zum Denkschen Reichs anz
42.
Der nhalt diefe Den , mn Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowi
Zentral⸗
r ür das Deutsche Reich ; 5 Zentra erg e igen ich Expedition des Reichs;
für Selbstabhoser auch durch Vilhelmstraße 32, . werden
GHenossenf chaftsregister.
Ehershbach, Sachsen, (l0ohb2] Au Vlatt 4 des Genossenschaftsregisterb, en Kenan, Werein Ghersbach, ein. getragene Geno ssenschast mit be⸗ schräntter Hafrpfüicht i Ebersbach gtres e n, ie flute eingetragen. worden, Das Stalukl ist abgeändert. Abschrifte des Beschlu fes Bl. 1646 fg. der Registerakten. Dat Geschäfts lahr beglunt mit dem 1. Sep⸗ lember * eundigt mit dem 31. August. Ebersbach, den 13. Februar 1914. Köntgliche Amte gericht.
Fürth, Bayern, lbb6 3] Gen ossenfchaftsregister eintrag. Darlehens kassen verein Unter farrn⸗ bach — eingelragene Genofsenschaft mit unbeschrünkrter Haftpflicht — A Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. mitglleder Martin Schilmeier und Peter Roölter wurden Sixtus Kundinger in Atzen⸗ hof und Geyrg Löbleln in Unterfarrnbach in den Vorstand gewählt. . Fürth, den 15. Februar 19714. . Amtsgericht als Registergericht.
Gerbstedt. lose]
In das Genossenschaftsregister ist heute bel der „Sandliche Spar, und Dar⸗ lehnskasse BVurgsdorf, e. G. m. b. H.“ eingetragen:;
Her Lehrer Alfred Kutter ist aus dem Vorflande gutgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemelster Albert Zander zu Bösenburg in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Gerbstedt, den 10. Februar 1914.
GE0οOssrudested t. 105676 Setanntmachung. r; In unser Genoseenschafkgregister ist
hente bei der umer Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft: Kranichborner Spar⸗ und Darlehnskaffenverein e. G. m. 14. H. in Kranichborn eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande aus, geschiedenen Schmiedemeisters Emil Händel in Kranichborn ist der Landwirt Gotthardt
Weber in Kranichborn in den Vorstand gewählt worden.
Großrudestedt, den 4. Februar 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Merrnstadt. ; Il0h6]79 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Rr. 9 eingetragenen Deutschen gelen fle delungs genoffens chaft, e. G. m. r. S. in Herrnftadt folgendes einge= tragen worden An Stelle des aus. dem Verstand ausgeschiedenen Julius Drieschner st Reinhold Scholz hierselbst in den Vor⸗ stand gewählt. Amtègericht Herrustadt. 12. II. 1914.
zezehoe. Bekanntmachung ö. In das Genossenschaftsreglster ist be Ne, 10 Spar. und Darlehnskaffe, G. m. ü. S. in Win seldorf ein⸗ x n =. gegn. Rentner Johann Eggers ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurermeister Johann Scharp in Winseldorf in den Vorstand gewaͤhlt. Itzehoe, den J. Februar 1914. Königliches Amtsgerlcht. Abt. IV.
HKolBberg. lIl03681]
In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Februar 1914 bei der Genossenschafts⸗ hräauerei, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in , — Gi. M. 35 — elngetragen worden:;
Durch Beschluß der Generalversamm. lung bom 25. Januar 1914 sind die ö abgeändert worden.
ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet won zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Die Willenserklärungen des Volstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglleder die Zeichnung ge⸗ schleht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Ramenzunterschrift beisetzen.
Königliches Amtsgericht Kolberg.
