4 j
Dle Auflösung der Gesellschaft und ihre Liquidation ist beschlofsen; Liquidator ist der bisherlge. Geschäftsführer Kaufmann Carl Karutz in Helmstedt.
Helmstedt, den 7. Februar 1914.
Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.
Hexrs eld. Il0bbg5] Zu 132 unseres Handelsregisters A, J. Wetterhah:, Herzfeld, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hersfeld, 12. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Hof. Handelsregister betr. I05546]
1) „Hotel z. weißen Lamm Franz Bergner“ in Hof: Erloschen.
2) Die offene Handelsgesellschaft in Firma; „ Photo Gefenschaft, n Bilder
D Pfennige“ Hoffmann u. Co“ mit dem Sitze in Hof wird nach 5 141 G. F. G. a wenn nicht von den betreffenden Gefellschaftern oder Rechtg⸗ nachfolgern binnen drei Monaten Wider⸗ spruch dahier geltend gemacht wird.
of, den 13. Februar 1914. K. Amtsgericht.
Insterburg. 055d]
In das Handelsregister Abtellung A ist am 10. Februar 1914 . . 552 .
lrma Fritz Domm zu Justerburg un . deren 53 der Kaufmann Fritzʒ Damm ehenda eingetragen.
Amtsgericht Justerburg.
HKaltennordheim. 105548
In unser Handelsreg. Abt. B sst heute folgendes bet der unter Nr. 1 einge⸗ tragenen Firma Autogenwerk Rhöng,
Sese n schast mit bescht. Dastun n mn, sch
Nittelsdorf / eingetragen worden. Der
Sitz der Genossenschast ist nicht mehr Mittelsdorf, sondern Kaltennordheim.
Kaltennordheim, den 11. Februar 1914. Großherzogl. S. Amtegericht. J.
xie]. loõbag)
id ir Eintragungen in das Dandelsregister
am 19. Februar 1914.
Bei der Irma; A 689. Carl Wagner, Kiel. Das Geschäft ist durch Eckgang auf die Ehefrau Else Scheunemann, geb.
gzner, in Kiel übergegangen.
Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden:
33: B. Kruse & Co., Kiel,
A 6; Carl von John, Külel,
* 317: G. Reimers, Kiel.
2 55I: R. Langenbuch, Kiel,
16: F. Chlen R Sohn, Kiel,
A 641: Lr Hingst, stiel,
6h: Daus Möller. Kiel,
X S894; Otto Streit, Kiei,
1008: Guß R Hüttenhein, G. m.
D. , Co. Nachfoiger, stiel. Königl. Amtsgericht, Abt. 21, iel.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma K Zebruar 1914 ainz, am 10. Februar ü. ö Gr. Amtsgericht.
ö handelt ö In unser Handelsregister wurde heute ber der Firma „Johannes Schigings“ in Mainz eingelragen, daß die Ehefrau von Johannes Schillings, Julle Mar⸗ greta geb. Voß, in Mainz in das Ge= r als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten ist. ie nunmehr aus den Eheleuten Johannes Schillings und Julle Margareta geb. Voß in Mainz bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ja. nuar 1914 begonnen und wird unter Der grãnderten Firma „Johannes Schilliugs . 356 mit dem Sitze in Mainz fort. gesẽtzt. Mainz, am 11. Februar 1914. Gr. Amtsgericht.
MHannhoim. Zum Handelsregister B Band 1X O3. 20, Firma „Süddeutsche Bau gesellschaft mit beschränkter Haftung“ n Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. aunheim, den 12. Februar 1314. Gr. Amtsgericht. 3. .
Men den, KR. Iserlohn. l0bb6o] Betanntmachung.
In das Handelsregifter Röt. A ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Schur⸗ mann C Co.“ zu Menden eingetragen worden, daß der Fabrikant Heinrich ö aus der Gesellschaft ausge—=
106569]
ieden Menden, 12. Februar 1914. Kön gliches Amtsgericht.
