1914 / 40 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg. 105421] Konkursuersahren.

Ueher das Vermögen det Uhrmachers und Händlers mit Gold⸗ und Silber- waren Otto Peter Hinrich (Heinrich) Braasch, Hamburg, Banksstraße 432, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse. Adolyhsplatz s. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19, März d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. April d. Is. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung d. 11. März d. Js. Vorm. IA] Uhr. Allgemeiner Prüfungz⸗ termin d. 8. Mai d. Is., Vorm. 101uhr.

Hamburg. den I2. Februar 1914.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Hannover. 105417

Ueber das Vermögen 1) der Firma Ostermann, Fried X Es. Komman⸗ ditgesellschaft in Hannover, Artillerie—= straße 25,3) deren alleinigen Inhaber Bankier Alfred Ostermann in Han⸗ nober, Voßstraße 494, wird heute, am 13. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Justlzrat Dr. Hesse in Hannover wird zum Konkurgber— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 12. März 1914, Vormittags LI Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 7. April 914, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1914. .

Königliches Amtsgericht, 13, in Hannover. Immenstadt. 06639] wBertauntmachung.

Daß K. Amtsgericht Immenstadt hat über das Vermögen der Elektrizitãts⸗ werke J. G. Eicheiberger E Eo, Tommanditgesellschaft auf Aktien in Sigiswang. am 13. Februar 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs berwalter; Rechtganwalt olzer in Immenstadt. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 6. März 1514. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eine Glãäubigerausschuffes sowie allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch,

den 1. März 154, Vormittags bis

9m uhr. Gerichtzschreiberer

des K. Amtzgerichtz Immenstadt. Juaxrots chin. 1067 15 . Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dez Schnitt und Schuhwarenhändlers Frauz Gawor⸗ ewski in Jarotschin ist heute das,

betha geb. Gordner, werwitwete 9. Februar 1914, Abends 7 Uhr, daß . eröffnet. Der Rechts-

Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 28. Februar 1314; Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1914. Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin am 7. März E91, Vormittags 10 Uhr.

Oberstein, den 9. Februar 1914.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Oldenburg, Grossh. 106433 Ueber das Vermögen des Maler- meisters Johann Georg Lüdken in Wechloy wird heute, am 10. Februar 1914, Nachmitt. J Uhr, das Konkursher— fahren eröffnet. Verwaster ist der Rechts⸗ anwalt Ehlermann in Oldenburg. Erfte Gläubigerversammlung am 4. März 1914, Bormitt. 10 uhr. Allge= meiner Prüfungstermin am 1. April 1914, Vorm. L10] Uhr. Konkurg. forderungen sind bis zum 15. März 1914 hier anzumelden. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 15. Mär; 1914. Oldenburg i. Gr. 1914, Febr. 10. Großherzog! Amtsgericht. Abt. 17. Veröffentlicht: (L. S) Harmgz, Gerichtsaktgh.

St. RBlasien. 2. K. 214. Dat Gr. Amtsgericht hal beute über das Vermögen des Fuhr⸗ halters Albert Hofmaier in Immeneich das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs ber⸗ walter: Bergreferendar 4. D. Pockels in St. Blasien. Anmeldefrist bis 7. Mãrz 1914. Erste Gläubigerversammlung: 2. März 1914, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: LZ. März 1914, Vorm. 16 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. März 1914. St. Blasten, den 13. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber Gre Amtsgerichts.

Sayda, Erzgeb. lo5419]

Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1914 in Voigtsdorßf verstorhenen Wirt⸗ schaftsbesitzers Emil SSsmald Oehme wird heute, am 173. Februar 1914, Nach. mittags 5 Uhr, das Konkursberfahren er.

liobsz 1

öffnet, Kontursverwalter: Herr Rechts, anwalt Justizrat Uhlich hier. Anmeldefrist zum 2. März 1914. Wahl. und

Prüfungstermin am 10. März 1914. Vormittags 10 uhr. Dffen er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1914. Sayda, den 12. Februar I914. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Elis. 106781] Beschluß Der Eröffnungsbeschluß im Konkurs.

onkursberfahren eröffnet worden. Kon = kursverwalter: Kämmerer a. D. Müller in Jarotschin. Anmeldefrist bis zum 19. März 1914. Erste Glaäubigerversamm. lung am 9. März 1914, Vormittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 6. April 91ER, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest min Anzeigepflicht bis 8. Mär 1913. Amtsgericht Jarotschiu, den 12. Februar 1914.