Lauenburg, Pomm. Il036582
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genofsenf aft Ländliche Spar. und. Darlehnskaffe Zewitz e. G. in Zetnitz eingetragen, daß nach der nenen Saßung bom 19. Janugt 154 die Be stimmung, daß auch Nichtmitglieder Spar zinlagen machen, können, gestrichen ist. Als Nebenzweck ist eingeführt die gemein⸗ schaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Die Höchste Zahl der Geschãftsanteise hetragt 35. Lauenburg, Vamui. 2. Jebruar 1514. ö
Lauenburg, Pomm. 10h683 . & zo fe f re nel ist 9 der ländlichen Spar- und Dariehuß⸗ affe Perllu e. G. m. b. S. in Groß Perlin eingetragen, daß eine neue Satzung
8. ** *
Neunte Beilage
— 2 —
e die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entha
Handelsregister
kann durch alle Postanstalten, und Staalsanzeigers,
vom 6. Dezember 1913 angenommen ist. Lauenburg. Pom., 2. Februar 1914. Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. 0b
In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Stojentin, e. G. m. B. S. in Stojentin einge tragen, daß der Nentengutgbesitzet Wilhelm . aus dem Vorstande ausge leden und der Rentengutsbesitzer August Fritz in Emilienhof neu eingetreten ist, Lauen⸗
burg, Pomm., 2. Februar 1914. Amts⸗ gericht. Leipaix. lobbs6]
Auf Blatt 86 des Genoss enschaftsregisters, betr. den Leipziger Geutralbauverein, eingetragene Genofsenschast mit be schränkter ant ftight in Leipzig, ist
eute eingetragen worden. ; nn. Stüer in Keipzig ist stellber⸗ trelendes Mitglied des Vor tandk.
Leipzig, den 12. Februgr 1914.
Königliches Amtsgericht. Abteilung IB. Jobb]
Lüdinghausen. Sey penrader Spar⸗ und Darlehns kaffenverein, e. G. im., Uu. S. n Seppenrade. Unter Abänderung des Fisberigen Statuts ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 9. November 1913 bestimmt: ; ö Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenfchaft muß durch wenigstens zwei ö lieder erfolgen, wenn sie . . Rechtsberbindlichkeit aben soll. ; Lüdiughausen, 4. Februar 1914. Königliches Amtegericht.
Minden, West. 105688 Bekauutmachung,
Zu der Genossenschaft Solzhausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genosfenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht zu Solz haufen E ist im Genossenschafteregister Nr. 26 eingetragen:
Das Genossenschaftzstatut ist am 5. Fe-
bruar 1914 neu festgestellt. Abänderungen des früheren Statuts sind insbefondere dahin erfolgt: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehngkasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs, sowie zur Förderung des Sparsinns.
Die von der . ausgehenden Bekanntmachungen sind vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Beisitzer zu unterzeichnen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch . zwei Vorstandsmitglieder er olgen.
Minden, den 12. Februar 1914. Königl. Amtegericht.
Tide. 11056689 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns kaffe e. G. m. u. H. in Ligu. zu Eichels⸗ dorf folgendes eingetragen: a. Abgeãndert ist 836 Abs. 2. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen seit 1. Januar 1914 im Schottener Anzeiger, b. Abgeändert ist S 37 Abs. 3. Die Pflichtein zahlung ist auf 110 6 festgesetzt.
Nidda, den 11. Februar 1914.
Großh. Hess. Amtsgericht. Oberkirch, aden. 105691 Zum Genossenschaftsregister landw. Konsum⸗ & Absatzverein Peterstgl e. G. m. u. S. wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 21. De— zember 1913 wurde als Veröffentlichungs. organ dag Bad. landwirtschaftlich⸗ Ge⸗ nossenschaftsblatt in Karlsruhe“ bestimmt. Oberkirch, 5. Februar 1914.
Gr. Amtsgericht.
Oppenheim. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Gonsumverein, e. G. m. u. S. in Gimbsheim eingetragen worden: I) daß Jakob Heid III. aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle
Fohann Will il, Landwirt in Gimbshelm,
als Mitglied des Vorstands gewählt worden ist, 2) daß in der Generalversammlung vom J. Dejember 1913 der 8 36 der Statuten dahin abgeändert wurde, daß die Veröffent⸗ lichungen im „Hessenland erfolgen. Oppenheim, den 12. Februar 1914. Großh. Amtsgericht.
