1914 / 56 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

herzigen Vertreters dieser Charaktergestalt gedacht worden. zur Seite steht ans erder, der als von Kleist eine prächtige überzeugende Soldatenfigur altem Schrot und Korn auf die Bühne stellt, ebenso verdie Freytag in der Rolle des Chefs des Generalstabs gehoben zu werden, der dlesen klu gewandt verkörpert. Die verschiedene l orckschen Korps haben in den Herren Wil! y . Brückner, Gustgv Beau repaire rauß würdige Vertreter. n und glühenden Patrioten weiß ferner F ritz Alten den Legion des Generals von Diebitsch gebörenden Oberst Clausewitz zu zeichnen. Ganz vortrefflich sind die

ingendlichen Heißsporns, Jägerleutnantg Horst Hegewald und feines herrsch

treuen Freundes, des Leutnants von Hagenow, die Herren nicht. Danegger und Max Agerty. Julius Haller stellt

den wetterharten Rittergutspächter Loringhopen cbenso Üüber⸗

zeugend dar, wie Margit Hellberg deffen Enkeltoch

eingeflochtenen Liebesszene mit dem von Magnus Stifter markig folgte die Ein ü hrung der heiden neugewählten un⸗ . französischen Artilleriekapitän Fürtinger. Auch die übrigen ef er ken Stadträte, die an Stelle der ausgeschie denen Stadt⸗ zahlreichen Mitwirkenden füllen ihren Platz gut aus. Loh verdient räte Marggraff und Gericke treten. Der bisherige Stadtverordnete ferner die szenische Cinrichtung, die fesselnde Bühnenbilder von ebenso Reimann und der Kommerzienrat Franke wurden. vom malerischem, wie die Zeit getreu abspiegelndem Gepräge bietet. Die Oberbüurgermeister Wermut und vom Vorsteher Miche let Aufführungen des Böktcherschen, von echt vaterländischem Geist ge⸗ als neue, Hagistrats mitglieder willkommen geheißen. tragenen Schau spiels ind andauernd gut besucht und eden Ken wohl- Hu einer längeren Autzsprache führte die Frage der Rege lieng der verdienten lebhasten Beifall. Angestelltenverfi Erung ür die städtischen Angestellten. Der

vorberatende Ausschuß beantragte die Able nung der beiden Anträge,

Im Königlichen O Carmen / wiederholt. Fl Don José: Herr Jadlowker,

T die Micasla:

e

Scamillo: Herr Bischoff. ĩ ikdirektor schmidt. wurde nach längerer Debatte angenommen. Danach über⸗ ö. ö ,,,, ö nimmt bie Stadt die er scher nge heltraäge der Angefte lten,. und ' ste Kapelle unter der Leitung bez Generglmusikdirektors Dr. Richard zieht dafür beim Cintrstt be Berufs inballdität die Rente aus di Strauß, sndet am 3. Mär Atends? , iar t h ell dlre wersscherung garn vom gtuhcge zh, Rach der He. übliche Matinee beginnt an demselben Tage nm 13 ihr. Bag Pro. richterstattung der Stadt'. ; ahn ünd Brückner Über einige gramm lautet: Romantische Symphonie von A Shntrki! um Petittonen folgte. der Bericht des Siadtv. Galland äber ersten Malej; Bon Juan! von Hůichard Strauß; Symphonie in den einem Ausschusse überwiesenen Antrag der Stadt') G. Moll won Mozart; Dupertüre zu Dbergn m n , W npho Gin. Dh. Arons u. Gen, betreffend die Vermehrung der Armen“ trittskarten zu der Matinee find be Bote u. Bock (Lelpziger dir ekt ion. um drei durch Bürg erde put ierte zu besetzende Straße 37 und Tauentzlenstraße ) zu haben. Stellen, für die Frauen gewählt werden sollen. er vor⸗

Im Köntglichen Schau fpielhaufe wird morgen der erste beratende den Magistrat zu ersuchen, einer