Kappeln, schlei. 105407] Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Hufners Nitolaus Matzen in Süderdraruh, von heute ab in Busdorf bei Schles. win wohnhaft, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Erste Gläubtgerversammlung den 11. März 1914, Vormittags LO Uhr. An gemeiner Prüfungstermin den 5. April 9E, Vormitiags 10 Uhr. Anmelde frist bis 1. April 1914. Sffener AÄrrest init Anzeigefrist bis 1. April 1914.

Kappeln, den 12. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Kiek. KGonkursvoerfahren. 105415

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Albert Arthur Dohm, Fnhaber Der eingetragenen Firma Arthur Dohm in Kiel, Gutenbergstr. 46, wird heute, am 13. Februar 1914, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. TNonkurgperwalter ist der Bücherrevisor Max Ecstein Kiel, Sophienblatt 20. Offener Arrest mit Anzeigefrsst bis 10. März 1914. Aumeldefrist bisß 16. Marz 194. Termin zur Wabl eines anderen Ver. walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 133 Konkurg—;

ordnung den 6. März 1914, Vor⸗ F

ktags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungz. 6 den 27. März 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. Al,

ĩ .

gi fe, wateheeigt, Abt z, get

Liüdengehoid. 105635 Nonkrrsherfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Julius Vaulmann. nee. Vaudels gesellschaft in Lüdenscheid, Peterffraße g, ist heute, 19l Uhr Vormitkags, der Konkurs er— ösnet. Konkursverwalter jst der Hechs. anmalt Justizrat Schnzfenberg zu Lüden, scheid. Offener Arrest! mit Anʒzelgefrist bis zum 1. März 1514. Anmeldefckft bis zum 15. März 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. März 1914, Vormittags 19 Uhr, im Pesigen Amtsgericht, Philippstraße 29, Zimmer Nr. 87. Prüfungttermin am 1. April 1814, Vormittags 10 uhr, dasel bf

Lüdenscheid, den 12. Feb

ebruar 1914. Königliches Amtsgericht.

Oberstein. loben

Bekanntmachung. IIN. III4. Ueber den Nachlaß der Ehefrau des Schreiners Richard Hofmann, Elisg⸗

Rrauth, in Tiefenstein wird heute, am f

anwalt Meißner zu Oberstein wird zum 1

Gläubigerausschusses sind guf der Gerichts chrelherel des Konkursgerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

J Oftpr., den 13. Februar

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Amtsgericht.

KEergzabern. ob 32] Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Damp fz iegeleibesitzers G. Maas in Klingenmünster wird einge⸗ stellt, weil eine den Kosten des Verfahren

Das Konkurtznerfahren üher das Ver⸗ mögen der unverehelichten Selene Hähnel, 3 eines Putz und Posamen tier geschäfts in Berlin Steg itz, Schloß straße 127 9. J. 413. 3 * ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Berlin Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66 67, den 3. Februar I9i4.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

KRerlin- Schöneberg. 106405 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren liber den Nachlaß des am 18. Aprik 1913 zu Berlin⸗ Schöneberg, Hochfirchstr. 9, verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Kauf ˖ manns Hermann Panicke, zeitlebens Inhaber der Firma S. Vanicke jun. zu

erliu, Steglitzerstr. S5, ift nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Berlin Schöneberg, den 7. ebruar 1914. ö ö

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. KRuxrbach, v estf- In dem Konkursverfahren über das, Vermögen des Holzhäudlers Adolf Knaup in Oberdreffelndorf sst infolge eines vom Gemeinf chuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf den EL. März 1914, Vormittags 10 lihr, vor dem König / lichen Amtsgericht Burbach in Wefffalen, Sitz ungssaal, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung deg Gläubiger. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konturggerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

. 1. Westf., den 11. Februar

Unterschrift), Gert tsschreiber des Königlichen ö Cöln, Rhein. 105633 Konkursverfahren. 64 N 4112 zu 43.

M. Wantz XR. 4. wird dahin berichtigt, daß die Gemeinschulduer n nicht die Inhaberin der

Schultz, Getreide und Zutterartitel in Straßburg ist.

Straßburg, den 12. Februar 1914.

Kaiserliches Amtsgericht.

