1914 / 56 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

versiegeltes Paket, mit fünfzig Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, Fahriknummern 1— 24, 26 33, 386 65.

Nr. 1591. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit fünfzig Mustern bgum⸗ wollener, halbwollener und reinwollener Kleiderstoffe sowie baumwollener Kleider⸗ stoffe mit Kunstseide, Fabriknummern 285 12 - 28525, 28527 - 28562.

Nr. 1592. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baum⸗ wollener, halbwollener und relnwollener Kleiderstoffe sowie baumwollener Kleider⸗ stoffe mit Kunstseide, Fabriknummern 28567 28584, 28587 - 28618.

Nr. 1593. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit fünfzig Mustern rein⸗ wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern zoh oi Zoibbo⸗ .

Nr. 1594. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket. mit, fünfzig Mustern rein—⸗ wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern zoghi = zohßo.

Nr, 1596. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit fünfgig Mustern rein⸗ wollener Klelderstoffe, Fabriknummern 30101 - 30150.

Nr. 1596. Dieselbe Firma, ein ver— siegelteß Paket mit fünfzig Mustern rein wollener Klelderstoffe, Fabriknummern 30151 = 30190, 30 ig4 = 30203, ö. zu f 1590-1596 ö . Flächen⸗

zeugnisse, Schutzfri ahre, ange⸗ g am Sag n f 1914, Mittags 11. T.

Nr. 597. Kaufmann Gustav Ser— Hann Geistler . Zittau, ein offenes Patet mit zwel Mustern, zwez Abbildungen . Deckenbeleuchtungskörbe, plastische GtzeugnisseC, zabrltnummern 1 und Schutzfrist drei. Jahre, angemeldet am „Februar 9I4, Vormittags 9 hr.

Nr. 1598. Firma Wagner Æ Moras, Atttengefellschaft in Zittau, (in per- siegeltes Paket mit acht Mustern 138140 em breiter baumwollener, ge⸗ musterter Futterstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Ciystall 104, Carmen 43, 31. 83, 85, Traviata 86, 87, 88, Schutz⸗ füist drei Fahre, angemeldet am 13. Fe⸗ brugr 1914, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1599. Lithograph Hermann Güttler und Steindrucker Adolf Güttler, beide in Zittau, Inhaber der nicht elngetragenen Firma Gebr. Güttler in Zittau, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern lithographischer Etiketten sür Umschläge, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 500, 50l, 5092, 5063, 504, 50h, br, wh, zib, bl, Schützftist drei Fahre, angemeldet 16 14. Februar 1914, Vor⸗ mittags 12 Uhr.

e den 28. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

mi er nm,,, ron

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sals Boehm zu Berlin, Frledrichstr. 203, Filialen Friedrichftr. 131 p und Andreaz— straße 47 (Privatwohnung: Berlin Schöneberg, Martin, Lutherstr. 72), ist heute, Nachmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursberfahren eröffnet. (Aktenz; 8l XN. 47. 14.3 Verwalter: Kaufmann Gulllet⸗ mot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen bi 20. April 1914. Erste Gläubtgerver⸗ sammlung am 39. März 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Průfungs termin am 12. Mal R9 LA, Vormittags BOM uhr, im Gerichtsgebäude, Neu Friedrsch= straße 13 14, III. Stock, Zimmer 102104. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 20. April 1914.

Berlin, den 3. März 1914.

Der Gerichtzschreiber des Königlichen

Amtegerichts Berlin. Mitte. Abteilung 8l. H erlin- Rank oO. 112042

Konkursverfahren. 8. N. 9. 14.