In der Königlichen Garnison kir

veranstaltet der Srganist Stto Priebe am onntag, Abends Zum bevorstehenden Umzuge bringt der Verein „»Dienst an 6. 7 Uhr, ein geistliches Konzert. Mitwirkende find: der König⸗˖ Arbeitslosen“ G. „in Berlin,

lich preußische Kammersaͤnger Fultus Lieban, Frau G. Nawrath Norden 3332 seine Brocken ammlung in Erinnerung. (Sopran), Frau Martha Graewe Mezzosopran), Fräulein Halli anugr und Februar 1914 wurden dur

von Sitkmann (Vöolinch. Vorgetra von Buxtehude, Bach und Mendel

ratorlen . Paulus“ und „Clias⸗ gramms für 10 3 berechtigt zum Eintritt

gen werden Sr

(Der Konzertberi cht befindet sich in der Dritten Beilage )

Na Montag, Mittw Sonnabend: Vate Karten borberkauf dur den Inbalidendank un täglich von 11-3 Uhr.

Nentsches Theater. Reinhardt.] Sonnabend, Sha kespeare⸗Iyklus: Sa onntag: Venedig.

Theater. Königliche Schnuspiele. Sann—

abend: Spernhaus. 53. Abonnementsbor⸗ stellung. Carmen. Oper in vier Akten von Georges Bizet. Tert von Henry

eilhae und Ludohie Haloby, nach einer Novelle des Prosper

r Merim e. Must⸗ kalische Leltung: Herr .

Blech, Regie: Herr Qberregisseur Droef cher.

Ballett: Herr Ballettmeister Graeb.

. Herr Professor Rudel. Anfang v.

Schauspielhaus. 65. Abonnements bor⸗ stellung. Peer Gyut von Henrik Ibsen. 1. Abend. (In fünf Bildern) In freler Uebertragung für die deutsche Bähne ge= staltet von Dietrich Cckarl⸗ Musik von Edward Grieg. In Szene gesetzt von

errn. Regisseur Dr. Reinhard Bruck.

ustlalische Leitung; 6. Kapellmeister .

Dr. Besl. Anfang 73 Nachmittags Sonntag, Nachmittags

Sonntag: Opernhaus. 23 Uhr: 135. Kartenreservesatz. Jag Nosinen. Abends? servate sowie Mai.

Abonnement, die ständigen Re

die Dienst⸗ und Freipläße sind aufgehoben. Montag un

Zum Besten der Wohlfahrtskafse des einst im Man

deutschen Bühnenverelng. Hänsel und ; Theater in der

Straße.

Gretel. Märchenspiel in drei Bildern Zum ersten Male:

Kammer n Sonnaben

Monta

Bernauer und Schanzer.

bon Engelbert Humperdinck. Tert von Adelheid Wette. Die Puppenfee. Pantomimisches Ballett divertissement bon

aßreiter und Gaul. Mustk von Foseph

aher. Abends 77 Uhr: 54. Abonne⸗ mentsborstellung. Dienst⸗ und Freiplãtze sind aufgehoben. Mignon. Oper in drei Akten bon Amhroise Thomas. Tert mit Be⸗ ng des Goetheschen Romans Wil. helm Meisters Lehrjahre von Michel Carr und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert.

S d 3

Montag: Hinter

3 Uhr: Kammermusik. Akten von Henrich J

zauber. Monta musik.

Brüche. Gastspiel der Villany. Sonntag Adoree Billany. Sonntag, Preise): We

Le

. Musik von Uhr.

Neues Qner nthenter. Cxrolh. en.

3

Uhr nn, an Arhe

gegeben. Ein 66 ersonen findet nicht statt) bends 8 Uhr; . Vaterlanb⸗, von Ma n ,, 4 . leitung: Jultug Haller. K

Montag: Vaterland.

. Mantag: Simson.

*.

Ihm Generalmajor von nt Hugo

hervor⸗ g erwägenden Offizier fehr n höheren Befehlshaber des Nördlingen,

und Stto Als sympathische Draufgängernatur zur deutschen leutnant von Darsteller des

ter Lore in der

pernhause wird morgen, Sonnabend,

itelrolle singt Frau Saldatint, den Fräulein Engell, den

zur Aufführung er⸗ llany ist auf weitere

m Der staufmaun von

bis Dienstag:

Cataluũa/

dampfern a

ein

glieder

in feste Ste

stunden⸗ stücke, werden. stücken, aller Art ge

chmittagshorstellungen:

och, Donnergtag und rland. ch A. Wertheim, d die Theaterkasse

(Direktion: Max

Abends 7 Uhr: let.

