1914 / 56 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

as sel. 11I13)01 auf Grund des 5 146 Abs. 2 H-⸗G.- Bs. Eisenach. 1IllI2186] Freiburg, Schles. 112193) II. Betreff: Die Firma „Raimund . Handelsregister Gassel. ] als zweiter Liquidator der Mechtsanwalt. In Abteilung A des Handelsregisterz In unser Dandelsregister Abt. A ist bei Ostermaier in Liguidation/ mit dem Zu Goöttschalt u. Co., Aktiengesell⸗ Justizrat Hanstein in Eschweiler bestellt ist heute unter Nr. 873 die Firma Richard der unter Nr. 143 eingetragenen Firma: Sitze zu Kaiserslautern. Die offene schaft, Caffel, ist am 27. Februar 1914 worden. ö Jaenicke mit der Niederlassung in Eisen ach Stto Weißmaun, Königl. privilegirte Handels gesellschaft hat sich aufgelöst und eingetragen: Kgl. Amtsgericht Düren. und als Inhaber der Kaufmann Richard Adleranothete in Freiburg i. Schl., it in Liquibctfon getreten. Als Liqui⸗ Den Kaufleuten Albert Elbrecht, Hans Jaenicke in Eisenach eingetragen worben. heute das Erlöschen der Ftrma eingetragen datoren sind hestellt: l) Raimund Oster⸗ Goenning und Jean Scheel in Cassci ist Npisseldori 112179] Eisenach, den 23. Februar 1914. worden. z maler, Architelt, in Kaiserslautern . in der Weise Gesamtprokurg erteilt worden, In dem . ister B wurd ö. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV. Königliches Amtsgericht haft, 2) Ludwig Knortz, Architekt, in Heil . rn ein cher nl ö. Jin . . rde am . Freiburg i. Schl., den 77. Februar 1914. bronn wohnhaft. tree, dem Prokuristen Mar Weiler die Firma Bel der tr. II Ei. eingetragenen Firma Elber teig. . i2l87] Gelnhausen. 1l2l94] Am 2] Februar ,, . e zu zeichnen berechtigt ist. All eine Nohrleltungs . Gen In unser Handelregister ist eingetragen: Im Handelsregister A Nr. II5 * III. Betreff Mie Firma „J. Ha Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. ä1üUgemetne Rohrleitungs- Gesell⸗ 1. am 25. Februar 1914 ,, , Nachfolger Jakob Knapp?“ mit dem J schaft mit. besch; änkter Haftung., l in Abt. anker Rr. 26h bei der Gartzutzaubetrteß, Hohm Heicke, Sttze zu Kusel. Die Firma wurde ge . 112170) hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom ; ö . Gelnhausen sst eingetragen worden ö .

. F . . ö! q ö Jakob , w, Handelzregister b . He, ü. Februar 1914 ist der Gesellschafst⸗⸗ w ö zu; Sartendirektor Heicke ist ue ber, Ge, ändert und lautet nunmehr: „J

; Knapp“. dertrag in § 7, betr. Uebertragung und 6 sellschaft ausgeschieden. Ma, z tragen: 1914 eingetragen: ; ö ! 2) in Abt. A unter Rr. Ihh5h bei der Am 2 März 1914 wurde eingetrag . ö. J , s . . en, ö. . . ö Co. Elber⸗ , 1914. 6. k 6. ö. ö Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ss ; 3 eld: Die Firma ist erloschen. ö eichard“ mit dem Sitze 9 tung, Casfel. Segenstand des Untel, Heselllchaft abgeändert, Zum Heitere ĩ