Osterwieck, REanrn. lioz? 13]
Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 17 verzeichneten Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnt affe Osterode a . eingetragene enofsenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Ssterode a. . ist heute ein⸗ getragen worden. . ;
Der Schuhmacher Fr. Meier der Jüngere
ist durch Tod aus dem Vorstande aus—
lobs 9e] 8
iger und Königlich
Derlit. Mang dende.
in Berlin 8 F. s An jeig en preis eschleden und an selne Stelle der Schuh. e , n ishe⸗ und Kossat Friedrich Meier der . . . a. F. in den Vorstand gewählt. Osterwieck a. S., d. 11. Februar 1914. Königl. Amtsgericht.
Prenssiseh Holland. 10h6 95] Bekanntmachung. ; . In unser Genossenschaftöresister ist bei dem Reichenbacher Spar und Da lehnskassenverein e. G. m. b. S. in Reichenbach am 26. Januar 1914 folgendes eingetragen worden: er Besitzer Adolf Steckel in Reichen.
er
und an seine Stelle der Rentier Leopold Heinrich in Reichenbach gelreten. Pr. Hellantz, den 28. Januar 1914. Königl. Amtsgericht.
Radeburg. . 105696 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregifters, beir. die Gezugs⸗ uud Abfatzgenoffenschaft Medingen und Umgegend, e. G. m. b. H. in Me⸗ dingen ist heute eingetragen worden.
An Stelle des ausgeschledenen Wirt- schaftsbestzerzs Wilhelm Opitz in Mars. dorf ist der Wirtschastsbestßer. Oslar Richter in Marsdorf in den Vorstand ge— wählt worden.
Radeburg, den 11. Februgr 1914.
Königliches Amtsgericht.
Reinhausen. 10h697
In das Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit unbeschraänkter Haftpflicht zu Niedernjesa eingetragen:
An Slelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Landwirts. Carl Asche in Riedernjesa ist der Gutzsbesitzer Georg Harriehausen in Nledernjesa in den Vor— stand gewählt.
Reinhausen, den 10. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
KRöddimg. Bekanntmachung. 106698
In das hüiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 der Thifet ⸗Eudrupskover Meierei, e. G. m. u. S5. in Thiset eingetragen worden;
Der Hufner Christtan ö. in Endrupfkop ist aug dem Vorstand agusge⸗ schieden und an seine Stelle der Hufner Jörgen Sandberg in Endrupfkov gewählt. Rödding, den 11. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht. Seesen. 103321 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft Ildehäuser Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Senoffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9g. November 1913 sind an Stelle des Händlers Robert Probst in Ildehausen der Landwirt Heinrich Nolte daselbst und an Stelle des Schnelder— meisters Aug. Weiberg . der Zigarren⸗ fabrikant Wilhelm Probst daselbst in den Vorstand gewählt.
See sen, den 25. Januar 1914.
Herzogliches Amtsgericht.
Wolf.
Waldenburg, Sehl Es. 10h70] In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Februar 1914 bei Nr. 26, Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unhbeschräunkter Haft pflicht in Zittersbach, eingetragen: Paul Wachgmann, Heinrich Hillner, Wilhelm Hantke und Wilhelm Elsner sind aug dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind Hugo Sternagel, Isidor Richter, Anton Kricnar und Ernst Gpkes n. Wllhelm Volkmer ist wieber⸗ ewählt. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Wan griech. 05702 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Rambhacher Sypar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Gengassenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht, folgendes einge⸗= tragen worden Ber Pfarrer Franz Witzel ist aus dem Vorstande gußgeschieden ünd der Pfarrer Helwig Schmidt in Rambach an seine Stelle getreten. Wanfried, den 16, Februar 1914. Königliches Amte gericht.