Montag: Gin Sommernachts traum.

tele

d, Abends 8 Uhr: Der Snob. onntag: Vom Teufel geholt. g: Wetter leuchten.

Berliner Theater. Sonnab, Abends 3 Uhr: Wie einst im Mai. Gesang und Tang in vier Bi

3 Uhr:

Komödienhans. Sonnabend, Abend

Lustspiel in dre

lgenstein.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Film⸗ Abends: Kammermufik.

g und folgende Tage: Kammer⸗

Theater an der Meidendammer Sonnabend, Abends 8 Uhr: Tanzkünstlerin Adoree

Gastspie

Nachmittags 3 Uhr (halbe r zuletzt lacht.

ssingtheater. Sonnabend, Nach. b mättags sz Üühr: Der Erbförster. Pygmalibn. k k . * achmittagt r: Pro⸗ ardi. Abends; Peer

haw

lte, O. (Wall ö er⸗ . r Se e , Abends 3 Uhr:

ann Sn re rer .

Von S. M. S deut schen Dampf war, ist, . W. T. B. zufolge, gegangen: Bei dem Dampfer k Kanonenboot ‚Layan, Schulschi

ein spanisches Detachement von ei auf dem Dampfer eingeschifft.

sich wegen ihres Tiefganges hieran ni enden guten nach Gibraltar gegangen und k

ntrag angenommen, gs auf Zuwa Antrag hat

Aenderung erfahren, als die

(was rechtlich nicht zulässig w in die Armendtrettlon

eine geheime Sltzung.

rockensammlung wurden“ in

, 1er. beschäftt äsche,

Die Bro

Posse mit Idern von

Große Wie einst im

d folgende Tage: Wie

KRöniggrätzer Y Sonnabend, Abends 7] Uhr:

Die Trenkwalder. Sonntag: Die Trenkwalder. Mauern.

dustsplel

Mannigfaltiges. Berlin, 6. März 1914.

Condor“, der ers Zanzibar (vgl. Nr. 55 d. gestern folgende drahtlofe befinden sich die spanis. ff Regina Re Admiral. Zum S nem Of Die Abhringungzver ragen. Die Kriegs cht beteiligen.

t eine Gefahr für ist zum Kohlenneh ehrt alsbald zur Ü

gente“ und unter einem

us Gibraltar Übert

Wetter besteht ein

Condor“ men

r Abstimmung li n deer

von drei Fra durch den

lungen gebracht, darunter

gt.

uhe für Männer, ckensammlung sche, Schuhen, Möb spendet wird, in

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ge⸗ schäft ist Geschäst. Abends: Hase⸗ manns Töchter. ; Montag: Das Glück im Winkel.

Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von A. Weirauch. Musik von A. Lang.

Sonntag, Nachmittags 3 Ühr? An⸗ dreas Hofer. Abends: Die Ma⸗ schinenbauer. = Montag: Die Maschinenbauer.

NeutsthJes Künstlerthenter (So- zietät). (Nürnbergerstr. M71, gegenüber dem Zoologischen Garten.) Sonnahend, Nachmittag? 33 Uhr: Peterchens Mond⸗ fahrt. Abends 8 Uhr: Cafard. Ein Drama aus der Fremdenlegion in vier Akten von Erwin Rosen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Schirin unz Gertraude. Abends: Cafard.

Montag: Der Bogen bes Odyffens.

Deutsches (Opernhaus. (Char⸗ lottenburg, Blsmarck⸗ Straße 34-37. Direkt lon; Georg Abends 8 Uhr J Komische Oper in vie ozart.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zar und immermann. Abends: Parsifal. Montag: Martha.

Montis Operettenthenter. Grüher: Neues Theater.) Sonnabend, Abendz 8 Uhr; Jung Gugland. Operette in drel Akten von Rud. Bernau Welisch. Mustk bon Ten Fall.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:; Die

ĩ

and. Montag und folgende Tage: Jun England. 53

Theater des Westeng. (Station. le l cher Garten. Kantstraße 12.)

onnabend, Abends 8 Uhr: Volen blut. Operette in drei Akten von Dotar Nedbal.