q fer e, . 38) in Abt A unter Nr. T72ßze bei der GlIei wit. 112195) lautern. Vile Prokura des Friedrich nehmens ist der Betrieb eines Crport= ö . ö Fitma Moritz Marz senior, Elber, Die im Dandelregister A unter Ni. s Hildebrand ist erloschen. Prokurist: Cle⸗ agenturgeschäfts. Stammkapital 2006 5. nunmehr wien ö ,,. durch seld; als jetziger Inhaber der Firma; eingetragene Firmg Johann Kullit in mens Caesar, Kaufmann, in Katserslautern Heschäftsführer: Kaufmann Alexander we Geschäfteflhrer wer dur em Ernst Marx, Kaufmann in Elberfeld, und Gleimitz ist erloschen. wohnhaft. Gesamtprokura mit dem Pro—⸗ Gassinger in Volmarstein Westfalen) schäfte führer aud chen Prokurtsten. folgendes: Der Uehergang der in dem Amtsgericht Gleiwitz, 25. Februar 1914. kuristen Ehresmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung bel der Nr. 531 eingetragenen! Gesell, Heirlebe des Geschüftz begründeten Ben , 1121971 Kaiserslautern, den 3. März 1914. Gesellschafts vertrag vom 37. Februar 1914. he n, , , nn,, Gesell, bindlichkeiten und Forderungen, foweir sie . ; 1l2l9)] Kgl. Amtegericht.

Die, Bekanntmachungen. der Gefellschaft . , . bis zum 106. Deseniber 151 äinschtäilich J ien, . erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. 5 9 . 3 . sal . entstanden sind, ist bei dem Grwerbeh be am 6. unter Nr. 1130 die Kirehnerg, Sachsen. IIlz208 Eaffel, den 3. Mär; 1914. . urch Gesellschaf ö. 5 ö. H Geschasts burch ben Gen Marr aus: Firma. Tazameter Denot Heinrich Im hiesigen Handelsregister ist auf dem Königliches Amtsgericht. Abt. 13. rs r lots ä ders stz der Gefe. geschloffen. . Bähmlmann in Hörlitz ind gls deren über die Firma Franz Krüger * Co, schaft nach Barmen verlegt. ä in Abt. A unter Nr. 2899; r Inhaber der Kaufmann Heinrich Paulmann Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ Cassel. Il2I71j Amte gericht Diffeldorf. Firma. Christoph Schramm, Voh' in . , . i tung in Hartmannsdorf in , Dandelsregister Cassell ö Ilsol winkel, und gigs deren Inhabet er Seh zniliches Amigericht Görfitz, nen Zmickau, geführten . j Zu Photo Automatie Union Gesell. Püss eld ont. ; ll2lso] deckermẽister Ghzistonh Schramm dafelbst. Hapelsehnwerdi. [112198] heure eingetragen worden: d 264 hiuß schaft mit beschränkter daftung, Caffel, Ih dem Hande bregister A wurde am Ilz4am 27. Februar 1914: In unser Handelsregister Abtellung A ist dez Kesellschaftzvertrags ist durch ö ist am 4. Mär; 1914 eingetragen. 3. Matz 186 nachgeiragen; Kom. Fil'. in Aht. 4 unter Hir. 1563 bei der beni une hn 16s Lie Firma Georg der Géseslschafter vom 10. Nopember Ils Der Photogtgpbh Nikolaus Käser ist Bel der Rr. z6fß ingetragenen Kom. Firina Yite Kurth, Clberfeld: Bie Dahlke „Dorel drei Karpfen, Habel. laut Nofariatzprotokesle bon diesem Tage nicht mehr Geschäftsführer. ö k 336 ji felgen t - schwerdt, und als deren, Inhaber der abgeändert ö . Königl. Amtsgericht. Abt. 13. Sulf def. Bier ter, laß Hiesl . unter Ar. 26ß hei der Hotelbefitzer Georg Dahlke in Habel, Kirchberg, den 3. März

z ö ; Hombach Peters, schwerdt eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Colmar. Hs. 112al73) der om manditisten erhöht ist; Gejellschaft mit beschrünter Haftung Habelschwerdt, den 3. März 1914. K 12209 Danudelgregister Colmar i. Els. Ve der Nr. sda eingetragenen Firma in Eiberfeld: Durch Beschluß der Ge 8 Kohblenꝝ.

