Bud Kohrra apest, 9. Mä p85 äarz, 1 m er. 2. ö . 11 Uhr. (B. T f j . ( ; T. B. ö J . 6 . ö. Kunstlelstungen zu kö n ö JSavazucker . g8 s fem. Der , zu bieten; d . J ebe, ge. ö iger, fig i r. 85 X öl 9. it 33 . (Schluß) Standard daß ö S; Hach] n n, e. 6 ö im zpelulation und aum wole. . n ; an e Stück: i e. geriet üb hervor, das drangte ¶ WVetterberi ö k Ballen . S000 Ii 10 Minuten Im rr fen lee, zumeist c Tr kö gut ö ht vom 10. Mä ‚. n: Steti Tendenz: Wil en, dap n. Dirtge ersaal werfch os blieb.“ ährend . Mär 1914 k 648, Juni etig; März Ax 6 ö für ö nten Walte lernte man nfallig von Vlume Schuman Name d 3363 Vorm. M w . g. 6 ö 65a, spri erlkanlsche v . . en , n, Winans Bech er Vi 21 n, ; r ; ; Ju Mal 649 olle Art, d eine fess der das en Freitag i . obachtung · 3 1 nd; 3*322 Live ezember 6, 06, Kö 6s, gust 6, 39, Ih, einnehme en Werken S selnde M verstärkt g. in dem 856. 3. richtu 33222 6, . 3 e in J ö n, , . maßlicher wolle. Der ags 15. Il, D. Dur Klaxi ührt wurden ornehm geben. m zkrast⸗ 3 starte 68. 3 amerikanische 1 msatz 10 009 B er Markt ö Uhr 25 Mi Feli 8 avierkonzert v rden Werke v ö Ruhe und ußte für ihn 5 8 8 ö der letzten Glas 9000 Ballen allen, Imp eröffnete für nuten. zur 9 yd gar zu on Mozart, d on Brahmg vermeidet jed Borkum ., Stunde Midler ee e ne 9g. Marz. Umerikanif ort 20 000 B oko fest. H per Der B art anfaße. as der Hier mi Orr er e, Felt 2 S ͤ . n ough warragm ars. . (W ische Lise allen, dab dottlschen J arbier von! * Den Schl mitwirkende Pi 3. a. 86 12 — k ren h ein n fe ö . nde Pianist Damb , = lt . ruhig. 935. 9. Marz ig, 5M 3. ) Schluß.) R 6. rahms, deren ö Von d von Cornel e die Quvertü urg a. OMS 41 Re 43 J48 Nachts Rh J (686. 1. B) oheisen Mn e ganz befond chwaͤchen u ö. . tus in der . Swinem ind 8638. gen 1649 Niederschl. An n e F, eit . , ö ir Venfahrna 6 865 egen J diane ehen * fü Mã Weißer'. Rohzu ck KJ gewefe J, ö ahrwasser S8 1R 6 76a Am st⸗ für Oktober Ja rz 323, fü ßer Zu cke er unbestri e Tondichtun n. In groß an die er ber, Memel as. 1 SMS * . 3 anhalt. ehe, ordingry k ö 33. r April 32. lch ec nr ritte nch Erh! g . Tasso v er Cine ingls]) telle schon¶ Aae 756. 7 S8 3 Rege — 3 69 Nlachtz scht. . — . ö h irfolg eint on Viezt, di glichteit schon Aachen 1 8MO * 3 3 5 ,, Antw Banea ö. (W. T. B , für Mai. Spo gen Stabführe rug und ih zt, die dem K und Wär 7 . 2 Du 3 49 Nacht Raffiniert erpen, 9 inn 165. ) Java ⸗ K enn . kennzeichnet n als einen hesä anzertgeber urme Pannoder 66 B=. ni = . 