1914 / 59 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.

33

P

Wiesbaden. 113666 In unser Handelsreglster B Nr. 239 wurde heute bei der Firma „J. M. Andreae Gesellschaft mit beichränkter Daftung“ mit dem Sitze zu Frankfurt a. M., Filiale Wiesbaden, folgendes eingetragen; Von Amts wegen gelöscht.“ Wiegaden, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

. ö j In, das hiesige Handelsregister Abt. AI Mr Boh ist hente' zu der Flrma Moulin

Zuge, Juhaber Otto Dreyer, Wil⸗

deg e en folgendes eingetragen:

R 2 Will e Dreyer“ geändert.

hauen, den 3. März 1914.

Königliches Amtsgeri ; gericht. Wismar. 1136681

In unser Handel . dregister ist heute zur ill e! Ithma . . i e ein. 16 i. Die Firma ist erlofchen. 9 den 3. März 1914. roßherzogliches Amtsgericht. Wattenbers. ie, maile, si 136659) N n Handel zregister A ist bei der unter . 151 verzeichneten Firma C. Goerne, . in Zahna heute eingetragen, daß as unter Fieser Firma betriebene Geschäft auf Fräulein Martha Goernemann über- gegangen ist und von derselben unter un— veränderter Firma fortgeführt wird. Die em Kaufmann Theador Zachert in Zahna erteilte Prokura bleibt bestehen. Wittenberg, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Angchaffenburg. 113748 Bekanntmachung.

Shar⸗ und Darlehenskassen verein Bürgstadt a. M. e. G. m. Uu. H. in Bürgstadt a. M. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1914 erfolgen die Bekanntmachungen der Genossenschaft bon nun ab im Genossen⸗ schafler“ in Regensburg. Die Vorstandg, initalieder Ludröig Baumann und Alois Dafsing sind ausgeschleden; an deren Stelle ind die Landwirte Hehneich Ruf und Anton Reichert in Bürgstadt gewählt worden. ö

Rschaffen ch den 5. März 1914.

gl. Amtsgericht. 113749

ASchaffemburꝶ. Bekanntmachung.

Sp ar⸗ und Darlehenskassennerein Relchartshausen Neudorf e. G. m. n. H. in Reichartshausen: Mit He⸗ schluß der Generalpersammlung vom 9. Fe⸗ bruar 1914 wurde beschlossen: Die Bilanzen werden im „Genossenschafter. in Regeng. burg veröffentlicht; 3 35 des Statuts wurde entsprechend geändert.

Aschaffenburg. den 5. März 1914.

Kgl. Amtsgericht.

KRacknang. 113750 K. Amtsgericht Backnang.

Im Genossenschaftgregister wurde, heute bes dem Darlehenskaffennerein Unter⸗ weißtach e. G. m. u. SH. in Unter weißach eingetragen:

ö. . , wälpersammlung vom 18. Februar 1914 sind an Stelle der aus geschiedenen Vorstandsmitglieder Chr. Schneider und L. Stäudle der Bauer David Männer und der Schreiner Karl Krautter, beide in Unterweißach, ersterer zugleich als Vereinsporfteher, gewählt worden.

Den 7. März 1914. Landgerichtzrat Hefelen. Berlin. 113752

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 404 e n n, für Gut⸗ templer⸗Logenhausen eingetranene Genossen. schaft mit beschränkter . Berlin) eingetragen worden: Wilhelm Bauer und Heinrich Abrahms sind aus dem Vorstande auggeschieden, Reinhard Schaaff und Richard Borchert zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. März 1914. . Amtsgericht Berlin-Mitte.

Hernrlin. ; 113753 In unser Gengssenschaftgregister ist heute bei Nr. 623 (Veutsch-Asiatische Bohr, gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingettagen worhen; Paul Roer ist aus dein Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 3. März 1914. Köntalicheß Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88. ww Gasse.

Korken, TX. ; 113754 In das Genossenschaftzregister hiesigen Am isgerichts ist heute hei der unter Rr. 3 eingel t agenen Genosfenschast „Shar. und dülfsvrreiu e. G. in. b. S. zu Borken

ei ; . irre hlenbesibzr Nikolaus Heder zu

Nenemühle bei Borken ist aus dem Vor⸗ a . und an seine ö. ken ane un Karl Feder zu Neuemühle

ei Borken getreten. 3 g ren. Bezirk Cassel, den 5. März 4.

