horn. 112246] beide in Bermaringen, zu Vorstandsmt⸗ An. Stelle des verstorbenen Vorstandg. herige Vorstandsmitglled Wilhelm Heide⸗ Laupheim. 112334
. . . Handelsregister ist 3. dei gliedern gewählt der Bauer Konrad Ruh⸗ mitglieds Hein rich DVasch in Erkelenz ist mnann i Lippinghaufen ist ö h ung ericht Lau ö. *
Firma Hugs Hesse X Eo. ö. Thorn land ö k Johannes Tränkle . . Oerath zum Vor⸗ ö e g, n, 1914. In das hiestge ö
ĩ den: D aufmann jun, beide in Bermaringen. andsmitglied gewählt. = önigliches Amtsgericht. ; ; ö P
. J Der Seh des Sint ist dahln abL k . It.
ö z s ht de ĩ el !. erte K. Amtsgericht Blaubeuren. Seifriz. geändert. daß jeder Genosse für die Dauer asu. Eintragung 112324 . ö w Thoru, den 2. März 1914. Rauns chm ofg. 112312 6. nne , ö e es Ge⸗ in das Gen offen schaftsr eg iter Haftpflicht: In der Generalversammlung
n aftzantel len hat ; Königliches Amtsgericht. n unferm Genossen gregifter ist schäftzanteil zu zahlen hat. Diller rler Hitelere einge ene vom J. März I9gl4 wurde an Stell. des 1 . . ien 5 . ö . K . . Ser fseifssaft mit beschränkter Haft. zurücktretenden Vorsttzenden Viktor Hein Ber dem Torgauer Druck, und , Mascheroder Spar⸗ und Darlehn nigliches Amtsgericht. . gen ö. ben fi fe en . ö. das Jö haft mit be, kaffenvereine, eingetra ener Genossen⸗ m n Theodor Kekeisen zum Vorsitzenden un k ist 36. mit ur e ., Dae, . * ö . lllaszo , n ist ber, Landnsann gahannh als weiteres Vorstands mitglied Karl heute bei Nr. is Abt. B des Handels, in Mascherode hermerkt, daß in der aus dem 5 ö ister . Horstedtfels in den Vorstand Feser, Prihgtmann in Laupherm, gewählt. registers eingetragen: Der Gesellschaftg⸗ Generalverfammlung vom 21. November F rant furter ire r, 8 n ge . den 28 Den 3. März 1914. Berta ist Sarc Beschluß tom 21. Fe, lis au Sielttn ibn aus dem Vorftand . Geno ffen r e. . . n ö. Februar 1914. Oberamtrschter Dr. Rau ch. bruar 1914 geändert. An Stelle des Bank. ausgeschiedenen Landwirtes Heinrich Bues ter g aft f n DO Hel e, nigliches Amtsgericht. Abt. 2. reonrerg. i339] treftors Dito Mahlow find die Bank. in Mascherode der Landwirt Erich Bötel Denera ber summ ung hM 15. Februar Kaiser sad ; Ke Aints gericht Leonbel . . ö ö n, . . 1hig ist der g] 1. Statuts . ö ö 26 J Im ,, 353 III Höhne onze, der Gaufmann Ferdinan äunschweig, den * Februar 191. worden; Gegenstand, deg Untertckmmnmn J. Vehreffl Landi licher Blatt 17 wurde hint. bei dem Spar⸗ J
e Ge Do hne. siner Lißzr. und Efftgfab itt fers der ngsfenschaft niit unde, ft⸗ b; S. in Ditz ing en eingetragen: In der schäfts führer . 6 Ereslan. 112313) Ein. u. Verkauf von. Wirtschaftgbedarfz⸗ . mit dem 9 , . Generalbersamm lung bon & Februgr 1914 . e . 2 eri. Nach dem Statut vom 10. Februar 191 grtifeln. Der Se schiftehetrieß ist nur auf Ii! Genofenschaft ift dulch Beschluß der wurde der Absatz 4 deg 1 de Statuts, nigliches Amtsgericht. ist eine Genosfenschaft unter) der Firma Mitglieder beschraänft. Generalherfsanmlung! vom 28. Hen ember lautend: „Die in den genen Betrieben Waldbröl. Ill052i] Vereinigte Bre giuter Kornbrenne⸗ Frankfurt 4. Main, den 23. Februar 95) und 1. Februar 1914 aufgelbst und hearbeiteten oder hergestelllen Gegen tende Bekauntmachung. reien, eingetragene Genoffenschaft 1914. in Liquidation getreten. Alg Tiguidatoren können auch an Jiichttnitglteber Cb, en In das Handesöregifter A tt. 18 ist am * beschränkter Hafthflicht, errichte; Knlgliches Amtegericht. Abt. 66. Ind destellt: I] Jakob Jimi VI, werden*, aufgehoben. 