1914 / 59 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

H rem er vnde. 113501] Das Konkursverfahren über dag Ver—= mögen der Witwe Loulse Meyer, geh. Elasen, in Bremervörde wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bremervörde. den 6. März 1914.

Königliches Amtsgericht. HE ramberg. 113470] Konkursverfahren.

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Behrendt in Bromberg, Danztger straße Nr. 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. März 1914, Mittags T Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht in Bromberg, Zimmer Rr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts.; schreiberei des Konkursgerichtös zur Ein- sicht der Beteillgten niedergelegt.

Bromberg, den 4. März 1914.

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

Ku blitz. onkursnerfahren. 113475

Das Konkursverfahren über das Ver! mögen des Kaufmanns Sally Neu- mann in Bublitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bublitz, den 5. Mär; 1914.

Königsiches Amts aericht. KBusendorr 113510 Konkursverfahren.

Das Konkurgberfahren über das Ver— mögen des Fuhrmauns Peter Weber in Merten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Busendorf, den 7. März 1914.

Kaiserliches Amtsgericht. Ruxtehudè. 113496

In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fischereipächters Brunn non Gartzen in Daudick wird zur Beschlußfassung über einen Vergleich mit dem Konkurggläubiger W. Haberland in

raunschweig eine Gläubigerversammlung berufen auf Montag, den 36. März E91. Vormittags AI Uhr.

Buxtehude. 5. März 1914.

Königliches Amtsgerscht.

Cassel. Konkursnerfahren. 113494 Das Konkurgberfahren über das Ver! mögen des Ftolonialwarenhändlers Georg Seelig zu Caffel, Graben 45, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Cassel, den 3. März 1914. Der Gerschtsschrelber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 13.

Cas tren. Gonkursverfahren, 113493)

Das Konkurgperfahren über das Ver mögen des Lederhändlers Johann Mizergezyt in Mengede wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermintz hier⸗ durch aufgehoben.

Castrop i. W., den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht. Colmar, Eig. 113511]

KRonkursuerfahren. N. 4.13 Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Michael Jaeger, Bäcker⸗ meisters in Logelbach⸗ Winzenheim, wird nach erfoßfgter Abhalkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben“ Colmar, den 3. März 1514. Kaiserliches Amtggericht. Mahn. 113518 Dag K. Amtsgericht Dahn hat durch Beschluß vom 6. März 1914 dag Konkurs- verfahren über das Vermägen des Karl Kautzmann. Sattler in Dahn, nach Abhaltung des Schlußttermins und Vor nahme der Schlußberteilung aufgehoben. Dahn, den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Damn ig. Konkursverfahren. II3488)

In dem Konkursberfahren über das h

Vermögen des Kaufmanns Walter Albrecht in Flrma Feliz Danziger Nachf. in Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie

zur Anhörung der Gläubiger über die 5

Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. März 1914, Vormittags IE Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 220. II. Stock, bestimmt. Danzig, den 5. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig. 113489 In dem Konkursverfahren über das Ver= 6 . . . ; n Firma Fel anziger Nachf., Rangig find e des Ver⸗ uf 35 erer . 3 März . . inn . Abt. 11a.

onkurg vera. 112500 aber Las Ar! zu Delltzsch if n r , elfe d geen. rechnung deg. V Schluß. von Ginwendungen geg ee Gedang r ichtis der be der Werren, d,, sichtigenden Forderungen on börung der Gläubiger äber w der Auslagen und die Gewährun

Vergütung an die Mitglieder des De .

2522

PDõöhlem. 113537

Das Konkursberfahren Über dag Ver⸗ mögen des Guchbinders Otto Sam tag. früher in Deuben, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch .

Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht. pönlen. 119536

Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Cduard Bruno Becker in Potschaphel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 2. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pöohlem. 113538 Das Konkursperfahren über das Ver

mögen des Kaufmanns Rudolph Emil

Ehmig in Potschappel wird nach Ab⸗

ö. des Schlußtermins hierdurch auf—

gehoben.

Döhlen, den 6. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 113896 In dem Konkursberfahren über das Ver— mögen des Schueidermeisters H. E; Home in Dortmund, Hansastr. 51, ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner ge—= machten Vorschlags zu einem Zwangsber⸗ gleiche, zur eventl. Abnahme der Schluß⸗ rechnung sowie zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März 1914, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amks⸗ ericht in Dortmund, Holländischestr. 22, immer Nr. 78, 1. Sbergeschoß, aube— raumt worden. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel des Kon— kurgsgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten medergeleat.