Ueber daz Vermögen der Firma Franz Vretzel . Co. Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung in Berlin ⸗Pau ow, adlichstraße 20, werd heute, am 3. Mär

lg, Mittags 1 Uhr, daß Konkurgberfahren

eröffnet. er Kau Ernst Zuther, , zurn Konkurzberwalter ernannt. Konkurs; forderungen sind big jum 4. Ma 191d bes dem Gericht anzumelden. Es

wird zur Beschlußfasfung über bie Bęelbe, haltung dez , oder die Wah

eineg anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines illi erg ne chu ünd eintretenßenfalls über die im 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 25. März 1914, Vormittags 107 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen n, ,,, mittag? . ö . Gerichte, Kissingenstraße S6, Zimmer 4, Termin anberaumt; Allen Per⸗

ur Konkursmasse ,, z haben oder

ige Sache in r n f. etwas schuldi nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeiln⸗

! verabfolgen oder zu leisten, . ; Ber ichn auferlegt, z dem Besitze der Sache und . ö Forderungen, für welche sie aus der Sach

abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 25. März 1514 Anjeige u machen mn Königliches Amtsgericht in Berlin⸗Pankow.

Korn, Kr. Leipzig. 112062

Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Paul Max Pietzfsch, Inhabeis eines Konfektionsgeschäfté unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma

Kaufhaus „Germania“ in Borna, wird heute, am 4. März 1914 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurßberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Böttger hier. Anmel defrist bis zum 4. April 1914. Wahltermin am L. April E9A4A, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 15. Upril E8EA, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest init Anzeige⸗ pflicht bis zum 4 Aprll 1914.

Borna, den 4. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

urg wedel. 112030 Champignonyplantagenbesitzers Her⸗ mann Stade aus Haunover ist am 3. März 1914, Nachmiltags 1,10 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Der Rechts⸗= anwalt Dr. Flick in Burgwedel ist zum Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1914. Wahltermin und Prüfungstermin am 20. April 1914, Vormittags L0 Uhr. ,, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. 112117 Konkursersffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Sster zu Cöln, Elfelstraße 13, ft am 27. Februar 1914, Nachmittags 13 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Märcks in Cöln. Mohren straße 3. Offener Arrest mit . bis zum J. April 1914. Ablau der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. März EO1L4, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungttermin am 17. April 154, Vormittags AE Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223.

Eößtn, den 27. Februar 1914.

Könlgllcheß Amtsgericht. Abteilung 665.

Dresden. 1120701 Ueber das Vermögen des Blumen⸗ fabrikanten Karl Kurt Kräblin in Dresden, Gärtnergasse s / IJ, wird heute, am 4. Mär; 1914, Nachmiitags 4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurg— verwalter: Auftionator Friedrich Schlechte in Dresden, Amalienstrake 12. Anmelde⸗ frist bis zum 25. März 1914. Wahl- und Prüfungstermin; T. Aprit E9AA, Vor- mittags 0 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Durlach. 112124 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Noßwog in Durlach ist heute, am 3. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da der Gemeinschuldner dle Zah—= lungen eingestellt und die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat. Der Gemeinschuldner hat seine Zahlungs⸗ unfähigkeit eingeräumt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Trautwein in Durlach. Anmeldefrist: 15. April 1914, Prüfungs⸗ termin Freitag, den 24. April EEKE4A, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest und Anzeigefrist: 16. März 1914. Durlach, den 3. März 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Flensburg. 112022 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hans J. Müller in Flens⸗ burg, Angelburgerstraße 27 29, wird heute, am 4. März 1914, . 10 Uhr 30 Minuten, das, Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Chmcke in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 11. April 1914 anzumelden. GIrste Gläubigerversammlung am 28. März 1914, Vormittags AO Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 25. April 19 EA, Vormittags 10 Uhr. Offener Atresf mit Anzeigefrist bis zum 11. April

ga, ( 3burg, den 4. März 1914. dne r. Amtsgericht. Abt. 2.

sburg. 112021] ,, das Vermögen des Kaufmanns

Ss Andersen Euewoldfen in Fleus⸗ , Jürgenstraße. 37, ist heute, am 4. März 19614, Mittags 13 Uhr, dag

Fonkurgberfahren eröffnet. Verwalter ist

n Christian Thordsen in ö. nur fo d etunhen sind bis

Ü zum 11. iprsl 194 bei dem Gerichte an.