Achim. 1065411

Das Konkursverfahren über das Ver' mögen des Gastwirts Heinrich Geils in Achim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. im, den 7. Februar 1912

Königliches Amtsgericht. II. Altk ieh.

1065429 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des August Wächter, Metz ger⸗ meister in Alitirch, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 36. Dezember 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31? Dezember 1913 bestätigt ist, Hierdurch aufgehoben.

Altkirch, den 11. Februar 1514.

Kaiserliches Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb.

Das Konkurgher fahren Über mögen des Delling in

l0bsz6) das Ver⸗ Kaufmanns Karl Stto

Epyendorf wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Augustusburg, den 10. Februar 1914

Königliches Amtsge cht.

Kad Aibling. oh 37] ,

Da K. Amtsgericht Abl ng hat mit Beschluß vom 13. Februar 1914 das Tonkurtberfahren über das Vermögen des

abrikbesttzers Friedrich Schunk in Bad Aibling, Alleininhabers der Firma

riedrich Schunk . Cie. in Bad Aibling, als durch Zwangs vergleich be⸗=

endigt aufgehoben. Bad Aibling, den 13. Februar 1914. Gerichtsschreiberel des K. Amtegerichts. Ramberg. 1065413

Das R. Amtsgericht Bamberg hat das Konkurgverfahren äber das Vermögen des Fläschuermeisters Johaun Baptist Welsch jr. von Bamberg, nun in Nürnberg, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch techtskräftig bestätigten

wangsbergleich heendigt aufgehoben.

er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts

Bartenstein, Ostpr. lob7z0] stonkurs verfahren. In dem Konkursberfahren über das

Wiesenberg in Bartenustein sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Mãärz 1914, Vormittags 10 Uhr, vor den Königlichen Amtsgericht in Bartenstein Ostpr, Zimmer r. 7, anberaumt.

Vergleichs borschlag und die Giklärung det

Firma Charles d

Vermögen des Tischlermeisters Otto 191)

Der

Das Konkursherfahren über das Ver⸗ mögen des Faufmanns Paul Becker, Alleininhabers einer Möbelfabrik unter er Firma Paul Becker, vorm als Stegmann K Wachteln in Cöln, Klapperhof 31, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I5. Januar 1914 angenommene Zwangsbergleich durch rechts. kraͤftigen Beschluß dom J5. Januar 19514 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöin, den 7. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Eisenach. Beschlusz. 105410

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Bruno Müller in Eisenach wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Höhe der Aus⸗ lagen und Vergütung der Gläͤubiger⸗ ausschußmitglieder, fowie über die nicht verwertbaren Vermögentzstücke auf den 1E. März 91ER, Vorm. bestimmt.

Eisenach, den 12. Februar 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII.

Freiberg, Sachsen. 106431] Das Konkursverfahren über das Ver! mögen des Kaufmanns Louis Eugen itmann in Freiberg, Berggaffé ?, nhabers der Firma Strumpffabrit Fißmann 4 daselbst, wird nach termin hierdurch aufgehoben. reiberg, den 11. Februar 1914. Koͤnigliches Am tegericht. Freiberg, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Musikalienhändlers Theo⸗ dor Rudolf Zimmer in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben?

reiberg, den 11. Februar 1914. Kbnigliches Amtsgericht. Friedland. Meckl.

Das Ronkurgberfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Stern Drogerie Wilhelm Thiemann ]

Henry in

Co.“

los eh

ierdurch aufgehoben. rr nen ö Großher oglichez Amtsgericht. Hannover. 106418 Das Konkursgberfahren über das 46

mögen des Zimmermeisters Fritz Freck⸗ mann in . wird, nachdem der in dem, Vergleichzterminẽ vom 29. Dezember

angenommene i rechtskrã tigen ene nl .

1913 bestätigt if hierdurch aufgehoben. Daunnover, den 12. . Königliches Amtsgericht. 19. Hann. Münden. Io0b4os] Konkursverfahren. Das Ronkurgherfahren über das Ver mögen 1) des Zimmer meisters August

lob 34] Einfich

Sy undflasche meisters Heinrich

Daun. Münden, den 7. ebruar 1914. Königliches re e K..