Königliches Amtsgericht.

or ma, Me, eineis, z ss Au Biatt 5 des Gen ossenschaftsre i ter, en . Taubwirtschaftlichen Spar. . . ö ö. us Genofsen reunsdorf, eingetragen ö schaft mit änbeschrünkter Haftyflicht

t ingetragen m Breunsdorf, betr. ist beute eingetreg 6

worden, daß der Gutsbesitzer Friedri Emil ce in ö nicht mehr Versteher und Peitglied des Vorstands ist, . das Vorstandmitglied .

heodor Brand in Breungdorf Vorsteher

ima ist in „Weinrestaurant

Verein zu sch

Mitglied des Vorstands ist. Borna, am 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Korna, Bz. Leipzig. 113756 Auf Blatt 17 des Genossenschasts

zugs-⸗Verein Breitingen, Genofsenschaft mit Haftpflicht in Breitingen betr, heute elngetragen worden, daß gutspächter Curt Hofmann in nicht mehr Mitglied des und daß der Gutsbesitzer Franz Kirmse in Breitingen standes ist. ö. Borna, am 5. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Cophenbriügze.

ist zur Genossen lehnskasse,

in Osterwald am 3. g eingetragen. Der Direktor Carl Li berg aus Osterwald ist aus dem stande ausgeschleden und an seine ber Kaufmann Conrad Bennecke in Oster⸗ wald in den Vorstand gewählt, Coppenbrügge, den 8. März 1914. Köntgkiches Amtsgericht.

Eichstätt. 113760 Bekanntmachung.

Betreff: Darlehenstassennerein Pf. G. Wolferstadt, e. G. m. u. H. An Stelle der ausgeschledenen Vorstands mitglieder Josef. Rebele und Michael Maher wurden Hertle Johann; Söldner, und Bayrle Matthias, Söldner, in Wolfer⸗ stadt in den . .

Eichstätt, 7. März . ö. K. Amtsgerkcht.

chten ˖

Einbeck. 113761 In unserm Genossenschaftzreglster ist hente bei der unter Nr. 50 eingetragenen

Dampfmolkerel Lüthorst, eingetragene . mit unbeschränkter

Haftpflicht in Lüthorst einge ragen Der . Karl Adam in r ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Kötner Louis Ellermeyer in Täthorst in den Vorstand gewählt. Einbeck, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht. II.

FElIatonm—, Westpr. 113762] In unser Genossenschaftsregister ilt bei

der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗ schaft in Firma Glubschiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. in Glubschin das Vorstandsmit glled Besitzer Wilhelm Bettin in Dammer snfolge Verminderung der Vorstandsmit⸗ glieder heute gelöscht worden.

Flatom. Wyr., den 2. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Förde. 113763 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei der enossenschaft „Bamenohler Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffennerein, eingetragene Genossen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bamenohl folgendes eingetragen worden; An Stelle des Statuts vom 18. De— zember 1904 ist das Statut vom 18. Mai 915 getreten. Gegenstand des Unter= nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und FRreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. 5 ,, . durch Mitglieder des Vorstands. r n W., den 18. Februar 1914. Königliches Amtagericht.

(. Burg. 1 13764 . Bekanntmachung.

ö Spar- und Dar lehnskasse ö 8. m. b. H. in Stein ˖ hagen. Aenderung des Statuls.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ taz ö. . von Darlehen an die . 96 ihren Geschäfts⸗ und

t6betrieb; . . e. Geldanlage und

6 des Sparsinns;

e e ne ö. gemeinschaftlichen He schaffung landwirtschaftlicher Betrieb 3. Mir 191

ĩ burg, drang ee hes Amtsgericht.

Friedberg, Messen. Vetanntmachung,

n das Geno enschafthregister wurde her bei der Lan wirtfchaftlichen Be, zugs⸗ und Abfatzgenossenschaft Wöifersheim Södel, eingetragene chen dffenjchaft mit unheschränkter Haftpflicht eingetragen;

Wilhelm Hiehl IfJ. ist aus dem Vor⸗ stand auggeschleden, an selne Stelle wurde Landwirt Philipp Klein in Södel zum Vorstandsmitglted gewählt. !.

Friedberg. Hessen, den 7 März 1914.

Großherzogllchez Amtsgericht Friedberg.

Gengenbach. 113766 Im Genossenschaftgregister Bd.] O.⸗3. 8 wurde elngetragen: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Fuß bach eingetragene Gengsseuschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht zu ußbach. Gegenstand des Unternebmeng ist der An. kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ niffe. Statut vom 15. Februar 1914. Voꝛrstandsmitglieder: Taper Armbruster, erster Vorsitzender, und Josef Schmieder, stellvertreten der Vorsttzender, beide Land⸗ irre in Fußbach. Haftsumme: 300 c.