GErste Gläubigerversammlung . . 1914, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 25 April E94, Vormittags 10 Uhr. ner Arreff mit Anzeigefrist bis zum

Offener JI. April 1914. iches Amttgericht, Abt. 2, ö ö. Flensburg. Geldern. 1 112046

as Vermögen der Firma Carl . , Earl Grote jr. und Norbert Grote, in Kerelager ist am 25. Februar 1514, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter; Rechts. anwalt Steckelingt in Geldern, Anmelde= frist bis Jum 18. März 1914. Erste. Gläu⸗ bigerversammiung und allgem. Prüsungs termin am 27. März 1914, Vorm. 10 Üühr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 18. März 1914. Der Ver⸗ gleichztermin über elnen vom Gemein— schuldner gemachten Vorschlag zu einem wangeberglesche ist mit dem allgem. . verbunden. Der Ver⸗ leichsborschlag ist auf, der Gerichts, . des Konkuregerlchts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geldern, den 3. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

.

Ueber das Vermögen des abwesenden schli

Giei witz. 1U1I09)7] Ueber das Vermögen des Hoteliers Albin Ring in Gleiwitz, Ring 18, Deutsches Haus. wird am 2. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,, Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließli den 4. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am L 4. April . rr i, , n, 9 dem mtsgericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 140, im J. Stock. Offener Arrest mit . bis 11. April 1914 ein⸗ ließlich. .

Gleiwitz, den 2. März 1914.

Amtsgericht. 1 N. 4214. Hamburg. 112061] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Inhahers eines Fettwarengeschäfts und früheren Bierführers Wilhelm Hermann Otto Alsertus Kröger, Geschäftslokal früher: Hamburg, Caffa⸗ macherreihe 49, Wohnung: Voigtstr. 3 pt., wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Aug. Töhmann, Moenckebergstr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Mai d. Is. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung d. I. April d. J., Mittags 12 Ühr. Allgemeiner Prü— fungstermin d. 2. Juni d. J., Vorm. 10 Uhr. = Hamburg, den 4. März 1914.

Das Amtgerscht. Abteilung für Konkurgsachen.

Hamburg. 112060 . gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Kolonialwaren , und eines Papiergeschäfts Wilhelm Heinrich Christian Tewes, Geschäftslokale: Sam burg, Klosterstraße 6 und 12, Wohnung: Hamburg, Landwehrgarten 8pt., wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Emil Korn, Glackengießerwall 22. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 31. März d. Is. elnschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Mai d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. A. April d. IS., Vorm. II Uhr. Allgememer Prüfungstermin d. Z. Juni d. Is., Vorm. 104 Uhr. ö r tr n 4. März 1914.

as Amtsgericht.

Abteilung für Konkurgsachen. IImeman. 112033 Fonkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Haugwmitz zu Ilmenau ist heute, am 4. März 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter ist der Kaufmann Franz Rammelt in Ilmenau. Offener ref und Anzeilge⸗ frist bis zum 1. April 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am HZ. März E9REA, Vormittags g Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Tz. April L9H, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Ilmenau, den 4 März 1914. Großherzogl. S. Amtegericht. Abt. 1.

Kirchberg, Humts rück. 112376 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des zu Bruschied verstorbenen Fuhrmanns Johaun Stein und über das Vermögen seiner Witme, Christine geb. Wagner, zu Bruschied ist heute, Mittags 13 Uhr, der Konkurz eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Wolpers hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. März 1914. An⸗ meldefrist bis zum 21. März 1914. Erste Gläubiger versammlung 2c. und allgemeiner Prüfungstermin am L. April A914, Vormittags 83 Uhr.

n , (Hunsrück), den 3. März

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Münster, Wes iF. 112047 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ händlers Gustav Schmalt von hier, Gallitzinstraße 11, ist heute, 10,10 Uhr Voimtttags, der Konkurg eröffnet. Kon— kursverwalter ist der Rechtsanwalt Cor— nelilus Meyer hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1914. Anmeldefrist bis zum 28. März 1914. Termin zur Beschlußfassung Über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners Schließung oder Fort⸗ führung des Geschäftt und Anlegung von Geldern und Wertsachen fowie Prüfungs⸗ termin den 8. Upril E914, Vor— mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Müunster i. W., den 3. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 9/14.