Menhen. 105661] Im Handelsregister A Nr. 136 ist die Firma Gebruder Neteller in Saselũune, offene Handeltzgesellschaft seit 1. Februar deren Inhaber Kaufmann Georg Neteler und Kaufmann Leonhard Neteler sind, eingetragen. Meppen, den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. II.
Miro. (l0b56b2] In das Handelregister ist heute die Firma „Auguft Grumbach“ hier, und als deren Inhaber der Maurer. und Zimmermeister August Grumbach hlerselbst eingetragen. Mirom, den 19. Februar 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 105563
Im Handelzregister A ist am 9. Februar 1914 bei Nr. 533, Firma Gotthilf Maeßer, Mühlhausen i. Th., ein⸗
Kirchheim u. Teck. R. Amtsgericht Kirchheim ⸗ Teck. In das Handelszregister wurde heute
eingetragen die Firma Este ve und Guell,
Sit in Kirchtzeim, offene Handel sgesell⸗
schaft seit 16. September 1913. Gefell.
schafter; José Estepe und Isidro Guell, beide Weinhändler in Kirchheim. Den 12. Februar 1914. Oberamterichter Hörner.
Coplenæ. liobob n Im hiesigen Handel zregister Abteilung wurde heute unter Nr. 683 die Firma Anton Volk, Champagner ⸗ Zentrale zu Koblenz, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Volk in Koblenz ein⸗ getragen. Koblenz, den 6. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. 5.
Köslin. 06h52] In das Handelregister Abt. A ist beute unter Rr. 236 die Firma Otto Pleni= kowekn und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Plenikowzth in Köslin ein getragen. Köslin, den 2. Februar 1914. Königliche Amtsgericht.
H iüstxin. 105554] In das Handelsreglster Abteilung A sst bei der Firma Walther Voigt in KRüstrin (Nr. 2883 des Registers) heute solgendeg elngetragen worden?: Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 10. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Lanenburg, Pomm.
106550]
10b5h5]
bei der Danziger Privat Aktien. Bank ehositenkasst Lauenburg! ⸗ eingetragen, daß der Bankdirektor Karl Vieweg aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Lauenburg, Pomm., 2. Februar 1914. Amtegericht.
Limbach, Sachsen. . In das Handelgregister ist heute au Blatt 477, die Firma J. W. Steiner in Wittgensdorf berr, eingetragen worden, daß ; 1M. der, bisherige Inhaber Ernst Moritz Müller in Wittgensdorf ausgeschieden,
* der Kaufmann Mar Johannes Heinrich in Wittgentzdorf Inhaber der Firma ist, und daß dieser nicht für die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind. lichkeiten des . Inhabers haftet, auch die in dem etriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn übergehen.
Linbach, am 10. Februar 1514.
Köntgliches Amtagericht. K Mainz. 105557]
In unser Handelzregister wurke heute
bei der off.
Firma: „Gebrüder Pfeiffer Rachf“
mit dem Sitze in Mainz eingetragen:
offenen Handelsgesellschaft in di
getragen: Die Firma ist erloschen erg t fee fe d, Th.
Münster, Vest. 0h66] In unser Handelsreglster A ist heute als Inhaber der unter Rr. 323 eingetragenen Firma H. B. Dyckhoff zu Saerbeck der Kaufmann Hermann Dyckhoff zu Saerbeck eingetragen. . Münster i. W., den 4. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Venss. Bekanntmachung. 105569 In unser Handelzregifter Abteilung X ist heute unter Rr. S6? die Firma Peter Zumbé in Neuß und als heren Inhaber der Kaufmann Peter Zumbs daselbst ein⸗ getragen. ! Neust., den 109. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Reuss. Bekanntmachung. (105568 In unser Handelregister Abteilung Nr. 262 ist heute bel der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Schoenen & Cafitz in Neu eingetragen: = Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, herige Gesellschafter Martin Cafitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Neuß, den 10. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Nidda. [055] In das Handelzregisler des hiesigen Ge⸗ richts wurde bel der Firma: Papierfabrik Dberschmitten W. C J. Moufang, Attien gesellschast zu Ober schmitten heute folgender Eintrag vollzogen? Kauf⸗ mann Friedrich Voltz ist zum weiteren Vorstandsmitglled der Papierfabrik Ober,
ellt worden.“ Nidda,. den 11. Februar 1914. Großh. Hess. Amtsgericht.
