1914 / 56 p. 43 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8.

2

zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Auto⸗ maten, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Papier⸗ und Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Por⸗ zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler, Riemer⸗, Täschnerwaren. Lehrmittel, Spiel⸗ waren.

36. 188693.

2s aE L untar Gak3znrik. ak nakIiE6. .

1 1913. William Prym G. m. b. S., Stol= verg Rheinland. 18/7 1914. ͤ .

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex—⸗ Hortgeschäft.

Waren: wie 188689.

2.

P. 11816.

30. 188694.

19 1913. William Prym 6. m. b. H., Stol= berg / Fheinland. 12/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabritation und Ex— portgeschäft.

Waren: wie 188689.

30. 188695. P. 11818.

. . / . ö . ö 8 ? ; . wan ee men d nr,

1/9 1913. William Prym G. m. b. S., Stol=

berg / Rheinland. I/ 1914. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation un portgeschäst.

d Ex⸗

6. 188699. K

9h.

Sch. 18392.

N

188697.

DRUkRkRIIAM „Drückdichdran“

11.9 1913. Paul Schrödter, Leipzig⸗Reudnitz, Char⸗ lottenstr. 8. 12ũ2 1914.

Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb von chemisch-technischen Spezialitäten. Waren:

Kl

3. Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ , 33 Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel. ö

5. Borsten, Borstenwaren, Kämme, Schwämme und Toilettegeräte. ; .

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. !

) ö kosmetische Mittel, äãtherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel.

2. 188698. K. 24980.

Malzkaiser

24/5 1913. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. 12/2 1914.

eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Nahrungs- g n. und Zuckerwaren fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, Hustenmittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Klebstoffe, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Malzkakao, Malzschokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Back pulver, Backhilfsmittel in jeder Form, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Malzpräparate, Malzextrakte und Diastase in jeder Form, Futtermittel, Stärke und Stärkepräparate.

Elcema

8/11 1913. Fa. Dr. L. E. Marquart, Beuel a / Rh. 12/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ; liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel.

St.

188709.

7548.

119 1913. Gust. C Wilh. Stock, Solingen. 12,32 1914.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Tafelmesser, Bestecke, alle Messer für Küche und ge⸗ werblichen Gebrauch (mit Ausnahme von land⸗ wirtschaftlichen Werkzeugen und Geräten), Rasiermesser und Rasierapparate, Streichriemen, Ta⸗

nmeffet, Scheren mahnte und Pedicure, Fnstru= . . Haarschneidemaschinen, Zigarrenabschneider, Korkzieher, Nagelzangen. 11. 188703. B. 29546.

24/11 1913. Bayer. Kreidewerk Straß 6G. m. b. S., Neuburg a / . 12/2 1914.

rei. Waren; Kieselsaure Tonerde, Kreide, Kieselerde, Schlammabfallprodukte, Klärsand, Putz und Polier⸗ mittel, Seifen, kosmetische Mittel und Präparate, Far⸗

Waren; wie 188689.

ben, Schleifmaterialien. )

Geschäftsbetrieb: Kreidewerk und Dampfschlemme⸗

10.

Gustan Evers,

1016 1913. 1

Berlin, Kleinbeerenstr. 1914. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ warenhandel. Waren: Waren aus Gummi und Gummiersatz⸗ stoffen für technische Zwecke, Luft⸗ reifen, Automobil-, Fahrrad⸗ und Massivreifen, Reparaturkästen, Re⸗ paraturkitt, Reparaturplatten, Re⸗ paraturbänder, Gummiypuffer, Gummi⸗ decken und unterlagen, Gummi⸗ polster, Hupenbälle, Schläuche, Gummipedale, Gummisättel, Brems⸗ gummi.

188701.

E. 109023.

188702. O. 5204.

10.

̃ S

11/8 1913. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a/ Main. 1252 1914.

Geschäftsbetrieb: Fahrräder⸗ und Motorwagen⸗ fabrik. Waren: Landfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, Schläuche, Motoren. Beschr.

M. 22028.

25.10 1913. Motorenwerk Frankfurt G. m. b. H., Frankfurt a / Oder. 12/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Außenbord⸗Mo⸗ toren und Boots⸗Motoren. Waren: Außenbord⸗Mo⸗ toren, die durch Klammern am Boot befestigt werden. Boots-Motoren, die in Boote eingebaut werden. Um⸗ steuerschrauben mit Segelstellung. Beschr.