=

Il3766]

und Feodor Schellenberger in Breunsdoꝛf

reglsters, den Spar, Kredit und Be⸗ eingetragene ,, der Ritter⸗ Breit ingen Vorstandes ist Ernst Mitglied des Vor— Bekauntmachung.

113759

In das hiesige Genossenschafteregister

chaft: „Spar⸗ und Dar

n nr, e f fl, haft mit unbeschräunkter Haft

68. e März 1914 folgendes

Höchste Zahl der Geschäftzanteile: 10. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don 2 Vorstandomitglledern, und find in das Verein sblatt des Badischen Bauernvereins in Freiburg aufzunehmen, Die Willen⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch ? Vorstandsmilglieder, und zwar ihn der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen, Gengenbach, den 4. März 1914. Gr. Amtsgericht.

Hagen, Rz. Bremen.

113767

In unser Genoffenschaftsregister ist zu der unter Nr. J eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar. und Sarlehus kaffe, e. G. m. Uu. S., mit dem Sitze in Hagen“ heute folgendes eingetragen worden: j

Der Schmiedemelster Heinrich Pape in Hagen ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Johann Ahlers in Hagen getreten. ö

Hagen (Gezirt Bremen), den 5. März

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragung 113765 in das Genossenschaftsregister. L9RÆA. März 6. Terrain⸗Gesellschaft Farmsen⸗Berne, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Ver trelungebefugnts des Vorstandsmitgliedes G. E. Ricers ist beendigt.

Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede ist Johann Behrend von Kroge,

zu Hamburg, hestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Heidenheim, Brenz. 13769

Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 20 wurde bei dem Darlehens⸗ kassenverein Brenz, E. G. im. u. D. in Brenz, am 4. März 1914 eingetragen: In der Generalbersammlung vom 8. Fe— Fruar 1914 wurde an Stelle des aus— geschiedenen Baltas Lindenmeyer der Mathäus Lindenmeyer, Kirchenbauer in Brenz, in den Vorstand gewählt. Heidenheim, den 7. März 1914.

K. Amtagericht.

Hirschhorn, Nech ar. 113770] Bekanntmachung.

In das Genoffenschaftsregister ist heute bel der Schiffs ver sicherungs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neckar⸗Steinach infolge abgeänderten Siatuts vom 29. Dezember 1913 folgende Eintragung erfolgt: ö

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. De= zember 1912 in eine solche mit beschräntter Yaftpflicht umgewandelt.

aftsumme: 200 6. Geschästsanteil: 1 in Höhe von 100 M, Die Bekanntmachungen erfolgen statt in der Deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftepresse“ jetzt im „Hessenland‘. Hirschhorn, 7. März 1914 Großh. Hess. Amtsgericht.

Lastein. Bekanntmachung. 113773 In unser Genossenschaftsregister ist bet dem „Niedernhaufener Spar⸗ und Darlehns kassen⸗Verein e. G. m. u. S.“ heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Friedrich Kilb l. ist der Kaufmann Anton Stroh. in Niedernhausen zum Vorstandsmitglied gewählt. Idstein, den 2. März 1914.

Königl. Amtsgericht.

Vor⸗ 1914 Stelle

Kaiserslautern. 113774 J. Betreff: „Landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaft für Geld⸗ und Waren⸗ verkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Feil. Das Vorstandsmit⸗ glied Johannes Christmann 1X. ist aus, in. Als Vorstandsmitglied wurde estellt: Heinrich Steinert, Ackerer, in Feil wohnhaft. 1I. Betreff: „Spar und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sltze zu Bolauden. An Stelle des aus- geschießenen Vorstandsmitgliedes Ludwig Böhm wurde als Vorstandsmitglied be⸗ stellt: Georg Dhom, Landwirt, in Bolanden wohnhaft. . Faiserslgutern, den 6. März 1914. Kgl. Amtsgericht.

Kastellaun. 1153757 Bei der Bucher Molkerei, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrantter Haftpflicht zu Büch hei Kastellaun, sst heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:

Das PVorstandsmitglied Jakob Hummes in Mörz ist ausgeschteden und an dessen Stelle Johann Susenberger in Buch ge—

ö. nn n,. den 5. März 1914. Königliches Amtegericht.

rehheim u. Lehe. 113776 ö. gt. Amtsgericht Kirchheim.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Eiukaufsgenossenschaft der Bäckermeister e. G. m. h. S. in Kirchheim u. T. eingetragen: An. Stelle des anßgeschiedenen Vorstandsm ttglieds Gugen Bühler ist Georg Otto, Bäcker⸗ melster in Kirchheim, in den Vorstand ge⸗

ählt.