Oberstein. 105570) In daz Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Baar Schütz in Idar — Nr. 393 — folgende eingetragen: Die offene Handel gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ift erloschen. Oberstein, 1914, Februar 10. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. J. — . Oberstein. 119557 In das Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 510 folgendes eingetragen: Firma
haber: Wilbelin Lepfer Witwe. Wilßel⸗ mine, geb. Wild, in Idar, Bijouterie, fabrlkant Ernst Leyser daselbst, Bijouterie, ahrikant Franz Jakob Ytudolf Teyser be. selbst, Bijouteriefabrikant Hermann Wil. . 6 Ley ser daselbst. Iffene Handels. gesellschaft. 1. Januar 1914 begonnen.
Jeder Gesellschafter ist gleichberechtigt, e Firma zu vertreten und zu zeichnen. Oberstein, 1914, Februgt 15.
schmitten W. & J. Yfoufang N. G. **, g In das Handelzregister Abteilung B ist st J. Moufang G. be
Witheln Lenfer War n dard td
Die Gesellschaft hat am K
Oderberg, Mak. 105572 In das hlesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei Nr. *, betreffend Tur, Geselischaft mit beschränkter Haftung C Trockenbau X Kunstfteinwerke in Niederftnom) eingetragen worden;
Hang von. Wurmb und Fritz Grams sind als Geschäfteführer ausgeschieden und an ihrer Stelle Rudolf Roefe zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Georg don Wurmb und des Bernhard Günther ift erloschen.
Sderberg (Mart), den 3. Februar
d 1914. Königliches Amtsgericht. Oederan. 1055731
Auf Blatt 147 des Handelsreglsferg ist heute eingetragen worden: Die Attien⸗ gesellschaft früher in Firma Spar Æ Vorschußbank zu Gahleuz, deren Firma nach heendeter Llquidatlon gelöscht worden ist, ist erneut in Liquidationszuftand ge⸗ treten. Zu Liquidatoren sind ernannt worden, s, der Gutsbesitzer Cark Gott. hard Müller, der Jigarrenfabrfkant Oskar Hilagrius Börner, befde in Gahlenz.
Königliches Amtsgericht Oederan,
den 12. Februar 1914. Opheln. 06h74] Im San delregister Abt. A ist heute unter Nr. 367 die Firma „Adam Bre⸗ ünski Inh. Kazimirn Bresiuska, geb. Vrzybylska, Sppelnt und als ihr In⸗ haber die verwitwete Kaufmann Kazimtra Bresin eka, geb. Prtyßyleka, in Oppeln en? getragen worden. Amtsgericht Oppeln, 10. Februar 1914.
Eerleb erg.
In unser Handelsregister ist bei der Firma G. Lehmann Perleberg heute eingetragen: Dle Firma ist erloschen.
Perleherg, den 13. Februar 1914.
Könsgliches Amksgericht.
Pirna. 105576] Auf Blatt h2 des Handelsregiflers für den Stadtbezirk Pirna, die Firma Gutil Abendroth in Pirna betr., ist heute eingetragen worden: Der Apotheker Robert Emll Abendroth in Pirng ist ausgeschleden. Der Apotheker und Chemker Dr. phil. Julius Friedrich Theodor Les in Pirna ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Löwen⸗ apotheke und Laboratortun? Hr. ulius Leo. Pirna, den 11. Februar 1914. Das Königliche Amtsgericht.
Planonm, Vogt. 105577
In das Handelsregister ist heute ein etragen worden:; 2. auf Blatt 3326 die irma Erstelafsiges Syezialhaus der Bãckereibedar s art tel. und Nah. vungsmittelbr anche Richard Schmidt in Plauen und als Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Richard Schmidt daselbst; h. auf Blatt 2047: De Firma Alfred
gegebener Geschäfts sweig zu a:
und Kommissionsgeschäft. lauen, den 13. Februar 1914. Das Königliche Amtsgericht.