; i Königliches Amtsgericht. ; In das Firmenregister Band fi wurde Paul Lüders, hier, daß dem Eugen sellschafter vom 19. Februar Ig] ist die ,,,, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 684

bei Nr. 40, B. Schweriner Cie. in Claeßens, hier, Ein elprolurg erteilt und Gesellschaft mit Wirkung bom J. Mäh Hadersleben, Schleswig. 112199] wurde heute bel der Firma J. G. Prümm Comar, eingetragen: Die Firma ist er, die Prokara det Karl Matthei erloschen ist. 31 aufgelöst. , sind 9 Bekanntmachung. in Koelenz eingetragen:; ö. loschen. Amtsgericht Düfseldorf. Raufleute Wilhelm Peters und heodur In das hier geführte Handelsregister isss Der Ehefrau Johann Gottfried Prümm, Golmar, den 2. März 1914. Weber in Elberfeld, von denen jeder einzeln heute die offene Handelsgefellschaft Dansen Magdalena geborene Blum, und dem Kaiserliches Amtsgericht. Puisbun. . 1I2181] zur Vertretung berechtigt ist. Die Pro. . Hauseu, HadersletKzen, eingetragen: Kaufmann Anton Prümm, beide in Koblenz, In das Firmenregister ist bei Rr. 1217, kura des Gustap Möller ist erloschen. Gesellschafter sind: I) Kaufmann Jo⸗ ist Einzelprokura erteilt.

Dessan. IlLlal 4] die Firma Gebr. Sungutaun zu Duts; Elberfeld, Königli hannes Peier Hansen, 2) Kaufmann Klaus Koblenz, den 28. Februar 1914. Unter Nr. 76 Abteilung B des hiesigen burg betreffend, eingetragen: Die Firma k ö

. ö. . ö geb Königliches Amtsgericht. 6. andelsregisters ist heute eingetragen die ist erloschen Errurxt. 12188 te; Gesellschaft hat am 13. Februar . n. 112219 4 Dtto Behrendts Gesellschaft Duisburg, den 23. Februar 1914. In unserm Handelsregister A 9 6 1914 begonnen. . , , 9 A 9 mit beschrünkter Haftung, mit dem Königliches Amktegericht. dei der unter Nr. 25 verzeichneten Ffrma Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder heute unter Nr. 200 die Firma „Antoni Sitze in Stettin. Zweigniederlaffung in . Ni. L. Chrestensen in Erfurt ein. Gese llschafter ermächtigt, Dembinski⸗Kosten“ und als deren In⸗ Dessau;. Gegenstand des Unternehmens uishursz. [ll2l8a] getragen, daß die Witwe Adele Chrestenfen, Hadersleben, den 25. Februar 1914. haber der Kaufmann Anton Dembinski in ist der Fortbetrieb des früher von Otto In das Handelsregister A ist bei geb. Ludwig, und die beiden Brüder Königliches Amtsgericht. Kosten eingetragen worden. Behtendtz unter gleichnamiger Firmä in Ninmer * die offene Handelsgesellschaft Ghrestensen, nämlich: Karl, Kunft. und ; Kosten, den 2. März 1914. Stettin betriebenen Geschäfts iM Butter. Otto Fliegenschmidt zu Duisburg be⸗ Dandelsgaͤrtner, und Willy geboren am Mas en, MWostg, e Fier Kön liches Amtsgericht. und Fettwaren aller Art, Begründung ähn⸗ treffend, eingetragen: 2. November 185 in Gifuit in un⸗ In anser Handelegistez ist hene bel .

licher Geschäfte und Beteiligung an sölchen, Der Kaufmann Otto Fliegenschmidt zu Ktteilter Erbengemeinschast, Inhaber der der offenen Handelsgeselsschaft: Vorn. Kosten, Br. Posen. 112211] . n. , m. it aus der Gesellschaft aus- ä mn nber n. Abe s Chresfenfen Dohage zu Hagen ein. „8; unfer ee gilt a, B ist. e Härts führer ist der Kaufmann Arthur getreten. Ver⸗ j ; . u ei der unter Nr. 2 eingetragenen ö,, ng, d l, de, Ranftann Hans Fliegenschmibt u ü rl rc re f ekelig, ,

