decken, Bettunterlagen, Futterstoffe, Armblätter, G . Gere, ,,, ö. . Gar⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Hat j . if Sie dee, J Geldschränke und Kassetten, e f, ,, . ,,, bearbeitete unedle Metalle. 12. 75 if . Tisch⸗ und Divandecken, Teppiche, . und gegossene Bau⸗ S r ie ewaren, Sensen, Sicheln, Hieb und 188753. D. 12965. äuferstoffe, achstuche, Li J ö. = js 2 Fahnenstoffe, . ö , Fahnen, Banner, 17. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel— . due ni. Hufhägel.
ff ssen, Friese, Trikotagen, Strümpfe, . ; Silber⸗ Nickel- und Alu⸗ e. Emaillierte War e n be, Mützen, Kapotten, Gitti, Steer mn, 3 Waren aus Neusilber, Britannia f. kisenbe hn. Oker de mate ial, A 2
amaschen, Herren- und Kinderanzüge, Palelots, Re= 4 ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Rüstungen, Glocken I/ nie, ,,, cl l. Dearborn Gesellschaft m. b Berli
ö Korsetts Trikottailen, gestrickte , ,, leonische Waren, Christbaum⸗ und Kasselten . . Gelbschränte 14/2 1914 Kö en, ; ,,, ; ; ⸗ ; ; — t ü schä ö ;
i, n. J arte er ür. . 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 17 . js V k wi, wenge n K
Renräae, Bäien, upon, Sportaizügc schcinzebre 21. Wären aus Holst Knochen, Kort, Horn,. Schi- is. een etallg lean iche Wgren, Christöaumsschmuch parat. en., Haren: Pharmazeutische Prk—
. für Damen, Herren und Kinder, . , Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, für K. und Waren daraus 5
ucksäcke, Schirme, Fächer, Reise⸗ Pferde und Stepp= „eerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 19. Schirme, Stöck . 2. 188754. D. 12966 decken, Pelze, Pelzkragen, Pelzhandschuhe, Nuffen Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz und Ill ht⸗ Di, ,,. . Reisegeräte. 12966. Boas, Pelzmützen, Baretts, Pelzfchuhe, FJußtäschchen, waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Schnitz⸗ ö. ernstein, Meerschaum, Drechsler⸗
Pelzdecken, Angoradecken, Felle, Glacs', Stoff. und 9 und Friseurzwecke. . ö 6 ö J Bilderrahmen, Figuren RMA Trikothandschuhe für Damen, Herren und Kinder 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 226. Physit ö. ions und Friseurzwecke. Knöpfe, Manschetten knöpfe, Verschlüsse, Ti . tische, elektrotechnische, Wäge⸗ K . äh. I hysikalische, chemische, optische, geodätische .
; schlüsse, Tiere aus Filz, . sche, äge⸗ Kontroll- und tische, elektrotech ü ĩ , n. „hl ü 14. Dearborn Gesell Berli Plüsch und anderen Stoffen, Artikel für Babhpfleg' bphotographische Apparate, Instrumente und Ge— . echnische Wäger, Signals Kontroll⸗ 1432 1914 ellschaft m. b. H., Berlin, nämlich Wickelbänder, ⸗tücher, Windelhöschen; . räte, Meßinstrumente. . ö J Apparate, ⸗Instrumente und Geschäftsbet ieb: . hemden, Athleten⸗Jacken, Berufskleidung Blusenschone 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, A 23 . . chemischen P . Herstellung und Vertrieb von Bettvorlagen, Brust⸗ und Rücken wärmer Fries J . maten, Haus- und Küchen eräte, Stall , GMGin en, Maschinenteile, Treibriemen , rodutten. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ ö . . Fußtaschen, Jie en 9 r ien, derbtne, J ö 3. Garten- und land —— ö
ausschuhe, Turnschuhe, Gummif ) , 24. Möbel, Spiegel, Polst ; ⸗ . he Geräte, Treibriemen verbinde 2. 8837 5 f Damen, Kinder und Männer, , 35. r , . und Saiten . . Spiegel, Polsterwaren. ö 188755. L. 16812. , n,, eee diane ,, de e a Kerr
rig eiartikel, eichen käppchen, Sch aren. 28. rn n fi 2 Woll, Baumwoll⸗, Strick und Hä Schuhe, 28. Photographisch d⸗ er, , g. 33 Photographische Erzeugnisse, Kunst ö Puppen und Spielzeuge. — kö H , k ,, , Ton, Glas, n, n,
k . 29. z raus. 5 JJ ö Ton, Glas, Glimmer und Waren 4 Spitzen, Stickereien. ö WB. 18193. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, 32 Sattler. Riemer Täschner- und Lederwaren. . Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. ö 57 . JJ ; . und Poliermittel, Rostschutzmittel, Buregu- und Kontorgeräte. 33. el, Parfümerien und Toilettemfttel. ö. . ⸗ ö. . Poliermittel. Rossschutzmitte, nh. Srrelwaren, Turn- und Sportgeräte. aschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. . 39. Säce rn, J ⸗ 40. Uhren und Uhrenteile. 30. 188751 29:
1011 1913. Waldes & Ko., Dresden. 13/2 = . . 1112 191: ;
. 80. 188749. Xx. 17627 14 1Ionl' 16. Latoratorium „Terran, Hannover.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrit, Import- und 7627. Geschäftsbetrieb: ĩ ie , ö ) rieb: Herstellung von chemisch keghni⸗
ö , .