3 do. fire. Type weiß l März. (W. affe good Hr beifasig auf s lezen s, üer . . nn, 6 8 5 bedeckt . Xh ir pril . ofs 24 be; B T. B) ieh , e e. , v. d 1 ünnler, der fein. S ö 7157 5 d halb bed 6 Nachts Nied ach. e Heer, m. do. sů Br., do. f Petrol emselben , m Harm en erster Dresden 1 6 422 Lachs ie lll New? arz 1334 ür Mai. Juni für Mar eum. gleich Freltag ih ich ard Kro— der junge Pi on iu m sa B 71839 3 bedeckt ö Schauer loro n gork, 3. Mar uni 25 Br, 241 Br,, Bi em Erfolge Lien zweiten Ab roemer ö Pianist Wal al reslau 9 WSW R 160 Iö6 l Macht , . jr 300 . 62. J Ruhig. — D . 5. A ie haben sich end an derselb ioline), gaben ter Bromber 749,1 S ö egen 15 7 575 Rache leder hl. fi. gasegen e gd o n hi, , eln; . w . l lie nh . , W Regen Iz ö, do. C es) 11,35 lolo middli d, de, fen Baumwolle Dlerhei kam au ms wurde thoven und J einander ei mit — 75d ndst. eedt , mnesst benmeitn Crebil Valanee do. St ing 121, ür Mai 11,7 Vianiste ch dies mal n tlare uon sowi inge sptelt. Frankfu 0 W 12 e , F sedersch. 16. 95, do. alances at andard white Vetrole ö e n n n, ,, 3 dielen Frankfurt, NM. 49353 8 bedeckt mi ann, Mieders g! ö db, de. ähh, , gin . ,, , , mln e, . . 16 37 ,, 93 ; 50, S ew Jork seine ö hesonders rnehme Zurü rgetragen. Müĩ er B. 9 k ,,, loko 9 Getreidefracht rofhers 11, i5, Za chmal; W S, Ih reude habe an den 16 zugute, zurückhaitun künchen SW 3 9 11 3753 8 o, f nach Liperp Zucker fair estern ste Au n konnte. reinen, außdrue odaß man i g. dez oJ, SR wolti 5* ö kö ö J . Gl di ze fe en . re, abend mmm, coras * er Her St won 3 ee en,. 15 126 66 . an , . i? . , . , , . ritz Lindemann ornoway 52.6 NW 2h 8 4 89526 . heller ö 16 e: an ⸗ . er So erfreuen. hatte . am S ; alb b l iMelmshaꝶ, zo g hel ae , ö . n ee. le flak Sil if Nalin Head Tas R ** . Theater und M 6 mit t rf ä,. ö, . . auf. Valentia ö wolkig 2211 i * n kali r 5 Ste dels ge, . ᷣ. e , . . kö tn en n ereag q g. Der een . J . . Is Trg ö er, e Te und ö mit . . für seinen Lied 5 ußfatz, sreudig deren lebens Vortrage . ausgehen. Um n. Aberdee Hhalb bed. 5 i g , . ö G. . . 3 . . der . pe er . die , . b ll n B08 W 1 ö. ziicersh. . ö alorien K, bollem n , ,. S wolle n e Weder ö. eine aber d ; die Sprö Samson ilson Y et wurde. — Umfang Wiedergab ö im Shields . nl. — ) 0 J60 6 Schub volle Wi och tr prödigkeit sei abend kaaz im “ Ein ge den herzli gabe dieser Add Io 60 Nachts Illederschl. . erts Wint irkung. V otz der feines verstã r,, . Chorali gleichzeiti erilichen Bei 6 WW 3 hei , Dis . S nterreife , d ortrefflich Verttefun erständig ine erhebli alionfaaf g von Ma eifall, Holyhead eiter — 0 Gia gdchurg) k gelan ig Leistu und chen. An , , 63 b0 lachtz Jied nl guartettbe ö. nach Keb trag von eine plasli gen die D ngen auch orrekt und regungen; alteter Kl 3, WMW : eder schl e , fs eitung bracht elaar „mlt S Paul Ertels iche Geftalt as Nen freundlich fand mir die Dam aver; Ile wollig Grin perg Schi) i . ö Tond selne e Berli e Anerk mit dies e spielt. Ile d Aix 3 43 öl Nachtg ein. Die . . dem San Harmonium⸗ n chtung m Mozart iner Tonkü rkennung b en pianisti e ö — 755,1 N achte Nie derschl. k n , , n, GJ 3 ,, schen St ͤ ö bedect ln gh brachte; tler Line an Stimmung 3 , . anwesenden ein . ik ,, n ien che e; rern. — Mathieu 79 73 e . 313) w,, , , ,, , ner, Serporrufe ee, n ür ig Vorwärts Dre Rudolf ö zeigte an Gi b6JT R. IIhalb . k . ö. nach Jugaben freilich meiste ö als vereinigun eiche Genaui ö Es verh iegels . Hoch⸗ Grisneʒ albbed. 7 4 749 . . Beeth ö , . sich 9 aft, zu Gehö . 9 ern n eit diese berhältnt ent hesonders J erneut Paris öl WM Wh nlemlich helter. e m e ien, en , ligne, . . n ig nochj neilannt zu Vssst n We belbled. = . . e ai ett, s n. . , ,,, , nr ö ö ö . Us tachts Ni . aue erh den e ln an . r Lestun ustimmigkei in den V zupassen erm gt und wi ester / S n Rr edeckt 561 * cderschl. breiten inte menen! ers eröffnet ö einer Sym onnerstag . Pianisten it zwischen orträgen di mögen. Es I e sich alle elder ! WMW öh wolki 6 ö , nem e Te, , rb gh men J . Hod , , , 6. ö e, n er . . . J nee e g en ef ö oh , . ( sterbeb . 36 nische allzu. sci tztgenannt eschen Bei avpierkon em mitwi n ristlan fund ö S Thbalb d = . . nir die enn ö , , j,, i W d . ö ! . denn auch esseren Sinn Vertrauten H eines ge n wle, die vo gebung di ehrlichen und Komponist sch gutbesetzten ur, einwand⸗ . 6 nit, ng 15 2 ber Rar ihren n ns Bei ö ufikerg, also deten, mit . Der als ö Mozartsche , if, bekannte 5 fanden. Vardz ö 18 I hester 749 . (Op. . gi hn 6 er, Wiedergab Kapellmeister konzertiert nsinniger . in ihrer chaffunggart n, ließ mit Stagsen 5602 RO 5 Sch. IJ 60 F756 — . M. Ka Op. 8) v wies er, ge verseh lle ste l r rh Sonnabend) . duft igen. on. 9 6 68 nee =. . . ; . on Dvofat Progr sie f gam ill nd) mit n, , , , annholm 8 m — einen I . der es 3 auf, mit d 1 noch da ,. außer aal mit o Hildeb em Phil Vianist Fa hen Roy 749, 1 SRS * 9 10 757 Ottest ebrasten Erf schon früh em der jun 8 Violinkonzert den ir en drfol rands St ier n mes Simon S enhagen 71786 8 vedect If G Fh 58 ö . erzielte . a. Gꝛiger 5. Br lter auch als * Man . führung im 9 Oxch e st er zteckholn ö bedeckt 271 . —— Um diesn ge sügiges ederum in? . . hat durchdrun en seine⸗ V füglich diefen , K ö Schnee 24 . . deß . K e gan kannn irg, H. e w dee sel , n . in gelen. unter Ker land , e n. ö., 2 en di gespiel e n n,. ste Kunf röße seiner A Fern n die Zahl. Haparan da . nl. . . und ö o Beche . Herren G eltes Inst ynarskis Rozarts u nst, was b einer Aufgab von aller Eff der Wisby 5 M W X bedeckt 9 — tin ten k Ges G d n nn whargtis it gut ö like air re, f. ekihascherei, K o d Word? K r Köy. dh) so intereffant or gut hese i n,. Wil' jeweilige ge trat, Kla packenden 67 duftigen . Musiker arlstad 75] wolkig 1 0 83 ö. Llangfülle von Brahms ö Sause. hren mille r gf We les brei Techniz glanzvollen. l Dur / onzert Archangel 1 WWlndit. halb 8 . Ti - kla them In dem itten hi , n,, und durchgei Dur Ron Archangel 149) ed. 5 56 Trio in . besond eiklangen die d enreichen C kontra er zum mpfinde gen sich in hgeistigte G zert von Petersb nn S. I bedeck 60 = ns führend r Tre, r. 8 im 2. und . Instrume . Sr isten Halen des Genu seinem Spi estaltung. des irg s Wwe Wi ecktt̃ 3 2. t . ,, k Riga 36 We W bed . — , ,,, des . Gecharg 2 Sog f 6 kö zeigt den M hrtes Kon Hörenden löfen RW 756 I SM ect . 0 74 . reichen Bere hertg durch . r Che pe geilen wie u ge hät j eister e , . in FJ. Dur aus. Sin lng M h S INebel J * J — k O k , , ,,, ö Gorki s 6 6. 8 ; fluß. ; on , er mn Gan err, , ,, Sitze si aues, der 7a 6 chnee dM 2 3 im . Hier , 99) pon Sch war ferner di m Siege 6 ertellung po 5 besonders fl schöngeschwun ind e enso 6 steis Warschau j SW 1 bedeñ * 2 748 zu entlock e con moto . Dechert ubert mit f Wieder eiden ersten n Licht und . ist, die . r Tc err . Kiem ö ; 136561 . ee , die zarie atze Ltraftvoll seinem Cell ,, ab und läßt chatten. Der . n,, . 6 68 an fr. K ö e heilt Geigenklang olle und doch o befonders ragendes e, Hier könnte Ten schwungv . Satz 1m und die ien 753 Isbedeckt 82 86. k ö sanft ,,,, . , K dram f e, d, Prag 2 ö grunde gelegt charwenk elben Tag. umschmeich öne J nnigen Lei rt auch dem]! beitung von atischen Absch 73739 heiter 1 = lr ehre, gr, das fowohl uf e er l. seinem Klavi , Ira rt r m , Philharmoni utzen sein a nm 6 ,,, ; ĩ le e Pianisti nischen Orch Hervor⸗ 67 . 3 ziemlich hei er ihnen r nn. der 3 . bene fei, . n i gn a e, Herzogl 3 Emm ester und sei Iloren . ö , n . Gaben doch st auch gerecht örer große . , , I raunschwelgisch noche und d nem Gag! . . C meist ben ditt der unge e auch ausgegli r Sonat m Saal d lischer Kamm er Cellist agliart I bedect 763 ewbltt eine anneh auf die . werden K ungen stellt, n die vlan, , nr. in H⸗Moll er Singgtad ervirtuoz k Tho , f 5 ö —— — Sein J technische 6 irc e, so wirkte di e Wenn eifall fand. on warmem E oll von J. C. Ni em ie und süh . Ywollenl . mnische Fertigkeit übrigen e Fülle d sind ganz b. Von d mpfinden getrag cod ein, d rten Swdis 1M Swot 15 — — ,, bewies ö. gkeit und klare zeigte der Ki er Das nz besond en darauf fol getragene Wied deren fein Rü jord 755 5 wolkig 62 Eritow inf Slern hatte d mehr Geist , saußeren A ünstler des gewandte ,. die kleinere genden , ,. lebhaften ügenwalder⸗ RW 3 bedeckt * a — Veelzoven . Ca . kot r, als Herz. Anschlag. f Herrn Biel, echnisch hoch n Stücke für 3 der Künstl. münde . 23 heven, 1 zert v ga, , mech kler erregt ,, 8 6 d O2 kö der eichn et. n 3 ö e Offer r e ,,, kö , * —— J n e, . k n m , Fra en , Ten e , = aller hö k . dem. Pro en. en mußte. er Rünftie? Lemb 65628 kö ; ö — eig 8 R e — 37 Nacht Niedersch nachzuschaff en, der sein gro aften als 1 öGabrilowit . 2 64 8 ö . — J n ,, . vet — nn,, * J hai unen all en sind im ü edeutenden kü enst der it teil , Tl 6 JJ gute, daß ene allen Vorträge übrigen hinlä ünstlerischen ungen des Köni eykiavlt S8 3 wolf fn= 75 6d melst bewölkt n e i, r, , nn, ,, K i e e, wmnöf an G , me,, wußte. Zwhj elfall seiner Zuhöre hinterließen, und . Maße zu veroffentli bservatoriume onautischen Gheibour peter , Tacke 9 schledens i chendurch sang Kl nu durch Zuggh er Künstler de D entlicht vom Berli ; Cler 6 6 8 Iso , . faltung i eder mit dunkel 6 re e we, n ber e rachenaufstieg v rliner Wetterbur B . 66 ⸗ Din = 869 Hächtigt jedoch durch, Indie gefärbter Altstimme abril owl hsch . . om 7. März 1914 3. lar 7 8 s egen 1 benin hee knge ö urde. Auch die 3 oder Befan deren bolle . Seehobe Slation I= Uhr Vo Ri ha , w löl . agten ih Scarlatti Fal us sprache ließ ngenheit etwas h nt⸗ 2 7 1. 500 rmittagt: Per . 759.0 Wi = bedeckt . 3 s der Au rer Veranls conieri, Paisi noch zu wün eein⸗ emperatur (0 m 1000 n, 7 ndst. Regen 103 r Gaedrug ni nlagung be isiell Schub schen. Ge ⸗¶ el. dg (9 2 mög) Bel 233 gen 3 — D . K w J g (im n ,. fur die Ee * 5 H=. ö — keen des roßen S Musik schw. mps. WNV. 90 Moskau J . olg —— 3 . der . veranstaltete ö 2 16 . VNV ww Ter wi ,, 1 — . ers , den Sri tzungs fonds; P nie ein Konzert . wa zur Hälfte b . 30 . 183 e,, . d HJ. 4. . , g. K k . n , g . Mitteilungen ; ö J vart vine, in Nr. men im und mit geisti eilunge Zürich 2 Ww bededt 3 5 H — J e , , ö,. äen det satten as: k . J . or ,. a erg dm ö . Observatori J gan. ö , n r nn ren d, Gr n B- Ell sten Teil ve um? Sã 83 9867 siubinte 3 ö 9 ene. ö. n n, Il vf Dr röffentlicht vom Berliner ö. k 1 * . ö d J 6 kJ ᷣ⸗ zuperküre Nr. n en de, Tanls g, all ö. K and Sn . bedeckt = 8 2 l n, ,, , ie e Sechhbe⸗ Station 8 Uhr Vormittags: en, . . — uf den . ö . . ö ent / T — 122m 00 ö. Sor nis— 6 i Lg 3867 4 2 . NJ JJ w, , ,,, ö m,. . J Wal, al al. gleich. gen n en re, gie ee, ref, W. tak. Cso) . 62 mi 8 Tn Fahlzn vi 11MM W g 7 — 8 Pianisti alls am R nd seine t des d een br nd-Richtun 9 585 36 27 2941 8 bg Fer Nubrit b bedeckt . . n auf. Gel eg d ,. likums 9 Ga de mn, 3887 . 100 106 907 . ö — 65 ,. O0 wm; O 1 — . e ,,,, ö 9 , ,, , ,, ee. ine eigen . . . 3h n anderes üb , n nichtig n 8 r . dll Kö e ie ö . e n, m ü über Laß ruckge r dem O , H . m n Ost ist das „abn lager und zu⸗ e d en eh. . ,, ee üdwestwind enland milde: an der Küste kälter en; es haben, . el schtwachen, nur eist im Nordwesten,
ergiebige Regenfa genfälle stattgefunden den. Deutsche S Seewarte.
2 F