6 i ) Kokorzyner Dampfziegelei, Gesell⸗

, , . . ke n KJ ö i , Tee. ö ö ö . . / aLung. r Gesellschaftsvertrag ist am der bisher gen Firma als Einzelfirma fort. 4 gu f . . ; ö , 3 e i , r stoherteag f Dulsberg, de e, geben köalerk. si tee gefehlt dlterhtöher 8 ele,

mann Hamann Cramer zu Gevelsberg in befugniz des bisherigen Geschäfteführerz

. ö ö . wet ee Königliches Amtsgericht. Adele ö . g r en n söeisc haftender . . ,

daß der frühere Gefellschafter, Kauf. ö ; ö osten den 2. März ; mann Otto Behrendts in 6 zur . Duisburg. 112183 . Mãrz 1914. Dagen went . zen 5 . Königliches Amtsgericht. Fechnung auf seine, Stammein ah sein In das Handelsregister B ist unten Königliches Amisgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. w 2 bisher unter der Firma tts Behrendts Nr. 279 die Firma Modehaus für w Hainichen. 112201] ELennen. nao in Stettin betriebenes Geschäft mit allen. Derr enartitel., Gesellschaft mit be. HrFart. 112159] Auf Blatt 65 des Handelsregisters, die Im, Handelzregister ist eingetragen zu dazu gehörigen Inventargegenständen, schränkter Haftung, Düsseldorf mit In unserm Handelsregister A ist heute

; irma. Mechauische Plüschmeberei, der Firma Erh schloemerk Gefellschaft Waren, Utenfilien und Außensiänben gls iner Zwelgniederlafsung unter der gleichen bes der unter R IId verzeichneten Firma ö ö. ü,, ,,. mit beschrantter⸗ Hastung in Lüttring⸗ k . . welche für ö. 1 J k - irn, . n n. A. . in Hainichen betr. ist heute das Erlöschen e ,. . . . i j r, von A angenommen 'genstand des Unternehmens ist der in Erfurt eingetragen Die Firma ist ürckheim zu Ronsdor k ist und daß die Bekanntmachungen der Vertrieb von Herrenartikein sowie der erloschen. zel, renhdes Kanffanng Hahänes

; iche in Hain führer bestellt. Die Gesellschaft hat zwei Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichs. Erwerb und zie Errichtung von Geschäften Erfurt, den z. Mãärz 1914. . oder mehrere Geschäftsführer, welche dle anzeiger erfolgen. in diesen Artikeln. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Paul Rudolf Edmund Barthel in Hainichen Gesellschaft einzeln bertreten. Desfau, den 18. Februar 1914. Das Stammkapital beträgt 21 000 . Prokura erteilt ist. Leuneny, den 20. Februar 1914. HDerzogl. Anhalt. Amttgericht. Geschästsführer sind; 1) Kaufmann Euskinehen. 1121909] Hainichen, am 3. Mar; 1914. Königliches Amtsgericht. , ,,,, , h h mn Unter Nr. 827 Abt. A des hi f it heute bei der Firma Friedrich Schulte ö 12204 Lichtenstein-Callnpeng. Han del re erst ih. ö Der Gesellschaftsbertrag ist festgestellt und Söhne, Gesenschaft mit be. Hannover [112204 Li

. ĩ ; ; ; dels register A des hiesigen König. Im hiesigen Handelsregister ist a . . . ,, Centrale ö lol und ahhechtbett am ö 3 ö. ö lie , ft e , 3 4. März 1914 eingetragen worden: n , 1 s . , Geschäft führer bestellt, Rägnis des Fabrikötrektors Feichrlch ,, 1117 Firma Gebrüder Eger: Sn g e ne, mn, . el n rr JJ ö . ant g. . Di Firma It Moschen. . der Baumeister Albin Richard 13 Dessau, den 20. Februar 1914. führern erforderlich. l der bisherige Prakurist Rudolf Schulte, Zu Nr. 1131 Firma Heinrich Senger: dafelbft.

Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dle . Gesellschaft ist fest⸗ n n n wich nei, , Die Gesamsprokura des Adolf Borghard 2) Auf Blatt 374 die

irma G ö. aufmann 8 . * eorg Hessau. 11216 gesetzt auf 3 Jahre; ö Gesellschaft endigt ö Schulte erteslte Prokura ist er. und des Franz Rump ist erloschen. Dem Grobe ln Bernsdorf i. E

; en.

; ol. Herember 19 dall Bötghard in Hannober ist Csttzel., chr Jnhaber der garniert, g und als Bei Nr. 239 Abt. A des hiesigen Handel, am 31. Dezember 19 9 . . nikant Hans Georg , , , eie, , ren w,, n, ,. . haber der daselbst geführten Firma Ge— Königliches Am isgericht. Kal. Amtegericht. dene ef e gl , ü, . n ,,. i el d, . i tmann in Dessaun der Kauf⸗ . , . ; mag Kirsch 6 fun Ilg der . PDuisburg- Ruhrort. 1Il2184 ElIenshbhung. 112191 Heidelberg. 112205 ö , Der bisherige Uebergang der in dem Betriebe des Ge— . Betauntmachung. Eintragung in das Handels register Handelsregistereintrãge. h ese . . 8 Paul Kirsch in Calln⸗ schästs begründeten Forderungen und Ver, In unser Handelzregister st heute ein= vom 27. Februar 1914 Abt, à Band Iii S. 3. isi zur Firma berg zit. allein iger Inhaber der Firma.

nd icht . getragen: U la und Sitz, Vitror C Birtedal J. Lauz * Söhne Fi g mur, Die Cell chsft ist urch bs resche, hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ühlt. B Bei Nr 91 gema Rhein ö. un tz. Vittor E. Birkedal .J. Laux hne“ in Heidelberg Aussch m. b

. i X n ; ! des Gesellschafters Fried. Rx. ch n Kaufmann Jose lensburg, Zweigniederlassung der in Fakob Laur, Schreinermeister in Heidel. tiedrich Louis Klrs . . : Ihle sches Drahtmerk . Co. G. m. b. H. Sonderburg eingerragenen Hauptnieder⸗ berg, ist auß der Gesellschaft ausgeschieden. , ö Deffau, den 21. Februar 1914. Duigbirg Nichrort: Vurch Beschta läsfsung. Abt. B Band J O. 3. 87 zur Firma n. jher. Geschistezweig: Herr ogl Anhelt. Amtsgericht. der Gesellschafter vom J. Februar 1915 Firmeninhaber: Kaufmann Viktor „Automat zum Rebstöckl Gesellschaft . Ausführung von Maurer. und ö it Las Stammüapital von 166 go 6s auf Czaard nber n Sonderhurg. mit beschräutter Haftung in Heidel, Zimmerarbeiten, Zementwaren fabrilation portmund. 112177 55 000 1 herabgesetzt. Der Beschluß ist Flensburg, Känigliches Amisgericht. berg: Valentin Maher, Kaufmann in und ö 2 . Bei der im hiesigen Handelsregister Ab, ausgeführt.! S8 2 und 6 lauten jetzt: Abt. 9. Deldelberg, ist als Geschäfts führer aus. Zu? ö Fahrikation von Trikotagen. teilung B unter Rr. 121 eingetragenen Gegenstand des Unternehmens ist die Fort. geschie den. Königl. Amtsgericht Lichtenstein. . Maschsnenfabrit Den schland, fihtung des bigher unter er, Fltnn Frankrunt, Main. lllelgz] Heidelberg, den 3. März 1914. Lübeck. Sanb .-. 13 zelzufchast mir beschränkter Haftung“ 9 ö. J . g k ̃⸗ Großh. Amtsgericht. III. Am 3 zie r ee rr. . . J s5 r e besondere die Herstellung von Draht— aus dem Handelsregister. ö ; eingetragen. . ist heute folgendes einge geflechten und Drahtwaren, ferner der Heimieuchter, Gee ufch mit ke. Mer tond, Vetgnutmachwung,. 112203 i) bei der Firma e W nbeck:

hung ö C. Krapp.