Myslowitz. 112380

Ueber das Vermögen der Schuhwaren händlerin Marta Moll in Rosdzin⸗ Schoppinitz ist am 2. März 1514, Nachm 4.21 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Golla in Schoppinitz. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 23. März 1914. Anmelde⸗ frist bis zum 3. April 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. April 1914, Bnrm. IO Uhr. Prüfungstermin am LT7. April 1914, Vorm. AO Uhr, Zimmer 11. Myslowitz, 2. 3. 1914.

J Königl. Amtsgericht.

Neckarsulm. 112377 R. Amts gericht Neckarsuim.

Ueber daz Vermögen des Wiihelm

Rehn, Lammwirts in Brettach, wurde

am 3. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkuräberfahren eröffnet. Konkurgz— verwalter ist Bezirksnotar Roller in Neuen⸗ stadt. Offener Arrest, Anzeige. und An. meldefrist bis 25. März 1914, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ,,, am 2. April E914,

achmittags 2 Uhr.

Den 4. März 1914.

Gerichtsschreiber Rupf.

Cürnberxrg. . 112059 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Giselher Clausen, Inhabers der handels gerichtlich eingetragenen Firma Elausen u. Münchenberg, Drogen u. Chemi kalienhandlung hier, Wodanstr. 91, am 4. März 1914, Nachmittags 5z Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Feßl in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23. März 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 4. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am 1. Avril 1914, Nachmittags 4 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am LES. April E914, Nachmlttags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justijgebäͤudes an der Augusslinerstraße zu Nürnberg.

Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Ostrowo, Ez. Posen. 112032]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hugo Sperber in Osftrowo ist am 3. März 1914, Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Peiser in Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 156. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am L. April 19H44, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am T5. April 19K A, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. April 1914.

Ostrowo, den 3. März 1914.

Köntgliches Amtsgericht Ostrowo.

Feine. 112048]

Ueber das Vermögen des Tayezierers und Dekorateurs August Heß in eine ist heute, am 3. März 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, da Heß zahlungsumähig ist und seine Zahlungen eingestellt hat. Der Justizrat Dr. Brandis in Peine ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 22. März 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März 1914. Es ist zur Beschlußfassung über dle Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 39. März 1814, Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richte, Zimmer Nr. 8. Termin anberaumt.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts in Peine.

Eosem. Konkursverfahren. 1II2037]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Baer, Inbabers der Firma Sally Baer in Posen. Sapiehaplatz 2a, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurtsberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige, sowie Anmeldefrist bis 20. März 1514. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 27. März E944, Vormittags AI uhr, im Zimmer 39 des ÄÜmtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. La.

Posen, den 3. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Erüm. Konkurseröffnung. 112116)

Ueber das. Vermögen des Wäcker⸗ meisters und Kolonialwarenhüändlers Andreas Fuhr zu Niederprsm ist am 3. März 1914, Vormittags 8 Uhr 45 Mi—⸗ nuten, das e nn hen eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Themes in Prüm. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1914. Ab— lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1914, Vormittags EO Uyr, und allgemeiner Prüfungz— termin am 25. März E914, Vor⸗ mittags A0 Uhr, an hiesiger Gerschts, stelle Zimmer Nr. J7.

Prüm, den 3. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Schlawe, Pomm. 112025

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Sill in Schlawe ist am 3. Maͤrz 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Knop in Schlawe. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht biz zum 27. März 1914. Wahl—⸗ und Prüfungstermin am 4. April 191A, Vorm. EG Uhr. ;

Königliches Amtsgericht in Schlawe.

Schöningen. 112068] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ d

meisters Heinrich Hagrig in Söllingen kit am 4 März 1914, Morgens 1093 Ühr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurg? verwalter: Rechtsanwalt Block in Schöningen. Anmeldefrist bis zum 5. Mai

Waldenburg, Schlegs. 112029] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen det Kaufmanns Ernst Menzel in Colonie Sandberg, Waldenburgerstraße Nr. 22, ist heute, am 4. März 1914, Vormittags 9) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon—⸗ kurgperwalter: Kaufmann J. Donnerherg in Waldenburg. Konkurtforderungen sind bis zum 8. April 1914 bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 26. März E9EA, Vorm. A107 Uhr. Prüfungg⸗ termin am 22. April R914, Vor- mittags EL Uhr. Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. April 1914,

Königliches Amtsgericht Waldenburg (Schl.).