. März 1914. Oberamterichter Hörner.

Langen, Rz. Darmstadt. 112333] Berguntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bezügl., der Landwirtschastlichen Bezugs⸗ und Absfatz Genossenschaft, E. G. m. u. H. zu Offenthal folgendes eingetragen;

58 27 Abs. 3 der Satzung ist dahin ge—⸗ ändert, daß jeder Genosse verpflichtet ist, . Geschästsanteil auf sechtig Mark zu erhöhen.

Langen, den 27. Februar 1914.

Großh. Amtsgericht.

Lörrach. 113778

Ins hiesige Genossenschaftgreglster Band II. SJ. II wurde eingetragen: Bäuer⸗ liche Vezugs / und Absatzgen ossenschaft Degerfelden, eingetragene Genuosfsen. schast mit beschränkter Haftpflicht, Deger felden. Das Statut wurde unterm 13. Februar 1914 errichtet. Bekannt⸗ mächungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet hon 3 Vorstands⸗ mitgliedern im Vereins blatt des Badischen Balternberelns in Freiburg. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der

ö des Gerichts jedermann estattet. . Lörrach, den 25. Februar 1914.

Gr. Amtsgericht.

Magdeburg. ; 13779 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Baugenoffenschaft für Kleinwohnungen Fermersleben, ein. getragene Genoffenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Magdeburg“: O kar Hoepffner, Paul Wolf und Ferdinand Tentki sind, gusgeschieden. Statt ihrer sind Auguft Pitt, Dtte Hoffmann und Gustab Müller, sämtlich in Magdeburg, zu Vorstandemitgliedern bestellt. Magdeburg, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 113780

Zum Genossenschaftsreglster Band 11 O. 3. 11 Firma „Mannheimer Milch zentrale eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Maun⸗ heim wurde heute eingetragen:

F§s 31 und 37 des Statuts durch Be⸗ schluß der Generalpersammlung vom 28 Ja⸗ nuar 1914 abgeändert. -

Mannheim, den 7. März 1914.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Mergentheim. 113781 gt. Amtsgericht Mergentheim.

In das Genossenschaftsregister wurde heute. beim Darlehenskassenverein Schäftersheim, E. G. m. u. H. ein⸗ getragen:

„An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Friedrich Klärle von Schäftere⸗= heim wurde gewählt: Wilhelm Vehe, Bauer in Schäftersheim.“

Den 5. März 1914.

Mülheim, Khein. 113783

In das Genossenschaftsregister Nr. 28 ist bei der Genossenschaft Einztehungs⸗ Genossenschaft für Handwerk u. Ge⸗ werbe e. G. m. B. S5. in Mülheim am Rhein eingetragen:

Zum weiteren Vorstandemitgliede ist der Rentner Wilhelm Schmitz zu Mül— heim am Rhein bestellt worden.

Mülheim, Rhein, den 3. März 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Northeim, Hann. 113785 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 7 ist zur Molkerei Rörten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen:

Der Oberamtmann tegemann in Marienstein und der Königliche Kammer herr Karl Graf von ö zu Harden⸗ berg sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ibre Stelle der Gemeindevorsteher Ernst Becker in Lütgenrode und der Guts. pächter Alexander Graf von Hardenberg in Levershausen getreten.

Northeim, den 3. März 1914.

Könlgliches Amtsgericht.

EPforzheim. 113787 Gen ossenschaftsregistereintrag. Band 1 O. -Z. 39, Firma Einkaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler Pforzheim, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Vforzheim. Eusebius Maurer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und., Kauf. mann Wilhelm Kraut in Pforzheim als Stellvertreter des Vorsitzenden in den

Vorstand gewählt. Pforzheim, den 6. März 1914. Gr. Amtsgericht.

Ehilinpsburg, Kaden. 113788] In das diess. Genossenschaftsregister Bd. J wurde bei O-⸗3. 8 Bruhrainer Volksbank, e. , Philippsburg eingetragen: Die Bekanntmachungen erfolgen nun— mehr im Bruhrainer Boten und im Volkgz⸗

oten. ( Philippsburg. 6. März 1914. r cz tea t.

