1 ? 2 2 72
R exrlin- Pankow. 112043] fektionsgeschäfts Michael Sternschein Derbergen wird eingestellt, da eine den Reutlingen. 112063] Wolgast. ] 111472 Konkursverfahren. l h ö Marschallstr. 38, wird nach Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Ft. Amtsgericht Reutlingen. In dem Konkurse über ö .
In dem . über das Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nicht vorhanden ist. Das Konkursberfahren über bas Ver des Händlers 2August Gree ö in Vermögen des Kaufmanns Joseph aufgehoben. 1914, Februgr ß. mögen des Friedrich Schneck, Kauf⸗ Zempin soll die Schlußberteilung erfo . Schröder in Mühlenbeck bei Berlin Dresden, den 4. Mãärz 1914. Veröffentlicht: manns in Reutlingen, wurde nach rechts. wozu O gg 4e verfügbar sind. Festgeste ö ist zur Prüfung der nachträglich an. Königliches Amtsgericht. Abt. II. ¶ S) Mat lage, Gerichtzaktuargeh. kräftiger Bestätigung de Zwanggbergieichs ind: 62 21 6 bevorrechtfgie! und
* Mitta ö 12 U M 112 und Abha un 0 ? icht bevorrechtigte For- 8 5 ö . ; j ; er stadt. 112051 lt 9 des Schlußter:nins heute 2 125,627 M6 n * il 4 it g - hr, Marburg, z. Cassel. ö 30
ü z ufgehoben. derungen, auf welche eine Dioldende nicht z ) Das Konkursberfahren über das Ver— as Konkursverfahren über das Ver- au . ällt. Das Schlußverzeichnis jiegt auf . . K . mögen des gaufutguns Geo än ö . ,, * 3 ö . ö. r, , , ö . . d Ie gen raße 56, Zimmer nr in Duderstadt wird, nachdem der äbere Eon Marburg ist eingestellt re ,, 2379] Königl. Amntogerichts zur Cinficht aug. Berl . den 3. März 1914. in dem Vergleichstermine vom 25. Januar worden, weil eine den Kosten des Ver, Rott nmwei!. . Wolgast, den 2. März 1914. 86 hen g m re ; e , , n genen i durch fahrens in sprechende Masse nicht vor— J Ver Der Verwalter: G. Wingu th. , ö re rästigen Beschluß vom 29. Januar anden ist. 3 des Königlichen Amtsgerichts. 161 beste gt ff, Cüen urg; 5 h ö den 2. Marz 1914. mögen des Wilhelm Schreiber, Gipsers zenden. Conkursuerfahren. 112056 wer, , ,, ö, de ,,, . J ; 353 önigliches Amtsgericht. 3 z ; e 9 ö Stonkursver fahren. 8.33 3. 135 k zr] Ven eim. Konkursverfahren. ilz0z9] (em fem, erer er n , ,. r gif In dem Konkurzberfahren über den Esslingen. 112378) In dem Konturgher ah en Che; ban Ver Den 4. Mär, ig. tz, frü urge. innen des & 3. Nachlaß des berstorhenen Buchhündlers K. Amtsgericht Eßlingen. möhen der Firma Berken und Liüpp= Gerichts schreiber Web er⸗ 3 c . . fgehoben Dermann Bleul in Berlin- Pankom Das Konkursberfahren über dag Ver⸗ mann in Neheim Ind beg allein, gehi vent. luieoss] termins hierdur 3 1. hi4. it zur Abnahme der Schfußrechnung des mögen des Johannes Branudstetter, Juha bers *in, gn da n, ö . , . Zehden, el es rl richt Verwalters, zur Erhebung ven Cin Bäckers in Köngen, ist, nach erfolßter Jiod'r! Berken in Neheim enten Dag an, ,,, . Königliche e, J e f das ö der ö e Schlußterznins und . Prüfung der nachträglich angemeldeten mögen des Kaufmanns Paul Stobbe zeulenrodn. 112073 ö ö ö. 7 green sich ö en d s hl erteilung heute aufgehoben Forderungen Termin auf den T. April in Schipnenbeil wird, nachdem der in Konkursverfahren. ö Sor e, 11 u . 4. Mär 1914 Län, ermittagz 1a Ülhr, bor dem bm Vergleichtterming vom 13. Jun ig iz In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ por dem Königlichen Amte gerschte hier⸗ . Gerschteschreiber Deiß. Röniglichen Amtsgericht hiersclbff, Jimmer nnn mene Zwagngsbergleich darch rechts, möhend ber Firma Döhler Æ Riedle,
z . — Nr. 5, anberaumt. kräftigen Beschluß vom 13. Februar 1914 lenroda wird auß e n gi fngensttaße ö/bß, Zimmer 4 Geestemünde. 112028] Neheim, den 28. Februar 1914. i . sst, . aufgehoben. G. m. b. H., in Zeulenr ᷣ
