zun Deutschen
* 58.
3 Der halt Mieser Beilage, in
Patente, Gebralchtzmuster, Konkurse fowie die Tarif ⸗
Zentral⸗
für Selbstcbhofer auch durch die n,, 33, bezogen werden.
Konkurse.
Exomperxęg. . Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen der offenen Handelsgesenlschaft in Firmg „der⸗ mann Dhck“ in Bromberg ist heute, Rachmistag 12 Uhr 15 Minuten, das onkurzherfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Kaufmann Karl Beck in Brom, berg, Töpferflraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1914 und mit AÜnmeldefclst bis zum 30. Aprll 1914. Erste Gläubigerpersammlung den 27. März 18914, Vormittags EI ühr, und Prüfungstermin den G6. Mal E9RA4A, Mittags 12 Uhr, im Ilmmer Nr, 12 des Amtsgerichts⸗ gebäudes hierselbst. ; Bromberg, den 6. März 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
113542
113469)
Cassel. Konkursverfahren. 13 N. 1314. Ueber das Vermögen des Stein⸗
druckereibesitzers Richard Wellner
auß Caffel⸗ Bettenhausen, Eichwald
straße 77, ist heute, am 6. März 1914,
Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursperwalten n .
Karl Preuß in Cassel, Karlsplatz . An
meldefrift und offener Arrest mit Anzeige
pflicht bis zum 11. April 1914. Erste
Glänbigerbersammlung am 2. April
oER4, Vormittags IG uhr, und
Prilfungstermin am zk. April E914,
Vormittags A0 Uhr. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts in Cassel.
Charlottenburg. 113483
Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Bernhard Storchheim in Charlottenburg, Tauentzienstr. 10, ist heute, Nachmittags 125 Üühr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Herm. Hin— richsen, Charlottenburg, Pestalozzistr. 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige · . bis 31. März 1914. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 8. April 91, Mittags 12 Uhr, im Mielghause, Suarenstr. 13, Portal 1,
J Treppe, Jlmmer 47. . k den 4. März 1914.
Her Gerichtsschrelber des Königlichen Amtägerichtt. Abt. 40. Chemnitn. 113522
Ueber das Vermögen des gelstestran len Händlers mlt Wollwaren und Schir⸗ men Johann Christiau Heihel in Chemnitz, Paul AÄrnoldstraße 2, wird heüte, an' 6. März 1914, Nachmittags 16 lihr, dag Konkurgberfahren eröffnet. Vonkursherwalter; Herr. Rechtz anwalt Prenzel hier. Anmeldefrist bis, zum 35. März 1914. Wahl und Prüfungt⸗ termin amn 2. April 2514, Vormiitggs E09 Uhr. Offener Arrest, mit Anzeige pflicht bis zum 35. März 1914.
Chemnitz, den 6. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cx immitsehan. 113521] Ueber das Vermögen des Fisch— und Delitatesrtwarenhändlers Smwald Ri⸗ char Schädei in Crimmitschgu, Thiemestraße 5, wird heute, am 5. Mãärz 1914, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Herrmann hier. Ilnmeldefrlst bis zum 11 April 1914 Wahlterinin am 28. März 1914, Vormittags 9 ihr. Prüfungstermtn am Boh. Uprik 1 Sin, Vormittags g Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
,, den 5. März 1914
Trim ö. . .
j Könlgliches Amtsgericht.
113539
es den. K den Nachlaß des am 34 Februar 1914 verstorbenen, in Dres den⸗ Plauen, Reckestraße 4 P. wohnhaft, gewesenen Mechanlkers Karl Emil . wird heute, am 7; März 1614, Vor⸗ mittags 123 Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet. KRonkursheralter; J kommiffar Beyer in Dresden, 3 straße 3. Anmeldefrist bis zum ; . 1914. Wahl⸗ und Prüfung . . 7. April 181 *, Vormittags . . Offener , ut Anzeigepflicht bis z 27. März 1914. n hs Amtggericht Dresden. Abt. I.
,,
Flensbm. oh 113620 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des anfang nn
Godber Julius Aundresen in r.
wird heute, am 6. März 1914, Mittag
Neunte Beilage
we h, die Belanntmy
am , mm.
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ghmcke in Flensburg. Kenkursforderungen sind bis zum 28. März 1914 anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung und allge, meiner Prüfungstermin am 6. Ayril 1212, Harmttags 6 Uhr. Offsner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 14
914 ensburg, den 6. März 1914. 3 Antsgericht. Abt. 2.