14. Februar 1914 eingetragen worden; und heute in unfer Genossenschaftregifler —— ) Jakoh Becker, bee Ackerer, in Krottei. Den 3. März 1914. Gebrüder Kaiser, Gisenhandlung in unter re 1656 eingetragen worden. Der Gehren, Thi. Il2321] bach wohnhaft. Stv. Amisrichter Klum pp. Waldbröl, und als Inhaber: Sit ist Breslau. Gegen tand. Fötbe— Bekanntmachung. w
II. Betreff: „ Syar⸗ und . — 2336 . Kaiser, Gisenhändler in ung des Erwerbs und der Wirtschaft der In das Genossenschaflßregi f ser ist unter kaffe . , ,, e n . ö. aldbröl, a ü n
Mitglieder durch gemeinschaftlichen Betrießh Nr 23 am 27. Februar 191 die Genossen.· un be růnkter licht Bekanntmachung. . ö Henrich Kaiser, Eisenhändler in don Feschäften, die in dag Brennereifach schaft in Firma Jesuborner Confum⸗- Sitze ö. . 6 9. . eb unser Gen ossen scha tren ster st heute adern.
ĩ ü dem Muckromwer Spar, und Dar⸗ . ib n oder damit gufanghen händen, wal Brodi tiwnerein, eingetranen- augeschiede nen stellhertretenden Venstand. 5. 5 e , net J 1914 kö kö er nn che 2. . . r . Peter Beicht 111. ö ehe gf 1 ö 3. .
e Gesellschaft hat am 1. Januar rite, Spirituosen fowie aller ; mit dem Sitze in Jefuborn ein, dam stglied best it . ĩ ] begonnen. . rn ung ö erforderlichen Rohr dum! getragen worden. tenden et ieb, ge stellt; Jatob Emrich, daß der Landwirt Wilhelm e aus
äcker, in Lohnweller w . Zur Vertretung der gelellschat ist jeder Vorstand? Arthur Wolff, Ernst Rehnert, Satzung ist am 11. Januar 1914 ,, ö. 9 el. 1914: Bh n ren. e hen um, ge eh,
e ; ff / ; . Stelle der Auggedin ger Gottfried Schulze Gesellschafter berechtig Georg Schirdewan, sämtlich Brennerei⸗ festgestellt und durch Beschluß der General- III. Betreff: „Spar- und arl . Sr ö Waldbröl, den 25. Februar 1914. besitzer in Breglau. Bekanntmachungen dersammlung vom 25. Februar 91 ge kasse, ö ,, in ö . Königliches Amtsgericht. ersolgen im Reichs anzeiger ö. der, Ge⸗ i. ö ; mit unbeschränkter Saftpflicht / m t elt e, gin ie il zaubern. , , , Unternehmens ist der dem Sitze Kreimhach. An Stel. n nes / Sandels re gister Zabern nung vorgeschriebenen Unterschriften. Das gemeinschaftliche Einkauf bon TLebens= der ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Jo. Ein eh. 1 In dag Ge ellschastgrehister and 11 Geschaftg ahr läuft vom 1. Oktober bis mitten und. w irtschaft zbe ir faiffen im hannes Heymann und Jakob Schneider JJ. eh ie fg r l, n. * h wurde . die Firma „Rudin 30. Sepiember. Willenserklärungen des großen und Ablaß an die Mitzlleder im wurden Nang Vorstandsmiiglieder Festellt. wurde zu Des. 33 (Landi. Fonfu Grucker C Gie. Kom mand gefell Vorstand erfolgen durch . zwei kleinen sowie die Herstellung von Back= ) Wllhelm Schneider, Maurer, 2 Jakoß und Absatz verein Efringen e. G. * Haft, mit dem Sitze in Sberehnheinm Norstandsmiiglicker. Die. Haftfumme waren und Genußmtttein. immermann, Ackerer, Heiber nn Kreimbach ; . in Efringen) eiwgetragen. A