Sonntag, Nachmittag liebe Augustin. Abendz 8 Uhr: Polenblut.

. und folgende Tage: Polen ut.

J

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: kleinen Preisen: Die Schiffbrüchigen. Abends 8 Uhr: Prinze Gretl. Dperette in drei Atten von R M. Willner nd Rob. Bodanzky. Mussk von Heinrich Reinhardt.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Orpheus . Untermelt. = Abend: Prinze

& * nta und folgende Tage: Priuzeß

zu der Un falld telle des

chen Kriegsschiffe

chutze gegen Seerauher ist fizier und fünfzehn Mann suche sind Bergungs⸗ schiffe selbft können Bei dem bisher den Dampfer

nfallstelle zurück.

ung der Stadtverordneten er—

Ackerstraße 52 (Telephon:

ch den Verein 457 Arbeitssofe 344 auf dem Lande. In diesen beiden Monaten 2129 Männer Vor allem nötig sind Kleidungs= die gufs Land in Arbeit gesendet holt alles, was ihr an Klei dungs⸗ eln und noch verwertbaren Abfällen Berlin und Vororten kostenlos ab.

Hartmann.) Sonnabend, D garos Hochzeit, s r Akten von W. A. Fr

i dermaus. Abends: Jung Eng⸗ A

6 31 Uhr: Der R

Theater am Nollendor platz. ] Bei b

Bl.) entsandt Meldung ein⸗

Panzerkreuzer

vorübergehend

Im In der

Lustspielhaus. (Friedrichstraze 236) Sonnabend, Abend

Fliege.

liege. Montag

8 Uhr: Der Re Heinrich Stob

Willi Wol von Victor

Montag

Schönfeld.) 33 Uhr:

en und

onntag

Bahnhof

8 1 k.

in drei Akten is.

er und Ernst th

Sonntag, Liebe wacht. ndere. Montag

und der Andere.

Schwank in drei Akten von Franz und Ernst Bach.

Sonntag, Nachmittag 3] Uhr: Char⸗ leys Tante. Abends: Sie spanische

und spanische Jltege.

Residenztheater. Sonnabend, Abends

gimentsnapa. Vaudeville in drei Akten bon Richard Keßler und

e Arthur Lokesch. Musik o Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Frau Prästdentin. Regimentspapa.

und folgende Regimentspapa.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Sonnabend, Rudolf Baron

Kindernachmittag.

ie Taugoprinzesst ang und anz in d Curt K bon Alfred Schznfeld. und

Tang oprinzefsin.

Triananthenter. (Georgenstr, nahe

riedrichstr.) Sonnabend, Abends r und der

Nachmittags 3 Uhr: Die

Duisburg, 6. Mär. (B. T. B) Auf der Friedrich Alfred Hütte, im benachbarten Rheingau sen sind heute vor⸗ mittag bei Inbetriebnahme einer neuen Gebläsemaschine acht Mann durch lusströmen giftiger Gäas bet aht le een, Sechs konnten ins Leben zurückgerufen werden. Der Sher indntäeur ba mt ub der Maschtn ist Berger waren bereits tot.

Osngbrück, 6. März. (B. T. B.) In programmäßlger Weise fand heute vormittag die feierliche Beisetzung der sterb⸗ lichen Hülle des Bischofs Dr. Hubertus Voß im DVome statt. Als Vertreter Seiner Majestät des Kasfers und Königs war der Dberpräsident von Hann ober Dr. d. Wentzel erschlenen. Das Pont fikelrequiem höeit der Erzbifch of Ten Cz n. während der Dischof von Hildesheim die Treueer'de hte, Im Trauer uge folgten außer vielen Schulen und Körperschaften u. a auch die hiesige protestmntische Geistlichkeit. Von dem Geheimen Kahinettsrat von Valentin war im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers und

. ein in herzlichen Worten gehaltenzs Beiseidste legramm. aufen.

eingel

Innsbruck, 5. März. Skigbteilung vom 3. dem Wege zur Payerhütte be gebiet von einer Lap vier M

(B. T. B.) Die Re servist en der . Ion Ito ntbel la rd erhiellen For einigen! Tagen krtt nm ö Mobil machungsbefeh ie. Die Untersuchung ergab, daß . Posthegmter der Urheber dieser Mobilisterung war. Er ha aus Versehen einen für die Militärbehrde bestimmten Briefsack ge⸗ öffnet und die darin enthastenen Mohbilmachungsbefehle den Re⸗ servisten zugestellt.