Dortmund, den 28. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Enrgunt. Konkursverfahren. 113006 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Reinstädtler und Schober, alleinige Inhabersn Frau Elise Schober in Erfurt, Mayfarthftraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Erfurt, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Essen, Run. 113507] Das Konkursverfahren über dag Ver— mögen der offenen DSandelsgesellschaft in Firma M. Mundorf zu Effen wird ., nach erfolgter Schlußbertellung auf⸗ gehoben. Effen, den 2. März 1914 ; Königliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. 113491 Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Benuekendorff aus Freienwalde a. OS. ist infolge eines bon dem Gemeinschuidner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs= dergleiche Vergleichs termin auf den S. April E94, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Freienwalde a. O. anberaumt. Der und die Eiklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtzschreiberei des Konkurg⸗ e,. zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. Freienmalde a. O., den 7. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fürstenberg, Oder. 113482 Beschlusß.

In dem Konkurgperfahren über das Ver— mögen des Handelsmanns Karl Jantke in Fürstenberg a. O. wird an Stelle des Amtsgericht zsekretãrs Sperling der Rechtsanwalt Dr. Mannharf in Fürsten. erg a. O. zum Konkurzverwalter er— nannt.

Fürstenberg a. O., den 7. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Genthin. 113502

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Carl Tiemann Architektur und Bauausführung

m. b. H., zu Genthin wird, nach- dem Schlußrechnung gelegt und abgenommen ist, aufgehoben, da die Konkurgsgläubiger auf Antrag der Gemeinschuldnerin in die ö gewilligt haben.

enthin, den 28. Februar 1914. ?

Gerichtsschrelberel, Abt. 5, des Königlichen Amtsgerichts. Hacker, Gerichtsaktuar.

Gõörlitꝝ. . 113472 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Frau Johanna König, geb. Goldstein. in Görlitz. Inhaberin der Firma Robert Titze in Görlitz, wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgmasse eingestellt. Görlitz, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Gostym. Konkursverfahren. 113468 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Josef Lesuniczak aus Gostyn ist zur Abnahme der Schluß⸗

Forderungen sowie zur der Gläubiger über die Er— . re lagen und die Gewährung Gil e g . Mitglieder des

aus chusseß. der, Schiußtermin auf en . lußtermin an, , ö n . bor dem Königlichen Amtsgerichte Hier. hierseißst, Zu nn ian e, nel. selbst bestimmt. ö Gosthn, Menn. , i sslimmi. Dell ae n ä, Mär long. ,,,, Königliches Amtsgericht. er

des Königlichen Amtsgerichtz.

Verglelchs vorschlag 1

Halle, Saale. 113524 In dem Konkurgberfahren über das Ver. mögen des Maurer und Zimmer⸗ meisters Otto Jänicke in Halle a. d. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung deß Verwalterz, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das ß. derzeichnis der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über bie nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An= hörung der Gläubiger Über bie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schtußtermin auf den 4. April 91A. Vormittags ALI uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, bestimmt. Halle a. d. S., den 6. März 1914. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hannover. 113870 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Springer Kallwerke Aktiengesenschaft in Springe soll mit Genehmigung des Gläubigeraug- schusses eine Abschlagstzerteilung von 26 oo. auf die gemäß 611 R. S. beporrechtigten sestgestellten Gehalts. und Lohnforderungen erfolgen. Verfügbar ist ein Maffebestand don 1600 SP für diese beborrechtigten Forderungen von 7212 ½ 735 8. Ein Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichte, Springe zur Einsicht der Beteiligten aus. Dannhner, den 7. März 1914. Der Konkursverwalter:

A. Bodemann, Rechtsanwalt. Hohensalza- 113471

Das Konkursverfahren über das Ver! mögen des Kaufmanns Wladislaus Jagodzinskl in Hohensalza wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

HSohensalza, den 6. März 1914.

Königliches Amtagericht.

Katto itz, O. S. 6. N. 33a / 12. 113869 Das Konkursverfahren über dag Ver- mögen. der Fahrrad⸗ und Näh⸗ maschinenhändlerin Mathilde Broll in Antonienhütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehohen. Kattowitz, den 25. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 113463 Dag Konkurtzverfahren über den Nachlaß des Wagenbauers Ernst Hensel hier

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, Pr., den 23. Februar 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 29. Königsberg, Pr. 113462] Das Konkursherfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Pinnau hier, Vordere Vorstadt 7475, wird nach Abhaltung des Schlußterminz

hierdurch aufgehoben.