eingetragen. eines jeden Genossen beträgt 250 M, die Die. erb fenilichungen der Firma er—⸗ wohnhaft. Stelle des ausgeschie denen Georg Zipfin is Gesellichaft ist elne Kommandit, Köchste Zahl der Geschästsantelle, die ein folgen im Gfhrener Krelzblai le bezn falle . Eingetragen am 3. Mär; 1914: . der Laindiwirt Jakob Schmit ö gellschaft. Persönlich haftende Gefell, Genosse erwerben kann, heträgt 6. ie dort nicht erfolgen önnen, in den 1. Betreff: „Landmirtschaftlicher Efringen zum Vorstandzmitgllede bestellt. n e, i Hegi. Rühin, tan fun . Die Ginfficht n die giste cker Genossen Schwar burgischen Ngchrichten, und, zwar Consumnere in. eingetragene Ge,. Lörrach, den 35 Fehrug drr; in Oberehnhein, ) Ott Irucker, Kunst. ist waͤhrend der Bienststunden des Gerichts unter, der von mindestent drei Vorstandz⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft- Gr. Amtsgericht. schreiner in Straßburg. Bet er Gesell· dem gestattet. g mitgliedern zu zeichnenden Firma. vflicht / mit dem Sitze zu Lauterecken. An Magdeburg —— 1123381 schaft ist ein Rom manbitist beteiligt. Bie Kgl. Amtsgerscht Breslau, 24. 2. 1914. Vie Geschafts periode beginnt mit dem Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgmlt⸗ In das Genossenschaftsreglster ift heute Gefellschaft hat re. Februar hi4 i romperg— 12319 1. April bezw. J Oktober und endigt am glieder Ludwig Steinhauer und Johannes eingetragen bei „Garda! Hypotheken⸗ önnen. Zur Vertretung' der Gesellschaft Bekanntmachung. zb. September betzselben bezw. am 31. Mär; . wurden als Vorstandsmitghieder be Bermittelungs? Genossenschaft? von sind die perfönlich haftenden Gesellschafter In das Genossenschaftzreglster ist heute den nenen Jahres, iellt; I) Ludwig Steinhauet jg, ) Lud. Apothekern Cer Provinz Sachfen, nur, geineinschaftlich ermächtigt. bel dem ohnungspvercin in Brom. Vorstandsm iglieder sind: wig Hahn, beide Landwirt, in Lauterecken des Herzogtums Anhalt, sowie der Zabern, den 3. März 1964. berg. Eingetragene Genoffenschaft I) der. Orgelbauer Ewald Frosch, Ge⸗ wohn haft. Thüring ischen Staaten, ein getragene Kaiserliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Bron schäftsfuhrer, ; aiserslanutern, den 3. Marz 1914. Genossenfchaft mit beschränkter Haft ˖ zerhbst. Il22a8] bez, Orne. 2 Ei le, nmerniam Hilmar Korn, Kgl. Amtsgericht. . . , ö n . —— orstande außge Paul Kalin 66 ö ee bil gn bare, me, i ee, . 3 der Fabrikarbeiter Louis Hörcher, Cie]. Eiutragung I112327 f r e nern, Vilhelm Ling in e . 1 = . romberg. den 25. . . Esuborn. om 28. Februar . ; ö be⸗ V , , , , e , ,, ,,,. eingetragen. Gegenstand des Unternehmen Cammin, Fomm. 18326) , munen eden il genen d ges au meinen 36 ö f l J
l ngen abgeben. gKKi G. m. b. S.. Kiel. Jann Königliches Am tz ericht A. btellung 8. ist die Herstellung und der Verkauf von In unser GBenossenschaft gregister ist heute schieht in' der . ee . . . j aus . Vea ausgetreten . J
Nolzschuh⸗ und Nantoffelfabrskaten aller bei der 2Läudlichen Sy ar und Dar, der Genossen aft die Unt f telle der Landesassistent Memmingen. 112339 Art. Alleiniger Geschã keführer ist der lehnskaffe, e. G. m. b. H. zu . . ö. Hor ten f g fte, n . e e, n ö. in . Heranntmachtug.