Gelson kfikeRen. 113506 Bekanntmachung. ö. Ueber das . der offenen Handelsgesellschaft irschbaum c Co. in Gelsen kirchen ist heute mittag 123 Uhr 15 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louiß Se all in Gelsenkirchen ist zum Konkursberwa ter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung am 2. April LGA. Vormittags 108Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 1. Mai 1914 anzumeldenden Forderungen am 7. Mai ü81I4. Vormittags O Uhr, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeige⸗ öflicht und Anmeldefrlst der Forderungen bis zum 1. Mat 1914. ö Gelfenkirchen, den 6, März 1914. Langenscheidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Gnesen. Konkursverfahren. 113477
Ueher das Vermögen des Kaufmanns Srich Poll, i. Fa. Srich Pall in Gnefen, sst heute, Nachmittags 7 Uhr, dag Konkursperfahren eröffnet worden. Konkursberwalter; Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. März 1914. An— nei fel bis 10. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am 4. April I9E4A, Vorm. O Uhr, Zimmer 25. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. April 1914, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 265. Aktenzeichen: 9. N. 4114.
Guesen, den 5. März 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Gostym. Korkirsverfahren. II3467)] Ueber das Vermögen des Fieischer⸗ meisters Johann Bujakiemwicz in
Gostyn ist heute, Nachmittags 5 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Hermann Sehr in Gostyn. Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1914 anzumelden. Iffener Ärrest mit. Anzeigefrist bis zum 7. April 1914. Erste Gläubigerverfamm, lung und Prüfungötermin am 4. April 1914, n ,,, Uhr. Gostyn, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Gotha. Konkursverfahren, 113514 Ueber daz Vermögen des TZaundwirts und Materialtvarenhändlers Ser⸗ mann Rades in Pfer dings leben wird hente, am 6. März 1914, Nachmittags G Uhr 10 Minuten, das . sabren eröffnet. Der. . i ĩ wir ö. e,. 6 Tonk Hor n en
sind bis zum bei dem
Gericht anzumelden. schlußfassung über die bes ernannten oder l anderen Verwalter sowie über dle Bestellung eines Gläubigerausschusses und In tretendenfalls sker die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ rungen if Dan nerstag, den 3, Anhril n, Vormittags R Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 21, Termin. anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Ronkurgmasse gehörlge Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmass etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don bem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fle aus der Sache Ibgefonder te Befriedigung in In spruch . em Ronkursberwalter bls zum 25. März 1514 Anzelge zu machen. Herzogl. Amtsgericht, 4 in Gotha. k Hönigsberg, Er. 113461 Fonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hausbesitze r Paul Strache in Königsberg i. Br., Tragheimer Pulverstraße 13, ist am 8. März 1914, Mittags 1 Ühr, das. Konkurgber= fahren eröffnet. Verwäster ist der Kauf— mann Karl Korittki hier, Hohenzollern straße 10. Anmeldefrist für Konkursfgr de rungen bis zum 15. April il. Erste , , mnnnz den G. Apri 1914, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 9A, Borm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 4. April
le tz rigeberg j. Pr., den 6. Märn 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. 29
gungen aus den Handels, Güterrechts, Ver und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sin
Sandelsregister
3 = ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, kn Berlin e . gen logg n fn, . ö Reichs und Skaatsanzeigers, SW. 48,
Vereins⸗,
Bezugspreis Anzeigenpre.
.
2
Hönigsberg, Er. 113464 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 27. Sep- tember 1901 verstorbenen Rittmeisters a. D. Amalrich von Rode und seiner am 16. Juni 1913 verstorhenen Ehefrau Eyda von Rode, geb. Cruse, ist am 5. März 1914, Mittags 14 Uhr, das Kon⸗ kurßberfahren eröffnet. Verwalter ist der Jufttrat Dr. Otto Krahmer hier, Koggen⸗ straße 37 J. Anmeldefrist für Konkurg= forderungen bis zum 18. April 1914. Erste Gläubigerbersammlung den 6. Awhxril I9I4, Vorm. 103 Uhr Allgemeiner Prüfungslermin den 27. April 1914, Vorm. Gz ihr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit., Anzeigefrist bis zum 4. April 1914.
Königsberg i. Pr., den 6. März 1914. g ek mtsgericht. Abt. 29.