O nedlinburz. 105578] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingelragen worden, daß das unter der Firma Franz Trebert Quedlin⸗ burg unter Nr. 269 bestehende Handelt. eschäft auf die Witwe Emma Soffe rebert, geb. Simon, in Quedlinburg über⸗ gegangen ist, welche das Geschäft unter underänderter Firma fortführkt. Dem Techniker Franz Trebert in Quedlinburg ist ür diese Firma Prokura erteilt. Quedlinburg, den 12. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Agentur
Rastatt. 105579] Handelsregistereintrag Abt. A Band ] O. 3. nugen Grimm Nach-
kolger, Rastatt“: Die Firma ist in Josef Westermann geändert. Rastatt, den 19. Februar 1914. Großh. Amtsgericht. II.
Reichenbach, Schles. 106580]
In unserem Handelsregister A. Rr. 73 ist bel der Firma Lbilhelm Ftattier als deren Inhaber Fräulein Clisabeih Kattner zu Langenbielau am 9g. Februar 1914 ein⸗ getragen worden.
Reichenbach i. Schl. Königliches Amtz⸗ ericht.
Saalgeld, Saale. . 10568]
In unser Handelsreglster Abl. A 9 unter Nr. 282 die Firma Richarh Lemmerzahl mit dem Sitze in Saal' feld und als deren Inhaber der Zimmer meister und Waschmaschinen fabritant Richard Lemmerzahl in Saalfeld ein. getragen worden.
Saalfeld, den 11. Februar 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Sanlgeld, Saane. 10558
In Yunser Handelsregister aul A 1 unter Nr. 283 die Firma Modewaren. 6 Gottfried Langguth mit dem
itze in Saalfeld und als deren Inhaber Er Kaufmann Gottfried Langguth in aalfeld eingetcagen worden.
Saalfeld, den II. Februar 1914. Derzogllche Amtagericht. Abteilung 1. Sutarbriteken. long
Im Handelztegister B unter . 9 wurde heute bel der Firma Westdeutsche altwerke G. m. h. . in Saar brücken eingetragen; Sie Bestellung dez Faufmannz Alfong Neumeyer und de
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Fahrlldireltorz Heinrich Neumann bh in. Saarbrscken, zu e,, n! 1 widerrufen. Der Chemiker Br. chem. Hanz
lohbrs] di
Ranter in Saarbrücken ist zum alleinigen Geich aft führer besteli. Saarbrücken, den 7. Februar 1914. Königliches Amte gericht. Schwerte, nnr 1056583 , In unser Handelgregister ft heute bei der Westfalischen Verlags ⸗AMnstalt
nieder lafs ung in Schm erte folgende eingetragen: Bie Firma tft erloschen. Schwerte, den J. Februar 1914. Königliches mtsgericht. Sonderpuz. lobh 84] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 33) die Firma Peter Korff in Souderburg und als deren
Inhaber der Kaufmann Peter EGhristian Korff in Sonderburg . .
Sonderburg, den 7. Fehr nan 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 4 ö 106585] m Pandelregister A ist i Firma Sieg e er n. a hben. 0
Nr. 398) eingetragen: Yi . ,,,, ,
; Der bisherige Gefell after Carl Breitschuh ist alleiniger I h he. Firma; e loip, den g. Hehe! I09l4. Königl. Amtsgericht. Stolp, Bomm. 1055 In dag Sande zregister Abt. 6 ö ist heute bei der Altiengesellschaft Dan⸗ ziger Prinat · Aktien. ant, Zweig. niederlassung Stolp⸗ eingetragen: Vie Prokura des Erich Lehmann und. Paul ippmann in. Danzig ist auf den Betrleb derjenigen Nie derlaffungen beschränkt, die e Firma Danziger Privat ⸗ Attien⸗ Bank ohne Zusatz führen. Der Bank⸗ direktor Carl Vieweg ist aus dem Vor stande auggeschleden. bruar 1914. Königl. Amtsgericht.