KRiüÿgenwalde. 1132621

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Lanziger Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ verein, e. G. m. unb. H., Lanzig, eingetragen worden: Otto Frenz und Hermann Dubberke sind aus dem Vor fand ausgeschieden. An ihre Stelle sind Reinhold Reetz und August. Baumann, Lan zig, getreten. Rügenwalde, 27. Fe= bruar 1914. Kgl. Amtsgericht.

Schleswig.

137 Bekanntmachung. ,

lichen Bezugsverein e. G. m.

Dörpstedt eingetragen:

In das hier geführte G register ist heute beim K

11. H. in

Der Landmann Behrend Engel in Klove ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seiner Stelle der Landmann Hinrich Sierts in Klove gewählt.

Schleswig, den 4. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schotten. Bekanntmachung. 113790] In unser Genossenschaftsregsster wurde heute bei dem Eintrag der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Breungeshagin eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 14. und 28. Dezember 1913 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind beslellt: 1) Heinrich Jöckel II. 2) Heinrich Strauch, 3) Georg Heinrich Weltzel, 4). Otto Wirth, sämt⸗ lich von Breungeshain.

Schotten, Hessen, am h. März 1914.

Großherzogliches Amtsgericht Schotten.

Schwetz, Weichsel. 113792 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschast Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatzverein, G. G. m. b. H. in Schwetz eingetragen: An Stelle von Leo Neumann sst der Kaufmann Stanis⸗ laus Sobkowiak hier in den Vorstand gewahlt. Schwetz, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Sicghug. 1137931 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Hefe⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft der Siegburger und Troisdorfer Bäcker und Konditor Innung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sieg⸗ 66 in Liquidation folgendes einge⸗ ragen:

Bie Vollmacht der Liquidatoren ist nach Verteilung des Genossenschafts vermögens erloschen.

Siegburg, den 24. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Stadtilm. 113795

Zu Nr. 10 des hiestgen Genossenschafts⸗ reglsters ist bei dem Groß⸗ und Flein liebringer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereine e. G. m. u. D. in Groß⸗ liebringen heute eingetragen worden; Der Landwirt Oęstar Linse in Klein⸗ liebringen ist für den ausgeschle denen Thilo Schönefeld als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Stadtilm, den 3. März 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister.

I „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Harrling Post Zandt Ndb., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Harr⸗ ling. Exrichtet auf Grund Statuts vom H. Februar 1914. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfteßz,. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Der Genossenschafter“ in Regensburg. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zur Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Vor⸗ standsmitglieder: ) Fleischmann, Ferdi⸗ nand, Bauer in Harrling; 2) Vogl. Jo⸗ hann, Bauer in Harrling; ) Kräh, Wolf⸗ gang, Häusler in Dietersdorf; 3 Holz⸗ apfel, Martin, Söldnerssohn in Wolfers⸗ dorf; 5) Raab, Alois, Bguerssohn in Liebenau. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

1132651

9 „Darlehens kassenverein Met⸗ ting, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Sitz: Metting. Kerscher, Anton, und Bauer, Franz, aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; neuhestellte Vorstandsmit⸗ glieder: Heindl, Taber, Buchecker, Otto, beide Söldner in Metting. In der Ge— neralversammlung vom 3. Februar 1914 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des hierüber eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen.

Straubing, den 6. März 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Stuttgart. 113797 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Genoffenschaftsregister wurde

hente eingetragen: Bei dem Kousum-⸗

verein Birkach, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haft flicht in

Birkach: In der Generalper ammlung

vom 15. Fehruar d. J. wurde an Stelle

des ausgeschledenen Karl Zeeb der Fritz

Greiner, Schriftfetzer in Birkach, als Vor⸗

stands mitglied (Kontrolleur) gewählt. Den 6. März 1914.

Landgerichtsrat Hutt.

Traunsteim. 113798 rn fen chastgreg itenl J Gewerbebant Berchtesgaden E. G. m. b. S. Für Franz Baumann und Ola Stoll wurden Hartmann Wilhelm und Adolf Miller, beide in Berchtesgad in 14 . gewählt. ö raunstein, den 7. März 1914 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Tuche]. . 13 99 195

. ö ö Genofsen schaftere ite l s heute . 3 Voltere n r fen. ) E. W. B. in R l, in⸗ i. daß an Stelle dez . 8 Oppermann aus Neutuchel der ; echtzanwalt Brung Tschoeke in Tuchel n den Vorstand gewählt worden ist. Tuchel, den 13. Februar 1914. Königliches Amtegericht.