New York, 5. März. Männer und eine Frau gus das Necht auf Speisung und

Paris, 5. März.

(W. T. B.) Einhundertneunzig Fun dustriearbeiterkreifen, die Unterhringung in den Kirchen bean spruchten, ö. verhaftet worden, als sie in eine katholische Firche während des Fasten gotteg dien ste eindrangen und großen Lärm verursachten.

Buenos Aires,

5. März. (W. T. B.). Da das schlechte Wetter bei Mar del Plata andauerte und der Konteradmiral von Reb eur⸗Paschwitz nicht an Land gehen konnte, ist er an Bord des Kreuzers Straßburg“ nach Buenos Airez abgefahren, wo die deut sche Kolonte und die Behörden Festlichteit en vorbereiten. (Vgl. Rr. 54 d. 2

ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ö ee Zveiten und Dritten Beilage.)

Beetho nen · Saal. Sonnab., Ahends 3 Uhr: Konzert von James Simon (Klabier) mit dem Philharmonischen . Dirigent: Camlllo Hilde⸗ brand.

8 8 Uhr; Die snanische

gHarmoniumsaal. Sonnabend Abends 83 Uhr: Z. Sonatenabend von Fritz Lindemann, (Klapter) und Nicolas Lambinon (Vooline).

folgende Tage: Die

Dirkus Sthumann. Sonnab, Abends 7 Uhr: Große Galauorstellung. Verzügliches Programm. Zum Schluß: „Tipp“, der Der bij Favorit 1914. .

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Abends z Uhr; 2 grofte Galan kellungen. In beiden BVorstellungen: das große Shezialitäten program mt.

*

. Sonnabend, Abends

; Große Galavorste ö Auftreten suüntlicher . .

Zum Schluß: Die , Prunk⸗ pantomime: Vompess.

Sonntag, Nachmittag 33 Uhr und

e Vorstellung ert.

Abends 75 ühr: 2 groß

itzer. Gesangsterte von gender. Der

Der

Abends: und

Tage:

Nachmittags s Heiterer Abends 8 Uhr: n. Pofsse mit Ge—⸗ ret Akten von Jean raatz. Gesangstexte

Die

——

folgende Tage: dee n dm. in Jamiliennachrichten. Verlobt: C mit Hrn. Brandt (Ko Frl. Susanne B

Andere. Lustspiel von Tristan Bernard Und

Abends: Er und der folgende Tage: Er und

, .

n. ö Frl z an— S..

Verehe . . Alexander

Sonnab

orchesters. Sieg el. Mitw.

hr: Klavier) raunschw.

7 Uhr: 2. Nalbandian

Konzerte.

Königl. Jachschule end, Abends 8 Uhr: euen Berliner

Walter Lamp

Singakndemie. Konzert vo und August Kammerhir

ge t ken. Sun Sonnabend, Abend

Emanuel Ba ——— Saal. Sonnab., Abends

75 Uhr: Klavi Hin en hen er

Chorulian.

von Keller mit rl Hildegard von

Römer (QNausitz 6 Gehofen). t 2 Ein ö ö ö mann Frhrn. von Mirba ilsit? für Musth. rn. Re , n Sr. von Telle⸗ Konzert det mann 966 nstlerinnen⸗ O

Dr. Rudol e lee

Sonnabend, Abends

n Emmi Knoche Bieler, hin. tuos Cello)

Gine Tochter: Hrn. , von Wolff (Hirsch⸗

erg, chle 7 Fritz Nienoper) =

del, mma

S8

ö enber eldeneck, geh. Freiln Rüdt von Collenberg (karisruhe-Mühlburg).

Tonk Dirigent:

r. Oberförster

reifr. von

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Erpeditien (Heidrich

in Berlin. der Norddeutschen Buchdruckerei und . 6 Wilhelmstraße gz. Elf Beilagen

leinschließlich Börsenbeilage und Waren2 zeichenbeilage Nr. 21 X u. 21 H.

onzert bline)

von Johannes

Am Klavier: Druck

V

abend bon Marguerite

*