Gustap Friedrich Stremel in Zittau erloschen ist.

Ebersbach, den 12. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Chrenfriedersdorg. (105519 Auf dem die Firma Karl Martin in Geyer betreffenden Blatte 477 des Handelsregisters ist eingetragen worden; der Stadtrat a. D. und Schuhfabrikant Karl Heinrich Martin in Geyer ist qus= geschieden. Inhaber ist, der Schuhfabri⸗ kant Oskar Willy Martin in Geyer. Ghreufriedersdorf, den 12. Februar

1914. Königliches Amtsgericht.

Erfurt. 105520

In unserm Handelsregister A lst heute unter Nr. 1256 die Firma ilhelm Pfannftiel in Erfurt mit dem Kauf⸗ nann Wilhelm Pfannstiel als Inhaber eingetragen. Der Ghefrau Wilhelmine Pfannftlel, geborene Mühlhausen, in Erfurt sst Prokura erteilt.

Erfurt, den 12. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Esslingen. 106640 gt. Amtsgericht Eßlingen.

In das Handelzregister wurde heute eingetragen bei der Einzelfirma Karl TB. Hageumüller in Csitngen: Dat Geschäft ist mit der Firma auf Ernst Jeising, Kaufmann in Stuttgart, über- gegangen.

Den 11. Februar 1914.

Amtsrichter Müller.

Flensburg. 105522 Eintragung in das Handelsregister vom 1IJ. Februar 914 bei der Firma Friedrich Pinnecke in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Graudenz. 106 b29] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 585 ift heute die Firma Simon Fottom mit dem Sltz in Graudenz und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Kottow zu Graudenz eingetragen. Graudenz, den 19. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Grossbodungen. , In unser Handelsregister Aist heute be

Nr. 7 als Inhaber der Firma „H. Born⸗

trüger, Großbodungen“ der Kaufmann

Karl Bornträger in Großbodungen ein⸗

getragen worden.

Großbodungen, den 10. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. [105531 In unserem Handeltzregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 269 eingetra, genen Firma Joseph Bornstein vermerkt worden, daß dieselbe jetzt lautet: Joseph Bornstein Nachfolg. und auf dat Fräulein Martha Striemer in Grünberg Ibergegangen sowie, daß dabel der Neher. gang' der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er= werbe des Geschäfts durch das Fräulein

Martha Strlemer ausgeschlosen ist. Amtsgericht Grünberg, 16. 2. 14.

Hadamar. e In unser Handeltregister Abt. A. if bel der Firma Wilhelm Meyer Wittwe in Hadamar Nr. 39 des Registers heute folgendes eingetragen worden: än Stelle der seltherigen Firmen inhaberin, Witwe des Wilhelm Meyer, Unna geb. Hevydlauff, in Hadamar ist die ledige Minna Meyer daselbst getreten. Hadamar, den 7. Februar 1914. Königl. Amtsgericht. III.

Hadamar. 05533] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Josef Kahn in Hadamar heute eingetragen worden:

„Dem Kaufmann Josef Kahn in Ha— damar lst Prokura erteilt.“

Hadamar, den 9. Februar 1914.

Königl. Amtsgericht. III. Hagen, West gg. ö In unfer Handelregister ist heute be

der offenen Handelsgesellschaft Krämer

E Göttert zu Hagen eingetragen: Die

Flrma ist erloschen.

Hagen (Westf.), den 7. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. w,, In unser Handelsregister ist heute be

der Firma Dampfwaschaustalt Edel⸗

weiß Inh. Franz Josef Gödbe zu

e. eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Hagen (Westf.), den J. Februar 1914.

Freiberg, Sachsen. 105523] Auf Blatt 646 des Handelsregisters ist heute die Firma Franz Neinhold Nachfl. in Freiberg gelöscht worden. Freiberg, am 13. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Freiburg, K reiszam. 105524

In daß Handelsregister A wurde ein getragen:

Band Y O.⸗Z3. 251: Firma Jäger * Ringenbach, Freiburg, ist gemäß 5 31 ih des H-G.⸗B. von Amts wegen gelöscht.