ö . . . a n , ,. . . land gewählt. 53 Senf rn lres an nl n; , D ⸗ etrag nebenhei gemeinschaftliche Bescha ung land⸗ Einsicht in die Li n . j ö ten Moltereigenoffen aft Jiemets⸗ Der Gesellschafte pertrag ist am 23. Fe— wirtschaft licher Beiriebs m tte Wie Höchst⸗ ist während 3. KJ sabnicl. Antegerigt 21. hausen, e. 32 m. . 9 33 21. De⸗
brugr 1944. errichtet.! Hie Bekannt. zahl der Ge aftsanteile eines Mitgliebeg sedemn estattet. 1 ; 191 telle des Fig, machungen der Gesellschaft erfolgen im beträgt 56. ö. ? . den 28. Februar 1914. Kur gn, , . . 3 .
ö ) K. Amtsgericht irchheim. herigen ein neues Statut angenommen. In a t en Slaalzanzelger in Vessau unk Cammin i. Vomm., den?. März 1914. Fürstlicheʒ Amtsgericht. Abt. II. In das , , n wurde Gegenstand des ünternehmens iss nunmehr in den Noßlauer Zeltungen. Königl. Amtzgericht. K e henne die Mich gen ofen e, ägcilec, gäbe mne, Günther hn, Ber bn n r Celle. J 112315) geh. 112532 eingetragene Gen ofsenschaft mit un.! Molkerei Durch Beschluß der General⸗ rendes Kin cäeriät. Ins das Genzssenschaftzregister 6 nuten In unseremm Gen gssenschafts reg ster. ff beschrünt ter afchficht un elt, bel versammlung kann der Geschäffobetrieb Nr. 6 zur Firn „Conti Bern bel der unter Nr— 13 eingetragenen Ge⸗ Ebersbach, eingelragen. Sag Statut auch auf Verwertung von Ciern, Absatz 2 fir Efchede und un gegtunn e G. m. nossen schaft „Ceuntralms free Rieder ist am 21. Fanuar 15 f] errichtet. Gegen, oder Mast von Kälbern und Schwesnen Genossenschaftsregister b; S. zu Efchede⸗ kern eingetragen; mm zuiter, e. G. m. u. P., zu Nieder stand des imnternehme n ist xis Verwerlung Schreterei sowie Bezug von mlichwirt⸗ 3 Yi JJ mõrmt eri heut folgendes eingetragen r Milch auf gemeinschaftliche Rechnung schaftlichen und landwirtschaftsiche⸗ Be⸗ eh erm. 112308) Sschede ist auß dem Vor tand duszgeschieden, worden; ; und Gefahr, und die Vermittlung des darfoarttkeln ausgedehnt werden. Die Sr e, , des Genossenschafthtegist d. Flempnermeifte: Wilhelm . a , Dt r , n n n , dr g lei la nne. erfolgen ĩ . i ür ; n, , nn,. ö . . 114. Palmin Stiedermörnter ist. Bemmrsg ner. Rechtoberh ub che Wi len tler, richtet hon rn ee e e , gen G n gn nen f 1 . . m gericht Celle, 2. März . Wessels, Gutsbefitzer in Appeldorn, ge⸗ und Zeichnung für die 6 der Neuen Augs bu 56 Jaftpflicht, Achern. wrr !?! ö Colmar, Els. [Il2316] wählt worden. KPlgen durch den Vorstchr!? oder feinen Bilanz wird ,, Zeltung, die 8. Februar 1914 eingetragen: Jofef Beranntmachung. Goch, den 3. März 1914. Stellhertreter und chm woe teres Mitglied kundgabe in München in der Verband Schemel, Landwirt, ist