e ! ; dag Dandelgreglster Äbteifung X ist Jchige J . ĩ

öser Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, schränkter Haftung. lÜin ter dieser Firma ( Ih ] J n f. Inhaberin. Dorpthea Friederike

, ö,, . ausgenommen . Herstellung und det it heute we mit em Sitz n Fenn ö . K Wittland 6 kin genannt Dor af, geborene leben umd an ihrer Stell. Veririeß bon Werkzeugen für die Kreise furt a. M. errichtete Gffellschaft mit heute f ö. . ! . in . r n dub

ngen leut, felge Roerg, Duisburg und Dinslaken und der beschränkter Haftung in dag Handels, ö. . ; H . J G J

De tam. sowie 39 . Handel und Vertrieb von Blumendraht, regifter eingetragen worden. Der Gesell, sammel dom lo. Dezember 1313. wan, He wt he ;

ü un ĩ ĩ f dem Kaufmann Hermann Wittland in Verbin fähkegkündeten, Forderungen 3 cher, zen der der Firma J. Rustein verbleibt. schaftsvertrag ist am 6. FeFßruar I J jr. in ndlichte ern gf ee ge ehe zführern ß. , Die 9 und lo. des Gesellschaftsver⸗ festgestellt. Gegenstand des Ünternehtneng . i. . 1 Verl eng der Geschafti durch die Ehefrau Marsen aus . , n, dene, , krägeß, betr. Aufstellun g der Bilanz und ist der Vertrieb mit Belenichtungstörriche , ö. r Sohn einst. geschlosen. ug, Firn g la usct fetzt: E. Guta ,,, und] G innyerteilung, sind abgeändert worden. tungen versehener Gegenstände, wie ing ver fe ger, , ; 9 e gt. Rrapy Nachf. ** . Dem Bertiekece Kö. . . . M unler, Nis s1l5 die Firma besondere mit Beleuchtungsvorrichtungen, 163 . ö Aan 914. 2 bei der Firma J. G. Friedrich nn,, der 86 ö. u ie. trie Apotheke Richard Werk. versehener Stöcke, Schirme und dergleichen. nigliches Amttzgericht. Co. diachs. ut ect? Die Firma ist er⸗ lt. daß er in Sem in schaft . . er, dam dorn, Mar soh, Inhaber Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Ge— HKaiserslauter n. iisron oschen. . r eff bre rer Protur tern Kier 86 Wert ichs id Wer kin se t da sellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Im Gesellschafteregister wull⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. se ., . eh ö. k ée , ,, üs. Unternehmungen zu K sich . ö 3 19ld eingetragen: am k ö o, . uar . Am icht. ß j j . . h ; Rönigl. Amte ger chi 14. J. ir solchen Unternehmungen zu beteiligen un Firma „Schiff R.

deren Vertretung zu übernehmen. Das mit dem Sitze zu är e etöe er, k . Dünen, Rheinl. 111818)

In unser Handelzregister ist am 23. Fe- brugr 1914 Fei der Firma Jof. Fatter⸗ bach, Kninpmühle, eingetragen worden: Neben dem Liquidator Krauthausen jst

. . ern, offene Nr. 41 eingetragene offen. Handelsgesell, Dandelsregisterein 1Ull2185] Stammkapital beträgt 21 000 S6. Ge— Handelsgesellschaft begon J .

. r ö tu cäfts führer ist der Kaufmann Joseph bruar 1514 zum Ber eh en n . e . ö ,, , .

e m wurkde en, gd in Mar zu Frankfurt a. M. Hefen lich salturwarengeschaftg engros und eins Mi, , iffta e! eme, hes Sr dn ö ns Wen, rer Tt ö ie er. Bekanntmachun en der GHesellschaft erfolgen sandtgeschäftz. Sesell hate: I . 1. gesshl e, rolf im Three ie ltehn,

. dn n, . ö 2 ö J 1914 i ee led ö. f hben moe, ern nner gn Fanny Braude, geb

r Mi., den 28 Februar 1914. egfrle . ; . ;

, , e. Are e , saise n, w

w. ö

änderter Firma auf 1) den Kaufmann