önigli Antrag des Glaäubtgerausschusses eine Ber lin Mʒz Kontursverfahren. ö Königliches Ämtsgericht. Schipnenbeil, den 25. Februar 1914. Gläuhigerhersammsung zit Beschluß fassung ö. ,, ö. ö. . . HJ Neu mied. 112128 Königliches Amtsgericht. z über 3 Wahl eines ö Verwalters des Könialichen An tzgercchte. er sto benen fu eine re erf ger en ine. Das Konkurgberfahren über dag Ver= J i nn, . ö n etklk⸗ . ng. ö Darrie wird nach erfolgter Abhaltung mögen des Metzgermeisters Siegurund In dem Konkur 3 Brauche, mn fn rz 14, r g. Hremęen. [112115 des Schlußterming hterduccht aufnehenn, Cat zun Freun wird nach Abhaltung mögen der nerwitweten Frau hr, vor das Fürstliche ger ö. ö ö . Nachlaß ö beni Hern 5 6. des Schlußterming nunmehr' aufgehoben! . ge , rd rr z J . ., Mile Lol 8 am 253. Februar 2in Bremen ver⸗ ö ö ö Ma . . . storbenen e . Ehristonh Königliches Amtsgericht. Neuwied, den 2. März 1914.
; träglich angemeldeten Forderungen Termin Fürstliches Amtsgericht. Louis Meyer ist nach erfolgter Ab. Halle, Sanie- 112067 Königliches Amtegericht. auf den 6. April E914, Vormittags Dr. Franz.
haltung des Schlußtermins durch Beschluß In dem Konkurzberfahren der Dandels. Nordenham. 1UI2119] 10 Uhr, vor dem Königllchen Amts des Amtsgerichts von heute aufgehoben. gesenschaft M. . Nachf. in Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. gericht in Schönau ö . *eohtem, Ea. Hhres lau. .
Bremen den 3. März 1914. Dane a. B. S. ist der auf den 30. März Das Kontursbersahren über das Ver= , ärz 1914 In dem J ö . fe Der Gerichtsschreiber dez Amtsgerichts: 1914. Bormittags 11 lihr., auh mögen der Firma Glektrizitätswerk Der. Gerichtaschreiber Vermögen der Firma. Ge, ster Koch. aumte Schlußtermin auch zur Erhebung Atens in JRordenham, Inhaber: des Königlichen Amtsgerichts. Schepke, Zobten, [n, ,. bon Einwendungen gegen dag Schluß⸗ Handelsgürtner Aug. Elaußen in Stallupöncn- 112034] Hoffmann, Zobten, wird 3. . h des HR rombernęg. 112008] verzeichnig der bei der Verteilung zu he, Baut, und des andels gärtners Flugust In dem Konkursberfahren über daz bisher ernannten ö 353 ner Ronkursverfahren. rücksichtigenden Forderungen und zur Be. Claußen in Bantz wird nach erfolgter Ab, Vermögen der offenen Handelsgesell= auf Antrag dez J. ar 3
In dem Konkurgverfahren lber das Ver⸗ schlußsaffung der Gläubiger über vie nicht haltung des Schlußtermins aufgehoben. schaft Suan Dreners in Eydtkuhnen n, eubner in Zobten zum Ver= mögen der Geschäftsinhaberin Martha verwertharen Vermögentzftücke bestimmt. Nordenham, den 2. März 1914. wird das Verfahren eingestellt, weil eine 19 . n n ö Bez. Bresl Beer, geb. Beck, in Schleusenau is Dalle a. d. S., den 3. Mär; 191. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtgaktuar. den Kosten beg Verfahrens entsprechende Amtsger ö ,, . r. . zur Prüfung der nachträgfich angemeldeten Der Gerichtsschreiber ö K Masse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme den 3. März 1914. ö Forderungen Termin auf den 24. März des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Nürtimzen. (II2I18j Ber Schlußrechnung des Verwaltert, zur 94. Nachmittags 121 Uhr, vor w K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Erhebung von Einwendungen gegen das dem Königlichen Ametgerlcht in Hrn! renhers. llsobs] Das ston uren fürn wer e ü f. Schlußverjeichnis der bei der Verteilung Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen berg Zimmer Rr. 13, anberaumt. Ftontursverfaßren. e berst, August Schott, Bleicherei⸗- ? berk c sichtigen den Forderungen und en, Tllrif⸗ A.