, i. Pr., den 23. Februar Königl. Amtsgericht. Abt. 29. Königshütte, O. 8. 113874 Konkursverfahren.

Da Konkurgherfahren über das Ver—⸗ mögen der Schuhmachereiinhaberin Mathilde Barczyr, geborenen Klein, in Königshütte S. S., Tempesstraße Nr, 16, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 28. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. Königshütte, 6. S. 113872 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Adolf Mrochem, FIuhaberin Wer onika Mrochem, in Königshütte, Kaiferstraße Nr. 55, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. =.

Königshütte, O. S., den 4. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Königshütte, O. S. 113873 Kpgukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Folonialwarenhändlerin Marie Bulla, geborenen Ptainusch, in Bismarckhütte, Bis marckstraße, jetzt verehelichten Spata, in Niedobschütz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

ierdurch aufgehoben. ö

Königshütte, den 4. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. 113474 Ronkursverfahren. =

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen der Putzmacherin Helene DHohenhaus, geb. Reg, in Kolmar i. P. ist zur Abnahine der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwen, dungen gegen das Schlußberzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 20. März 1914. Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Kolmar i. P., den 4. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Kröpelin. 113897 Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Maurermeisters Otto Dock⸗ horn, früher in Satow, jetzt in Rostock, wird . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Kröpelin, den 19. Februar 1914.

Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerin sches ,

Poststrahe 13, Zimmer Nr. 46, 2

Moringen, Solling. 113508 Konkursverfahren.

In, dem Konkurtherfahren über das Vermögen der Firma Sagendorff u. Dehne, offene Dandelsgesellschaft in Hardegsen, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März 191A, Mittags E22 Uhr, vor dem Königlichen Amttz= gericht in Moringen anberaumt.

Moringen, den 5. Mär; 1914.

Königliches Amtsgericht. München. 113517 K. Amtsgericht München.

h Konkursgericht.

Am 7. März 1914 wurde das unterm 10. April 1913 über den Nachlaß des am November 1912 in München ver— storbenen Direktors Sebastian Lusch⸗ mann eröffnete Konkursverfahren alt durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkurgher⸗ walterg wurden auf die aus dem Schluß⸗ . ersichtlichen Beträge , gesetzt.

München, den 7. März 1914. Gerichtsschrelberei des R. Amtsgerichts. Neuhaldensk chen. 113497 Kontursverfahren.

In dem Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Horst Kühne in Neuhaldensleben sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt ju einem Zwanggbergleiche Vergleichs, termin auf den 6. April 914A, Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht in Neuhaldensleben Zimmer Nr. H, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerxichtsschreiberen, Abteilung, Zimmer Nr. 8, des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neuhaldensleben, den. 6. März 1914. Petschick, Amtsgerichts sekretär, Gerichts,

schreiber des Könialichen Amtsgerichts. Neukölln (113480

Ronkursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Malers Arthur Schlicht, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Paul Schultz Nachf. Arthur Schlicht in Neukölln, Berlinerstraße 41, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang per⸗ gleiche Vergleichztermin auf den 27. März 8gR4A, Vormittags 9; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neukölln, Berlinerstr. 66 69 part., Zimmer Nr. I9, anberaumt. Der Vergleichzporschlag und die Erklärung des ie d , m n, sind auf der Gerichtsschreiberei' des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Neukölln, den 5. März 1914.

Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Oppeln. 113476 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Kaufmanusfrau Hedwig Jasinski, geb. Dokarsti, in Oppeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertellung hier— durch aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, den 3. III. 1914.

Peine. 113519 Das Konkurgherfahren über dag Ver= mögen des Tischlermeisters Wilhelm Maxe in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Peine, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht. II.

Elauen, Vogt. 113523 Das Konkurshperfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers Oswald Bernhard Gieszner in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Plauen, den 6. März 1914.

Königliches Amtsgericht. K. 9413. Prenzlau. 113490 Konkursverfahren.

Das Konkursherfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Max Münch⸗ meyer, Alleininhabers der eingetragenen Firma Billers Nachfolger in Prenzlau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Preuzlait, den 6. März 1914.