Weinheim. 105703
Zum Genossenschaftsreglster Band 1 O. Z. 24 wurde eingetragen: Die Firma Ein- und Verkaufsgengssenschaft des Bauernvereins Heddesheim, eln. getragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haltpflicht“ in Heddesheim. Statut vom 11. Januar 1914. Gegen⸗ ssand des Unternehmens ist der gemein schastliche Anlauf landwirtschaftllcher Be—
darfßartikel und der gemeinschaftliche Ver
— — — 77 ht. , Genossenschaf g. Ze h n melhhe, die denn. e er ness re. sten sind, erschelnt auch n inen besonderen Blatt unter dem Titel
siür das Deutsche Jteich. mn. In)
Das Zentral- Handelsregister für das Bezugspreis, beträgt L 66 80 3 f
Badischen Bauernvereins in Freiburg. Die
bach ist aus dem Vorstand auegeschieden 9
Preusischen Staatsanzeiger. 1914.
lä, und nerregsftern, der Urheberrechlzeintragsrosse, äber Warenzeichen,
Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich, — Der ür das Vierteljahr! — Einzelne Nummern kosten 20 3. — für den Raum einer Hgespaltenen Einheitszeile 30 . ;
kauf landwirtschaftlicher Gren gnlsse Dle ; n ear.
Ems ist am 11. Februar olg, Nach. Haftfumme beträgt 3600 Ss, die höchste mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- ö. der Geschäftsanteile, auf welche sich
öffnet worden. Verwalter: Kurlogierwirt ein Genosse beteiligen kann, 10. Die der,
Mar Böhme in Bad Emzz. Anmeldefrist zeitigen Vorftandsmitglieder sind; Heinrich vnd offener Arrest bis zum 4 März 1914. Heinz, Andreaz Schmidt und Georg
Erste Gläubigerversammlung und all⸗
Michael Schmitt, Martin Sohn, alle gemeiner Prüfungstermin den 13. März Tandwirte in Heddesheim. Bekannt 914, Vormittags 10. Uh. machungen erfolgen unter der Firma der Bad Ems, den 11. Februar 1914. Genossenschast Im VPereinsblatt des Könlgl. Amtsgericht. Krieg, Br. Kreslaun. 105714
Ueber den Nachlaß des am 26. De⸗ zember 1913 in Brieg verstorbenen stöniglichen Oberbahnasststenten Max
Wlllenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschleht, indem zwei Mitglieder der irma ihre Namensunterschrift beifügen.
senginscht Ker Kiste der' Genoffen ist Raseimgum ist heuten ann 10. Februgr , Bienftstunden des Gericht 1914, Nachmiltags s Uhr, der Kontur ledem gestattet. eröffnet. Verwalier: Kaufmann Adolf
Weinheim, den 10. Februar 1914. Großh, Amtsgerlcht. J.
Tæbern. 105704 Genossenscheftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister Band II Nr. 54 wurde heute bei der „Milchver⸗ mertungsgenossenschaft, eingetragene Genyfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Obermodern eingetrazen: „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. und 20. Januar 1914 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Tquidatoren sind die Ackerer Johannes Baltzer IJ, Jakob Ruch und Michael Schweyer, alle in Obermodern, bestellt.“ Zabern, den 10. Februar 1914. Kaiserliches Amtsgericht.
zweihrücken. 105705
L. Firma:; „Spar und Darlehens kaffe, eingetragene Gengssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“. Sitz: Bierbach. Vorstandsberänderung. Aus⸗ geschieden: Christian Wannemacher. — Neu bestellt: Johann Wannemacher II., Ackerer in Blerbach.
Stach in Brieg. Anmeldefrist bis 26. Fe⸗ bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den T7. März 1914, Vormittags 190 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht zu Brieg.
Chemnitz. 105412
Ueber daz Vermögen der Molterei-⸗ produrtenhändlerin Martha Louise verehel. Semmler, geb. Winkler, in Chemnitz, Kasernenstr. 3, wird heute, am 13. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dathe, hier. Anmeldefrist bißz zum 5. März 1914. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 16. März 1914, Vormittags LL Uhr. Offener . mit Anzeigepfllcht bis zum 5. März
Ehemnitz, den 13. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cxegeld. Konkurs erösfuung. 104906 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Fritz Hunen
II. Firma: „Spar- und Darlehn⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht“. Sitz: Dittweller. — Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 26. März 1399, 11. Mai 1911 und 27. Mai 1912
Co. in Erefeld ist am 109. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts anwalt Dr. Rath in Crefeld. Offener 1 mlt Anzelgefrist bis zum 20. März
; A * ö des Statutg geändert hezw. Lurch i . 9 Hin ö ergänzt, wie folgt: Die Mitgliedschaft ? ö 9
am
LH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin
am LI. April 18914, Vormittags
EE Uhr, an biesiger Gerichtsstelle,
Hubertusstr. Nr. 209, Zimmer 5.