Bromberg, den 5. Februar 1914. In; dem öonruredersahgen über das besitzers in Nürtingen ist nach erfolgter
. län bie e ie, ni. 5js Der, Gerichts e n ö , J der Eisenhahnen.
des Königlichen Amntzgerichtg. , enen teil ag nch Gerschtebeschtuß nf, nere en ze Mürz 1911, [112383]
—— ; ; vom Heutigen aufgehoben worden. ittags 6 ihr, ber den König. . Stgaals. und Privathahngüterver= Chemnitꝝ. ; IlI2065) der lub ger üben den vom Konkurs- Ver *. März 1914. ö n e r, held bestimmt. ö kehr — Tf. dð . Gemeinsames . . Konkursherfahren über das Ver⸗ , gestellten Antrag auf Ein stellung Amtsgerichts sekretar Rhein. Amtsgericht Stallupönen, Heft für den Wechselverkehr deut- J , . a, n, den . Echruar I9la. jcher Gisenbahnen üntereinguder Lee Teichä lte fugrers Frans Euiẽ eng, , donn, n orüern ß Liiziei Tfy. 2866. . Mat soforki ger Gültigkeit esemann in Ehemuitz, mittags 11 Uhr, beftinz mt. Konkursverfahren. 3. . ie i, ngen n,, . Ergänzungen in den Bestimmungen des Sanatortum Bad Grüna, Derreuberg. den 3. März 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . . 6 3 19 ben Rah iaß ustv. ein, bis. nch den nächsten Tarij⸗ Gese lschaft mit beschräntter Saft Amtsgerichte sekrelst Haug. . eg rr rf gr Ting n, des 3 n , . anßeiger belannt gege hen werten Augkumnt . nildesheim. 1206 ö. , e er rn, 3 fabcitanten hier, wurde nach ler, gebenen den. betziligten. Güterabferti⸗ . de, d e, me . . . 6 . ene 9 ö, ,. . . der Schlußrechnung des Vert alterz und . . ö.. . hier, Vermägen. de Emelsters Rein. ̃ Vollzug der Schlußberkteil ing durch Ge, Bahnhof Alexanderlatz. hanne Martha vhl. Neumann, geb. rich Geese in Hildesheim ist an Stelle walter zur Crhehung hon Sinwendungen rl Berlin, den 27. Februar 1914. Taubert, in Chemnitz des Rechts anwall Boegerghausen in Hlldeg⸗ ge. fi. re . der bei der , J aufgehoben. Königliche k werden nach Abhaltung der Schluß heim der Rechtsanwait Dr. Berg in 16 n e ,. Forde Amis nnen zr Thu r ner termine hierdurch aufgehoben, Hildesheim zum Konkursverwalter ernannt. e , ö ö n Marz K [leon Ill2386)] ö den 2. März 1914. Hildesheim, den 4. März 1914. en lichen . ö. ch. ö. . 33. Stuttgart. 112122 Sstoeutsch⸗ Edt estdeutscher Gůter⸗ Snigliches Amtsgericht. Abi. B. Der Gerichsschteihen . mtegerichte hierselbst be 9 J. . . verkehr, Tarsshest . Vom Is Mar, Cern, /. 112129] des Königlichen Amtsgerichts. J. Diterudorf, den 2. Mãärz 1914. . . . 6 e f, Br. abe wird die Stalin Wangen e Gonluraheahren iber La; e. Tauern. Beschluß . Il2036 . Der Gerichte schreiber manns hier, Inhabers der Firma Sig., (Ul gäu) der J Staatz bel der Grau Brpnis aw Deko sti , Konkursverfahren? über dag Ven! des Königlichen Amtsgerichts. mund lech m Cie. en gros Ver, lahmen, in den Aus nahm tarif . 4 für zum
h Czerst, in Firma Schuhgejcht ft m ö ] Entzinken bestimmte Schwefelkiesabbräͤnde Henn ee ben en dn, , . mögen des , i ,. Ottweiler, Nr. T. izle kauf von Korsetten. wurde nach recht