Band 1 O.⸗3. 240: Firma Gustav Doerth, Freiburg, betr. Inhaber der Firmä (ist jetzt Gustav Hoerth, General. agent, Freiburg.

Freiburg, den 12. Februar 1914.

Großh. Amtsgericht.

FEriedberg, Hessen. 105525 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister wurde heute . . ens Max Heß zu Friedberg

öscht.

. Hessen, den 9. Februar

Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.

Geestemünde. 1055261 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist heute zu der Firma „Kohlen⸗ berg . Putz, Seesischerei⸗Aktien⸗ gesellschaft, Geestemünde“ eingetragen:

Kapitän Vinzenz Putz ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten.

Geestemünde, den 4. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. VI.

Gehren, Thür. 105527 Vekauntmachung. Das unter der Firma C. Wacker in Großbreitenbach bestehende Handels. geschäft (Handelsregister Nr. 5 ist auf den. Kaufmann Oskar Wacker in Groß. breitenbach übergegangen. Die Fhlima lautet jetzt „Oscar Wacker vorm. Carl Wacker“. Die Eintragung im Handelsregister ist am 4. Februar 1914 erfolgt. Gehren, den 3. Februar 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

Goslar. Bekanntmachung. 105528 In das hiesige nn Nr. 3 ist zu der Firma: Trogthaler Grau wacke Pflaftersteinbrüche Robert Gidion Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Goslar, heute folgendes eingetragen; Spalte 5. Geschäftsführer: Helnrich Gidion, Beigeordneter in Buer 1. W. Die Eintragung vom 14. August 1912, wonach der Betriebsführer Heinrich Keller in Goslar alleiniger Geschaäͤftsführer war, ist gelöscht. Goslar, den 7. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Hagen, West. ohh 36]

In unser Handelsregister ist heute die 6 Großwäscherei Edelweiß Franz

ödde zu Hagen und als deren In- haber der Wäschereibesitzer Franz Gödde zu Hagen eingetragen.

Hagen ( Westf. ), den 7. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 105538 In unser Handelsregister ist ö. b der Firma: Gliektrotechnische Fabrik Dahl Gesellschaft mit beschränkter

Haftung zu Dahl eingetragen;

Durch Beschluß der g safterver⸗ sammlung vom 19. Januar 1914 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert. Zur Ver⸗ tretung der 8 ,. ist nunmehr, so⸗ fern mehrere Geschãfts führer bestellt sind, le ,,, für sich allein be⸗

gl. Hagen (Westf.), den 9. Februar 1914. Königliches gen nr

Hagen, Westf. 05537 In unser Handelgregister ist beute die Firma Reinhold Schuster zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Schuster zu Hagen eingetragen. Hagen, Westf., den 9. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Hameln. 105539

55 In das Handelsregister A 9 232 1 zu der Firma Lachemer Dampfziegelei Max Krauf Erben in Lachem ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Hameln. den 9. Februar 1914. Königliches Amttzgericht. J.

Hameln. 105540

In das Handelzregister B Nr. 0 ist 1 der Firma. Helpenser Keuperbrüche, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Hameln heute eingetragen: Bas Am des Liquidators. C. Strohrmann ist be⸗ endet., Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Hameln, den 5. Februar 1914.

Köntgliches Amtsgericht. J.

Hanau. Bekanntmachung. 1055 Firma: Appel, Stock 3 16 j

auau. Die Gesellschafter Jakob und Stock in Hanau sind aus der geh er ausgeschleden. Für. Jakeb Stoch ist J ln Spielmann in zur Ve

6 . , ö

intrag des Königlichen Amtegerichtz . 6, in Hanau, vom JI0. Februar

Helmstedt. lobh44]

Bel der Firma Karutz' P ch e atentver⸗ n ck! e . G. m. b

2

J eingetragen: ö dandeltregister