Werne, Rxz. Münster. 112049 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen 1) der Händlerin und Ehefrau Bergmanns Thumas Stamski, Bertha geb. Lube, 2) der Däudlerin und Ehefrau Bergmanns Bernard Eckholt, Anna geb. Lube, beide in Radbod. ist am 258. Februar 1914, Nachm. g, 19 Uhr. der Konkurg er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Capesse in Weine, Anmeldefrist bis 22. Ripril 1914. Erste Gläubigerpersammlung am E§ę. März 1914. Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am G. Mai 1914, Vorm. A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Aprsl 1914. Termine finden im Hauptgebäude am Marktplatze statt. Beide Verfahren saufen getrennt.

Werne, den 3. März 1914.

Ibing, Amtsgerichtssekretär, Gerichts; schreiber des Königl. Amtögerichtz. 2Zabrre. 112026 Konkursverfahren. 4 N. 21I4. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Max Goldmaun in Ruda, Glückauf⸗ straße 18, ist am 3. März 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze S. Anmeldefrist bis zum 23. April 1914. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1914. Erste Gläu⸗ blgerbersammlung am 8. April 1914, Vormittags 0 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 2. Mai 1914. Vormittags 107 Uhr. Zimmer Nr. 39. Der Gerlchtgschreiber des Kgl. Amtsgerichtzs in Zabrze.

Aalen. 112120] K. Amtsgericht Aalen.

Dat Konkursverfahren über das Ver— mögen deg Hubert Lambert, Kauf— manns, früher in Aalen, nun in jm, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Nopember 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 19. November 1913 bestättgt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Aalen, den 3. März 1914.

Gerichte schreiber Se chwab. Altena, vestf. 112125

In, dem Kontursverfahren über Vas. Vermögen der Flrma Grust Möller in Alteng ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung bon Einwendungen gegen dat Schluß ber⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver= wertharen Vermögengstücke sowie endlich zur Anhörung der Gläubigerversammlung. über die für die Mitglieder deg Gläu— bigerausschusses festzusetzenden Auslagen und Vergütung der Schlußtermin auf den 24. März d. Jr. Morgens 90 uhr, dor dem Königl. Amtgerichte hier, Zimmer Nr. 13, bestimmt,

Altena, den 26. Februar 1914.

Königliches Amtagericht.

EBerent. Ronturs verfahren. II2040]

In dem Konkursverfahren liber has Ver⸗= mögen des Kaufmanns Paul Klatt in Berent ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein= wendungen gegen dat Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu berfccsichtigen⸗ den . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung ber Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhigeragusschusses der Schlußtermin auf den 9. April E814, Vormittags 1 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Schlußberteisung liegen auf der Gerichtsschreiberet zur Ein⸗ sicht für die Betelligten aus.

Berent, den 3. März 1914.

Der. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgericht. Eerlin-Lichtenberg. 5 stonture verfahren. ö

In dem Konkurg verfahren Über das Ver.

. ö n,. Adolf alt . te 4. (rar, , drr enn e n, see, Häblerstrese H. it cn, Weiten. em Genn ist infolge eines von Gemęinschuldner gemachten V=

zu Einem Zwangs vergleiche Vergl. rschlagt auf den 28. März 1912 wn, LEO uhr, vor dem Kön ag , , niglichen Amigz⸗= grricht in Berlin. Lichtenberg, Mun Wagner⸗

1914. Erste Gläubiger,

28. März 1912, a ee e g nn.

Allgemeine. Prüfunggtermmin 6. Juni

. i en, 10 uhr. O

rrest mit Anzeige si F

ö . ni frist bls zum 28. März hingen, den 4. März 1914. (Unierschrifth, Negistrator,

als Gerichtsschrelber Herzogl. Amtsgerichte.

platz, 2 Treppen Zimme ;

e 1 1 N . 38, n⸗ ö Der Beige cheder le, . , giklärnng des Gläuhigerauzschusses ind auf der Gerichts schrelberet des Kon⸗ Einsicht der Beteiligten

Der Gerichte schreib des Königlichen .