—
er, in Jauer wird na kräftiger Bestätigung des Zwangzpergleichz aufgenommen. ö solgter Abhaltung des Schiußtermtne hier⸗ ö hierdurch aufgehoben, nach. 8 Rentursvrrfayren. . Her h er fuß . heute aufge, Breslau, den 3. März 1914. ; durch aufgehoben. dem der in dem Vergleicht termine voin Das Konkurtherfahren uber dag Ver— hoben. Königliche Eisenbahndirektion, Czerst., den 3. Mär; 1914. 3. Noehember IgI3 angenommene Zwangs w des Kaufmanns erer Johann en 2. März 1914. namens der beteiligten Verwaltungen. ( Der Gee cbt chreiber engl dirt reh tel e fttgen Beschluß ban nr e ,,,o Thurner. des Königlichen Amtegerichtz. dem elben Tage beftatigt worden it e n, g sltung des Schiahterminsz Saen r Tätdsettetär ileiez] ihn s]
J : fülzoe] Jarter s. i T. ,,, . K. Rnttsgericht Stuttgart Etat e fr e eln er Ver
Beschlust. Konkursverfahren. Rbnialiche Amtgericht. n Königliches Amtsgericht. Das Konkursberfahren sber dag Ver. d. Mtsz.
- werden 5 . mögen des Ernst Ott, früheren Fabri⸗ j z ; , ,, , , ö n eh ln se n Dessau wird nach erfolgier Abhaltung. 5 ene e n,. e re, 3. . J . . in ö h e n, . lie ene en e dre n ; ; . ö äglich mögen der offenen Handelsgesell t und Vollzug der ußverteilung dur F z
wd GJ z . über das Priva vermögen der Gesell. en 3. März . 95 e Frachtsätze J,
Dieb hola. Beschluß 112050] Rr 3 Termin . . dee lschast Bau Micha, nämiich: VUtzing en. Konkursverfahren, 112054] berg en e n ih aden und Wirttem. In Sachen, betreffend! das Konkuchber⸗ Jauer den 27. Februar 1914. ö ö ö , des Bas Kon urzberfahren über dag Ver! . werden mit, Wirk fahren über das Vermögen des Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber . ertho üuchau, mögen des Kaufmanns Hermann Bot 1. April 1914 die Stations lung nem S deintich Papenhansen in Diey. des Königlichen Autsgerichts zen ran wiargarere woiitg; gen, m, Ustugen, jetze n Frankfurt a. IM bahn Czin ß zonen der Neben, ne ln, , , e G mlegetlchts , ,, hot, 6. un e e sestgesez. Zur Lcönisshütre, G. S8. lllz385] Fronprinhenalle: , 4. der mu ler; dez Schlüßlernin ee ü ,, bebte, genen. Nichernz e . . 6 ö. 8 . , ö . ,,. . , . ,, n. n d. . Ern gfelbfstilshngen und im
ö. . 4 ontursversahren über 4 er⸗ n au ir ö ermin zur n rung j s z . nze j
Forderungen, , . . mögen der Bäckergiiuhaberin Marie der Gläubiger über ken Erstattung der Kon gliches Amte gericht. Abt. 2. . Main), . Mãärz 1914.
glidern des K um, Te, Krawczht, geb. Gotsch, n Könige. Auslagen und die Gewährung ein en Var Viersen. Betanntmachtung. 1120566] 1Väßbnigliche Eisenb ahnt irettin.
il igenden Auslagen und Vergütung, 6 hütte, Beuthenerstraße Nr. 15, wird nach gütung an die Mitglieder des Glãäubiger⸗ In dem Konkurgerfahren über das 112388
Ubnahme der Schlußrechnung, zur Er— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins autzschusse und den Konkursberwalter auf Vermögen der Firma Peter Poscher .