aug behn Vorsiand In daz Gen offen schaflregl ler Band I) Königliches Amtsgericht. des Vorstands. Die Zeichnung erfoigt, Vtemmiugen den 2s. 14 ige teten und an fein?! Steh der Hwnd· Purde bel Nr. Fi. Coufun l Spam, ub —— indem der Firma die fin ler n fte der gl. Anm , Februar 191. heir Cbnrn Unopf in ichen sn ge Vor. r odiuktigen ofen chat Binh e, n, mer Tord. Der sntugchung, Lll3333 einen ken hinzugefßgt. warben. Sh QImtegericht. stand gewählt. limgegend, e. G. m. b. S. in Bühl, In das Genossenschaftzreglfter ist bet Bekanntmachungen Ker Genosfenschaft er⸗ Naumpurg, ueis 12349 Licheru, den 3. Mätz 1914. eingettcgen: ern Kärchsßiel Hibdenhanfeter per; lgen unter der Fing Kein und ge, In unferm 6 aschaftoreg ite ii n unte ner cht. Laut General per sammlungsprotokoll vom und Darlehn kassenveresn E. G. m. zeichnet durch den Vorsteher im Amtsblart heute beim BVaritz . , n Han! — J 18. Januar 1914 ist an Stelle des aus, u, H. in Ellshausen (Nr. 7 deg Re des Oberamt bezirk. Zu Mitglledern deg ehnstaffen ver ö , u. Da fipfl. auer nit. 112309) geschiedenen Geschãfteführẽrs Josef Stock- gisters) heute folgendeg eingetragen worden: Porstands sind bestellt: 1 CGhristian in Pari eingete n e/ 3 h . Bekanntmachung. mar das Vorstands mitglied Hippolyt Kaft Der Gegenstand' des Unternehmens ist der Buche le, als Vorsteher, 3 Ghrrstten i er Jof n worden,
ö z dem In das Genossenschaftzreglster ist bei zum Feschäftsführer und an deffen Stelle Betrieb einer Spar, unh Darlehn kasse Schöllkopf, als Stell bertre eißer aus Dar he e f,
ter, des Vor. Vorland auh ge schle n se dem Vorschusverein zu Bauerwitz, der Genosse Arthur Licht zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs stehers, 3 ttl z , der Mteden und g ar . Genossenschaft mit un trolle lr n l . Pwie zur Förderung des Sparsinng. Daß Keinen Hottleß Rajser sãmil iche in . d hẽnier aui hietsch in Hari , . Daftpflicht folgendes ein. ö . 1a , . . hic e Liste der Genossen ist mn edershst Naunbu rg (Hui) . eg re rn feen e Stanjek ist aus dem ö erliches Amteger cht. dom 26. Oktober 1589 und 13. e 1894, er rn k Dien stimnden rdermain ge⸗ Yenmünster- * 12341 J nn,, , , ede Pen eme nr , ö ĩ en. . rsammlun Uß vom 6. Ju j ĩ t Eisen = . en g . Betreff: Spar⸗ u. Darlehenskassen I9513 nen abgefaßt. Die von der Be— erntet iter Dörner. 6 ndl Geng f Tf
Königliches Amtagericht. verein Wolkertshofen, e. G. m. u. 5
—
een chat ausgehenden Bekanntmachungen Kolberg. Bekan