Eähm. Konkursverfahren. III3465] Ueber den Nachlaß des am 22. Januar 1911 in Wie senthal berstorbenen Zischler⸗ nieisters Heinrich Reinsch wird heute, am 3. März 1914, Nachmittags 3 Uhr 235 Minuten, daz Konkursherfahren er⸗ Fffnct. Der Kaufmann Letzel in Hirschberg wird zum Konkursherwalter ernannt. Kon, kurgförderungen sind bis zum 7. April 1914 bel dem Gerichte ansumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Bet, behaltung des ernannten oder die, Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Beffellung eines Gläubigergusschusses und AIntretendenfalls über die im § 152 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenftände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 17. April E814, Vor- mittags EE Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs, masse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemetnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in . nehmen, dem Konkürstzerwalter bls zum 3. April 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lähn. Leipzig. 113526 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schulz ⸗Sing er in Leiyzig, Kickerlingsberg 14, Inhabers eines Rauch⸗ waren, u. Bisam - Spezialgeschäftes unter der Firma: Alexander Schulz Singer in Leipzig, Brühl 47, wird heute, am 6. März 1914, Vormittags gegen 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Nechts anwalt Schreiterer in Leipzig. Wahltermin am 31. März 1814, Vormittags 11 Uhr, Anmelde frist bis zum 11. April i9l4. Prü⸗ fungstermin am 25. April 1914, Vormittags LL Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrtst bis zum 6. April 1914. Königliches Amtsgzericht Leinzig, Abt. II Ai, den 6. März 1914. Leipzig. 113525 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Bruns Jürgens in Leipzig⸗ Linden gu, Ottostr. 1d. Inhabers einer Gummieranstalt in Leipzig Lindengain, Angerstr. 55, und einer Gelatinier⸗ austalt in Leipzig, Brandvorwerkstr. Iß, unter der Firma: E. Derr, Raust= mann, wird heute, am 6. März 1914, Nachmittags gegen 5 Uhr, das Konkurg—
verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Dr. C. Beler in Leipzig. Wahl⸗ termin am 2. April 18EA, Vor⸗
mittags L Uhr. Anmeldefrist bis zum II. April 1914. Prüfungstermin am 26. April 1914. Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 6. März 1914.
Mühlberg, Elbe. 113498 Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Raul Magsdorf zu Mühl berg a. S., Hohestraße 12, ist am 6. März 1914, Vormittags 11 Uhr, Kon— kurs eröffnet, Verwalter: Kaufmann C' Gumprecht hier. Anmeldefrist bis 3. April 1914. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: E 6. April 1514, Vorntittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. April 1914. Königl. Amtsgericht Mühlberg a. E. Neurnburg, Westpr. 113486
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des RKaufmanns
U Wilhtlm Soundland in Liypiuk wird
heute, am 6. März 1914, Nachmittags J Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlung, unfählg ist. Der Kaufmann Heinilch Loewenthal hier wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen
sind bis zum 31. März 1914 bei dem
Gericht anzumelden.
Denn senschaftz, Zelchen. and d, erscheint auch n mem besonderen Blatt un er . Ie rb KJ
für das Deutsche Nerch. or. 5h)
Dag Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — beträgt E 6 SO. für das Vierteljahr, — , k. , 6g 3 . is fir den Naum einer 5gespaltenen Einheitszelle 30 5.
Cs. ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden fallz über die im 5 132 der, Konkurs, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Äpril 1944, Mittags 2 Ußr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den S. April 1914. Miltags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besittz haben oder zur Konkurgmasse etwa schuldig sinb, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den . rungen, für welche sie aus der Sache ab, gefonderte Befriedigung in Aaspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1914 Anze ge zu machen. Königliches Amtsgericht in Neuenburg, W.⸗Pr.
Korburg. 113895 Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hökers
Claus Nieolagisen in Oxbüll ist heute, am 7. März 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Konkurz— verwalter: Prozeßagent Lorenz Hansen in Norburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1914 Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21, März E914, Vor- mittags 0 Utzr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 25. April E914, Vor- mittags L107 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. April 1914. Königliches Amtsgericht in Norburg.
Nürnberg. 113541] Das K. Amtsgericht Rürnberg hai über den Nachlaß der am 31. Januar 1914 in Nürnberg., Krugstr. 25, ver— storbenen Sy ezereihändlerswitwe Ro⸗ ine Neuberger hier am 7. März 1914, Vormittags 90 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bam berger in Nürnberg., Offener Ärrest er= lassen mit Anzeigefrist bis 4. April 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 11. April 1914. Erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung am S. April E914, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. April 1814, Nach⸗ mittags 41 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 det Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiheret des K. Amtsgerichts.
Einnekerg. 113499 gFonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Gustav Gätjens in Haisten⸗ ber, Bäckerstr, jetzt unbekannten Aufent⸗ halis, wird heute, am 5. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursberfahren er— öffnet. Der Bücherrebisor Bejeuhr in . 3 . Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1914 bei dem Gericht ö Erste Gläubigerbersammlung wird auf den 17. März 104, Bormittags 16 ihr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E89. Mar E8E4, . . . dem unter⸗
; en Gerichte anberaumt. Anzeigefri bis 14. März 1914. .