Herne. Vetanntmachun I1l05400 In dem FRonturg heran 16. 99 Firma Gez

n Herne, nh ben, ebr. Senger * T entsprechende Konkurtmasse nicht. bor= Heinrich Seuger in . handen ist. ö . straße 47, wird der Eröffnungsbeschluß Kal. Amtsgerichts schrelberei Bergzabern. . ö daß an Stelle des be i 5 tsanwaltz Rosenthel Ker lin. Schünederg. 105406 Ninderten, Rech gsenthal zu Konkursverfahren. . bern der Rechtsanwalt Koppenberg zu

Herne zum Konkursverwalter e ; Herne, den 12. Februar koffhannt . Königliches Amtsgericht. r,, Amtsgericht Serrenb Das Konkursverfahren über mögen des Johannes Diett Gültftein wurde nach erfolgter des Schlußtermins aufgehoben. Den 12. Februar 1914. Amtgerichle sekre lar Haug. Kattovit, G.. S. Ilobd3q]

Bekanntmachung.

In dem Konkurfe über daß Vermögen des Kaufmanns Albert Wittek in Siemianowitz soll die Schlu verteilung erfolgen. Dazu sind 19 516,45 Ss per- fügbar, von welchem Betrage noch die zu zahlenden Gerichtskosten pon etwa 400 in Abzug kommen. Zu berücksichtigen sind Jorderungen im Betrage von 58 274,94 .

Die beborrechtigten orderungen d bereits bezahlt. 3 e

lobdzd] erg.

das Ver⸗ erle von Abhaltung

Königlichen Amtsgerichts nsicht aus. Kattowitz, den 13. Februar 1914.

Der Konkursverwalter: Loebinger, Rechtsanwalt. Königshütte, G. 8. 105716

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen der Kaufmannsfrau Valerie oncerzewicz, geborene Schubert, in

gönigshůite, Kronprinzenstraße Rr. 53, wird, nachdem der in dem Vergleich⸗ termine vom 25. Januar 1914 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom felben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

1c nig hütte O. S., den 7. Februar

Königliches Amtsgericht.

Lahn, Radom. 106428]

12 uhr,

„Freiberger iich Abhaltung des Schluß. S

i053)

fia. hann, Eriedland i. M. wird nach . Abhaltung dez Schlußtern e. Ausl.

i. M. den 12. Februar 1914. a

Beschluüß vom 29. Delemher h

Das Konkurgherfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ferdinand Meier. Inhaber der Firma J. Meier Söhne in Rounenwéeier, ist nach er= folgter Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben worden.

3 ö ö. 1914.

. ; er Gerich lchrelbet Gr. Amtzgerichts.

Leipzig.

hausstraße git ; h marengeschů n Leipzig, Schloß. gasse s, wird mangels z ö ö f he . d fern gestellt.

Leipzig, den 10. Fehr

Königliches ö ö An. Mitt voi da.

id . r 1914. Königliche Amtegericht.

e, as er⸗ und Maschinen.

g üb hang bergieichchborj zj

ö. Germ bestimmt auf:

In dem Konkurgverfa ĩ mögen des y 6

wurde zur Abstimmun

uchberg, 17. Feh Gerichieschreib ere 393 ahr e h.

Kgl. Amt München. a .

*. Units gericht Miche loöer j)

Kontursger t. ö. Am 11. Februar 6 ö

2. Februar 195 über das Vermz rm und er derb ha eln h de,

1 n=

Robert

J . estgesetzt. nchen, den 12. Gerichteschte here des 3 ö mant, ,,, liosszs In d ftonkursver ahren. Vermd ö. e nl her ahren über das elm Da ö. etzgermeisters Wil eines vo herland zn Telgte ift infolge . De fi ner en rn n, I il bertüin auf ö Roöͤniglichan d emittags 11 ülhr, Thor Kem stra . hen Ante gerichte hier, Gerichts⸗ ie

2. Simmer Ii t Nr. J, anberaumt.

x i. W., den 9. Februar 1914. FRonigliche Amt ger ht. . 23 13 d..

mögen des

10 Uhr,

teiligten ne Groß

mögen des

KRybnik. In dem

und

die nicht

persönlichen fetch e,

Das Ko mögen des hierdurch

bruar 1914.

machers u Urach, ift Zwang berg

durch Geri worden. ö

Weimar.

dem

r tern

des

mögen

Eillkallen. Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Fritz Segendorf in Pillkallen wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichtztermin vom 26. No⸗

vember 1913 ]

vergleich durch rechtskräftigen Besch

von demselben Tage bestätigt ist.

Pillkallen, den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Plau, Mock. b.