. Ginnendungen gegen dae gere, r, ehoben. J N. IJ as 6h. Rn 19. März er,, Vorm. AI uhr, in Biersen Und erh Inha ders Keter er u sserumschlage erk r. in Kosel ‚. l kö O. S., den 28. Februar . ö. ⸗ . Königlichen Amtz⸗ Ter. ö. , in . am 2. Mürz 9. Is. wieder s ; ; . ger ierfe estimmt. srlen ist an Stelle des Kaufmannz ; . *. ö . , . . Königliches Amtegericht. Amtsgericht Pr. Stargard, 3. März 1914. r . in Viersen, ö. . 12 den 2. Mär; 1916. Nimmt. Rechnung, , Belege Landsberg, Warthe. l I20Q23] Erien. Bekanntmachung. 112131] . 3. ö n m . ; K J , , ,, auen . Mä 1914. G E Sohn Konkursberfahren über daz Vermögen der 3 27, Februar 1914 kehr. , wenne, ischer 253 ice Len ech n Landsberg a. W. Inhaber Din lom. Geschäftsinhaberin Daria Kirchner gönigiich Amtsgericht deste 8 und r ff rie eij i. k ier) , . , . in GJ Schluß verteilung be⸗ war nur. = 1 llc hide ne Anzahl gster chi e e then; ken über das Ver Berlin, Südende, ist infolge eineg hon dem e Konkurs vvmrfahren . nahmetgrif 88 A. (Super- 1 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Prien, 2. Februar ö In dem Konkursverfahren! j ghophat i. a) im Ver j brich : , kJ des 9 d m nien . er g rn 9 wel ede , e . . . 3 . / ö . nenn, ö n Siebenstern ist infolge ei 6 nrehrsanzeiger d Hel. 6 . 2. ö . ö. k . fuizize] Gre r , g, ö. e en Sh ei fe dae eb rel g reuffsch , J . . Amtegericht Regensburg hat elnem wan — M
zpergleiche Ver . üuchen, den . Febzuar 1914. . 3. . Der Vergleichzvorschlag und! ö 3 rgleichs term rette gen, Hen, nde rich dne . des ö mit Beschluß vom 3. März 1914 das auf ben 20. hier, 1514, B 1 ifamt
Tarifa ng. ö 5 ün s rmittags der K ö Januar auf, der KLonkursberfahren über daz Vermögen des 16 Ühr, vor dem K 3 r K. Bayer. St. G. B. r. d. Nh. . . 9 n, ,, . . . lh n . . ir , en. ilazgg z ; . in Regensburg aufgehoben, weil e eraumt. Der Vergleicht ,, ᷣ Königliches Amtsgericht. Abt. II. *r, , den 4 März 1814 durch n Zwanggvergleich be, Erklärung bes , ud ai d Sagi. ung i Tr walbahng ger 4am. itzon des ri e Gig he eie det ist Die, Schlißßrechnung Liegt bis der Gerichteschrei n, deo n e fund auf verkehr. Mer Gantigtelb' h 2. Mär Das Konkursderfahren über dag ö Lone dle nee ght. . ne, ü. in 5 ; . . ö 3 Bftelligten e . n e ,. . . ö. mögen Les Juhabers eine unter der 3 . erer dur Ein aun gwaige Cr. Zugleich sollen die nachtränn a ; rlandstationen in Firma Deutsches Kaufhaus „Hände! Das 1 dungen , . Marz beim Forderungen gepruͤft h angemelbeben n Augnahmetarif 5
. z 5 . rener fahren über n. icht einzureichen. Warburg, den ] Hi Nähere Auskunft durch die Ilse e n e: Sternschein ! betriebenen Serrenkon. mögen des Pächter August defend; Fenßburg. den 4. Mär; 1914. Der Herichtz e ein ö. sstellen. . J , ⸗ n! Gerschteschreldere Le K. Amtsgerichtes, des Königlichen alice Ae fa ee n