2 6. März 1914.
Köntgllches Amtsgericht.
Schnierlach. 113509 Konkurs verfahrer. Ueber das Vermögen des Ackerers
Johann Baptist Batot, früher in Urbeis, zurzeit in Frankreich ohne be⸗ kannten Wohn- und Aufenthaltsort, ist am 2. März 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Der Gerichtevollzieher Adolf Welte in Schnier⸗ lach ist . Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit . (K. O. §z 118) bis 25. März 1914. Anmeldefilst ür Konkursforderungen bis 25. März 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Mittwoch. den J. Apzit E912, Vormittags L Uhr, im Amtsgerichts lokale hter. Kalserliches Amtsgericht Schnierlach (Gif.⸗Lothr.)
Soldin. Konkursverfahren. 113484]
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Erich Elias in Soldin wird heute, am 6. März 1914, Nachmittags . Ubr, das Konkurgberfahren eröffne. Der Nechtsanwalt Jungklaus in Soldin wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkurg. forderungen sind biz jum 16. April gl bel dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschluße asfung iber die Belbhe haltung deg ernannten ozer die hn
6
elnetz anderen Verwalters
Reichsanzeiger und Königlich Vreußischen Staatzanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 1. März
1914.
der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. März 1814, Bormittags IL uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 241. Üpril 191, Vor- mittags 1K Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche etne zur Konkurgmasfe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichttK an den Gemeln⸗ schuldner zu vergbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurperwalter bis jum 20. März 1914 Anzeige zu machen. Soldin, den 6. März 1914. ; Der. Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Trier. Konkurseröffnung. 113516
Ueber das Vermögen der Witwe des Generalleutuants von Lindenau, Margareta geb. Nauniger, in Trier ist am 4. März 1914, Mittags 12 Uhr, und über den Nachlaß des General⸗ leutnants Kurt von Lindenau in Trier ist am 6. März 1914, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt Justizrat Dr. Schwartz in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Äpril 1914, Ahlauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am T. April L914, Barmittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungskermin am 24. April E914, Vorm. E Uhr, an hiesiger Gerichte stelle, Zimmer 34.
Trier, den 6. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.
Tuche. Rontursverfahren. 113487 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Stryszuk aus Tuchel wird heute, am J. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren er= öffnet. Der Rechtsanwalt Justlzrat Ponath in Tuchel wird zum Konkursverwafter er— nannt. Anmeldefrist bis zum 9. April 1914. Erste Gläubigerbersammlung am 29. März 1914, Vormittags 10 uhr. k . Aayril 1914, ormittag r. J bis zum 25. März , r f, Königliches Amtsgericht in Tuchel. Veda. 113540 Ueber daß Vermögen der . ̃ᷓ. Däßner in Weida, Inhaber Carl Her— mann Eduard Häßner, wird heute, am März 1914, Vormittags 107 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurtber= walter: Rechtsanwalt Dr. Dietrich in Veida. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowte eines begnspruchten Vorrecht) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 6. April 1914. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigeraasschusses, ferner nach. 8 132 der Konk.- O. der Da. März 1914, Vorm. IR Uhr. Prüfungstermin der 20. April 1914, , n, ; . ) . ff, Arrest onk. O. 5 „Anzeigefrist bis zum 23. März 1914. N. 3 . Großherzogl. S. Amtsgericht zu Weida.
VW res chen. [113485 Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbel häudlers Kasimir Kaliszeinski in Wreschen ist am 6. März 1914 der Korkurg eröffnet.! Verwalter; Justißngt Peyser in Wreschen, Anmeldefrlst bis zum 17. April 1914. Ersse Gläubigerper⸗ fammlung den 28. März 1914, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin den 29. Atzril 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefrist den 13. April 1914.
Wreschen, den 5. März 1914.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichttz.
Berlin. 3962 In dem Konkurgzverfahren . Vermögen der Frankfurter Tor-Bant Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Berlin furt Alt, it, it dle pon de, . ö. eingereichte Vorschußberechnun er die von den Genossen zur K
ae Tl die Bestellung eines Glönhi 86 mn . und eintretendenfallt .
192
des Fehl betrages auf Ih es Aufzupringend. age . . der Ker en . ö . n,. Neue Friedrichstr. 1314 9. ö Immer 165, ni / dergelegt⸗ n Grklärung über die Berechnung ist . 17. März 1914, Bor- x g F. Uhr, vor dem KRonig⸗ i nr , n J Mitte, . 13114, III. St Zim⸗ ng 1 are, J erlin, den 4. März 1914. Der Gerichts schreiber ey Königlichen Amtsgerichts Berlin, Milte. Akt. Hö.