Strehlen? Sciliess- In unser Handelgregister Ahtellung A ist heute unter Rr. Ig die Firma E. Förster's Wwe., Strehlen, und alz deren Inhaherin die verwitwete Haus- hesitzer Frlederike Förster, geb. Beck, zu Strehlen eingetragen worben.˖ Strehlen, den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. eck ermind o. 105588] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. a8 die Firma Jullus Schneider Nachf., Werner Klense, mit dem Sitz hier, und als Inhaber der Buchdruckerei besiger Werner Klenfe hier eingetragen worden. Ueckermünde, den 7. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Uelzen, Rx. Ham. .
Im hiesigen Handel zregister ist olgendes kö
Firma Gebrüder Narll in Gh⸗
Grüntzig in Plauen ist erloschen. An— sch
storf, offene e e efflissaft Gesell⸗ schafker sind aufmann Erich Far und Kaufmann Adolf Karll, jeder der Gesell⸗
after ist zur Vertretung b schäftszweig: Kolonial. unh
Manufaktur. waren.
) Die Firma Gustav i Uelzen, Inhaberin n Davld, Eb. Gröppner, in Uelzen.
Butt fkatess , 6 in Deltkatessen
elzen betriebene Zweig? niederlassung ist ; ; . ist gelöscht
uffn Dermann Holtzendor f e fer ö mied zweig: Lupferschmi ; fz. . Die ö. 53 n sltastien.
) Firma Louis ; , Em Kaufmann. . Uelzen:
Uelzen ist Yrokura ertellt. Uelzen, den 25. Januar 1914. Königliches Amtegericht. Vaihingen, TewzJ-— loõhgo) K. Amtogericht Bagihingen. Im dandelregister Abteilung s firmen Band J Blatt 155 w rde am r 3 il lau in Vaihingen⸗ nz. eingetragen! i ben e , e ü ft eiiaster
beramtsrichter Schwabe. Welzheim. — llobsy/ R. Amts gericht Welzheim. In das Dandelsregifler für Einzelfirmen 1 e re ng 6 . er ' sche Redaktion, Druck . . Boten vom Welzheimer Wald Welzheim i. mgetn gen woꝛdein . Unterzuber, Welzheim, ist Prolura ö. Den 1. (brugr 1914. ilfsrichter Veil. ö Im Handelsregister A wurd. irma. Venter u d a , e önnen. Sr e , ö i n. ist seit 11. Fehruar 1514 auf , guidatlon ist erfolgt. Die Firma
Wiesloch. den 11. Februar 1914. t. Amtsgericht. I. Witilage.
Belann machung. I1o5bhc Im hi ing.
Nr. 7 . Handelgregister Abt. meyer in ; .
ist i d tern eingetragen: Die Firma
Wiltlage, 11. Jebruar 1814. Königliches Amtsgericht. Wornig.
In das Hanzelzreglser b Nr. 1 izt be
der Aktlengesessschas Deuifche Kall. werke in ö (unterzichsfeld)
eller u. Es in Sagen J. ., Zweig R
er in Stoly b
Siolp. den 10 33.
lobßs?] M
efugt. Ge.
ch Schmidt in
üir Einzel. 1d Urde
: Bünde, Westf.
u der Firma G. H. Stein. M
los os]
ente eingetragen worden: Dem n . * , in Breitenm . ist Gesamtprokura ertellt. ö
Worbis, den 6. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
zeulenrodn- i05h) . Blatt 10 des hiesigen n, registerz Abt. B, die Firma Sti Ketzel R Eo. G. m. i, Zeulenroda betr, ist heute ehe 6 worden, daß die r e , ö. Geschäftsführers Paul Kurt Wirt Zeulenroda beendet ist. git Zeulenroda, den 12. Februar 1914. Fürstliches Amtsgericht. zielenzirę. or ö In . ö ö. . ö. e offene Handelsgesellscha Paul mit dem Ei n Scher meise ingetragen. in n haftende Gesellschafter in Sally ö und Max Paul, beide meisel. ö g T ischaft hat am 1. Januar 19s , e fte wei Betrieb eines Fleischeres⸗ geschäfts und eines Vlehhandels. Zielenzig, den 7. Februar 1914. Tig hel mtsgericht.