; 8 n shunsz leo] kalten Stel ens öheschiez neh Hor, Rö An Stelle des ausgeschle denen Vorstandz. sind vom Vereins vorsteher oder dessen 3 z tandem ; j Werkführer Riekere]d. llxzlo] mitgliedes Johann Albrecht wurde Schiegl, Stellvertreter und mindefstens einem Wei. 23 ,. r fle i n ,, am Jeß in , g. olf st euren. In ne en nn, ist bei . ö Wolkertzhofen, in e. . , . . . schaftsßrauerci, eingetragene . Königl. Amttzger icht Neumünster. Nr. 2 den Vorstand gewählt. es Verba Indlicher Genossenschaften in e 5 e ö o inf iir Freie 1. 3 März 1914. der Probinz Weftfalen Ge i , Ge/ n glich he ra eig, , daft · E reussiseh MHonand. II12343 ace scherklelefd, eingeteg gene Ge- K. Amtegericht. nassenschaftszestung · zu Münster in West. getragen worden? E' n, Bekanntmachung
Vicht alt nt besch ante Hast⸗ — — salen zu veröffentlichen. Die Wiße Der Viet. In unser end greg sster ist heute
. . . ee, , file . Genossenschaftsregister n tung und geschng fir die Ginge. Kolberg ie , nit ö 3 3.
it dus Kam Lr, in Sieker Nr des besd rern n een reh sloñ deu v scuschaft schaft muß. durch mindestens zwel Vor gewählt worden. glied m. b. in Hirschfeld eingetragen Han .
d . ; z J tandtmitglieder erfosgen, wenn sie Dritten igli worden, da dle Vertretungsbefugnis der n T orstaa d e e Tugenden n ür Schlosser und Schmiede, ein ö ,, Königliches Amtegericht Kolberg. n e ebe be an . ungsbef
monteur Wn . wurde der Elektr) t mit be⸗ ß ist
Eduard Wi Dse zu „ att genen. Gen offeuschaft im he. Pie sichmnung geschleht in der Weise, daß Landsherg, ö Pr. Holland, den 7. Fehruar 1914. dere, ehre ö . . 3 1. ij . 3. der rh 3 6. R3n Ge, , , eren . 39 . nu ener
röniglsches 4. ür Win ; nossenschaft ihre Namenzunterschrift hel Nr Voꝛ it be =
nien e e Tn e fel e lin Sonnekalb in den Vorstand fügen. Der Vor and bestezt aut 3. Mit, . Din ig ren 9 Landsher
e ne , n , e e ug, . n , , , se, Ein, d berte fc ern wortlich Moch, e ö urde! nig h etrieb einzelner ä 1 er Sta . ir J j
. l eee ,. ne e e nlhhetscl. Abt. 3. zweige und für die Vertretung der Ge⸗ aus dem Ve un. , Tduard Thiel ist Direhtor Dr. yr o in Kharlattenburt⸗
E J, ,, z ande geschteden d 1 . ermaringen einget 8 . ei 112319 nossenschaft in bezug auf die Geschäftz. Stelle der Schneide. und an seine Verlag der Ex Editien (Heidrich ,,,, . Ke e e s enossen führung, namentlich in allen Grundbuch= Liedtke in ö Gu stap in Hälign, d
wurden an Stelle dez 3. Pigs. und Xin * off ee, fen, abgeht ber den alen nd wait en Vorsfand ge— Druck der Noꝛddeutschen Buchdruckerei und
Genossens aft, Rebisiongb b. . st . reien fiche e , elbe ein . 1gfurdeberg, Oslpr, den zs. debrtar ¶ Verhe eh telt Ber en, öl se fi feen,
evollmächtigten zu bestellen. Dag big⸗ Königliches Amtegericht (Mit ö Nr. 21 A
; 8 Geo ꝛ— 3 Geiwiz und dez Maurers Christian Schfen . . 8. in