Königliches Amtggericht. Schwelm. 113505 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren Über das Ver— mögen des Wirts Ernst Schönenberg in Geuelsberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Schwelm, den 5. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Scehausem, , . eschlu 113503 in, dem Konkursverfahren über das 6 mögen der Witwe Deicke, Charlotte geb. Passiener, Fleischerei und Gast⸗ wirtschaft in Sechausen Kr. W. Das ß . . weil eine den often des Verfahrens entspr . ka .; 14. ö Isechende .

Seehausen Kr. W., den 4. Mz Königliches Wimtegerich cat nl. Spandanm.

Ronkursverfahren. ö In dem Konkurgverfahren über das Ver=

traglich angemel beten . e,

in Sram gu. Poi amer stcs, .

J ; immer 15, pandau, den 26. 6 , d, r des Königlichen Amtggerichts.

= , nn, d

Stuhm. Konkursverfahren. 113466 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Baugewerksmeisters Georg Berkau in Stuhnt wird aufgehohen, nachdem der Zwangtzwergleich rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Stuhm, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Taucha, Br. Leipzig. III35165] Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Wilhelm Karl Jähnichen in Mockau wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichttermin vom 20. Fehruar 1914 angenommene Zwangß⸗ vergleich durch rechtskräftigen , vom gleichen Tage bestätigt ift, hlerdur aufgehoben. Taucha, den 7. März 1914. Königliches Amtsgerlcht.

Tharandt. 113613] In dem Konkursverfahren e , Vermögen deg Kolouialwarengeschii . inhabers Karl Ernst Hauck Ian . benau wird zur Abnahme der . rechnung des Verwalters, zur es hebung von Ginwendungen . lung Schlußverzeichnis der bei der Ver . ö. zu berlcksichtigenden Forderungen un . Beschlußfassung der Gläubiger über . nicht verwertharen Den fen fig . Schlußtermin auf den 3. April 1 ö. Vormittags 1 Uhr, vor dem hfesig Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Tharandt, den 6. Mär; 1914. Königliches Amtsgericht.

wWeissengels. 113481 Das Konkurgverfahren über das Ver— mögen der Schuhfabrikanten Erich Dans Blasig und Heinrich Elgner als persönlich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgefellschaft G. Blasig Co. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 5. März 1514. Königliches Amtsgericht.

Wer dcdlnm. [1135121 Das Konkurtverfahren über das Ver= mögen des Gutsbesitzers Karl August Beck in Steinpleis wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Werdau, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshavem. [113478 Kontursver fahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Auna Schindler in Wilhelmshaven ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er= hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. April 1914, Vormittags 1E Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Wilhelmshauen, den 6. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Zeulenroda. 113974 Konkursverfahren.

Im Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Döhler Riedle, G. m. b. H. in Zeulenroda, wird die auf den 11. März 1914 einberufene Gläu⸗ bigerpersammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters an Stelle des bisherigen auf Mittwoch, den 18. März 1914, Vormittags HEI Uhr, verlegt. =

Zeulenroda, den 7. März 1914.

Fürstliches Amtsgericht. (L. S.) Dr. Franz.

Tarif⸗ ꝛx. Belannttnachungen der Eisenhahnen.

den Stationen Wahlstorf

Its der Bahnstre. meh Neustadt (Holft. rere Sie,. K

li e, Staats- und bahngh er, ö in den liehe nl elf ifm leßerei⸗

Auskunft . sterabfer tigungen owe re tn fan, Bahnhof

Marz 1914. Königliche Gier ahn rertion. i ;,

ft, Ln 00 Sest 2. Ob

j Oberschlesischer Ei ais. n r ele eg fl e: ehr, Mittleres, nord und üd⸗ westliches Gebiet, gültig vom L. Sep⸗ tember 93.

Rrit fofortiger Gültigkeit wird der r n von Schlestengrube, Florentine⸗ grube (Schwerinscha cht. Conf. Mathilde⸗ übe = sfd. Rr. z nach Beegefeld Bln) auf Seite ih deg oben genannten arifs won 1187 auf A587 berichtigt. Mit Güitigteit vom 1. Mai Rdn ist im Ent Abschnitt IV,

. ntfernungszeiger, Seite 179 des Tarist , Berichtigung

urchzuführen: . eorg⸗ Cichena Laurahütte oder 6 grube u sKunigundeweiche 3. ärz 1914.

Kattoivitz, den 6. Rönigliche Gisenbahudirektion

Kattowitz, nament der beteiligten Verwaltungen.