R. Kopfbedeckungen, Put, künftliche Blume i. aat anzliche und tierische 49
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawat 16 ,
ö . ten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblä 7 : 3
4. J Trocken⸗ . 1913. Waldes & Ko., Dresden. 14,2 1914. ö 188756. S. 2pa6 .
apparate änd gerkue, . en⸗ 22/7 1913. Walbes & 6 chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und
5. Borsten, Bürftenwaren Pinsel, Kä 914. ⸗ 9. K . ö
Schwämme, Toilettegerãte ⸗ n. Geschäftsbetrieb: Metallware ; ; J. kö bearbeitete unedle Metalle . Waren: etallwarenfabrit, Import- und . , ,. , Blumen. . rschmiedewaren, Werkzeuge, Sens. 5 l. . Korsetts, Krawatten osen⸗ cheln, Hieb⸗ und . k Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstli 4 ö Handschuhe, Schweißhblätter. z 9 3/1 ĩ
. Nadeln, Fischangeln. . Kranatten, ö . ünstliche Blumen. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch⸗= Kühl⸗ Trocken⸗ 3 1914. Holzner Co. Berlin. 1412 1914.
. waeren, fr,, . en, Hosenträger, Handschuhe. apparate und geräte. ö Geschäfts betrieb: Hut⸗Großgeschäft. Waren: Kopf⸗
4 Emaillierte und verzinnte Waren J Lech, Kühle Treckenapparate und ö . . . n K
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Fieineis 5. Schwan wämme, Toilettegeräte. k ; eineise 5. Schwämme. ga. mn, 3a 188757. 29462. b n r snltü len, ,,, d . . und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschlä . b. Werkzeuge, Sens⸗ Arkeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sichen . Blechwaren, Anker getten k. wassen GJ Eich . n , ,, eit⸗- und Jahrgesch irrbeschl ; * ugeln, C. Fischan l 6 adeln, Fischangeln. wlecken, Schlißh hz gane hl, wüstungen, . d. Hufeisen, Hufnaͤgel Glocken, . ken und Ssen Geld⸗ d. Hufeisen Hufnä J ,. gel. schränke und. Kafserten kö Geld⸗ e nn . gel. e- Emaillierte und verzinnte War, ass ; mechanisch bearbeitete (maillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗ ; , . und gegossene Bau⸗ t. . obe haun gteriat ö ö , . h . 6 . 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel n ieh, dere, ge,, Schlosser⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ . . . J mwminiumwaren, Waren aus Neusilber und. Alu⸗ waren, . g er. Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, KJ und ähnlichen Meere slegler un . ö. Britannia Reit und ah nker, Ketten, Stahltugeln, Reit. und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 3h. — 188758. T. S131 JJ ö kö n baumschmuck. ? sche aren, Thrist⸗ schräntẽ und k Haken und Ssen, Geld= schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete * 18. K, rf und Waren daraus Bauteile, K , J ö . 50 technische Zwecke. . ö z (. . . 19. Schirme, ö ö ö. . Gold, Silber. Nickel, und Alu. 17. Edelmetalle, Gölbe Silber Nickel- und. Aln⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, . ö. ö Varen aus Neusilber, Britannia miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia , ,. Kork, Horn, Schild⸗ nd ähnlichen Metallegier und ähnlichen Metall *. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein sachen, leonische W . , hte. Schmuck echte Schmuck J ö Celluloid und ahnlichen Stoffen, 18. Gummi Gun erf sfssfe . schmuck NJ enstützen, Drechsler, Schnitz und Ilemht? techn ische gien aren daraus für 18. G ö. 3 waren, Bilderrahmen, Figuren fü , ne, . , SJummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus , ⸗ ür Konfeßtions⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. für technische, Zwecke, ; 22b SFriseurzwecke . 21. Waren aus Knachen, Horn, Schildpatt, Zi . 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1316 1913. Leonhard Tietz Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Elfenbein, Perlmutter, Bernstein k 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork Horn, Schild⸗ 142 1914. ĩ tische, eleltrotechnische, Wäge⸗ Signal, Fontrosl⸗ Celluloid und ähnlichen Stoffen . . . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Fend sien Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Schuh⸗ und photegzaphische Kpparat, rum! Drechsler. Schn iz. Und Yilhl wa ee en ü en, Meerschaum, Celluloid unt ähnlichen Stoffen, waren. . . he en e. ; ente und rahmen, Fig ü far gonfelt er e, . Kragenstützen, Drechfler⸗ , n, . 36 188 , 83. ,. Maschinenteile, Treibriemen, 226 zwecke. 5 ur⸗ waren, Bilderrahmen, Figußen für Konfeltions⸗ . Sch. 185235. äuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Physikalische, chemische, optische, geodätische ö. und Friseurzwecke, 8 Stall. Garten aigh! ler dir e sth . 9 . kilhe, g, en, nge, gehe, naue 22h. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ chmitz „Spezlal Treibriemenverbinder. J. graphische Apparate, Instrumente und . tische, elektrotechn ische. Wäger, Signal-, Kontroll⸗ . Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 2 Meßinstrumentke,. . und photographische älpparate, Instrumente und Slo lz. „Friebr, Karl Schmi 33 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 253. Treibriemen, Schläuche, Automaten ö Geräte, Meßinstrumente. Sonnenwall 68. 14/2 1914 ichmitz, Duisburg, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— küchengeräte, Stall. Garten- und landmwirtschaft= ö. . , e brienen, Sch set üs, Handel mit B ĩ 28 ö öᷓ. 38. . Geräte, Treibriemen verbinder. Sh ch, Kö. Daus, und Küchengergte, Schuhmacher, Sattler und Polster darfzartitelg für 36 graphische Erzergnisse, Kunstgegenständ 34. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. l Garten, und landwirtschaftliche Gerkte, handlung, Waren: Gummiak'lt'ret, sowie Leber, 29. . Ton, Glas, Glimmer und eden . ,, deren Teile und Saiten 24 . Einlegesohlen. miabsätze, Gummiecken und araus. 28. Kunstgegenstände. ; . öbel, Spiegel, Polsterwaren. 30. Posamentierwaren, Bänd s. j . 29. Porzellan, Ton, Glas, Gli 33 Nusitinsttumente, deren Teile, und ĩ . Druckknöpfe, ö knöpfe, daraus. , , Papier, Pappe, Karton, e n , . 6 3. dz 31. Sattler Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe 28 , 32. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren Drudknöpse, Spitzen, Stickereien. ! ⸗ Ihe ga hische und Druckereierzeugnisse Kunst⸗ Bureau- und Kontorgeräte. ⸗ . Sattler? Riemer Täschner und Lederwaren. 29 kö 34. Seien, Putz und Holicrmittel, Ressschühnitte, zs. Spältwaten, Turn. ind Sportgeräte. , WVaschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 46. 5 d ; 30 osanẽ ti ä j 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . ö Bänder, Besatzs titel, Knöpfe ; 3 Spitzen — 33 San 96 5 *. w . ] e ö . 5 7 — . nen . . 40. Uhren und Uhrenteile. 50. W. 17554. 32 Schreib Zeichen?, . z0. i881 x. 1832 Burrat- and Kantorgetnte ö 3 . J 3m rn, l mite, wesschr znittel, ö 9 35 inte. n, . . eilen em itt. . . . . portgeräte. 1914 15. Johann Frank, Lobberich. 14 / 2 hren und Uhrenteile. Geschäftsbetri 6. ö ; macherei. Hesch ift Lederhandlung, und Schäste⸗ w 1. 188752. n. 2237. stig Schuhmwarg betrieb: Stiefel, Schuhe und son⸗
w ze . Vesdald nd Wawes & ; 11973
erh stabetrtern Ko., Dresden. 13/2 1914. ö. ⸗
ö e wetaliwwarensabrit. Import⸗ und Putz, tü . : d. . Wumen. 1. ühl . Xi lehr as Da ndf 5. Borste apparat n cube. 5 n, Bürstenl waren. Men, Feräle , ¶Nesserschmiehewa len W bestete . M . Hieb⸗ und t . Wertzeuge 6 Retalle. 87 , , Baldes & Ke, Dresden. 14.2 1914 ö ber g e e. . ern ü, ee r. l eralhüarensahrit, Import- und Emaillierte und verzinnt K . = bahn vibe ale e '. . fed ungen Putz, künstli rief und Musterilammern ineisenwaren, Q tieid ung stlsck utz, künstliche Blumen. schläge, Drahtwaren, Ihk. 3 Scl ler Se. ir, 3. 3 Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ e nn,, e 16 12 1913 ö rrbeschläge, Rü= . . und geräte. Pat. Anw. E. Ut 9 3 ö Paris; Vert mm ren, Pinsel, gäm ar Anm., E. Utescher, Hamburg. 14/3 31 . J . Heinrich Piden — me, , e eh. Ai tern rich . ö 24. 14/2 . , , ; Geschäftsbetrieb: Export- und ift. Waren: Baumwollene Unterjacken. .