In dem Konkursverfahren über bas Ver⸗

mann Martens zu Wendisch Priborn ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin zusammenfallend mit dem allgemeinen den 21. Februar L814, Vormittags

vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei n zur Einsicht der Be⸗

Plau, den 3. Februar 1914.

Pössneck. 3 Das Konkursberfahren über das Ver⸗

andels geseñjchaft hne hier, ff dur kutigen auf Grund des S 202 Abs. 1 der

onkurzordnung eingestellt worden. Pößneck. d

Derzoglichez Amtegericht. Abt. Il.

Vermögen det Bäckermeisters Johann Erzesik in bnahme der

walter, zur . von Einwendungen gegen das Schlußherze ch

teflung zu bericksichtigenden zur Beschlußfassung der Gl ubiger uber

der Schlußtermin auf AHA, Vormittags 9) dem Königlichen Zimmer 32, JI. sind die Vergütung ö

mtsgericht Rybuik. 5. N6Ga11. Schenereld, Hz. Kiel.

Harms in H erfolgter Abhaltun aufgehoben. Schenefeld, Bez. Kiel, den 6. Fe⸗

Vraeh. &.

Das Konturg erfahren über das Ver⸗ Christlan Hartlieb, Schuh

Urach, den 1 Amtegericht z sckret Ban

eimar, d Großherzogl. S. Amtsgericht.

* . In d 9 Vz zgem .

mann Bockeninner Nachf.

ruar Ron 4. Mittags 12 uÜhr, bor n Herzoglichen Amtsgericht in Wolfen büttel anberaumt.

me, Gerschrbr. Aspiran, als Gerichts schreiber ö n n, Amtsgerichts.

Zeitꝝ. Konkursverfahren. l0b40d] Das Konkurgverfahren über das Ver=

den 141. 5 ö. e glich Amtsgericht.

105388

angenommene

.

l0a6aa]

Bauunternehmers Her⸗

Prüfungztermin auf

bestimmt. Der Verglejchtz,

dergelegt.

herzogliches Amtsgericht. 1065427

Kaufmanns Jonas Zöth

hier, Mitinhabertz der offenen Dandels· esellschaft J. G. Zöth de ist durch Beschluß hom Heutigen auf Grund des 8 202 Abf. J der Konkur- ordnung eingestellt worden. Pößneck, Herzogliches Amtegericht. Abt. JI. Eössneck.

Das Konkurzberfahren über daß Ver,

mögen des gtaufmanns Bernhard Söth d jun. hier, Das Schlußverzeichnig 5

liegt auf der Gerichtsschreiberei 6 des S Kattowitz zur H

c Söhne

den 12. Februar 1914.

loh4 26]

Mitinhabers der offenen ah, gr gene, Beschluß vom

en 12. Februar 1914.

*

orturs verfahren. 106 1 Konkurgzberfahren über das

Ober Radoschau * sst zur Irn ich des Ver⸗

nis der bei der orderungen

berwertbaren Vermögengstücke den 5. März

uh. vor Amtsgerichte hierselbst, Stock, bestimmt. Gs des Verwalters für die rung guf 500 υ und feine baren Auslagen auf 23, 65 S0

105402 Bekanntmachung. ; ;

nkurgberfahren her das Ver⸗ Dolzhändlers Johann eh ademarschen wird na

g des Schlußtermins

nigliches Amtsgericht. V Amts gericht urach. 10bgas

6.

nd Schuhwarenhäudlers in ih . ,,,

om 27. Janugr 1615 tobeschluß von hene aufgehoben

1. Februar dan re. ! . ech

in Wilhelm Wittchen . da eine den

en 1. Januar 1914.

lobi3a]

der nachträglich angemeldeten Termin ö. ben 28. Fe⸗

üttel, den 9. Februar 1914.

Kaufmanns Karl Rein⸗

hardt in Zeitz wird, nachdem der in dem er n ne vom 16. Januar 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz= kräftigen Beschluß vom 16. J

anuar 1914 aufgehoben. ebruar 1914.

hlerdur

de lodl64 Vom 1.

liegende Ba

zeichnung:

Erfurt, Königli

Tarif⸗ c. Bekanntma

März 1 der Strecke G 1014 ab erhält der an

r chungen r Eisenhahnen.

Dorndorf = Kaltennordheim hnhof 4.

4. Kl . .

den 7. Februar 1914. che Cifenbahndir ertion.