Crefeld., den 16. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Creleld. KGonturseröffnung. 1050630 Ueber das Vermögen der Ehefrau Carl Schulz, Katharina geb. Daecke, in Creseld, handelnd unter der Firma „Katharina Schulz“, Baugeschäft ln Crefeld, Mörserstr. 60, ist am 11. Fe⸗ hruar 19514, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt erfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Herr Rechte anwalt Weiler in. Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige= frist bis zum 30. März 1914. . lauf der Anmeldefrist an demselhen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1884, Vormittags 167 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. April E9ER4, Vormittags E907 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Hubertusstr. 209, Ilmmer H. Crefeld, den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
EIlIlwangzem. 1066291 ft. Württ. Amtsgericht Egmgngeyn. leber dos Vermögen des Johannes Schmut. Bauern in Pfahlheim, ist am 13. Februar 1914, Nachmiftags 5 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Bezirkanolar Müller in Zöbingen. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis ?. März 1914. Grste Gläu⸗ bigerbersammlung und allgemelner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den E. März L914, Vormittags 1 Uhr. Den 13. Februar 1914. AGH. Sekr. Karpf.
UEssen, Run. (1106 dolũ] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Firma Katernherger Solzkearbeitungssabrit . . Seftung in Katern« 6 ist durch Beschluß hom heuttgen
age der Konkurß erßf net. Der Kauf. mann Fritz Garbe zu Gssen ist zum Kon. tur verwalter ernannt. Offener Arrest . mnieigefrist bis zum 3. März 191.
nmeldefrlst biz zum 21. März 19814. Grste
läubigerverfammlung ben 16. März 129214, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin den 28. März 1914, Bor⸗ mittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amttz gericht, Zwelgertftraße Nr. v2, Jim⸗ mer Nr. 36.
können erwerben alle Personen, welche sich durch Verträge verpflichten können und ihren Wohnsitz in Dittweiler, Weiler, Paulengrund, Bambergerhof und Biücken haben (5 3), Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind nunmehr in der „Pfälzischen Ge— nossenschastszeitung“ zu Landau aufzu— nehmen G 36 Abs. 2). * Im Falle der Auflösung der n , . werden die Reserpen einem gemelnnüßigen Zwecke zu⸗ gewiesen 6 47 Abs. 2. — Vorstande⸗ beränderung. Autgeschieden: Zimmer, Georg, Becker, Karl, L, Zimmer, Jakob, und Becker, Ludwig, IV. — Neu bestellt: Pfaff, Jakeh. Sattler. — Nikolaus, Ja. ob, VI, Schuhmacher. — Nikolaus, Karl, III., Ackerer, diese in Dittweiler, und Fauß, Daniel, Ackerer zu Paulengrund.
Zweibrücken, den 10. Februar 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
Auerbach, Vogt. 105409 Ueber das Vermögen des Gasthoss—⸗ besitzers Nobert Edmund Gerber in Auerbach Müählgrün wird heute, am 12. Februar 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Beutler hier. Anmeldefrist bis zum 21. März 1914. Wahltermin am 9. März 1914. Nachm. E Uhr, Prüfungstermin am 2. . . Nachm. T Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bi ö . zeigepflicht bis zum uerbach i. V., den 12. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Kad ERramstedt. 105423 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mauermauns Claus Böge aus Weddelbrook, z. It. in Altona, WohlersAllee 20, Hinter⸗ haus 5, ist am 13. Februar 1914, Vor⸗ mittag 1130 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Wirt Adolf Awe in Bad Brannstedt, Anmeldefrist bis zum 15. März 1914. Erste Gläubiger versammlung am G. März i814, Vor⸗ mittags E90 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 3. Auril 1974, Vor⸗ mittags 85 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1914.
Band ö. den 13. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht. EHzad Enns. 106636 Konkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Gärtners
Essen, den 12. Februar 1914.
und Gastwirts Georg Dietz in Bad Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichtz.