Pringen und die Aktien bezw. den Nach=
113862] Wir machen hlerdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Wilhelm Kiesekamp zu Münster i. W. infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. „Seruritas / Feuer · Nersicherungs.
Ahtien · Gesellschast zu Berlin. Der Vor stand. Kür. Stör.
ia mis . — Schleppschifffahrtsgesellschaft Unterweser. ; Einladung zur Generalnersammlung auf Freitag, den 3. April 1914. T lihr Mittags. im Geschäftslokale des Bankhauses C. C. Weyhausen, Wacht⸗ straße 14115 in Bremen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsablage. 2) Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ verteilung sowie Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrals. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 27. März 28. Js. bei Herrn G. C. Weyhausen in Bremen Eintritts und Stimmkarste abfordern und ihre Aktien dagegen hinter⸗ legen oder einen Hinterlegungsschein eines Notais eingeliefert haben. Bremen, den g. März 1914. Der Auffichtsrat. Joh s. Kulenkampff, Vorsttzer.
iirias ĩ Vuigt K Haeffner Aktiengesell- schast, Lrankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der XV. ordent- lichen Generalversammlung eingeladen,
endigung der deponieren. einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens 48 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei
Vorstand in Ratingen einzureichen.
11446) Nenutsche Last . Automohilfabri Aktien ˖ Gesellschaft
Nüsseldorf · Ratingen.
Die Herren Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft werden zu der dritten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 4. April 1914, Nachmittags 33 Uhr, im Verwaltungsgebäude unferer Firma zu Ratingen unter Bezugnahme auf nachstehende Tagegordnung eingeladen.
Zur Teilnahme an pieser Generalyerfamm lung sind die Aktien ohne Divldenden— sckelne bis zum 30. März E914, Nachmittags 35 Uhr einschließlich, bei einem deutschen Notar oder
in Düsseldorf bei dem A. Sch aaff ·
haufen schen Bankverein,
hier in Ratingen bei der Rhein
Westf. Disc ontogesellschaft, Ra⸗ tingen, A. G., und in Ratingen bei dem Vorstand
gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be= Generalversammlung zu m
Erfolgt die Hinterlegung bei
dem
Tagesordnung:;
) Vorlage des Geschäftsberichss des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bllanz pro 1913.
Y) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung der Dividende sowie Erteilung der Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands.
3 uwahl zum Aufsichtsrat.
4 Statutenänderung.
welche Mittwoch, den 8. April ü 914. Vachm. 5 Uhr, zu Frankfurt a. Mr im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Frankfurt stattfinden wird. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Verteilung des Reingewinnes.
3) Ertellung der Entlastung an Auf— sichtarat und Vorstand.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. Dibi⸗= dendenscheine und Talons, und zwar svätestens aut 4. April EU9AM A, bei der Effektenkasse der
Deutschen Bank Filiale Frankfurt
zu hinterlegen oder den Nachweis der
II4ssd]
Möbelfabrik Pößneck Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. März A Uhr, im Hotel Ritter, Pößneck, statt⸗ findenden 1. versammlung ergebenst eingeladen.
18914, Nachmittags
ordentlichen General.
Tagesordnung:
D Vortrag des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1913
2 Gntlastung des Vorflands und Auf— sichts rat
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-
Dinterlegung. bei elnem Notar beiju, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
wels der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Generalver— sammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 9. März 1914. Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.
ia las] Straßenbahn Hannover.
sind die
die ihre Altien spätestens am 3. Tage vor der Verfammlung bei der Bank für Thüringen, vormals B. M.
Strunp, Filiale Pösueck in Thü⸗ ringen, hinterlegt haben.
tatt der Aktlen können auch von der
Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.
Bel. Beginn der Generalbersammlung Bescheinigungen über die Hinter
Die Aktionäre der Straßenbahn Han⸗ legung der Altien' zum Nachweis der Be,
nover werden zur diesjährigen ordentlichen Geueralverfammlung für Freitag, den . Ari 1914, . 12 uhr, in Kastens Hotel (Georgsballey zu Han- nober, Theaterplatz, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Berichterstattung über das Ergebnis
des Jahres 1913, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der k und Verlustrechnung für
2) Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Umwand⸗ in. der Stammaktien in Vorzugtz⸗= aktien.
a. Den Stammaktionären soll an- geboten werden, ihre Aktien durch Zuzahlung von 10 18 gleich 6 1606 für jede Aktie in Vorjugsaktien — mlt Dividen dengenuß berelts für das Geschäftsiahr 1914 — umzuwandeln. Die Zuzahlung muß erfolgen inner⸗ halb einer vom Aufsichtsrat fest⸗ zusetzenden Frist von 6 Wochen, deren Verlangerung dem Aufsichtsrat frel= steht, jedoch nicht über den 1. August 1914 hinaus. -
b. Der Aufsichtsrat wird beauftragt, alle infolge der Annahme dieses Be⸗ schlusses notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere die nötige Ab⸗ änderung des 5 5 der Satzungen herbeizuführen. =
Ueber den vorstehend unter 4 angekün⸗
Raten Gegenstand der Tagesordnung ist r e en derten Abstimmungen der Stamm⸗
. ö der Vorzugzaktionäre und der wt onäre zu beschließen.
ann anlnehmngh an der Generaspersamm—
rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Bescheinigungen über . ö ist der Vorstand sowte er in wesende Notar zuständig.
der Generalversammlung au-
Pößneck, den 8. März 1914. Der Auffichtsrat. M. Tittel bach, Voꝛfitzender.
114150] Sechste
ordentliche Generalver⸗
sammlung der
Sthiffzwerst van Henry Koch
Aktiengesellschast in Cübech am Montag, den 30. März 1914, Vormittags 97 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft zu Lübeck.
Tagesordnung: I) Antrag von Max Burchard:
Den § 2 des Gesellschaftgvertrags dahln zu ändern, daß die Aufsichtz⸗ ratsmitglieder außer dem Erfatz ihrer haren Auslagen eine 6 5§ 35 des Gesellschaftsbertrags zu berechnende
Tantieme. von insgesamt 10 co,
mindestens aber eine Vergütung von jährlich je M 1000, — erhalten und diese Tantieme dem Aufsichtsrat bereits für das Geschäfte jahr 1913 zuzubilligen. 2) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Hilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1913. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
9 . des Vorstands und des
Aufsichtsrats. ;
4) Neuwahl von zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗
lente ede de Aktionärs bers tigt, die lung sind auf Grund des 8 28 deg Hesell. 8 e deen, . ö vor schaftsvertrags nur diesenigen Aktionäre Drenetag, ne mnnng, als vis börecht:gtrtckhelch. spätestens bis zum bei der reer e m. ö 26, März 1914 ihre Aktien bei der b Da nn gere, oder Sant Fitiale Hoiften. Bank Abteilung Lübeck,
s. 9 Dresdner Bank in Lübeck, der Commerz Bank in Lübeck, ö Dres duer Van Berlin. . d en Bani in Neumünster, der oder ant in Dresden, . . . 2
bei dem Vorstande d ihre At ien dente ke ehe rer., Gessenschan Als Ausweis zur. Teilnahme dienen die Hinterlegungsbescheinigungen. 5 Hannover, den 9. März 1914. Straßenbahn Hannover. Der Aufstchtsrat. Der Vorstand.
ö Ebescheinigung, in welcher die
n i geg end itt, dient eig
l de n. Eintritt in Sie General= beck, den 9g
. e , r 1914.
Taaks. Battes. Holstein.
113932 Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.
Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der am Mitituoch, den 8. April EL 9A. Vormittags EI Uhr, in unserem Bank lokal zu . a. M. stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Zagesorbnung:
I) Bericht des Vorstands über das ein— undhierzigste, sich vom 1. Januar big zum 31. Dezember 1913 erstreckende Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die B
Prüfung der. Jahrezrechnung und der Bilanz sowie Antrag auf Genehmi⸗ 96 des Rechnungzabschluffes und rteilung der Entlastung für den Vorstand und den Auffichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
c Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, bis spũtestens am Z. April 1914 ihre Äktien bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des Notars bis spätestens am 6. Anril L9H uns in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen dagegen die Eintrittskarte zur Generalverfammlun und werden die hinterlegten Aktien . der Generalversammlung gegen Rückgabe der Hinterlegungescheine wieder ausgeliefert. ie Formulare der Hinterlegungescheine, welche in doppelter Ausfertigung ein— zureschen sind, werden in unserem Bank— lokale ausgegeben. .
Frankfurt a. M., den 3. März 1914.
Der Vorstand der
verteilung.
w —
6) Erwerb Ils829] Wir bringen zur Kenntnis, daß am
Vormittags 8 Uhr, in unserem
e, 2 —
s und it fhaf tegen fen haften.
Bekauntmachung.
Deutschen Gffecten⸗ und Wechsel⸗Bank. Hahn. Herzberg.
Donnerstag, den 2. April S8. Is,
Bureau, Prinz Ludwigstraße 3/1 eine öffen küche
Verlosung unserer Pfandbriefe ettflibet
üunchen, den 6. März
1914. Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. SH.
113436 Attiva. Bilanz 31. Dezember 1913. Vassiva. 1 , 3 ,, 14699 68 Geschäftsanteilkonto. 34 000 — Betriebskonto: n n,, 167 40 Lagerhestände abz. der unbez. Reservefonds konto... 232225 . echnungen... .... 26 613 90 Gewinn- u. Verlustkonto: Kontorelnrichkungskonto.. ,, 3 427 86 Lagerutensillenkonto .... 4 ,n, 461026 Rafal one 19965 Vereinsbank, Altona, Dep⸗Konto 139205 47 517 54 47 517 54
Im Jahre 1913 ist ein Genosse gusgeschieden und ein Genosse eingetreten.
Die Zahl der Genofsen beträgt am
Jahresschlusse 7. Das Or e i gl en der
Mitglieder hat um 12000 A6 erhöht. Die Haftsumme ist 34 G00 4 . . k n n , der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesell⸗
schaft bescheinigt hiermit.
Der beeidigte Blccherrexisor: Theod. Drews.
Altona, den 5. März 1914. Einkaufsgesellschaft der n,
fer⸗Reeder in Altona, e. G. m. b. Vorstand.
S.
Abgang. Gewinn⸗ u. Verlustberechnung 21. Dezember 191. Zugang.
13103 ) In hiesiger Anwaltsliste ist heute die
Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Arno
Wohlfarth in Hartenstein gelöscht worden. Zwickau J. S., den 4. März 1914. Der Präsident des Kgl. Landgerichts.
D
9) Bankausweise.
1153907] Wochenübersicht
Reich
vom 7. März E914.
Attiva. 1) Metallbestand (Bestand 6 an kursfähigem deut- schen Gelbe und an Gold in Barren oder , anne as ogramm fein zu 2784 S6 berechnet) ö. 1616232 000 9 . Gold 1 299 255 bob estan 9 l e deinen ö 6 gõh ooo estand an oten anderer Banken Al gos oo gob 83h 000 69 6193 909
Bestand an Wechsel und Schecks... 5) . an Lombard⸗ orderungen... , . an Effekten. 26h gs ooo . ö. an sonstigen 0 26 obo Grundkapital... 180 00) 099 15) n, ; 746 479 000 etrag der umlaufend ö . . ö. ö 1 866 878 000 11) Sonstige täglich fällige 12) . .
Berlin, den 9. März 1914. NReichsbankbireftorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Mar on. v. Tum m.
z Vassiwa. t Verbinblichkelten .. 997 2159000 Vassiyag. 32 280 000 v. Grimm. Kguffmann. Schneider. Bu dez ies.
10 Derschie dene Bekanntmachungen.
113455
Der dem Heinrich Wilhelm Sonnen berg, geboren am 30. April 1565 in Timmerlah, Kreis Brgunschwelg, wohnhaft
, 63 n, , in Braunfchwẽeig, Karlsttaße? ha, damn in nn,, S I 064 00 Saldobortrag ... 1 b20 76 19. Sktober 4918 dies keitz enter Elten. 3 , 1293037 Beh che onto: nummer 183 ausgestellte „Führerschein“ Hnkost ron 75 Bet riebsgewinn in zur Führung von Kraftfahrzeugen wird Lagerutensilienkonto: 1913. ... . 26 325 26 hiermlt für ungültig erklärt;
Abschreibung. 10873 772053 , n, n, . 6 1914. olizeidirektion. Reingewinn ις 18 504573, zuz. Saldo⸗ derzog . 3 9j . ö. vortrag 6 Jözh 76 ...... . . 0 185 19 ö . Töss , (llssos
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewlnn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit. Der beeidigte Bücherrevisor: Theod. Drews.
Altona, den 5. März 1914.
Einkaufsgesellschaft der Fischdampfer⸗Reeder in Altona, e. G. m. b. S.
Der Vorstand.
— —
) Nieden a ung
2c. von Rechtsanwalten. 113236
Bei der am 15. Februar d. Ig. voll- zogenen Erneuerungswahl zum Vöorstande der badischen Anwallskammer wurden die ausgeschledenen Rechtsanwälte Dr. Binz, Dr. Friedrich Weill, Fischer in Karlsruhe, Georg Selb und Dr. Hachen burg in Mannheim, Muser in Offen⸗ burg und Dr. Josef Darmstädter in Mannheim wiedergewählt.
Der weiter ausgeschiedene Rechtsanwalt Frühauf in Karlsruhe wurde durch Rechfeanmwalt Dr. Bielefeld daselbst erfetzt
Am 28. Februar J. Ig. wurden zum Vorfitzenden Rechtsanwalt Dr. Binz, zu dessen Stellvertreter Rechtsanwalt Grumbacher. zum Schriftführer Nechtz⸗ anwalt Kusel, zum stellvertretenden Schriftführer Rechtsanwalt Zutt, alle in Karlsruhe, gewählt.
Karlsruhe, den 3. März 1914.
Großh. Badisches Oberlandesgericht.
Unterschrift.)
[113731
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtzanwälte sst der Rechtsanwalt., Dr. Arthur Flatau in Berlin, Kursürstenstraße 74, eingetragen worden.
Berlin, den 3. März 1914.
Der Prästdent des Landgerichts J.
113732)
Der Rechtzanwalt Reinhold Oertelt in Berlin ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht L in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. ö
Berlin, den 5. März 1914.
Königliches Landgericht II. 13730] * ; ᷣ In 9. Lsste der heim Landgericht Lin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der
Rechtsanwalt Dr. Friedrich Labes in
Berlin, Belle Allianceplatz 11a, einge⸗ tragen worden. Berlin, den 6. März 1914. Der Präsident des, Landgerichts J.
1lz735] Betanntmachung.
In die Liste der bei dem Dberlandes⸗ gerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte ist
heute der Rechtsanwalt Rudolf Schwien⸗
horst hier, Scheibenstraße 61, eingetragen
worden.
Düfseldorf, den 4. März 1914. Königliches Oberlandesgericht.
113733 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Frankenthal zugelassene Rechtt⸗ anwalt Philipp Koch wurde unterm Heutigen in die Rechtzanwaltsliste des genannten Gerichts eingetragen.
Frankenthal, den 65. März 1914.
Kgl. Landgericht.
[II3734 Bekanntmachung.
Der durch Entschließung des K. Staats⸗ ministeriumß der Justiz vom 4. März 1914 Nr. 9929 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht Traunstein zugelassene ge⸗ prüfte Rechtepraktikant Karl Merken schlager in Traunstein mit dem Wohn⸗ sitze in Traunstein wurde unterm. 7. März 1914 in die Rechtsanwaltsliste dieses Ge⸗ richts eingetragen.
Traunstein, den J. März 1914.
Der Präsident
des Königl. Landgerichts Traunstein:
ohmer.
82 I
113728 Rechtsanwalt Dr. wurde heute in der Liste der beim htesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts anwäste infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht. Bonndorf, den 4. Maͤrz 1974. Gr. Amtsgericht.
Leopold Maier
ö , err Rechtzanwa r. Arn farth hier ist infolge Aufgabe . lassung beim unterzeichneten Amts ger h als Rechtsanwalt in der hiesigen Anwalt . . eden ö önigl. Amtegericht Hart
4 en 7. März i .
li en, ö. n den Listen d i
Ludwigshafen a. R . ö. der K für Handels sachen daselbst ö, Rechtg anwälte ist heut des Rechtsanwaltz Phil wigshafen a. Rh. n laslung gelöscht worden
Ludwigshafen a Rh ü Rh., 6. M - Der Vorstand des K. in ge, l ü.
6 Vorsitzende der Kammer für Handels sachen: Jung.
Nd :.
g Automat G. m
Aufforderung.
Der Major a. D. Otto Bayer aus Ziegenhals ist am 25. Dezember 1913 gestorben.
Alle Personen, welche Forderungen an den Verstorbenen haben oder wesche
3 zur Nachlaßmasse etwas schuldig sind,
werden aufgefordert, sich sofort zu melden Den fen. welche im Besitz einer zum Nachlaß gehörigen Sache sind, müsfen dies dem Unterzeichneten anzeigen und ihre Ansprüche, für welche sie abgefonderte Befriedigung aut dieser Sache verlangen, his zum 209. März E94 bei Ken! J päter geltend gema ü werden nicht mehr ber lc g e. In hen, Ziegenhals, den 2. Februar 1914. ,. Nachlaß leger.
—
Stammaktien 1 9 katen des New n Zertifikg 6 10 zh er Leg fie . je
von Toff. 106. und, .
Dividend dem di ö 'scifie Cisen bahn, Gesellschaft. 2 Berlin, den 7 März 1914. Zulassungẽostelle an der Börfe zu Berlin. Koypetz ty.
like] Betanñ machung. Von Dregdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei ung der Antrag auf Zulassung von 6 s 000990. — og Anleihe der Provinzialhauptstadt Mainz von 1914 Lit. B zum Handel und zur Notierung an der hieligen Börse eingereicht worden, Frankfurt a. M., den 7. März 1914.
Die lammisston für Fulassung non Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
112471 In der Liquidationssache Metropol G. m. B. H. fordern wir alle diesenigen auf, welcke noch Ausprüch an die Gesellschaft zu haben meinen, ssch bei uns schrifllich zu melden. Breslau, den J. März 1914. Die Liquidatvren: Robert Kipper.
Hermann Prusfog jr.