8k Ai ham. 0b
6 3. Handelsregister e, ö. ist am 31. Janugr 1914 eingetragen won ö
Vr. 167. ,. ern, Inhaber: Tapezierer, ratzun an, . Gustap Sprunk in Sin g,
— Nr. 168. Richard Kallaene, nan. än Spediteur r Kallaene in
mann und Kürschnermeister Otto nn
r,
ssichau. Sat lermei lter Man Nil schke in Zülch F.. r ,, n , Baum Hermann Becker in Tschich ist erloschen. 1914 Züllich gu, den 31. Januar ö Königliches Amtsgericht.
Juugnick, Züllichau. Inhaber; n
— Genossenschaftsregi et Achern. a l
reg
Zu O. Z. 17 des Genofsenschastei eder ⸗ ,,, Ein⸗ und in aufs genoffenschaft e. G. in. b. . Denshach ist unterm 16. Ihen berger eingetragen worden: Adolf ii glg hen ho Gemeinderat in Densbach, und den Bär, Landwirt in Densbach, sind au gte WVorftand ausgeschleden und an ihre
nton Harter, Landwirt in Oensbach ö. Otto Hildebrand, Ratschreiber in Oe beg 7 den Vorstand ,
—
ern, den 12. Februar 1914. l
Großh. Amtzgericht. Anger burg. jobllej
; !
In unser Genosfenschaftgregi ker ist hen bel der unter Rr. 13 ,, ., nossenschaft Eugelsteiner Spar⸗ ene
arlehnẽkafsenverein, eingetr er Genoffenschaft mit unbefchrnn
orden: Der Besitzer Eugen Wiemen g, ö Engelstein ist ö ö. . 5 leden und an seiner Slelle ist ,
Karl Fezkorn in Pristanien ge ret ssn Augerhurg. den 97. Jan gt Königliche Amtsgericht. Kexlin. ; elle he. In unser Geno enshgfterej⸗ nau ft⸗ . . a ö . . , enossenschaft einig ö on e nm, n e r fh. Berlin schaft mit beschränkter af eingetragen worden: An geschledenen Mar gam Hüünchenhegen zn Herlin Jebruar stand be hl Berlin, 3 . Königliches Amt ge tte. Abt. z. Kreisn chi. J 9 Genossenschaftsregister Z. 3 zur Firma „Län agen percin. Richkar zen, ein gelte, Haft; ne enschaft mit untescht id raten, pflicht! mit dem Sitze in, stand auf. An Stelle des aus dem Vor
. dwint getretenen Blr mer ers . Josef
hae z r Genossenschaftsregister e . Bünber Shar. ünd Dar,
t mit unbeschränkter Dal
, eingetragen ⸗ ;
Heinrich Schwidde zu Hunnebro . aus dem Vorstande e und 6 feiner Stelle Caspar Claus zu Hunnebro in denselben gewählt. Bünde, den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
————
; . 9 Catthus. Betanntmachung. lor In unser Genossenschaftzrege fler t . der unter Nr. 19 eingetragenen „ler, zucht ·˖ genossenschaft Cottbus G ich⸗ . b. H.“ eingetragen, daß an Sten des verstorbenen Ritterschaftsrat⸗ uull⸗ iatmer zu Lrebendotf ber tttter ot, heller von Natzmner Mr Gahry zum ul
sibenden und an Siell. des Amtzrafs Kuhnert zu
daft nu flicht, zu Gugelstein! eingett ihn
. 3. ir
m,,
e⸗ lehnskassenverein, eingetragene e,
tanz Hitze zu Frauendorf zum Ka
gewählt worden ist Lottbus, hen. Februar 19I4.
Königliches Amtsgericht.
er Peltz der ein er n h i.