23 ; 188705. UÜU1161. 12/11 1912. Fa. L. O. Dietrich, Altenburg S.A. 13.2 1914. Maschinenfabrik

Geschäftsbetrieb: und gießerei. Waren: Waschmaschinen, Stahlrechen, werkzeuge, Türschließer, Schlösser, Untersätze, Tritte, Böcke, Haushaltungsmaschinen, Wringmaschinen, Mangelmaschinen, Kassetken, Sensen, Sicheln, Mäh⸗ maschinen, Jauche pumpen, Viehfutterdämpfer, Stroh⸗ maschinen, Maschinen und Geräte für Stall und Gartenbetrieb, Kellereimaschinen, Pflüge, Werkzeuge für Land Luft- und Wasserfahrzeuge, Prefsen, Strick maschinen, elektrotechnische Instrumente und Geräte, Telegraphenapparate, Heftmaschinen, Lochapparate, Schreibmaschinen und Teile derselben, Rechenmaschinen, ö für Schreib- und Rechen maschinen, Kugel⸗ ager.

264.

Eisen⸗ Dengel⸗ Tische,

188706. M. 18790.

Primosa

a0. 1912. Fa. Leonhard Monheim, Aachen. 132

Geschäftsbetrieb: Kakao- und Schokoladenfabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren (mit befonderem Aus schluß von Kara⸗ mellen), Back und Konditoreiwaren (unter besonde⸗ em Ausschluß von Waffeln, Baisers und

Waffelartikeln), Backpulver, Puddingpulver, diäte⸗ tische Nährmittel. Beschr. 26e. 188707. N. 7761.

Nutralbon

15.12 1913. N. V. Chemische Industrie „Amster⸗ dam“, Amsterdam; Vertr.: Pat. Anw. Paul Müller, Berlin 8W. 11 13/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nährprodukten. Waren: Reines Albumin und ani⸗ malische Kohle, sowie damit hergestellte diätetische Nähr⸗ produkte. Beschr.

32.

186706, Sporn . 1913. Heinge & Blanderzß, Berlin. 13ͤ

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf

Schreibfedern, Federhaltern, Meiallbureauartiteln und Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern, Durchschreib⸗

5. 29080.

von

federn, Zeichenfedern, Schreibgeräte für is Schriften, Über⸗ und Unterfedern. .

is 8709. B. 29762.

banaquis

22/142 1913. J. Bernhardi G6. m. b. H., Leipzig. 13.2 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogerie, Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, P⸗utz und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.

lIs68710.

B. 29763.

34. ; 9

2212 1913. J. Bernhardi G. m. b. H., Leipzig. 13.2 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogerie Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke— vräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fledenentfernungs⸗

mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (a us= genommen für Leder), Schleifmittel.

34. 188711. A j

22,12 1913.

Bernhardi G. m. b. S., Leipzig. 13.2 1914. ö ; 5 .

Geschäftsbetrieb: Chemische Waren: Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ vräparate, Farbzusätze zur Wäsche, mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ genommen für Leder),

.

B. 29894.

Fabrik und Drogerie, kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleichmittel, Stärte und Stärke Flecken entfernungs und Poliermittel (aus⸗ Schleifmittel.

25,10 1913. Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gar⸗ dinenfabriken Hugo Neumann, Dresden-. 13,2 1914. Geschäftsbetrieb: Gardinenfabrik. Waren? De⸗ korationsstoffe, Web⸗ und Wirkstoffe, Gardinen, Stores, Vitragen, Vitragenkanten, Spitzen, Stickereien, Teppiche, Läufer, Decken, Gobelins, Schnuren, Fransen, Besatz⸗ borten, Gardinenstangen, Halter, Rosetten.

416. 188713. S5. 29114.

Del lin in Ef

111 1913 Ja 3. M. Hämmerle, Wien: P. e, ,, , denen mn, . Geschäfts betrieb: Spinnerei, Weberei 3 4 , , . oll⸗ n ö ee 1 ö . . CErnaen; Garne und 2 . * = 5 188716. . singino n 16692. zii 1gtz.

vetzowstr. 23 13 hren Laboschin, Berlin, Le=

Geschäftsbetrieb: i Präparate. Waren: . ür medizinische und

t chemisch⸗pharmazeuti ,, chemische ir , ü gienische Zwecke, pharmazeuti 3 Präparate, Pflaster, er r, 33 flanzenvertilgungsmittel, Des,infeltionsmittel

Diãtetische Nährmittel, M ü ; r alz, Parfümerien, tische Mittel, Seifen, . ö.